Schweden - Politik
Nach einer Umfrage der schwedischen Fernsehstation SVT geben zwölf der 21 Regionen des Landes an dass sie im kommenden Jahr Personal entlassen werden, sollte nicht eine bedeutende Menge an Angestellten in Pension gehen. Die zwölf Regionen allein gehen davon aus dass die Personalstärke im kommenden Jahr um tausende von Angestellten gekürzt werde. Da die Ursache für diese Entscheidung daran liegt dass sämtliche Regionen Schwedens sparen müssen, ist die Personalkürzung mit einer steigenden Arbeitsleistung der verbleibenden Angestellten verbunden, da die Arbeitsmenge nicht reduziert werden kann.
Schweden - Umwelt
Während der letzten zehn Jahre ging der Elchbestand in Schweden um rund 30 Prozent zurück, was überwiegend mit der bedeutenden Elchjagd zusammenhängt, die auf Druck der Forstwirte einsetzte, da Elche, nach Aussagen der Waldbesitzer, jährlich Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Nach der schwedischen Landwirtschaftsuniversität hat allerdings die reduzierte Elchmenge nicht dazu geführt dass die Schäden geringer werden, die Ursachen hierfür also andere Ursachen haben müsse. Bei einer Fortsetzung der Elchjagd auf dem aktuellen Niveau sei es jedoch möglich dass schwedische Elche bereits 2025 auf der roten Liste landen müssen, also vom Aussterben bedroht sein werden.
Schweden - Umwelt
Eine Studie der Universität Lund belegt dass die Myzelien des Pilzes Struppiger Tintling (Coprinopsis cinerea) in der Lage sind alles Plastik, das sich in der Nähe der Myzelien liegen, anzuziehen und aufzunehmen. Was die Forscher der Universität bisher nicht entdecken konnten ist einerseits die Frage ob der Pilz auch in der Lage ist Plastik abzubauen, und andererseits ob man in der Frucht des Pilzes Plastik entdecken kann. Beide Fragen kann nur durch weitere Forschung geklärt werden.
Schweden - Kultur/Umwelt
Seit 2010 zeigt sich in Schweden dass Naturkatastrophen und Überschwemmungen immer häufiger in literarischen Werken eine wichtige Rolle spielen. Insbesondere Klimakrisen werden hierbei zu einem wichtigen Thema und sorgen für Spannung. Zu diesem Ergebnis kommt auf jeden Fall ein Doktorand der Universität Umeå. Diese Art von Literatur hat mittlerweile auch einen eignen Namen erhalten und wird als Climate Fiction (Cli-Fi) genannt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, oktober 09, 2023
Nachrichen, 9. Oktober
lördag, september 30, 2023
Nachrichten, 30. September
Schweden - Politik
Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer teilte gestern mit dass sowohl die Gesichtserkennung als auch Waffendetektoren im Kampf gegen die kriminelle Bandenaktivität des Landes eingesetzt werden sollen. Nach Strömmer soll Schweden in Zukunft bei der Verbrechensbekämpfung hinsichtlich der technischen Entwicklung mit biometrischen Methoden in der Zukunft an der Spitze Europas liegen soll. Gunnar Strömmer betonte auch dass er sich für eine möglichst schnelle Gesetzesänderung einsetzen werde um die modernsten Methoden der Verbrechensbekämpfung einsetzen zu können.
Schweden - Politik
Gestern Nachmittag traf der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson den Oberbefehlshaber Micael Bydén und den Reichspolizeichef Anders Thornberg um mit beiden über die steigende Gewalt in Schweden zu diskutieren. Während der den Gesprächen folgenden Pressekonferenz gaben die drei Gesprächspartner bekannt dass in Zukunft das Militär die Polizei bei der Bekämpfung der Verbrechensbekämpfung helfen werde, allerdings unter der Befehlshoheit der Polizei. Ob die mögliche Präsenz militärischer Kräfte auf schwedischen Straßen die Verbrechensbekämpfung verbessert, oder mehr an diktatorische Staaten erinnert, wird die Zukunft zeigen.
Schweden - Politik
Die Woge der Gewalttaten und Sprengungen in Schweden führen nun auch bei den nordischen Nachbarländern zu starken Reaktionen, da Kriminelle nun auch in diesen Ländern aktiv werden um dort ihre Macht auszudehnen. Während Norwegen bereits eine Zusammenarbeit mit Schweden anstrebt da sich schwedische, kriminelle Banden dort bereits ihre Aktivitäten zeigen, so versucht Finnland die Kontrollen auszudehnen um diesen Schritt noch zu verhindern und in Dänemark wird Schweden bereits als abscheuliches Beispiel genannt.
Schweden - Kultur
Während der diesjährigen Buchmesse in Göteborg zeigt sich zum ersten Mal dass Hörbücher nun bedeutender, und auch mehr umworben, sind als Papierausgaben von Büchern. Die größten und beeindruckendsten Stände der Buchmesse sind dieses Jahr ausschließlich Hörbüchern gewidmet, was wiederum auch eine neue Diskussion aufwirft, nämlich die Frage ob diese Entwicklung auch die Lesefähigkeit der Bevölkerung schwächt, da korrektes Lesen und Schreiben geübt werden muss, eine Forderung, die Hörbücher nicht erfüllen können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, augusti 06, 2021
Nachrichten, 6. August
Schweden - Wirtschaft
Nachdem ein Bestandteil für schwedische Malerfarbe zu großem Teil in Texas in den USA hergestellt wird, einer Fabrik, die auf Grund von extremer Kälte im vergangenen Winter zwei Monate lang still stand, können die schwedischen Malerfarbenfabriken nun einen Großteil ihrer Kunden nicht mit dem gewünschten Produkt beliefern, und das zur Urlaubszeit, wenn gerade Privatpersonen die Freizeit für Reparaturen und das Malen ihrer Holzhäuser benutzen. Glücklicherweise kommen nun die Lieferungen aus den USA wieder in Gang.
Schweden - Freizeit/Umwelt
Der größte schwedische Internetbuchhandel Adlibris will in Zukunft nur noch von jenen Verlagen Bücher kaufen, die an einen Großhändler angeschlossen sind, da dadurch Kleinbestellungen durch Adlibris überflüssig werden. Für kleinere Verlage, insbesondere jene, die Literatur für Minoritäten veröffentlichen, wäre dies geradezu als Zensur zu sehen, da diese Verlage sich die hohen Kosten von Grossisten nicht leisten können. Samische Literatur wird daher, zum Beispiel, bald kaum noch online zu erhalten sein, obwohl es in Schweden ein Gesetz gibt dass besagt dass die Literatur um und von Minoritäten allgemein zur Verfügung stehen muss. Adlibris ist Teil des schwedischen Bonnierkonzerns.
Schweden - Arbeitswelt/Gesundheit
Gestern morgen war die Region Gotland dazu gezwungen das gesamte Gesundheitspersonal aus dem Urlaub zurückzurufen, da das vorhandene Personal des Krankenhauses in Visby nicht mehr in der Lage war sich um die wachsende Anzahl an Kranken zu kümmern. Bei den Kranken handelt es sich überwiegend um Touristen, die gegenwärtig zahlreicher sind als die Menge der festen Bewohner der Insel und die Krankenhäuser und Ärztehäuser überbelasten, nicht nur auf Grund des Covid-19, der sich ebenfalls stark auf der Insel verbreitet.
Schweden - Gesellschaft
Während in Schweden die Menge der jährlichen Hochzeiten rückläufig ist steigt die Anzahl der Scheidungen, was wiederum einer neuen Art von Beratern ein starkes Wachstum beschert. Um Scheidungen möglichst reibungsfrei ablaufen zu lassen, wenden sich nun immer mehr Schweden an Scheidungsberatern um Hilfe und Rat bei diesem Schritt zu erhalten. Auf diese Weise können Streitigkeiten, die die Scheidung verzögern können, bereits in der Anfangsphase abgefangen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
torsdag, september 26, 2019
Nachrichten, 26. September
Das schwedische Schulamt präsentierte gestern einen Vorschlag für einen neuen Lehrplan in den Grundschulen des Landes, der in seinen Vorgaben weitaus weniger detailliert ist als der noch gültige Lehrplan. Der neue Lehrplan, der auch von den Lehrerverbänden begrüßt wird, soll einerseits an die Unterrichtszeiten angepasst werden und nicht mehr strikt auf Faktenwissen bauen, zum anderen soll es auch nicht mehr möglich sein dass ein Schüler, weil er nur in einem Teilbereich eines Faches Schwächen zeigte, eine schlechte Note erhält. In Zukunft soll vor allem das Wissen und der Fortschritt eines gesamten Jahres bewertet werden.
Schweden - Umwelt
Die 16jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg erhält dieses Jahr den Right Livelihood Preis für ihr Engagement, das nicht nur eine breite Masse weltweit mobilisieren konnte, sondern auch mit sachlichen und wissenschaftlichen Argumenten argumentiert um eine haltbare Welt zu schaffen. Neben Thunberg wird weiteren drei Personen der Preis für ihre Einsätze in Umweltfragen oder für ihre Einsätze gegen Unterdrücken und Kolonialismus verliehen. Unter den vier Preisträgern wurde Thunberg besonders hervorgehoben, da sie der Welt auch deutlich zeigte, dass Politik und Wirtschaft as usual nicht mehr funktionieren, will man die Welt erhalten.
Schweden - Ausbildung
Eine Analyse von Journalisten der Sendung Kulturnytt belegt, dass an den fünf größten Universitäten Schwedens beim Studium von Literaturwissenschaft zwei von drei empfohlenen Büchern von Männern geschrieben wurden. Besonders nachteilig werden Schriftstellerinnen allerdings in Göteborg und Stockholm behandelt, wo nahezu 80 Prozent der Literaturlisten aus Männern besteht. Die Universitäten verteidigen sich damit, dass dies der historischen Realität entspreche und in der Vergangenheit weitaus mehr Männer Literatur verfassten als Frauen, ohne indes zu nennen dass schreibende Frauen in der Regel von Männern als Amateure behandelt wurden.
Schweden - Gesellschaft
Während in vielen Gemeinden Schwedens die Debatte über ein Verbot der Bettelei oder entsprechende gebührenpflichtige Genehmigungen diskutiert wird, zeigen Statistiken, dass sich in Schweden immer weniger Personen über Bettelei ernähren können und daher dazu übergingen Pfandflaschen zu sammeln oder jede ihnen angebotene Arbeit zu akzeptieren, da es sich in einer nahezu bargeldlosen Gesellschaft kaum noch lohnt zu betteln. Erstaunlich ist dabei jedoch, dass die Anzahl der Armen aus Rumänien und Bulgarien dennoch nicht abnimmt, sondern lediglich die Ernährungslage einen Wandel erlebt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, september 25, 2019
Nachrichten, 25. September
Nach einer neuen Meinungsumfrage des Instituts Novus liegt Ebba Busch Thor, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, an der Sitze des Vertrauensbarometers der schwedischen Parteiführer, auch wenn die Partei als solches eine umgekehrte Tendenz aufweist. Nachdem das Vertrauen in Ministerpräsidenten Stefan Löfven die letzten Monate deutlich nach unten ging, muss er nun den zweiten Platz mit Ulf Kristersson der Moderaten und Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten, teilen, ein deutliches Zeichen dafür, das rechts gerichtete Parteiführer nun im Vormarsch sind.
Schweden - Politik
Die von den nationalistischen Schwedendemokraten geführte Gemeinde Sölvesborg zeigt immer deutlicher welche Wege sie einschreiten will, denn nun hat der Stadtrat auch entschieden den Einkauf von Büchern in der Muttersprache vieler Schüler für die Schulbibliothek zu stoppen, da dies zu kostenaufwendig und wenig effektiv sei, obwohl Wissenschaftler gerade die Lektüre von dieser Literatur als srachfördernd für viele Kinder halten, die nach ihrer Ankunft in Schweden in der Regel nicht in der Lage sind bereits schwedische Bücher zu lesen. Um jede Argumentation zum Rassismus zu vermeiden, taucht in Sölvesborg dieses Argument natürlich nicht auf.
Schweden - Wirtschaft
Der Konkurs des Reisegiganten Thomas Cook scheint sich auf Schweden kaum auszuwirken, da Ving, eine Untergruppe Cooks sowohl mit seinem Umsatz, als auch seinem Gewinn, so gut dasteht, dass sich gleich mehrere Unternehmen finden, die den größten Reiseunternehmer Schwedens übernehmen wollen. Ving hatte bereits nach einem Tag Flugstopp seinen Betrieb wieder voll aufgenommen und bis heute Morgen nahezu alle gestrandete Reisende zurückgeholt. Der weitere Flugbetrieb läuft völlig nach Plan ab. Der Konkursverwalter Cooks in London hatte hierfür nahezu unmittelbar grünes Licht gegeben.
Schweden - Verkehr
Die Reichsrevision Schwedens stellte fest, dass der Unterhalt von Straßen durch das Straßenverkehrsamt im Schnitt um 40 Prozent teurer ist als kalkuliert, was bei einem jährlichen Kostenaufwand von 3,5 Milliarden Kronen eine enorme Summe ausmacht. Als Ursache des Problems sieht die Reichsrevision dass das Straßenverkehrsamt grundsätzlich von geschätzten Kosten ausgeht und keine tieferen Berechnungen zu den tatsächlichen Kosten anstellt. Teilweise konnte das Straßenverkehrsamt der Reichsrevision keinerlei Unterlagen zur Kostenberechnung des Unterhalts vorlegen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, april 25, 2019
Nachrichten, 25. April 2019
Nach Informationen des staatlichen Fernsehkanals SVT haben sich die Sozialdemokraten nun dazu bereit erklärt den Forderungen der rechts orientierten Parteien zu folgen und die Haushalt für die Verteidigung von gegenwärtig 54 Milliarden Kronen bis 2025 auf 84 Milliarden Kronen zu erhöhen, obwohl bisher völlig unbekannt ist woher dieses Geld abgezweigt werden kann, zumal man in zahlreichen anderen Bereichen ebenfalls dringen eine Erhöhung des Budgets benötigt und die Opposition darauf zuarbeitet die Steuern zu senken, so dass in Zukunft weniger Geld für Staatsausgaben zur Verfügung stehen wird. Wie bereits früher, werden vermutlich die kleineren Steuerzahler die Rechnung bezahlen müssen.
Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Ipsos, die im Auftrag der Dagens Nyheter durchgeführt wurde, haben die Christdemokraten Schweden nun eine Wählerunterstützung von zwölf Prozent erreicht und liegen damit nur noch vier Prozent hinter den Moderaten. Der extreme Rechtsschwung der Christdemokraten zieht immer mehr Wähler der Moderaten auf ihre Seite und könnte daher bald ebenso viele, oder auch mehr, Wähler haben als die Moderaten, was das politische Bild Schwedens deutlich verändern könnte. Allerdings scheint es unwahrscheinlich, dass eine der beiden Parteien die Sverigedemokraterna überrunden könnten.
Schweden - Politik
Zivilminister Ardalan Shekarabi gab bekannt, dass er mit dem Verhalten der Glücksspielunternehmen nicht zufrieden sei und nun an Gesetzen arbeiten werde, die aggressive Werbung für Glücksspiele, aber auch die Menge der Reklame reduzieren, notfalls verhindern werde. Die Spielbranche ist der hingegen der Meinung, dass sich die Situation bereits verbessert habe und sich weiterhin verbessern werden, aber eine Umstellung Zeit benötige. Die schwedische Regierung ließ seit Januar über 70 Anbieter von Glücksspielen zu, die nur über Werbung an Kunden kommen können, eine Situation, die der Regierung vom ersten Tag an bekannt war, aber wegen erhofften Steuereinnahmen als nebensächlich gesehen wurde.
Schweden - Verkehr
Im vergangenen Jahr starben 324 Personen auf Schwedens Straßen, 29 Prozent mehr als im Jahr 2017, was bedeutet, dass das Straßenverkehrsamt sich sehr weit vom Ziel entfernt hat, nach dem 2020 nur noch maximal 220 Personen auf den Straßen des Landes umkommen sollen. Ab diesem Jahr will man nun insbesondere Geschwindigkeitskontrollen und Alkoholtests verstärken, sowie auf ein sicheres Fahrradfahren setzen, auch wenn die Analysen zeigen, dass an tödlichen Unfällen vor allem Lastwagen, sowie sehr junge und ältere Autofahrer beteiligt sind. Dass während der letzten Jahre vor allem der Schwerverkehr zunahm und sich wenig um Geschwindigkeitsbegrenzungen kümmert führt bisher zu keinen Folgen.
Schweden - Kultur
Die Svenska Akademien gab gestern bekannt, dass am 10. Oktober des Jahres zwei Preisträger für den Nobelreis in Literatur bekannt gegeben werden, also die Gewinner für das Jahr 2018 und 2019 gleichzeitig. Da die Bekanntgabe durch den ständigen Sekretär der Akademie erfolgt, ist bisher unbekannt wer der kommende Sekretär sein wird. Gleichzeitig ziehen erneut dunkle Wolken über dem Himmel der Svenska Akademien auf, denn drei unzufriedene Ex-Mitglieder wollen ihre Meinung zur Akademie vorher noch er Buch bekannt machen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, mars 06, 2019
Nachrichten, 6. März 2019
Nachdem Maria Wetterstrand, ehemalige Sprecherin der Grünen, der Regierung ein Gutachten überreichte, das dazu führen soll dass sämtlicher Treibstoff für Flugzeuge mit biologischem Treibstoff gemischt werden muss, wurde bekannt, dass Wetterstrand gleichzeitig im Aufsichtsrat einer Firma sitzt, die staatliche Unterstützung für die Entwicklung von diesem Treibstoff erhielt, und zudem eine bedeutende Menge an Aktien dieses Unternehmens besitzt, taucht die Frage auf, ob sie diesen sehr gut dotierten Auftrag überhaupt annehmen durfte. Wetterstrand selbst sieht keine Probleme und der Regierungsausschuss der Grünen gibt zu von Wetterstrands Engagement informiert worden zu sein.
Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nach der schwedischen Großbank Swedbank gerät nun auch die nordische Bank Nordea in die Kritik der Geldwäsche. Finnische Journalisten konnten nun nachweisen, dass auch über Nordea zwischen 2005 und 2017 etwa sieben Milliarden Kronen gewaschen wurden, die eindeutig auf die gleichen kriminellen Schichten und Personen hinweisen, die bereits der Danska Bank und Swedbank große Probleme verursachten. Natürlich stellt sich nun auch Nordea als naiv in Geldgeschäften dar, eine Bank, die bei Kleinkunden selbst bei der Bareinzahlung von nur 2000 Kronen einen Nachweis über die Herkunft des Geldes fordern.
Schweden - Kultur
Das Nobelkomitee in Stockholm teilte gestern mit, dass es dieses Jahr zwei Nobelpreise für Literatur geben werden, der für 2018 vorgesehene Preis, der wegen der Krise der Svenska Akademien nicht vergeben wurde, dieses Jahr nachträglich vergeben wird. Das Nobelkomitee hofft mit diesem Schritt der noch immer nicht wieder vollständige Svenska Akademien wieder das allgemeine Vertrauen zurückgeben zu können. Da die Entscheidung für zwei Nobelpreise für Literatur so früh im Jahr gefasst wurde, hat das Komitee nun Zeit für die entsprechenden Vorbereitungen.
Schweden - Umwelt
Eine Studie des Karolinska Instituts belegt, dass eine hohe Luftverunreinigung sehr viele Teile eines Körpers negativ beeinflusst, angefangen von der Fertilität bis zu einer vorzeitigen Demenz und anderen Gesundheitsproblemen. Auch wenn die Luftqualität in Schweden gesamt-statistisch relativ gut ist, so ist die Belastung in Stockholm, der größten Stadt Schwedens, so hoch, dass jeder Stockholmer im Grunde mehrere Monate seines Lebens verliert, also eine geringere Lebenserwartung hat als Personen, die in ländlichen Gebieten leben.
Schweden - Ernährung/Landwirtschaft
Auch wenn die schwedische Bevölkerung immer noch mehr Fleisch isst als jene in anderen europäischen Ländern, so zeigen die Statistiken, dass der Fleischkonsum der Bevölkerung innerhalb der letzten zehn Jahre um 2,2 Kilo zurückging und nun bei 83,5 Kilogramm pro Person und Jahr liegt. Gleichzeitig zeigt die Statistik auch, dass immer weniger Fleisch aus anderen Ländern importiert wird, die Produktion von schwedischem Fleisch dagegen im Schnitt in der gleichen Epoche um rund fünf Prozent nach oben ging.
Schweden - Gesellschaft
Nach der Organisation CAN hat sich der Alkoholkonsum der Schweden allein innerhalb eines Jahres deutlich verändert, denn statt zu starkem Alkohol greifen nun immer mehr Schweden zu Wein und Bier. Statistisch gesehen hat im vergangenen Jahr dennoch jeder Schwede über 15 Jahren im Schnitt 8,8 Liter reinen Alkohol getrunken, was 92 Flaschen Wein entspricht. Offiziell ging damit der Alkoholkonsum im vergangenen Jahr um zwei Prozent zurück. Allerdings sind diese Zahlen mit Vorsicht zu sehen, da der Import über Internet, die Alkoholfahrten und illegaler Import nicht gerechnet.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, oktober 31, 2018
Nachrichten, 31. Oktober 2018
Gestern diskutierte der schwedische Regierungssprecher mit den verschiedenen Parteiführern um die möglichen Konstellationen der zukünftigen Regierung zu sondieren und unmögliche Vorschläge auszusortieren. Während die meisten Parteiführer nach den Gesprächen keine Kommentare abgeben wollten, äußerte sich Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten dahingehend, dass es keine Öffnung bei den Gesprächen gegeben habe, da alle Positionen schon vorher abgeklärt waren und er der logische zukünftige Ministerpräsident sei, obwohl weder seine Partei, noch die Gesamtheit der bürgerlichen Parteien eine Mehrheit erreichen und auch eine Stimme weniger als der linke Block haben.
Schweden - Ausbildung
Als die schwedische Schulinspektion in 30 Schulen überprüfte wie Schüler an die Quellenkritik auf Internet vorbereitet werden, mussten die Inspektoren feststellen, dass diese wichtige Frage in kaum einer der Schulen eine Rolle spielte und in einigen der Schulen nicht einmal auf dem Lehrplan stand. Die Schulinspektion sieht dies als sehr bedenklich an, da bereits alle Suchmotoren nach gewissen Algorithmen arbeiten, die den Anwender zu vorgegebenen Seiten führen, die bei weitem nicht immer neutral sind, sondern auch kommerziellen Mustern folgen, eine freie Wahl des Anwenders jedoch meist ausschließen.
Schweden - Ausbildung
Nach einer Studie von Unicef lässt die Gleichstellung der schwedischen Schulen schwer zu wünschen, wobei Schweden unter den nordischen Ländern hinsichtlich der Gleichstellung am letzten Platz kommt und international in der unteren Hälfte zu finden ist. Besonders problematisch ist dabei, dass die Schulqualität nicht nur von der Menge der immigrierten Schüler einer Gebietes abhängt, sondern auch in verschiedenen Teilen Schwedens, und selbst innerhalb einer Stadt, sehr unterschiedlich sein kann. Als Ursache dafür sieht Unicef die freie Schulwahl und die geringe staatliche Überwachung der Schulqualität durch den Staat.
Schweden - Ausbildung/Verkehr
In den ersten neun Monaten des Jahres versagten in Schweden 56,2 Prozent der Fahrschüler bereits bei der theoretischen Prüfung, was einem absoluten Negativrekord gleichkommt, denn selbst im vergangenen Jahr, das bereits als Katastrophe gesehen wurde, waren es nur 54,8 Prozent, die versagten. Das Prüfungsamt sieht das Problem insbesondere darin, dass heute Können nicht mehr im Vordergrund steht und ein Durchfallen bei der Prüfung von der Umwelt leicht toleriert wird. Fahrschüler bereiten sich daher nur oberflächlich vor, in der Meinung, dass man die Prüfung ja mehrere Male machen kann und zum Erfolg ohnehin einen Teil Glück benötige.
Schweden - Tradition/Wirtschaft
Wegen der schlechten Rentabilität der Käserei in Boxholm, will der Milchgigant Arla die Produktion des Boxholmsosten (Boxholmkäse) nach Östersund verlegen, was gestern zu einem Protestmarsch mehrerer hundert Personen in Boxhom führte, die Arla auffordern der Käserei noch drei Jahre zu geben um wieder rentabel zu werden und einen neuen Geschäftsführer einzusetzen, der auch weiß wie man Boxholmsost verkaufen kann. Bei den Bewohnern des Ortes geht es nicht nur um die Arbeitsplätze, sondern vor allem darum, dass der Käse mit dem Namen des Ortes verknüpft wird und aus diesem Grund auch aus Boxholm kommen muss.
Schweden - Kultur
Während der letzten vier Jahre hat sich die Herausgabe von Hörbüchern für Kinder und Jugendliche mehr als verzehnfacht und lag bereits 2017 bei 429 Werken, wobei hierbei die Streamingsdienste für Hörbücher noch nicht berücksichtigt wurden, die eine Steigerung der Nachfrage von bis zu 1500 Prozent verzeichnen. Allerdings wird diese Entwicklung nicht von allen Pädagogen als positiv gesehen, denn auch wenn man mit Hörbüchern eine größere Schicht an Kindern finden kann, die sich für Literatur interessieren, so geht dabei das Lesen und das Bilden der eigenen Fantasie verloren, die sich gerade beim Lesen von Büchern stark entwickelt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, oktober 02, 2018
Nachrichten, 2. Oktober 2018
Nach den Zahlen des Branchenverbands Bil Sweden wurden im September des Jahres in Schweden nur 19.111 neue Automobile verkauft, rund 40 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Ein noch größerer Rückgang des Verkauf ist in diesem Monat bei Lastwagen zu verzeichnen, auch wenn, auf das Jahr gerechnet, in beiden Bereichen noch mit einem Plus zu rechnen ist, das jedoch von den Verkaufszahlen der restlichen Monaten des Jahres abhängig sein wird. Der Absatzrückgang ist mit den von den Grünen durchgesetzten Maßnahmen zu erklären, die eine Straßensteuer von Lastwagen einleiteten und stark umweltverschmutzende Neuwagen ebenfalls sehr hoch besteuerten, was für Personen mit normalem Einkommen bedeutende Folgen hat.
Schweden - Verkehr/Gesundheit
Eine umfassende Studie der Technischen Universität Chalmers belegt, dass die Anwendung von Spikes in Schweden mehr Leben kostet als rettet, zumindest wenn man die Gesamtsituation betrachtet. Nach der Studie retten Spikes jeden Winter zwischen 60 und 770 Lebensjahre im Verkehr, kosten jedoch gleichzeitig zwischen 570 und 2200 Lebensjahre. Ein kleiner Teil davon betrifft die Anwendung der Spike-Winterreifen in Schweden, da Spikes durch Feinstaub in Städten das Leben vieler Menschen vernichtet. Beim größeren Teil der Lebensjahre handelt es sich jedoch um Unglücke in den Koboldbergwerken in Kongo-Kinshasa, denn Kobold ist für die Herstellung von Spikes unumgänglich. In Schweden greifen rund 60 Prozent der Autofahrer zu Winterreifen mit Spikes, da diese auf Eis eine bessere Stabilität zeigen.
Schweden - Recht
Jean-Claude Arnault, der in Schweden nur als Kulturprofil bezeichnet wird und im vergangenen Herbst die bisher größte Krise der Svenska Akademien auslöste, wurde gestern in erster Instanz wegen Vergewaltigung verurteilt, da sämtliche Geschworene Arnault für die Tat, die auf das Jahr 2011 zurückreicht, schuldig sahen. Da Arnault in Schweden, trotz der Ehe mit einem Mitglied der Akademie, keine Wohnung und keine Arbeitsstelle hat und zudem die französische Staatsbürgerschaft behielt, muss er, trotz geplantem Einspruch gegen das Urteil, im Gefängnis bleiben, da Fluchtgefahr besteht. Arnault bestreitet die Vorwürfe, obwohl ihn mehrere Frauen in Schweden sexueller Übergriffe beschuldigen.
Schweden - Umwelt
Einige Jagdgruppen im Västmanland haben bereits die diesjährige Elchjagd eingestellt, da der Elchbestand in der Region seit Jahre rückläufig ist und bei einer weiteren intensiven Jagd zu schwach werden wird um langfristig bestehen zu können. Die Ursache sieht der Jagdverband der Region Västmanland zum einen bei der intensiven Elchjagd der letzten Jahre, bei der teilweise mehr Tiere getötet wurden als zur Welt kamen, zum anderen haben auch die Wölfe der Region den Bestand über mehrere Jahre hinweg reduziert. Bisher tauchte noch nicht die Forderung auf die Wölfe der Region aus diesem Grund auszurotten.
Schweden - Kultur
In Folge der Krise der Svenska Akademien (Schwedische Akademie), die im vergangenen Herbst seinen Anfang nahm, verbunden mit der nahen Verbindung zwischen Akademie und dem Ehemann eines Mitglieds der Akademie, der nur als Kulturprofil bezeichnet wird und gestern wegen Vergewaltigung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde, wird es dieses Jahr keinen Nobelpreis in Literatur geben, wobei auch die Zukunft des bedeutenden Preises bisher nicht mit Sicherheit gewährleistet ist, zumal jene Personen, die bisher das Kulturprofil grundsätzlich verteidigten, weiterhin die Akademie leiten und in den neuen Satzungen nun jedes Mitglied zum Schweigen verpflichtet wurde.
Schweden - Gesellschaft
Seit zehn Jahren wurden in Schweden nicht mehr so viele Einsätze des Seerettungsdienstes gezählt wie diesen Sommer, denn die Rettungsgesellschaft musste im Sommer insgesamt 846 Mal wegen einem Notfall ausrücken. Allerdings blieben auch diesen Sommer die Unfälle von Freizeitbooten auf dem gleichen Niveau der Vorjahre, denn die Steigerung beruht auf einer steigenden Anzahl von Bootsbränden und dass ungewöhnlich viele Schwimmer, die sich überschätzten und keine Kraft mehr hatten zum Strand zurückzukehren, gerettet werden mussten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, maj 26, 2018
Nachrichten, 26. Mai 2018
Während des Kongresses der Grünen Schwedens, der gestern begann, zeigt sich deutlich, dass die Partei nun versucht ihr Profil als Klimaverteitiger zurückzuerobern, denn alle Fragen kreisen nur um das Klima und die Umwelt. Die Grüne versuchen eine Rettung der Meere und des Klimas zu versprechen indem sie Benzin verteuern, auf einen Hochgeschwindigkeitszug setzen und nun auch Einmalbesteck und Einmalgeschirr verbieten wollen. Bedauerlich ist dabei, dass sie dabei die Lösung nur bei Steuern sehen und kein einziges Projekt haben bei dem sie die Industrie zu einer Änderung zwingen wollen, damit die Umwelt von Grund auf weniger belastet wird und nicht nur die Regierung höhere Einnahmen vorweisen kann.
Schweden - Politik
Trotz zahlreicher Kritiken und Vorbehalten von juristischer Seite will Kulturministerin Alice Bah Kuhnke nun eine Gesetzesänderung vorlegen nach der öffentlicher Rundfunk und Fernsehen in Zukunft über allgemeine Steuern finanziert werden soll, die jeder Bürger des Landes zu leisten habe, unabhängig ob er ein Radiogerät oder ein Fernsehgerät besitzt oder nicht. Nach der Politikerin soll die Unabhängigkeit des öffentlichen Rundfunks und Fernsehens trotz dieser Änderung gewahrt bleiben und notfalls, nach den nächsten Wahlen, dafür notwendige Gesetze geschaffen werden. Der Vorschlag wird auch von sämtlichen anderen Parteien weitgehend unterstützt.
Schweden - Politik
Obwohl die Grünen Schwedens eine Flugsteuer durchsetzten und daran arbeiten der schwedischen Bevölkerung das Fliegen in den Urlaub zu verbieten, vor allem Personen mit geringerem Einkommen, zeigen die Statistiken, dass sich die Politiker selbst kaum an diese Empfehlungen halten, denn seit sie an die Regierung kamen, haben sich die Kosten für Flugreisen durch Parteibeauftragte um 34 Prozent erhöht, und dies, obwohl in diesen Zahlen die Reisen der Parlamentsmitglieder nicht eingehen, da bei diesen Flugreisen teilweise als absolut notwendig betrachtet werden. Als Erklärung dient der Partei, dass man, gehört man zur Regierung, auch als Partei mehr Öffentlichkeitsarbeit leisten müsse.
Schweden - Wirtschaft
Das schwedisch-finnische Staatsunternehmen Telia verhandelt mit Bonniers über den Kauf sämtlicher Aktivitäten im TV-Bereich und zeigt sich dabei insbesondere daran inreressiert die privaten Fernsehkanäle TV4 und CMORE zu erwerben. Nach internen Quellen handelt es sich dabei um ein Geschäft in der Höhe von über zehn Milliarden Kronen. Telia will damit seinen Einfluss im nordischen Bereich ausbauen, was auch damit zusammenhängen kann, dass die bürgerlichen Parteien Telia privatisieren wollen, sollten sie im Herbst an die Macht geraten.
Schweden - Kultur
Das Nobelkomitee ging nun mit der Information an die Öffentlichkeit, dass es nicht sicher sei dass die Svenska Akademien im Jahr 2019 einen Nobelpreis der Literatur vergeben werde, da dies nur dann der Fall sein werde wenn sämtliche Probleme geklärt sind und möglichst auch einige der verbleibenden Mitglieder zurücktreten, um einen tatsächlichen Neustart zu ermöglichen. Nach dem Nobelkomitee ist es nicht ausgeschlossen, dass, sollte sich das interne Problem der Svenska Akademien nicht lösen, eine andere Organisation in Zukunft den Nobelpreis in Literatur vergeben werde. Der harte, extrem konservative Kern der verbleibenden Akadmiemitglieder zeigt sich bisher uneinsichtig und sieht eine Fortsetzung der Arbeiten nur unter den von ihnen vorgegebenen Prämissen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
lördag, maj 05, 2018
Nachrichten, 5. Mai 2018
Gestern legten Ministerpräsident Stefan Löfven und Migrationsministerin Heléne Fritzon, beides Sozialdemokraten, ihre neue Flüchtlingspolitik vor, die sich nur noch in wenigen Punkten von jener der Moderaterna unterscheidet, die sich wiederum von den Sverigedemokraterna inspirieren ließen. Nach Löfven müssen Grenzkontrollen so lange erhalten bleiben bis Europa in der Lage ist die äußeren Grenzen zu schützen, die Anzahl der in Schweden ankommenden Flüchtlinge muss sich halbieren, Zwangsausweisungen müssen schnellstmöglich durchgesetzt werden und Illegale sollen weder eine Sozialhilfe erhalten können, noch deren Kinder eine Schule besuchen dürfen. Die beiden Politiker wollen auch Aufnahmezentren einrichten und Personen, deren Asylanträge abgelehnt werden, unmittelbar in Auslieferungshaft nehmen.
Schweden - Arbeitswelt
Obwohl bereits 2013 bekannt wurde dass einige Unternehmen, die über das Arbeitsamt Langzeitarbeitslose und Asylanten zurück ins Berufsleben führen sollten, ihren Pflichten nicht nachkamen, sondern in vielen Fällen nur eine Beschäftigungstherapie unternahmen und den Betroffenen auch nicht die ihnen zustehende Beratung boten, konnte das staatliche Fernsehen SVT nun aufdecken, dass nahezu alle Großunternehmen, die sich auf diese Weise finanzierten und 2013 als Betrüger abgestempelt worden waren, auch nach fünf Jahren immer noch vom Arbeitsamt finanziert werden, da die Kontrollen vom Arbeitsamt nur oberflächlich stattfinden und auf lokalem Niveau. Da die Regierung jedoch keine Alternativen sieht, wird dieses unseriöse Geschäft vermutlich auch in Zukunft weiterlaufen.
Schweden - Gesundheit
Nach einer Analyse des staatlichen Rundfunksenders P4 Värmland, haben sich neuropsychiatrische Diagnosen bei Kindern zwischen 2006 und 2016 verdreifacht, was für die Kinder zu Beginn oft mit Vorteilen verbunden sein kann. Nun zeigt sich jedoch, dass immer mehr Eltern früher gestellte Diagnosen wieder streichen wollen, da eine neuropsychiatrische Diagnose, zum Beispiel ADHS, bei der Arbeitssuche später eher ein Hindernis sein kann und die Entwicklung der Jugendlichen bremsen kann. Nach den Ärzten verschwinden zudem etwa die Hälfte der Kinder-Diagnosen im Laufe weniger Jahre, was man jedoch nur bei jedem einzelnen Fall, auf Antrag, neu bewerten kann.
Schweden - Stadtplanung
Nach einer Studie des Wirtschaftsinstituts HUI research verfügt bereits jede siebte Stadt Schwedens mit über 10.000 Einwohnern über keinen Stadtkern mehr, da Lokalpolitiker wenig an den Handel in der Innenstadt denken, sondern immer mehr Einkaufszentren genehmigen, die, auf Grund ihrer Größe, nur am Rande der Orte liegen. HUI sieht diese Einstellung als sehr gefährlich für den Handel an, da auch Wachstum der Einkaufszentren längst rückläufig ist, da der E-Handel eine immer größere Bedeutung bekommt, was den Städten, die die Innenstadt zu Gunsten von Einkaufszentren sterben lassen, große Probleme bereiten wird.
Schweden - Kultur
Gestern teilte die Svenska Akademien mit, dass dieses Jahr kein Nobelpreisträger in Literatur vergeben wird, dafür im kommenden Jahr zwei Preisträger zu finden sein werden. Nach Aussage der verbliebenen zehn Mitglieder der Akademie muss die Institution nun erst einmal wieder Vertrauen gewinnen und zu einer sinnvollen und regelmäßigen Arbeit zurückfinden. Nach außenstehenden Literaturwissenschaftlern wird dies allerdings nur möglich sein wenn ein unabhängiges Gremium die Arbeit und die Probleme der Svenska Akademien analysiert und nicht die verbleibenden Mitglieder einfach ihren Vorstellungen weiterlaufen.
Schweden - Ernährung
Ein Tweet des Svenska Institutet brachte einen Teil der schwedischen Bevölkerung nahezu zum Aufruhr, obwohl im Tweet nichts anderes zu lesen war, was jedes Lexikon längst verbreitet. Es ging darum, dass das Svenska Institutet schrieb, dass die bekannten Köttbullar (Fleischbällchen) keine schwedische Erfindung seien, sondern von König Karl XII. aus der Turkei importiert wurden. Lediglich in der Türkei reagierte man gelassen und meinte, dass dies nicht das einzige Gericht wäre, das der König mit nach Schweden brachte, auch wenn man weltweit die Köttbullar nun einmal mit Schweden in Verbindung bringt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, april 26, 2018
Nachrichten, 26. April 2018
Etwas zögernd gab Annie Lööf, die Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei (Centerpartiet) bekannt, dass die Partei den Regierungsvorschlag hinsichtlich jugendlicher Flüchtlinge, die auf Grund einer laufenden Ausbildung in Schweden bleiben dürfen, unterstützen wird. Nach Ende der Ausbildung sollen diese Jugendlichen auch die Möglichkeit haben eine Arbeitsstelle zu suchen um eine permanente Aufenthaltsgenehmigung bekommen zu können. Die Sozialdemokraten sehen diese Entscheidung als Öffnung der Zentrumspartei für eine mögliche Regierungskoalition, während die bürgerlichen Parteien dies als Abspaltung sehen, die es schwierig machen wird mit einer gemeinsamen Linie in den Wahlkampf zu ziehen.
Schweden - Politik/Gesundheit
Obwohl die Sozialdemokraten nun seit Jahren versprechen die Wartezeiten auf Behandlungen und Operationen zu verkürzen, müssen, seit die Sozialdemokraten vor über drei Jahren die Regierung übernahmen, immer mehr Kranke länger als 90 Tage auf eine Behandlung warten, die offizielle Grenze der Wartezeit. Insbesondere während der diesjährigen Regierungsperiode ging die Wartezeit auf Behandlung im Schnitt um 14 Prozent nach oben. Wenn man indes die Anzahl der Patienten rechnet, die länger als 90 Tage auf eine Behandlung warten müssen, so stieg diese Anzahl von etwas über 15.000 Patienten mittlerweile auf über 33.000 Patienten an, und dies, obwohl die Sozialdemokraten eine bessere Gesundheitsversorgung an die erste Position ihrer Wahlpropaganda stellen.
Schweden - Arbeitsmarkt/Ausbildung
Obwohl man in Schweden innerhalb der kommenden fünf Jahre rund 80.000 zusätzliche Lehrer benötigt, ist das Interesse an einer entsprechenden Ausbildung weiterhin rückläufig. Nach den Zahlen der schwedischen Hochschulen und Universitäten haben sich zum Herbst 5,4 Prozent weniger Studenten für diese Studiengänge eingeschrieben als im vergangenen Jahr. Bei Kindergärtnern handelt es sich sogar um rund 13 Prozent. Dieses Problem kann sich mit der sinkenden Arbeitslosigkeit Jugendlicher weiterhin verstärken, da die hohe Arbeitsbelastung und der geringe Gehalt der Lehrer kaum Studenten locken kann wenn Jugendliche eine bessere und besser bezahlte Berufsmöglichkeit sehen.
Schweden - Verkehr
Nach dem Amt Trafikanalys zählte man in Schweden im vergangenen Jahr die geringste Zahl an Verkehrstoten seit vielen Jahren, denn es starben nur 253 Personen im Verkehr, während es vor 20 Jahren noch 550 Personen waren und die Zahl regelmäßig nach unten ging. Das Ziel bis 2020 nur noch 275 Tote zu zählen, scheint, allen Voraussagen nach, allerdings nicht zu erreichen sein, da der schwedische Autofahrer in vielen Fällen immer noch weitaus zu schnell fährt und auch nach Alkoholgenuss noch am Steuer zu finden ist, zwei Probleme, die nur über häufigere Verkehrskontrollen zu lösen sind.
Schweden - Kultur
Nach Informationen des Staatsfunks Sveriges Radio ist es, auf Grund der anhaltenden Krise der Svenska Akademien, sehr wahrscheinlich, dass dieses Jahr kein Nobelpreis für Literatur vergeben wird und im kommenden Jahr, sobald die Svenska Akademien wieder eine Linie geht und sich die aktuellen Probleme gegeben haben, zwei Nobelpreise in Literatur vergeben werden, einer für das Jahr 2018 und ein weitere für das Jahr 2019. Weder die aktiven Mitglieder der Svenska Akademien, noch aber das Nobelkomitee wollen diese Informationen bestätigen oder ihr widersprechen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, juli 09, 2017
Nachrichten, 9. Juli 2017
Nachdem die Regierung den Vorschlag zu einer Kilometersteuer für Lastwagen bereits zurückgezogen hatte, kam nun, auf Druck der Grünen Schwedens, dieser Vorschlag erneut auf den Tisch, wenn auch mit kleinen Veränderungen, denn der Verkehr im Norden des Landes soll weniger besteuert werden als der Verkehr im Süden. Umweltministerin Karolina Skog will die Steuer einführen um den Frachtverkehr weitgehend auf Züge und Schiffe zu verlagern, was nach ihrer Meinung günstiger für die Umwelt sei, für die nördliche Hälfte Schwedens jedoch kaum eine Lösung bietet, da dort die Schifffahrt nur in Küstennähe und im Sommer möglich ist, die eingleisigen Strecken mit zahlreichen Störungen einen Warentransport sogar völlig unzuverlässig gestalten.
Schweden - Politik
Bei den Wahlversprechen der Grünen in Almedalen zeigte sich sehr deutlich dass die Partei ihre Existenzberechtigung aufs Spiel setzte als sie als Regierungspartner alle Vorschläge der Sozialdemokraten durchwinkte, denn sie versprechen jetzt lediglich die Städte wieder kinderfreundlicher zu machen und das Fahrradfahren zu subventionieren, und natürlich die Bevölkerung zurück zur Natur führen. Eine klare politische Linie, die auch die letzten Wahlversprechen mit einbeziehen, fehlten in Visby vollständig. Wie die Grünen mit diesen grünen Aussagen aus der Anfangszeit der Partei die Wähler zurückgewinnen wollen, scheint nur der Parteiführung selbst klar zu sein.
Schweden - Kultur/Literatur
Der Justizombudsmann Schwedens zwingt die Bibliotheken des Landes ihren Kunden auch rassistische und mit Vorurteilen behaftete Literatur auszuleihen, da in Schweden die Meinungsfreiheit herrscht und das aktuelle Verhalten vieler Bibliotheken, diese Art der Literatur nicht mehr auszugeben, einer Zensur gleichkomme und damit gegen die schwedischen Gesetze verstoße. Die Aussage des Justizombudsmannes geht sogar soweit, dass Bibliotheken gezwungen sind kontroverse Literatur einzukaufen, da nur dies die objektive Meinungsbildung der Kunden ermögliche.
Schweden - Gesellschaft
Eine Meinungsumfrage des Instituts Novus im Auftrag des staatlichen Fernsehens SVT belegt, dass gegenwärtig knapp die Hälfte aller Schweden von der Regierung fordern weniger Flüchtlinge aufzunehmen als gegenwärtig, obwohl die Anzahl der Flüchtlinge seit der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 bereits drastisch zurückging. Eine Umfrage aus dieser Zeit zeigte, dass damals nur 33 Prozent der Schweden weniger Flüchtlinge aufnehmen wollten. Schweden nimmt gegenwärtig lediglich das von Europa festgelegte Minimum an Flüchtlingen auf, wobei jedoch viele Städte des Landes dennoch nicht mehr in der Lage sind auch nur diesem Minimum eine Wohnung zu garantieren.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, mars 28, 2015
Nachrichten, 28. März 2015
Gestern präsentierte die Regierung ihre Vorschläge, die die Steuerkasse mit dem kommenden Herbstbudget füllen sollen und müssen nun hoffen, dass die unbeliebten Maßnahme auch vom Parlament akzeptiert werden, zumal damit zwei Wahlversprechen gebrochen werden. Zum einen sollen die Steuerermäßigungen bei haushaltsnahen Diensten und Bauinvestitionen gekürzt werden, zum anderen werden die Arbeitnehmerabgaben für Jugendliche angehoben und schließlich soll Benzin ab 2016 mit zusätzlichen 44 Öre pro Liter besteuert werden. So nebenbei sollen dann auch noch die Investitionssparguthaben besteuert werden. Nach dem sogenannten Dezemberabkommen sollen die bürgerlichen Parteien diese Maßnahmen kritiklos akzeptieren.
Schweden - Politik
Beim steigenden Flüchtlingsstrom nach Schweden, zeigt sich, dass bereits mehrere Gemeinden des Landes nicht mehr in der Lage sind die damit zusammenhängenden Kosten zu übernehmen ohne in ihren Orten die Steuert sehr deutlich zu erhöhen. Gegenwärtig werden den Gemeinden nur 66 Prozent aller nachgewiesenen Kosten von der Regierung ersetzt, was nun die den Flüchtlingen offenen Gemeinden an den Rande des Kollaps bringt. Sollte die Regierung in Zukunft nicht die Gesamtkosten für die Flüchtlingsaufnahme der Gemeinden übernehmen, riskiert die Bevölkerung, auf Grund der Steuererhöhungen, sich negativ zur Flüchtlingspolitik des Landes stellen.
Schweden - Verkehr/Tourismus
Weitaus früher als in den vergangenen Jahren zeigen sich an den schwedischen Straßen sogenannte Wegpiraten, die mit vorgetäuschten Autoproblemen am Straßenrand stehen und den anhaltenden Helfern, bisweilen unter Drohungen und Zwang, Wertgegenstände abnehmen. Die Autofahrer in Schweden werden daher dringend angehalten bei vorgetäuschten Problemen oder Unfällen nicht anzuhalten, sondern in diesem Fall unmittelbar die nächste Polizeistation zu informieren, die bei echten Notfällen Hilfe leistet, Verbrecher jedoch festnehmen kann.
Schweden - Kultur
Wie die Presseabteilung des Verlages Bonnier gestern Abend mitteilte, starb bereits am Donnerstag der schwedische Dichter Tomas Tranströmer, der 2011 für seine Leistungen mit dem Nobelpreis der Literatur belohnt worden war. Tranströmer starb im Alter von 83 Jahren und hatte nach seinem Schlaganfall im Jahre 1990 eine neue Form von Haiku geschaffen. Die Werke von Tomas Tranströmer wurden in 50 Sprachen übersetzt und der Dichter gilt als der bedeutendste Poet des modernen Schwedens.
Schweden - Gesellschaft/Religion
Nach den Attentaten in Paris und in Kopenhagen werden bis zum Jahresende 17 der 34 Kinder, die in Malmö den jüdischen Kindergarten besuchen, diesen verlassen. Um diesen Kindergarten halten zu können, fordert die jüdische Gemeinde Malmös nun nicht nur zusätzliche Gelder, sondern auch, dass der Kindergarten in Zukunft grundsätzlich von bewaffneten Wächtern geschützt werden soll, was jedoch das Grundproblem in Malmö kaum lösen kann, sondern Vorurteile gegen die jüdische Bevölkerung nur vergrößern kann.
Schweden - Gesellschaft/Freizeit
Wer in Schweden in Zukunft am Wochenende tanzen gehen will, muss wie bisher jene Lokale besuchen, die über eine besondere Tanzgenehmigung verfügen, da der Antrag auf Freigabe von Tanzveranstaltungen im Parlament mehrheitlich abgelehnt wurde. Der Besitzer eines Restaurants oder eine andere Einrichtung, der ohne diese Sondergenehmigung das Tanzen erlaubt, riskiert nicht nur eine hohe Geldstrafe, sondern auch Gefängnis. Nach der schwedischen Polizei führen Tanzveranstaltungen zu erhöhter Gewalt und dürfen deshalb nicht freigegeben werden.
Schweden - Gesellschaft
Wie das Statistische Amt Schwedens mitteilt, gibt es seit Bestehen der Statistik über die Bevölkerungsmenge Schwedens nun erstmals mehr Männer als Frauen in Schweden, obwohl Frauen im Schnitt älter als Männer werden. Als Ursache dafür sieht man mehrere Gründe, denn zum einen werden in Schweden mehr Jungen als Mädchen geboren, zum anderen nähert sich das durchschnittliche Lebensalter der Männer jenem der Frauen und zum dritten kommen weitaus mehr männliche Flüchtlinge nach Schweden als weibliche. Noch vor zehn Jahren hatte man in Schweden einen Frauenüberschuss von knapp 80.000 Frauen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, april 21, 2013
Nachrichten vom 21. April 2013
In der Kleinstadt Ljungby im Småland wehte gestern mehrere Stunden lang eine Hakenkreuzflagge am Fahnenmast der Stadtverwaltung, die erst abgenommen wurde als das Personal des gegenüberliegenden Cafés den Rettungsdienst alarmiert hatte. Die Stadtverwaltung will das Hissen dieser Flagge nun anzeigen, wobei die Chance den Täter zu finden sehr gering scheint und das Motiv der Tat somit unbekannt bleiben wird.
Schweden - Wirtschaft
Nachdem die schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet gemeldet hatte, dass Volvo Personenwagen in China im vorigen Jahr einen Verlust von mindestens zwei Milliarden Kronen machte, dementiert nun Håkan Samuelsson, der Geschäftsführer des Unternehmens, diese Aussage und behauptet, dass man auch in China einen Gewinn erwirtschaftet hat. Allerdings bekennt Samuelsson gleichzeitig, dass der chinesische Markt nicht befriedigend ist, da man dort voriges Jahr nur 42.000 Fahrzeuge verkauft hat und damit nur zehn Prozent der Menge, die Audi absetzen konnte.
Schweden - Landwirtschaft
Obwohl in der vergangenen Woche rund 400 landwirtschaftliche Güter in zehn Regionen Schwedens unter Umständen mit Salmonellen verseuchtes Futter geliefert bekamen, konnten die bisherigen Analysen in allen zehn Regionen keinen Salmonellenbefall bei Tieren feststellen. Die Analysen werden in der kommenden Woche fortgesetzt um das Risiko weitgehendst auszuschließen. Bisher wurden 172 Güter, die das Futter bekamen festgestellt und über das Salmonellen-Risiko informiert.
Schweden - Verkehr
Wenn ab 2015 die ersten Züge durch den Tunnel durch den Hallandsås fahren werden, wird eines der bisher teuersten Bauprojekte Schwedens eingeweiht, denn als der Tunnel vor rund 20 Jahren geplant wurde, sollte er rund 1,1 Milliarden Kronen kosten, was sich jedoch mit jedem Jahr irrealistischer zeigte, da der Berg abwechselnd porös, abwechselnd extrem kompakt und zudem gefüllt mit Wasser ist. Heute haben die Rechnungen das ursprüngliche Budget bereist zehnmal übertroffen und noch ist nicht sicher wie viel der Tunnel in Halland tatsächlich kosten wird bis er im Laufe des Jahres fertig gebohrt sein wird damit die Gleisarbeiten beginnen können.
Schweden - Umwelt
Nach einer Studie von OKQ8 wäscht jeder dritte Schwede sein Auto selbst und nicht in einer Waschanlage, obwohl in zahlreichen Orten des Landes die private Autowäsche verboten ist. Nach der Studie ist es nur den wenigsten Autofahrer bewusst, dass dieses Verbot existiert, zumal sie der Meinung sind durch die Eigenwäsche umweltfreundlich zu sein. In der Tat werden jedoch dadurch jährlich über fünf Tonnen Schwermetalle in den Boden und das Grundwasser abgegeben. Nur in Waschanlagen werden diese umweltschädlichen Stoffe ausgefiltert.
Schweden - Kultur
Nachdem die schwedische Version des erotischen Buches Fifty Shades of Grey (Femtio nyanser) von E. L. James in Schweden bereits rund 650.000 Mal verkauft wurde, überwiegend an Frauen, wird das Jahr 2013 zu einem Boom für erotische Literatur für Frauen, denn nahezu jeder Verlag des Landes ist dabei diesen Markt nun auszuschöpfen, da niemand weiß wie lange dieser Trend anhält, da es bisher sehr ungewöhnlich war, dass Frauen zur erotischen Literatur griffen. Gegenwärtig wird erotische Literatur nahezu jeder Art in Schweden überwiegend von Frauen gekauft.
Schweden - Gesellschaft/Umwelt
Am gestrigen Samstag hatte der schwedische Naturschutzverband den Kleidertauschtag ausgerufen, mit einem Erfolg, der kaum erwartet wurde, denn in 87 Orten des Landes konnten Interessenten ab Freitag bis zu fünf Kleidungsstücke zum Tausch abgeben um am Samstag dann mit der gleichen Menge an neuen Kleidungsstücken nach Hause zu gehen. Bekleidung zu tauschen statt zu vernichten gehört mit zu den bedeutendsten Umweltzielen, die der Naturschutzverband Schwedens anstrebt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, augusti 14, 2012
Nachrichten vom 14. August 2012
Ab dem 20. August nimmt die Botschaft Weißrusslands in Stockholm keinerlei Anträge auf Visa, Aufenthaltsgenehmigungen oder Staatsbürgerschaften mehr an, sondern verweist bei Anfragen auf die Botschaft in Lettland, die ab dem 1. September sämtliche Aufgaben der bisherigen Botschaft in Schweden übernehmen wird. Wer daher wegen einem Studium, einer Geschäftsreise oder anderen Angelegenheiten die Dienste der weissrussischen Botschaft benötigt, muss mit einer 14-tägigen Pause und anschließend mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen.
Schweden - Politik
Um Waffengeschäfte nach Saudi-Arabien verteidigen zu können, weigerte sich gestern Morgen die schwedische Verteidigungsministerin Karin Enström entschieden das Land als Diktatur zu bezeichnen. Erst als bis zum Nachmittag selbst viele Regierungsmitglieder und der Außenminister Carl Bildt ihre Meinung kritisierten und Zeitschriften offizielle Definitionen einer Diktatur zitierten, gab die Ministerin halbherzig nach und gab zu, dass man eine absoluten Monarchie wohl auch als Diktatur bezeichnen kann.
Schweden - Gesundheit
Obwohl zahlreiche unabhängige medizinische Forschungen belegen, dass der Wirkstoff Diclofenac, den man in zahlreichen Schmerzmitteln findet, bei regelmäßiger Anwendung das Risiko für Herzprobleme erhöht, also zum Herzinfarkt führen kann, steigt der Verkauf der Medikamente mit Diclofenac, die in Schweden unter der Bezeichnung Voltaren oder Eeze verkauft werden, weiterhin an, was insbesondere eine Folge der massiven Werbung für diese Medikamente ist. Nach Informationen des schwedischen Apothekendienstes stieg der Verkauf von Medikamenten mit Diclofenac innerhalb der letzten fünf Jahre um rund 30 Prozent an.
Schweden - Gesundheit
Obwohl zahlreiche Forschungsberichte von einer sehr hohen Aussetzung an Parabenen warnen, da Parabene den Hormonhaushalt unter gewissen Voraussetzungen beeinflussen können, hat sich der Anteil von Parabenen als Konservierungsmittel, insbesondere bei Kosmetika, seit 20 Jahren in Schweden um 180 Prozent erhöht. Der Naturschutzverband fordert daher dass Parabene in Schweden ganz verboten werden und begründet dies damit, dass ihnen eine immer größere Menge der Bevölkerung ausgesetzt ist und die im Körper aufgenommene Menge teilweise bereits die Grenzwerte überschreitet.
Schweden - Gesundheit
Nach einer Studie in Mittelschweden auf der Basis von 3146 Frauen mit Brustkrebs, die bisher 22 Jahre lang beobachtet wurden, sinkt die Sterblichkeit bei ausreichend Zufuhr an Selen um etwa 30 Prozent. Die Studie belegt daher, dass die Essgewohnheiten eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Brustkrebs spielen. Selen ist vor allem in Fisch, in Milchprodukten, Fleisch und Eiern vorhanden. Die Forscher wollen indes keine Ernährungsempfehlungen aussprechen, da Selen in zu großen Mengen giftig ist und die Grenzen bei künstlicher Zufuhr sehr schnell überschritten werden können.
Schweden - Arbeitswelt
Nach den jüngsten Statistiken des schwedischen Arbeitsamts stieg in Anzahl der Arbeitslosen in der letzten Woche um 1274 Personen an, was bedeutet, dass diese Woche, verglichen mit der gleichen Woche des Vorjahres, sogar 3032 Personen mehr arbeitslos sind als vor einem Jahr, obwohl die Regierung von einem Rückgang der Zahlen spricht. Gegenwärtig verzeichnet das Arbeitsamt bei 218.429 Arbeitssuchenden 9223 freie Stellen.
Schweden - Technik/Archäologie
Neue Techniken ermöglichten es während relativ kurzer Zeit drei bedeutende historische Wracks in der Ostsee zu entdecken. Die Meeresarchäologen hoffen nun durch weitere Suchaktionen auch Schiffe entdecken zu können, die aus der Eisenzeit und der Bronzezeit kommen, möglichst mit Last, um ein klareres Bild über den Handel und den Schiffbau in der schwedischen Geschichte zu bekommen. Funde dieser Art sind allerdings nur in der Ostsee möglich, da es dort keine Würmer gibt, die das Material zerstören und der geringe Salzgehalt die Schiffe in gutem Zustand belässt.
Schweden - Kultur/Literatur
Der Bonniers Verlag hat die Herausgabe der Autobiografie „Mitt i allt“ des populärgeschichtlichen Autors Herman Lindqvist gestoppt, da erhebliche Zweifel an der Sachlichkeit des Schriftstellers auftauchten und Lindqvist erneut einen ehemaligen Professor der Universität Uppsala als Mitglied einer extrem rechten Organisation bezeichnet, ein Problem, weswegen bereits ein früheres Buch des Autors zurückgezogen werden musste. Sobald alle notwendigen Änderungen vorgenommen wurden, soll das Buch neu an die Druckerei gehen. Der Kulturkritiker der Tageszeitung DN bezeichnet das gesamte Werk Lindqvists als Makulatur.
Schweden/Göteborg - Kultur
Zwischen dem 14. und dem 19. August finden in Göteborg das diesjährige Kulturfest (Göteborgs Kulturkalas) mit rund 1500 Programmpunkten statt. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenlos, wobei jedoch vor allem bei Konzerten mit Amanda Jenssen, Melissa Horn, Loreen, aber auch der Tanzband Elisa's an einen bedeutenden Besucheransturm gedacht werden sollte. Während der fünf Tage mit Kunst, Kultur, Spaß und internationalem Essen können auch sämtliche städtische Museen Göteborgs kostenlos besucht werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, februari 06, 2012
Nachrichten vom 6. Februar 2012
Um zukünftigen Krisen bei Banken und der Bauindustrie vorzubeugen, will Europa allgemein gültige Regeln für Hauskredite einführen, die in allen angeschlossenen Ländern gelten werden. Auch wenn Europa dabei vor allem die Krise in Spanien vor Augen hat, können sich die neuen Regeln auch auf den schwedischen Markt auswirken, jedoch im umgekehrten Sinne, indem ein funktionierender Markt nicht auf das Land angepasste Regeln übernehmen muss.
Schweden - Wirtschaft
Die Gemeinde Sollentuna will im öffentlichen Sektor sogenannte Jugendlöhne einführen, die bei 75 Prozent des gegenwärtigen Mindestlohns liegen und alle Jugendliche bis 25 Jahren betreffen. Nach dem Stadtrat soll dieses Modell beispielhaft sein und andere Gemeinden dazu bringen das Sollentuna-Modell zu übernehmen. Die Gewerkschaften sehen es jedoch als äußerst bedenklich, dass Jugendliche in Zukunft mit einem Bruttogehalt von 12.000 Kronen im Monat volle Arbeitsleistungen bringen sollen und sehen den Schritt als Diskriminierung an.
Schweden - Arbeitsmarkt
Immer mehr schwedische Arbeitgeberverbände wollen mit Gewerkschaften nur noch über Löhne und die Länge der vertraglichen Übereinkunft diskutieren und sämtliche andere Fragen aus den Verhandlungen ausklammern. Insbesondere die Gewerkschaften im Handel wollen indes auch über Teilzeitverträge und andere prekäre Arbeitsverträge verhandeln und damit ihren Mitgliedern eine höhere Sicherheit bieten, was die Arbeitgeberverbände gegenwärtig grundsätzlich ablehnen.
Schweden - Literatur
Zum Frauentag am 8. März 2012 wird das größte nordische Werk zur Frauenliteratur („Nordisk kvinnolitteraturhistoria“) mit 250 Artikeln über 850 weibliche Autoren des nordischen Raumes kostenlos über Internet zur Verfügung stehen. Die Seiten werden, außer in Schwedisch und Dänisch, auch in Englisch zur Verfügung stehen, damit die Informationen weltweit verbreitet werden können. Die Online-Ausgabe wird durch zahlreiches Bonusmaterial wie Biografien und Radiointerviews ergänzt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, december 30, 2011
Nachrichten vom 30. Dezember 2011
Obwohl die schwedische Regierung seit zwei Jahren verspricht ein Gesetz zu verabschieden, dass bei Unglücken in Kernkraftanlagen die Betreiber zum Schadenersatz verpflichtet, stimmte die Regierung am Jahresende erneut gegen ein entsprechendes Gesetzt. Nach Umweltministerin Lena Ek müssen in dieser Beziehung andere europäische Länder den ersten Schritt machen, was bedeutet, dass auch während der nächsten zwei Jahre nicht damit zu rechnen ist, dass die aktuelle Regierung ihr Versprechen einhalten wird.
Schweden - Wirtschaft
Nach einer Absichtserklärung will Schweden ab dem Jahr 2013 dafür sorgen, dass schwedische Fischer keinerlei Fische mehr zurück ins Wasser werfen, sondern diese in der Fangquote eingerechnet und wirtschaftlich genutzt werden. Gegenwärtig werden in manchen Gegenden bis zu 70 Prozent des unerwünschten Fangs ins Meer zurückgeworfen, wo die meisten Fische verenden, da sie beim Fang verletzt wurden. Nur im europäischen Raum handelt es sich dabei um rund 20 Millionen Tonnen Fisch pro Jahr.
Schweden - Literatur
Das steigende Interesse der schwedischen Bevölkerung nach e-Büchern und die hohen Kosten, die dabei für die Bibliotheken entstehen, haben nun zahlreiche Bibliotheken des Landes gezwungen den Verleih von e-Büchern zu begrenzen oder selbst vorübergehend zu stoppen. Manche e-Bücher werden mittlerweile bereits zehnmal so oft ausgeliehen wie Papierausgaben, eine Kostenfrage für alle Bibliotheken des Landes, da jedes kostenlose Verleihen eines e-Buches die Bibliothek 20 Kronen kostet.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, november 20, 2011
Nachrichten vom 20. November 2011
Im Kampf um den Parteivorsitz der Christdemokraten Schwedens greift der Herausforderer Mats Odell nun zum taktischen Mittel der amerikanischen Puritaner indem der die Abtreibung, die in Schweden bereits in den 70er Jahren erlaubt wurden, zum Thema erhebt. Mats Odell fordert eine Gesetzesänderung nach der jedes Personal, das an an einer Abtreibung beteiligt ist, sein Mitwirken an einer Kindestötung verweigern kann.
Schweden - Gesundheit
Wie eine Untersuchung des Radiosendung Kaliber aufdeckt, werden jedes Jahr zehntausende von Schweden wegen Tablettenmissbrauch in Krankenhäusern eingeliefert. Die Ursache davon liegt jedoch nicht bei den Patienten, sondern die Unkenntnis von Nebenwirkungen von Medikamenten bei Ärzten und Krankenschwestern. Jessica Fryckstedt, die in der Notaufnahme des Karolinska Krankenhauses arbeitet, konnte bei rund 30 Prozent der Patienten die Krankheit wegen der die Patienten in der Notaufnahme landeten auf Tablettenmissbrauch zurückführen.
Schweden - Literatur
Die schwedische Deckarakademin (Kriminalromanakademie) hat dieses Jahr den Roman „Viskleken“ (Stille Post) von Arne Dahl als den Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet. In der Begründung der Akadamie kann man vor allem lesen, dass Arne Dahl den Preis verdient, weil er in seinem Buch die Zeitströmung in außerordentlicher Weise erfasst hat. Als bester Übersetzer wurde Boel Unnerstads mit „Getingsommar“ (Wespensommer) der Autorin Denise Mina ausgezeichnet.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, november 10, 2011
Nachrichten vom 10. November 2011
Der schwedische Finanzminister Anders Borg fordert eine dringende Gesetzesänderung, die es verhindert, dass freie Apotheken ihre Gewinne und staatlichen Zuschüsse in Milliardenhöhe regelmäßig in Steuerparadiese schicken können statt die schwedische Wirtschaft zu fördern. Bereits rund ein Drittel der schwedischen Apotheken gehören mittlerweile Risikokapitalunternehmen mit Sitz in Jersey, die auf Grund einer Gesetzeslücke selbst staatliche Zuschüsse steuerfrei ins Ausland transferieren können.
Schweden - Politik
Der Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, Håkan Juholt, fordert für die Zulassung von schwedischen Freischulen ähnlich Regeln wie Dänemark und Norwegen, die verhindern, dass sich in einkommensstarken Gegenden zu viele Freischulen etablieren. Gegenwärtig kämpfen Freischulen mit ausgebauten Werbemethoden für Schüler, was die Segregation in Höhen treibt, die bereits heute über jener der USA liegt. Der Kampf gilt nicht mehr der Qualität der Ausbildung, sondern der Anzahl an Schülern.
Schweden - Politik
Flüchtlingskinder, die nach Schweden kommen, haben nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit sich persönlich vor dem Migrationsgericht zu äußern, wie die Nachrichtenagentur Ekot aufdeckte. Obwohl nach dem gültigen Ausländergesetz auch Kinder persönlich gehört werden müssen, lädt das Migrationsgericht nur etwa jedes vierte Kind, was die Situation dieser Gruppe erheblich benachteiligt. Bei 520 Urteilen des Migrationsgerichtes wurden nur 145 Kinder zur Verhandlung geladen, obwohl nach der internationalen Kinderkonvention nur Kleinkinder oder Kinder, die bei einer Anhörung psychische Schaden erleiden sollten, von der Anhörung ausgenommen sind.
Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach einer Auswertung von 200 Studien, die weltweit erstellt wurden, legt nun Martin Green, Vogelforscher an der Universität Lund, eine Bericht vor, der belegt, dass Windkraftwerke für Vögel und Fledermäuse keine besondere Gefahr darstellen, da im Straßenverkehr mehr dieser Tiere umkommen als durch Windkraftanlagen. Nach seiner Berechnung sterben durch jedes Windkraftwerk im Jahr durchschnittlich 2,3 Vögel und 2,9 Fledermäuse, was für Schweden bedeutet, dass gegenwärtig jedes Jahr rund 4000 Vögel und 5000 Fledermäuse auf Grund von Windkraftanlagen sterben.
Schweden - Literatur
Nach Tintin wird nun auch Pippi Langstrumpf wegen Rassismus angegriffen. Die deutsche Theologin Eske Wollrad rät nun Eltern beim Vorlesen der beliebten Bücher einige Abschnitte zu überschlagen oder den Kindern zumindest zu erklären, dass die Inhalte heute nicht mehr angebracht sind, da sie aus der Kolonialzeit stammen. Immerhin findet Eske Wollrad auch noch positive Teile in den Büchern, nur dass schwarze Kinder sich vor weißen Kindern in den Sand werfen ist für sie reiner Rassismus.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.