Visar inlägg med etikett Fahrraddiebstahl. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Fahrraddiebstahl. Visa alla inlägg

måndag, augusti 02, 2021

Nachrichten, 2. August

Schweden - Kriminalität
Nach einer Analyse der schwedischen Radiostation P1 konnte die Polizei im vergangenen Jahr von den über 77.000 angezeigten Fahrraddiebstählen gerade einmal vier Promille der Fälle lösen. Die Mehrheit der Fälle wurde eingestellt ohne dass die Polizei irgendwelche Nachforschungen anstellte, da ständig andere Ereignisse prioritär behandelt werden mussten. Für Fahrradbesitzer bedeutet dies allerdings dass sie hohe Werte verlieren, da der Ersatz bei Fahrraddiebstahl bei Versicherungen nur einen minimalen Betrag ausmacht, falls es sich nicht um ein völlig neues Fahrrad handelt.

Schweden - Archäologie
Auf Öland wurde nun eine seit Beginn des 18. Jahrhunderts gesuchte Vorburg gefunden die Archäologen bisher an der falschen Stelle suchten. Der Fund ist deshalb so bedeutend, da sich diese Vorburg auf einer einst heiligen Insel befand, die sich wiederum in einem heiligen See befand. Bei dieser Vorburg handelt es sich daher um eine der bedeutendsten alten Opferstellen Schwedens, auf der den einstigen Göttern rund 2000 Jahre lang Opfer gebracht wurden.

Schweden - Umwelt
Schweden will zum 1. Januar kommenden Jahres die Umweltdirektive zur Produzentenhaftung für Abfall, unter anderem auch hinsichtlich von Zigarettenkippen, Bonbonpapier und Snuspackungen, einführen, was bedeutet dass die Produzenten für die dadurch anfallenden Reinigungskosten auf Straßen und öffentlichen Plätzen aufkommen sollen. Gleichzeitig will die schwedische Regierung auch ein Gesetz verabschieden nach dem jeder, der auch nur den geringsten Abfall einfach auf die Straße wirft, eine Strafe von 800 Kronen bezahlen muss, vorausgesetzt er wird bei der Tat erwischt.

Schweden - Gesellschaft
Immer mehr junge Schweden wollen nur noch einen Automatik-Führerschein machen, da sie davon überzeugt sind dass in naher Zukunft nur noch Automatik-Fahrzeuge produziert werden. In der Regel vergessen diese Jugendliche jedoch dass sie in sehr vielen Urlaubsorten nur Fahrzeuge mit Handschaltung mieten können, ihnen also im Urlaubsort kein Mietauto ausgehändigt wird. Um dennoch Autos mit Handschaltung fahren zu dürfen sind weitere Fahrstunden mit herkömmlichen Fahrzeugen vorgeschrieben.

Schweden - Gesellschaft
Die Coronapandemie mit den starken Beschränkungen von Versammlungen in geschlossenen Räumen führte dazu dass in Schweden die Nachfrage nach Schrebergärten mit kleinen Häuschen enorm nach oben ging, ohne dass indes die Besitzer der Schrebergärten verkaufen, da sie davon profitieren dort, unter freiem Himmel, Verwandte und Bekannte empfangen können, gleichzeitig aber auch jedem Gedränge entgehen können. In manchen Gebieten liegt die Wartezeit auf einen Schrebergarten nun bereits bei über zehn Jahren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, mars 24, 2019

Nachrichten, 24. März 2019

Schweden - Politik
Nachdem die Christdemokraten am vergangenen Donnerstag den nationalistischen Sverigedemokraterna die Tür öffneten, war nun Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, gezwungen den ersten Schritt in die gleiche Richtung zu gehen, da er sonst seine Vormachtstellung innerhalb der bürgerlich-rechten Parteien verlieren kann. Kristersson drückt sich dabei etwas zweischneidig aus, denn er will zwar in Zukunft mit den Sverigedemokraterna reden, jedoch nicht mit ihnen verhandeln, was nun die Interpretation der Wähler in Schweden zulässt. Der deutliche Rechtsruck einiger bürgerlichen Parteien wird damit indes jedoch ein Faktum.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nahezu sämtliche im Irak gefangenen Frauen mit schwedischer Staatsbürgerschaft wollen nun, tief verschleiert mit ihrem Burka, nichts von den Gräueltaten der IS, dem sie sich angeschlossen hatten, gewusst haben. Sie sehen es sogar als Pflicht Schwedens an, dass sie nun zurückzuholen, da sie unschuldig seien. Während die juristische Frage vielleicht nicht so ganz eindeutig ist, so bilden diese Frauen als Rückkehrerinnen eine mögliche Gefahr für Schweden, da absolut nichts beweist, dass sie sich hinter demokratische Werte stellen werden, denn schon das Ablegen des Burka scheint für sie eine Zumutung zu sein.

Schweden - Kriminalität
Innerhalb nur eines Jahres ging der Diebstahl von Fahrrädern in Schweden im Schnitt um 16 Prozent nach oben, allerdings nicht nur in den Grasstädten des Landes, wobei Stockholm, als einzige Großstadt Schwedens sogar unterhalb des statistischen Schnitts liegt. In Östersund, einer Kleinstadt des Landes, wurden im Februar sogar 150 Prozent mehr Fahrräder gestohlen als im Februar des vergangenen Jahres. Diese Entwicklung geht einher mit dem steigenden Kauf von elektrischen Fahrrädern, die einen bedeutenden Wert ausmachen, und dem Trend auch im Winter zum Fahrrad zu greifen.

Schweden - Umwelt
Nach einer Studie der Universität Örebro findet man in der Gewässern der Stadt Stockholm weitaus mehr Mikroplastik als im Mälaren oder dem Hjälmaren, den stadtnahen Seengebieten. Das Umweltamt Stockholms, das an diesem Problem intensiv arbeiten will, ist der Meinung, dass dies vor allem am Abfluss von Regenwasser liege, das einen Großteil an Plastikteilchen von den Straßen und größeren Plätzen direkt ins Wasser leite. Wie das Problem beseitigt werden kann, soll eine Studie, die Ende April vorgelegt wird, klären.

Schweden - Umwelt
Die Polizei im Värmland und in Dalarna leitete mehrere Untersuchungen gegen Personen ein, die aller Wahrscheinlichkeit nach, Hunde importierten, die eine Kreuzung aus Wolf und Hund sind, was, nach dem Artenschutzgesetz, in Schweden streng verboten ist. Diese Mischung ist in Schweden extrem selten, konnte nun jedoch in mehreren Fällen in Dalarna und im Värmland festgesetzt werden. Damit ein Hund nicht mehr als Mischling gilt, dürfen die Vorfahren der letzten fünf Generationen nicht mit Wölfen gekreuzt worden sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juli 26, 2013

Nachrichten vom 26. Juli 2013

Schweden - Politik
Um gegen Hass, Drohungen, Kränkungen und anderes auf Internet vorzubeugen, will die schwedische Regierung vier Millionen Kronen investieren. Eingebunden in das entsprechende Projekt sollen auch Jugendliche werden, die anderen Jugendlichen die Grenzen zwischen Beitrag und „Netzhass“ klar machen sollen. Auch wenn der Gesamtplan für eine konkrete vorbeugende Maßnahme noch nicht feststeht, so nimmt die Regierung an, dass die bereit gestellte Summe für zwei Jahre reicht und damit auch das schwedische Netz weniger für Kränkungen anderer genutzt wird.

Schweden - Wirtschaft
Der überteuerte Einkauf von unrentablen Energiekonzernen und andere Fehler des Management führten dazu, dass der staatliche Energiekonzern Vattenfall einen Verlust von voraussichtlich insgesamt 50 Milliarden Kronen zu verzeichnen hat, was dieses Jahr die Hoffnung auf eine Gewinnausschüttung vernichtet. Nach Wirtschaftsanalytikern wird der Verlust des schwedischen Energiegiganten etwa so viel kosten wie der Bau eines neuen Kernkraftwerkes, was Vattenfall plante um die Kernkraft in Schweden langfristig auszubauen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Abendzeitung Aftonbladet sind die verschiedenen Bauprojekte Stockholms, insbesondere die Citybanan, dafür verantwortlich, dass die Ratten nun dabei sind die Stadt zu erobern und sowohl auf Straßen als auch in Restaurants ein bedeutendes Problem werden. Das Sanierungsunternehmen Anticimex hatte noch nie so viele Einsätze gegen Ratten wie dieses Jahr, wobei selbst die modernsten Fallen nur sehr eingeschränkt Ergebnisse zeigen. Ein sehr ähnliches Problem wird in naher Zukunft auch Göteborg betreffen, da die Sprengungen und Bohrungen des neuen Eisenbahntunnels dort die Ratten ebenfalls ans Tageslicht befördern werden.

Schweden - Arbeitswelt
Der Verband der schwedischen Polizisten stellt sich gegen die Entscheidung der Reichspolizei den Zivilangestellten im Polizeidienst, meist Akademiker mit Spezialausbildung, zu ermöglichen als Polizist Karriere zu machen und dies bereits nach einer einjährigen Distanzausbildung. Die Reichspolizei sieht jedoch diesen Schritt als notwendig an um hochqualifizierten Angestellten eine Aufstiegsmöglichkeit zu bieten, die einzige Möglichkeit diese Personengruppe halten zu können, zumal es nicht vorgesehen ist, diese Personen auf die Streife zu schicken, sondern sie in ihrem Fachbereich zu halten.

Schweden - Verkehr
Nach dem Eisenbahnunglück in Spanien erklärt das schwedische Verkehrsamt, dass ein solcher Unfall in Schweden nicht stattfinden kann, da man im gesamten Land das ATC-System (Automatic Train Control) verwendet, was bedeutet, das an jedem Signal die Geschwindigkeit des Zuges gemessen wird, diese Daten direkt an den Bordcomputer des Zuges übertragen wird und dieser wiederum den Zug auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit abbremst. Das Verkehrsamt will mit dieser Information die Fahrgäste der schwedischen Eisenbahn beruhigen.

Schweden - Kriminalität
Noch nie wurden in Schweden in so kurzer Zeit so viele Fahrräder gestohlen wie diesen Juni, denn allein im Raum Stockholm wurden inm genannten Monat 1700 Fahrräder als gestohlen gemeldet, 34 Prozent mehr als im Vorjahr, was bedeutet, dass in diesem Zeitraum in Wirklichkeit etwa 5000 Fahrräder in der Region Stockholm verschwanden, da die Mehrheit dieser Diebstähle nie angezeigt wird, da die Aufklärungsquote geradezu zu vernachlässigen ist. Die Polizei rät daher dazu ein sicheres Fahrradschloss anzuwenden und jedes Fahrrad eindeutig zu markieren und die Rahmennummer aufzuschreiben.

Schweden - Sport
Nach dem Verlust der schwedischen Frauen
fußballmannschaft im Halbfinale der Europameisterschaft, klagt die Verbundskapitänin Pia Sundhage die deutsche Mannschaft für ihr taktisches Verhalten nach ihrem Tor an, das gegen jedes seriöse Fußballspiel verstößt. Nach Sundhage hat die deutsche Mannschaft nach dem ersten Tor jede Möglichkeit genutzt Zeit zu gewinnen statt weiterhin auf die übliche Weise Fußball zu spielen. Sundhage erklärt, dass eine schwedische Spielerin nie zu diesem taktischen Verhalten greifen würde um einen Vorteil zu gewinnen, sondern spielen würde.

Schweden - Gesellschaft
In den letzten vier Jahren ging in Schweden der Verkauf von Antidepressiva an Haustiere um 35 Prozent nach oben. Insgesamt wurden im Jahre 2012 Antidepressiva im Werte von 454.435 Kronen verkauft, die ausschließlich Haustiere beruhigen sollten. 80 Prozent dieser Medikamente waren für Hunde gedacht, der Rest nahezu ausschließlich für Katzen. Die Tierärzte Schwedens sind heute immer schneller bereit rezeptpflichtige Antidepressiva an Haustiere zu verschreiben, die unter irgendeiner Art von Angst oder Panik leiden, auch wenn viele der Veterinäre in erster Linie noch zu Training und Therapie raten bevor sie zum Rezeptblock greifen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin