Visar inlägg med etikett Saab. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Saab. Visa alla inlägg

onsdag, februari 26, 2025

Nachrichten, 26. Februar

Schweden - Politik
Nach  Meinung der Liberalen Schwedens soll Frauen die sich in Verbindung mit der organisierten Kriminalität befinden keine Kinder erziehen können. Kinder dieser Frauen sollen bereits nach der Geburt im Krankenhaus vom Sozialamt übernommen werden um fern von jeder Kriminalität aufzuwachsen. Die Sozialämter halten diese Idee für wenig durchdacht, denn eine Frau die kriminell ist, sollte im Gefängnis sitzen, ist nur ein Angehöriger kriminell, so kann sie auch ein Kleinkind erziehen, wenn möglich in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung hat sich dazu entschieden die deutschen Marschflugkkörper Taurus zu erwerben, die eine Reichweite von 500 Kilometer haben. Taurus soll von Schweden ab 2028 eingesetzt werden, wobei das System von SAAB in Schweden und MBDA in Deutschland entwickelt, jedoch von Deutschland, Spanien und Südkorea vermarktet wird. In welcher Weise die Roboter eingesetzt werden und wo sie stationiert sein werden, ist bisher unbekannt.

Schweden - Umwelt
Nachdem während der vergangenen zehn Jahre der Anteil an Insektenvernichtungsmittel im Oberflächenwasser um rund 25 Prozent abnahm, stellen zahlreiche Landwirte nun auch fest dass sich die Qualität ihrer Produkte verbesserte. Forscher erklären den Rückgang an Insektenvernichtungsmittel im Wasser damit dass mittlerweile die gefährlichsten Gifte europaweit verboten wurden, also auch in Schweden nicht mehr verkauft werden.

Schweden - Umwelt
Nachdem ein von der schwedischen Regierung eingesetzter Untersuchungsausschuss zur Entscheidung kam dass zwei Drittel des schwedischen Urwalds, der von Europa als einmalig und absolut schützenswert eingestuft wird, geschlagen werden kann, besteht das Risiko dass die biologische Vielfalt des schwedischen Forstes stark reduziert wird, aber auch das Umweltziel Europas von schwedischer Seite in die Ferne geschoben wird. Auf Druck der Schwedendemokraten entschied sich die Regierung Umwelt und Klima als Nebensache einzustufen und die Wirtschaft in den Vordergrund zu stellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, februari 09, 2025

Nachrichten, 9. Februar

Schweden - Politik
Nach der Meinungsumfrage von Indikator Opinion, die im Auftrag des schwedischen Rundfunks durchgeführt wurde, liegt der Unterschied zwischen der Unterstützung des linken und des rechten politischen Blockes nun bei der Rekordhöhe von 8,5 Prozent, da immer mehr Schweden der Meinung sind dass die Regierung eine schlechte Arbeit leiste. Während sämtliche Parteien des linken Blocks über der Sperrgrenze liegen, handelt es sich beim rechten Block nur um zwei Parteien, nämlich die Moderaten und die Schwedendemokraten, wobei letztere auch deutlich über der Regierungspartei liegen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilt mit dass sie mit den Schwedendemokraten übereingekommen sind härtere Regeln für den Erwerb von Waffen einzuführen und den Kauf von Automatikwaffen zu begrenzen, nachdem bei der Schießerei in der Schule in Örebro erneut eine Automatikwaffe benutzt wurde, was das Töten so viele Personen ermöglichte. Dass die vier Parteien ihre Meinung zum Waffenkauf änderten, war zu erwarten, da keine andere politische Entscheidung mehr möglich war.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die staatliche Immobilienbank SBAB hat seit fünf Jahren einen höheren Zinssatz bei Immobilienkäufen als die vier Großbanken Schwedens. Die Bank, die zu 100 Prozent dem schwedischen Staat gehört, steht seit langem in Kritik, nicht nur wegen der Konkurrenz zu den anderen Banken, sondern auch weil mehrere Parteien der Meinung sind dass eine Bank nicht dem Staat gehören dürfe. Die Geschäftsführung der Bank verteidigt die etwas höheren Zinsen damit dass es sich hierbei um eine langfristige Entscheidung halte die der Bank einen größeren Spielraum biete.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Fernsehstation SVT bezahlt der schwer angeschlagene Batteriehersteller Northvolt in nur wenigen Monaten über eine Milliarde Kronen an Rechtsanwälte und Berater die angeblich das Unternehmen retten sollen, wenn auch auf Kosten der Lieferanten, die mit jeder Stunde an Anwaltsarbeit weniger erhalten werden. Jede der hohen Rechnungen der amerikanischen Rechtsanwälte ist jeweils innerhalb von fünf Tagen zu bezahlen, während Lieferanten bereits seit Monaten auf Geld warten müssen.

Schweden - Wirtschaft
Mit der Kriegspolitik der schwedischen Regierung geht der Gewinn und die Zukunftsaussichten des schwedischen Waffenherstellers SAAB sehr deutlich nach oben, denn seit Jahren konnte das Unternehmen nicht mehr so hohe Gewinne machen wie im vergangenen Jahr. Nun teilt SAAB zudem mit dass das Unternehmen im laufenden Jahr damit rechne rund 1000 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Nachdem SAAB, das auch Waffen nach Israel liefert, während der vergangenen zwei Jahre bereits rund 5000 Neuanstellungen verzeichnete, scheint sich diese Bewegung fortzusetzen.

Schweden - Gesellschaft/Tierhaltung
Nach den Zahlen des schwedischen Landwirtschaftsamts stellten im vergangenen Jahr Veterinäre bei 1400 Hauskatzen Salmonellen fest, mehr als je zuvor. Da diese Salmonellen auch auf Menschen übertragen werden können, bitten die Veterinäre nun Katzenhalter auf besonders vorsichtig mit dem Umgang der Katzen zu sein und beim Verdacht auf Salmonellen sofort zu reagieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 15, 2025

Nachrichten, 15. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson sprach während der Sicherheitskonferenz in Sälen davon dass Russland einen immer intensiveren Krieg in der Ukraine führe und die Hybridattacken Russlands immer intensiver werden und daher der gesamte europäische Kontinent nun die Pflicht habe mehr über die Sicherheit Europas nachzudenken und sich vereint gegen Russland zu stellen. Nach Jonson wird Russland nahezu täglich eine größere Gefahr für Europa, gleichzeitig wenn die Unterstützung durch Amerika in Frage gestellt werden müsse.

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten wollen, sollte es nach den nächsten Wahlen erneut zu einer rechten Regierung kommen, Ministerposten haben und, entsprechend der Menge der Wähler, einen entsprechenden politischen Einfluss ausüben. Allerdings ist dieser Schritt auch mit einer gewissen Unruhe verbunden, denn gegenwärtig gibt es in mehreren Regionen Schwedens nicht genügend Mitglieder die eine wichtige politische Rolle einnehmen können, weshalb die nationalistische Partei bereits jetzt an den Wahlvorbereitungen arbeitet und sich entsprechend strukturieren will.

Schweden - Politik
Christopher Cavoli, der oberste Befehlshaber der Nato in Europa, sieht, auf Grund der russischen Bedrohung, dass die europäischen Länder in Zukunft weitaus höhere Abgaben an die Nato bezahlen müssen als heute, da sich sonst Europa kaum gegen einen möglichen Angriff wehren könne. Cavoli machte hierbei auch deutlich dass selbst 2,6 Prozent des BNP, die Schweden in Zukunft bezahlen wird, nicht ausreichen werde, sondern man mit einem Minimum von 3 Prozent rechnen müsse. Gegenwärtig sind 22 europäische Länder Mitglieder der Nato, die alle jeweils 3 Prozent ihres BNP an die Nato bezahlen sollen.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung hat, gemeinsam mit dem Waffenhersteller Saab, ein Drohnenprojekt ausgearbeitet das ermöglicht dass hunderte von Drohnen problemlos gesteuert werden können und, dank KI, auch selbst Entscheidungen fällen können. Die Drohnen sind auch in der Lage Bomben zu tragen und dann sehr gezielt an bestimmten Orten fallen zu lassen. Die Drohnen werden, vor dem endgültigen Einsatz, erstmals bei einer großen Militärübung im März getestet.

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson schließt nicht aus dass die Ausgaben für die Verteidigung des Landes um weitaus mehr ansteigen müssen als bisher vorgeshen, das Budget also permanent nach oben angepasst werden müsse. An welche Summen die Regierung, beziehungsweise die Verteidigung, hierbei denkt, ist allerdings unbekannt. Im Jahr 2025 sind in Schweden 138 Milliarden Kronen für die Verteidigung vorgesehen, 120 Milliarden für Soziales und Krankenhäuser und knapp die Milliarden für die Schulbildung.

Schweden - Politik
Dieses Jahr werden 30.000 Jugendliche die 2007 geboren wurden, zur Musterung gerufen, also weitaus mehr als im vergangenen Jahr, aber noch unter der in Zukunft angestrebten Menge. 8500 dieser Jugendlichen werden anschließend den militärischen Grundwehrdienst ableisten müssen. Erstmals wurden dieses Jahr die Anforderungen zum Wehrdienst auch herabgesetzt, wobei immer noch ein Teil der Jugendliche einen Grund findet nicht zum Wehrdienst eingeteilt zu werden.

Schweden - Politik

Auch wenn der schwedische König Carl Gustaf keine aktive politische Rolle spielt, sondern Schweden lediglich repräsentiert, lässt er es sich nicht nehmen immer wieder politische Aussagen zu fällen die Wähler zu rechten Parteien führen können. So trat er auch bei der Sicherheitskonferenz in Sälen erneut an die Öffentlichkeit und wies auf die Kriegsgefahr hin, wobei er hinzufüge dass der Verteidigungswille in Schweden sehr stark sei und er damit rechne dass jeder Schwede gegen feindliche Einflüsse aufstehe.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Bereits kurz bevor Donald Trump erneut Präsident der USA wird, stärkt sich der Dollar, was sich nach dem 20. Januar noch beschleunigen wird, was wiederum bedeutet dass die Krone an Wert verliert, also ein Teil der Importwaren teurer werden, und auch für gewisse Urlaubsaufenthalte mehr bezahlt werden muss. Für Schweden stellt sich nun die Frage ob die Reichsbank, trotz dieser Situation, den Leitzins im Januar weiterhin senken wird, oder erst im Laufe des Jahres zu einem Umdenken gezwungen sein wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung. 

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, november 14, 2024

Nachrichten, 14. November

Schweden - Politik
Schweden versicherte der UN bis 2030 die Abgabe des Treibhausgases Methan um 30 Prozent zu reduzieren, aber je mehr sich das Jahr 2030 nähert, um so sicherer ist dass Schweden, bei der aktuellen Politik, dieses Ziel nicht erreichen kann, aber auch keinen Plan zur Reduktion präsentieren kann. Das Hauptproblem für die Abgabe von  Methan sieht man in der aktuellen Tierhaltung. Der schwedische, christdemokratische Landwirtschaftsminister Peter Kullgren argumentiert dass er sich nicht vorstellen könne dass Kühe, die seit Jahrtausenden gehalten werden, das Problem für die Abgabe von Methan seien.

Schweden - Politik
Das übereilte Verbot von Windparks in der Ostsee, das die Regierung vor etwas über einer Woche ausgesprochen hat, führt nun dazu dass sich auch das Verteidigungsunternehmen Saab zu diesem Thema aussprach. Nach Saab sind die von ihnen erbauten Überwachungssysteme auf Sensorenbasis absolut zuverlässig und keines der geplanten Windkraftwerke könne das Verteidigungsvermögen Schwedens schwächen. Sowohl die Sensoren über, als auch jene unter Wasser, sind, nach Saab, mit Windparks voll einsatzfähig. Nach Informationen der Dagens Nyheter war Saab auch mit der Verteidigung in Kontakt bevor die Regierung die Windparks ablehnte.

Schweden - Politik
Der schwedische Sozialminister Jakob Forssmed setzt sich im Reichstag dafür ein den Verkauf von Lachgas an Kinder und Jugendliche zu verbieten, da Lachgas von einer wachsenden Schicht an Kindern missbraucht werde und bei einigen der Kinder auch zu schweren Schäden führte. Der Reichstag will über diesen Gesetzesentwurf abstimmen noch bevor die Europakommission das Thema angesprochen hat, was extrem ungewöhnlich ist.

Schweden - Umwelt
In Gemüseplantagen im südschwedischen Schonen (Skåne) wurden die invasiven Strudelwürmer Obama nungara, die ursprünglich aus Südamerika kommen, nachgewiesen. Die platten Strudelwürmer ernähren sich von Fleisch, insbesondere von Schnecken und Regenwürmern, also Tieren die dafür sorgen dass die Erde fruchtbar bleibt. Aus diesem Grund versucht man nun diese Strudelwürmer so schnell wie möglich zu finden und auszurotten, bevor sie sich unkontrolliert in der Natur verbreiten können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, december 03, 2023

Nachrichten, 3. Dezember

Schweden - Politik
Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, fordert in einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter dass die Regierung einen Ausschuss einsetze der die islamistischen Bewegungen in Schweden untersucht, da seiner Meinung nach zu viel politischer Islam in Schweden bestehe, die Religion also für politische Zwecke genutzt wird. Nach Åkesson können religiöse Texte nicht die Basis für politische Forderungen sein, da nicht heilige Schriften das Leben eines Menschen in allen Bereichen steuern kann, sondern Politik und Religion auch im Islam deutlich getrennt werden müsse.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung zieht die Zusage zurück 40 Millionen Kronen Unterstützung an die fünf nordschwedischen Gemeinden zu bezahlen in denen tausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden sollen. Die Regierung kam zu dieser Entscheidung da die bisher ausgezahlten Gelder von den Gemeinden auf sehr ungewöhnliche Weise verwendet wurden. Skellefteå baute damit eine Fahrradgarage und Gällivare eine Skianlage, was wohl kaum als  sinnvoll für wohnungssuchende Arbeiter sein kann.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach Daniel Helldén, dem neu gewählten Sprecher der schwedischen Grünen, müsse sehr bald ein Basislohn eingeführt werden, der auch Personen ohne Arbeitsstelle ausbezahlt werden müsse. Als Ursache sieht Helldén die Entwicklung der KI, da diese extrem viele Arbeitsplätze vernichten werde. Die Gewinne, die dadurch für die Unternehmen entstehen, können als Basis für diese Basiseinkunft genutzt werden. Helldén hat diesen Vorschlag der aktuellen Regierug übergeben.

Schweden - Politik/Kernkraft
Schweden unterschrieb,  gemeinsam mit 21 weiteren Ländern, ein globales Abkommen nach dem bis zum Jahr 2050 die Kernkraft verdreifacht werden solle um die Stromversorgung weltweit zu sichern, ohne indes die Umwelt weiterhin zu belasten. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht es als sehr positiv nun mit der Gruppe der Länder zusammenzuarbeiten die die Kernenergie als sicher und wichtigen Einsatz für die Zukunft betrachten. Die Gefahren der Kernkraft sind für Schweden nun nicht mehr existent und selbst Fukushima ist bereits vergessen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Der ehemalige Verteidigungsminister Peter Hultqvist argumentiert dass die Zukunft des Verteidigungsunternehmen Saab gesichert werden müsse, und dies vor allem durch Beteiligungen der Regierung am Unternehmen. Nach Hultqvist müsse die Regierung nicht nur maßgeblicher Teilhaber von Saab sein, sondern auch den entsprechenden Einfluss bei Entscheidungen haben. Der Politiker argumentiert hierbei damit dass die Gefahr von russischer Seite nicht unterschätzt werden dürfe und Saab daher vollkommen geschützt werden müsse.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, mars 07, 2023

Nachrichten, 7. März

Schweden - Wirtschaft
Allein im Februar stiegen die durchschnittlichen Lebensmittelpreise in Schweden um weitere 2,5 Prozent an, was die höchste Preissteigerung seit 2015 ist. Da die Ernährung für Kinderernährung im vergangenen Jahr nicht nur um 2,5 Prozent teurer wurde, sondern um rund 10 Prozent, haben allein erziehende Frauen mit Kleinkindern nun erhebliche Probleme, da sie nicht mehr genügend Einkommen haben um die eigene Ernährung finanzieren zu können. Die schwedische Regierung hat keinen Plan den Ärmsten des Landes bei der Überwindung der wachsenden Krise zu helfen.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Flugunternehmen Saab gehört zu den wenigen Unternehmen Schwedens, die gerade dank des Krieges in der Ukraine, ein enormes Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach militärischen Geräten und Kriegsflugzeugen dadurch enorm ansteigt. In der Fabrik in Linköping benötigt man, auf Grund des rapiden Wachstums, nun weitere 2000 Angestellte, die allerdings nicht alle in der Umgebung Linköpings zu finden sind.

Schweden - Wirtschaft
Die Geschäftsleitung des Internetunternehmens Bahnhof, das in Stockholm über mehrere Serverhallen verfügt, teilte gestern mit dass die Firma plane im zentralem Stockholm ein kleines Kernkraftwerk zu bauen, das genügend Strom liefern soll um auch den künftigen Strombedarf der Firma garantieren zu können. Nach Informationen der Fernsehanstalt SVT gehört das Unternehmen Bahnhof zu einer größeren Gruppe an schwedischen Firmen, die eigene, kleinere Kernkraftwerke finanzieren wollen um sich vom den staatlichen, kommunalen und privaten Netzen Netzen unabhängig zu machen. Die Anwohner der Serverhallen des Unternehmens Bahnhof sind von der Idee weniger begeistert.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl es in Schweden seit 15 Jahren immer mehr Gesetze gibt, die verhindern sollen dass Eltern ihre Kinder töten, so zeigt eine Analyse der Rundfunksendung Kaliber, dass die Sozialämter Schwedens bis heute kaum Maßnahmen ergreifen, die diese Morde verhindern. Selbst wenn Angehörige, Nachbarn und Schulen die Ämter auf familiäre Probleme hinweisen, die eine Gewalttat oder einen Mord ankündigen, dauert es bei zahlreichen Sozialämter Wochen bevor sie reagieren, dann, wenn Kinder bereits tot sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, februari 24, 2023

Nachrichten, 24. Februar

Schweden - Politik
Nach einem früheren Vorschlag der nationalistischen Schwedendemokraten will die Regierung nun auch neue Regeln für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk Schwedens aufstellen, also Regeln festlegen, die mindestens von 2026 bis 2033 gelten sollen. Einerseits soll der schwedische ÖRR den Privatsendern und privaten Media in Zukunft weniger Konkurrenz machen. Gleichzeitig soll der ÖRR einen höheren Beitrag bei der Volksbildung übernehmen, also Soaps aus dem Programm streichen. Die bedeutendste Änderung soll jedoch sein dass sich Journalisten strafbar machen werden wenn sie nicht sachlich und unparteiisch berichten, akso gegen die staatliche Zensur verstoßen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Auch wenn das Unternehmen Nevs in Trollhättan vor einigen Jahren den Erfolg von SAAB übernehmen wollte und von einer goldenen Zukunft sprach, so kam gestern die Nachricht dass die Firma 320 der 340 Angestellten entlassen wird und in eine Ruhelage übergehe. Dieser Schritt ist, nach Aussagen von Nevs, nötig um einen Konkurs zu vermeiden und um einen Plan für den Wiederaufbau des Unternehmens auszuarbeiten. Ob dieser Schritt Nevs noch retten kann, ist allerdings sehr unsicher.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
In einem der ärmsten Stadtteile Göteborgs wurde rund 1200 Mieter mitgeteilt dass sie mit einer Mieterhöhung von etwa 40 Prozent rechnen müssen, da die Hausbesitzer die Fassaden erneuern werden und neue Rohre für Wasser und Abwasser legen werden. Für die Mehrheit unter den Mietern dürfte dies bedeuten dass sie nach einer neuen Wohnung suchen müssen, die mit Sicherheit nicht mehr innerhalb Göteborgs liegen werden. Die Bewohner dieses Stadtteils haben nicht nur Probleme monatlich die Miete aufzubringen, sondern sie haben oft auch Probleme genügend Lebensmittel kaufen zu können, da ihr Einkommen in vielen Fällen unterhalb von 14.000 Kronen brutto liegt.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB will nun einen Schritt nehmen, der seit zwei Jahren diskutiert wird und aus Grubenabfällen Phosphor und seltene Erdmetalle gewinnen, aus jenem Teil an Grubenabfall, der für die Herstellung von Dünger und auch für Teile von Windkraftwerken dienen kann und seit vielen Jahren in den Abfallhalden LKABs liegen. Was LKAB hierbei jedoch weitgehend verschweigt ist die Menge an Elektrizität, die hierfür nötig ist, und auch dass die Abfallhalden trotz der neuen Fabriken jedes Jahr mit weiteren fünf Millionen Tonnen an Grubenabfall gefüllt werden und die Natur im samischen Gebiet dauerhaft zerstören.

Schweden - Tourismus
Bei Messungen im Marinemuseum in Karlskrona wurden an vier Stellen des Minenräumers HMS Bremön radioaktive Strahlungen gemessen, die weit über den zugelassenen Werten liegen, was dazu führte dass das Fahrzeug unmittelbar geschlossen wurde um Besucher vor dieser Strahlung zu schützen. Das Fahrzeug wurde 1940 in Göteborg gebaut und dort auch in diesem Jahr zur See gelassen um während des Zweiten Weltkriegs einen Teil der schwedischen Seefahrt aufrecht zu halten. Seit 1987 war die HMS Bremön als Museumsfahrzeug für Touristen eingesetzt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 11, 2022

Nachrichten, 11. Juni

Schweden - Politik
Die Moderaten Schwedens teilten gestern mit dass sie darauf zuarbeiten werden dass Ehen unter Cousins und Cousinen verboten werden, da man nur auf diese Weise die Ehrenkultur und die von Clans ausgehende Bandenkriminalität verhindern könne. Die Moderaten gehen davon aus dass diese Kriminalität auf das enge Band innerhalb von Familien baue und die Ehen unter Verwandten eine ideale Basis bieten. In Schweden sind diese Ehen bisher erlaubt, wobei es für das Abschaffen dieser Ehen bisher nicht die notwendige Mehrheit im Reichstag gibt.

Schweden - Politik
Außenministerin Ann Linde versucht die Türkei zu einem Umdenken in der Frage einer Natomitgliedschaft Schwedens bringen indem sie versichert dass eine schwedische Mitgliedschaft in der Nato auch die Sicherheit der Türkei erhöhen werde. Linde stellt zudem in Aussicht dass die Türkei, sobald Schweden ebenfalls Mitglied in der Nato sei, auch über Waffenlieferungen an die Türkei sprechen werde, also der Erpressung Erdogans in gewissen Punkten entgegenkommen werde.

Schweden - Politik
Als das schwedische Automobilunternehmen Saab 2011 in Konkurs ging, hatte der schwedische Staat für die Kredite des Unternehmens eine Bürgschaft übernommen. Erst jetzt zeigt sich, nachdem sämtliche Zahlungen und Verkäufe abgeschlossen sind, dass diese Bürgschaft die Steuerzahler insgesamt 900 Millionen Kronen kostet, eine Summe, die nun endgültig als Verlust abgeschrieben werden muss. Hinzu kommen natürlich noch die staatlichen Bezahlungen für die Lohngarantie, die im Falle eines Konkurses ausbezahlt werden muss.

Schweden - Umwelt
Das Samendorf Jåhkågasska hat sich entschieden rechtliche Schritte gegen den schwedischen Staat einzuleiten, da dieser entschied dass die Bergwerksaktivitäten in Kallak bei Jokkmokk ausgeweitet werden dürfen. Als Ursache gibt das Samendorf an dass die Grube mitten im Winterweidegebiet des Dorfes liegen soll und das gesamte Samendorf in zwei Gebiete teilen soll. Nach Jåhkågasska wird diese Entscheidung die Rentierhaltung stark beeinträchtigen und die samische Kultur auf einer großen Fläche bedrohen.

Schweden - Umwelt/Politik
Ab 1. Juli werden alle Schweden, die ein elektrisches Auto kaufen das teurer ist als  700.000 Kronen, auf die staatliche Umweltprämie verzichten müssen, da die Regierung davon ausgeht dass jemand, der eine so hohe Summe für ein Fahrzeug bezahlen kann, es nicht nötig habe auch noch Steuergelder zu erhalten, die auch Geringverdiener aufbringen müssen. Allerdings hat die Regierung noch weitere Änderungen in diesem Bereich vorgesehen, die teilweise noch vor der Wahl im September, teilweise zur Jahreswende umgesetzt werden sollen.

Schweden - Lebensmittel/Gesellschaft
Nach Analysen und den entsprechenden Voraussagen geht das Unternehmen Matriskollen davon aus dass die Lebensmittelpreise dieses Jahr im Durchschnitt um zwölf Prozent steigen werden, ausgehend davon dass Lebensmittelreise bereits seit Januar um 5,2 Prozent angestiegen sind. Als Ursache für diese Preissteigerungen gelten die steigenden Energiereisen und die daraus folgenden höheren Transportkosten. Für immer mehr Haushalte bedeutet dies bereits nur noch billigste Lebensmittel zu kaufen und auf Fleisch, Fisch und zahlreiche Gemüsearten zu verzichten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, april 24, 2022

Nachrichten, 24. April

Schweden - Politik
Gesten trafen sich die verschiedensten Reichstagsgruppen, die Parteiführung der Sozialdemokraten und die Führungen der regionalen Gruppen der Sozialdemokraten um über die Frage zum Natobeitritt und dem russischen Angriff auf die Ukraine zu diskutieren. Da auch sämtliche Parteidistrikte bereits in diesen Fragen aktiv wurden, soll, nach Meinung des Parteisekretärs Tobias Baudin, eine endgültige Entscheidung bereits zum 24. Mai vorliegen soll, wobei der Trend immer mehr zu einem Natobeitritt neigt.

Schweden - Politik
Die Polizei verweigerte dem rechtsextremen Politiker Rasmus Paludan die von ihm geplante Demonstration in Borås, woraufhin dieser unmittelbar mitteilte zumindest auf die Versammlung in Borås nicht verzichten zu wollen, zumal sich seine Partei auch an den Kommunal- und Reichstagswahlen teilnehmen wird. Nachdem am späten Nachmittag die Polizei noch kein Zeichen von Paludan sehen konnte, verteilten die Einwohner der Stadt Rosen an die Polizei um dieser ihre Sympathie deutlich zu machen.

Schweden - Politik
Rund 70 schwedische Zeichner und Künstler schlossen sich nun zusammen um der Bevölkerung deutlich zu machen dass ein Natobeitritt nicht die optimale Lösung für Schweden sei, da Gewalt nur neue Gewalt fördern könne, nicht aber zum Frieden führen kann. Unter den Künstlern findet man auch einige der berühmtesten Künstlern Schwedens. Der Erfolg der Künstler dürfte jedoch gering sein, da selbst die sozialdemokratische Presse die Bevölkerung nun davon überzeugen will dass die Nato Schweden schützen könne.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Verteidigungsunternehmen SAAB kann sehr deutlich vom Krieg in der Ukraine profitieren, denn in der Folge des Krieges gingen die Bestellungen bei SAAB um knapp 40 Prozent angestiegen und konnte im ersten Quartal des Jahres einen Gewinn von rund 500 Millionen Kronen verbuchen. Allerdings verdankt SAAB diesen Erfolg nicht nur dem Krieg in der Ukraine, sondern auch der Diskussion um eine Natomitgliedschaft Schwedens. Dieser finanzielle Erfolg wird auch als Druckmittel auf die Regierung genutzt.

Schweden - Wirtschaft
Während Arbeiter und Angestellte im vergangenen Jahr gerade einmal eine Lohnerhöhung von 2,6 Prozent erhielten, handelt es sich bei den Direktoren der 25 größten an der Börse notierten Unternehmen im Schnitt um 15 Prozent, in einigen der Fälle sogar um über 40 Prozent. Der Generaldirektor des Lastwagenunternehmens Volvo AB konnte im vergangenen Jahr sein Einkommen um fünf Millionen Kronen aufbessern, was rund zwölf Prozent Zuschlag entspricht. Der Direktor wiederum sagt aus dass nicht er über Gehälter und Bonusse entscheide, sondern der Vorstand darüber entscheide.

Schweden - Gesundheit
Mehrere Experten der Katastrophenmedizin und der Notfallversorgung sind der Meinung dass das schwedische Gesundheitswesen extrem schlecht auf einen Kriegsfall vorbereitet sei. Eine der Hauptgründe für dieses Problem liegt nach den Experten daran dass das Personal der Krankenhäuser an zu wenigen Katastrophenübungen teilnehmen muss und es in Schweden bisher auch keine Richtlinien für den Einsatz bei Katastrophen gibt, was das Sozialamt nun nachholen will.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, december 07, 2021

Nachrichten, 7. Dezember

Schweden - Politik
Gestern teilten die schwedischen Christdemokraten mit dass sie die Liberalen bei einem Misstrauensvotum gegen die neue Umweltministerin Annika Strandhäll unterstützen werden, sollte die Regierung nicht bis zum 13. Dezember bekannt geben wo der radioaktive Abfall der Kernkraftwerke endgelagert werden soll, da es nun extrem dringend sei hierüber zu entscheiden, da man die Kernkraft ausbauen müsse, will man sich in Zukunft von fossilen Brennstoffen befreien, und dennoch genügend Energie für den künftigen Bedarf produzieren.

Schweden - Politik
Nachdem Journalisten des Fernsehkanals SVT aufdecken konnten dass in den letzten Jahren mindestens 20 junge Frauen, die der Ehrengewalt entkommen waren, von den Sozialämtern in geschlossenen Jugendheimen untergebracht wurden, da man, nach Meinung der Sachbearbeiter die jungen Frauen nur auf diese Weise wirklich schützen könne, äußern sich nun mehrere Experten sehr kritisch über diese Vorgehensweise, da damit 15-jährige nun von Sozialämtern gefängnisartig überwacht werden, oft ohne Zugang zu Handy, Computer und zum gesellschaftlichen Leben gleichaltriger, da dies nicht gerade als Therapie gesehen werden könne.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem, wenn auch bisher unbestätigt, durchgesickert war dass sich Finnland beim Kauf der künftigen Jagdflugzeuge gegen Saabs Jas  gripen entschieden habe, ging die Aktie des Unternehmens deutlich zurück, und dies obwohl die Saab-Aktien bereits seit einigen Jahren nicht mehr sehr gut lagen. Der Kauf der Flugzeuge von der finnischen Verteidigung hätte indes die Arbeitsplätze bei Saab gesichert, auch wenn der Verlust des Auftrags das Bestehen des Unternehmens nicht in Gefahr bringt.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auch wenn die Strompreise in Südschweden gestern erneut ein Höchstniveau erreichten und sämtliche bürgerliche und rechte Parteien von einem enormen Strommangel sprechen, so konnte gestern Schweden Strom nach Polen liefern indem ein Ölkraftwerk in Blekinge in Gang gesetzt wurde. Polen hatte um Hilfe angefragt, da das Land nicht mehr genügen Strom selbst produzieren konnte. Noch am Vortag hatte Polen einen Teil des dort mit Kohle produzierten Stroms nach Schweden geliefert. Die schwedischen Energieproduzenten versichern dass sie immer die Möglichkeit hätten Polen bei der Energieversorgung zu Hilfe zu kommen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auf Grund der sehr hohen Strompreise in ganz Schweden und der anhaltenden Kälte waren gestern in ganz Schweden die Strompreise wieder auf Rekordstand. Aus diesem Grund ist der neue Energieminister Khashayar Farmanbar der Meinung dass man in Südschweden die Windkraft ausbauen müsse, da sich in Nordschweden immer mehr Industrie ansiedele, also man dort auch immer mehr Strom benötige, während man in Südschweden zu wenig Strom produziert um die Industrie überhaupt ausdehnen zu können. Um die Strombilanz Schwedens auszugleichen, sei es absolut nötig mehr Windkraftparks in Südschweden zu bauen.

Schweden - Ausbildung
Etwa 1000 Lehrer beantworteten eine Umfrage der Zeitschrift Skolvärlden, mit dem Ergebnis dass jeder vierte Lehrer von Eltern unter Druck gesetzt wird wenn ihre Kinder, in ihren Augen, eine zu schlechte Note erhalten. Am häufigsten werden die Lehrer am Abend über Email kontaktiert oder bedroht, aber sehr viele der Eltern beschweren sich auch direkt beim Rektor oder drohen mit einer Klage beim Schulamt, was bedeutet dass sich die Lehrer anschließend für ihre Benotung rechtfertigen müssen und zudem einem hohen Stress ausgesetzt sind.

Schweden - Verkehr
Nachdem im nördlichsten Teil Schwedens die Temperatur zur Zeit permanent unter 30 Graden unter Null liegt, haben sich die Zuggesellschaften entschieden dort den gesamten Zugverkehr einzustellen bis die Temperatur wieder etwas höher geht. Die beiden dort verkehrenden Eisenbahngesellschaften teilten gleichzeitig mit dass zwar ihre Fahrzeuge die Temperaturen problemlos verkraften, aber da die Entfernungen dort bedeutend seien, könne man die Passagiere keinen Gefahren aussetzen falls einer der Züge auf der Strecke in Probleme gerate.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Schriftstellerin und des Couchs Barbro Sundberg sind insbesondere die Eltern dafür verantwortlich dass sehr viele Kinder mit ihren sportlichen Aktivitäten aufhören. Kinder würden ihre Grenzen sehr gut selbst erfassen, werden jedoch von Eltern ständig zu Höchstleistungen gedrängt, um besser zu sein als ihre tatsächlichen Fähigkeiten und ihr Wille. In vielen Fällen führe dies zusätzlich dazu dass sich diese Kinder auch als Erwachsene nur noch ein Minimum bewegen wollen. In Gegenden mit hoher Integrationsrate können allerdings Eltern ihren Kindern finanziell einen Sport meist gar nicht bieten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, september 10, 2019

Nachrichten, 10. September 2019

Schweden - Politik
Nach intensiven Verhandlungen zwischen Regierungsparteien und den Liberalen teilte Nyamko Sabuni, die Vorsitzende der Liberalen, mit, dass der Zoll ab kommendem Jahr jeweils 110 Millionen Kronen zusätzlich erhalten werde um den illegalen Waffenimport besser aufdecken und bekämpfen zu können. Sabuni will dem Zoll allerdings vollkommen freie Hand über die Anwendung der Summe lassen, denkt jedoch selbst, dass vor allem mehr Personal und technische Einrichtungen nötig sein werden. Der steigende Export von Diebesgut soll mit diesen Geldern indes nicht bekämpft werden.

Schweden - Politik
Nyamko Sabuni, die Vorsitzende der Liberalen, gab bei einer Pressekonferenz bekannt, dass es der Partei gelungen sei die Regierung davon zu überzeugen im kommendem Budget dem Rechtswesen zusätzliche 700 Millionen Kronen zuzusprechen, insbesondere für die Anstellung zusätzlicher Staatsanwälte. Aber auch der Strafvollzug, die Gerichte, der Küstenschutz, die Sicherheitspolizei und die Steuerfahndung sollen einen Teil des Geldes erhalten, da, nach Nyamko Sabuni, die Kriminalität auf allen Niveaus bekämpft werden müsse.

Schweden - Politik
Bei Verhandlungen mit der Regierung gelang es der schwedischen Zentrumspartei eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen einzulösen, denn während der kommenden drei Jahre werden Firmen, die Jugendliche, Asylanten oder Langzeitarbeitslose einstellen mit Steuererleichterungen rechnen können, die sich auf insgesamt sechs Milliarden Kronen erstrecken. Für diese Gruppe an Personen müssen Arbeitgeber in Zukunft nur noch ein Drittel des bisherigen Abgaben bezahlen. Annie Lööf, die Vorsitzende der Zentrumsartei, rechnet damit, dass auf diese Weise der Arbeitsmarkt für die genannten Gruppen geöffnet werde, obwohl Arbeitgeber mehr Qualifikation suchen und nicht nur zeitlich begrenzte Steuererleichterungen.

Schweden - Wirtschaft
Eine neue Studie der Organisation Amnesty International belegt, dass das schwedische Rüstungsunternehmen Saab, und 21 Unternehmen anderer Länder, die im gleichen Segment aktiv sind, beim Verkauf der Waffen kaum eine Risikoanalyse machen und Waffen auch an Länder verkaufen, wo diese Waffen konkret die Menschenrechte kränken. Bei ihren Waffenexporten legen diese Firmen die gesamte Verantwortung auf die entsprechenden Staaten. Saab gibt sogar an, dass es ihrem Unternehmen nicht möglich sei die Zielländer der Waffen zu bewerten, obwohl der Hauptgrund des Exports ausschließlich beim hohen Gewinn zu suchen ist, den eine Kontrolle und Analyse stören würde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 21, 2019

Nachrichten, 21. April 2019

Schweden - Politik
Lars Adaktusson, Spitzenkandidat der Christdemokraten für die Europawahlen wird nun teilweise selbst von der eigenen Partei dafür kritisiert, dass er sich bei einer Konferenz gegen Abtreibungen ausgesprochen hat, zumal der Politiker bereits zu früheren Gelegenheiten die Meinung äußerte, dass Sexualunterricht nichts in schwedischen Schulen zu suche habe und LGBT-Personen bereits zu viele Rechte in der Gesellschaft hätten. Nun geht der Europapolitiker sogar so weit zu sagen, dass Sozialpolitik Europa nichts angehe, sondern diese auf nationaler Ebene behandelt werden müsse.

Schweden - Politik
Zahlreiche Politiker der Grünen Schwedens wollen beim nächsten Parteikongress im Mai beantragen den Namen „Miljöpartiet de gröna” in  „De gröna” zu verändern und damit den Begriff Umweltartei fallen zu lassen. Sollte die Mehrheit der Teilnehmer dem Antrag zustimmen, so könnte der Namenswechsel bereits im kommenden Jahr stattfinden. Nach Meinung einiger Grünen wird die Namensänderung deutliche machen, dass es sich nicht um ein Partei handelt, die sich nur um die Umwelt kümmert, sondern in allen politischen Bereichen eine klare Meinung habe.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung, also der Steuerzahler, riskiert am Konkurs des Automobilherstellers SAAB bis zu zwei Milliarden Kronen Verlust zu machen, da eine Kreditabsicherung in dieser Höhe mit Sicherheit als verloren betrachtet werden muss. Da der Konkurs noch nicht abgeschlossen ist, ist diese Zahl allerdings nur eine Schätzung, so dass der staatliche Verlust sogar noch bedeutend höher ausfallen kann, da nach einem Konkurs auch die Lohngarantie für die entlassenen Angestellten von der Staatskasse bezahlt werden muss.

Schweden - Ausbildung
Nach einer Analyse der schwedischen Schuldirektoren hat sich die Zahl der Schüler, die außerhalb der Ferien frei haben wollen, sehr deutlich erhöht, was damit zusammenhängt, dass Urlaubsreisen während der Schulzeit billiger sind als während der Ferien, gleichzeitig aber auch der Schulbesuch der Kinder immer weniger wichtig gesehen wird. Für die Direktoren führt dies zu einem Problem, da dadurch das Leistungsniveau sinkt statt, wie von der Regierung vorgesehen, steigt. Hinzu kommt, dass Eltern kaum noch auf den Rat der Direktoren hören und ihren Kindern zusätzliche freie Tage auch dann gewähren, wenn die Direktoren keine Genehmigung hierfür erteilen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Analyse der Region Västerbotten hat der Versuch mit verkürzten Arbeitstagen beim Reinigungspersonal im Krankenhaus in Skellefteå nicht zum erwünschten Ergebnis geführt, denn trotz Arbeitstagen mit jeweils sechs Arbeitsstunden kam es zu genau der gleichen Menge an Krankschreibungen wir vorher. Nach wissenschaftlichen Voraussagen sollten kürzere Arbeitstage bei gleichem Lohn zu höheren Arbeitsleistungen und weniger Krankschreibungen führen. Nach einer Versuchshase von 18 Monaten geht das Krankenhaus nun wieder auf Arbeitstage mit jeweils acht Arbeitsstunden zurück.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 07, 2018

Nachrichten, 7. März 2018

Schweden - Politik
In Übereinkunft mit den Arbeitgeberverbänden hat die schwedische Regierung nun ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Langzeitarbeitslose und Asylanten vorgelegt, das jedoch frühestens Ende 2019 in Kraft treten kann. Nach den Vorschlägen der Regierung sollen die Arbeitnehmer den in ihrem Beruf geringst möglichen Lohn erhalten, wobei der Arbeitgeber 8400 Kronen pro Monat selbst aufbringen muss und die Regierung den Arbeitsplatz mit zusätzlichen 9870 Kronen im Monat subventioniert. Eine Bedingung zur Übernahme des Arbeiters oder Angestellten nach Ablauf des zweijährigen Arbeits-Programms ist kein Zwang. Nach Meinung der Regierung sollen 2020 auf diese Weise 10.000 Personen den Weg ins Berufsleben finden. Allerdings muss dieses Projekt sowohl von Europa, als auch vom Parlament, vorher genehmigt werden und erfordert zudem Gesetzesänderungen.

Schweden - Politik
Nach einer Übereinkunft mit den bürgerlichen Parteien teilte die schwedische Regierung gestern mit, dass die ärmsten Pensionäre des Landes in Zukunft bis zu 1300 Kronen mehr im Monat erhalten können, mindestens aber 200 Kronen, da die Garantiepension um diese Summe angehoben wird. Der Rest der Summe kann sich aus dem ebenfalls erhöhten Wohngeld und den damit zusammenhängenden höheren Absetzmöglichkeiten der Miete ergeben. Bisher konnten die ärmsten Pensionäre lediglich Mieten von bis zu 5600 Kronen geltend machen. In Zukunft wird es sich um 7000 Kronen handeln. Insbesondere arme, allein stehende Pensionären dürfte diese Änderung eine bedeutende Hilfe sein.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Als gestern Abend der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven den amerikanischen Präsidenten Donald Trump traf, wurde er von einem bedeutenden Aufgebot an Wirtschaftsunternehmern begleitet, die, was sehr ungewöhnlich ist, im Weißen Haus willkommen geheißen wurden. Neben Ericsson, SEB, Astra Zeneca und ABB wurde Löfven insbesondere von der Führung der Unternehmen Volvo und SAAB begleitet, was deutlich auf die Gesprächsthemen mit Trump hinweist, da die Frage nach einem Handelskrieg offen ist, nachdem Trump Stahlimport und den Import von Automobilen mit einem 25-prozentigen Zoll belegen will.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Amt für Meeres- und Wasserangelegenheiten konnte im letzten Jahr 360 illegale Aalreusen in Beschlag nehmen, was das Amt jedoch nur als die Spitze des Eisbergs betrachtet, da der illegale Aalfang in Schweden enorme Ausmaßen annimmt. Um diese Aktivitäten nun besser in den Griff zu bekommen, wird das Amt nun an der Südküste des Landes Drohnen einsetzen um die Fanggeräte entdecken zu können. Aale gelten in Schweden als extrem bedroht und dürfen daher nur mit Genehmigung gefangen werden, was Privatfischer kaum interessiert, da für die Delikatesse Aal nahezu mit Gold bezahlt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, december 12, 2017

Nachrichten, 12. Dezember 2017

Schweden - Politik
Als gestern im schwedischen Reichstag im Rahmen der #MeToo Kampagne eine Diskussion über sexuelle Übergriffe und mögliche Änderungen in den politischen Linie angesagt war, zeigte sich deutlich wie wichtig Politiker und Politikerinnen dieses Thema nehmen, denn von den 349 Abgeordneten waren gerade einmal 18 anwesend, worunter man drei Männer zählte. Dies dürfte deutlich zeigen, dass ein echter politischer Wille für Änderungen nicht vorhanden ist und die Aktion früher oder später im Sand verlaufen muss.

Schweden - Politik
Umweltministerin Karolina Skog musste nun zugeben, dass die Regierung zwar daran arbeitet in Städten Umweltzonen zu ermöglichen, in denen Diesel-Fahrzeuge keinen Zugang mehr haben, aber sie sagte auch, dass dies nicht mehr, wie versprochen, vor Weihnachten stattfinden wird, sondern die Entscheidung auf einen unbestimmten Zeitpunkt verlegt wird. Aus der Angabe der Ministerin konnte man auch entnehmen, dass die Regierung keinerlei Vorschriften für die Automobilindustrie plant, damit diese auch in Schweden die Stickoxide im Diesel reduzieren muss.

Schweden - Wirtschaft
Dem schwedischen Waffenproduzenten Saab ist es, nach einem starken Anstieg am Wafffenexport im Jahre 2016, endlich gelungen in die Gruppe der 30 weltweit größten Waffenproduzenten aufzusteigen, wenn auch noch auf dem letzten Platz. Nach einer Studie des schwedischen Instituts Sipris kam Saab dadurch von Platz 33 auf Platz 30. Saab ist der einzige schwedischen Waffenhersteller, dem es seit langem gelang unter den 100 größten Produzenten weltweit zu landen.

Schweden - Immobilien
Zum ersten Mal seit fünf Jahren sind die Schweden wieder davon überzeugt, dass die Immobilienpreise sinken werden. Nach einer monatlichen Meinungsumfrage de Großbank SEB glauben gegenwärtig 46 Prozent der Schweden, dass die Immobilienpreise sinken, 14 Prozent sind davon überzeugt, dass die Preise weiterhin ansteigen werden und 40 Prozent halten die hohen Preise weiterhin für stabil. Einen gewissen Preisverfall bei Immobilien kann man bisher vor allem im Raum Stockholm bemerken, nicht jedoch in den anderen Gegenden Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 23, 2017

Nachrichten, 23 Mai 2017

Schweden - Politik
Obwohl die Grünen Schwedens seit ihrem Eintritt in die schwedische Regierung keines ihrer Projekte umsetzen konnten und selbst der Schutz des Ojnarewald auf Gotland nun gerichtlich noch verhindert werden kann, gibt sich Amanda Lind, die Sprecherin der Partei, gelassen und sieht die grüne Politik als gelungen und zukunftsträchtig, im Gegensatz zu den Wähler, die das Problem der Grünen gerade darin sehen dass die Partei ihr gesamtes Profil der Regierungsmacht der Sozialdemokraten schenkten. Nach sämtlichen Meinungsumfragen müssen die Grünen 2018 bereits froh sein, wenn sie überhaupt noch im Parlament vertreten sein werden.

Schweden - Politik

Nach den bisherigen Zahlen blieb der befürchtete Flüchtlingsansturm nach Schweden nach Abbruch der Ausweiskontrollen zwischen Dänemark und Schweden aus, denn vergangenen Woche suchten pro Tag und im Schnitt jeweils 63 Personen um Asyl in Schweden an, die gleiche Menge, die diesen Schritt auch während der Kontrollen gingen, was nicht vergleichbar ist mit der Menge während des sogenannten Flüchtlingsansturms, als im Schnitt täglich 439 Personen um Asyl in Schweden ansuchten. Bleibt daher die Frage wie sinnvoll diese Kontrollen tatsächlich waren, die tausenden von Pendlern erhebliche Probleme brachten.

Schweden - Wirtschaft
Gestern begann eine Zusammenarbeit des schwedischen Staates mit einigen Hochschulen und mehreren Autoherstellern um eine gemeinsame Testanlage zur Entwicklung von Elektroautos zu bauen, da, nach Wirtschaftsminister Mikael Damberger, nur mit Hilfe dieser Fahrzeuge das Umweltziel Schwedens erreicht werden kann, mit dem Beigedanken dass die Kernenergie möglicherweise bis weit nach 2050 den nötigen Strom liefern wird. Das Ziel der Testanlage soll es letztendlich ermöglichen in der Halle die gesamte Funktionsweise der Elektroautos testen und erforschen zu können. Volvo Personenwagen will bereits ab 2025 statt auf Dieselfahrzeugen voll auf elektrische Fahrzeuge setzen, natürlich in der oberen Preisklasse.

Schweden - Recht/Kriminalität
Nach Informationen des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio kann sich das Verteidigungsunternehmen Saab strafbar gemacht haben als es leitende Direktoren des  Luftfahrtsamt und das Aufsichtsamt über Luftfahrt im Frühjahr zu einem Essen in Madrid eingeladen hat, und dies unmittelbar bevor ein wichtiger Geschäftsabschluss getätigt werden sollte bei dem beide Ämter ihre unparteiische Meinung abzugeben hatten. Nach der Policy sämtlicher Beteiligter ist es in diesem Fall untersagt zu Arbeitsessen einzuladen.

Schweden - Recht
Auf der Suche nach gewaltbereiten Extremisten konnten die Angestellten des schwedischen Strafvollzugs bisher rund 20 Strafgefangene identifizieren, die hinter Gittern andere Strafgefangene zu beeinflussen versuchen um diese ebenfalls von extremistischem Gedankengut zu überzeugen. Die Suche nach dieser Gruppe begann bereits vor zwei Jahren, aber erst jetzt werden einige Maßnahmen vorgestellt, die die Radikalisierung hinter Gittern verhindern soll. In der Gruppe der Extremisten findet man nicht nur extremistische Islamisten, sondern auch Personen, die den extrem linken oder rechten Kreisen nahestehen.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Einige tausend early adopter ließen sich in Schweden bereits einen Mikrochip zwischen Daumen und Zeigefinger unter die Haut operieren, der bei der schwedischen Eisenbahn als Fahrschein genutzt wird. Statt einem Code oder einem Fahrschein reicht es bei dieser Gruppe die Hand vor das Lesegerät zu halten.In Zukunft soll dieser ID-Chip zahlreiche Personalpapiere, Fahrscheine und auch Kreditkarten ersetzen können. Dass Schweden bei dieser Technik als Vorreiter dient, ist logisch, da sich die Bevölkerung bereits daran gewöhnt hat „durchsichtig“ zu sein und glaubt mit dieser Technik auch gegen die Kriminalität gewappnet zu sein. Diese Art der Chips wurde bisher bereits bei Haustieren eingesetzt und hat nun in Schweden auch die Menschen erobert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 02, 2016

Nachrichten, 2. Juli 2016

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung reserviert eine Milliarde Kronen für die Modernisierung und Energiesparmaßnahmen in Altbauten, die sich in Gebieten mit Geringverdienern befinden. Nach Schätzungen des Bauamts handelt es sich dabei landesweit um 26.000 Gebäude. Interessanten können bei den zuständigen Regionalregierungen einen Antrag auf die finanzielle Unterstützung stellen. Das Geld kann auch sieben Jahre lang für Mietminderungen verwendet werden, beziehungsweise das Vermeiden extremer Mieterhöhungen nach den Modernisierungen. Auch für das Modernisierung der Vorgärten oder Spielplätze kann ein Teil der Summe angesetzt werden.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen des Svenska Dagbladet hat Saab erhebliche Probleme dabei sein geplantes U-Boot an andere Staaten zu verkaufen, eine Voraussetzung dafür mit dem Bau des sehr teuren U-Bootes überhaupt zu beginnen. Nachdem bereits Norwegen und Australien, die als Partner gesehen wurden, ablehnten, unterzeichnete nun auch Polen einen Vertrag mit Thyssen Krupp, einem unternehmen, das bereits U-Boote für die deutsche Marine baut. Saab argumentiert mit der technischen Überlegenheit seiner U-Boote, die zudem ideal im Ostseeraum eingesetzt werden können. Saab hofft nach wie vor Polen von diesem Vorteil überzeugen zu können.

Schweden - Ausbildung
Nach Journalisten des Staatsfunks Sveriges Radio sind bisher alle Versuche gescheitert Frauen zum Studium von Technikberufen zu überzeugen, denn noch immer gibt es weitaus mehr männliche Ingenieure als weibliche, und nur 29 Prozent der aktuellen Ingenieurstudenten sind Frauen, weniger als in Ländern wie Tunesien, Albanien oder Indien. Diese Stagnation ist umso beunruhigender, da nach allen Voraussagen schon in 15 Jahren etwa 35.000 Ingenieure in Schweden fehlen werden, die man ohne Mentalitätsveränderung der Frauen aus Indien importieren muss.

Schweden - Gesundheit/Uwelt
Mehrere Ämter und die Regionalregierungen im Raum Uppsala, Kalmar und Halland werden an Personen, die in der Umgebung von Kernkraftwerken wohnen, erneut Jodtabletten verteilen, einer Aktion, die letztmals vor fünf Jahren erfolgte. Diese Maßnahme soll bei einem eventuellen Unfall vor Schilddrüsenkrebs schützen, da bei einem Unfall das Risiko hoch ist dass radioaktives Jod austritt, dass sich nicht im Menschen festsetzen kann wenn die Schilddrüse an Jod gesättigt ist, also als Vorsorge Jod gegessen wird. Problematisch ist dabei nur, dass zu viel Jod ebenfalls gesundheitsschädlich sein kann.

Schweden - Umwelt/Natur
Seit dem Jahr 2000 hat die Giftinformationszentrale nicht mehr so viele Anrufe wegen Kreuzottern bekommen wie im Mai und Juni dieses Jahres, was darauf schließen lässt, dass dieses Jahr die Kreuzottern landesweit sehr aktiv sind, was mit der frühen und anhaltenden Wärme zusammenhängt. Dass Menschen von Kreuzottern gebissen werden, ist dennoch relativ selten, im Gegensatz zu Haustieren, die sich oft sehr neugierig zeigen. Hunde werden daher sehr häufig in die Nase gebissen und Katzen in die Pfoten, da sich die Neugierde bei den beiden Tieren sehr unterschiedlich zeigt.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl es seit dem 1. Juli nicht mehr möglich ist mit den alten schwedischen Geldscheinen im Werte von 20, 50 und 1000 Kronen Einkäufe zu bezahlen, fehlen nach der schwedischen Reichsbank noch 1,9 Milliarden Kronen, die sich irgendwo in den Haushalten des Landes verbergen. Gegen eine Gebühr können die alten Scheine nun noch zwei Monate lang bei der Hausbank auf das Konto bezahlt werden, anschließend fordert die Reichsbank 100 Kronen für jeden Tausch auf dem Postweg.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, juni 30, 2016

Nachrichten, 30. Juni 2016

Schweden - Politik
Der Regierungsausschuss, der Methoden zum Einsatz gegen den Gewalt befürwortenden Extremismus ausarbeiten sollte, kommt zum Ergebnis, dass die Hauptarbeit bei den Gemeinden Schwedens liegt, da man nur dort die Quellen ausfindig machen kann, eine Aussage, die die hohen Kosten für diesen Ausschuss kaum rechtfertigt und zudem kaum eine Lösung bietet, da es sich um eine bekannte Aussage handelt und es sich meist um geschlossene Gruppen in gewissen Stadtteilen handelt zu denen Ämter kaum einen Zugang haben. Nach dem Ausschuss hat jedoch die Arbeit in den Gemeinden bereits begonnen, was damit zu übersetzen ist dass bisher keinerlei Ergebnisse erzielt wurden.

Schweden - Arbeitswelt
Wie zu erwarten, so finden sich in der Liste der Zukunftsberufe, die das Arbeitsamt Schwedens zum Sommer vorlegte, Krankenschwestern, Lehrer und Sozialarbeiter, da die Studie darauf baut in welchen Berufen die größte Nachfrage besteht und diese in den kommenden Jahren wachsen wird. Die Studie belegt auch, dass die Berufsaussichten ohne Abitur immer geringer werden, was insbesondere für Asylanten ein bedeutendes Problem wird. Die Studie erstreckt sich nicht darauf welche Maßnahmen ergriffen werden müssen um Mangelberufe wir Krankenschwestern oder Lehrer attraktiver zu gestalten.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Luftfahrtsamt und Saab gründeten nun ein gemeinsames Unternehmen mit dem Ziel über Kameras gesteuerte Flugplätze weltweit zu vermarkten, da dieses System, das weltweit erstmals auf dem Flugplatz Örnsköldsvik, der über dort installierte Kameras ganz von Sundsvall aus gesteuert wird, sich erfolgreich und sicher zeigte. Der Einsatz und die Wartung von Kameras ist weitaus billiger als die Personalkosten in Flugtürmen und ist daher sowohl für zivile Flughäfen als auch militärische Flughäfen von großem Interesse, da von einer Zentrale aus mehrere Flughäfen gleichzeitig gesteuert und überwacht werden können.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Trotz ständiger Warnungen vor der Überschuldung der schwedischen Haushalte, zeigen die neuen Statistiken, dass die Verschuldung der Haushalte im Mai 3396 Milliarden Kronen ausmachte, 243 Milliarden mehr als im Mai des Jahres 2015. Insbesondere Kredite für Immobilien gegen weiterhin steil nach oben und machten innerhalb eines Jahres ein Wachstum von 8,7 Prozent aus. Als Ursache für das Wachstum gelten die geringen Zinsen und die Tatsache, dass bei der Kreditvergabe kaum das reale Einkommen und Zukunftsaussichten der Kreditnehmer betrachtet wird, zudem auch die Preise für Immobilien weiterhin nach oben gehen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach einer Studie der Chemikalieninspektion geben 80 Prozent der Unternehmen, die sich auf Produkte für die Wartung von Freizeitbooten spezialisierten, ihren Kunden falsche Informationen um den Verkauf zu fördern, lassen dabei jedoch Fragen zur Umwelt und Gesundheit auf der Strecke. Fünf Unternehmen wurden nach den Analysen angezeigt, zwei davon weil Produkte gesundheitsschädliche Mittel enthielten ohne dass dies auf der Verpackung angegeben war. In den meisten Fällen handelt es sich um Imprägniermittel und Reinigungsmittel, also Produkte, die für die Wartung von Freizeitbooten unausweichlich sind.

Schweden - Tourismus
Nach mehreren Anschlägen in der Türkei meiden immer mehr sonnenhungrige Schweden die Türke als Reiseziel. Nach einigen großen Reisebüros Schwedens bevorzugt die Hälfte der Kunden jedes Ziel, so lange die Türkei vermieden werden kann. Gesamt gesehen ist die Nachfrage nach Reisen in die Türkei in den letzten Monaten um 30 bis 50 Prozent gesunken und die Türkei landete damit von der vierten Stelle der Reiseziele auf Platz Sieben. Nach allen Voraussagen schwedischer Reisebüros wird die Türkei als Reiseziel weiterhin sinken.

Schweden - Umwelt
Das Strahlungssicherheitsamt betätigt der schwedischen Kernkraftindustrie dass die geplante Endlagerung von radioaktiven Stoffen bei Forsmark als absolut sicher einzustufen ist. Brennstäbe sollen nach dieser Methode in Kupferkapsel untergebracht werden, die auf einer Tiefe von 500 Metern, umgeben von Betonitton, gelagert werden. Nach dem Strahlungssicherheitsamt garantiert dies für 100.000 Jahre Sicherheit, was Umweltverbände stark anzweifeln, da Kupfer bereits nach 1000 Jahren nicht mehr als sicher gilt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 15, 2015

Nachrichten, 15. März 2015

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierung mitteilte, dass der Vertrag mit Saudi Arabien hinsichtlich Waffenlieferungen gekündigt sei, so zeigt sich in der Realität, dass gegenwärtig weiterhin Waffenlieferungen möglich und zulässig sind, und dies noch über mehrere Monate hinweg, da es dem Untersuchungsausschuss noch nicht gelungen ist eine entsprechende Gesetzesänderung auf den Weg zu bringen. Es ist auch nicht sicher, ob der Ausschuss die entsprechenden Vorschläge noch vor der Sommerpause der Regierung vorbereiten kann. Im Anschluss werden dann vermutlich weiterhin Ausnahmegenehmigungen möglich sein, so dass mangelnde Demokratie noch kein Grund sein muss Waffenlieferungen zu unterbinden.

Schweden  - Politik
Die Sverigedemokraterna fordern eine Änderung des Bildungssystems, das sie auch in ihrem kommenden Schattenbudget berücksichtigen werden. Nach der nationalistischen Partei soll die Hochschulausbildung mehr an den Bedarf der Industrie und Wirtschaft angepasst werden, was möglich sei indem man Studenten, die sich für das Studium von Mangelberufe entscheiden, in besonderer Weise, auch finanziell, fördert und man Hochschulen und Universitäten, die ihre Ausbildungen an den tatsächlichen Bedarf anpassen, mehr Geld zur Verfügung stellt als anderen Ausbildungseinrichtungen.

Schweden - Politik
Ebba Busch Thor bereitet sich bereits auf ihre kommende Aufgabe als Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens vor, da ihre Wahl mittlerweile als sicher gilt. Ihr bisher wichtigsten Aussagen sind eine veränderte Familienpolitik und die Tatsache, dass die Partei in Zukunft nicht mehr auf einzelne politische Punkte setzen will, sondern die Gesamtpolitik Schwedens im Auge haben wird. Hinsichtlich der Familienpolitik will sie insbesondere Familien mit Kindern zu geringeren Steuern verhelfen, da diese Gruppe in Schweden europaweit die höchste Steuerlast zu tragen hat, was das Bilden von Familien stark beeinträchtigt.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Tageszeitung Dagens Industri mag zwar der Vertrag zu Waffenlieferungen an Saudi Arabien gekündigt sein, Saab hat jedoch seit Monaten weiterhin an einem Vertrag über eine neue, bedeutende Waffenlieferung gearbeitet, der nun kurz vor der Unterzeichnung steht. Es handelt sich dabei um genau die gleichen Waffen, die bereits im Jahre 2010 zu starker Kritik führten. Der Wert der Lieferung soll sich im Milliardenbereich befinden, wobei sich die Geschäftsführung von Saab extrem verschwiegen zu diesem Geschäft verhält.

Schweden - Arbeitswelt
Die Regierung Schwedens will die sogenannte Fas 3 abschaffen, die diese Arbeitsbeschaffungsmethode dazu führte, dass gegenwärtig rund 35.000 Langzeitarbeitslose einer Art Beschäftigungstherapie bei meist neu gegründeten Unternehmen folgen, die zu einem Arbeitsplatz führen sollen. Diese Fas 3 soll gegen eine neue Arbeitsbeschaffungsmethode ausgetauscht werden bei der Arbeitgeber nur noch 15 Prozent der Lohnkosten selbst tragen müssen und 85 Prozent aus Steuergeldern kommen. Als sogenannte Matchingunternehmen sollen insbesondere die Leiharbeitsunternehmen Schwedens dienen, was bereits vor Umsetzung des Projekts auf Kritik stößt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach einer Untersuchung des Svenska Dagbladet haben fünf der größten Krankenhäuser Schwedens während der letzten fünf Jahre knapp 80 Millionen Kronen bezahlt um sich von Personal zu befreien. Allein das Karolinska Universitätskrankenhaus hat in dieser Zeit 217 Personen gegen Zahlung von insgesamt 27 Millionen Kronen nach „gegenseitigem Abkommen“ entlassen, und dies, obwohl akuter Personalmangel besteht. Die meisten dieser Entlassungen gegen einen höheren Geldbetrag gehen auf längere Krankheit der Angestellten zurück, oder aber darauf, dass die Geschäftsleitung Unstimmigkeiten mit Angestellten hatte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, december 07, 2014

Nachrichten vom 7. Dezember 2014

Schweden - Politik
Immer mehr schwedische Staatswissenschaftler sind der Meinung, dass der Frontalangriff der Sozialdemokraten auf die Sverigedemokraterna ein Verzweiflungsakt der Partei ist, der zudem bei den kommenden Wahlen katastrophale Folgen für die Sozialdemokraten mit sich führen kann, denn keine andere Partei Schwedens geht so weit die Schwedendemokraten als neonazistische oder neofaschistische Partei zu bezeichnen, denn immerhin verfügt diese Partei über etwa 13 Prozent der schwedischen Wähler. Bereits die Aussage dass die aktuelle Regierung mit den Parteien des rechten Blocks Übereinkünfte finden will, ohne diesen jedoch Ministerposten zu geben, wirkt für viele Wähler als unglaubwürdige Politik. Um bei den Wahlen im kommenden März überhaupt eine Chance zu haben, müssen die Sozialdemokraten sehr schnell ein klares eigenes Profil finden.

Schweden - Politik
In einem Debattenartikel der Tageszeitung Dagens Nyheter greift Stefan Löfven die Sverigedemokraterna, wie berits seine Finanzministerin einen Tag vorher, als neofaschistische Partei an, und betont, dass die Sozialdemokraten schon immer eine Partei war, die gesellschaftliche Probleme löste und nicht Sündenböcke suchte und damit einfache Lösungen präsentierte, eine Aussage, die ihm eher unangenehme Fragen bescheren kann, denn bis heute kann Löfven nicht erklären wie er Wohnungen für Flüchtlinge und Asylanten findet, wo er Arbeitsplätze für sie sieht und wie er eine Integration ermöglichen will, Fragen, die sich die schwedische Bevölkerung jedoch immer häufiger stellt und viele Wähler den Sverigedemokraterna in die Hände wirft.

Schweden - Politik
Kurz nach dem Debakel der noch aktuellen Regierung Schwedens und den angekündigten Neuwahlen erklärt Annie Lööf, die Vorsitzende der Zentrumspartei, warum sie eine Unterstützung der Regierung ablehnte. Nach Lööf haben die vier bürgerlichen Parteien ein klares Profil und werden daher grundsätzlich keine linke Partei stützen die ihre Werte nicht teilt und eine Politik unternimmt die gegen die Prinzipien der Allianz laufen. Aus dieser Aussage geht klar hervor, dass es nur dann eine blockübergreifende Politik der Linken gibt wenn diese eine konkrete rechte Politik betreibt und den bürgerlichen Parteien Schlüsselpositionen als Minister anbietet. Stefan Löfven muss diese Position gekannt haben und zeigte ein politische Naivität, wenn er glaubte unterstützt zu werden indem er der Opposition nur die Faust reicht und keine offene Hand.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der schwedischen Nachrichtenagentur TT und Journalisten des staatlichen Regionalsenders P4 Väst hat das indische Unternehmen Mahindra eine Absichtserklärung zum Kauf von Nevs, ehemals Saab Automobile, unterzeichnet. Ein Problem bietet jedoch noch das Problem, dass Mahindra vor allem am Warenzeichen Saab interessiert ist, das Eigentum des Verteidigungskonzerns Saab ist und gegenwärtig von Nevs nicht mehr angewendet werden darf. Als weiterer Interessent wird noch das chinesische Unternehmen Dongfeng genannt. Beide Firmen werden jedoch kaum einen Preis bezahlen, der alle aktuellen Schulden von Nevs deckt.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das schwedische Parlament bereits im vergangenen Sommer entschied dass alle Telefonanbieter bei Roaming außerhalb der Europazone die schwedische Mehrwertsteuer in Höhe von 25 Prozent bezahlen müssen, werden die Anbieter ab dem kommenden Jahr diese Steuern auf ihre Kunden umschlagen, was bedeutet, dass die Kosten für Ferngespräche und die Internetnutzung in außereuropäischen Ländern um mindestens 25 Prozent teurer wird. Betroffen davon wird vor allem die steigende Anzahl der schwedischen Touristen in Thailand sein.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Abendzeitung Expressen sind gegenwärtig eine unbekannte Menge an echten 500-Kronen-Scheinen im Umlauf, die schon heute, oder auch in den kommenden Wochen und Monaten, ungültig werden. Die Staatsdruckerei hatte bei einer Geldscheinserie aus dem Jahre 2009 für den Druck eines Quadrats das im UV-Licht sichtbar wird, eine Farbe verwendet, die mittlerweile verblasst und daher von den Geräten nicht mehr sichtbar gemacht werden kann. Geschäfte sehen daher diese echten Geldscheine als Fälschungen an. Die Betroffenen können ihre Scheine nur noch in der Bank umtauschen lassen, nicht jedoch für eine Barzahlung verwenden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 25, 2014

Nachrichten vom 25. September 2014

Schweden - Politik
Nach Journalisten des Staatsfunks Sveriges Radio geht es bei den Koalitionsverhandlungen der Sozialdemokraten (Socialdemokraterna) und der Grünen (Miljöpartiet) um weitaus mehr als nur formalistische Probleme, denn beide Parteien fordern für sich den Posten als Kultusminister, sehen aber dabei nicht die gleichen Ziele. Die Frage nach einem Ministerposten scheint jedoch nur die Spitze des Eisbergs zu sein, der bereits am Freitag abgebaut worden sein muss damit Stefan Löfven dem Regierungssprecher eine funktionsfähige Regierung präsentieren kann.

Schweden - Politik
Seit 18 Jahren gibt die Stiftung Right Livelihood im Presseraum des schwedischen Außenministeriums den Preisträger des alternativen Nobelpreises bekannt. Wenn heute der Preisträger offiziell genannt wird, so muss die Organisation nach einer anderen Lösung suchen, denn, nach Informationen des Staatsfernsehens SVT will Außenminister Carl Bildt den Namen des Preisträger nicht in seinen Räumen hören, denn es handelt sich um Edward Snowdon, der mit dem Preis für seinen Einsatz geehrt werden soll. Auch wenn Carl Bildt diese Aussage des Fernsehens dementiert, so passt sie voll in die amerikanische Linie, die der Minister schon immer verfolgte.

Schweden - Wirtschaft
Die Krise des Automobilherstellers Nevs, der Saab in Trollhättan zu neuen Höhen führen wollte, geht nun in die nächste Phase über, denn das Unternehmen erklärte gestern die Belegschaft um die Hälfte reduzieren zu müssen, was bedeutet, dass etwa 200 Arbeiter und Angestellte erneut auf der Straße stehen werden. Als Ursache gilt Arbeitsmangel, was jedoch mit Kapitalmangel und Absatzmangel gleichzusetzen ist. Ab wann die Fließbänder bei Nevs wieder laufen werden, ist bisher ungewiss, ebenso ungewiss wie eine erfolgreiche Rekonstruktion.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem immer mehr schwedische Banken einen sogenannten Pensionärskredit anbieten, der sich vor allem an ältere Frauen richtet, die ihre Genossenschaftswohnungen (Bostadsrätt) oder ihre Häuser nahezu abgezahlt haben, warnt der Pensionärsverband nun alle Rentner und Pensionäre diese Angebote zu akzeptieren, die, nach Aussagen der Banken, ein würdiges Leben als Pensionär garantieren, da die Zinsen um bis zu drei Prozent über den sonst üblichen Zinsen liegen, es sich also um einen sehr teuren Kredit handelt. Die Rentner müssen diese Kredite in der Regel beim Verkauf ihres Hauses oder ihres Bostadsrätts bezahlen, also nach dem Tode oder sobald sie in ein Wohnheim ziehen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Studie des schwedischen Gewerkschaftsbunds LO stieg der Gehaltsunterschied zwischen Angestellten und Arbeitern während der letzten 20 Jahre bedeutend an, denn während Angestellte in dieser Zeit eine durchschnittliche Lohnerhöhung in Höhe von 97 Prozent erhielten, lag diese bei Arbeitern lediglich bei 84 Prozent. Aber auch der Unterschied zwischen Arbeiterinnen und Arbeitern verursacht Probleme, da eine 50-jährige Frau, bei gleicher Arbeit, gegenwärtig bereits rund 3000 Kronen pro Monat weniger verdient als ein Mann. Diese Entwicklung führt voraussichtlich auch zu einer steigenden Altersarmut bei Frauen, da die Pension jeweils vom Einkommen abhängt.

Schweden - Verkehr

Nach einer Studie des Landesverbands für Verkehrssicherheit NTF weigern sich Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren immer häufiger einen Fahrradhelm zu tragen., denn trotz der gesetzlichen Plicht in diesem Alter einen Helm zu tragen, greift nur jeder Vierte dieser Altersgruppe zum Fahrradhelm, unabhängig ob es sich um männliche oder weibliche Fahrradfahrer handelt. Unter Kindern bis zu zwölf Jahren findet man über 80 Prozent, die grundsätzlich mit Helm Fahrrad fahren und der Landesdurchschnitt aller Altersgruppen liegt gegenwärtig bei 41 Prozent. Gesetzlich müssen Kinder und Jugendliche in Schweden bis zum Alter von 15 Jahren einen Fahrradhelm tragen.

Schweden - Recht
Nach einer Untersuchung der Journalisten der Fernsehsendung Uppdrag Granskning hat die rechtspsychiatrische Abteilung in Växjö eine sehr eigene Auffassung bei der Behandlung von jungen Frauen, die unter Essstörungen leiden oder sich selbst Schaden zufügen und dort zwangsweise eingewiesen werden. Junge Frauen, die nie kriminell waren, sehen sich dort, bei offenen Türen, nicht nur plötzlich in einer Abteilung mit männlichen Vergewaltigern und Gewalttätern, sondern werden dort auch rechtswidrig behandelt. Einige Frauen erzählten den Journalisten, dass sie wegen der Selbstschädigung bis zu drei Monate lang die Arme geschient oder in Gips bekamen und monatelang ohne jede Behandlung blieben. Nach Aufdeckung der Affäre will die rechtspsychiatrische Abteilung in Växjö ab September keine Frauen mehr aufnehmen, die unter dem Zwang leiden sich selbst zu verletzen.

Schweden - Tourismus
Nach der Bergman-Woche, der Almedals-Woche, der Stockholm-Woche und der Mittelalter-Woche will Gotland ab dem kommenden Jahr nach Ende der Hauptsaison auch eine Kriminal-Woche einführen und damit die touristische Saison der Insel verlängern. Zwischen dem 10. und dem 16. August sollen die Besucher Gotlands Kriminalautoren treffen können, an die die verschiedensten Orte geführt werden, die in den Romanen von Mari Jungstedt, Anna Jansson, Håkan Östlundh und Håkan Nesser eine wichtige Rolle spielen, aber auch auf andere Weise sollen literarische Morde während dieser Woche ins Zentrum gesetzt werden

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin