lördag, oktober 11, 2025

Nachrichten, 11. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will ab dem kommenden Jahr mehr Soldaten, mehr Kriegsschiffe und mehr Gripen-Kriegsflugzeuge unter den Befehl der Nato stellen, also einen höheren Beitrag leisten als bisher. Gleichzeitig soll Schweden auch an mehr Nato-Übungen teilnehmen, insbesondere solchen die die Ostfront der Nato besser schützen. Gleichzeitig will die Regierung auch ermöglichen dass schwedische Soldaten bei einer kriegerischen Auseinandersetzung permanent in einem anderen Land stationiert werden können.

Schweden - Politik

Um einen gewissen Abstand zu anderen links orientierten Partien deutlich zu machen, will der ökonomisch-politische Sprecher der Sozialdemokraten kein gemeinsames Wahlmanifest mit den Linken und den Grünen ausarbeiten, und er betont dass das Schattenbudget der Zentrumspartei sich mit jenem der Sozialdemokraten vereinen lasse, und betont auch dass es sinnvoll sei mit allen linken Parteien eien gemeinsamen Budgetentwurf zur nächsten Reichstagswahl zu präsentieren.

Schweden - Politik
Während Jimmie Äkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten das Ende der Liberalen voraussagt, spielt Ministerpräsident Ulf Kristersson die Aussage der Liberalen, dass diese keine Regierung zusammen mit den Schwedendemokraten stützen werden, herunter und gibt sich gelassen, obwohl gerade die Liberalen ihn zum „Untergang“ bringen können, denn es sind seine Wähler die die Liberalen stützen können, was den Schwedendemokraten die volle Regierungsmacht geben könnte.

Schweden - Politik
Obwohl man bereits seit einigen Monaten eine finanzielle Unterstützung für den Bau von Kernkraftwerken beantragen kann, so ist Vattenfall der Meinung dass das Unternehmen erst im kommenden Jahr einen entsprechenden Antrag stellen kann, ohne indes die Gründe hierfür zu nennen. Die Ursache als soclhes kann sein dass die Übereinkunft mit anderen Investoren nicht schneller zustande kommen kann, aber auch dass im kommenden Jahr Reichstagswahlen stattfinden, die wiederum eine vollkommende Änderung in der Kernkraftpolitik mit sich bringen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar