fredag, augusti 29, 2025

Nachrichten, 29. August

Schweden - Politik
Kurz vor Beginn der Wahlkampagne zu den kommenden Reichstagswahlen in Schweden steigt die Unruhe der Moderaten, die gegenwärtig den Ministerpräsidenten stellen, dank der Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten. Die Unruhe beruht darauf dass bei den vergangenen Meinungsumfragen die Schwedendemokraten grundsätzlich mehr Wähler hinter sich sammeln konnten als die Moderaten, die Bildung einer rechten Regierung also die Schwedendemokraten an die Spitze katapultieren könnte, diese also den Ministerpräsidenten und die wichtigsten Ministerposten stellen können.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will das Umweltgesetz ändern und erlauben in Schweden wieder Uranbergwerke zu ermöglichen, nach Aussagen der liberalen Umweltministerin Romina Pourmokhtari sei dies ein notwendiger Schritt um auch in Zukunft die Energieversorgung des Landes zu garantieren. Nach der Politikerin soll diese Änderung bereits zum 1. Januar kommenden Jahres in Kraft treten, unabhängi von Einwendungen der Naturschutzbehörden und des Amtes für Umweltschutzes. Der Abbau von Uran kann die Trinkwasserversorgung Schwedens bedeutend reduzieren.

Schweden - Politik
Die Entscheidung den Uranabbau in Schweden wieder zu genehmigen, ohne dass in Zukunft die Gemeinden oder Regionen Einspruch dagegen einlegen können, stösst bei der schwedischen Zentrumspartei auf starke Kritik. Nach der Zentrumspartei plant die Regierung die Meinung der Bevölkerung und der Gemeinden vollständig zu ignorieren um die Kernkraft in Schweden zu stärken, völlig unabhängig davon welche Schäden in der Umwelt dadurch entstehen müssen.

Schweden - Forstwirtschaft

Ein Untersuchungsausschuss der Regierung kommt zum Ergebniis dass die Forstwirtschaft mehr Rechte erhalten müsse um auch in Zukunft Gewinne machen zu können. Unter anderem solll erleichtet werden Naturschutzgebietn den Schutz zu nehmen um dort über den in Schweden üblichen Kahlschlag die Forstwirtschaft zu ermöglichen. Dieser Vorschlag stößt sowohl bei Wissenschaftlern, als auch bei Naturschutzvereinen, auf reines Unverständnis, denn dies bedeutet dass Umweltprobleme als unbedeutend abgestempelt werden sokken und der Schutz geschützter Planzen- und Tierarten mit Füssen getreten wird.

Schweden - Ausbildung
Nach einer neuen Studie des schwedischen Schulamts hat sich die Leistung von  Schülerinnen während der letzten beiden Jahre deutlich verschlechtert. Obwohl sie über Jahre hinweg höhere Leistungen brachten als Schüler, liegen sie nun vom Niveau her hinter den männlichen Schülern. Auch wenn die Ursache hierfür bisher nicht analysiert wurde, so zeigen Interviews dass dies vermutlich am stärker werdenden Einfluss der sozialen Medien liegen kann, insbesondere an TikTok.

Schweden - Umwelt
Nur wenige Tage nachdem die Kirche in Kiruna an ihren neuen Platz transportiert wurde, teilt das Bergbauunternehmen LKAB mit dass der Bergbau in Kiruna die Umwelt stärker beeinträchtigt als bisher bekannt war und sich weitere Spalten im Boden zeigen. Das staatliche Unternehmen teilt daher mit dass weitere 6000 Personen in Kirua umziehen müssen, nämlich die Bewohner von 850 Villen und mehreren Mietblöcken. Für die Bevölkerung ist dies ein harter Schlag, da LKAB auch mitteilte dass das Geld für die weiteren Umzüge nicht vorhanden sei. Diese neue Entscheidung bedeutet dass bald zwei Drittel aller Bewohner des ”alten” Kiruna in die neue Stadt umziehen müssen, nis sich die Sprünge weiter ausdehenen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar