torsdag, oktober 09, 2025

Nachrichten, 9. Oktober

Schweden - Politik
Die Führung der Nato hat die verschiedenen Verteidigungsaufgaben in Norwegen, Schweden und Finnland verteilt um eine möglichst sinnvolle Verteidigungslinie gegenüber Russland aufzubauen, wobei Schweden die logistische Leitung übernehmen soll. Nach der schwedischen Verteidigung konnte der Natobeitritt Schwedens die Sicherheitslage im Norden verstärken und die nordischen Länder auf eine Krise oder kriegerische Auseinandersetzungen mit Russland besser vorbereiten.

Schweden - Politik
Die schwedische Zentrumspartei geht davon aus dass mit ihrem Schattenbudget bis 2030 nicht nur 150.000 Arbeitsplätze schaffen werde, sondern auch dass das Klimaziel Schwedens und Europas eingehalten werden könne. Die Maßnahmen hierfür betreffen Steuersenkungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, eine Milliardensatzung in landliche Gebiete und Subventionen beim Leasen von umweltfreundlichen Fahrzeugen.Lediglich die tatsächliche Finanzierung sämtlicher Pläne kann noch in Frage gestellt werden.

Schweden - Politik
Die schwedischen Grünen (Miljöpartiet) zeigte Banjamin Dousa, Minister für Entwicklungshilfe und Handel, sowie seinen Vertreter, Johan Forsell, beim Konstitutionsausschuss an, da diese nicht nur ein sehr zweifelhaftes Abkommen mit der Regierung Somalias getroffen haben bei dem Gelder für die Entwicklungshilfe entwendet werden können, sondern es bei diesem Vertrag auch darum geht Entwicklungshilfe zur Ausweisung von illegalen Asylanten zu verwenden.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach den vorersten Zahlen des Statistischen Amts Schwedens ging die Inflationsrate im September, von 3,2 Prozent im August, auf 3,1 Prozent zurück, was die Regierung und Unternehmen als Zeichen der Erholung sehen, obwohl die Wintermonate bevorstehen in denen die Strompreise nach allen Voraussagen Rekordhöhen erreichen werden, was die Inflation nach oben treiben muss, und auch die Mieterhöhungen im Frühjahr weisen nach oben, mit dem gleichen Effekt wie die Strompreise.

Schweden - Wirtschaft/Energiepolitik
Der Einsatz der Regierung in Kernkraftfragen führte nun dazu dass sich zehn Industrieunternehmen, gemeinsam mit Vattenfall und der Regierung dazu entschieden haben ein neues Kernkraftwerk in Ringhals zu bauen. Nach Aussagen der Industrie ist dies die einzige Chance die Kernkraft in Schweden in Zukunft auszubauen. Sollte das Projekt nicht realisiert werden können, so betrachtet die Industrie dies als das Ende des Kernkraftprogrammes Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar