Visar inlägg med etikett Sport. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sport. Visa alla inlägg

tisdag, april 29, 2025

Nachrihten, 29. April

Schweden - Politik
Der Vorsitzende der Liberalen Schwedens, Johan Pehrson, teilte gestern mit dass er von seinem Amt zurücktrete nachdem er die Partei wieder auf die richtige Spur gebracht habe, insbesondere in der Schulpolitik. Allerdings wollte der Politiker nur einige wenige Fragen der Presse beantworten, was darauf schließen lässt dass der Rücktritt Pehrsons nicht unbedingt freiwillig ist, die Angelegenheit jedoch intern innerhalb der Partei geklärt werden soll. Eines der größten Probleme der Partei war bisher dass sehr viele der Führungspolitiker nicht mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten wollen.

Schweden - Politik
Nachdem die USA die gesamte Entwicklungshilfe abwickelte, aber auch mehrere europäische Länder die Gelder hierfür kürzten, ist die Situation in zahlreichen Entwicklungsländern untragbar geworden und es ist zu befürchten dass, mangels medizinischer Hilfe und mangels Lebensmittel, hunderttausende von Kindern, aber auch Erwachsenen, Opfer dieser Politik werden, ohne dass auch nur einer der verantwortlichen Politiker die Verantwortung dafür übernehmen wird. Zahlreiche Ärzte Schwedens haben bereits an die Regierung appelliert mehr Geld für die Entwicklungshilfe bereit zu stellen.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung warnt davor dass der hohe Druck auf den Ausbau schwedischer Bergwerke, auf der Suche nach seltenen Metallen, die Sicherheit Schwedens in Frage stellen könne. Gerade die Reichtum an Metallen in Schweden führte bereits zu mehreren Konflikten, da gerade Länder wie Russland, China und die USA massiv an diesen Metallen interessiert sind, also versuchen durch unterschiedliche Firmenstrukturen in Schweden Fuß fassen zu können, was kaum der Sicherheit Schwedens dient.

Schweden - Politik
Nach vielen Jahren nach einer versuchten Abrüstung hat nun, dank der zahlreichen Krisenherde und Ländern wie Russland, China und den USA die massive Aufrüstung wieder begonnen um Ländern zu ermöglichen Macht und Einfluss in der ganzen Welt zu gewinnen. Auch Schweden hat mit diesem Aufrüstungsrennen begonnen und hat mittlerweile das 26. höchste Verteidigungsbudget weltweit, was für so ein kleines Land geradezu enorm ist. Nach der Regierung sei eine weitere Erhöhung dieses Budgets auf Grund der Sicherheitslage Schwedens notwendig.

Schweden - Politik/Kriminalität
Nach Informationen der Dagens Nyheter bereitet die schwedische Regierung ein Gesetz vor nach dem all die in Sportstadien Vergehen oder Verbrechen begehen ein grundsätzliches Verbot zum Zugang von sportlichen Ereignissen erhalten sollen. Bisher ist es für Supporter lediglich verboten Feuerwerk und Waffen mit in die Arenen zu bringen, und sie dürfen nicht maskiert sein. Wer in Zukunft mit Pyrotechnik in den Arenen angetroffen wird, soll auch mit einer Gefängnisstrafe rechnen müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, december 17, 2024

Nachrichten, 17. Dezember

Schweden - Politik
Mehrere schwedische Ämter und zahlreiche Wissenschaftler kritisieren die Pläne der Regierung zum Bau neuer Kernkraftwerke, da diese einerseits zum Ausschalten von anderen Energiequellen führe und finanziell den Kernkraftunternehmen einen Freibrief gebe ohne Grenzen festzulegen. Die schwedische Energieministerin, die größte Verfechterin der schwedischen Kernkraft, hält indes wenig von Wissenschaft und Fachkräften, sondern bezeichnet die Aussage aller Kritiker als „persönliche Ansicht“. Busch zeigt auf diese Weise sehr deutlich dass sie rechtsextreme Politik über jedes Wissen stellt.

Schweden - Politik
Die Anzeigen gegen Personen die in militärische Schutzgebiete Schwedens eindringen, steigen seit einigen Jahren immer mehr an, wobei mittlerweile täglich ich Schnitt zwei dieser Anzeigen bei der Polizei eingehen, was vermutlich auch mit der Sicherheitslage Schwedens zusammenhängt, da Schweden eine extreme Angst vor Spionage hat. In der Tat werden jedoch nahezu ausschließlich Privatpersonen angezeigt, und verurteilt, die die undeutlichen Schilder an diesen Gebieten falsch interpretieren oder nicht sehen, also in Schutzgebiete eindringen ohne sich zu verstecken und ohne sich dessen bewusst zu sein.

Schweden - Sport/Gesellschaft
Nach den Zahlen des schwedischen Reichssportverbands müssen Eltern mit jeweils 800 Kronen im Monat rechnen um ihren Kindern zwischen sieben und 18 Jahren eine regelmäßige sportliche Aktivität zu ermöglichen, also doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Diese hohen Kosten sind auch dafür verantwortlich dass immer weniger Kinder in Sportklubs zu finden sind, da vor allem Familien mit mehreren Kindern die hierfür notwendigen Kosten nicht mehr aufbringen können.

Schweden - Kultur

Die schwedische Regierung teilte mit in Zukunft weniger Geld in die Musikproduktion, Musikveranstaltungen und das Senden von Musik zu investieren, was bedeutet dass Subventionen in diesen Bereichen massiv gestrichen werden. Für die Bürger Schwedens bedeutet dies dass in Zukunft weniger Musik im Rundfunk zu hören sein wird und weniger Musiker auftreten können, aber auch weniger musikalische Kultur geschaffen werden kann. Für die aktuelle, rechts orientierte Regierung sind sowohl Umwelt, als auch Kultur jeder Art zur Nebensache geworden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 05, 2023

Nachrichten, 5. Juni

Schweden - Politik

Bisher haben bereits die Gewerkschaften für Lehrer und alle, die im Kranken- und Pflegedienst arbeiten sehr deutlich ihren Unwillen ausgedrückt Personen ohne Papiere bei der Polizei anzuzeigen, sobald sie Kontakt mit einer dieser Personen haben, und nun hat sich auch der Verband der Privatschulen hierzu geäußert und will diese Personengruppe nicht anzeigen, da ein solches Gesetz mehr Schaden als Nutzen anrichte. Die aktuelle Regierung des Landes will, mit Unterstützung der Schwedendemokraten, ein Gesetz durchsetzen das alle Personen, die mit Papierlosen in Kontakt kommen, diese unmittelbar anzeigen müssen.


Schweden - Verkehr

Schon seit Jahren nutzt das schwedische Straßenverkehrsamt die Urlaubszeit um die Straßen des Landes in Scuss zu bringen, was regelmäßig zu bedeutenden Verkehrsstörungen führt. Dieses Jahr hat sich das Straßenverkehrsamt bei dieser Aufgabe ein Maximalziel bei Reparaturen gesetzt, so dass es kaum eine längere Verbindungsstraße ohne Bauarbeiten geben wird, es also an viele Stellen nicht nur zu Störungen kommen muss, sondern geradezu ein Verkehrschaos provoziert wird, auch wenn das Amt versichert Herr den Verkehr so wenig wie nur möglich stören zu wollen.


Schweden - Sport

Nachdem der schwedische Reichsverband für Sport festlegte dass in Zukunft auch E-Sport zu den offiziellen Sportarten des Landes gehören werde, will eine sehr große Menge an Schweden gerade dieses verhindern, da es sich beim E-Sport um keine körperliche Aktivität handele und das Ziel der Regierung sei dass sich Kinder mehr bewegen und nicht mehr die gesamte F

Reizet vor dem Bildschirm verbringen. Die E-Sport Verteidiger vergleichen jedoch ihre Sportart mit Darts, Schach, Golf und anderen Sportarten mehr, die sehr wenig, oder keine, körperliche Aktivität fordern. Sehr selten kommt zur Sprache dass Computerspiele abhängig machen können und dies als Krankheit eingestuft ist, und dass die Regeln beim E-Sport von den Herstellern der Spiele festgelegt werden, nicht von Sportverbänden.


fredag, januari 06, 2023

Nachrichten, 6. Januar

Schweden - Politik
Der liberale, schwedische Ausbildungsminister Mats Persson will, nach sehr starker Kritik von Seiten der Wirtschaft und der Industrie, die Regeln für hoch ausgebildete Immigranten hinsichtlich einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung in Schweden ändern. Nachdem die Regierung die Bestimmungen für eine permanente Aufenthaltsgenehmigung änderte, ist es nun für sehr viele Immigranten, auch jene die an einer schwedischen Universität bis zum Doktorgrad studierten, unmöglich anschließend auch in Schweden zu arbeiten, was schwedischen Unternehmen erschwert hoch qualifizierte, ausländische Kräfte zu beschäftigen.

Schweden - Wirtschaft
Wie zu erwarten, so dauerte es nicht lange bis der Vorschlag der Regierung der Wirtschaft für die hohen Strompreise eine Unterstützung zu bezahlen, da das Svenska Kraftnät die Unterstützung auf maximal 22 Millionen Kronen pro Unternehmen begrenzen will, entsprechend der europäischen Direktiven, kritisiert wurde. Der Branchenverband der schwedischen Forstindustrie meint, zum Beispiel, dass diese Unterstützung bei weitem nicht ausreiche um die Zusatzkosten zu decken, die schwedische Forstwirtschaft daher nicht mehr konkurrenzfähig sei, da hier die Preise nun über jenen anderer europäischer Länder liegen. Nordschwedische Unternehmen sollen ganz ohne Unterstützung bleiben.

Schweden - Sport
Während sich im Jahr 2018 eine Rekordmenge an Teilnehmern für die Vasaläufe anmeldete, so scheint die Teilnehmerzahl dieses Jahr bedeutend nach unten zu gehen, denn, nur zwei Monate vor den nächsten Vasaläufen sind bei weitem nicht alle Plätze gebucht. Normalerweise ist der Ansturm auf Startplätze so hoch dass bereits im vorhergehenden Sommer die Anmeldungen geschlossen werden müssen, um diese Jahreszeit ist es daher üblicherweise unmöglich  noch starten zu können. Warum das Interesse an den Vasaläufen nun so gering ist, ist bisher unbekannt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer ausgedehnten Studie haben die Wikinger ihr DNA nicht nur in Ländern, die sie besuchten, gelassen, sondern diese Reisen zeigen ihre Spuren auch in den DNA-Spuren der heutigen, nordischen Bevölkerung, allerdings mit einem erstaunlichen Ergebnis. Während sich noch heute zahlreiche Spuren der irischen und der britischen Gesellschaft zeigen, sind die Spuren von östlichen Ländern sehr selten, möglicherweise weil diese Gruppe weniger fruchtbar war als jene aus dem Westen. Gleichzeitig zeigt sich dass aus den östlichen Ländern mehr Frauen als Männer kamen, aus dem Westen jedoch etwa gleich viele Frauen wie Männer.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, december 30, 2022

Nachrichten, 30. Dezember

Schweden - Politik
Die aktuelle Regierung, die während der Wahlwochen kaum genügend positive Versprechen geben konnte, hat zum Jahresende, also nur wenige Monate nach der Wahl, bereits einen absoluten Tiefststand erreicht, was eine Umfrage des Instituts Demoskop, die im Auftrag des Aftonbladet durchgeführt wurde, belegt, denn während im November noch 42 Prozent der Wähler angaben mit der Regierung völlig unzufrieden zu sein, so handelt es sich, nur einen Monat später, bereits um 62 Prozent, und alles weist darauf hin dass sich diese Zahl noch erhöhen wird, da nun auch die Wirtschaft des Landes immer unzufriedener mit der Regierung wird.

Schweden - Politik
Die Regierung kam mit den Schwedendemokraten überein die gesamten Kultureinrichtungen Schwedens in Fragen Gleichstellung und Haltbarkeit zu überprüfen und dem Abkommen zwischen den Regierungsparteien und den Schwedendemokraten anzupassen, beziehungsweise diesen neue, geänderte Aufträge zu geben. Die Schwedendemokraten wollen, nach Informationen der Abendzeitung Expressen, gleichzeitig die Finanzierung sämtlicher Einrichtungen überprüfen, da die gesamte Kulturpolitik links ausgerichtet sei und daher nun dringend in die richtige Richtung gebracht werden müsse.

Schweden - Politik
Nachdem Richard Jomshof, der Sprecher des Justizausschusses und Spitzenpolitiker der Schwedendemokraten, in den sozialen Medien das Urteil eines Amtsgerichts als schwachsinnig und unrecht bezeichnet hatte, da es nicht den Wünschen der Schwedendemokraten entspricht, hagelte unmittelbar die Kritik von allen Seiten. Die Kritik ist dabei eindeutig, da sich die Politik um die Rechtsgebung, nicht um unabhängige Urteile von Gerichten kümmern soll. Die Aussagen Jomshofs entsprechen jenen von Politikern anderer extrem rechten Ländern wie Ungarn und zeigen die Farbe des extremen Politikers. Jomshof verteidigt sich mit der Meinungsfreiheit, die jedem Bürger zustehe, aber erstmals in dieser Weise vom Vorsitzenden eines Justizausschusses hinsichtlich unabhängiger Gerichte gefordert wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Finanzministerin Elisabeth Svantesson und Wirtschaftsministerin Ebba Busch gaben gestern bekannt dass Firmen ihre Steuerzahlungen aufschieben können, ohne indes eine Zeitangabe hierfür zu machen, eine Methode, die auch die Sozialdemokraten während der vergangenen Regierungszeit abwandten um eine Krise zu vermeiden. Dieses Mal begrüßt zwar die Wirtschaft diese Entscheidung, kritisiert sie aber gleichzeitig, da damit die Zahlungsprobleme lediglich aufgeschoben werden, da nun viele Unternehmen eine konkrete, finanzielle Hilfe benötigen um allein die Stromrechnungen zahlen zu können. Ob dies jedoch geschehen wird, ist bislang völlig unbekannt.

Schweden - Forstwirtschaft
Nach einer Studie des schwedischen Forstamts wird es auf die Umwelt kaum eine Auswirkung haben wenn in Schweden weniger Holz geschlagen werde, aber dies hätte zur Folge dass Schweden dann mehr Holz importieren müsse, also in anderen Ländern mehr geschlagen werden müsse, die Wirtschaft Schwedens jedoch geschädigt werde. Natürlich begrüßt der Verband schwedischer Forstwirte diese Studie, obwohl daraus nicht hervorgeht welche Schäden die heutige Forstwirtschaft auf die Artenvielfalt ausübt und welche andere Schäden für die Umwelt und die Rentierhaltung entstehen.

Schweden - Sport/Umwelt
Auch wenn sich die Landschaft im Östergötland fast überall noch in ihrem grünen Kleid zeigt, hat die südlichste Gemeinde dieser Region am Weihnachtstag ihre Skianlage geöffnet, was eine Vorbereitung von einer knappen Woche forderte. Damit die Hänge weiß sind und man Ski laufen kann, müssen täglich 70.000 Kronen investiert werden, und dies möglicherweise den gesamten Winter über. Um diese Pisten weiß zu halten, müssen den Gewässern allerdings pro Minute 3000 Liter Wasser entnommen werden, die, durch das Schmelzwasser nur teilweise in die Gewässer zurückgegeben werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, februari 25, 2022

Nachrichten, 25. Februar

Schweden - Politik

Annie Lööf, die Vorsitzende der Zentrumspartei, erklärte gestern deutlich dass Flüchtlinge aus der Ukraine in Schweden willkommen sein müssen, da es sich bei der Bevölkerung des Landes um Freunde Schwedens handle, die vor Putin geschützt werden müssen. Lööf nahm dabei die Position der schwedischen Grünen und Linken ein, was ihre frei Wahl der Regierungswahl im Herbst in Frage stellen könnte.


Schweden - Wirtschaft

Zwei der drei Kernkraftanlagen Schwedens erhalten ihren Brennstoff aus Russland. Vattenfall, der Betreiber der Anlagen teilte nun gestern mit dass das Unternehmen den Import von Brennstoff, auf Grund des russischen Überfalls auf die Ukraine, abbrechen wird. Wo Vattenfall nun nach Brennstoff suchen wird, ist unbekannt, aber die Entscheidung dürfte dem Ausbau der Kernkraft, der von den rechten und bürgerlichen Parteien Schwedens angestrebt wird, zur Bremse werden, da man auch für die neuen Kraftwerke hoffte sich Russlands bedienen zu können.

Schweden - Wirtschaft

Der schwedische Skiverbund hat sich gestern dazu entschieden sämtliche der in nächster Zeit kommenden Ausscheidungen zu boykottieren. Sportler, die sich bereits zur nächsten Ausscheidung in Russland befinden, werden nun, notfalls mit Hilfe des Auswärtigen Amtes, nach Schwedens zurückgeholt. Die Putin nahestehen Fifa will sämtliche Spiele in Russland durchführen, die Reaktion der schwedischen Mannschaft steht noch aus.


tisdag, januari 18, 2022

Nachrichten, 18. Januar

Schweden - Politik
In ihrem Änderungsbudget will die schwedische Regierung 18 Milliarden Kronen in die Coronahilfe investieren, wobei man nun auch die Zuschüsse für Kultur und Sport anheben will. Für die Kultur sind nun 180 Millionen Kronen vorgesehen und für sportliche Aktivitäten 120 Millionen Kronen. Allerdings behaupten sowohl die Kulturmacher als auch die Sportverbände dass diese Summen bei weitem nicht ausreichen werden um die die Verluste auszugleichen und um sämtliche Aktivitäten in Gang zu halten, vor allem nicht wenn die Coronabeschränkungen weiterhin aufrecht gehalten werden.

Schweden - Politik
Die für heute im Reichstag vorgesehene Debatte über die hohen Strompreise wurde nun kurzfristig eingestellt, da sich der schwedische Energieminister Khashayar Farmanbar wegen Corona in Quarantäne befindet. Der Minister selbst wurde zwar negativ auf das Covid-19 getestet, aber da ein Familienmitglied an Corona erkrankte, ist auch Farmanbar nun zum „Hausarrest“ gezwungen. Die Debatte wurde nun auf einen späteren, noch unbekannten Zeitpunkt, verschoben.

Schweden - Arbeitswelt/Ausbildung
Nach einer neuen Studie beginnen die Hälfte aller Gymnasiasten unmittelbar nach dem Abitur zu arbeiten statt ein Studium zu beginnen. Nur 38 Prozent der Abiturienten schreiben sich nach dem Abitur an einer Universität ein und acht Prozent diese Schüler gehen keinerlei Beschäftigung nach. Vor allem Kinder hoch ausgebildeter Eltern und jene ausländischer Herkunft neigen nach dieser Studie dazu sich weiterzubilden. An der Untersuchung nahmen 2200 Schüler teil, die im Sommer 2019 ihr Abitur ablegten.

Schweden - Kriminalität
Da die schwedische Polizei auf Grund des hohen Personalmangels nicht in der Lage ist alle auflaufenden Fälle zu bearbeiten und aufzuklären und dadurch der Aktenberg immer mehr wächst, hat sich mittlerweile eine Abschreibungskultur entwickelt, was bedeutet dass auch möglichst viele Fälle, die aufgeklärt werden könnten, zu den Akten gelegt werden. Nach Aussagen zahlreicher Polizisten wird zeitweise jede Akte nur noch danach betrachtet ob die Angelegenheit niedergelegt werden kann.

Schweden - Kultur
Nach den aktuellen Zahlen war das Skansen in Stockholm im vergangenen Jahr das am häufigsten besuchte Museum Schwedens. Auf Grund der zahlreichen Beschränkungen auf Grund der Coronapandemie verlor das Vasamuseum im vergangenen Jahr 80 Prozent der sonst üblichen Besucher und verlor daher die Spitze der Rangliste. Wenn man sämtliche Museen zusammenrechnet, so ging die Besuchermenge um 50 Prozent zurück. Die Museen Schwedens hoffen dieses Jahr auf eine Erholung, da kaum ein Land den Touristenstrom weiterhin beschränken kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, december 07, 2021

Nachrichten, 7. Dezember

Schweden - Politik
Gestern teilten die schwedischen Christdemokraten mit dass sie die Liberalen bei einem Misstrauensvotum gegen die neue Umweltministerin Annika Strandhäll unterstützen werden, sollte die Regierung nicht bis zum 13. Dezember bekannt geben wo der radioaktive Abfall der Kernkraftwerke endgelagert werden soll, da es nun extrem dringend sei hierüber zu entscheiden, da man die Kernkraft ausbauen müsse, will man sich in Zukunft von fossilen Brennstoffen befreien, und dennoch genügend Energie für den künftigen Bedarf produzieren.

Schweden - Politik
Nachdem Journalisten des Fernsehkanals SVT aufdecken konnten dass in den letzten Jahren mindestens 20 junge Frauen, die der Ehrengewalt entkommen waren, von den Sozialämtern in geschlossenen Jugendheimen untergebracht wurden, da man, nach Meinung der Sachbearbeiter die jungen Frauen nur auf diese Weise wirklich schützen könne, äußern sich nun mehrere Experten sehr kritisch über diese Vorgehensweise, da damit 15-jährige nun von Sozialämtern gefängnisartig überwacht werden, oft ohne Zugang zu Handy, Computer und zum gesellschaftlichen Leben gleichaltriger, da dies nicht gerade als Therapie gesehen werden könne.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem, wenn auch bisher unbestätigt, durchgesickert war dass sich Finnland beim Kauf der künftigen Jagdflugzeuge gegen Saabs Jas  gripen entschieden habe, ging die Aktie des Unternehmens deutlich zurück, und dies obwohl die Saab-Aktien bereits seit einigen Jahren nicht mehr sehr gut lagen. Der Kauf der Flugzeuge von der finnischen Verteidigung hätte indes die Arbeitsplätze bei Saab gesichert, auch wenn der Verlust des Auftrags das Bestehen des Unternehmens nicht in Gefahr bringt.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auch wenn die Strompreise in Südschweden gestern erneut ein Höchstniveau erreichten und sämtliche bürgerliche und rechte Parteien von einem enormen Strommangel sprechen, so konnte gestern Schweden Strom nach Polen liefern indem ein Ölkraftwerk in Blekinge in Gang gesetzt wurde. Polen hatte um Hilfe angefragt, da das Land nicht mehr genügen Strom selbst produzieren konnte. Noch am Vortag hatte Polen einen Teil des dort mit Kohle produzierten Stroms nach Schweden geliefert. Die schwedischen Energieproduzenten versichern dass sie immer die Möglichkeit hätten Polen bei der Energieversorgung zu Hilfe zu kommen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auf Grund der sehr hohen Strompreise in ganz Schweden und der anhaltenden Kälte waren gestern in ganz Schweden die Strompreise wieder auf Rekordstand. Aus diesem Grund ist der neue Energieminister Khashayar Farmanbar der Meinung dass man in Südschweden die Windkraft ausbauen müsse, da sich in Nordschweden immer mehr Industrie ansiedele, also man dort auch immer mehr Strom benötige, während man in Südschweden zu wenig Strom produziert um die Industrie überhaupt ausdehnen zu können. Um die Strombilanz Schwedens auszugleichen, sei es absolut nötig mehr Windkraftparks in Südschweden zu bauen.

Schweden - Ausbildung
Etwa 1000 Lehrer beantworteten eine Umfrage der Zeitschrift Skolvärlden, mit dem Ergebnis dass jeder vierte Lehrer von Eltern unter Druck gesetzt wird wenn ihre Kinder, in ihren Augen, eine zu schlechte Note erhalten. Am häufigsten werden die Lehrer am Abend über Email kontaktiert oder bedroht, aber sehr viele der Eltern beschweren sich auch direkt beim Rektor oder drohen mit einer Klage beim Schulamt, was bedeutet dass sich die Lehrer anschließend für ihre Benotung rechtfertigen müssen und zudem einem hohen Stress ausgesetzt sind.

Schweden - Verkehr
Nachdem im nördlichsten Teil Schwedens die Temperatur zur Zeit permanent unter 30 Graden unter Null liegt, haben sich die Zuggesellschaften entschieden dort den gesamten Zugverkehr einzustellen bis die Temperatur wieder etwas höher geht. Die beiden dort verkehrenden Eisenbahngesellschaften teilten gleichzeitig mit dass zwar ihre Fahrzeuge die Temperaturen problemlos verkraften, aber da die Entfernungen dort bedeutend seien, könne man die Passagiere keinen Gefahren aussetzen falls einer der Züge auf der Strecke in Probleme gerate.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Schriftstellerin und des Couchs Barbro Sundberg sind insbesondere die Eltern dafür verantwortlich dass sehr viele Kinder mit ihren sportlichen Aktivitäten aufhören. Kinder würden ihre Grenzen sehr gut selbst erfassen, werden jedoch von Eltern ständig zu Höchstleistungen gedrängt, um besser zu sein als ihre tatsächlichen Fähigkeiten und ihr Wille. In vielen Fällen führe dies zusätzlich dazu dass sich diese Kinder auch als Erwachsene nur noch ein Minimum bewegen wollen. In Gegenden mit hoher Integrationsrate können allerdings Eltern ihren Kindern finanziell einen Sport meist gar nicht bieten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, september 24, 2021

Nachrichten, 24. September

Schweden - Politik
Während des Parteikongresses der schwedischen Zentrumspartei wurde Annie Lööf für weitere zwei Jahre als Parteivorsitzende bestätigt und kann damit ihre Politik weiterführen. Während ihrer Rede machte Lööf dann erneut deutlich dass sie weder mit den Schwedendemokraten, noch aber mit den Linken in irgend einer Weise zusammenarbeiten werde. Für Lööf zählt nur eine Politik der Mitte, wobei sie ebenfalls deutlich machte dass sie sich mit allen anderen Parteien eine Zusammenarbeit vorstellen könne und in Zukunft, durch diese Zusammenarbeit, eine Politik der Mitte sehe, obwohl auch sie mittlerweile einsehen müsste dass entweder Schwedendemokraten, und auch Linke, nicht mehr von der schwedischen Politik auszuschließen sind, da die Mitte keine politische Mehrheit mehr erreichen kann.

Schweden - Kultur
Auch dieses Jahr werden die Nobelpreisträger ihre Medaillen und ihre Diplome wieder in der Heimat empfangen und nicht am stark mediatisierten Festabend in Stockholm teilnehmen. Das Nobelkomitee ist der Meinung, dass die Coronapandemie weiterhin so tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlässt dass dies die einzige sinnvolle Lösung sei. Die Nobelstiftung hofft nun dass im kommenden Jahr wieder die Traditionen eingeleitet werden können, so dass sich alle Preisträger wieder in Stockholm treffen werden.

Schweden - Kultur/Sport/Gesellschaft
Gestern teilte die schwedische Regierung mit dass am 29. September nicht nur nahezu alle Coronabeschränkungen aufgehoben werden, sondern dass dann auch sämtliche sportlichen und kulturellen Veranstaltungen mit vollem Publikum stattfinden können, wie auch die Vergnügungsparks keine Beschränkungen mehr haben werden. Natürlich weist die Gesundheitsministerin darauf hin dass alle, die nicht zweimal geimpft wurden, weiterhin Abstand halten sollen und jede ihre Handlungen genau überdenken sollen. Ein Impfpass soll jedoch für die Teilnahme an Veranstaltungen nicht nötig sein, da bisher die Freiwilligkeit ebenfalls gute Resultate erzielt habe.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, maj 09, 2021

Nachrichten, 9. Mai

Schweden - Politik
Da Schweden immer noch das europäische Land ist in dem sich der Coronavirus in großer Geschwindigkeit verbreitet, so dass nur Cypern europaweit eine höhere Verbreitung hat, teilte Sozialministerin Lena Hallengren mit dass es nicht sehr wahrscheinlich sei dass, wie ursprünglich vorgesehen, zum 17. Mai bis zu 500 Personen als Zuschauer bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen zugelassen seien, sondern die aktuellen Beschränkungen weiterhin aufrecht gehalten werden müssen. Es sei daher enorm wichtig dass die Bevölkerung nun beginnt alle Empfehlungen des Gesundheitsamts ernst zu nehmen und auch zu beachten.

Schweden - Politik
Der Gewerkschaftsbund LO fordert deutliche Steuererhöhungen, insbesondere bei hohem Einkommen, auf Kapital und auf Immobilien, da in den kommenden Jahren ein bedeutender Nachholbedarf beim Schulwesen, dem Gesundheitswesen und der Infrastruktur nötig seinen. In diesen Bereichen seien Summen nötig, die beim aktuellen Steueraufkommen nicht erfüllt werden können. Ohne die Reichen Schwedens höher zu besteuern sei, nach Aussagen des LO, de röffentliche Bereich Schwedens nicht mehr zu finanzieren.

Schweden - Freizeit
Seit Ausbruch der Coronapandemie kann man in Schweden ein enormes Ansteigen an Hobbygärtnern feststellen, insbesondere an solchen, die Kartoffeln anbauen wollen. In diesem Jahr ging daher der Verkauf von Saatkartoffeln landesweit um 15 Prozent nach oben, was bedeutet dass insgesamt 95.000 Kilogramm Saatkartoffeln mehr verkauft wurden als im vergangenen Jahr. Die Kartoffel gilt in Schweden als Nationalgemüse, auch wenn sie, im strengsten Sinn des Wortes als landwirtschaftliches Gut gilt. Weder zu Weihnachten, noch zu Ostern oder Mittsommer darf die Kartoffel nicht auf dem Teller fehlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, april 29, 2021

Nachrichten, 29. April

Schweden - Politik
Im vergangenen Jahr verschwanden in den Folgen der Coronapandemie über 34.000 Stellen allein für Jugendliche unter 25 Jahren, die in einer der Tourismusbranchen arbeiteten. Dies bedeutet dass in dieser Zeit jeder fünfte Job in diesen Bereichen verschwand. Es handelt sich dabei insbesondere um Arbeiten in Restaurants, Hotels und Vergnügungsparks, also um Jobs in Unternehmen, die auf Grund der Reisebeschränkungen und auch anderer Beschränkungen unter großen finanziellen Problemen litten.

Schweden - Sport
Das schwedische Gesundheitsamt teilte gestern mit dass ab kommender Woche alle Jugendlichen und Kinder, die nach 2002 geboren wurden, wieder im Freien sportliche Wettbewerbe austragen dürfen, auch wenn dies vorerst nur einmal die Woche sein darf. Wie das Gesundheitsamt auf diesen Tag kam, blieb allerdings unbeantwortet, da die Ansteckung durch das Covid-19 durch das Treffen größerer Gruppen entsteht, nicht jedoch von einem oder mehreren Tagen abhängig ist.

Schweden - Gesundheit
In der Region Kalmar konnte man feststellen dass die Verbreitung des Covid-19 insbesondere in Hallen für das Padel-Tennis überdurchschnittlich hoch ist, und dies gleichmäßig verteilt auf die gesamte Region. Das regionale Gesundheitsamt ist der Überzeugung dass dies vor allem damit zusammenhängt dass es sich hierbei um einen sehr sozialen Sport handelt bei dem man sich zudem viel bewegen müsse und alle Seiten im Auge behalten muss. Verbieten will die Region diese Spiele indes nicht, sondern appelliert lediglich an die Spieler alle vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, april 21, 2021

Nachrichten, 21. April

Schweden - Politik
Gestern wurde der schwedische Innenminister Mikael Damberg vom Konstitutionsausschuss über die staatlichen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Covid-19 befragt, wobei er bei den rund 700 von der Regierung entschiedenen Maßnahmen nicht eine als optimal bezeichnen konnte oder eine logische Koordination belegen konnte. Bei der Frage nach der Verantwortung hinsichtlich der getroffenen Maßnahmen war er der Meinung dass die Verantwortung schließlich nicht bei der Regierung in Stockholm liege, sondern bei den verschiedenen Regionen des Landes.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die Nachfrage nach Papier für den Zeitungsdruck immer mehr zurückgeht und zudem die Preise für Papier auf dem europäischen Markt permanent sinken, hat sich die Papierfabrik Enso entschieden zwei ihrer Fabriken zu schließen, eine davon in Finnland, die andere in Schweden, da beide nur noch mit Verlust fahren. In der Fabrik in Borlänge werden etwa 400 Personen ihren Arbeitsplatz verlieren. Einige der Angestellten können möglicherweise bei Verpackungs- und Kartonfabriken des Unternehmens unterkommen, die Mehrheit wird jedoch nach anderen Arbeitsstellen suchen müssen.

Schweden - Recht
Nachdem bereits zahlreiche internationale Sportveranstaltungen in Schweden abgesagt wurden, oder, wie der Wasalauf, in sehr reduzierter Form stattfinden mussten, teilen nun auch die Veranstalter des größten Orientierungswettwerbs weltweit mit dass die in Uppsala geplante Veranstaltung auch dieses Jahr wieder abgesagt werden müsse, da die Begrenzungen auf Grund des Covid-19 diese Veranstaltung nicht ermöglichen. Alle 9000 angemeldeten Teilnehmer werden ihren Platz im kommenden Jahr behalten, erhalten jedoch die bereits geleisteten Zahlungen nicht zurück.

Schweden - Gesundheit
Eine Studie des epidemiologischen Zentrums in Stockholm belegt dass Männer von über 50 Jahren ein viermal höheres Risiko laufen an Corona zu sterben als gleichaltrige Frauen, was insbesondere mit dem biologischen Unterschied der beiden Geschlechter hinsichtlich der Immunverteidigung zusammenhängt. Nach der Studie sind frühere Krankheiten ebenso wenig ein Risikofaktor wie Einkommen und Bildungsniveau.

Schweden - Gesundheit
Obwohl Kindergärtner ein überdurchschnittlich hohes Risiko tragen von ihren Schützlingen mit dem Covid-19 angesteckt zu werden, hat diese Berufsgruppe, nach Aussagen des Lehrerverbands, keinen Zugang zur Schutzausrüstung, von wenigen Regionen ausgenommen. Auch wenn das schwedische Gesundheitsamt feststellte dass die Ansteckung der Angestellten in Kindergärten nach oben geht, sieht es bisher kein Schutzbedürfnis für diese Gruppe, die indes kaum Abstand von den Kindern halten können, im Gegensatz zu Lehrern.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des Öffentlichen Rundfunks Schwedens (Sveriges Radio) wurde die Familie für 44 Prozent der Schweden während der Coronapandemie wichtiger und enger als vor dem Auftauchen des Covid-19. Die Mehrheit unter den Befragten gab zudem an dass auch nach Ende der Coronakrise die Familie im Zentrum stehen werde. Bei der Umfrage wurden über 16.000 Personen im Alter zwischen 18 und 84 Jahren befragt. Nach zahlreichen Psychologen ist diese Entwicklung logisch, da man in Krisenzeiten immer nach sozialen Kontakten strebe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, februari 18, 2021

Nachrichten, 18. Februar

Schweden - Politik
Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, kritisiert in einem Fernsehinterview die Coronastrategie der Regierung des vergangenen Jahres, da diese, nach Aussagen der Politikerin, sich nicht an die Bedürfnisse der ältesten Schicht Schwedens richtete und den Alters- und Pflegeheimen in keiner Weise beistand. Dadgostar fordert nun die Regierung auf endlich konkrete Maßnahmen zu ergreifen und das Personal in den Alters- und Pflegeheimen zu impfen und zu testen, wie auch dafür zu sorgen dass dort Zeitarbeitskräfte durch festes Personal ersetzt werde.

Schweden - Recht

Der schwedische Justizminister Morgan Johansson teilte gestern mit dass die schwedische Regierung ein Gesetz vorbereite das in Zukunft Mehrehen in Schweden ganz verbiete, also auch die im Ausland geschlossenen Mehrehen, nicht mehr anerkenne, da dies gegen die Grundlagen Schwedens stehe. Die Bigamie war in Schweden grundsätzlich verboten, was jedoch nicht verhinderte dass das schwedische Meldeamt die im Ausland geschlossenen Mehrehen regelmäßig akzeptierte. Vom geplanten Gesetz werden zahlreiche Immigranten, die fest in Schweden leben, betroffen sein.

Schweden - Kultur
Während einer Pressekonferenz teilte die schwedische Regierung gestern mit dass es, sollte eine dritte Coronawelle über Schweden hereinbrechen, zu weiteren Beschränkungen kommen werde. Gleichzeitig sollen jedoch, so schnell wie möglich die Beschränkungen für kulturelle und sportliche Ereignisse etwas gelockert werden, wobei individuell das Sicherheitsniveau jeder Veranstaltung berücksichtigt werden soll. Dies soll ermöglichen dass auch in Kinos, Museen und Kunsthallen wieder mehr Besucher zugelassen werden können als heute.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, december 17, 2020

Nachrichten, 17. Dezember

Schweden - Wirtschaft/Politik
Die Journalisten der Fernsehreportage Uppdrag granskning konnten aufdecken dass mehrere schwedischer Ämter Schutzmaterial von einer Fabrik in China kauften, die sich im Bereich befindet in dem Uigurer Zwangsarbeit leisten müssen. Offiziell sind alle schwedischen Ämter angehalten mit keiner der Firmen in dieser Regionen Handel zu treiben. Unter den Einkäufern konnten die Journalisten jedoch nicht nur einige Regionen Schwedens finden, sondern auch die Verteidigung und das Sozialamt.

Schweden - Arbeitswelt
Journalisten der Fernsehanstalt SVT konnten, nachdem sie zehn Regionen kontaktierten, die im Jahr 2019 in den Alters- und Pflegeheimen den höchsten Anteil an Vikaren beschäftigten, feststellen, dass in keiner der Anlagen nach Ausbruch des Covid-19 eine Änderung der Policy und der Sicherheitsvorkehrungen vorgenommen wurde. Nach wie vor werden dort überdurchschnittlich viele Vikare und Aushilfen beschäftigt, die nicht über die Probleme des Covid-19 informiert wurden und sich zwischen den verschiedenen Abteilungen bewegen müssen und dadurch auch das Virus verbreiten, da sie auch über keine Schutzausrüstung verfügen.

Schweden - Tourismus
Nur wenige Tage vor dem touristischen Ansturm in den Skianlagen in Åre organisierten, nach Informationen der Abendzeitung Expressen, etwa 40 Saisonangestellte ein großes Auftaktsfest. Der Geschäftsführer des Unternehmens Skistar meinte anschließend dass alle Teilnehmer des Festes, nach einem Gespräch, die Problematik verstanden hätten und Reue zeigten. Nach Skistar zeigt keiner der Angestellten ein Coronasymptom, wobei allerdings bisher auch keiner der Angestellten auf das Virus getestet wurde, auch wenn die Region Jämtland und Skistar den bald ankommenden Touristen einen coronasicheren Aufenthalt garantieren.

Schweden - Gesundheit
Nachdem das Pharmaunternehmen Pfizer Probleme bei der Herstellung des Impfstoffes gegen das Covid-19 hatte, erhält Schweden im Januar nun weitaus weniger Impfstoff als vorgesehen, was dazu führt, dass im Januar nicht einmal die Risikogruppen in vollem Umfang geimpft werden können, denn die Lieferungen werden lediglich für 175.000 Personen reichen. Die Verteilung des Impfstoffs an die Regionen Schwedens will Pfizer selbst übernehmen, da der Impfstoff bei minus 70 Grad transportiert und gelagert werden muss. Auf welche Weise der Impfstoff dann innerhalb der Regionen weiterverbreitet wird, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, november 17, 2020

Nachrichten, 17. November

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sich vom 24. November bis mindestens 22. Dezember nur noch maximal acht Personen bei öffentlichen Veranstaltungen treffen dürfen, was insbesondere Sportveranstaltungen, kulturelle Ereignisse und Demonstrationen betrifft. In der Folge haben nahezu alle Kinos des Landes unmittelbar geschlossen, wie auch Bibliotheken und Theater. Private Feste wurden vorerst nicht verboten, wobei die Regierung jedoch hofft dass nun die Bevölkerung die problematische Lage verstehe und die Konsequenzen ziehe, bevor die Gesundheitsversorgung Schwedens ganz zusammenbricht.

Schweden - Landwirtschaft
Der Reichsverband der schwedischen Landwirte will darauf zuarbeiten dass der in den 80er Jahren eingeführte Zwang, nach dem Kühe die Sommermonate über auf der Weide sein müssen, wieder abgeschafft werde, da moderne Viehwirtschaft auch in Ställen möglich sei und die Weidefläche im Freien nicht mehr zeitgemäß seien. Veterinäre widersetzen sich indes dieser Forderung, da sie feststellten dass, dank der Sommerweide, Kühe weniger Klauenprobleme und Krankheiten zeigen und Forschung auch belegt dass Kühe, die im Sommer auf der Weide sind, weniger Probleme beim Kalben zeigen.

Schweden - Tourismus
Die Ärzte mehrerer nördlicher Regionen Schwedens rufen die Bevölkerung bereits auf Vernunft zu zeigen und auf die Sportaufenthalte in den Bergregionen zu verzichten, da die derzeitige Coronalage sehr deutlich zeige dass die schwierigste Situation erst kommen werde. Die Ärzte sind der Überzeugung dass jeder Schwede mittlerweile verstanden haben muss dass dieses Jahr keinerlei private Vergnügen mehr zulasse, da das eigene Vergnügen immer sehr viele andere bezahlen müssen, denen das Covid-19 dann erhebliche Probleme bereite. Es handele sich schließlich um eine einzige Wintersaison, nicht um das ganze Leben.

Schweden - Gesellschaft
Für die Svenska Kyrka sind die neuen Beschränkungen mit Zusammenkünften von jeweils maximal acht Personen ein harter Schlag, denn da die Kirche als öffentlicher Platz gilt dürfen ab dem 24. November nur noch maximal acht Personen bei Hochzeiten, Beerdigungen, Taufen und auch bei Kirchgängen zugelassen werden, was für sehr viele Gläubige ein sehr harter Schlag ist, die in dieser Zeit ihre Hochzeit, eine Taufe oder eine Beerdigung eingeplant haben. Der Gottesdienst muss nun ebenfalls wieder auf digitaler Weise erfolgen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, oktober 16, 2020

Nachrichten, 16. Oktober

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens setzen sich dafür ein dass in Zukunft Kinder ab dem zweiten Lebensjahr den Kindergarten besuchen müssen, da gerade der Kindergarten Kindern die gleichen Voraussetzungen und Werte bietet, was eine Erziehung im Elternhaus nicht bieten kann. Als größter Gegner dieses Vorschlags zeigen sich die Christdemokraten, die der festen Überzeugung sind dass die Eltern frei entscheiden müssen ob und ab welchem Alter ihre Kinder den Kindergarten besuchen sollen. Nach den christlichen Werten der Partei sind Eltern immer bessere Erzieher als Kindergärtner.

Schweden - Politik
Isabella Lövin, Umweltministerin und Sprecherin der schwedischen Grünen, wird nun zum Konstitutionsausschuss einberufen, weil ihre Pressesekretärin dem Ölunternehmen Preem in einer Mail mitteilte dass die Regierung sogenannte „grüne Kredite“ für Firmen bereitstellen werde, die bei der Umstellung auf grüne Treibstoffe bezahlt werden, obwohl diese Entscheidung noch nicht öffentlich war. Preem hat kurz daraufhin den Antrag auf den Ausbau der Ölraffinerie in Lysekil zurückgezogen. Der Konstitutionsausschuss soll nun untersuchen ob diese beiden Informationen im Zusammenhang standen.

Schweden - Tourismus
Nachdem nun auch in Schweden die Coronafälle in zahlreichen Regionen deutlich ansteigen, hat sich Dänemark nun entschlossen vier weitere Regionen Schwedens als rot einzustufen und Bewohnern dieser Region die Einreise in Dänemark zu verweigern. Dies bedeutet dass nun bereits elf der 21 Regionen des Landes nicht mehr in Dänemark willkommen sind, was etwa der Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Auch Norwegen und Finnland zeigen sich Schweden gegenüber wenig offen.

Schweden - Sport
Die Verantwortlichen für den kommenden Vasalauf Ende Februar suchen nahezu verzweifelt nach einer Lösung wie dieser legendäre Skilauf trotz Corona durchgeführt werden kann, da eine politische Entscheidung oder eine Empfehlung des Gesundheitsamts kaum noch rechtzeitig kommen werde um den klassischen Lauf auf übliche Weise durchführen zu können. Den Veranstaltern geht es dabei vor allem um die Durchführung des Skilaufs, denn finanziell sind die Organisatoren kaum betroffen, da keiner der angemeldeten Teilnehmer seine Teilnahmegebühr zurückfordern kann, und diese auch nicht für das folgende Jahr angerechnet wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 11, 2020

Nachrichten, 11. Juni

Schweden - Kriminalität
Gestern teilte die schwedische Staatsanwaltschaft mit, dass sie der Meinung sei dass Stig Engström der Mörder des ehemaligen Ministerpräsidenten Olof Palme sei, ohne allerdings auch nur einen einzigen Beweis hierfür vorzulegen, sondern indem sie die Theorie eines Journalisten aufgriff. Bei dem gigantischen Medienrummel der Staatsanwaltschaft wurde in keiner Weise der Tod des Politikers erklärt, noch der mutmaßliche Täter, der mittlerweile verstorben ist, belastet. Die Spekulation zum Tod Palmes wird daher weitergehen, wobei Freunde und Nachbarn Engströms diesen als Täter sogar kategorisch ausschließen.

Schweden - Tourismus
Wenn in der kommenden Woche Österreich seine Grenzen wieder für den Tourismus öffnen werden, so gilt dies zwar für Länder wie Deutschland oder Dänemark, nicht jedoch für schwedische Touristen. Nach der Meinung der Regierung Österreichs kann Schweden nicht als coronasicheres Land betrachtet werden, da in Schweden im Schnitt immer noch zu viele Personen am Covid-19 sterben, und auch die Menge der Kranken weiterhin massiv ansteigt. Nachdem sich die schwedische Bevölkerung immer weniger der Eigenverantwortung bewusst ist, könnten Schweden den gesamten Sommer von zahlreichen Ländern ausgeschlossen werden.

Schweden - Sport
Gestern teilten die Veranstalter des Stockholm Marathon mit dass der diesjährige Marathon eingestellt wird, die angemeldeten Teilnehmer jedoch nicht damit rechnen können ihre Teilnahmebeiträge zurückbezahlt zu bekommen. Die Veranstalter bedauern dies, da sie angeblich ohne ihre treuen Teilnehmer nicht existieren können und daher auch sehr gerne die Gelder rückerstatten würden, aber, andererseits, soll der Stockholm Marathon natürlich überleben, und deshalb können die Gelder nicht zurückerstattet werden, auch wenn die Veranstalter hierfür absolut keine Gegenleistung bringen müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 02, 2020

Nachrichten, 2. Mai

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven hielt dieses Jahr seine Rede zum Ersten Mai über Internet und konnte damit mit Sicherheit ein breiteres Publikum angesprochen haben als sonst üblich. Allerdings handelte seine Rede kaum von der Arbeiterbewegung, sondern war ein politisches Manifest. Der Hautteil seiner Rede handelte vom Covid-19 und ging darauf hinaus, dass das Virus noch über sehr lange Zeit hinweg das Leben in Schweden beeinträchtigen werde und alle Bürger des Landes darüber nachdenken müssen dass der Einzelne sehr schwach sei, wir alle jedoch stark seien, wir alle also die Zukunft des Virus in der Hand hätten.

Schweden - Wirtschaft
Der Vorsatz der Regierung den wöchentlichen Einsatz bei Glücksspielen auf 5000 Kronen zu beschränken, wird nun auch vom Unternehmen Unibet stark kritisiert, da dies einerseits illegale Spielunternehmen in Schweden stütze, zum anderen aber auch zu geringeren Einkünften von Unibet führe, was dann wiederum bedeute, dass die schwedische Niederlassung den Sport des Landes kaum noch subventionieren kann, da dies nur bei entsprechenden Gewinnen möglich sei. Die Regierung argumentiert wiederum, dass diese Maßnahme eine Überschuldung vieler Online-Spieler verhindern könne und deswegen notwendig sei, insbesondere während der Coronakrise.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Studie senden Firmen und Privatpersonen seit Ausbruch des Covid-19 in Schweden weitaus weniger Geld an gemeinnützige Organisationen, die sich um die ausgesetztesten und ärmsten Personen der Gesellschaft kümmern, was allerdings auch alle Second-Hand-Shops betrifft, die die gleichen Ziele verfolgen. Nach ersten Schätzungen könnten sämtlichen entsprechenden Organisationen in Schweden dieses Jahr rund eine Milliarde Kronen weniger einnehmen als bisher, was sehr viele Projekte in Frage stellen kann und die Kluft zwischen Arm und Reich noch größer werden lassen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 07, 2020

Nachrichten, 7. Januar

Schweden - Politik
Wer in Schweden zu den Ärmsten gehört, muss erleben, dass die vielleicht dringend nötige Wohnhilfe eine Bearbeitungszeit von sechs bis neun Monaten fordert, was insbesondere für Rentner eine große Belastung ist, da die verspätete Zahlung von Wohngeld kein Grund dafür ist die Miete später zu bezahlen. Wer ohnehin schon kaum Geld hat, kann sich daher oft kaum noch Lebensmittel leisten, ist also auf die Hilfe der Verwandten oder auch der Kirchen angewiesen. Nach dem Verband der Rentner bedeutet dies sogar, dass so mancher mit Berechtigung auf Wohngeld stirbt bevor ihm Wohnhilfe zugesprochen wird.

Schweden - Forstwirtschaft/Umwelt
Rund zehn Prozent der im Småland neu gepflanzten Kiefern sehen mittlerweile mehr wie Büsche aus als hochragenden Kiefer zu ähneln. Nicht nur dass die Bäume kleiner und sehr buschig werden, sondern sie entwickeln auch oft mehrere dünne Stämme, was dazu führt, dass das Holz dieser Bäume nie den Wert von normal gewachsenen Kiefern haben wird, also ein Verlust für die Forstwirte ist. Auch wenn mittlerweile die Busch-Bäume mehrmals wissenschaftlich untersucht wurden, so kann bisher keine Antwort auf das Phänomen gegeben werden.

Schweden - Gesellschaft/Sport
Seit Jahren betreiben immer weniger Jugendliche und Kinder Sport und engagieren sich in Sportklubs, was die Kassen der entsprechenden Vereine deutlich schrumpfen lässt. In Gegenden mit einer hohen Einwandererquote sind zahlreiche Vereine sogar am Aufgeben, da die Eltern ihren Kindern keinerlei sportliche Motivation mehr bieten. Wissenschaftler sehen das Problem allerdings auch in der Tatsache, dass organisierter Sport von kinderreichen Familien nicht zu finanzieren ist, da nicht nur der regelmäßige Vereinsbeitrag fällig ist, sondern auch teure Sportgeräte selbst gekauft werden müssen, was kein Problem für die gehobene Schicht Schwedens mit maximal zwei Kindern ist, einer vom Minimum lebenden fünfköpfigen Einwandererfamilie jedoch nicht zu leisten ist.

Schweden - Gesellschaft
Nach der lokalen Radiostation von Sveriges Radio beklagt sich die Svenska Kyrkan darüber, dass die Friedhöfe Malmös mittlerweile der Prostitution und dem Drogenhandel dienen, da es dort kaum zu polizeilichen Kontrollen kommt. Die Svenska Kyrkan hat nun die Polizei und die Politiker der Stadt zu Gesprächen eingeladen, um beiden Gruppen einerseits deutlich zu machen welche Ausmaße dort die Prostitution und der Drogenhandel bereits annimmt, zum anderen um beide zum Eingreifen zu bewegen, damit die Friedhöfe wieder zu Ruhestätten für die Toten werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 04, 2020

Nachrichten, 4. Januar

Schweden - Politik/Ausbildung
Das Amt für Spezialpädagogik fordert von der Regierung mehr Geld für Studenten mit psychischen und neuropsychiatrischen Behinderungen, die an schwedischen Universitäten studieren und ihnen rechtlich zustehende Hilfsmittel oder Mentoren benötigen, da immer mehr Personen dieser Gruppe an den schwedischen Universitäten und Hochschulen studieren, das Budget hierfür jedoch weiterhin nur bei 5,5 Millionen Kronen pro Jahr liegt, was bedeutet, dass für jeden Einzelstudenten jedes Jahr weniger Geld zur Verfügung steht. Das zuständige Ministerium macht zwar wage Versprechungen, will jedoch die Situation erst untersuchen.

Schweden - Wirtschaft/Medizin
Das Unternehmen Apotektjänst, das in den vergangenen Monaten nicht in der Lage war einigen Krankenhäusern die notwendigen medizinischen Hilfsmitteln zu liefern, so dass sehr viele Operationen eingestellt werden mussten, verlangt nun von den Regionalregierungen eine Entschädigung für erhöhte Kosten, da, nach Meinung des Apotektjänst, diese für das Problem verantwortlich sind, da sie das Unternehmen nicht über den tatsächlichen Bedarf der Krankenhäuser informierten. Die Regionalregierungen ihrerseits geben jedoch an, dass sie dem Apotektjänst sämtliche Unterlagen zur Verfügung stellten um vorzeitig korrekt planen zu können.

Schweden - Sport/Recht
Der Reichsverband für Sport forderte mit Wirkung zum 1. Januar des Jahres alle ihre angeschlossenen 20.000 Sportvereine auf von allen Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ein Führungszeugnis zu fordern, damit es möglich sei sämtliche Pädophile von diesen Arbeiten auszuschließen und das Risiko von Übergriffen damit einzudämmen. Insgesamt sind in Schweden gegenwärtig rund 650.000 sportliche Leiter aktiv, wobei jedoch unbekannt ist wie viele unter ihnen mit Kindern in Berührung kommen. In erster Linie sollen nun die Führungszeugnisse von Bewerbern für Aktivitäten mit Kindern gefordert werden, wobei die Lücke dabei ist, dass im Führungszeugnis nur rechtskräftige Urteile verzeichnet sind.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Umweltgericht gab nun das Klarzeichen für den Abriss des Kernkraftwerks Barsebäck in dem sich schätzungsweise 37.000 Tonnen radioaktiven Abfalls befindet, der nun auf der Fläche des Kraftwerks zwischengelagert wird bis die Endlagerung gewährleistet sein wird. Die Gemeinde Kävlinge hofft, sobald dieses Problem gelöst sei, auf dieser Fläche 3000 Wohnungen zu bauen, was die ehemaligen Betreiber des Kernkraftwerks jedoch für unrealistisch halten, da sie das Grundstück lediglich gemäß Vorschrift wieder in den vorherigen Zustand versetzen werden, was den Bau von Wohnungen ausschließt, da die Fläche als Industriegebiet ausgezeichnet ist. Wann das Gebiet wieder genutzt werden kann ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin