Visar inlägg med etikett Haustier. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Haustier. Visa alla inlägg

lördag, juli 05, 2025

Nachrichten, 5. Juli

Schweden - Politik
Wie die Tageszeitung Aftonbladet aufdecken konnte, veröffentlichte Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, auf LinkedIn dass sie ein Masterexamen der Universität Åbo habe, was die Universität allerdings nicht bestätigte. Nachdem das Aftonbladet die Politikerin um eine Erklärung bat, änderte diese ihren Eintrag und meinte sie habe das Studium begonnen, jedoch wegen hohem Arbeitsaufwand nicht abgeschlossen. In der Tat kann sie von den 120 notwendigen Punkten für das Diplom allerdings nur 20 nachweisen.

Schweden - Politik
Nachdem die Zeitschrift Expo aufdecken konnte dass ein sehr naher Angehöriger eines Ministers in rechtsextremen Kreisen aktiv ist, überprüft die Regierung nun erneut das Sicherheitsrisiko, ohne indes den Minister zum Rücktritt aufzufordern, obwohl dieser über Informationen verfügt die für rechtsextreme Kreise von größter Bedeutung sein können. Die permanenten Probleme der von Ulf Kristersson eingesetzten Regierung könnte das Vertrauen in die Politik negativ beeinflussen, den Moderaten aber auch einen absoluten rechtsextremen Stempel aufdrücken.

Schweden - Internet/KI
Nachdem in den sozialen Medien in Schweden immer mehr Filme mit dem Logo des Gesundheitsamt und dem KI-geschaffenen früheren Staatsepidemiologen Anders Tegnell auftauchen, der Werbung für sogenannte Gesundheitsnahrung Werbung macht, Rat geben Asthma und Diabetes gibt, hat das Gesundheitsamt nun die Publikation entsprechender Filme bei der Polizei angezeigt, auch wenn dies vermutlich wenig Erfolg haben wird, da die Server vermutlich nicht in Europa stehen und die Autoren unbekannt bleiben. Die Regierung will indes weiterhin immense Summen in die Entwicklung von KI setzen, ohne jedoch Grenzen zu setzen.

Schweden - Recht/Tierhaltung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der feststellen soll unter welchen Voraussetzungen man Veterinäre dazu zwingen kann Tierhalter bei der Polizei anzuzeigen die mit Tieren kommen die nicht nachweislich von schwedischen Züchtern kommen, sondern eingeschmuggelt wurden. Auf diese Weise soll das organisierte Schmuggeln von Haustieren bekämpft werden, auch wenn die allgemeine Denunziation auf die die schwedische Regierung in mehreren Bereichen setzt, kaum die richtige Methode sein dürfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 30, 2024

Nachrichten, 30. Juli

Schweden - Politik
In Schweden landete bereits im vergangenen Jahr eine enorme Menge an Abflusswasser in schwedischen Gewässern, in manchen Fällen über die tausendfache Menge des Jahres 2022. Dies hängt insbesondere mit den starken Regenfällen über dem Land zusammen, die dieses Jahr noch umfangreicher sind als im vergangenen Jahr, aber auch daran dass die Wasserreinigungswerke die Menge an Abwasser nicht mehr verkraften und dieses ablassen müssen um Überschwemmungen und den Rückstau in den Abwasserleitungen verhindern müssen. Sehr viele Forscher sehen dies als Folgen der Klimaveränderungen.

Schweden - Gesellschaft/Tiermedizin
In den  letzten Monaten zeigt sich dass sehr viele Schweden ihre Haustiere im Ausland behandeln lassen, insbesondere aber operieren lassen da schwedische Veterinäre immer teurer werden und nun bereits die teuersten aller Länder des Nordens sind. Bei einer Operation eines Hundes oder einer Katze kann man in einem der Nachbarländer mehrere tausend Kronen sparen. Aber auch bei der Röntgenuntersuchung eines Pferdes spart man in einem Nachbarland bis zu 10.000 Kronen, also über 1000 Euro.

Schweden - Medizin/Medikamente
Nachdem in ganz Schweden keine Hormonpflaster für die Wechseljahre mehr zu finden sind, da nicht genügend davon von den Apotheken bestellt wurden, müssen nun zahlreiche Frauen zu anderen Behandlungen greifen die weitaus weniger wirksam sind oder aber mit Nebenwirkungen verbunden sind. In den meisten Fällen können nun die auftauchenden Beschwerden zwar gemildert werden, nicht jedoch auf die gleiche Weise wie die Pflaster.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 06, 2022

Nachrichten, 6. März

Schweden - Politik
Auch wenn man auf der Homepage der Schwedendemokraten weiterhin lesen kann dass es in Schweden heute keinen Platz mehr für Asylanten gebe, wollen sie nun bis zu 80.000 Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen, denn auch wenn Schweden mit seiner Migrationspolitik völlig versagt habe, so handele es sich nun um eine Sondersituation, zumal es sich bei Bewohnern der Ukraine um Personen unseres geografischen und kulturellem Raumes handle und Schweden daher eine höher moralische Verantwortung habe als gegenüber Flüchtlingen aus Syrien oder aus Afghanistan.

Schweden - Politik
Als sich gestern Ministerpräsidentin Magdalena Andersson und Verteidigungsminister  Peter Hultqvist mit der Führung der finnischen Regierung trafen, ging die Diskussion vor allem um den russischen Überfall auf die Ukraine und das Risko für nordischen Raum. Während der anschließenden Pressekonferenz teilte Andersson dann gleichzeitig mit dass eine Mitgliedschaft Schwedens in der Nato nicht mehr von einem Volksentscheid abhängig sei, sondern der Reichstag unabhängig davon hierüber entscheiden könne, da es sich nun um eine Krisensituation handele.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem der Zivilschutz Schwedens mitteilte dass die Schutzräume Schwedens für die Bevölkerung vorgesehen seien und dort keine Haustiere zugelassen sind, fordern nun Haustierbesitzer dass diese Bestimmung geändert werde und zumindest jeder dritte Schutzraum auch für Tiere genutzt werden könne. Dass auf diese Weise nur noch knapp über die Hälfte der Schweden Platz in den Schutzräumen finden können, da ein Teil des Platzes für Haustiere reserviert werden müsse, ist den Besitzern der Tiere gleichgültig.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 02, 2021

Nachrichten, 2. Januar

Schweden - Gesellschaft
Im Zuge der Coronakrise stieg die Menge der Schweden, die ein Haustier als Begleiter haben wollten, sehr deutlich an. Allein die Menge an verkauften Hunden ging in dieser Zeit um über zehn Prozent nach oben, was wiederum den Zuchtvereinen und den Hundetagesstätten große Gedanken macht. Viele der neuen Hundebesitzer werden im Laufe des Jahres wieder an die Arbeitsstätte zurückkehren und die Tage nicht mehr zu Hause verbringen, ohne dass sie jedoch dran dachten dass dann ihre Hunde, oder andere Haustiere, täglich anderweitig untergebracht werden müssen, was indes unmöglich ist, da schon jetzt die Wartelisten der Tiertagesstätten sehr lang sind.

Schweden - Gesellschaft
Seit vergangenen März wollen immer mehr Schweden ihr Testament schreiben oder aber Vollmachten unterzeichnen, die nach ihrem Tod in Kraft treten. Die schwedischen Begräbnisbüros geben an im vergangenen Jahr bis zu viermal mehr Anfragen um eine Ratgebung zum Verfassen eines Testaments erhalten zu haben als in den vergangenen Jahren. Auf Grund einer Angst am Covid-19 zu sterben, suchen auch sehr viele ältere Bewohner des Landes Informationen über Begräbnismöglichkeiten und zu anderen Fragen, die das Lebensende betreffen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 31, 2017

Nachrichten, 31. Juli 2017

Schweden - Politik
Nach der jüngsten Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Fernsehanstalt SVT unternommen wurde, ist Annie Lööf, die Vorsitzende der Zentrumspartei, gegenwärtig die beliebteste Politikerin Schwedens und landet einige Prozent über Ministerpräsident Stefan Löfven. Anna Kinberg Batra liegt immer noch im untersten Drittel, wobei jedoch am untersten Ende der Stufe die beiden Vorsitzenden der Grünen kommen, denn Gustav Fridolin landet auf dem vorletzten Platz und Isabella Lövin nimmt die allerletzte Stelle der Beliebtheitsskala ein.

Schweden - Wirtschaft
Innerhalb nur einen Jahres gingen die Versicherungsprämien für Haustiere in Schweden um sechs bis zehn Prozent nach oben, was die Versicherungsanstalten mit mehreren Argumenten verteidigen. Zum einen werden Haustiere immer älter, zum anderen sind moderne Behandlungsmethoden heute teurer, und zum dritten wollen immer mehr Haustierbesitzer ihren Tieren die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen lassen. Dies hat auch zur Folge dass viele Versicherungen eineen Höchstbetrag für Behandlungen in ihren Bedingungen aufnehmen, so dass die Tierbesitzer bei teuren Operationen einen Teil der Kosten selbst übernehmen müssen.

Schweden - Umwelt
Bereits am Freitag wurden in Skåne (Schonen) 82 beringte Jungstörche in die Freiheit entlassen um in den kommenden Tagen oder Wochen ihren Weg nach Afrika anzutreten. Allerdings werden von diesen 82 Störchen in drei Jahren voraussichtlich maximal zehn Störche zurückkommen um sich dann in Skåne anzusiedeln. Dieses Storchenprojekt, bei dem jedes Jahr Jungstörche in die Freiheit gelassen werden, wurde 1989 begonnen, da diese Vögel in Schweden von 1955 bis 1989 ausgestorben waren. Heute leben in Schweden, überwiegend in Skåne, wieder 71 nistende Storchenpaare.

Schweden - Gesellschaft
Da Migranten in Schweden weitaus häufiger ertrinken als Schweden, da sie in der Heimat nicht Schwimmen lernten, hat nun die schwedische Seerettungsgesellschaft ein dreijähriges Programm ins Leben gerufen bei dem nicht nur möglichst viele Flüchtlinge das Schwimmen lernen sollen, sondern auch zahlreiche Asylanten zum Schwimmlehrer ausgebildet werden, die dann in den verschiedensten Gemeinden des Landes eingesetzt werden können um auch in den Folgejahren Immigranten das Schwimmen beizubringen. Das Programm wird von einer Stiftung getragen und ist daher auf drei Jahre beschränkt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 08, 2015

Nachrichten, 8. Juni 2015

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung plant einen Miniatursatelliten in die Umlaufbahn zu schicken, der den gesamten russischen Funkverkehr überwachen soll, also ausschließlich der Spionage dienen soll, auch wenn die Verteidigung darauf besteht diesen Satelliten als Verteidigungssatellit zu bezeichnen. Der Satellit, der der erste in einer ganzen Reihe sein soll, wurde gemeinsam mit der amerikanischen Luftwaffe entwickelt und wird auch von einer USA-Basis in die Umlaufbahn geschossen. Geplant ist diese Art der Satelliten ganz in Schweden zu bauen und von der Raumbasis in Kiruna in die Umlaufbahn zu befördern.

Schweden/Türkei - Politik
Schwedische Wahlbeobachter, die von der kurdischen Partei HDP zur Überwachung der Wahllokale eingeladen waren, berichteten gestern nicht nur von einem sehr ausgedehnten Wahlbetrug bei den Wahlen in der Türkei, sondern auch davon, dass sie teilweise vom Militär abgehalten wurden Wahllokale zu betreten und in manchen Orten sogar mit dem Tod bedroht wurden. In mehreren Orten war es den Wahlbeobachtern, trotz Auftrag, vollkommen unmöglich die Wahllokale zu betreten. Nach den Wahlbeobachtern waren es Anhänger der Regierungspartei AKP, die ausländische Beobachter von den Urnen fernhalten wollten und sich gegen die Demokratisierung der Türkei stellen.

Schweden - Wissenschaft
Obwohl die schwedischen Regierungen, unabhängig ihrer Schattierung, die Forschung Schwedens als enorm wichtig betrachten und betrachteten, auch um das Wirtschaftswachstum zu garantieren und die Arbeitslosigkeit abzubauen, liegen gegenwärtig 16,9 Forschungs-Milliarden bei schwedischen Hochschulen und Universitäten, 4,1 Milliarden Kronen mehr als noch vor fünf Jahren, da die Gelder gelagert werden statt an Forschungsprojekte verteilt zu werden. Als Ursache für diese Situation gelten vor allem administrative Gründe und die unsicheren Arbeitsverträge von Forschern, die bisweilen ihre Arbeit nur behalten können so lange sie die Forschungsgelder nicht aufbrauchen und die Forschung nicht abschliessen.

Schweden - Gesellschaft
Da immer mehr Schweden ihre Haustiere mehr als Familienmitglied als als Haustier betrachten, steigt auch die Tendenz sich krank schreiben zu lassen um ein Haustier zu pflegen, obwohl dies nach den gültigen Gesetzen nicht zulässig ist. Bei einer Umfrage der Tierhandlung Animail antworteten rund 60 Prozent von Haustierbesitzern, dass sie sich bereits krank schreiben ließen um sich um ihre Tiere kümmern zu können. Auch wenn diese Zahl nicht statistisch gesichert ist, so zeigt sie dennoch, dass Schweden geneigt sind wegen Haustieren zum Versicherungsbetrug zu greifen. Die Alternative wäre nämlich unbezahlt frei zu nehmen oder aber eine entsprechende Anzahl an Tagen bei der Urlaubsplanung einzurechnen.

Schweden - Umwelt
Nach schwedischen Energieexperten riskiert Schweden keinerlei Energieprobleme, obwohl der Bau von Windparks wegen der geringen Rentabilität rückläufig ist und in absehbarer Zeit bis zu vier Kernreaktoren abgeschaltet werden. Bei der Abschaltung von Kernkraftanlagen würden lediglich die Strompreise wieder ansteigen und der Bau alternativer Energie wieder in Schwung geraten. Die Experten fügen hinzu, dass es nur dann zu einem Engpass bei Stromlieferungen käme, wenn die Schließung der Kernanlagen gleichzeitig an einem kalten Februartag erfolgen würden, was wohl kaum wahrscheinlich ist.

Schweden - Umwelt/Natur
Auch wenn der überdurchschnittlich kalte Mai in Schweden die Bevölkerung kaum zufriedenstellte, zeigt sich, dass dieser Temperaturabfall für einen Teil der Natur einen Vorteil brachte. Die hohe Feuchtigkeit und die niedrigen Temperaturen verhinderten einerseits, dass sich die Insekten verbreiteten, zum anderen führt dies dazu, dass sich Pilze und Heidelbeeren besser entwickeln als seit sehr vielen Jahren. Und ohne die Insekten, die ihre Eier mit Vorliebe in Pilze legen, sind diese nicht nur größer und reichhaltiger, sondern auch frei von Insekten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 28, 2014

Nachrichten vom 28. Juni 2014

Schweden - Politik
Um noch Punkte für die kommende Wahl im September zu sammel, greift nun Landwirtschaftsminister Eskil Erlandsson ein beliebtes Sommerthema auf und proklamiert den Schutz von Haustieren, die in den Sommermonaten oft einfach ausgesetzt werden. Als Vertreter der Zentrumspartei (Centerpartiet) fordert er nun ein verschärftes Tierschutzgesetz, das das Aussetzen von zahmen Tieren mit einer Gefängnisstrafe von bis zu zwei Jahren festlegen soll. Nach Meinung der Partei soll niemand der sein Tier einfach aussetzt weiterhin ohne Strafe davonkommen können.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach der Leitung des schwedischen Finanzamts werden die größten Risikokapitalunternehmen, die sich in der Wohlfahrt betätigen, auch in den kommenden Jahren keinerlei Steuern in Schweden bezahlen, da die bürgerliche Regierung beim neuen Gesetzt, nach dem Kredite des eigenen Unternehmens mit  Auslandssitz nicht mehr steuerlich abgesetzt werden können, eine Lücke ließ nach der Verluste der Unternehmen auch in den kommenden Jahren noch voll abzusetzen sind, Schulden, die wiederum durch eine Eigenfinanzierung aus dem Ausland entstanden sind.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das Amt für Strahlungssicherheit vorschlägt die Abgaben der Kernkraftbetreiber für die spätere Endlagerung von gegenwärtig 2,2 Öre pro Kilowattstunde auf 3,6 Öre anzuheben, was die Möglichkeiten einer sicheren Endlagerung wahrscheinlicher machen kann, kritisiert die SKB (Svensk Kärnbränslehantering Aktiebolag) diesen Vorstoß als kurzsichtige Entscheidung, denn nach der SKB können Kernkraftwerke in Zukunft länger in Betrieb bleiben, was auch die Kosten für die Endlagerung senken wird. Nach eigenen Berechnungen ist daher eine minimale Anhebung der Abgaben die einzige sinnvolle Entscheidung.

Schweden - Unterricht
Mehrere Schüler haben sich an Sveriges Radio gewandt mit der Aussage, dass Lehrer Schülern mit ausländischem Aussehen, obwohl diese in Schweden geboren wurden und Schwedisch als ihre Muttersprache bezeichnen, ihre Kenntnisse und ihre Möglichkeiten den Sprachunterricht in der Schule mit großem Erfolg zu absolvieren, absprechen. Dies macht sich insbesondere bemerkbar wenn diese Schüler zum Gymnasium wechseln wo sie von einzelnen Lehrer unmittelbar um einige Noten abgewertet werden und erfahren, dass sie im Beruf ohnehin kaum Chancen haben werden.

Schweden - Unterricht/Wirtschaft
Nach dem Verband der schwedischen Freischulen werden voraussichtlich 20 Prozent aller dieser Einrichtungen schließen sobald sie gezwungen werden auf Gewinne zu verzichten, was deutlich macht, dass das das Ziel dieser Schulen weniger der Unterricht ist als vielmehr einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften. Nach der Sprecherin des Verbands ist eine solche Politik geeignet die Wahlfreiheit der Schüler zu begrenzen und das Schulangebot einzuschränken. Nach dem Verband der Privatschulen wird allein jede Einschränkung von Gewinnausschüttungen bereits zahlreiche Freischulen verschwinden lassen.

Schweden - Kriminalität
Je mehr Personen in Schweden zum Fahrrad greifen, umso mehr Fahrräder werden gestohlen. Nach den Zahlen des Rats zur vorbereitenden Verbrechensbekämpfung gingen allein innerhalb des letzten Jahres die Diebstähle von Fahrrädern um 28 Prozent in Höhe. Bereits dieses Jahr wurden schon 24.000 Fahrräder gestohlen gemeldet, was in einigen Regionen des Landes fünf Prozent aller Diebstähle entspricht. Vor Gericht haben Fahrraddiebstähle in der Regel keine Folgen, es sei denn der Täter wird während der Tat und unter Zeugen erwischt.

Schweden - Verkehr
Nach einer Auswertung aller Autounfälle seit dem Jahr 2003 kam die schwedische Versicherungsgesellschaft Folksam zum Ergebnis, dass die Fahrer der Automarke BMW mit Abstand am häufigsten verunglücken. Die Fahrer eines BMW verunglücken im Schnitt zehnmal häufiger als jene eines Toyota. Als Ursache sieht die Versicherung vor allem, dass BMW den Ruf eines Sportwagens hat, den sehr viele jüngere Leute kaufen, die mit ihrem Fahrzeug dann auch größere Risiken eingehen. Gleichzeitig hat Folksam auch festgestellt, dass dieses Verhalten vor allem bei jüngeren Männern zutrifft und Frauen auch mit einem BMW vorsichtiger fahren.

Schweden - Tourismus
Nach einer jährlichen Umfrage des Bankenkonzern Nordea gibt eine schwedische Familie mit Kindern dieses Jahr im Durchschnitt 19.800 Kronen für den Urlaub aus, 2000 Kronen mehr als im vergangenen Jahr. Diese Summe ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass 15 Prozent der schwedischen Familien weniger als 5000 Kronen für den Urlaub ausgeben können und nach einer anderen Studie jede dritte Frau im Berufsleben angibt, dass sie sich gar keinen Urlaub leisten kann. Aus der Studie gehen weder die Ursachen für die steigenden Urlaubsausgaben hervor noch welche Gruppe an Personen es sich leistet auch über 30.000 Kronen für vier Wochen Urlaub auszugeben, was nötig ist, damit der statistische Schnitt von 19.800 Kronen erreicht wird.

Schweden - Gesellschaft

Gestern Nachmittag gab der schwedische Hof bekannt, dass sich Prinz Carl Philip und Sofia Hellqvist verlobt haben und voraussichtlich im Sommer 2015 heiraten werden, auch wenn das genaue Datum noch nicht festgelegt wurde. Auch wenn die Allgemeinheit erst gestern über die Verlobung informiert wurde - und eventuell auch die Verlobte, so muss die Verlobung und die Hochzeit von etwas längerer Hand vorbereitet worden sein, da Carl Philip auf Grund der Successionsordnung vorher einen Regierungsbeschluss benötigte. Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt fühlt sich, nach eigenen Aussagen, stolz darüber, dass er für sämtliche Kinder des Königs Carl XVI. Gustaf Verlobung und Hochzeit genehmigen durfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

söndag, februari 20, 2011

Nachrichten vom 20. Februar 2011

Schweden - Politik
Seit Schweden im letzten Frühjahr bestimmte auch im Rahmen der Familienzusammenführung von den Angehörigen einen gültigen Pass zu fordern, ist es für Somalier nahezu unmöglich geworden auf Familienzusammenführung zu hoffen, da Schweden alle nach 1991 ausgestellten Pässe des Landes nicht anerkennt. Die schwedische Regierung setzt mit seiner Entscheidung die Europa-Direktive zur Kinderkonvention und dem Recht der Familienzusammenführung für Somalier außer Kraft. Der schwedische Migrationsminister Tobias Billström versichert an der Frage zu arbeiten, ist jedoch der Meinung, dass eine Lockerung des schwedischen Gesetzes nur den Menschenhandel fördern würde.

Schweden - Politik
Nach einer Untersuchung des schwedischen Meinungsforschungsinstituts Sifos wurden die Grünen Schwedens vorigen Monat nur noch von 7,7 Prozent der Bevölkerung gestützt und haben damit 2,6 Prozent verloren. Die Meinungsforscher sehen als Ursache, dass sich die schwedischen Grünen (Miljöpartiet) im letzten Monat in den Medien fast unsichtbar zeigten und zudem auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden sind, nachdem Maria Wetterstrand und Peter Eriksson nicht mehr zur Verfügung stehen.

Schweden - Gesundheit
Der schwedische Sozialminister Göran Hägglund nimmt gegen den Rat der schwedischen Gesundheitsämter den Kampf gegen Europa auf und will das Verkaufsverbot von Snus zu Gunsten der schwedischen Snusindustrie aushebeln. Hägglund geht in seinen Behauptungen so weit zu sagen, dass Snus weitaus ungefährlicher als Alkohol sei und das Verkaufsverbot in Europa daher als unlogisch zu betrachten ist. Göran Hägglund gesellt sich mit der Aussage nun ebenfalls zu den Ministern, die sich auf die Seiten der Industrie schlagen, um sich nach Amtsaustritt einen Platz in der Tabakindustrie zu sichern.


Schweden/Jämtland - Umwelt
Im östlichen Jämtland werden 80.000 Kubikmeter Fichten geschlagen, in der Hoffnung, damit die Ausbreitung des Buchdruckers (Ips typographus), eines Borkenkäfers, zu stoppen. Sämtliche an der Forstwirtschaft beteiligten Akteure, darunter auch die privaten Forstwirte, sind aufgerufen den Wald nach angegriffenen Gebieten abzusuchen. Der kleine Käfer, der vor einigen Jahren auch im Naturpark Bayerischer Wald großen Schaden anrichtete fliegt bereits ohne Windeinfluss in der Regel bis zu drei Kilometern und kann nur durch das Schlagen aller befallenen Bäume gestoppt werden.


Schweden/Norwegen - Umwelt
Von den 50 Kubikmetern Rohöl, die vom Containerfahrzeug Godafors ins Meer liefen, hat der erste Teil die norwegische Küste im Oslofjorden erreicht und die ersten Vögel getötet. Nach Olle Rutgersson, Professor für Schiffstechnik bei der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg, wurden bei der Godafors seit 2007 insgesamt 27 Mängel von der Seeinspektion registriert, ein Zeichen dafür, dass der isländische Schiffseigner sich wenig um Sicherheit und Wartung kümmerte. Die Godafors fährt unter der Flagge von Antigua und Barbuda.

Schweden - Tourismus
Im letzten Jahr entdeckte der schwedische Zoll 651 Hunde und Katzen, die ohne die notwendigen Papiere nach Schweden eingeführt werden sollten, 50 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Bei der Mehrheit der Fälle handelte es sich um Touristen, die ihre Haustiere mit auf die Reise nahmen oder Schweden, die mit ihren Haustieren ins Land zurückkehrten. Viele bedenken nicht, dass ein Hund nicht nur vor der Ausreise, sondern auch vor der Einreise in Schweden entwurmt werden muss, über eine Kennzeichnung verfügen muss, geimpft sei muss und der Besithat der Besitzer des Tieres mit Kosten von 40.000 Kronen rechnen, die die Unterbringung für 120 Tagen Quarantäne decken.


Schweden - Sport
Der schwedische Tennisspieler Robin Söderling gewann heute, nach seinem Sieg im australischen Brisbane und dem holländischen Rotterdam, in Marseille seinen dritten Match des Jahres. Robin Söderling gewann beim ATP-Finalspiel in Frankreich mit 2-1 gegen den Kroaten Marin Cilic.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 04, 2011

Nachrichten vom 4. Februar 2011

Schweden - Politik
Die Grünen (MP) Schwedens unter der Führung von Maria Wetterstrand wollen die Familienzusammenführung ausländischer Einwanderer und Asylanten erleichtern, da nach den gegenwärtigen Gesetzen Familien oft auseinandergerissen werden. Nach Maria Wetterstrand würde eine Erleichterung der Familienzusammenführung ein Beweis für die Toleranz Schwedens sein von der die Regierung so oft spricht.

Schweden - Politik
Der schwedische Umweltminister Andreas Carlgren droht den Gemeinden des Landes ihnen das Vetorecht bei der Errichtung von Windkraftanlagen zu entziehen, wenn sie sich weiterhin gegen das nationale Interesse an erneuerbaren Energien auflehnen. In seinen Augen müssen Gemeinden nicht nur auf die Meinung der Wähler hören, sondern auch versuchen Probleme zu lösen, damit mehr Windkraftanlagen in Schweden errichtet werden können.

Schweden - Wirtschaft
Vor einem halben Jahr überreichte der Unternehmer Krister Olsson der Stadt Umeå einen Scheck über 20 Millionen Kronen um sechs Monate lang 186 Jugendliche in städtischen Einrichtungen zu beschäftigen. Nach Ablauf des Projekts sind 111 der Jugendlichen in einem festen Arbeitsverhältnis oder sind an der Universität eingeschrieben, 37 unter ihnen fanden eine Teilzeitbeschäftigung und nur 38 sind wieder beim Arbeitsamt eingeschrieben.

Schweden - Medizin
Das Karolinska Institutet in Solna wird, in Zusammenarbeit mit der Universität Lund, während der nächsten zehn Jahre eine Studie zu Brustkrebs erarbeiten, die dabei helfen soll die Risikogruppe besser erkennen zu können. Während der ersten drei Jahre werden 100.000 Frauen gesucht, die an der Studie teilnehmen wollen und die nächsten sieben Jahre dienen dann den Untersuchungen und Auswertungen.


Malmö - Recht
Nach Informationen von Radio Malmö verbietet die stadteigene Hausverwaltungsfirma MKB neuen Mietern in ihren 22.102 Mietwohnungen die Haltung jedes giftigen Tieres. Bei Zuwiderhandlung hat der Mieter mit einer unmittelbaren Kündigung zu rechnen. Bisherige Mieter, die bereits giftige Schlangen oder Spinnen halten, sind von dieser Regel vorerst ausgenommen.

Schweden - Verkehr
Von den 233.000 Autofahrern, die voriges Jahr in Schweden von Fahrtkameras fotografiert wurden, erhielten nur 77.000 einen Strafzettel, da die Fahrer der restlichen Fahrzeuge nicht identifiziert werden konnten. Nach Aussage der Polizei ist dies jedoch kein weiteres Problem, da man feststellen konnte, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Straßen mit Fahrtkameras dennoch sinkt und auf den entsprechenden Straßen Jahr für Jahr weniger Tote verzeichnet werden.


Schweden - Film
Am heutigen Freitag verstarb die schwedische Schauspielerin Lena Nyman nach längerer Krankheit im Alter von 66 Jahren. Lena Nyman begann ihre Karriere im  Alter von elf Jahren und wurde vor allem durch die Filme „Ich bin neugierig - gelb“ und „491“ bekannt. Die Schauspielerin spielte während ihrer Karriere alles zwischen lustigen Rollen und Medea (am Dramaten), wobei sie zu den ersten Schauspielerinnen der 60er Jahre gehörte, die auch freizügige Rollen spielte. 


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin