Visar inlägg med etikett Tourismus. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Tourismus. Visa alla inlägg

onsdag, augusti 27, 2025

Nachrichten, 27. August

Schweden - Politik
Nach der Änderung des Pensionssystems durch die aktuelle Regierung Schwedens werden ab Januar 2027 die Pensionäre des Landes mehr Geld erhalten, vorausgesetzt der Überschuss der Pensionsfonds liegt bei mindestens 1,15 Prozent. Dies bedeutet dass,ein Pensionär, im optimalen Fall monatlich 100 Kronen mehr arhalten wird, eine Summe die, nach Meinung der Pensionärverbands, so gering ist dass sich die Zusatzsumme kaum auf die Finanzen der Pensionäre auswirken werde, denn es sei an der Zeit die Baisbeträge den steigenden Lebenshaltungskosten anzupassen.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung teilte mit dass Thailand einen Vertrag zum Kauf von vier Jas Gripen im Wert von 5,3 Milliarden Kronen unterschrieben habe und der Kauf von weiteren acht Flugzeugen zu erwarten sei. Diese Entscheidung Thailands ist nicht nur ein Erfolg für die schwedische Kriegsindustrie, sondern auch ein Zeichen dafür dass sich Asien weiter von der amerikanischen Politik distanzieren will, nicht zuletzt wegen den hohen Zöllen dieTrump beim Import nahezu aller Waren fordert.

Schweden - Ausbildung
Der Studentenverband der Gewerkschaft Saco kritisiert die liberale Hochschulministerin Lotta Edholm für die Aussage den Distanzunterricht in Schweden und Universitäten zu begrenzen da mehr Studenten beim Distanzunterricht scheitern als beim Direktunterricht. Der Studentenverband argumentiert dass nur der Distanzunterricht allen Studenten die gleiche Möglichkeit biete, da man nur auf diese Weise auch von entfernten Orten aus studieren könne,dies also die gleiche Bildung für alle Schweden ermögliche.

Schweden - Immobilien/Tourismus
Immer mehr Schweden vermieten ihre Wohnungen, oder auch einzelne Zimmer ihrer Wohnungen, vor allem über dias amerikanische Unternehmen Airbnb, da sie auf diese Weise hohe Gewinne mit ihrem Wohnraum machen können, oder auch schlecht verkäufliche Wohnungen über Jahre hinweg finanziert werden können. Zwischen 2020 und 2024 hat sich die kurszeitige Vermietung von Wohnraum in Schweden verdreifacht, was allerdings auch bedeutet dass dieser Wohnraum für permanente Mieter nicht mehr zur Verfügung steht.

Schweden - Kriminalität
Obwohl in Schweden die Menge der sogenannten Ehrenmorde permanent ansteigt, ist es der schwedischen Polizei bisher nicht gelungen den tatsächlichen Umfang dieser Mordfälle aufzudecken, da man bisher nicht einmal weiß wie viele junge Frauen sich selbst bewusst sind dass sie unter einem Ehrendruck stehen. Ohne jedoch den Umfang der Ehrengewalt in Schweden su kennen und rechtzeitig entdecken zu können, scheint es unmöglich zu sein konkret dagegen vorgehen zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, augusti 15, 2025

Nachrichten, 15. August

Schweden - Politik
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens (SCS) lag die Inflation in Schweden im Juli bei drei Prozent, also um 0,2 Prozent über jener im Juni des Jahres. Nach Aussagen des Statistischen Amts ist die steigende Imflation mit dem Urlaub verbunden, da insbesondere Charterreisen dieses Jahr deutlich im Preis anstiegen, aber auch Autovermietungen teurer wurden. Falls die Aussage des SCS stimmt, so wäre die höhere Inflation nur saisonbedingt und könnte im September wieder nach unten gehen, was allerdings einige Wirtschaftswissenschaftler stark bezweifeln.

Schweden - Politik
Die kleineren Parteien Schwedens landen, insbesondere auf Grund der reinen Blockpolitik und der Übernahme ihrer wichtigsten Themen durch Moderate, Schwedendemokraten und Sozialdemokraten im Hintertreffen. Für mehrere der kleinen Partien, insbesondere Christdemokraten, Liberale und Zentrumspartei könnte dies bedeuten dass sie nicht mehr im nächsten Reichstag einziehen werden, da sie unterhalb der Sperrgrenze liegen. Bedauerlicher Weise  wird dies zu einer noch stärkeren Blockpolitik führen, bei einem rechten Block, der noch mehr nach rechts neiigt und einem linken Block der ohne Grüne und Linke keinerlei Macht haben wird.

Schweden - Verkehr/Recht
Besitzer von im Ausland registrierten Fahrzeugen haben in Schweden gegenwärtig Schulden in Höhe von nahezu 36 Millionen Kronen wegen Falschparkens, da Gemeinden diese Kosten nicht im Ausland einziehen können, im Gegensatz zu Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Sehr viele Touristen nutzen dieses Problem aus um selbst an gefährlichen Stellen zu parken, oder auch Plätze von Lieferfahrzeugen zu belegen, was früher oder später zu einem Hass auf Touristen führen kann.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Seit Donald Trump die Zölle gegenüber Europa ankündigte, haben sich immer mehr Schweden dazu entschieden auf Waren aus der USA zu verzichten. Allein der Verkauf von amerikanischem Wein im Alkoholmonopol Systembolaget ging in diesem Jahr bereits um rund 20 Prozent zurück- Auch wenn diese Zahl beeindruckend ist, so scheint es die Mehrheit der Schweden nicht zu stören weiterhin die amerikanische Wirtschaft zu unterstützen. Selbst wenn auch viele Schweden ihre Flüge in die USA einstellen, so buchen sie ihre Hotels in Europa und in Thailand weiterhin bei amerikanischen Reiseunternehmen (Hotels.com, Expedia etc.) und verlassen sich auf Ratschläge von Tripadvisor.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, augusti 14, 2025

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Göteborgs Posten durchgeführt wurde, gewinnen die Schwedendemokraten bei den Wählern immer mehr Boden und liegen bei Immigrationsfragen, aber auch bei Recht und Ordnung, über den Moderaten, die in den letzten Wochen immer mehr Wählervertrauen verloren haben. Die kleineren im Reichstag vertretenen Parteien, schwedische Grüne ausgenommen, können mit keinem ihrer politischen Kernpunkte die Wähler überzeugen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung erwarb nun für 700 Millionen Kronen eine Fabrik die Antibiotika herstellt, mit der Aussage dass es im Falle eines Krieges oder einer neuen Pandemie nicht zu Engpässen bei Antibiotika kommen dürfe. Nach der schwedischen Verteidigung und der Universität Lunds war dieser Kauf bereits überfällig, da die Zivilverteidigung des Landes seit vielen Jahren vernachlässigt worden sei und nun auf breiter Front modernisiert und der gegenwärtigen Situation angepasst werden müsse.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch im Juli des Jahres ging die Arbeitslosigkeit in Schweden erneut nach oben und erreichte nun mit 373.000 beim Arbeitsamt eingeschriebenen Arbeitslosen. also 7,1 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, ein neues Hoch. Als besonderes Problem sieh das Arbeitsamt dass es sich nun um 153.000 Langzeitarbeitlose handelt die mindestens seit einem Jahr beim Arbeitsamt eingeschrieben sind und daher nur noch sehr schwer zu vermitteln sind.

Schweden - Umwelt/Klima
Die sogenannten tropischen Nächte, also jene in denen die nächtliche Temperatur permanent über 20 Grad liegt, haben sich während der letzten Jahre in Schweden verdreifacht, was langfristig zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine dauerhafte Wärme dieser Höhe während der Nacht kann zum Austrocknen des Körpers führen, aber, in gewissen Fällen, auch zum Hitzschlag und im negativsten Fall zum Schlaganfall führen.

Schweden - Tourismus
Auch wenn der Tourismus in Schweden bisher nur an wenigen Stellen als Massentourismus bezeichnet werden kann, so klagen bereits immer mehr Gemeinden des Landes darüber dass Touristen enorme Kosten verursachen, angefangen von der Wasserversorgung und der Müllabfuhr bis zur Straßenreinigung, dem Unterhalt der gesamten Infrastruktur und vielem mehr reicht. Da diese Kosten die Bewohner der Orte tragen müssen, wächst nun immer mehr die Forderung nach Kurtaxen, also Touristensteuern, was mittlerweile auch immer mehr Politiker des Landes unterstützen.

Schweden – Gesellschaft
Obwohl KI nur vorgegebenen Algorithmen gehorcht und keinerlei Gefühle kennt, zeigt sich dass in Schweden immer mehr Personen KI-Ärzte und KI-Psychologen um Rat fragen und diesen Ratschlägen blind folgen. Einige Schweden wurden wegen Fehldiagnosen und falschen Ratschlägen bereits gesundheitlich geschädigt und der KI-Rat von Psychologen führte dazu dass sich Paare scheiden ließen. Diese Einstellung zu KI wird die gesamte Gesellschaft Schwedens verändern, nicht nur zur steigenden Arbeitslosigkeit führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, augusti 12, 2025

Nachrichten, 12. August

Schweden - Politik
Obwohl Schweden offiziell den Tabakkonsum beschränken will um die Gesellschaft von gesundheitlichen Schäden zu bewahren, zeigt sich dass die Europapolitiker Schwedens weitaus öfter mit der Tabakindustrie Gespräche führen als andere Länder. Im vergangenen Jahr haben die Europavertreter von vier verschiedene schwedische Parteien Gespräche mit der Tabakindustrie geführt. Nach einer Rahmenkonvention der WHO sollen Gespräche mit der Tabakindustrie so weit wie nur möglich vermieden werden, da die Produkte dieser Unternehmen abhängig machen und töten.

Schweden - Recht
Jede dritte Entscheidung eines Strafprozesses durch ein Amtsgericht wird bei einem Einspruch vom Landesgericht geändert, wobei in den eisten Fällen das Landesgericht die Urteile reduziert oder die Angeklagten sogar freispricht, selbst wenn es sich um Mord handelt. Juristem erklären diese Situation dadurch dass im Amtsgericht nur ein einziger Richter die Entscheidung fällt, beim Landesgericht jedoch drei Richter nach einer tieferen Diskussion zu einer Entscheidung kommen.

Schweden - Tourismus
Das Institut Verian interviewte in Uppsala, im Auftrag der ICA-Bank, Studenten und Touristen um zu erfahren ob diese Personengruppen das Gefühl hätten im Sommer mehr auszugeben als zu anderen Zeiten des Jahres. Nach Verian gaben 22 Prozent der Befragten an dass sie während der Sommermonate mehr ausgeben als zu anderen Jahreszeiten. Studenten gaben sogar an dass sie im Sommer, selbst mit einem Sommerjob, ihr Budget übersteigen und daher oft beim Essen sparen müssen.

Schweden - Bauwerke/Bergbau
Nachdem die Mehrheit der Häuser und amtlichen Gebäude im alten Kiruna bereits an ihre neuen Stelle umgezogen sind, wird nun am 19. oder 20. August auch die Kirche des alten Kiruna an ihren neuen Platz transportiert. Dass die Vorbereitungen dieses Umzugs so lange dauerten, liegt nicht nur an der Größe der Kirche, sondern auch an ihrem Gewicht von 672 Tonnen und den fünf Kilometern die die Kirche auf einer hierfür geeigneten Straße transportiert werden muss. Die Strecke wurde nun mit einem schweren Gefährt getestet das jenes der Kirche deutlich übersteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, augusti 07, 2025

Nachrichten, 7. August

Schweden - Politik
Das staatliche Konjunkturinstitut senkt die Prognose zum Wirtschaftswachstum Schwedens um 0,3 Prozent und sagt nun für 2025 ein BNP von 0,7 Prozent voraus, das dann im kommenden Jahr auf 2,6 Prozent ansteigen werde.  Als Ursache hierfür sieht das Konjunkturinstitut die Zölle Trumps, aber auch die unsichere Wirtschaftslage weltweit. Die Arbeitslosigkeit des Jahres sieht das Institut bei 8,7 Prozent, also etwas niedrigr als bei der vorhergehenden Prognose. Die Handlungen Trumps können die Voraussage des Konjunkturinstituts allerdings jederzeit ändern.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Dass die schwedische Krone über längere Zeit hinweg sehr schwach war, verhalf der schwedischen Exportindustrie bedeutende Geschäfte und Gewinne zu machen. Nun hat sich die Situation gewendet, da die schwedische Krone mit zu den stärksten Europas gehört und bereits 15 Prozent an Wert gewonnen hat. Dies wird, verbunden mit den amerikanischen Zöllen, den Export stark reduzieren und die Wirtschaft schwächen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist die Industrie daher zu Innovationen und Einsparungen gezwungen, was geradezu eine Herausforderung für die Exportindustrie werden kann.

Schweden - Verkehr
Im Juli des Jahres zählte man auf den Flughäfen von Swedavia rund 3,3 Millionen Passagiere, also zwei Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wobei insbesondere die Inlandsreisen nach oben gingen, genau genommen um sieben Prozent. Gleichzeitig konnte Swedavia in Arlanda 15 neue, regelmäßige Fluglinien zulassen und in Landvetter sechs, von einigen zusätzlichen Charterlinien abgesehen. Allein in Stockholm zählte man im Juli 2,4 der 3,3 Millionen Passagiere, da hier auch zahlreiche Reisegruppen aus anderen Ländern ankommen.

Schweden - Tourismus
Die offiziellen Stadtführer in Stockholm zeigen sich beunruhigt darüber dass immer mehr Stadtführungen von völlig unqualifizierten Personen angeboten werden, insbesondere durch kommerzielle Unternehmen im Ausland denen der Gewinn wichtiger ist als gute Stadtführungen anzubieten. Einige dieser Stadtführer gehen so weit zu erzählen dass die Vasa aus Plastik sei oder von den Wikingern erbaut wurde. Allerdings ist auch ihr geschichtliches Wissen und die Kenntnis von bedeutenden Sehenswürdigkeiten teilweise nur erfunden. Langsichtig werden deutsche und schweizer Werbeunternehmen das Vertrauen in Stadtführer vollkommen zerstören, insbesondere durch sogenannte „Free Tours“ oder ein „weltweites“ Angebot Touristen kann man nur raten auf jeden Stadtführer zu verzichten der nicht eine mindestens fünfjährige Erfahrung mit ich bringt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, augusti 04, 2025

Nachrichten, 4. August

Schweden - Landwirtschaft
Auch wenn die schwedischen Landwirte dieses Jahr mit einer guten Getreideernte rechnen können, scheint die Rentabilität unter jener der vergangenen Jahre liegen., da weltweit mit hohen Ernten zu rechnen ist, was die Preise drückt. Aber auch Zölle, ein unsicherer Weltmarkt und steigende Preise für Dünger und landwirtschaftliche Maschinen lassen die Rentabilität der schwedischen Landwirte immer mehr schrumpfen.

Schweden - Umwelt
Nach einer französischer Studie atmen wir täglich nahezu 68.000 Mikroplastikteilchen ein, also das hundertfache von dem was bisher angenommen wurde. Schwedische Forscher zeigen sich nicht überrascht davon da die Konzentration von Mikroplastik sich im Körper immer mehr konzentriert ohne dass uns bekannt ist welche medizinische Wirkung dies langsichtig haben wird. Mokroplastik dringt, nach den gleichen Forschern, auch immer tiefer in den menschlichen Körper ein und ist nicht mehr aus unserer Umwelt zu entfernen.

Schweden - Tourismus
Die Statistiken des Amts für wirtschaftliches Wachstum zeigen deutlich dass sich der Tourismus in Schweden seit der Coronapandemie wieder vollkommen erholt hat und sogar die Zahlen vor der Pandemie übersteigt, auch wenn viele der Besucher des Landes bei Umfragen angeben dass einige Sehenswürdigkeiten und Essensgerichte des Landes stark überbewertet seien. In der Regel handel es sich hierbei um das königliche Schloss, die Altstadt in Stockholm, das Vasamuseum, die Fleischbällchen und den eingelegten Hering. Leider berücksichtigen Tourismusunternehmen und Tourismusplaner nicht dass man, ohne entsprechende Führung, weder die Stockholmer Altstadt, noch aber das Vasamuseum wirklich entdecken und verstehen kann und eine App eine Führung nicht ersetzen kann.

Schweden - Gesellschaft
Die EU-Kommission stellt ganz allgemein fest dass die Desinformation über HBTQ-Personen in nahezu allen europäischen Ländern ansteigt. Während der vergangenen Woche tauchten nun in Schweden entsprechend diskriminierende Plakate auf, die so gefälscht waren dass viele glaubten dass diese vom RFSL, dem Reichsverband dieser Gruppe an Personen kam. In Stockholm tauchten auch Plakata auf die zur Pädophilie aufriefen und ebenfalls als Herausgeber RFSL trugen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, juli 30, 2025

Nachrichten, 30. Juli

Schweden - Politik
Nach dem Statistischen Amt Schwedens stieg das Bruttosozialprodukt des Landes im zweiten Quartal des Jahres, verglichem mit dem gleichen Quartal des Vorjahres, um 0,9 Prozent an, also um weitaus weniger als vorausgesagt und erhofft, da Wirtschaftsexperten auf jeden Fall mit einer Steigen von 1,4 Prozent gerechnet hatten. Dies zeigt sehr deutlich dass der Wirtschaftsaufschwung Schwedens langsamer als vorausgesehen erfolgt und kann die Reichsbank dazu zwingen den Leitzins erneut zu senken.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die Baubranche Schwedens seit Jahren mit Problemen zu kämpfen hat, so zeigt sich dass die Anlagenbranche innerhalb des Bauwesens den Sturz vieler Unternehmen bremsen kann. Die Regierung plant in die Industrie und die Infrastruktur zu investieren, aber auch die Zivilverteidigung und der Ausbau der Nato in Schweden benötigen die kommenden Jahre hohe Investionen die der Baubranche zu Gute kommen.

Schweden - Religion/Gesellschaft
Die freikirchliche Organisation Bible for the Nations aus Deutschland hat sich dazu entschieden im Rahmen der christlichen Briefkastenmission in jedem Haushalt Schwedens eine bebilderte Bibel für Kinder zu hinterlassen in der die Bibel auf eindrucksvolle Weise erklärt werden soll, allerdings ohne mit der schwedischen Kirche abgestimmt worden zu sein, und nach einem katholischen Modell aus Spanien. Nach den zahlreichen Missionaren aus Deutschland soll diese Bibel Kindern in schwierigen Zeiten Hoffnung bringen.

Schweden - Tourismus
Auch wenn sich die schwedischen Tourismusverbände immer noch offen gegenüber dem ständig wachsenden Tourismus zeigen, so steigt dieses Jahr auch erstmals der Widerstad gegen den Massentourismus. An den verschiedensten Stellen tauchen bereits Schilder mit dem Text „Fahr nach Hause, wir sind voll“ auf, une es ist eine Frage der Zeit bis Touristen als negativ betrachtet werden, da viele glauben ihre Ferienkultur mitbringen zu müssen. In Kullaberg, mit 460 Parkplätzen, zählte man am letzten Wochenende 2100 Fahrzeuge, in Smögen bezahlen Touristen für Garnelen 900 Kronen pro Kilo, also mehr als sich jeder Bewohner des Ortes leiusten kann und in Städten müssen Angestellte in Restaurants und Hotels mit einer Anfahrt von bis zu zwei Stunden rechnen weil immer mehr Wohnungen in Airbnb verwandelt werden die sich nur noch Touristen leisten können.Natürlich benötigen sehr viele Teile Schwedens den Tourismus, aber einen vernünftigen Tourismus.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 28, 2025

Nachrichten, 28. Juli

Schweden - Wirtschaft/Fischfang
Nach den großen Lebensmittelketten Schwedens steht dieses Jahr erstmals wieder mehr Surströmming (gegorener Hering der nördlichen Ostsee) in den Regalen der Geschäfte, auch wenn die Nachfrage weiterhin bedeutend höher ist als das Angebot, der Fisch also auch entsprechend teuer bleibt. Die gleiche Information kommt dieses Jahr auch von den Fischern und Herstellern von Surströmming, nach denen sich zwar der Bestand von Surströmming in der Ostsee wieder am Erholen iust, socj jedoch bei weitem nicht erholt habe.

Schweden - Umwelt/Waldbrand
Nach der Tageszeitung Norrbottens-Kuriren zerstört der seit vergangenem Montag herrschende Waldbrand bei Jokkmokk einen der letzten, wegelosen Urwälder in Norrbotten, ein 300 Jahre altes Schutzgebiet in dem etwa etwa 360 Hektar in Flammen stehen. Nach dem schwedischen Naturschutzamt handelt es sich hierbei um den letzten alten Gebirgswald Schwedens, weshalb auch die Feuerwehr versucht noch so viel wie möglich dieses Waldes mit seinen Tieren und Pflanzen zu retten. Je mehr vom restlichen Bergwald erhalten bleibt, je schneller kann sich auch der abgebrannte Wald, zumindest weitgehend, erholen.

Schweden - Tourismus
In den norwegischen Lofoten ist man bereits dazu gezwungen zu untersuchen wie man die Menge der Touristen im Sommer besser steuern, aber auch begrenzen kann, da diese Touristen immer mehr Schäden und Störungen mit sich bringen. Auch in der schwedischen Region Norrbotten stellt man jedes Jahr mehr Toruisten fest, die erhebliche Probleme mit sich bringen, da sie jedes Jahr tonnenweise Abfall in der Natur hinterlassen und die Bergwacht an die Grenze ihrer Möglichkeiten bringen. Um einen dauerhaften Tourismus garantieren zu können und den Touristenhass zu bremsen, muss sich die Qualität der Toursten deutlich verbessern.

Schweden - Umwelt/Landwirtschaft
In Schweden laufen gegenwärtig über 500 Anträge um großflächige, landwirtschaftliche Gebiete in Solarkraftwerke zu verwandeln, da diese gegenwärtig höhere Gewinne für Landwirte abwerfen als landwirtschaftliche Güter., allerdings auch jede landwirtschaftliche Produktion auf diesen Flächen für 30 Jahre unmöglich machen. In Krisenzeiten wird dies auch dazu führen dass die schwedische Bevölkerung sich kaum selbst ernähren kann, also Hungersnöte zu erwarten sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 20, 2025

Nachrichten, 20. Juli

Schweden - Politik
Falls die Hitze und die Trockenheit in Schweden fortsetzen, so könnte dies zu erheblichen Problemen für die europäische Verteidigung führen, da unter diesen Voraussetzungen nahezu alle Waffenübungen in den Anlagen des Unternehmens Bofors in Karlskoga eingestellt werden müssen, auch wenn zahlreiche europäische Länder bereits den gesamten Sommer üben sämtliche Übungsfelder gemietet haben. Bereits heute ist das Brandrisiko in den Übungsgebieten extrem hoch.

Schweden - Wirtschaft
Dass die Strompreise in Nordschweden während des ersten Halbjahres um rund 70 Prozen unterhalb jener des Vorjahres lag, und sich auch in Mittelschweden die Strompreise die Hälfte der Zeit auf der Minusseite lagen, verursacht dem Stromunternehmen Vattenfall erstmals erhebliche Probleme, da das Unternehmen erstmals die verlorenen Einnahmen nicht mehr ausgleichen kann. Die Frage für Vattenfall dürfte nun sein ob sich neue Kernkraftreaktoren wirklich lohnen können, da die Produktionskosten für Strom dann über den aktuellen Preisen liegen müssen.

Schweden  Umwelt/Tourismus
Im südlichen Schweden schreitet die Algenblüte bereits stark voran, was zahlreiche Gemeinden dazu zwingt bereits sehr frühzeitig Schilder aufzustellen die vom Baden an beliebten Badeplätzen waren, da Zyanobakterien in algenreichem Wasser kann bei Badenden zu Übelkeit und Kopfschmerzen führen, aber insbesondere für Tiere extrem gefährlich sein. Badegäste kümmern sich indes bei der herrschenden Hitze in Schweden kaum um diese Schilder, sondern wollen auf jeden Fall ins Wasseranschluss

Schweden - Umwelt/Tourismus
Der kalte Frühling mit der plötzlich einsetzenden Hitze im Gebirge Schwedens führt dazu dass das Eis im Gebirge mit Rekordgeschwindigkeit schmilzt. Dies führt auch dazu dass die Gebirgsbäche dieses Jahr sehr große Mengen an Wasser mit hoher Geschwindigkeit transportieren, womit sehr viele Bergwanderer nicht rechnen und worauf sie auch nicht vorbereitet sind. Da die Wanderwege das Durchqueren zahlreicher Wildbäche führen, kommt es dieses Jahr zu zahlreichen Unfällen, auch wenn es sich bisher um keine tödlichen Unfälle handelt.

Schweden - Umwelt/Natur
Die Giftinformationszentrale Schwedens meldet dieses Jahr außerordentlich viele Bisse durch Kreuzottern, also der einzigen Giftschlange Schwedens, die allerdings im gesamten Land vorkommt und sich immer mehr verbreitet. Bisweilen führen diese Bisse zu erheblichen Problemen, wenn sie auch selten zum Tod führen. Nach Experten liegen die häufigen Bisse der Kreuzottern daran dass Wanderer das Verhalten der Tiere nicht kennen, Während sich die meisten Schlangen nämlich, allein wenn man auf den Boden stampft im Dickicht verschwinden, wollen Kreuzottern sich nicht so schnellstören lassen, sondern eine schnelles Nähern als Angriff betrachten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, juli 16, 2025

Nachrichten, 16. Juli

Schweden - Politik
Der Verband schwedischer Kleinunternehmer fordert eine Änderung beim Krankengeld, da in Schweden kein Unterschied gemacht wird ob jemand eine Schönheitsoperation unternimmt oder tatsächlich krank ist, in jedem Fall muss der Arbeitgeber, selbst wenn er nur zwei Angestellte hat, dem Betroffenen zwei Wochen lang Krankengeld bezahlen. Nach dem Verband können nicht Arbeitgeber dazu verpflichtet werden Personen die nur einem Schönheitsideal nachgehen und damit die Krankschreibung provozieren.

Schweden - Wirtschaft
Immer noch besuchen sehr viele Urlauber die Taxfree-Läden in schwedischen Flugplätzen um Schönheitsprodukte, Alkohol und anderes mehr zu erwerben, natürlich in der Annahme dass diese Waren dort billiger sind. Mehrere Analysen zeigen jedoch dass man die gleichen Produkte in zahlreichen Läden des Landes, insbesondere aber über Internet, weitaus billiger bekommen kann als in den sogenannten steuerfreien Läden der Flughafen. Der Preisuntershcied macht in sehr vielen weit über 40 Prozent aus, die in die Taschen der Flughafenläden fließen.

Schweden - Tourismus
Nachdem vor wenigen Tagen die nordische Hotelkette Scandic bereits mitteilte dass sie in Zukunft das Frühstück separat berechne, was zu höheren Gewinnen führt, aber auch die Vernichtung von Lebensmittel reduziert, teilt nun die Geschäftsführung mit dass sich die 15 wichtigsten Aktionäre mehrheitlich dazu entschieden haben auch die allgemeinen Preise für Hotelzimmer anzuheben um die Gewinnspanne zu erhöhen. Scandic ist die größte Hotelkette Schwedens und baut diesen Marktanteil ständig weiter aus.

Schweden - Tourismus/Umwelt/Gesellschaft
Nachdem sich die Bewohner und Mieter von Ferienhäusern auf Gotland und Öland kaum Wasser sparen wollen, haben sich die beiden Inseln dazu entschieden dass nun sämtliche bewohnbaren Gebäude mit Wasseranschluss auch einen entsprechenden Zähler installiert haben. Das Wasserproblem auf beiden Inseln ist mittlerweile so bedeutend dass sich beide Inseln dringend an alle Touristen wenden und diese bitten Wasser zu sparen so weit wie nur möglich. Schon jetzt herrscht dort ein Bewässerungsverbot und die Leitungen bleiben teilweise ohne Wasser.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken des schwedischen Sozialamts trinken immer mehr Personen die auf einen Pflegedienst angewiesen sind. Problematisch ist jedoch nicht nur dass die Menge dieser Personengruppe immer höher wird, sondern dass immer mehr unter ihnen so viel trinken dass sie sich dem Pflegepersonal gegenüber aggressiv verhalten. Sehr viele dieser Personen sind über 65 Jahre alt, und häufig alleinstehend, was in der Regel mit einer starken Einsamkeit verbunden ist, der sie mit Alkohol entkommen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 13, 2025

Nachrichten, 13. Juli

Schweden - Arbeitswelt/Verkehr
Obwohl der Unterhalt der Eisenbahnlinien Schwedens bereits extrem vernachlässigt wurde, zeigt sich nun dass dieses Problem auch in Zukunft weiterhin bestehen wird, da es einen großen Mangel an Fachkräften gibt, insbesondere in der Signaltechnik und bei Eisenbahntechnikern. Das Amt für Schienenverkehr fordert nun eine Analyse für den künftigen Kompetenzbedarf um um gerade in diesen Berufen weitere Spezialisten auszubilden, falls die Ausbildungsstätten damit einverstanden sind und die Nachfrage besteht.

Schweden - Tierhaltung
Nachdem immer mehr Schweden mit Hauskatzen das Gesetz missachten und nicht verhindert dass die eigenen, legalen Katzen unerwünscht Jungkatzen gebären, will die Regierung nun dieses Gesetz schärfen. Bereits das heutige Gesetz aus dem Jahr 2020 wurde geschaffen weil Tierheime mit sogenannten unerwünschten Jungkatzen zu kämpfen hatten, da ihnen der Platz und das Geld fehlt um sich über eine ständig wachsende Menge an verwilderten Jungkatzen zu kümmern.

Schweden - Vergnügen/Gesellschaft
In der vergangenen Woche mussten 87 Personen den Göteborger Vergnügungspark Liseberg verlassen, zwei davon sogar auf gewaltsame Weise, da sie im Park Unruhe stifteten und andere Besucher belästigten. Bei den meisten dieser Personen handelte es sich um kleinere Gruppen die im Park zu viel Alkohol getrunken hatten und daher ihre Grenzen überschritten. Zwei der Ausgewiesenen waren so betrunken dass sie von Wächtern gewaltsam aus dem Park geführt werden mussten.

Schweden - Tourismus
Der Wassermangel auf Gotland ist mittlerweile so weit fortgeschritten dass bereits nahezu sämtliche Hotels an den Zimmertüren Informationen mit der Aufforderung Wasser zu sparen hinterlassen. Bisher führte dies nicht dazu dass die Menge der Touristen zurückging, wobei jedoch die Mehrheit die Aufforderung zum Sparen von Wasser ernst nimmt. Gotland ist auf den Tourismus angewiesen und versucht seit Jahren die Menge der Touristen auf das ganze Jahr über zu verteilen, ohne Erfolg. Problematisch ist auch dass die Verteidigung verstärkt aus Gotland setzt und der Kalkbruch zum Sinken des Grundwassers sorgt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 09, 2025

Nachrichten, 9. Juli

Schweden - Politik
Jedes Jahr werden in Schweden Rentenansprüche für Eltern mit Kleinkindern unter vier Jahren in Höhe von bis zu acht Milliarden Kronen verteilt. Allerdings wissen dies, nach Aussagen des Rentenamts, nur relativ wenige der betroffenen Eltern. Diese Gelder richten sich ausschließlich an Eltern mit sehr geringem Einkommen und soll ermöglichen dass sie ihren Kindern während der Sommerferien ein Minimum an Aktivitäten ermöglichen können.

Schweden - Politik
Um mehr Touristen anzuziehen, lockert China immer mehr Bedingungen zur Einreise. Nun hat sich das Land dazu entschieden für insgesamt 74 Ländern bei Aufenthalten von bis zu 30 Tagen die Visumspflicht abgeschafft. Allerdings gehört Schweden nicht zu diesen privilegierten Ländern, was auf die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen ist. Neben Schweden können auch Bewohner aus Großbritannien, Tschechien und Litauen nicht ohne Visum in China einreisen.

Schweden - Immobilien
Der Immobilienmarkt steht in Schweden, trotz mehrmals gesenktem Leitzins und Erleichterungen bei Krediten, weiterhin relativ still, was bedeutet dass weiterhin mehr Angebote auf dem Markt zu finden sind als die Nachfrage ausmacht. Natürlich werden, nach besseren Kreditmöglichkeiten, die Immobilienkäufe leicht nach oben, aber die Immobilienmakler hoffen auf eine wahre Verkaufssteigerung, was allerdings auch die Preise der Objekte nach oben treiben wird, also gleichzeitig als Bremse wirken muss.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Gegenwärtig haben immer mehr schwedische Familien so hohe Schulden dass diese vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden, Gleichzeitig wachsen nun Unternehmen die hoch verschuldeten Personen Rat anbieten wie sie am einfachsten eine Schuldensanierung erreichen können, natürlich gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 30 Euro, obwohl das Verbraucheramt Schwedens diese Ratschläge kostenlos anbietet.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Bereits im vergangenen Herbst wurde aufgedeckt dass im Akademischen Krankenhaus bei mehreren Frauen die Gebärmutter entfernt worden war ohne dass hierfür ein medizinischer Grund vorlag. Analysen zeigen nun dass es sich um weitaus mehr Frauen handelte as bisher bekannt war, denn nachweislich handelte es sich bisher um mindestens 58 Frauen die ohne den Eingriff in der Regel noch Kinder bekommen könnten. Der Chefarzt des Krankenhauses will nun die Analysen stoppen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 02, 2025

Nachrichten, 2. Juli

Schweden - Politik
Im vergangenen Jahr lag die Geburtenrate in Schweden bei 1,43 Kindern pro Frau, also so gering wie noch nie. Da diese geringe Geburtenrate dazu führen muss dass es in Zukunft zu einem Arbeitskraftmangel kommen wird und auch die Bezahlung von Renten nicht mehr garantiert werden kann, will die schwedische Regierung nun einen Untersuchungsausschuss einsetzen um festzustellen warum die schwedische Bevölkerung keine Kinder mehr haben will. Bisher sind die Antworten eine unsichere Zukunft und dass Eltern ihr Leben geniessen wollen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Ein Arbeitsausschuss der schwedischen Regierung schlägt vor dass bei gewissen Mangelberufen, zum Beispiel im Gesundheitswesen, bei der Ausbildung auf das Schlussexamen verzichtet wird, da man auf diese Weise die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen könne und die Studienabsolventen schneller in des Berufsleben kämen. Der Ausschuss setzte fort dass ein Examen und eine Examensarbeit nicht ausschlaggebend für die Qualifikation eines Studenten sei.

Schweden - Ausbildung
Der Vorschlag der Regierung bei gewissen Ausbildungen die Examensarbeit abzuschaffen trifft beim Verband der Krankenschwestern und der Gewerkschaft Saco auf eine starke Kritik, wobei beide Gruppen davon ausgehen dass damit die Ausbildung schlechter werde, aber auch nicht mehr garantiert sei dass Krankenschwestern wirklich selbständig arbeiten kennen, was indes das Ziel einer akademischen Ausbildung sei, was wiederum ohne Examen nicht garantiert werden könne.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den Zahlen des schwedischen Arbeitsamts sind gegenwärtig rund 2000 entlassene, nichteuropäische Angestellte des Unternehmens Northvolt als Arbeitssuchende eingeschrieben. Sämtliche dieser Angestellten müssen innerhalb von drei Monaten einen neuen Arbeitsplatz finden, oder aber das Land verlassen. Den Arbeitsämtern ist es nahezu unmöglich auch nur einem geringen Teil dieser Personen zu helfen.

Schweden - Tourismus
Obwohl bereits nun eine Hitzewelle in den südlichen Ländern Europas existiert und die Temperaturen Anfang Juli bei über 40 Grad liegen, stürmen Schweden geradezu zu den Reisebüros um nun eine Reise zum Mittelmeer zu buchen, in der Hoffnung am Meer eine angenehme Temperatur zu finden. In der Tat können sie nur ihre Gesundheit riskieren und den Hass gegen den *Massentourismus noch anheizen.

Schweden - Umwelt
Bereits vor einem Jahr trat in ganz Europa das Gesetz in Kraft dass Plastikkorken auf eine Weise an den Flaschen befestigt werde dass diese mit den Flaschen in den Recyclingprozess geraten. In Schweden stellt man fest dass dieses Gesetz nicht nur wirkungslos ist, sondern man nun sogar mehr Plastikverschlüsse an der Natur und im Meer findet als vor dem Gesetz. Warum die schwedische Bevölkerung nun mehr dieser Verschlüsse in die Natur wirft, wurde bisher nicht untersucht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 01, 2025

Nachrichten, 1. Juli

Schweden - Politik
Im kommenden Jahr sollen mehrere Millionen an schwedischen Wählern ihre Wahlscheine in digitaler Form erhalten da, nach Aussagen der Regierung, das Drucken und Versenden der Wahlscheine zu hohe Kosten verursache. Allerdings sollen im folgenden Jahr nur jene Wähler die digitale Version erhalten die auch über einen offiziellen digitalen Briefkasten verfügen. Der Rest der insgesamt rund acht Millionen Wähler Schwedens wird, vermutlich letztmals, noch die herkömmlichen Wahlscheine erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lebensmittelgigant COOP machte im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,7 Milliarden Kronen und ist damit der einzige der Giganten die keine Gewinne machen konnten, trotzt höherer Preise. COOP hatte im vergangenen Jahr das gesamte IT-System geändert, hohe Preise beibehalten, Kundenvorteile verschlechtert und dadurch sehr viele Kunden verloren. Die Geschäftsführung des Unternehmens hofft auf eine Wende und sieht die Probleme nicht bei der Leitung des Unternehmens.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Die verschlechterte wirtschaftliche Situation von Geringverdienern führt in Schweden zu einer Friseurkrise. Dieses Jahr haben bereits 53 Friseurbetriebe den Konkurs beantragt, nahezu die Hälfte davon in Stockholm. Während spezialisierte Friseursalons mit Kunden des Mittelstands, trotz Preiserhöhungen weiterhin Gewinne machen, sind insbesondere kleinere Unternehmen, die oft von Immigranten, geführt werden und nur 40 bis 60 Euro für einen Haarschnitt nehmen, sich, mangels Kunden, kaum noch über Wasser halten können.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Opinionen liegen Verteidigung und Kriegsgefahr nicht mehr an der Spitze der politischen Wählerfragen, sondern es handelt sich wieder um die Migration, Sicherheit, Recht und Ordnung, sowie das Gesundheitswesen die wieder an der Spitze der Liste liegen. Ob dies die politische Linie der Regierung ändern kann, ist allerdings fraglich, da die rechts orientierten Parteien auf Abschreckung durch eine gute Verteidigung sehen wollen.

Schweden - Recht/Künstliche Intelligenz
Nachdem immer häufiger schwedische, piratkopierte Bücher von ausländischen Unternehmen zum Training von KI-Modellen verwendet werden, haben nun die ersten Herausgeber Schwedens entsprechende Firmen verklagt da dies das Urheberrecht kränke. Problematisch könnte hierbei sein dass diese ungenehmigt kopierten Bücher, keinen direkten Gewinn erwirtschaften lassen und die Verlage einen Schaden nachweisen müssen.

Schweden - Tourismus
Die Buchungen in Berghütten, Jugendherbergen und bergnahen Hotels ging dieses Jahr, verglichen mit dem Vorjahr, bereits um rund 30 Prozent nach oben und hat damit nahezu die gleiche Größenordnung erreicht wie vor der Coronapandemie. Während die Tourismusunternehmen sich über diese Entwicklung freuen, sind Bergrettungsdienste beunruhigt, aber es ist auch erneut zu erwarten dass im Herbst tonnenweise Abfall im Gebirge gesammelt werden muss, da die Tourismuswelle der letzten Jahre wenig Respekt für die Natur zeigte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juni 22, 2025

Nachrichten, 22. Juni

Schweden - Politik
Kulturministerin Parisa Liljestrand will die Kultur Schwedens in Zukunft weniger mit staatlichen Subventionen stützen, sondern appelliert an private Spender, da die Entwicklung der Kultur nicht nur von Steuergeldern abhängig sein sollte. Kultureinrichtungen befürchten dass dieser Schritt dazu führen werde dass gewisse Kultur in Zukunft keinerlei Gelder mehr erhalten werde, ein Ziel der Schwedendemokraten, aber auch dass für anerkannte Kultur weniger Geld zur Verfügung stehen werde.

Schweden - Politik/Gesundheit

Nachdem das private Ärzteunternehmen Kry bereits mehrmals durch ungewöhnliche Geschäftsmethoden aufgefallen war und nahezu permanent in Kritik gerät, hat sich die Region Uppsala dazu entschieden Kry keine Genehmigung für das Öffnen einer privaten Gesundheitszentrale zu geben. Obwohl Kry in Schonen 19 Millionen Kronen zu viel berechnete und nun zurückbezahlen muss und in Stockholm weitere 50 Millionen, behauptet die Geschäftsführung des Unternehmens immer vollkommen legal gearbeitet zu haben.

Schweden - Umwelt
Zu Beginn der Tourismusperiode in Schweden melden mehrere Gemeinden im nordöstlichen Schonen dass sie kaum noch über Trinkwasser verfügen und sich die Reservoire im Laufe jedes Tages sogar vollkommen leeren. Trinkwassermangel wird in vielen Teilen Schwedens immer üblicher und verursacht nun bereits Notsituationen. In den betroffenen Gemeinden wird jeden Abend jede Wasserversorgung abgebrochen, damit sich während der Nächte wieder der Notbedarf an Trinkwasser sammeln kann.

Schweden - Tradition
Zum zweiten Jahr in Folge musste die westschwedische Insel Brännö ihre Mittsommerfeier um einen Tag verlegen, zum Unwillen der Bevölkerung und den Besuchern der Insel. Die Veranstalter der Mittsommerfeiern auf Brännö waren jedoch erneut zu diesem Schritt gezwungen, da jedes Jahr mehr Besucher in Brännö um die Mittsommerstange tanzen wollten, jedoch für mehrere tausend Besucher nur zwei Toiletten zur Verfügung stehen und der kleine Verein einfach nicht mehr in der Lage ist ein so bedeutendes Fest zu veranstalten. Die einzige Lösung ist daher die Feier von Freitag auf Samstag zu verschieben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 12, 2025

Nachrichten, 12. Juni

Schweden - Politik
Ulf Kristersson, der schwedische Ministerpräsident, verurteilt jede Kritik an seiner Israelpolitik von Seiten der Opposition und versichert alle Aspekte zu respektieren und eine angemessene Politik zu führen. Die Grünen Schwedens fragten Kristerssson warum er keinerlei Sanktionen gegenüber Israel verhänge nachdem er selbst die Handlungen Israels im Gazstreifen als Volksmord bezeichnete. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, fordert Kristersson auf die Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen und Druck auf Israel ausüben, nicht nur vom Recht der Verteidigung zu reden.

Schweden - Politik/Kriminalität
Die schwedische Sicherheitspolizei Säpo warnt Eltern und Jugendliche davor dass immer häufiger Sportklubs entstehen deren Ziel es ist Kinder und Jugendliche in gewaltsame, extremistische Gruppen zu ziehen. In der Regel handelt es sich hierbei um Kampfsport und um ein Training im Fitnesstudio, wo man sehr leicht die Gemeinschaft gezielt zur Manipulation verwandeln kann. Diese Art von Klubs gibt es seit langem in den USA und in Kanada, nun aber auch in Schweden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach aktuellen Zahlen kauft jeder vierte Schwede regelmäßig Kleidung bei Temu und/oder Shein, obwohl Gesundheitsämter, Politik und Umweltorganisationen von diesen Käufen eindringlich warnen. Vor allem junge Frauen Schwedens kaufen bei den chinesischen Unternehmen auf Grund der niedrigen Preise und betrachten die Gesundheitsrisiken als nebensächlich. Umweltministerin Romina Pourmokhtari will nun die Import von Waren der beiden Unternehmen verbieten.

Schweden - Umwelt/Tourismus
Noch bevor der Sommertourismus auf Gotland begann, liegt das Grundwasserniveau der Insel bereits auf einem sehr kritischen Niveau, was dazu führt dass bereits der Wasserdruck in den Leitungen gesenkt werden musste. Während die Bewohner der Insel das Problem kennen und entsprechend Wasser sparen, zeigen sich Touristen weitaus weniger verständlich, zumal die wissen dass Gotland auf einen starken Tourismus angewiesen ist. Aber auch Touristen sollten ein Minimum gegen das Wasserproblem Gotlands unternehmen, nämlich nur einmal am Tag duschen und Handtücher in Hotels  nicht nur einen Tag lang benutzten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, maj 04, 2025

Nachrichten, 4. Mai

Schweden - Politik
Gestern hat die schwedische Zentrumspartei mehrheitlich Anna-Karin Hatt zur Vorsitzenden gewählt, eine Politikerin die noch vor kurzer Zeit mitteilte dass sie nicht an diesem Amt interessiert sei. Gleichzeit wurde bei der außerordentlichen Parteiversammlung entschieden dass das Gehalt für Hatt sehr deutlich erhöht wird, was bedeutet dass die Politikerin nun mehr verdient als Ministerpräsident Ulf Kristersson. Nun hat Hatt zwei Jahre Zeit um die Partei aus ihrem Tiefpunkt zu bringen, da sonst auch ihre Karriere in der Partei zu Ende sein kann.

Schweden - Politik

Während seiner Frühjahrsrede forderte Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, dass die Mehrwertsteuer auf Basislebensmittel gesenkt werde und ein Warenkorb mit traditionellen schwedischen Waren eingeführt werde. Nach einer Kritik über die Zollpolitik Trumps meinte der Politiker jedoch dass sehr viele andere Entscheidungen Trumps sehr positiv seien, auch für Schweden. Åkesson bezog sich hierbei insbesondere auf die Migrationspolitik und die Woke-Bewegung. Der Politiker verteidigte bei seiner Rede auch die Kritik die JD Vance gegenüber Europa ausdrückte.

Schweden - Tourismus
Während schwedische Touristen schon seit Jahren immer wieder ihre Liegestühle am Swimmingpool „buchten“ indem sie sehr früh am Morgen ihre Handtücher dort deutlich sichtbar hinterließen, hat sich diese Bewegung, auf Grund des extremen Massentourismus auf Teneriffa, verallgemeinert und sämtliche Liegestühle werden dort bereits belegt lange bevor die erste Angestellten auftauchen. Dank Tik Tok wurde dies nun auf Teneriffa zu einer Massenbewegung und selbst als Kampf gegen den Massentourismus eingesetzt.

Schweden - Umwelt
Der invasive und mit Pflanzenlieferung in Schweden importierte Plattwurm Obama nungara wird in immer mehr Gegenden Schwedens gefunden und scheint sich nahezu unkontrolliert zu verbreiten. Da dieser Plattwurm aktiv Regenwürmer und Schnecken jagt, besteht die Gefahr dass der Plattwurm das Ökosystem in Schweden sehr negativ verändert. Landwirte und Gartenbesitzer werden daher gebeten bei der Entdeckung eines Plattwurms diesen unmittelbar zu töten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, april 23, 2025

Nachrichten, 23. April

Schweden - Politik
Nur rund vier Wochen vor dem Parteikongress der Sozialdemokraten Schwedens schlägt die Parteiführung vor die Kindergeldzulagen ab dem zweiten Kind abzuschaffen, da mehrere Studien belegen dass diese Lösung nicht den Bedürfnissen entspreche. Die Sozialdemokraten wollen auf eine bessere Lösung zuarbeiten damit die Familien Kindergeld entsprechend der Bedürfnisse erhalten, nicht pauschale Summen die unterhalb sämtlichen Preissteigerungen liegen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Während der Coronapandemie konnten Unternehmen einen Teil ihrer Steuerzahlungen aufschieben um große finanzielle Probleme und Konkurse zu vermeiden. Nun zeigt sich dass sich sehr viele dieser Firmen selbst bis heute nicht erholen konnten, nun jedoch die aufgeschobenen Steuerzahlung fällig werden. Nach den bisherigen Zahlen entgingen dem Finanzamt bereits rund zehn Milliarden Kronen auf Grund von Konkursen und die Summe wird voraussichtlich weiter ansteigen.

Schweden - Forstwirtschaft
Diesen Winter zerstörten Stürme in der nordschwedischen Region Västerbotten rund 100.000 Kubikmeter Wald, der nun so schnell wie möglich rekuperiert und verarbeitet werden muss bevor er von der Witterung zerstört wird. Sollte das Holz nicht bis Mittsommer verarbeitet werden, muss vor allem mit Insektenangriffen gerechnet werden und die Qualität des Holzes wird so stark sinken dass es nur noch einen sehr geringen Wert hat.

Schweden - Immobilien
Im Raum Göteborg wurden im März des Jahres über 800 Wohnungen, insbesondere Häuser, verkauft, was geradezu als Boom betrachtet wird. Die Preise der Häuser, oft Ferienhäuser, lagen sehr häufig über zehn Millionen Kronen. Nach den Statistiken der Makler ist jedoch erstaunlich dass es sich bei den Käufern sehr häufig um Ausländer handelt die, auf Grund der schwachen Krone, schwedische Immobilien als Investition nutzen um diese später, sehr gewinnbringend, wieder verkaufen zu können.

Schweden - Tourismus
Trotz des enormen Schneemangels im schwedischen Gebirge berechnete das Unternehmen Skistar für die Lift- und Pistenbenutzung bis zum Osterwochenende seine Hochsaisonpreise, selbst wenn es den Gästen nur möglich war während einer Woche vier Stunden lang den Skisport auszuüben. Da Skistar jeden Ersatz verweigert, ruft nun das Verbraucheramt alle Betroffenen aus gegen Skistar zu klagen, da Skistar nur die eigenen Regeln gelten lassen will, nicht die rechtlich vorgesehenen Gesetze respektiert.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Gerichtsvollziehern Schwedens geht die Zahl der Schweden die auf Grund von Essenslieferungen ins Haus so hohe Schulden auflaufen lassen dass die Summen letztendlich per Gerichtsvollzieher eingezogen werden, zu Zusatzkosten in Höhe von mindestens 2000 Kronen. Diese Situation liegt nicht an den Preisen für das Essen, sondern dass immer mehr Schweden sich das Essen auf Rechnung liefern lassen und dann den Überblick über die Kosten verlieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, april 20, 2025

Nachrichten, 20. April

Schweden - Kriminalität
Die schwedische Polizei erhielt nun den Auftrag sich verstärkt um Sexualverbrechen bei Kindern zu kümmern, inklusive der Modeerscheinung Sugardating. Bisher hatte lediglich die Polizei in Stockholm eine Einheit dafür eingerichtet, die insbesondere über Internet nach entsprechenden Verbrechen suchte. Nun wurde an sämtliche Polizeieinheiten Schwedens eine Dokumentation geschickt die die Arbeit Stockholms dokumentiert, nach der nun in ganz Schweden gearbeitet werden soll.

Schweden - Kriminalität
Im vergangenen Jahr gingen in Schweden 889 Anzeigen auf Grund eines Vergehens gegen die öffentliche Ordnung ein, 81 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach den Aussagen der Polizei hing dies insbesondere mit den zahlreichen pro-palästinensichen Demonstrationen zusammen, die sich weitaus gewaltsamer zeigten als andere Demonstrationen. In der Tat werden allerdings diese Demonstrationen vermehrt verboten oder mit Auflagen versehen als andere Demonstrationen und zudem wehren sich die Regierungsparteien gegen diese Demonstrationen und versuchen sie zu verhindern.

Schweden - Gesundheit
Ein pensionierter Arzt in Göteborg, der, nach seiner Pensionierung, noch einzelne Patienten empfängt, riskiert nun seine Zulassung als Mediziner zu verlieren. Die Inspektion für Pflege und Fürsorge argumentiert dass sich der voll ausgebildete Mediziner zur Alternativmedizin greife und dies die Gesundheit seiner Patienten gefährde. Der Mediziner greift ausschließlich zu Methoden die in anderen europäischen Ländern zugelassen sind, nicht jedoch in Schweden, da sich Schweden gegen jede Anwendung von alternativer Medizin wendet, angefangen von der Homöopathie bis zur Akupunktur und der Pflanzenmedizin.

Schweden - Tourismus
Nachdem das Unternehmen Skistar, trotz sehr geringer Schneemengen, die Wintersportanlagen auch über die Osterwoche offen hielt und zudem die Liftkarten zum Hochsaisonpreis verkaufte, taucht nun eine sehr deutliche Kritik auf, denn die Gäste konnten kaum die Pisten benutzen und zerstörten ihre Skis auf Grund von heraustretenden Steinen, Gras und Wasser. Skistar will indes von der Kritik nichts wissen und verweist darauf hin dass die Schneemenge immer noch der zugesagten Schneegarantie entspreche. Skistar ist schon seit langem nicht mehr am Erbringen einer sinnvollen Leistung interessiert, sondern an der Gewinnmaximierung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, mars 03, 2025

Nachrichten, 3. März

Schweden - Politik
Während mehrere europäischen Länder die Ukraine auch dann stützen wollen, und auch Friedenstruppen in die Ukraine schicken wollen ohne dass die USA hierbei eine Rolle spielen muss,, sieht der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson die USA und Donald Trump weiterhin in einer wichtigen Position und will nur dann Truppen in die Ukraine schicken wenn die USA ihre Unterstützung fortsetzt. Kristersson sieht weiterhin die USA in der Schlüsselposition und nähert sich damit einer antidemokratischen Bewegung die Europa letztendlich nur Schaden zufügen kann.

Schweden - Strafvollzug
Obwohl die Gewerkschaft für Angestellte des Strafvollzugs eine zu dichte Besetzung von Gefängniszellen als tickende Zeitbombe bezeichnen, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entschieden auch in den kleinsten Gefängniszellen mit einer Größe von sechs Quadratmetern zwei Strafgefangene zuzulassen, das absolute Minimum ohne dass diese als Tortur bezeichnet werden muss. Als Ursache gilt der Mangel an Gefängnissen und Gefängniszellen in Schweden.

Schweden - Rentierhaltung
Das ständig wechselnde Wetter des nordschwedischen Winters führt erneut dazu dass auf großen Gebieten des samischen Raumes eine Eisfläche entsteht unter der die Nahrung der Rentiere wie in einer Gefriertruhe eingeschlossen ist, was die Samen dazu zwingt ihre Tiere zu ernähren. Aus diese Grund haben nun 27 der 51 existierenden Samendörfer einen Antrag auf Katastrophenunterstützung gestellt. Zu diesem Zweck stehen gegenwärtig 14 Millionen Kronen zur Verfügung, wobei die Unterstützung bis zu 50 Prozent der Kosten ausmacht.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des SOM-Instituts der Universität Göteborgs beunruhigt sich die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung über einen möglichen Krieg von russischer Seite, und dies auf Kosten der Unruhe über Klimafragen, Umweltfragen und ökonomische Probleme. Die Meinungsumfrage erfolgte noch im vergangenen Jahr, also bevor Donald Trump Präsident der USA wurde. Eine neue Meinungsumfrage kann daher ein anderes Resultat bieten.

Schweden - Tourismus
Um mehr deutsche Touristen nach Schweden zu locken, wollen nun die Anliegerorte des Mälaren mit ihren Freizeithäfen Deutsch locken die das Bootsleben suchen und bisher zum Mittelmeer gegriffen haben. Der Vorteil vom Mälaren ist natürlich das Naturerlebnis und die günstigeren Preise für einen Bootsplatz, aber der Nachteil ist die relativ kurze Bootssaison auf die sich Bootstouristen im Norden einstellen müssen, und dass man damit rechnen muss sein Boot im Winter an Land holen zu lassen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin