Visar inlägg med etikett Judentum. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Judentum. Visa alla inlägg

tisdag, oktober 01, 2024

Nachrichten, 1. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat nun einen Ausschuss eingesetzt der untersuchen soll auf welche Weise man ein landesweites Bettelverbot durchsetzen kann, eine Forderung, die die Schwedendemokraten seit mehreren Jahren anstreben. Ob dieses Verbot tatsächlich rechtlich verankert werden kann, ist allerdings noch unsicher, da die Liberalen, eine der Regierungsparteien, diesen Vorstoß nicht unterstützen wollen. Auch wenn die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, das Gesetz noch in dieser Wahlperiode durchsetzen wollen, so ist es nahezu unmöglich dass es noch bis 2026 in Kraft treten kann.

Schweden - Arbeitswelt
Bereits zum letzten Jahreswechsel stellte die schwedische Regierung Subventionen für sogenannte Etablierungsanstellungen zur Verfügung, wobei die Höhe der Subventionen rund 1000 Arbeitsstellen schaffen sollte, insbesondere für Asylanten. Nach den aktuellen Zahlen wurden bisher jedoch lediglich 13 Anstellungen geschaffen, mit einer Methode die die Regierung vorab als mustergültig und wichtig dargestellt hatte. Während die schwedische Wirtschaft argumentiert dass es eben Zeit koste Arbeitsplätze zu schaffen, bezeichnen die Gewerkschaften dies als reine Fehlplanung.

Schweden - Gesellschaft
Der Konflikt im Mittelosten führt in Schweden zu einem wachsenden Antisemitismus, wobei sich die Juden des Landes von der Bevölkerung im Stich gelassen fühlen da sie von dieser keinerlei Unterstützung erhalten. Sehr viele Schweden halten es allerdings auch als problematisch dass nur wenige Juden Schwedens sich von den Gräueltaten der israelischen Politiker entfernen, da das Töten von der Zivilbevölkerung und die enormen Sachschaden, die Israel verursacht, von den meisten Schweden nicht toleriert wird.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Meinungsumfrage zeigt sehr deutlich dass sich über ein Viertel aller Schweden bei Interessengruppen in den sozialen Medien Rat holt. Nach der Umfrage handelt es sich hierbei um ebenso viele Männer wie Frauen, wobei jedoch die Hilfesuche unterscheidet, ohne dass bisher jedoch der Unterschied detailliert untersucht wurde. Eine steigende Menge an Schweden ist der Überzeugung dass es sich bei Hilfsgruppen in den sozialen Medien um Fachkräfte handele, was nur in den wenigsten Fällen der Fall ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, september 29, 2019

Nachrichten, 29. September

Schweden - Politik
Die schwedische Zentrumspartei will in Schweden durch ein Gesetz die Beschneidung von männlichen Kinder verbieten, was den jüdischen Zentralrat Schwedens zu einer starken Kritik bringt, auch wenn der Zentralrat nicht daran glaubt, dass der Vorschlag je zu einem Gesetz führen wird. Der Zentralrat sieht diesen Vorschlag als antisemitisch, der nur darauf ziele die Religionsfreiheit in Schweden einzuschränken, da die Beschneidung eine religiöse jüdische Tradition sei.

Schweden - Politik/Recht
Der oberste Richter Schwedens kritisiert die Regierung für die Diskussion über die Vorschläge zur Bekämpfung der Bandenkriminalität, die, in den Augen des Richters, teilweise zu weit geht. Nach dem obersten Richter. muss das mögliche Resultat gegenüber der Rechtssicherheit abgewogen werden, da es sonst zu rein populistischen Entscheidungen komme, die bürgerliche und rechte Parteien vorschlagen. Jeder Vorschlag zur Bandenkriminalität sollte daher vor der Gesetzgebung auf seine Rechtssicherheit untersucht werden und nicht blind durchgeführt werden.

Schweden - Verkehr
Als die Verkehrspolizei in Schweden in der vergangenen Woche eine gezielte, jedoch breit gestreute, Verkehrskontrolle machte um die Geschwindigkeit auf den Straßen Schwedens zu reduzieren, konnte sie 6131 Verkehrssünder registrieren und zur Kasse bitten. Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden bei der Aktion auch gesuchte Straftäter gefunden, entdeckte man in einigen Fahrzeugen Waffen und konnte auch alkoholisierte und von Drogen beeinflusste Autofahrer aus dem Verkehr ziehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin