torsdag, oktober 16, 2025

Nachrichten, 16. Oktober

Schweden - Politik
Die Liberalen Schwedens wollen ein Gesetz schaffen nach dem Kinder von Eltern auch während des Erziehungsurlaubs wöchentlich jeweils 30 Stunden lang einen Kindergarten besuchen müssen, statt den bisherigen 15 Stunden. Die Liberalen wollen auf diese Weise die Kinder besser auf die Schule vorbereiten und die Gleichstellung fördern, was als gutes Argument gilt, da insbesondere Asylanten ohne gute Sprachkenntnisse und wohlhabende Familien ihre Kinder gerne selbst erziehen wollen, Problematisch ist jedoch dass es nicht genügend Kindergärten, und auch nicht genügend Kindergärtner hierfür gibt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des Zentralverbands für Alkohol- und Narkotikaaufklärung geht der Alholkonsum der schwedischen Bevölkerung seit fünf Jahren zurück, genau genommen um bisher 6,6 Prozent. Dieser Rückgang hängt insbesondere damit zusammen dass immer weniger Alhohol importiert wird, da er auch in anderen Ländern immer teurer wird, zum anderen aber der Alkohol in den Systembolaget sehr teuer ist, also die finanzielle Lage der Bevölerung für den Rückgang verantwortlich ist.

Schweden - Gesellschaft/Kriminalität
Nach dem Rat für vorbeugende Verbrechensbekämpfung steigt die Unruhe vor Verbrechen permanent an. Dieses Jahr handelt es sich bereits um 54 Prozent der Bevölkerung die sich auf Grund der gefühlten, steigenden Menge an Verbrechen unsicher fühlen und Angst davor haben selbst von einem Verbrechen betroffen zu sein. In der Tat geht die Menge der Verbrechen allerdings nicht nach oben, aber es handelt sich um mehr Verbrechen wie Sprengungen, die große Aufmerksamkeit erregen-

Schweden - Politik/Arbeitsmarkt

Während die Regierung einen Fehler der Parteiführerin der Linken geradezu als Staatsskandal hinstellte, zeigt sich nun dass Ministerpräsident Ulf Kristersson bewusst zu der gleichen Methode greift, ohne indes bereit zu sein seine Zahlen zu berichtigen. Nach Kristerson sucht man in Schweden 17.000 Arbeiter die keinerlei Ausbildung haben, was das Arbeitsamt stark kritisiert und hierüber auch das Arbeitsministerium informierte. Die Zahlen Kristerssons sind völlig aus der Luft gegriffen, da die von ihm angeführten Stellenanzeigen in der Regel Hochschulreife, eine frühere Ausbildung, Führerschein und zahlreiche andere Voraussetzungen fordern und keine ungebildeten Arbeiter gesucht werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar