Visar inlägg med etikett Zoll. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Zoll. Visa alla inlägg

söndag, augusti 10, 2025

Nachrichten, 10. August

Schweden - Politik
Bereits Ende des Jahres entschied die schwedische Regierung Gaza mit 800 Millionen Kronen zu untersatützen um damit die Ernährungsprobleme, die medizinischen Probleme und anderes mehr zu bekämpfen. Nach der Entwicklungshilfeorganisation Sida wurden von dieser Summe bisher 330 Millionen Kronen ausbezahlt, was in Wirklichkeit nur ein Tropfen Wasser auf einem heissen Stein ausmacht. Nach Sida wurden diese Gelder an drei verschiedene Hilfsorganisationen ausbezahlt die konkret in Gaza arbeiten, wobeii allerdings nicht bekannt ist welche Summe und welche Hilfsgüter tatsächlich im Gaza-Streifen ankamen, da Israel nahezu alle Hilfe blockiert.

Schweden - Politik/Recht
Ein neues Europa-Gesetz fordert dass sämtliche offiziellen und wirtschaftlichen digitalen Dienste für alle Gruppen an Personen zugänglich sein müssen, was sehr viele Ämter und Unternehmen Schwedens in Probleme bringen kann, da die Strafen bei Missachtung dieses Gesetzes enorm hoch sein können. Der Reichsverband der Sehbehinderten klagt insbesondere die Banken Schwedens an dem Gesetz nicht zu folgen, da man ein sehr gutes Sehvermögen benötige um Bankdiesnte in Anspruch nehmen zu können. Aber auch sehr viele Unternehmen, die sich auf Online-Handel spezialisiert haben, sind nicht für alle Personen zugänglich.

Schweden - Wirtschaft/Export
Nachdem schwedische Süßigkeiten über TikTok weltbekannt wurden und vor allem in den USA eine enorma Nachfrage erlebten, kommt nun mit den Zöllen Trumps eine Bremse, vor allem für neu gegründete Unternehmen in Schweden die sich auf den amerikanischen Markt spezialisierten, da nun die amerikanische Bevölkerung entweder weitaus höhere Preise bezahlen muss, oder aber die Firmen einen neuen Markt finden müssen, insbesondere im asiatischen Raum, wobei hier erneut TikTok eine wichtige Rolle spielen kann, also ein sehr unsicheres Medium

Schweden - Umwelt
Obwohl man in Schweden seit Jahren versucht den europäischen Flusskrebs zu retten, der in sehr starkem Masse von der Krebspest befallen wird, findet man von den rund 30.000 Flusskrebsen, die früher die Gewässer Schwedens bevölkerten, heute nur noch etwa 600 Exemplare, die jedoch jedes Jahr weiter schrumpfen. Die Krebstpest wird in Schweden vor allem vom Signalkrebs verbreitet, einer invasiven Krebsart, die aus Nordamerika kommt. Gegenwärtig zählt man landesweit bereits 15.000 dieser Exemplare, die indes in Schweden nicht verbreitet und nicht freigelassen werden dürfen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, augusti 07, 2025

Nachrichten, 7. August

Schweden - Politik
Das staatliche Konjunkturinstitut senkt die Prognose zum Wirtschaftswachstum Schwedens um 0,3 Prozent und sagt nun für 2025 ein BNP von 0,7 Prozent voraus, das dann im kommenden Jahr auf 2,6 Prozent ansteigen werde.  Als Ursache hierfür sieht das Konjunkturinstitut die Zölle Trumps, aber auch die unsichere Wirtschaftslage weltweit. Die Arbeitslosigkeit des Jahres sieht das Institut bei 8,7 Prozent, also etwas niedrigr als bei der vorhergehenden Prognose. Die Handlungen Trumps können die Voraussage des Konjunkturinstituts allerdings jederzeit ändern.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Dass die schwedische Krone über längere Zeit hinweg sehr schwach war, verhalf der schwedischen Exportindustrie bedeutende Geschäfte und Gewinne zu machen. Nun hat sich die Situation gewendet, da die schwedische Krone mit zu den stärksten Europas gehört und bereits 15 Prozent an Wert gewonnen hat. Dies wird, verbunden mit den amerikanischen Zöllen, den Export stark reduzieren und die Wirtschaft schwächen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist die Industrie daher zu Innovationen und Einsparungen gezwungen, was geradezu eine Herausforderung für die Exportindustrie werden kann.

Schweden - Verkehr
Im Juli des Jahres zählte man auf den Flughäfen von Swedavia rund 3,3 Millionen Passagiere, also zwei Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wobei insbesondere die Inlandsreisen nach oben gingen, genau genommen um sieben Prozent. Gleichzeitig konnte Swedavia in Arlanda 15 neue, regelmäßige Fluglinien zulassen und in Landvetter sechs, von einigen zusätzlichen Charterlinien abgesehen. Allein in Stockholm zählte man im Juli 2,4 der 3,3 Millionen Passagiere, da hier auch zahlreiche Reisegruppen aus anderen Ländern ankommen.

Schweden - Tourismus
Die offiziellen Stadtführer in Stockholm zeigen sich beunruhigt darüber dass immer mehr Stadtführungen von völlig unqualifizierten Personen angeboten werden, insbesondere durch kommerzielle Unternehmen im Ausland denen der Gewinn wichtiger ist als gute Stadtführungen anzubieten. Einige dieser Stadtführer gehen so weit zu erzählen dass die Vasa aus Plastik sei oder von den Wikingern erbaut wurde. Allerdings ist auch ihr geschichtliches Wissen und die Kenntnis von bedeutenden Sehenswürdigkeiten teilweise nur erfunden. Langsichtig werden deutsche und schweizer Werbeunternehmen das Vertrauen in Stadtführer vollkommen zerstören, insbesondere durch sogenannte „Free Tours“ oder ein „weltweites“ Angebot Touristen kann man nur raten auf jeden Stadtführer zu verzichten der nicht eine mindestens fünfjährige Erfahrung mit ich bringt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 21, 2025

Nachrichten, 21. Juli

Schweden - Politik
Obwohl der schwedische Zoll bereits seit November vergangenen Jahres Waffen tragen darf, so hat erst jetzt die erste Zollstation die hierfür notwendigen Ausbildungen abgeschlossen und die Waffen wurden nun an einer der norwegischen Grenzen verteilt. Nach Meinung der Regierung war dieser Schritt notwendig, da die nordische Kriminalität immer häufiger grenzüberschreitend arbeitet und auch von Waffengewalt nicht zurückschreckt.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Privatökonomen Arturo Arques der Swebank weisen sehr viele Baugenossenschaften deshalb rote Zahlen in ihrer Bilanz auf, weil sie zu geringe monatliche Abgaben berechnen, was wiederum die Ursache darin hat dass diese Genossenschaften die Anteilspreise so hoch wie nur möglich ansetzen wollen, da hier der Gewinn zu finden ist. Die Baugesellschaften widersprechen natürlich dieser Aussage, da auch für sie der Gewinn an hohen Immobilienpreisen liegt.

Schweden - Arbeitswelt/Kriminalität
Bei einer überraschenden Razzia in Göteborg gelang es der Polizei zehn Fahrer von Scharztaxis festzunehmen. Allerdings ist dies nur die Spitze des Eisbergs denn nach den Schätzungen der Polizei gibt es in Göteborg mindestens 200 Fahrer von Schwarztaxis, die zudem teilweise in Sexualverbrechen und Wirtschaftskriminalität verwickelt sind. Nach den Taxiunternehmen kann sich die Polizei allerdings entsprechende Einsätze sparen, da die Fahrer jeweils zu Geldstrafen verurteilt werden die sie an einem einizigen Wocheende wieder einnehmen. Ohne härtere Strafen ist daher jeder Einsatz unsinnig.

Schweden - Umwelt
Mittlerweile sank das Grundwasserniveau in weiten Teilen Schwedens weit unter dem Normalstand. Selbst im nordschwedischen Boden warnte man bereits von einem Trinkwassermangel. Die Ursache ist insbesondere der Mangel an Regen- und an Schneefällen im Winter, verbunden mit dem Abschmelzen mehrer Gletscher. Sollte sich die Situation in diesem Herbst und Winter nicht deutlich ändern, so wird sich das kommende Jahr in eine Katastrophe verwandeln, da man den Wasserverbrauch von Haushalten nicht voraussehen kann.

Schweden - Gesellschaft
Während der vergangenen zwei Wochen ertranken in Schweden täglich eine Person, wobei es sich überdurchschnittlich oft um Kinder handelte. Badewächter und verschiedene Organisationen appellieren nun an Eltern ihre Smartphones weniger wichtig zu nehmen als ihre Kinder und zu garantieren dass ihre Kinder auch gut schwimmen können bevor sie im See oder im Meer baden. Leider haben immer weniger Eltern die Möglichkeit ihre Kinder beim Baden zu überwachen, da sie ihr Augen nicht vom Bildschirm des Smartphones lösen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juli 04, 2025

Nachrichten, 4. Juli

Schweden - Politik
Auch wenn Simona Mohamsson erst seit wenigen Tagen die Vorsitzende der Liberalen Schwedens ist, machte sie deutlich dass die Liberalen eine bürgerliche Partei ausmachen die auch nur mit einem bürgerlichen Staatsminister regieren könne, macht aber gleichzeitig sehr deutlich dass sie mit den Schwedendemokraten gemeinsam regieren könne, die extremistische Partei also als bürgerlich betrachte. Als Ziel sieht Mohamsson weiterhin die Schulpolitik, mit der die Partei seit Jahren nur Chaos geschaffen hat.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das schwedische Migrationsamt nahezu sämtliche Anfragen von thailändischen Beerenpflückern auf eine zeitbegrenzte Arbeitsgenehmigung ablehnte, mit der Aussage dass die Wohnkosten für die Arbeitnehmer zu hoch seien und nicht garantiert sei dass die Arbeitsbedingungen in Schweden eingehalten werden können, warnt nun der schwedische Handel vor einem extremen Engpass an Heidelbeeren und Preisselbeeren, da diese nahezu ausschließlich von ausländischen Arbeitnehmern gepflückt werden, diese jedoch dieses Jahr nur von Tieren gesammelt werden können, zum Eigengenuss.

Schweden - Kriminalität
Nach den aktuellen Zahlen der schwedischen Polizei gingen die Schießereien in Schweden im ersten Halbjahr deutlich zurück, jedoch mit dem Nachteil dass die Menge der Sprengattentate in der gleichen Zeit deutlich nach oben ging. Nach Aussagen der Polizei liegt der Rückgang an Schießereien, zumindest teilweise, daran dass die Polizei im allgemeinen einen besseren Überblick über die Bandenkriminalität hätte und daher auch oft früher eingreifen könne um Konfrontationen zwischen verschiedenen Banden zu verhindern.

Schweden - Kriminalität
Noch nie gelang es dem schwedischen Zoll so viel Heroin zu beschlagnahmen als während der ersten sechs Monate des Jahres, denn den Zöllnern gelang es in dieser Zeit 106 Kilogramm Heroin zu beschlagnahmen, mehr als das gesamte vergangene Jahr. Aber auch bei anderen Narkotika stieg die Menge der beschlagnahmten Ware, denn insgesamt handelte es sich um 5,5 Tonnen die beim Schmuggelversuch entdeckt wurden. Nahezu 20 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Der Zoll geht daher davon aus dass die Nachfrage nach Narkotika in Schweden stark ansteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, april 14, 2025

Nachrichten, 14. April

Schweden - Politik
Das schwedische Naturschutzamt stellt fest dass die aktuelle schwedische Politik dazu führt dass das Land weder das Klimaziel des Jahres 2030, noch aber jenes von 2040 oder 2045 erreichen wird. Das Amt hatte alle geplanten Einsätze mit den angegebenen Zielen verglichen und untersucht ob auf diese Weise die unterschiedlichen Umweltziele Schwedens erreicht werden können. Allerdings gibt es immer noch gewisse Chancen die Umweltziele zu erreichen, aber dies bedeute dass die Regierung eine andere Umweltpolitik anstreben, oder aber bei den nächsten Reichstagswahlen die aktuelle Regierung abgesetzt wird.

Schweden - Politik/Recht
Der schwedische Sozialminister Jakob Forssmed will ein Gesetz schaffen das jede Kosmetikreklame die sich an Kinder unter 15 Jahren richtet, verbieten, aber auch sämtliche Reklame bei der der menschliche Körper manipuliert wird. Der Minister will auf diese Weise die Idealisierung von Schönheitsidealen verhindern die sich auf den sozialen Medien immer mehr an  Kinder richten, was zu Essstörungen und anderen medizinischen Gefahren führen kann. Prinzessin Madeleine will im Herbst eine Kosmetikfirma mit Produkten für Kinder öffnen.

Schweden - Wirtschaft
Der Luxusboothersteller Hallberg Rasy in Westschweden hat sich dazu entschieden einem Drittel seiner Angestellten die Kündigung anzukündigen. Die Ursache hierfür liegt an der chaotische Politik Donald Trumps,die den US-Markt extrem unsicher macht, das Unternehmen aber bisher die meisten Kunden in den USA hatte. Die Geschäftsführung betont indes dass diese Entscheidung weniger an den angekündigten Zöllen liegt, sondern daran dass das Unternehmen langsichtig planen müsse und eine entsprechende Politik benötige und keine Entscheidungen die sich von Tag zu Tag ändern können.

Schweden - Media/Politik
Der deutsche Journalist Deniz Yücel, der ein Jahr lang unter falschen Anlagen in der Türkei ein Jahr lang im Gefängnis verbrachte, ist davon überzeugt dass die schwedische Regierung bei dem gegenwärtig unter gleichen Anklagen gefangene schwedische Journalist Joakim Medin, eine vollkommen falsche Taktik anwende die kaum zur Befreiung des Journalisten führe. Nach Yücel führen nicht endlose Gespräche zum erwünschten Ergebnis, sondern Schweden müsse die Türkei dazu zwingen eine Klageschrift zu präsentieren, und möglichst auch einen Gerichtstermin, da nur dies die türkische Regierung unter Handlungsdruck setze.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, april 13, 2025

Nachrichten, 13. April

Schweden - Politik
Nachdem die Ankündigung von unterschiedlichen Zöllen bei zahlreiche Unternehmern Schwedens eine große Unruhe verursacht und eine konkrete und sinnvolle Information kaum zu finden ist, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden eine Beratungsstelle für Unternehmer einzurichten die sich ausschließlich mit der Zollpolitik der USA beschäftigt und darüber informiert was jeweils gültig ist. Die möglichen Berater können die Aufgabe allerdings kaum fassen, da sich die Bedingungen und Zölle Trumpf von einer Stunde zur anderen ändern kann.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach Meinung der Geologin Anette Madsen des Schwedischen Geologischen Instituts ist jede Debatte über das Öffnen neuer Bergwerke in Schweden zu einseitig und stark von den politischen Wünschen einiger Spitzenpolitiker gesteuert. Nach Madsen wird auch die Frage nach Nutzen, Kosten und Rentabilität neuer Bergwerke zur Nebensache geworden. Das Institut selbst soll zwar dafür sorgen dass mehr Bergwerke in Schweden geschaffen werden, aber immer im Hinblick auch das Grundwasser  und die Umwelt zu erhalten und zu schützen.

Schweden - Umwelt
Nur wenige Tage vor Ostern teilte der WWF mit dass nordischer Hering und Makrele nun auf der roten Liste der Organisation zu finden sei da der Bestand so stark zurückging dass das Überleben von Hering und Makrele  ohne Fischereiverbot nicht mehr gesichert werden könne. Da Makrele und Hering von einem schwedischen Osteressen nicht wegzudenken ist, kommt der Bevölkerung der Verband der Berufsfischer entgegen, mit der Aussage dass diese Aussage wohl nicht für bereits gefangenen und eingelegte Fische gelten könne, sondern nur die Fangquoten geändert werden müssen.

Schweden - Gesellschaft
Nach Berechnungen des Statistischen Amts Schwedens wird die schwedische Bevölkerung bis zum Jahr 2030 um rund 90.000 Personen zunehmen, was bedeutet dass dann in Schweden etwa 10,7 Millionen Menschen leben werden. Auch wenn nach den Statistiken mehr Schweden sterben als geboren werden, so ist das Wachstum dadurch zu erklären dass weiterhin mehr Personen einwandern als auswandern. Nach den Berechnungen des Statistischen Amtes soll die Bevölkerung im  Jahr 2070 bei 11,8 Millionen liegen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, februari 21, 2025

Nachrichten, 21. Februar

Schweden - Politik
Während eines Pressetreffens teilte der schwedische Ministerpräsident mit dass mehrere europäische Länder nun ihr Verteidigungsvermögen stärken und ausbauen müssen. Kristersson kam nach dem Treffen mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zu diesem Ergebnis, nachdem ihm beim Gespräch klar wurde dass er sich nicht mehr auf die USA verlassen könne und Gespräche mit Donald Trump kaum zu einem gewünschten Erfolg führen können.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Der schwedische Außenhandelsminister Benjamin Dousa zeigt sich darüber beunruhigt dass sich die geplanten Zölle auf Automobile und Arzneimittel negativ auf Schweden auswirken können, vergisst dabei jedoch hinzuzufügen dass Volvo in den USA jährlich nur rund 100.000 Fahrzeuge verkauft, in der dortigen Fabrik jedoch bis zu 150.000 Fahrzeuge hergestellt werden, wofür auch in Zukunft keine Zölle bezahlt werden müssen. Auch die schwedischen Arzneimittelhersteller verfügen über Hersteller in der USA, die weitaus mehr produzieren als auf dem amerikanischen 'Markt verkauft wird.

Schweden - Politik/Immobilien/Gesellschaft
Die schwedische Regierung hat sich dazu entschieden die Regeln für den Bau von neuen Studentenwohnungen zu verändern, allerdings auf Kosten der Gleichstellung. Nach den neuen Regeln dürfen Badezimmer in Studentenunterkünften in Zukunft um zwei Quadratmeter kleiner geplant werden als heute, was bedeutet dass sie nicht mehr für Studenten mit Behinderungen geeignet sein werden. Immerhin müssen in Zukunft noch 20 Prozent der Wohnungen auch dieser Gruppe an Personen angepasst werden, ohne dass die Lage dieser Wohnungen definiert wurde.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach einer Untersuchung der schwedischen Medienakademie hat die schwedische Polizei, das Alkoholmonopol Systembolaget und die Sicherheitspolizei Schwedens das höchste Vertrauen unter der Bevölkerung. Die Untersuchung zeigt allerdings auch dass selbst die Nato und die UN noch über ein höheres Vertrauen unter der Bevölkerung verfügen als das schwedische Königshaus und die aktuelle Regierung des Landes.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die liberale Kultusministerin Lotta Edholm teilte mit dass das Benotungssystem in Schweden total verändert werde und hierbei die bisherige Note F (ungenügend) abgeschafft werde. Das neue Notensystem soll von der Note 1 bis zur Note 10 reichen und daher die Leistung eines Schülers besser definieren. Die Benotung soll auch in allen Schulen auf die gleiche Weise erfolgen, inklusive der Privatschulen. Eine klare Regelung für Ungenügend soll indes nicht eingeführt werden.

Schweden - Kriminalität/Gesellschaft
Das schwedische Landesamt stellte bereits vor einem Jahr fest dass die Regionalregierungen und die Polizei sich kaum um Hundeattacken kümmern, hat sich selbst aber auch nicht dafür eingesetzt dass die Regierung an einer Gesetzesänderung arbeite, obwohl diese Attacken in Schweden immer häufiger werden. Landwirtschaftsminister Peter Kullgren will sich nun um eine Gesetzesänderung kümmern, ohne indes hierfür ein Datum bieten zu können.

Schweden - Umwelt
Nach den jährlichen Vogelzählungen der Naturhistorischen Museen Schwedens hat Schweden während der vergangenen fünf Jahren eine sehr große Menge an beringten Vögeln verloren, was darauf schließen lässt dass die gesamte Vogelpopulation in Schweden am schrumpfen ist, vermutlich bereits Millionen an Vögeln verschwanden. Auch wenn die Ursache hierfür nicht untersucht wurde, gehen die Ornithologen des Naturhistorischen Reichsmuseums davon aus dass dies mit den Klimaveränderungen zusammenhängt.

Schweden - Gesellschaft
Der Vorschlag das Wort Frau aus dem aktuellen Abtreibungsgesetz zu entfernen, führt im Reichstag zu einer regen Debatte, denn während die links orientierten Parteien  der Meinung sind dass ein Wort aufgenommen werden soll das auch für Aborte gilt die nicht von offiziellen Frauen ausgeübt werden. Die Regierung und die Schwedendemokraten halten die vorgeschlagene Änderung als falsch und als unsinnig, da die rechtlichen Bezeichnungen Mann und Frau ausreichen.                            

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, februari 14, 2025

Nachrichten, 14. Februar

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Göteborgs Posten erstellt wurde, kommt die schwedische Regierung nur in einer der acht wichtigsten Fragen der Bevölkerung auch entgegen, wobei allerdings die Politik der Christdemokraten und der Liberalen  nicht einmal eine der Angelegenheiten verfolgen, nicht einmal in den Fragen die den beiden Parteien angeblich besonders am Herzen liegen. Lediglich bei der Gesetzgebung und der öffentlichen Ordnung kommen die Moderaten und die Schwedendemokraten den Wünschen der Wähler nach, allerdings ohne bisher Erfolge aufweisen zu können.

Schweden - Politik
Nach der tödlichen Schießerei in einer Schule in Örebro teilte die schwedische Regierung mit dass sie die Sicherheit in schwedischen Schulen deutlich verbessern werde. Zum einen sollen Lehrern erlaubt werden die Schultaschen und Rucksäcke der Schüler durchsuchen zu dürfen, zum anderen sollen in Schulen regelmäßig Notfallübungen durchgeführt werden. Hinzu kommen Bereitschaftspläne der Schulen und regelmäßig verschlossene Schulen mit überwachtem Eingang. Der Verband schwedischer Lehrer weist nun darauf hin dass hierfür nicht genügend Personal, aber auch nicht genügend Geld zur Verfügung steht.

Schweden - Politik
Die schwedische EU-Parlamentarierin Emma Wieser will in Europa durchsetzen dass die Verantwortung der Forstwirtschaft geändert werde, zumindest aber dass Schweden sich selbst um die Forstwirtschaft und ihre Regeln kümmern könne, da nur dies ermögliche dass die schwedischen Forstwirte über ihren Besitz und die Anwendung des Forstes entscheiden können. Das Ziel der schwedischen Regierung ist insbesondere die Umweltauflagen zu reduzieren, also den Schutz von Pflanzen und Tieren weitgehend aufzuheben.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedischen, staatlichen Wirtschaftsorganisation Business Sweden mit ihrem Sitz in den USA ist es gelungen eine Mehrheit der 1600 in den Staaten niedergelassenen Firmen ihren Rat zum Handel und der Investition in den USA zu bieten. Gegenwärtig haben diese Unternehmen insgesamt rund 500.000 amerikanische Angestellte in ihren Firmen. Die Agentur hat gegenwärtig Niederlassungen in New York, Chicago und San Francisco. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 erwarben schwedische Investoren rund 70 amerikanische Unternehmen im Wert von etwa 25 Milliarden Kronen, die in Schweden die Arbeitslosigkeit hätten abbauen können.

Schweden - Kriminalität
Dem schwedischen Zollamt gelang es im Jahr 2024 rund 1,5 Tonnen Kokain zu beschlagnahmen, also 300 Kilo mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig wurden bei den Aktionen 243 Drogenschmuggler festgenommen die insgesamt zu über 1000 Jahren Gefängnis verurteilt wurden, also jeder Täter im Schnitt zu zwischen vier und fünf Jahren Haft verurteilt wurde.

Schweden - Gesellschaft

Die erste Stromrechnung des Jahres führte bei zahlreichen Hausbesitzern zu einem Schock, da die schwedischen Stromunternehmen ihre Preise mehr und mehr dem Verbrauch anpassen und hierbei Durchschnittswerte als Basis nehmen. Ein hoher Stromverbrauch führt daher zu einer bedeutenden Preissteigerung pro Kilowatt das den Basiswert überschreitet. Hausbesitzer die nicht am Sparen von Strom interessiert sind, müssen nun monatlich einige hundert Kronen mehr für ihren Strom bezahlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 04, 2025

Nachrichten, 4. Januar

Schweden - Politik
Seit dem 14. Jahrhundert fand man auf dem dänischen, königlichen Wappen auch die drei schwedischen Kronen, was geschichtlich bedingt war. Mit dem Königswechsel in Dänemark verschwanden nun diese drei Kronen, was der dänische Heraldikexperte Jesper Wasling damit erklärt dass ein Wappen nicht eine Geschichte ausdrücken solle, sondern eine Realität, und gegenwärtig hätten die drei Kronen in Dänemark keine Bedeutung mehr. Der dänische König wiederum argumentiert dass das neue Wappen die Färöer und Grönland in den Vordergrund rücken solle, die beide zu Dänemark gehören, nicht mehr die ehemalige Verbindung mit dem Nachbarn Schweden.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Statistiken des Unternehmens Creditsafe gingen im vergangenen Jahr in Schweden eine Rekordmenge an Aktiengesellschaften in Konkurs. Insgesamt handelte es sich hierbei um 10.141 Konkurse, also nahezu 30 Prozent mehr als im Jahr 2023. Gleichzeitig bedeutet dies auch dass im vergangenen Jahr, allein auf Grund der Konkurse, rund 33.000 Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle verloren. Die drei bedeutendsten Sektoren mit Konkursen waren Bauunternehmen, Automobilhändler und kleinere Industrieunternehmen.

Schweden - Wirtschaft
Seit zehn Jahren geht der Verkauf von Automobilen in Schweden ganz allgemein zurück, wobei es sich im vergangenen Jahr insbesondere um Elektrofahrzeuge handelte, denn, im Vergleich zum Vorjahr, wurden 2024 rund 16 Prozent weniger Elektroautos verkauft als im Vorjahr. Die Ursache hierfür liegt an der Regierung, die Diesel und Benzin verbilligte, aber auch die Subvention auf Elektrofahrzeuge abschaffte, so dass jeder Anreiz zum Kauf eines Elektroautos verschwand. Allerdings bedeutet dies auch dass die Abgabe an CO2 im vergangenen Jahr um weitaus mehr anstieg als die Regierung berechnet hatte.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Der Verkauf von Piratkopien, insbesondere über Internet, verursacht dem schwedischen Handel jedes Jahr einen Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Kronen, obwohl die Arbeit des Zolls und der Polizei sich in diesem Bereich intensiviert. Piratkopien werden in der Regel für 20 bis 30 Prozent des Preises der Originalware angeboten und haben daher einen reißenden Absatz. Die Einsätze von Polizei und Zoll konnten jedoch bereits dazu führen dass mehrere Internethändler bereits auf Piratwaren verzichten, da die Strafen beim Verkauf dieser Produkte enorme Höhen annehmen können.

Schweden - Verkehr
Nachdem das schwedische Amt für Schienenverkehr keinerlei vorbeugende Maßnahmen zur Vereisung der Hochspannungsleitungen unternommen hatte, trotz vorhergehender Frostwarnung, ist seit dem ersten Tag des Jahres der Eisenbahnverkehr zwischen Göteborg und Stockholm gestört und war teilweise sogar vollkommen unterbrochen. Noch am dritten Tag mussten Eiszapfen mit einem Hammer von den Leitungen entfernt werden, was natürlich damit verbunden ist dass der Strom während längerer Zeit abgeschalten werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, november 30, 2024

Nachrichten, 30. November

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Indikator verlieren die Linken an Unterstützung nachdem einige Mitglieder des Antisemitismus angeklagt wurden, und gleichzeitig sind die Moderaten nun wieder die zweitgrößte Partei Schwedens, da sie wieder Wähler der Schwedendemokraten zurückgewinnen konnten, was indes das Verhältnis der linken zu den rechten Parteien kaum verändert und daher auch keinerlei Prognosen zulässt.

Schweden - Politik
Mit der Politik der aktuellen Regierung Schwedens, die sehr stark von den Schwedendemokraten beeinflusst wird, gerät die Frage nach der persönlichen Integrität immer mehr in den Hintergrund. Als Ursache nehmen die Politiker die Sicherheitsfrage Schwedens und die Arbeit gegen die wachsende Kriminalität, auch wenn in keiner Weise wissenschaftliche Aussagen als Grundlage gesehen werden. Interessant hierbei ist dass der aktuelle Justizminister Gunnar Strömmer noch 2008 als Leiter des Zentrums für das Rechtswesen vor den europäischen Gerichtshof zog um die persönliche Integrität zu schützen und jetzt genau zu gegensätzlichen Methoden greift.

Schweden - Politik/Ernährung
Das schwedische Lebensmittelamt empfiehlt der Bevölkerung in Zukunft weniger rotes Fleisch zu essen, da die Reduktion des wöchentlichen Konsums von 500 Gramm pro Person auf 350 Gramm jährlich 800 Leben retten könne. Obwohl sich Minister jeden Kommentars über die Arbeit von Ämtern fernhalten sollen, da sonst die Demokratie gefährdet werde, musste sich Landwirtschaftsminister Peter Kullgren zu dieser Empfehlung äußern. Nach dem Minister soll jeder Schwede über sein Essen persönlich entscheiden, und er warnt gleichzeitig dass die Reduktion von Fleischkonsum die Bereitschaft Schwedens bei Krisen oder Krieg schwächen könne.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die europäischen Wirtschaftsminister trafen sich in Brüssel um darüber zu diskutieren wie man die europäische Wirtschaft gegen den Druck aus den USA und China schützen könne, da in Zukunft hohe Zölle drohen, aber auch China immer mehr bedeutende, europäische Unternehmen aufkaufen. Die schwedische Wirtschaftsministerin Ebba Busch wollte zu dieser Gelegenheit erreichen dass Europa das nordschwedische Batterieunternehmen Northvolt rette, da man dort hohe Qualität produziere die nicht in chinesische Hände geraten solle.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Statistiken des schwedischen Handels ist das Phänomen „Black Friday“ kein wirtschaftlicher Erfolg,  da die Kunden nur dann an diesem Tag, oder auch dieser Woche, kaufen wenn sie mit sehr deutlichen Preisreduktionen rechnen können. Mittlerweile müssen, auf Grund der Konkurrenz, die Preisvorteile so hoch sein dass der Gewinn so stark schrumpft dass auch ein stark steigender Verkauf keine Zusatzgewinne bringen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, oktober 05, 2024

Nachrichten, 5. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte mit dass sie den vernachlässigten Unterhalt der schwedischen Straßen bis 2037 nachholen werde und dafür 1200 Milliarden Kronen vorzusehen, wobei in dieser Summe auch der Ausbau und der Neubau von Straßen inkludiert sei. Gleichzeitig teilte die Regierung mit dass diese Summe nicht ausreiche um mehr als zehn Prozent der vernachlässigten Eisenbahnlinien instand zu setzen, auch wenn gerade die Eisenbahn umweltfreundlicher ist als der Straßenverkehr, also gefördert werden sollte.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Wie zu erwarten war, so enthielt sich Schweden bei der Abstimmung um die Einführung von Zöllen für aus China importierten Elektroautos, was jedoch den Ausgang der Abstimmung nicht änderte, da die Mehrheit der europäischen Länder genau diese Zölle forderten um die Konkurrenzkraft in Europa gebauter Elektrofahrzeuge zu stärken. Nun will die schwedische Regierung mit Europa diskutieren um für Volvo Cars eine Ausnahme auszuhandeln, da dies die schwedische Automobilindustrie besonders hart treffe. Die Chancen sind allerdings gering, da gerade Volvo von staatlichen Subventionen Chinas profitiert.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem gegenwärtig über 120 Millionen Videos mit schwedischen Süßigkeiten auf TikTok zu finden sind, beginnen Süßigkeiten in schwedischen Geschäften seltener zu werden und gewisse Geschmacksorten auch über Wochen hinweg ganz zu fehlen. Die Ursache hierfür ist der Einfluss von TikTok auf ausländische Käufer, denn die Nachfrage aus Amerika ist nun auf einem Rekordniveau, und nun beginnt auch die Nachfrage aus Asien zu steigen, so dass die schwedischen Hersteller in einen Engpass geraten und nun der Nachfrage nicht mehr nachkommen können.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Im September stiegen in Schweden Lebensmittelpreise im statistischen Schnitt um 0,2 Prozent an, die höchste Preissteigerung seit Februar des Jahres. Hierbei stiegen die Preise für Apfelsinensaft, Schokolade und Kaffee weitaus mehr als jene anderer Lebensmittel. Nach Voraussagen der Website Matkollen wird sich diese Entwicklung auch im laufenden Monat wiederholen, da nun Milchprodukte jeder Art teurer werden. Auch wenn die Inflationsrate de Landes nun wieder sehr gering ist, so werden die Preissteigerungen die Kaufkraft der Bevölkerung weiterhin schwächen.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Nach dem Statistischen Amt Schwedens stiegen die Mieten dieses Jahr um durchschnittlich fünf Prozent, was die größte Mieterhöhung seit 1993 ist und 0,9 Prozent über jener des Vorjahres liegt. Für das kommende Jahr fordern Miethausbesitzer eine Mietsteigerung um 15 Prozent und hoffen damit bei rund zehn Prozent zu landen, was bedeuten würde dass eine Dreizimmerwohnung im Altbau dann bei durchschnittlich 9300 Kronen liegen werde und im Neubau bei etwa 12.200 Kronen, und dies bei einem Nettoeinkommen von Geringverdienern in der Höhe von etwa 18.000 Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 17, 2024

Nachrichten, 17. Juli

Schweden - Politik
Nachdem Europa sich endgültig dazu entschieden hat bis zu 38 Prozent an Zoll für den Import von Waren aus China einzuführen, geht der schwedische Außenhandelsminister Johan Forssell damit an die Öffentlichkeit dass Schweden sich bei dieser Abstimmung enthalten werde da Schweden ein Verfechter der freien Marktwirtschaft sei, will jedoch hierzu keine weiteren Angaben machen. In der Tat könnte dies damit zusammenhängen dass mit einem entsprechenden Zoll Personenwagen von Volvo erheblich teurer werden da diese fast ausschließlich in China hergestellt werden.

Schweden - Politik
Die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard fordert die Europakommission in einem Brief, der auch von Außenminister Tobias Billström und seinen nordischen Kollegen unterzeichnet wurde, auf die Zusammenarbeit bei Visumsregeln in den Vordergrund zu setzen da gegenwärtig zu viele Asylanten nach Europa kämen die in einige der europäischen Länder ohne Visum einreisen können und anschließend von der Freizügigkeit Europas profitieren.

Schweden - Tourismus
Die Menge der Touristen aus Schweden liegt in Finnland seit rund 15 Jahren auf dem gleichen Niveau, was bedeutet dass nur etwa zehn Prozent der ausländischen Touristen aus dem Nachbarland kommen. Visit Finland will diese Situation verbessern und durch Werbeaktionen das Land für Schweden attraktiver machen, was geradezu eine Herausforderung sein kann, da die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung ein sehr veraltetes Bild des Nachbarlandes hat, wobei das Problem hinzu kommt dass sehr viele der aktuellen schwedischen Touristen Verwandtschaft in Finnland besuchen und daher sehr wenig ausgeben.

Schweden - Ausbildung/Kriminalität
Nachdem immer mehr Kinder und Jugendliche im Gefängnis sitzen, hat sich der Strafvollzug dazu entschieden dort weitere Lehrer und Pädagogen anzustellen damit diese Kinder und Jugendlichen auch in der Haft ihre Ausbildung fortsetzen können. Die Mehrheit der Lehrer ist allein dafür nötig dass die Strafgefangenen die Grundschule abschließen können, da sie nur auf diese Weise auch eine Arbeitsstelle finden sobald sie aus dem Gefängnis entlassen werden.

Schweden - Kriminalität/Prostitution

Eine kleine Zweizimmerwohnung in Göteborg wurde zu einer Prostitutionszentrale in der Kunden nicht nur Sex direkt kaufen konnten, sondern auch im System des Mailorder Prostituierte bestellen konnten die dann in die entsprechenden Wohnungen geliefert wurden. Der 60-jährige Zuhälter konnte entdeckt werden da in der Wohnung eine ungewöhnlich hohe Menge an Personen verkehrten und daher einer der Nachbarn der Polizei einen Tipp gab. Der Zuhälter wurde nun zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 13, 2024

Nachrichten, 13. Juni

Schweden - Politik
Unmittelbar nach Abschluss der Europawahlen gibt der von der Regierung eingesetzte Rat für Diäten bekannt dass Staatsminister Ulf Kristersson ab Juli seine Diäten um 3,7 Prozent angehoben bekomme und damit monatlich 198.000 Kronen für seine Arbeit erhalte. Um den gleichen Prozentsatz werden auch die Diäten der 23 schwedischen Minister angehoben, die dann 156.000 Kronen ausbezahlt bekommen, Sonderleistungen angehoben. In der kritischen Lage Schwedens scheint es allerdings unverständlich dass die Diätenerhöhungen prozentual weit über jenen der Arbeiter und Angestellten liegen und die Auszahlungen die Höhe mancher Schlechtverdiener ausmachen.

Schweden - Politik
Auch wenn das Amt für psychologische Verteidigung versicherte keine Kontakte mit der Regierung gehabt zu haben bevor sie TV4 dazu zwingen wollte Teile der Aufschlüsselung der Trollfabriken der Schwedendemokraten zu streichen, so wurden der Fernsehanstalt SVT nun Mailkopien zugespielt die genau das Gegenteil beweisen, dass also die Regierung voll darüber informiert war und den Plan auch unterstützte. Das Amt hatte von TV4 gefordert sämtliche Teile in denen Mitarbeiter des Amtes interviewt wurden, zu löschen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Europa droht China auf den Import von Elektroautos bis zu 38 Prozent an Zoll zu verlangen da der chinesische Staat die Hersteller von Elektroautos finanziell stark unterstütze und dadurch die Konkurrenzkraft außer Kraft setze. China hat bereits mit Gegenmaßnahmen gedroht, während die europäischen Automobilhersteller befürchten dass nach der Einführung des Zolls Elektroautos in Europa teurer werden, also noch wenige unter ihnen verkauft werden. Die könnte insbesondere für jene Hersteller gelten die ihre Fahrzeuge in China herstellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, november 08, 2023

Nachrichten, 8. November

Schweden - Kriminalität
Nach den gewaltsamen Szenen durch hunderte von Hooligans, die im Mai des Jahres die Fußballarena Tele2 stürmen, versprach der christdemokratische Sportminister Jakob Forssmed dass er in kürze Maßnahmen bekannt geben werde die diese Ausschreitungen unmöglich machen. In den letzten Monaten kam es zwar zu weiteren, wenn auch kleineren, Ausschreitungen, aber zu keinerlei Aussagen und keinen Maßnahmen von Seiten des Ministers. Darauf angesprochen meinte Forssmed nun erneut dass bald Maßnahmen von Seiten der Regierung ergriffen werden, möglicherweise Kameraüberwachung und Zutrittsverbot.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die nordschwedischen Gemeinden Boden, Kiruna, Luleå und Skellefteå wollten Arbeitslose der Region Södermanland für die Sommermonate mit kostenloser Reise, Wohnung und Sommerbonus von 10.000 Kronen anlocken um im Sommer genügend Arbeiter zu haben, natürlich auch mit der Hoffnung dass diese Sommerarbeiter auch anschließend weiterhin in den Gemeinden bleiben. Das Ergebnis zeigte schnell dass der Norden Schwedens nicht locken kann, denn für 36 Arbeitsstellen gab es gerade einmal neun Bewerber, und unter diesen wollten lediglich drei weiterhin in einer der Gemeinden arbeiten.

Schweden - Politik/Ausbildung
Bereits jetzt zeigt sich dass in immer mehr Schulen zum Rotstift gegriffen wird um Kosten zu sparen, was sich auch immer deutlicher auf den Unterricht und Hilfsprogramme auswirkt, auch in Fächern wie Mathematik und Schwedisch die verstärkt unterrichtet werden sollen. Die zuständigen Gewerkschaften fordern nun die Regionen und Gemeinden auf statt nur Gelder zu streichen, nun die Überschüsse der vergangenen Jahre einzusetzen um das Schulniveau halten zu können. Bisher kommt jedoch nur eine ablehnende Haltung und sämtliche Verantwortlichen weisen darauf hin dass diese Gelder langsichtig eingesetzt werden müssen, nicht um Lücken zu füllen.

Schweden - Recht/Kriminalität
Nachdem Kriminelle, die an den Grenzen Schwedens immer aggressiver reagieren, hat sich die Direktion des schwedischen Zollamts nun dazu entschlossen dass die kontrollierenden Zöllner in Zukunft während der Kontrollen auch sichtbar Waffen tragen dürfen, was bisher grundsätzlich verboten war. Insbesondere bei der Beschlagnahmung von Waffen und Drogen sollen die Zöllner Waffen tragen, in der Hoffnung dass hierdurch Angriffe von Kriminellen vermieden werden können. Diese Entscheidung soll jedoch erst im kommenden Jahr in Kraft treten.

Schweden - Kriminalität/Strafvollzug
Da die schwedischen Gefängnisse überbelegt sind, versucht der schwedische Strafvollzug nun möglichst viele der Gefangenen in Wiedereingliederungswohnungen unterzubringen, also in minimal eingerichteten Wohnungen, wo sie auf eine normales Leben angepasst werden sollen, durch Gespräche, soziales Zusammenwirken und Gesprächen mit Sozialarbeitern. Nach dem Strafvollzug ist diese Lösung optimal, da Strafgefangene bei der Entlassung oft weder eine Wohnung, noch ein Einkommen oder eine psychologische Unterstützung haben und aus diesem Grund sehr häufig rückfällig werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, februari 15, 2022

Nachrichten, 15. Februar

Schweden - Politik
Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken Schwedens, fordert in einem Beitrag im Aftonbladet eine Volksbefragung zur Frage der Gewinnverteilung in Privatschulen, die in Schweden, wie staatliche Schulen, von Steuern finanziert werden. Auf diese Weise soll die Bevölkerung über diese wichtige Frage entscheiden können ohne dass ein politischer Kampf entsteht. Dadgostar schlägt im Debattenartikel gleichzeitig vor die Volksbefragen gleichzeitig mit der Reichstagswahl im Herbst durchzuführen.

Schweden - Arbeitswelt
Experten versichern gegenüber dem Radioprogramm Kaliber dass sich das Zentralamt für Arbeitsumwelt sich mehr um die Ausbeutung von Angestellten kümmern sollte und nicht nur um Betrug und kriminelle Handlungen. Nach den aktuellen Statistiken führen nur sehr wenige Fälle an menschlicher Ausbeutung auch zu einer Anklage, da die Beweisführung in diesem Fall sehr schwierig ist, da in der Regel keinerlei Papiere existieren und die Betroffenen Angst davor haben eine Aussage vor der Polizei zu machen. Hinzu kommt dass in diesem Fall mehrere Ämter zusammenarbeiten müssen, was in Schweden sehr schwierig ist.

Schweden - Kriminalität/Gesellschaft
Nachdem immer mehr Gemeinden Personen das Wohngeld verweigern weil sie in Untermiete wohnen, allerdings in Wohnungen, die nicht für die Untermiete genehmigt sind, fordert nun das schwedische Bauamt die Gesetze so zu ändern damit nicht Unschuldige in finanziell schwierige Situationen geraten, sondern dass Wohnungsbesitzer nicht mehr ohne Genehmigung ihre Wohnungen untervermieten können, zumal diese Mieten auch in den meisten Fällen nicht beim Finanzamt angemeldet sind.

Schweden - Kriminalität
Allein an der Grenze in Trelleborg kommen täglich 20.000 Fahrzeuge nach Schweden, darunter 3000 Lastwagen. Bei der Menge dieser Fahrzeuge ist es dem Zoll unmöglich jedes Fahrzeug nach Schmuggelgut zu untersuchen, nicht einmal stichprobenhafte. Dennoch gelang es den Zöllnern Trelleborgs im vergangenen Jahr sechs Tonnen Narkotika zu beschlagnahmen. In der Tat ist dies jedoch nur ein Bruchteil der Narkotika, die über Trelleborg nach Schweden gelangen, denn nach Schätzungen der Polizei werden an dieser Grenze jährlich über 100 Tonnen an Drogen geschmuggelt, überwiegend in Lastwagen versteckt.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Gesundheitsamt teilte gestern mit dass alle Personen über 80 Jahren, alle die zu Hause von Pflegepersonal betreut werden und alle Schweden, die in Pflegeheimen wohnen, nun eine vierte Spritze gegen Corona nehmen sollten, da die Widerstandskraft mit dem Alter immer mehr abnimmt und die dritte Spritze daher oft nur eine etwa vier Monate verlängerte Sicherheit bietet. Ob danach ein längerer Schutz eintritt, ist bisher unbekannt und unerforscht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, september 05, 2021

Nachrichten, 5. September

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung gerät immer mehr in die Kritik nachdem sie dem Zementwerk Cementa auf Gotland weitere acht Monate eine Ausnahmegenehmigung zum Kalkbruch gewähren will, und dies durch eine Gesetzesänderung. Während diese Idee den Industrie nahestehenden Parteien nicht weit genug geht, gehen Naturschützer und Rechtswissenschaftler den entgegengesetzten Weg und halten eine solche Entscheidung für eine antidemokratische Richtung, da sie bedeute dass sich die Politik über die Entscheidungen von Gerichten stelle und damit dem Rechtssystem erstmals in der demokratischen Geschichte Schwedens die Unabhängigkeit nehmen will.

Schweden - Politik
Eine Gruppe Jugendlicher will nun, unter der Unterstützung mehrerer Juristen, die schwedische Regierung wegen den geringen Einsätzen zum Klimaschutz vor Gericht belangen und dabei die Kinderkonvention der UN und die Europakonvention als Basis nehmen, eine Vorgehensweise, die bereits in mehreren europäischen Ländern zum Erfolg führte. Die Klage bereits in naher Zukunft einzuleiten ist zeitlich sehr gut gewählt, da im kommenden Herbst die Reichstagswahlen stattfinden werden und die Jugendlichen damit einen Schwerpunkt auf die Umweltpolitik legen können.

Schweden - Wirtschaft
Die steigenden Kosten für Rohwaren auf dem Weltmarkt, wie auch die seit Monaten ansteigenden Steigerungen der Frachtkosten, führen nun dazu dass auch die Kunden der unterschiedlichsten Produkte beim Kauf ihrer Waren tiefer in die Tasche greifen müssen, was insbesondere die diesjährigen Weihnachtseinkäufe betreffen wird. Auch wenn dies die Inflationsrate wachsen lässt und im Grunde dazu führen müsste dass die Reichsbank die Zinsen anhebt, so ist dieser Mechanismus nicht kurzfristig zu erwarten, da die schwedische Reichsbank bei den Preissteigerungen nur an kurzfristige Preissteigerungen denkt und davon ausgeht dass die Preise bald wieder sinken können.

Schweden - Wirtschaft
Das weltweite Frachtchaos, das in den Folgen der Coronakrise in den unterschiedlichsten Ländern entstand, führt nicht nur zu sehr verzögerten Lieferungen, sondern auch zu extrem hohen Frachtpreisen, die dadurch entstehen dass die Container oft mehrere Tage Lagergebühren schaffen bevor sie ausgeliefert werden können, sondern auch zu ständig steigenden Preisen für Konsumenten, da die Preise von den Transportkosten, aber auch der Menge der zugänglichen Waren abhängig sind. Gegenwärtig haben sich die die Lagerkosten für Container teilweise bereits versechsfacht, wobei allerdings zahlreiche Fahrzeuge auch in Häfen festliegen und die Waren gar nicht erst transportieren können.

Schweden - Recht
Das schwedische Zollamt machte die schwedische Regierung darauf aufmerksam dass das Amt beim kommenden Budget mindestens 65 Millionen Kronen mehr benötige als bisher, da man sonst gezwungen sei das Personal noch mehr zu reduzieren, was auch bedeuten würde dass dann noch weniger Waffen und Drogen bei illegalen Importversuchen gefunden werden könnten als heute. Während die Moderaten dem Zollamt sogar 150 Millionen Kronen zusätzlich bieten wollen, teilte die schwedische Finanzministerin Magdalena Andersson lediglich mit dass das Budget des Zollamts auf jeden Fall angehoben werde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 21, 2021

Nachrichten, 21. Juni

Schweden - Politik
Gestern versuchten Annie Lööf, die Vorsitzende der Zentrumspartei, gemeinsam mit Ministerpräsident Stefan Löfven, nochmals die Linken mit einer Verzögerungstaktik vor dem Misstrauensvotum abzuhalten und versprach ein Übereinkommen zwischen Mietervereinigung und Vermieterverband zu akzeptieren, sollte dieses vor dem 1. September zu Stande kommen, ohne indes die Drohung der freien Mietsetzung bei Neubauten ruhen zu lassen oder abzubrechen, da bekannt ist dass Vermieter dringend auf die Marktmiete drängen und im besten Fall über die anschließende jährliche Mieterhöhungen diskutieren wollen. Beide Politiker versuchten auf diese Weise die Linken für die aktuellen Probleme verantwortlich zu machen.

Schweden - Kriminalität/Recht
Auch wenn ab dem 1. August des Jahres der Zoll das Recht haben wird Warentransporte ins Ausland zu kontrollieren und, sollte der Zoll den Verdacht haben dass es sich um gestohlene Waren handeln, die mutmaßlichen Täter bis zur Ankunft der Polizei festzuhalten, betrachten Zoll, Polizei und Rechtswissenschaftler dieses Gesetz für absolut sinnlos, da man in Schweden nur in seltenen Fällen diese Kontrollen durchführt und dem Zoll diese Aufgabe auch nicht übertragen wurde. Gegenwärtig verschwindet jedes Jahr schwedisches Diebesgut im Werte von 1,5 Milliarden Kronen ins Ausland.

Schweden - Gesundheit
Da es sehr schwierig ist in Göteborg einen Impftermin für eine Coronaimpfung zu erhalten, gehen immer mehr Göteborger dazu über einen Termin in einer der kleineren Gesundheitszentralen im Bohuslän zu buchen, da dort in der Regel Termine frei sind. Mehrere der Gesundheitszentralen des Bohuslän zeigen sich sehr beunruhigt darüber, da dies bedeutet dass die Bewohner der Umgebung immer länger auf die Impfungen warten müssen. Gegenwärtig ist es nicht möglich diese Art der Buchungen zu untersagen, obwohl dies zum Nachteil von Personen führen kann, die die Impfungen dringend benötigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, maj 01, 2021

Nachrichten, 1. Mai

Schweden - Politik
Der schwedische Sozialversicherungsminister Aradalan Shekarabi teilte gestern mit dass die Regierung nicht erwäge das Schwangerschaftsgeld für Personen anzuheben, die auf Grund der Coronapandemie nicht arbeiten können, da es ausreiche dass diese Frauen während des gesamten Berufsaufenthalts bereits Schwangerschaftsgeld erhalten, was bei den meisten Schwangeren nicht der Fall sei, da diese normal weiterarbeiten können. Die schwedischen Gemeinden und Regionen waren der Meinung dass das Schwangerschaftsgeld dieser kleineren Gruppe an Frauen dem Arbeitslosengeld anderer Risikogruppen anzupassen sei, ihnen also pro Tag 50 Kronen mehr ausbezahlt werden soll als heute.

Schweden - Politik
Die Linken Schwedens fordern dass Personen, die wegen Sexkauf verurteilt werden, nicht mehr nur mit einer Geldstrafe und Gefängnis bestraft werden können, sondern auch gezwungen werden eine Ausbildung zu durchlaufen die ihnen die Situation der Prostituierten Schwedens deutlich mache und welche Konsequenzen der Sexkauf für diese Gruppe ausmache. Nach den Linken wird dies dazu führen dass Sexkäufern der Ernst ihrer Handlungen bewusst werde.

Schweden - Wirtschaft
Gestern lief das Handelsabkommen zwischen Europa und Norwegen aus, was bedeutet dass nun auch auf norwegischen Hering Zoll erhoben wird. Für Schweden bedeutet dies dass der Hering zum Mittsommeressen in Schweden weitaus teurer werden kann. Das Problem geht darauf zurück dass Europa zwar weiterhin ein Abkommen mit Norwegen treffen will, jedoch die Mehrheit der europäischen Ländern lediglich den zollfreien Import von fünf Tonnen eingelegten Herings genehmigen will, Schweden jedoch jährlich 17 Tonnen einführt und die Fortsetzung dieser Quote in Europa beantragt hatte.

Schweden - Verkehr/Brückenbau
Ursprünglich war geplant die neue Hisingsbrücke in Göteborg am 9. Mai des Jahres einzuweihen, eine Brücke, die eine ältere Brücke vollständig ersetzen soll. Gestern hatte jedoch das Straßenverkehrsamt in Göteborg ein Krisentreffen, da man an der neuen, ultramodernen Brücke, Probleme entdeckte, die so bedeutend sind dass die Öffnung der Brücke verschoben werden muss, oder auch nie erfolgen kann. Die Fehler sind so bedeutend, dass es möglicherweise nicht möglich ist dass die Brücke Busse, Lastwagen, Straßenbahnen und andere schwere Fahrzeuge tragen kann, wie auch kein sehr hohes Aufkommen an Personenwagen.

Schweden/Göteborg - Verkehr
Noch im vergangenen Jahr hatte die Stadt Göteborg das Netz an Mietfahrrädern ausgebaut und hoffte dieses Jahr dieses Geschäft wieder rentabel zu machen. Göteborg hatte gehofft dass dieses Jahr spätestens im Frühjahr rund 20.000 Jahreskarten für die Mieträder Styr & Ställ verkauft werden. In der Tat konnte die Stadt jedoch nur rund 5000 Jahreskarten verkaufen, da die bisherigen Kunden teilweise eigene Fahrräder kauften, oder aber zu den Elektrorollern griffen. Göteborg hofft nun den bisherigen Verlust nach Ende der Coronapandemie wieder wett zu machen.

Schweden - Gesundheit
Nachdem Schweden ursprünglich angab dass alle Schweden bis Mittsommer geimpft sein werden, wurde dieses Datum später auf Mitte August verlagert. Gestern teilte nun die Gesundheitsministerin Lena Hallenberg mit dass auch dieses Datum nicht gehalten werden könne, sondern die Mehrheit der Bevölkerung erst Mitte September geimpft sein wird, erneut natürlich unter Vorbehalt. Die Urlaubspläne vieler Schweden werden daher auch dieses Jahr ins Wasser fallen, da die Urlaubszeit für die Mehrheit der Bevölkerung Mitte August zu Ende geht.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Das schwedische Gesundheitsamt will, nach einer zweiwöchigen Analyse, der schwedischen Bevölkerung mitteilen wann und in welchem Rhythmus Schweden wieder zur Normalität zurückfinden werde, auch wenn vermutlich nicht so schnell alle Beschränkungen aufgehoben werden können, da nicht nur unbekannt ist wann die Mehrheit der Bevölkerung geimpft sein wird, sondern bisher auch unbekannt ist ob eine Impfung länger als sechs Monate Schutz bietet, was Gesundheitsamt und Pharmaindustrie hoffen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, mars 10, 2020

Nachrichten, 10. März

Schweden - Politik
Der grüne Politiker Pär Holmgren kritisiert seine schwedische Kollegen im europäischen Parlament dafür, dass sie zwar den ständigen Umzug zwischen Brüssel und Straßburg kritisieren, da dies die Umwelt über alle Masse belaste, aber sie wollen gleichzeitig nicht auf ihre wöchentlichen Flüge nach Brüssel verzichten, die die Umwelt weitaus mehr belasten als der permanente Umzug zwischen den beiden Städten. Holmgren ist der einzige schwedische Europapolitiker, der jede Woche mit der Eisenbahn nach Brüssel kommt, und dabei auch noch die Vorteile lobt, da er im Zug Dokumente in aller Ruhe studieren könne und sich gemütlich auf die Arbeit in Brüssel vorbereiten könne.

Schweden - Kriminalität
Nach Informationen von Sveriges Radio sind sehr viele Zöllner an der Grenze nicht dafür ausgebildet falsche Papiere zu erkennen, obwohl Europa bereits kritisierte dass der schwedische Zoll unterbesetzt sei und deshalb schon die Standartaufgaben kaum erfüllen könne. Als im vergangenen Jahr 3000 Ausweise auf offizielle Weise kontrolliert wurden, konnte man darunter 351 gefälschte Dokumente finden, etwa zehnmal mehr als die Zöllner bei ihren normalen Kontrollen entdecken. Falsche schwedische Ausweise kann man problemlos in Schweden und in der Türkei zu relativ günstigen Preisen erhalten.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Inventur in 71 schwedischen Krankenhäusern musste das Gesundheitsamt feststellen, dass die Schutzausrüstung und die Testmittel, die für die Bekämpfung des Coronavirus nötig sind, in den meisten der Krankenhäusern bereits knapp werden, ohne dass indes größere Mengen an Nachschub bestellt und geliefert werden können. Nach einer Gesamtanalyse können in Schweden noch 5806 Diagnosebesuche erfolgen und es stehen noch 1444 Tage lang je ein Krankenhausplatz zur Verfügung, was bedeutet, dass Schweden nicht für eine massive Verbreitung des Virus vorbereitet ist und mit begrenzten Ressourcen arbeiten muss.

Schweden - Umwelt
Nach dem schwedischen Naturschutzamt wächst die Abgabe von CO2 in Wärmekraftwerken Schwedens, die mit Müll betrieben werden, bedeutend an, da in den Abfällen immer mehr Plastik enthalten ist. Ein Großteil dieses Plastiks kommt mit den 1,5 Millionen Tonnen Abfall, die Schweden jedes Jahr von anderen Ländern importiert um damit Wärme produzieren zu können. Nach Berechnungen des Naturschutzamts kommen rund fünf Prozent der in Schweden an die Umwelt abgegebene CO2 Menge aus Müll Wärmekraftwerken, was Umweltwissenschaftler als sehr bedenklich ansehen, da Schweden jedes Jahr mehr Müll zur Verbrennung importiert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 16, 2020

Nachrichten, 16. Februar

Schweden - Politik
Nachdem der schwedische Zoll gegenwärtig nicht das Recht hat jemanden anzuhalten, der vermutlich gestohlenes Gut ins Ausland bringt, und in diesem Rahmen nicht einmal die verdächtigen Personen kontrollieren darf, hat sich die Regierung nun entschlossen auch den Zöllnern in diesem Rahmen die gleichen Rechte zu geben wie der Polizei und nicht mehr nur ankommende Fahrzeuge nach Drogen, Waffen oder anderen verbotenen Gütern zu kontrollieren, sondern auch verdächtige Fahrzeuge, die Schweden verlassen, da dies die einzige Möglichkeit scheint auch ausländischen Diebstahlsbanden die Aktivität in Schweden zu erschweren.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die staatliche chinesische Kernkraftgesellschaft besitzt gegenwärtig in Schweden bereits knapp 20 Prozent aller Windkraftwerke, was viele Wirtschaftsspezialisten als eine gewisse Sicherheitsgefahr für Schweden bezeichnen, da es China dadurch möglich sei im Energiesektor, der bei Krisenzeiten besonders anfällig ist, Druck auf Schweden auszuüben, was das schwedische Energieministerium allerdings nicht als Gefahr sieht, da, nach Meinung des Energieministers Anders Ygeman, Schweden einen Überschuss an Energie habe, eine Druckausübung daher kaum möglich sei, wobei der Minister dabei natürlich nur die aktuelle Lage betrachtet, nicht die Zukunft, da der Energiebedarf Schwedens jedes Jahr weiter ansteigt.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl die schwedische Bevölkerung jedes Jahr weiterhin wächst, stellt das Statistische Amt Schwedens (SCB) fest, dass die Anzahl der Eheschließungen permanent zurückgeht, hingegen geht die Menge der Scheidungen leicht nach oben. Dass die Zahl der Ehen nach unten geht, bedeutet indes lediglich, dass die Schweden kaum noch Wert auf ein offizielles Papier legen, sondern auch ohne Trauschein zusammen bleiben, da die Meinung häufiger wird, dass ein Papier keine Ehe retten kann, aber ein gutes Zusammenleben nicht unbedingt vom Standesamt bekräftigt werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin