Schweden - Politik
Nach dem Rücktritt von Anna-Karin Hatt vom Vorsitz der schwedischen Zentrumspartei geht Mattias Karlsson, ein Spitzenpolitiker der Schwedendemokraten, mit einer indirekten Entschuldung an die Öffentlichkeit und erklärt dass die Schwedendemokraten möglicherweise etwas hart gegenüber Annie Lööf, der früheren Vorsitzenden der Zentrumspartei waren und diese selbst als Scharia-Annie bezeichnet hätten. Der Politiker fügt hinzu dass es wohl nicht angemessen sei so über eine Politikerin einer anderen Partei zu sprechen.
Schweden - Politik
Nachdem die Moderaten vor allem Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken Schwedens, dafür kritisierten während der Parteidebatte der Parteiführer ander Kollegen unterbrochen zu haben und dafür forderten ihr Mikrofon in Zukunft nur noch zu öffnen wenn sie auch an der Reihe sei zu sprechen, geht Dadgostar nun mit der Aussage an die Öffentlichkeit dass es selbstverständlich sei andere Parteiführer während ihrer Rede nicht zu unterbrechen, sie aber während der letzten Debatte nicht die einzige gewesen sei die ständig andere unterbrach, sondern dies nahezu eine Üblichkeit war.
Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari teilte mit dass sie Mitte November nicht am Klimatreffen COP30 teilnehmen könne da sie mit ihrem ersten Kind schwanger sei. Offiziell wird das Kind zwar erst im März zur Welt kommen, aber Pourmokhtari ist der Überzeugung dass sie bereits vier Monate vor der Geburt nicht mehr in der Lage sei aktiv an einer Konferenz teillzunehmen, während andere Politiker noch einen Monat vor der Geburt hierzu in der Lage waren. Es ist daher deutlich dass der 29-jährigen ihre Aufgabe weniger wichtiger ist als als die Mutterschaft als solches.
Schweden - Politik
Mattias Karlsson, einer der bedeutendsten Politiker der Schwedendemokraten, machte nochmals deutlich dass der Zukunftsplan der Schwedendemokraten sei Teil der Regierung zu sein und die Partei, sollte im nächsten Jahr der rechte Block die Wahl gewinnen, die Schwedendemokraten auf jeden Fall, entsprechend ihrer Größe, entsprechend viel Ministerposten fordern werden. Seit Monaten liegen die Schwedendemokraten nun bereits höher in der Gunst der Wähler als die Moderaten. Karlsson spricht bisher nicht darüber ob dies zur Forderung der Rolle eines Ministerpräsidenten sein kann.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar