Visar inlägg med etikett Militär. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Militär. Visa alla inlägg

tisdag, juli 15, 2025

Nachrichten, 15. Juli

Schweden - Politik
Die Wahlen zum Sameting (samisches Parlament) im vergangenen Frühjahr wurden ungültig erklärt nachdem elf Klagen wegen Unregelmäßigkeiten eingegangen waren. 88 der abgegebenen Stimmen mussten für ungültig erklärt werden , Kuverts wurden falsch benutzt, so dass die gesamte Wahl auf eine sehr unsichere Weise ablief. Auch wenn baldigst neue Wahlen abgehalten werden müssen, so hatte die Gruppe der Jagd- und Fischereisamen die meisten Stimmen im Frühjahr erhalten.

Schweden - Politik
Um den Militärdienst attraktiver zu machen, schlägt ein von der Regierung eingesetzter Ausschuss vor die Löhne für Rekruten anzuheben, da es sonst unmöglich sei die Verteidigung wie geplant auszubauen. Natürlich soll dies nicht die einzige Maßnahme sein die die Verteidigung Schwedens sicher stellen kann, aber während der letzten Jahre musste man feststellen dass allein die schlechte Bezahlung der Verteidigung sehr viele jugendliche davon abhält über den Zwangswehrdienst hinaus aktiv zu bleiben.

Schweden - Tourismus
Auch wenn die Campingsaison in Schweden dieses Jahr einen trögen Start hatte und festgestellt wurde  dass die Camper aus Norwegen u rund 15 Prozent abnahmen, dafür jedoch jene aus Deutschland um 15 Prozent zunahmen, so zeigt sich dass sich auch die Wünsche der Camper nach Luxus immer mehr steigert. Zelte müssen bequemer sein, wie auch die Schlimmstmöglichen, immer mehr wollen mehrere Räume und eine getrennte Küche. Ein Zelt sollte, nach Meinung der Camper sogar mehr Platz bieten als ein großes Wohnmobil.

Schweden - Tradition/Gesellschaft
Nachdem vor kurzem bereits die schwedischen Süßigkeiten über die sozialen Medien so bekannt wurden dass die Nachfrage weltweit so stark nach oben ging dass diese Süßigkeiten in Schweden extrem knapp wurden, gelang es nun auch die schwedische Prinzessintorte über die sozialen Medien weltweit bekannt zu machen, eine Sahnetorte die mit grünem Marzipan überzogen ist und von einer Krone oder einer roten Rose verziert wird. In Schweden handelt es sich bei dieser Torte die man zu nahezu jedem Geburtstag isst und in jeder Konditorei des Landes zu erhalten ist, aber auch in allen Supermärkten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, februari 27, 2025

Nachrichten, 27. Februar

Schweden - Politik
Als Schweden der Nato beitrat, fühlte sich die schwedische Regierung dazu gezwungen diesen Schritt so schnell wie möglich durchzuführen, ohne jedoch klare Regeln aufzustellen. Der USA wurde, zum Beispiel, der Zugang zu mehreren schwedischen militärischen Basen genehmigt ohne dass Schweden erfährt welches Material das amerikanische Militär dort lagert. Donald Trump kann daher problemlos selbst Atomwaffen in Schweden lagern und Schweden damit einer größeren Gefahr aussetzen als allen anderen nordischen Ländern. Ohne dass Schweden davon informiert wird.

Schweden - Politik
Nach Informationen der Dagens Nyheter wurden seit 2020 insgesamt mindestens 150 Dienste in der Regierungskanzlei nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern die Rekrutierung erfolgte intern über Kommunikationen über Ipads. Einige der internen Suchanzeigen verschwanden bereits wieder nach wenigen Tagen und in den meisten Fällen hat nur jeweils eine Person die Stelle gesucht, was enorm nach Vetternwirtschaft auf höchstem Niveau riecht.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
In Schweden wird der Versicherungsbetrug immer höher, wobei die Versicherungen, trotzt eindeutiger Beweise, oft vor Gerichten verliert. Im vergangenen Jahr zeigte die Versicherung rund 600 Fälle bei der Polizei an, mit dem Ergebnis dass gerade einmal 100 davon auch zu einer Anklage von Seiten der Staatsanwälte führte. Im vergangenen Jahr konnte immerhin ein Betrugsversuch in einer Höhe von 800 Millionen Kronen gestoppt werden. Auch wenn die Versicherungen nun besser prüfen, ist die Dunkelziffer enorm hoch.

Schweden - Ausbildung
Der neue Lehrplan Schwedens soll weitaus mehr auf Grundlagenkenntnisse setzen als bisher, denn Schüler sollen in Zukunft wieder lesen, schreiben und rechnen lernen, insbesondere in der Grundschule. Sämtliche andere Stoffe sollen nur noch eine sekundäre Rolle spielen. Die Ursache hierfür ist dass schwedische Schüler kaum noch lesen können, aber ohne lesen zu können auch keine Zusammenhänge erfassen können. Zu diesem Ergebnis kam ein im Jahr 2023 eingesetzter Untersuchungsausschuss den die Liberalen Schwedens initiiert hatten.

Schweden - Ernährung
Eine Analyse des schwedischen Gesundheitsamts zeigt deutlich dass immer weniger Schweden regelmäßig Fisch, Früchte und Gemüse essen, dagegen jedoch nun mindestens zweimal die Woche stark gesüßte Getränke zu sich nehmen. Sehr beunruhigend sieht das Gesundheitsamt hierbei dass diese Entwicklung bei sämtlichen Altersgruppen festzustellen ist, obwohl die Entwicklung sich immer weiter von einer gesunden Ernährung entfernt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, november 17, 2024

Nachrichten, 17. November

Schweden - Politik
Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, will das Wahlrecht für Immigranten ändern da zu befürchten sei dass Immigranten übliche Mehrheiten In Regions- und Kommunalwahlen verändern können um eigene Interessen in den Vordergrund zu setzen. Bisher können Immigranten bei Regions- und Kommunalwahlen nach drei Jahren festem Wohnsitz in Schweden ihre Stimme bei regionalen und lokalen Wahlen abgeben. Busch will aber auch das Wahlrecht für Immigranten mit Staatsbürgerschaft ändern, was sehr deutlich eine Diskriminierung einer Bevölkerungsgruppe ausmacht.

Schweden - Politik
Nach Jahrzehnten einer neutralen Politik will Schweden nun in kürzester Zeit seine militärische Stärke zeigen. In diesem Zusammenhang will die Regierung nun auch fünf Milliarden Kronen in die Luftverteidigung durch das Systam Patriot setzen. In Zusammenarbeit mit den Regierungen in Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Rumänen beteiligt sich Schweden am Kauf von 1000 Robotern Patriot die den Luftraum Europas gegen mögliche russische Angriffe schützen sollen. Mit diesem Schritt werden acht europäische Länder über das Luftverteidigungssystem Patriot verfügen.

Schweden - Politik
Um die Rechte der samischen Bevölkerung auszuhöhlen, entschied sich die schwedische Regierung als ersten Schritt das Rentier- Gebietskomitee niederzulegen, das das Recht haben sollte mit über das Jagd- und Fischrecht der samischen Dörfer zu entscheiden. Nachdem die Regierung nun das Komitee aufgelöst hat und ohne samische Ratgeber entschieden hat, lädt sie den Reichsverband der Samen zu einer nachträglichen Stellungsnahme ein, was dieser natürlich ablehnt, da es nun sinnlos sei noch über in Stockholm getroffene Entscheidungen zu diskutieren.

Schweden - Wirtschaft
Wochenlange Verhandlungen die den Batteriehersteller Northvolt retten sollten, scheinen mittlerweile zu einem Engpass zu werden, während die Forderungen des Gerichtsvollziehers immer höher werden, da Northvolt geradezu als zahlungsunfähig eingestuft werden muss. Da gegenwärtig weder die Aktienbesitzer weitere Gelder investieren wollen, noch aber ein neuer Investor zu sehen ist, kann Northvolt vermutlich nur noch Zeit gewinnen indem die Firma in den USA um eine Rekonstruktion ansucht, da damit ein Konkurs hinausgeschoben werden kann.

Schweden - Landwirtschaft
Nach einer neuen Prognose des schwedischen Landwirtschaftsamts wird die Ernte des Jahres zwar gut sein, jedoch immer noch unterhalb der Durchschnittsernte liegen. Positiv sieht das Amt indes dass man dieses Jahr etwa 5,1 Millionen Tonnen Getreide ernten werde, also 18 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, das eines der schlechtesten Erntejahre der vergangenen Jahrzehnte war. Wie hoch die tatsächliche Ernte des Jahres sein wird, ist bisher allerdings noch unbekannt.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem in Schweden immer weniger Kinder  zur Welt kommen, allein im vergangenen Jahr 14.000 Kinder weniger als 2021, werden auch immer mehr Kindergärten des Landes unrentabel, trotz der teilweise übergroßen Kindergruppen. Nach den Regionen und Gemeinden Schwedens wird diese Entwicklung dazu führen dass bis 2027 voraussichtlich 1000 Kindergärten geschlossen werden müssen. Die Entwicklung zeigt bereits heute die ersten Folgen, denn allein in Lund wurden dieses Jahr bereits neun Kindergärten geschlossen. Als erstes werden gegenwärtig kleinere Kindergärten geschlossen, die allerdings oft in oder in der Nähe von ausgesetzten Gebieten lagen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, september 30, 2024

Nachrichten, 30. September

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung schlägt vor eine neue Art von Soldaten einzuführen, einen Verband für die territoriale Verteidigung. In diesem Verband sollen Soldaten von einem Alter ab 30 Jahren aktiv sein, die allerdings mit einer älteren Ausrüstung ausgerüstet werden und nur sekundäre Aufgaben in Krisenzeiten erhalten. In diesem neuen Verband sollen Soldaten untergebracht werden die mindestens zehn Jahre lang in einer der bisherigen Verbänden eingesetzt waren, um dann jüngeren Soldaten Platz zu machen.

Schweden - Politik
Trotz der Probleme mit dem Verkauf der Lose der Sozialdemokraten zeigt sich dass das Vertrauen in die Partei bisher nicht nachgelassen hat, was sehr ungewöhnlich ist, da die Presse sehr intensiv über die Probleme berichtete und starke Angriffe von Regierungsseite erfolgten. Politikwissenschaftler sind allerdings der Meinung das diese Krise langwierig negative Folgen für die Partei haben werde, da das Ausnützen der älteren Bevölkerung als sehr negativ gesehen wird.

Schweden - Forstwirtschaft
Die schwedische Kirche, einer der größten Waldbesitzer Schwedens, erwägt in Zukunft die Forstwirtschaft den Bedürfnissen der Samen anzupassen, was bedeutet weitaus weniger auf den Kahlschlag zu setzen und bei Neupflanzungen wieder ursprüngliche Baumarten zu setzen. Auf diese Weise soll es den Samen möglich sein die Rentierhaltung auf herkömmliche Weise und an üblichen Stellen problemlos weiterzuführen. Den Samendörfern soll es auch möglich sein Waldgebiete ganz vom Fällen zu schützen. Die ehemalige Staatskirche will sich damit auch wegen früherer Übergriffe entschuldigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, augusti 07, 2024

Nachrichten, 7. August

Schweden - Politik
Auf Grund der verschärften Sicherheitslage Schwedens wird die schwedische Funkeinrichtung für nationale Verteidigung seine Aktivitäten ausbauen und auch das Sicherheitsgebiet um die Anlage ausdehnen, genau genommen um die Größe die 35 Fußballplätzen entspricht und die in einem Naturschutzgebiet liegen. Nach der Regionalregierung kann man diese Anträge nicht ablehnen, obwohl dort eine wertvolle Natur liegt und sich dort ein historisches Grabfeld befindet. Gleichzeitig wird eine Straße vor der Anlage für die Privatbevölkerung gesperrt und darf von dieser nicht mehr benutzt werden.

Schweden - Wirtschaft
Größere Lebensmittelläden verlieren jeden Tag im Schnitt 50.000 Kronen weil Kunden Waren die sie letztendlich nicht kaufen wollen an den falschen Stellen zurücklassen statt sie zurückzubringen. Der Schaden entsteht vor allem dadurch dass Fleisch und Wurst einfach in irgendwelche Gefriertruhen zurückgelegt werden und damit die Ware verderben, diese also weggeworfen werden muss. Andere Produkte wie Nudeln, Mehl, Zucker und ähnliches können von Angestellten an ihre ursprüngliche Stellen zurückgebracht werden und verursachen daher nur Zusatzkosten für die Angestellten, wobei beides natürlich die Waren verteuert.

Schweden - Wirtschaft
Bei den schwedischen Ämtern für Verbraucherschutz steigt die Menge der Klagen gegen Unternehmen die auf sogenanntes Dropshipping bauen überproportional an, da Waren nicht den Versprechen entsprechen, nie beim Kunden ankommen oder extrem schlechter Qualität sind. Im ersten Halbjahr des Jahres handelte es sich allein beim staatlichen Verbraucherschutz um 728 Anzeigen und beim Wettbewerbsamt liegt die Menge der Anzeigen sogar noch weitaus höher und erreicht mehrere tausend Fälle. Auch wenn Dropshipping völlig legal ist, so findet man unter den Lieferanten sehr viele unseriöse Unternehmen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsumwelt
In der Batteriefabrik Northvolt in Skellefteå kam es nun bereits zum vierten Todesfall eines Angestellten ohne dass die Todesursache der vorher gesunden Personen festgestellt werden kann. Obwohl Obduktionen keinerlei Ursache für die plötzlichen Todesfälle finden konnten, ist erstaunlich dass gesunde Personen unerwartet und plötzlich an gleichen Arbeitsplätzen in der gleichen Fabrik plötzlich sterben, zumal eine weitere Person auch plötzlich schwer erkrankte. Northvolt beschreibt die Arbeit in seinem Unternehmen als absolut sicher und ungefährlich.

Schweden - Umwelt/Politik
Jedes Jahr wird in Schweden ungereinigtes Abwasser in die Gewässer des Landes geleitet um Überschwemmungen zu verhindern. Diese Situation entsteht weil die Abwasserleitungen in Schweden überaltert sind, also Regenwasser und Haushaltsabwasser nicht getrennt behandelt werden, was bei neuen Leitungen der Fall ist. Da es in Schweden kein Amt gibt das generell über Abwasser jeder Art entscheidet, werden alte Rohre gegenwärtig in einem so langsamen Rhythmus ausgetauscht dass erst in 200 Jahren alle Rohre erneuert sein werden.

Schweden - Umwelt
Messungen von schmelzenden Gletschern Schwedens belegen dass einer der bedeutendsten Gletscher Schwedens bei Kiruna in nur fünf Tagen um 27 Zentimeter abnahm. Forscher gehen davon aus dass bei der aktuellen Erwärmung Schwedens bereits in weniger als 80 Jahren rund 80 Prozent der vorhandenen  Gletscher vollständig verschwunden sein werden. Die Forschungen an den Gletschern zeigen auch sehr deutlich das das Schmelzen des Eises sich jedes Jahr etwas beschleunigt. Als Ursache hierfür sieht man ganz allgemein die Klimaveränderungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 19, 2024

Nachrichten, 19. Juni

Schweden - Politik
Gestern entschied sich die Mehrheit des schwedischen Reichstags das sogenannte DCA-Abkommen in seinem vollen Umfang anzunehmen, den USA also zu erlauben 17 schwedische Militäranlagen uneingeschränkt zu nutzen, auch gegen den Wunsch der Regionen und Gemeinden, sämtliche amerikanische Soldaten vom schwedischen Recht auszunehmen und das Lagern von atomaren Waffen nicht zu beschränken, sondern die Entscheidung der USA zu überlassen. Lediglich die Linken und die Grünen Schwedens stimmten gegen dieses Abkommen und wollten sicher stellen dass in Schweden keine Atomwaffen gelagert werden und das schwedische Recht für alle gelte die sich in Schweden aufhalten.

Schweden - Politik
Europa will in Zukunft den Gütertransport innerhalb Europas verbessern und verstärken, da dies positiv für das Klima sei und gegenwärtig noch mit erheblichen Problemen verbunden ist. Bei den Gesprächen der verschiedenen Minister der Kommission zeigten sich mehrmals Schwierigkeiten, die bei Diskussionen weitgehend aus dem Weg geräumt werden konnten und den Ländern auch einen gewissen Einfluss ermöglicht. Wie sehr häufig, so widersetzt sich Schweden auch bei diesem Plan dem europäischen Vorschlag, da das Risiko bestehe dass sich dies negativ auf den schwedischen Export auswirken könne.

Schweden - Politik
Auch wenn die schwedische Regierung in Zukunft massiv auf Kernenergie setzen will, so überreichte der von der Regierung eingesetzte Gutachter hierzu eine etwas negative Nachricht. Nach der Auswertung des Gutachters sind Windkraft und Sonnenenergie gegenwärtig weitaus billiger als Kernenergie, was bedeutet dass diese erheblich billiger werden müssen, sollte Schweden auf Kernenergie setzen. Da die Technik nur importiert werden kann und kaum entsprechende Unternehmen existieren, sei es auch unmöglich bis zum Jahr 2030 neue Reaktoren bauen zu können.

Schweden - Gesellschaft
Während noch vor zehn Jahren Männer zwischen 18 und 25 Jahren weitaus höhere Schulden beim Gerichtsvollzieher hatten als gleichaltrige Frauen, so zeigen die aktuellen Statistiken dass nun Frauen die Männer in diesem Punkt eingeholt haben und möglicherweise bald überragen. Die Ursache hierfür ist dass Frauen sehr stark zum Internetkauf auf Kredit greifen und hierbei ihre Möglichkeiten der Rückzahlung stark überschätzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, april 01, 2024

Nachrichten, 1. April

Schweden - Politik
Mit der steigenden Bedrohung aus Russland werden die Patrouillenflüge über der Ostsee immer wichtiger für Schweden und häufen sich. Nach der Küstenbewachung Schwedens entdeckt man mittlerweile jede Woche Schiffe der russischen Marine nahe der schwedischen Grenze, in der Regel jedoch in internationalem Gewässer. Aus den routinemäßigen Patrouillenflügen werden auf diese Weise immer häufiger Grenzkontrollflüge, da sich die Flüge den Entdeckungen fremder Schiffe anpassen müssen.

Schweden - Internet
Nicht nur die Internetsicherheit in Gemeinden und der Wirtschaft lassen in Schweden deutlich zu wünschen üblich, sondern auch die Kabel auf den Meeresgründen liegen völlig ungeschützt auf dem Meeresboden und laden damit zur Sabotage ein. Da diese Kabel extrem viel Metall enthalten, sind sie auch sehr einfach aufzuspüren, auch wenn es reicht allein die schwedischen Seekarten zu konsultieren. Während der letzten Monate wurden entlang dieser Strecken sehr häufig russische Schiffe entdeckt.

Schweden - Wirtschaft/Vergnügen
Mehrere der schwedischen Vergnügungsparks teilten bereits mit dass sie auch in diesem Sommer ihre Preise weiterhin anheben werden, unter anderem Astrid Lindgrens Värld, Skara Sommarland und Kolmården. Der Vergnügungspark Liseberg in Göteborg geht hierbei einen eigenen Weg, denn während Eintrittskarten die über Internet erworben werden etwas billiger werden, so wird die Anwendung der einzelnen Einrichtungen jedoch teurer. Für Familien wird damit das Sommervergnügen in Schweden erneut erheblich teurer.

Schweden - Umwelt
Ab Januar des kommenden Jahres dürfen in Schweden Textilien nicht mehr über die Müllabfuhr entsorgt werden, diese also nicht mehr in eine der Tonnen geworfen werden. Allerdings ist dies damit verbunden dass man in Schweden auch mehrere Vorsortieranlagen benötigen wird, wovon bisher nur eine mit Sicherheit ab kommendem Januar einsatzbereit sein wird. Bisher wurden keine Anträge für weitere Anlagen bei den Bauämtern eingericht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, januari 13, 2024

Nachrichten, 13. Januar

Schweden - Politik
Der schwedische Außenminister Tobias Billström zeigt sich über die Entwicklung im Roten Meer sehr beunruhigt und ist der Meinung dass dort jede militärische Gewalt weitgehend vermieden werden solle, da sonst das Problem eskaliere, die Sicherheit bei Seetransporten jedoch gesichert und zuverlässig sein müsse. Das Eskalieren des Konflikts sieht der Minister ausschließlich bei den Huthi-Rebellen. Gleichzeitig stellt Billström in Aussicht dass Schweden den Seeweg auf dem Roten Meer konkret unterstützen könne.

Schweden - Politik
Während die Parteiführung der Linken Schwedens durchsetzen wollen dass während des kommenden Parteikongresses im Mai das neue, revidierte Parteiprogramm angenommen werde, zeigen sich einige der Spitzenpolitiker der Linken sehr kritisch gegenüber diesem Vorschlag und argumentieren dass der Sozialismus im neuen Parteiprogramm zu wenig Platz einnehme. Auch wenn die Kritiker bisher nicht die Mehrheit haben, so könnte sich dies bis Mai noch ändern und der neue, moderne Vorschlag wieder eingestampft werden.

Schweden - Verkehr
Der Rettungsdienst in Schonen klagt das Straßenverkehrsamt an während der vergangenen Schneekatastrophe in Schonen, als rund 1000 Fahrzeuge auf der E22 blockiert waren, keinerlei Initiative zeigte und damit das Problem nahezu unüberwindbar machte, eine Aussage, die auch andere Ämter, die an den Gesprächen beteiligt waren, bestätigen. Der verantwortliche Direktor meinte am Abend, als das Verkehrschaos noch am Anfang stand, dass er sich nicht mit Straßenproblemen auskenne, sondern gegenwärtig an den Problemen mit der Eisenbahn arbeite.

Schweden - Verkehr
Nach dem schwedischen Seefahrtsamt ist die Eislage in der Ostsee und dem Bottenbucht so angestrengt dass die vorhandenen Eisbrecher ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen können, zumal selbst der Hafen in Kalmar Eisbrecher benötige um die Schifffahrt zu ermöglichen. Schweden ist daher, erstmals nach sehr vielen Jahren, wieder dazu gezwungen Eisbrecher anderer Länder anzumieten um die wichtigsten Linien auf der Ostsee frei halten zu können.

Schweden - Gesundheit

Der schwedische Staatsepidemiologe Magnus Gisslén teilte gestern mit dass nach der Covid-Pandemie nun große Teile der Gesellschaft ein reduziertes Immunsystem haben und daher anfällig auf mehrere Krankheiten seien, aber auch anfälliger auf die neuen Varianten des Covid-Virus seien. Gisslén versucht diese Information als neue Erkenntnis darzustellen, obwohl diese Tatsache jeder Arzt bereits zu Beginn der Corona-Pandemie sagen konnte und auch die vielen Spritzen das Problem geschaffen haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


tisdag, januari 09, 2024

Nachrichten, 9. Januar

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem die schwedischen Stromproduzenten in Zukunft ein neues Berechnungsmodell einführen wollen, müssen die Kunden beginnen ihre Gewohnheiten bei der Anwendung von Strom zu ändern um ihre Kosten nicht um bis zu 20 Prozent aufzublähen. Um das Leitungsnetz nicht ausbauen zu müssen, wollen die Stromproduzenten nun die Kosten dem Verbrauch anpassen, was bedeutet dass bei hohem allgemeinem Stromverbrauch auch die höchsten Kosten entstehen, und bei geringem Verbrauch, also insbesondere nachts, die geringsten Preise angewandt werden.

Schweden - Kriminalität/Verteidigung
Nach einer Analyse der Tageszeitung Dagens Nyheter zeigt die schwedische Verteidigung nur in Ausnahmefällen sexuelle Übergriffe von Soldaten bei der Polizei an, sondern bevorzugt diese Fälle intern zu behandeln. Dies führt allerdings dazu dass Frauen in den meisten Fällen diskriminiert werden, da die Verteidigung diese Fälle nicht öffentlich machen will und die Frauen, wollen sie ihre Arbeitsstelle behalten wollen, schweigen müssen, die Vergewaltiger jedoch nur einen Gehaltsabzug zu verkraften haben. Nach der Veröffentlichung der Untersuchung will die Verteidigung in Zukunft mehr Fälle anzeigen als bisher.

Schweden - Verkehr
Der Mangel an Eisenbahnen und die anhaltende Kälte führen dazu dass die staatliche Eisenbahngesellschaft SJ  täglich 16 Eisenbahnen einstellen müssen, insbesondere auf der Hauptstrecke zwischen Göteborg und Stockholm und zwischen Malmö und Stockholm. Nach SJ wird diese Maßnahme weitere zwei Wochen anhalten, da erst dann die Kälte abnehmen werde. Die Kälte verursacht insbesondere ein Problem da die Verkehrstüchtigkeit der Eisenbahnen von permanenten Kontrollen abhängt, was jedoch bedeutet dass nach jeder längeren Strecke die Züge und die Waggons enteist werden müssen bevor sie getestet werden können.

Schweden - Gesellschaft
Seit vergangenem Sommer sind sämtliche Gemeinden Schwedens angehalten dafür zu sorgen dass Familien mit jüngeren Kindern diese in den Kindergarten schicken und ihnen dort auch einen Platz anbieten. Während dies bei Familien rein schwedischer Linie und europäischen Einwanderern kein Problem verursacht, stellen die Gemeinden fest dass bei nichteuropäische Einwandererfamilien nur 15 Prozent der Kinder in den Kindergarten geschickt werden, viele der Familien aber auch nicht kontaktiert werden können da sie nicht an der von ihnen angegebenen Adresse leben, die Briefe also zurückkommen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, december 17, 2023

Nachrichten, 17. Dezember

Schweden - Politik
Sobald Schweden Mitglied der Nato wird, wird die schwedische Verteidigung 200 Soldaten an verschiedene Natostäbe schicken, was nicht nur besondere militärische Voraussetzungen an diese Soldaten stellen wird, sondern auch mit einem weiteren Problem verbunden ist, da die schwedischen Soldaten bisher nicht gut genug Englisch sprechen um ihrer internationalen Aufgabe nachkommen zu können. Insbesondere die militärische Fachsprache muss nun sehr schnell von den Soldaten erlernt werden.

Schweden - Landwirtschaft
Eine sehr große Menge an Getreide das dieses Jahr in Schweden geerntet wurde, zeigt einen sehr hohen Gehalt an Schimmelpilz und musste nun von Brotgetreide auf Futtergetreide abgestuft werden. Das Veterinärmedizinische Amt Schwedens bittet daher alle Bauern des Landes ihr Getreide sehr genau zu kontrollieren, da in mehreren Fällen der Gehalt an Schimmelpilz die in Europa zulässige Menge übersteige, auch für Futtergetreide. Dies ist insbesondere für Schweinehalter bedeutend, da Schweine sehr empfindlich auf Schimmelpilz reagieren.

Schweden - Arbeitswelt
Nach mehreren tödlichen Arbeitsunfällen in nur einer Woche will nun das Schwedische Zentralamt für Arbeitsumwelt zusätzliche 2000 unangemeldete Inspektionen auf als gefährlich eingestuften Arbeitsplätzen durchführen. Die Regierung fordert noch mehr Inspektionen, ohne die üblichen, geplanten Inspektionen zu vernachlässigen. Das Amt zeigt sich in diesem Punkt sehr beunruhigt, da die Regierung keine entsprechenden Gelder zur Verfügung stellen will, gleichzeitig aber auch die angestellten Kontrolleure nicht ausreichen den Forderungen nachzukommen.

Schweden - Gesellschaft
In der vergangenen Woche wurde in Schweden ein Urteil gefällt das festlegt dass Frauen mit Vollschleier nicht als Sicherheitswächter in der Stockholmer U-Bahn arbeiten dürfen, die Arbeitgeber also eine entsprechende Bewerbung ablehnen können. Moslemische Frauen kritisieren dieses Urteil und sind der Meinung dass niemand entscheiden könne auf welche Weise sie sich kleiden, wollen dabei aber die Diskussion über den tatsächlichen Symbolgehalt der Verschleierung vermeiden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, december 07, 2023

Nachrichten, 7. Dezember

Schweden - Politik
Nachdem die beiden Verteidigungsminister Schwedens und der USA das Verteidigungsabkommen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet hatten, das dem amerikanischen Militär den Zugang zu schwedischen Übungsplätzen ermöglicht, wie auch das Lagern von Waffen, versicherte der schwedische Minister dass diese Unterschrift Schweden sicherer mache, da nun die USA dem Land im Falle eines Krieges besser und schneller helfen könne. Die Städte Schwedens in denen die Übungsplätze liegen, sind sehr geteilter Meinung, da sie zwar die Zusammenarbeit mit der USA begrüßen, jedoch befürchten dass nun auch atomare Waffen in ihrer Nähe gelagert werden, die Schweden als wichtiges Ziel für Feinde mache.

Schweden - Politik
Ungarn teilte gestern erneut mit dass die Entscheidung über eine Unterstützung des Natoansuchen Schwedens, das für nächste Woche vorgesehen war, erneut aufgeschoben werde, erneut auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Ungarn teilt die Ursache für die neue Verzögerung nicht mit. Allerdings bedeutet dies auch dass die Entscheidung frühestens im kommenden Jahr fallen wird, da das ungarische Parlament dieses Jahr nicht mehr zusammentreten wird.

Schweden - Ausbildung
Die schwedische, liberale Kultusministerin Lotta Edholm zeigt sich über das schlechte PISA-Resultat der schwedischen Schüler bekümmert und sieht die Ursache dafür bei der Digitalisierung des Unterrichts. Die Ministerin verspricht nun den Einsatz von mehr spezialisierten Lehrern, der Wiedereinführung von Büchern, weniger Digitalisierung und der Einrichtung von bemannten Schulbibliotheken. Gleichzeitig meint Edholm jedoch dass die Einsätze insbesondere von den Gemeinden geleistet werden müssen, was bedeutet dass die Regierung kaum Gelder dafür zur Verfügung stellen will.

Schweden - Verkehr
Eine Analyse zeigt dass das Amt für Schienenverkehr keinerlei Aufzeichnungen über knapp 2000 der insgesamt nahezu 11.000 Weichen der Eisenbahnlinien hat, also das Alter der einzelnen Weichen nicht kennt und nicht geplant ist wann diese ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig meint die Direktion jedoch dass der Austausch der Weichen nicht nur vom Alter der Weichen abhängig sei, sondern mehrere Aspekte betrachtet werden, ohne allerdings diese Aspekte zu nennen. Nach Forschern sei es unmöglich ohne Altersbestimmungen riskante Weichen rechtzeitig auszutauschen.

Schweden - Umwelt
Über 200 Forscher sind davon überzeugt dass eine Klimaerwärmung von über 1,5 Prozent weitaus negativere Folgen habe als bisher vorausgesehen, da Temperaturerhöhungen von über 1,5 Prozent auch Zusatzschäden verursachen können, und dies in sehr vielen Bereichen der Umwelt. Es sei, zum Beispiel, zu erwarten dass dann die Wälder in den nördlichen Ländern vollkommen verschwinden können, was wiederum das Problem noch verstärken müsse, da Bäume sehr viel CO2 lagern können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, oktober 13, 2023

Nachrichten, 13. Oktober

Schweden - Politik
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter wird die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, einen Ausschuss einsetzen der untersuchen soll auf welche Weise das Militär auch Gewalt gegen Zivilpersonen einsetzen könne um die Kriminalität des Landes zu bekämpfen, wenn auch nur in Zusammenarbeit mit der Polizei. Gleichzeitig will die Regierung auch erneut die Bereitschaftspolizei einführen. Das Militär Schwedens soll in Zukunft, ähnlich diktatorischer Staaten, Gewalt und Zwang gegenüber von Privatpersonen einsetzen dürfen.

Schweden - Politik/Kriminalität
Seit dem 1. Oktober des Jahres darf die schwedische Polizei auch Personen heimlich überwachen die keinerlei Straftat verdächtig sind. Nun will die Regierung noch einen Schritt weitergehen und bis zum 1. Januar 2025 durchsetzen dass, im Rahmen der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung, auch unangemeldet Wohnungen von Personen durchsucht werden dürfen, sollten diese keinerlei Verbrechen verdächtig sein, sich aber möglicherweise in entsprechenden Kreisen bewegen. Der schwedische Justizminister meint indes dass dies in voller Rechtssicherheit bewege, auch wenn auf diese ganze Familien ohne jeden Rechtsschutz überwacht oder kontrolliert werden.

Schweden - Politik/Kriminalität
Nach der kriminellen Gewaltwelle die seit Monaten über Schweden zieht, sieht Ministerpräsident Ulf Kristersson die Zeit reif dafür so schnell wie möglich landesweit Visitationszonen und Aufenthaltsverbote in gewissen Gebieten einzuführen, also Zonen in denen alle die sich in diesem Bereich aufhalten willkürlich und ohne Verdacht von der Polizei durchsucht werden dürfen, und Personen, die einer möglichen Straftat verdächtigt werden, der Aufenthalt in gewissen Gebieten untersagt werden darf. Die Regierung zeigt dadurch, auf Druck der Schwedendemokraten, dass sich Schweden immer schneller einem polizeilichen Überwachungsstaat nähert statt Kriminalität bereits vorbeugend zu bekämpfen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Obwohl die norwegische Fluggesellschaft Norwegian gestern vormittags noch mitteilte dass alle Schweden die ich in Israel oder in Gaza befinden nicht evakuiert werden können da die Versicherungen den Flug von und nach Tel Aviv nicht versichern werde, wurde das Problem später gelöst und die erste Maschine mit schwedischen Staatsbürgern konnte heute Nacht in Arlanda landen. Heute wird voraussichtlich eine weitere Maschine zur Evakuierung eingesetzt, wobei allerdings nur Personen, die sich bei der schwedischen Botschaft meldeten und selbst zum Flugplatz kommen evakuiert werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, september 30, 2023

Nachrichten, 30. September

Schweden - Politik
Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer teilte gestern mit dass sowohl die Gesichtserkennung als auch Waffendetektoren im Kampf gegen die kriminelle Bandenaktivität des Landes eingesetzt werden sollen. Nach Strömmer soll Schweden in Zukunft bei der Verbrechensbekämpfung hinsichtlich der technischen Entwicklung mit biometrischen Methoden in der Zukunft an der Spitze Europas liegen soll. Gunnar Strömmer betonte auch dass er sich für eine möglichst schnelle Gesetzesänderung einsetzen werde um die modernsten Methoden der Verbrechensbekämpfung einsetzen zu können.

Schweden - Politik
Gestern Nachmittag traf der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson den Oberbefehlshaber Micael Bydén und den Reichspolizeichef Anders Thornberg um mit beiden über die steigende Gewalt in Schweden zu diskutieren. Während der den Gesprächen folgenden Pressekonferenz gaben die drei Gesprächspartner bekannt dass in Zukunft das Militär die Polizei bei der Bekämpfung der Verbrechensbekämpfung helfen werde, allerdings unter der Befehlshoheit der Polizei. Ob die mögliche Präsenz militärischer Kräfte auf schwedischen Straßen die Verbrechensbekämpfung verbessert, oder mehr an diktatorische Staaten erinnert, wird die Zukunft zeigen.

Schweden - Politik
Die Woge der Gewalttaten und Sprengungen in Schweden führen nun auch bei den nordischen Nachbarländern zu starken Reaktionen, da Kriminelle nun auch in diesen Ländern aktiv werden um dort ihre Macht auszudehnen. Während Norwegen bereits eine Zusammenarbeit mit Schweden anstrebt da sich schwedische, kriminelle Banden dort bereits ihre Aktivitäten zeigen, so versucht Finnland die Kontrollen auszudehnen um diesen Schritt noch zu verhindern und in Dänemark wird Schweden bereits als abscheuliches Beispiel genannt.

Schweden - Kultur
Während der diesjährigen Buchmesse in Göteborg zeigt sich zum ersten Mal dass Hörbücher nun bedeutender, und auch mehr umworben, sind als Papierausgaben von Büchern. Die größten und beeindruckendsten Stände der Buchmesse sind dieses Jahr ausschließlich Hörbüchern gewidmet, was wiederum auch eine neue Diskussion aufwirft, nämlich die Frage ob diese Entwicklung auch die Lesefähigkeit der Bevölkerung schwächt, da korrektes Lesen und Schreiben geübt werden muss, eine Forderung, die Hörbücher nicht erfüllen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, september 29, 2023

Nachrichten, 29. September

Schweden - Politik
Nachdem die nationalistischen Schwedendemokraten nun ein Jahr mit der Regierung zusammengearbeitet haben und zahlreiche ihrer Forderungen durchsetzen konnten, gab nun Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, bekannt dass nun die Bedingungen der Übereinkunft neu formuliert und ausgedehnt werden müssen, die Regierung also mehr, auch allgemeinere, Ziele der Schwedendemokraten umsetzen werden müssen. Die Liberalen wollen während der laufenden Regierungsepoche, bisher als einzige Regierungspartei, nichts von einer Ausdehnung des Abkommens sehen. Aber auch wenn die Schwedendemokraten möglicherweise auf ihre Forderung verzichten müssen, so zeigt dieser Vorstoß deutlich dass die Schwedendemokraten nach der nächsten Wahl weitaus mehr Einfluss fordern werden.

Schweden - Politik
Nach der steigenden Menge an Gewalttaten und Sprengungen in Schweden fordert nun Magdalena Andersson, die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten, die Unterstützung des Militärs gegen die zunehmende Bandenkriminalität. Eine nahezu identische Forderung präsentierten bereits die Schwedendemokraten, was Andersson sehr stark kritisierte. Darauf angesprochen meint die Politikerin dass sich die beiden Vorschläge unterscheiden, ohne dies jedoch in irgend einer Weise erklären zu können.

Schweden - Politik/Kriminalität
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter will die schwedische Regierung bis spätestens Mitte 2026 Jugendgefängnisse für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren einführen, da Jugendliche dieses Alters, die schwere Verbrechen begehen, nichts in geschlossenen Jugendheimen zu tun haben, sondern nur im Strafvollzug ihre Einstellung zu kriminellen Handlungen verlieren können. Da diese Jugendliche jedoch nicht mit älteren Verbrechern untergebracht werden können, da sie auch eine Ausbildung benötigen und nicht von professionellen Verbrechern zu Spezialisten ausgebildet werden sollen.

Schweden - Umwelt
Bei der Aktualisierung des diesjährigen Fischführers der Umweltorganisation WWF zeigt sich dass nun jede Art von Hering, insbesondere der sogenannte Strömming, in der gesamten Ostsee, vor allem in der Bottnischen Bucht, eine rote Ampel bekam, was bedeutet dass WWF sämtlichen Fischliebhabern abgeraten wird Ostsee-Hering zu essen. Die Ursache für die geringe an Heringen, die man noch in der Ostsee findet, liegt am Überfischen und auch daran dass die Berufsfischer regelmäßig falsche, zu geringe, Angaben über die Fangmenge machten. Es wird Jahre dauern bis sich der Hering der Ostsee wieder erholen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, september 24, 2022

Nachrichten, 24. September

Schweden - Politik
Der Erfolg der nationalistischen Schwedendemokraten scheint nun in Schwede nicht mehr aufzuhalten zu sein, denn die letzten Wahlen führten dazu dass die Schwedendemokraten nicht mehr nur in Schonen und in Blekinge politischen Einfluss in mehreren Gemeinden gewannen, sondern nun haben auch Moderate, Christdemokraten und Liberale in Norrköping die Schwedendemokraten mit an Bord genommen um die Stadt regieren zu können. Aber auch in zahlreichen anderen Gemeinden zeigt sich der Einfluss der Schwedendemokraten, da insbesondere junge Wähler einen deutlichen Trend zum Nationalismus und zum Neonazismus neigen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem Journalisten des schwedischen Rundfunks aufdecken konnte dass das Unternehmen Ericsson trotz Exportverbot nach Russland und der festen Aussage keine Handelsverbindungen mehr mit Russland zu unterhalten mehrmals elektronische Teile nach Russland lieferte, Material, das auch militärischen Zwecken dienen kann, prüft nun das Finanzamt ob es nicht wegen Wirtschaftskriminalität gegen Ericsson ermitteln kann. Dies könnte für Ericsson schwerwiegende Folgen haben, da nun nicht nur die Aktien unmittelbar fielen, sondern die Aktionäre auch entscheiden können dass die Geschäftsführung persönlich für die Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Schweden - Wirtschaft/Tourismus
Zahlreiche Reisende, die ihren Herbstaufenthalt, insbesondere in der Türkei und Griechenland, gebucht und im voraus bezahlt haben, wurden gestern davon überrascht dass sie, teilweise mitten in der Nacht, aus dem Hotel geworfen wurden und keinen Rückflug mehr haben. All jene, die dieses Jahr noch Reisen gebucht und bezahlt haben, erhielten eine Mail mit der Aussage dass ihre Reisen eingestellt seien. Alle, die sich im Ausland befinden, sind nun gezwungen Unterkunft und Reise selbst nochmals zu bezahlen, und die anderen müssen hoffen ihr Geld, mindestens teilweise, wieder zurückzubekommen.

Schweden - Verteidigung
Noch vor Sommerbeginn hatte die schwedische Regierung entschieden dass auf Gotland knapp 100 zusätzliche Soldaten stationiert werden sollen. Bis heute konnte jedoch nur 48 Soldaten gefunden werden, aber 30 haben gleichzeitig ihre Arbeitsstelle aufgegeben. Das Problem liegt daran dass es auf Gotland kaum Unterkünfte gibt, die Soldaten also in Zelten oder im Auto schlafen müssen, nur um dort ihren Dienst leisten zu können. Die Wohnsituation auf der Insel wird sich in den kommen Monaten, möglicherweise Jahren, kaum verbessern, wie auch in anderen Städten, was der neuen Regierung, die noch mehr Soldaten anstellen will, vor ein sehr großes Problem stellen wird.

Schweden - Verkehr
Die Branche der schwedischen Eisenbahnbetriebe kritisiert die künftige Regierung Schwedens, sollten die rechts orientierten Parteien tatsächlich die Regierung übernehmen, für die Aussage dass sie den geplanten Hochgeschwindigkeitszug stoppen wollen, da dies sowohl die künftige Verkehrspolitik, als auch die Umweltpolitik, in Frage stellen wird. Nach den Zugbetreibern wurde der gleiche Fehler bereits vor über 30 Jahren begangen, der zum aktuellen Zugchaos führt. Es sei auch unmöglich dass der Eisenbahnverkehr, der zur Umsetzung jeweils mindestens 20 Jahre dauert alle vier bis acht Jahre geändert wird, nur weil Politiker im Reichstag nicht in der Lage sind eine gemeinsame Verkehrspolitik zu finden.

Schweden - Umwelt
Nach Entscheidung der Regionalregierungen Schwedens dürfen zwischen dem 2. Januar und dem 15. Februar kommenden Jahres in fünf Regionen des Landes insgesamt 75 der offiziell 460 in Schweden lebende Wölfe erlegt werden, da die verbleibende Menge an Wölfen ausreiche den Bestand der Tiere zu sichern. Die Jäger Schwedens hatten, wie bereits üblich, gefordert weitaus mehr Tiere schießen zu dürfen, da sie jeden Wolf als gefährliches Raubtier betrachten, da diese in Schweden nichts zu suchen haben. Umweltschützer wiederum wollen den Bestand der Wölfe in Schweden leicht anheben damit die Arterhaltung gesichert werden könne.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, september 22, 2022

Nachrichten, 22. September

Schweden - Politik
Nach einer neuen Doktorarbeit der Hochschule Väst haben die Manöver in Schweden mehr das Ziel einen Kampf zu gewinnen als sich tatsächlich für den Notfall vorzubereiten. Nach der Doktorarbeit wählt die militärische Führung oft die falschen Gebiete für die Übungen, gibt an die Soldaten Material das nicht für die wichtigen Ziele geeignet ist und Reserveteile werden einfach zwischen Rekruten ausgetauscht. Mit dieser Aussage konfrontiert behauptet die militärische Führung lediglich dass die Manöver sehr wohl an die Praxis anlehnen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens nominierten nun Stefan Lövfen zum neuen Europäischen Sprecher der Sozialdemokraten, da dieser tief verankert in der nordischen Sozialdemokratie sei, ein wahrer Europäer sei und auch über eine lange politische ErfHrung verfüge, verbunden mit dem Respekt, den jemand in dieser Funktion benötigt. Die Entscheidung wird während des kommenden PES Kongresses fallen, der am 14. und 15. Oktober stattfinden wird.

Schweden - Wirtschaft
Dass die schwedische Reichsbank den Leitzins um ein Prozent angehoben hat, wird von Wirtschaftswissenschaftlern und den Analytikern der schwedischen Banken stark kritisiert und in Frage gestellt, da diese schnelle Entscheidung, verbunden mit dem Ankurbeln der Gelddruckmaschinen, die Haushalte noch mehr belasten wird, die Schwedischen HaushLte in teilweise sehr prekäre Situationen geraten werden. Die Reichsbank will dies nicht konkret diskutieren, spricht aber davon dass sich die Welt gegenwärtig sehr schnell verändere und daher auch schnelle Entscheidungen nötig seien. Wichtig sei es die Inflation wieder auf zwei Prozent zu senken, was nach Experten frühestens 2024 der Fall sein kann.

Schweden - Landwirtschaft
Der Reichsverband der schwedische. Landwirte ist der Meinung dass die steigenden Zinsen nicht den Markt normalisieren werden, sondern die Preise für Lebensmittel eher in die Höhe treiben werden, da landwirtschaftliche Betriebe in der Regel stark verschuldet seien und bei höheren Zinsen diese Kosten auf die zu verkaufenden Produkte übertragen werden müssen. Eine so starke Erhöhung des Leitzinses kam in Schweden seit 1992 nicht mehr vor.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 02, 2022

Nachrichten, 2. Juli

Schweden - Politik
Die Christdemokraten der Gemeinde Sölvesborg veröffentlichten im Jahr 2018 in den sozialen Medien die Aussage dass Abort bedeute ein Kind zu töten, und dies durch eine entsprechende Gesetzgebung abgesichert sei. Gleichzeitig will Sölvesborg Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, stützen, die wiederum das Recht auf Abort fordert und hierüber sogar eine Art Vertrag  vorbereitete. Wie diese Aussagen miteinander zu vereinbaren seien, lässt Sölvesborg natürlich offen, eine Gemeinde, die schon öfters eine sehr konservative Einstellung zeigte. Die verantwortliche Politikerin Christel Henningsson trat, nachdem dies bekannt wurde, von sämtlichen Aufträgen zurück und verließ auch die Partei.

Schweden - Politik
Der frühere Ministerpräsident Ingvar Carlsson fordert nun, gemeinsam mit mehreren Überlebenden aus der Estoniakatastrophe, dass die schwedische Regierung endlich bekannt gebe ob auf dem Schiff, zur Zeit des Untergangs, militärisches Material aus Russland heimlich transportiert wurde oder nicht. Bisher behaupteten die früher zuständigen Minister immer dass sie nicht hierüber informiert wurden, haben jedoch gleichzeitig nicht darauf zugearbeitet dass der Geheimhaltungsstempel auf dem entsprechenden schriftlichen Material und den Analysen entfernt entfernt wird.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Umweltgericht in Umeå teilte gestern mit dass das Unternehmen H2 Green Steel das Recht erhalte bei der nordschwedischen Stadt Boden ein sogenanntes grünes Stahlwerk aufzubauen, das erste neue Stahlwerk, das in Europa seit 50 Jahren gebaut wird und die gesamte Stahlproduktion Schwedens Verdoppeln werde. Während Politiker, die Gemeinde und die Industrie den Bau dieses gigantischen Stahlwerks begrüßen, sind Anwohner nicht unbedingt begeistert, da dadurch das Trinkwasser in Brunnen verunreinigt werden kann, die Natur zum Teil unwiederbringlich zerstört wird und das Stahlwerk so viel Strom benötigt wie die gesamte Region Schonen, also noch mehr Engpässe bei der Stromversorgung Schwedens auftreten werden.

Schweden - Umwelt
Zahlreiche Wissenschaftler Schwedens sind der Meinung dass das Stromsystem des Landes vollkommen ohne Atomkraft auskommen könne, wenn man in alternative Energien setze, insbesondere hinsichtlich einer smarten Möglichkeit Elektroautos zu laden und Wasserstoffgas eine größere Bedeutung als Benzinersatz bekäme. Rechte und bürgerliche Parteien wollen indes die Kernkraft als zukünftige Energieversorgung Schwedens sehen, ohne sich um bereits existierende Studien zu kümmern, die die neue Generation von Kernkraftwerken als gefährlich und unrentabel einstufen.

Schweden - Umwelt
Mit dem Verschwinden von immer mehr Blumenwiesen und Weideflächen verschwinden in Schweden auch immer mehr Tagfalter. Nach der Umweltorganisation WWF sind aus diesem Grund in mehreren Regionen des Landes bereits zehn Schmetterlingsarten vollkommen verschwunden, da die meisten Schmetterlingsarten auch von bestimmten Pflanzen in ihrer Umgebung abhängig sind und ohne diese Pflanzen nicht überleben können. Aber auch andere Insekten verschwinden immer mehr in Schweden, zum Teil wegen einer neuen Art von Landwirtschaft, aber auch durch den massiven Kahlschlag der Wälder.

Schweden - Gesundheit
Seit dem 1. Juli des Jahres können die Angehörigen eines Sterbenden die von diesem vorgesehene Organspende nicht mehr verhindern, da das Gesetz nun aussagt dass die Organspende nur noch von der betroffenen Person entschieden werden kann, nicht mehr von Angehörigen. Dieses neue Gesetz ermöglicht auch dass die Krankenhäuser nun Transplantationen besser planen können und sowohl die Sender als auch die Empfänger von Organen besser auf die Operation vorbereiten zu können.

Schweden - Gesellschaft
Da während der vergangenen beiden Jahre Corona die Hochzeiten in Schweden stark zurückgingen, vor allem weil man auch keine größere Gruppe an Freunden und Verwandten einladen konnte, aber eine Hochzeit ohne anschließendes Fest kaum lockend war, wollen eine steigende Menge an Schweden nun diese Hochzeiten nachholen, so dass die Termine sowohl in der Kirche, als auch in den Rathäusern, immer knapper werden. Hochzeitshotels sind sogar der Meinung dass man dieses Jahr alle Pläne nachholen wollen, also drei Jahre in ein einziges vereine.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, april 30, 2022

Nachrichten, 30. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung stellt dem Militär auf Gotland 1,6 Milliarden Kronen zur Verfügung, wobei diese Summe ausschließlich für den Ausbau der Garnison in Tofta benutzt werden darf. Insbesondere sollen damit Rekruten ausgebildet waren, und natürlich auch die hierfür nötigen Gebäude erbaut werden. Die Verteidigung soll auf Gotland zum Jahr 2026 vollständig ausgebaut sein und die Ostküste Schwedens vor Angriffen schützen.

Schweden - Landwirtschaft
Da der Preis von Milch in Schweden nun ein Rekordniveau erreicht hat, nachdem die Großmolkerei Arla ihren Mitgliedern nun erneut eine Erhöhung pro Liter Milch garantierte. Die Milchbauern des Landes sind der Meinung dass nun die Grenze für die Preise für schwedische Milch erreicht sei, da ein Teil der Kunden nicht mehr bereit sei noch höhere Preise zu bezahlen, sondern bei einer neuen Preiserhöhung dann zu importierter, billigerer Milch greifen werden.

Schweden - Wirtschaft
Gestern hatten Kunden der Swedbank erhebliche Probleme, da die Kunden bereits ab dem frühesten Morgen feststellen mussten dass sie auf ihrem Bankkonto nur noch Schulden hatten, da beim Update des entsrechenden Programmes ein Fehler auftrat und die Guthaben in Schulden verwandelt wurden. Erst im Laufe der Nacht hatten die meisten Kunden wieder Zugang auf ihre Guthaben. Nachdem man in Schweden kaum noch Bargeld benutzt, zeigt dieses Problem was bei einem groß angelegten Hackerangriff auf die Banken Schwedens geschehen kann.

Schweden - Religion
Nachdem sich die Gewerkschaft Kommunal und die Svenska Kyrka über keinen neuen Tarifvertrag einigen konnten, da die Schwedische Kirche der Meinung ist dass der neue Tarifvertrag dem Arbeitgeber zu hohe Kosten verursache, begannen daher gestern rund 500 Arbeitnehmer mit einem Streik, der sich schon sehr bald ausdehnen kann und den Glaubensverband sogar weitgehend lahm legen kann. Es könnte dazu kommen dass bereits im kommenden Monat Hochzeiten und Beerdigungen eingestellt werden müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, januari 16, 2022

Nachrichten, 16. Januar

Schweden - Politik
Nachdem am Freitag drei weitere russische Landungsfahrzeuge in die Ostsee eindrangen, befinden sich gegenwärtig sechs dieser Militärschiffe in der Ostsee. Auch wenn schwedische Militärforscher diese Fahrzeuge in einem Zusammenhang mit der Affäre Russland/Ukraine sehen, so betrachten sie die Anwesenheit der Landungsfahrzeuge nicht als Bedrohung des nationalen Territoriums. Die Forscher sehen dies allerdings als Markierung Russlands, beziehungsweise als Warnung von dieser Seite um sich nicht um die russische Politik zu mischen.

Schweden - Politik
Während eines außerordentlichen Zusammentretens des Sozialausschusses im Reichstag entschied dieser Sozialministerin Lena Hallengren offiziell vor den Sozialausschuss und den Konstitutionsausschuss zu laden damit sie erklären kann warum sie sich bisher grundsätzlich weigert Material hinsichtlich der Coronapolitik der Regierung an den Sozialausschuss zu liefern damit dieser verfolgen kann auf welche Basis sich die Entscheidungen stützen und ob diese wissenschaftlich fundiert waren.

Schweden - Politik
Der schwedische Verteidigungsminister Peter Hultqvist will nicht ausschließen dass sich Russland einen Angriff auf Schweden vorbereitet, will jedoch gleichzeitig das Volk beruhigen, da man die Bewegungen Russlands zu jedem Moment kenne und die Lage daher kontrollierbar sei. Hultqvist will auch die militärischen Aktivitäten auf Gotland, und in anderen Teilen Schwedens, nicht als Vorbereitung auf eine Verteidigung sehen, sondern sieht dabei lediglich das Deutlichmachen der Souveränität Schwedens. Der Minister gibt jedoch auch zu dass ihn die Mehrheit der Parteien des Landes hinsichtlich einer Natomitgliedschaft unter Druck setzen.

Schweden - Politik
Während die absolute Mehrheit der schwedischen Parteien keine Probleme sehen sich auf engem Raum in großer Menge zu treffen, sowohl im Reichstag, als auch bei öffentlichen Auftritten und bei Parteikongressen, teilten die Linken Schwedens nun mit dass sie, auf Grund der hohen Verbreitung und der starken Ansteckung durch das Covid-19 ihren Parteikongress Anfang Februar auf digitale Weise durchführen werden, nicht nur um den Empfehlungen des Gesundheitsamt zu folgen, sondern auch um nicht zu riskieren die Krankenhäuser noch mehr zu belasten, selbst wenn dies, bei der relativ geringen Menge der Teilnehmer vor allem symbolisch zu sehen sei.

Schweden - Kriminalität
Am Freitag Abend wurde über dem Kernkraftwerk Forsmark eine größere Drohne entdeckt, die allerdings von der Polizei nicht verfolgt werden konnte. Die gleichen Meldungen wurden während der letzten Tage bereits von den Kernkraftanlagen Ringhals und Oskarshamn gemeldet, wobei auch in diesen Fällen die Polizei keinen Erfolg melden konnte und in einem Fall die Drohne plötzlich aus den Augen verlor. Es ist bisher vollkommen unbekannt welches Ziel die Drohnen mit dem Überflug verfolgten, aber die Aktion könnte mit der russischen Überwachung zusammenhängen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, september 14, 2021

Nachrichten, 14. September

Schweden - Politik
Nachdem für die schwedischen Wähler eine grüne Politik immer bedeutender wird, haben nun auch die Moderaten ihr grünes Programm vorgestellt und dieses als „die grüne Rechte“ bezeichnet. Als umweltfreundliche und richtungsweisende Maßnahmen betrachten die Moderaten allerdings den Ausbau der Kernkraft, das Abholzen schwedischer Wälder und eine massive Förderung der Bergwerkaktivitäten in Schweden, wobei hinzu kommt dass man hohe CO2-Abgaben natürlich finanziell ausgleichen kann. Inwieweit Wähler dies als umweltfreundlich betrachten, wird sich zeigen, wobei natürlich für die Moderaten auch selbstverständlich ist das Interesse der Samen beim Ausbau der Bergwerke zur Seite zu lassen und Enteignungen als sinnvolle Maßnahme zu sehen, die die Wirtschaft Schwedens fördern sollen.

Schweden - Politik
Nachdem sich nun auch sämtliche in Großstadtregionen angesiedelten sozialdemokratischen Gruppen für Magdalena Andersson als Vorsitzende der Partei und wahrscheinlichen künftigen Ministerpräsidenten ausgesprochen haben, hat die Politikerin nun die Unterstützung der absoluten Mehrheit aller Parteidistrikte und kann sich als sichere künftige Vorsitzende der Partei sehen. Ein Fragezeichen setzte Andersson nur noch selbst, denn sie will sich mit keinem Wort dazu äußern ob sie sich zur Wahl stellen werde oder überhaupt bereit sei dieses neue Amt übernehmen zu wollen.

Schweden - Politik/Religion
Noch bevor die aktuelle Kirchenwahl, die am kommenden Sonntag abgeschlossen sein wird, die zukünftige Richtung der schwedischen Kirche zeigen kann, kommt von mehreren Seiten eine scharfe Kritik zur Durchführung dieser Wahl, denn obwohl Kirche und Staat mittlerweile, zumindest offiziell, getrennt sind, so versuchen alle schwedischen Parteien die Wahl zu beeinflussen und stellen eigene Kandidaten auf, die auch in Zukunft einen parteiischen Einfluss ausüben sollen, mit der Ausrede dass es sich hierbei um parteilich ungebundene Gruppen handele, die lediglich das Christentum im Auge haben.

Schweden - Politik
Dass die schwedischen Verteidigung nun in den südlichen Schären nahezu unbegrenzt Schießübungen durchführen darf, obwohl das Wasser dadurch mit Blei belastet wird, die Umwelt negativ beeinflusst wird und die Bürger nahezu das ganze Jahr über mit militärischem Lärm belästigt werden, will die Regierung nun dem Militär auch noch das Vetorecht bei jedem Bauantrag auf den Schären vor Göteborg gewähren, was dazu führen wird dass kaum noch kleinere Ferienhäuser dort gebaut werden dürfen und auch der Wohnungsbau zum Stocken kommen wird. Die massiven militärischen Übungen werden von der Regierung als Staatsinteresse gesehen, da Schweden sich jederzeit verteidigen können solle, insbesondere gegen den Feind Russland.

Schweden - Politik/Umwelt
Die schwedische Regierung teilte mit dass sie im Herbstbudget 2,4 Milliarden Kronen in den Schutz ökologisch wertvoller Natur setzen werde. Nach Umweltminister Per Bolund handelt es sich dabei um die größte Summe, die je für den Naturschutz vorgesehen wurde und dabei die biologische Vielfalt ebenso erhalten werde wie die Rentierhaltung, die Jagd und den Fischfang begünstigt werden könne. Zusätzlich will die Regierung den Forstwirten des Landes Entschädigungen zahlen, sollten sie gewisse Waldgebiete nicht abholzen können, da es sich dabei um wertvolle Naturlandschaften halte.

Schweden - Wirtschaft
Bei einer Zeremonie im nordischen Stavanger konnte man gestern Abend erfahren dass weitere nordischen Restaurants in Zukunft mit einem Michelin-Stern Werbung machen können. Allein in Schweden konnten sich vier Restaurants über diese neue Auszeichnung freuen, wobei es sich dabei um das Restaurant Aira in Stockholm, das Projekt in Göteborg, das Hotell Borgholm auf Öland und das Restaurant Äng in Tvååker handelte. Für die genannten Restaurant dürfte dies, nach allen Beschränkungen durch Corona, eine sichere Zukunft bedeuten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin