söndag, mars 30, 2025

Nachrichten, 30. März

Schweden - Politik
Die Opposition will den aktuellen Vorschlag der Regierung zum Bau von vier neuen Kernkraftwerken nicht unterstützen, auch wenn sich die Sozialdemokraten nicht grundsätzlich gegen den Ausbau der Kernkraft stellen. Zum einen hängt diese ablehnende Entscheidung damit zusammen dass alternative Energiequellen billiger sind und schneller zur Verfügung stehen als Kernkraft, zum anderen könne der Vorschlag zu enormen Kosten für die Steuerzahler führen, sowohl für Zinsen, als auch einen möglichen Verlust von 150 Milliarden Kronen mit sich bringen können.

Schweden - Politik
Nachdem mehrere Pressemedien Schweden über den zweifelhaften Aktienkauf von neun Ministern der aktuellen Regierung berichteten, fordern nun mehrere Experten härtere Regeln und Gesetze die diese Möglichkeit des Aktienkaufs verhindern. Es reiche dass die Minister einen unabhängigen Verwalter für ihr Aktienpaket einsetzen. Einige Justizexperten gehen sogar so weit zu sagen dass Minister während der Ausübung ihres Amtes grundsätzlich keine Aktien erwerben sollten, da dies immer zu Zweifeln an den Aktienkäufen führen könne.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Verkehrsanalyse werden immer mehr gebrauchte Elektrofahrzeuge Schwedens ins Ausland verkauft, was damit zusammenhängt dass der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge in anderen Ländern höher ist als in Schweden und die schwedische Regierung Diesel- und Benzinfahrzeuge indirekt subventioniert. Auch wenn diese Entwicklung sich sehr negativ auf das Klima auswirkt, ist nicht zu erwarten dass die aktuelle Regierung Schwedens darauf Rücksicht nimmt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Journalisten des schwedischen Rundfunks konnte aufdecken dass die Region Uppsala für Krankentransporte das Unternehmen Bolt, das mit einer App arbeitet, anwenden will, was zu einem deutlichen Protest der Taxifahrer der Region führt. Bolt hat de Ruf schlecht zu bezahlen, Fahrer zu sehr vielen Übestunden zu zwingen und über eine schlechte Arbeitsumwelt zu verfügen, was das Unternehmen allerings verweigert, unter anderem mit der Aussage dass jeder Fahrer selbst über seine Arbeitszeit entscheiden könne.

Schweden - Lebensmittel/Ernährung
Eine neue Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität kommt zum Ergebnis dass in Schweden jedes Jahr rund 200.000 Tonnen Brot und Backwerk bereits weggeworfen werden bevor das Verkaufsdatum abgelaufen ist. Die Hälfe dieses Backwerks wird in den Geschäften des Landes aussortiert. Dass so viel Brot in den Geschäften aussortiert wird, liegt insbesondere daran dass Kunden mehr und mehr zu Brot und Backwerk greifen das am Kauftag gebacken wurde. Der wirtschaftliche Verlust liegt bei jährlich etwa neun Milliarden Kronen.

Schweden - Kriminalität
Die Polizei fordert die Regierung auf die Altersgrenze für Zwangsmittel von 15 Jahren aufzuheben, da es für die Aufklärung von kriminellen Taten wichtig sei auch Kinder heimlich belauschen und überwachen zu können, selbst dann wenn diese Kinder nicht unter Verdacht stehen eine kriminelle Tat begangen zu haben oder mit Kriminellen in Verbindung stehen. Die Polizei argumentiert auch dass Eltern dies begrüßen würden, da auf diese Weise weniger Kinder von Kriminellen angeheuert werden können.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Zwischen dem schwedischen Staat und dem Königshaus brach nun ein Mietstreit besonderer Art aus. Auf dem Grundstück des Drottningholmschlosses, das dem Königshaus vom Staat zur Verfügung gestellt wird, befinden sich zahlreiche Bauten die mittlerweile überwiegend leer stehen. Auf Grund der Wohnungsnot will der Staat nun diese Wohnungen und Häuser vermieten, was jedoch nur mit Zustimmung des Königs möglich ist. Der König verweigert jedoch jede Vermietung, von einigen Wohnungen die an Angestellte des Schlosses vermietet werden ausgenommen. Auf Grund der Weigerung verliert der Staat, also der Steuerzahler, jedes Jahr mindestens eine Million Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar