Visar inlägg med etikett Kernkraft. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kernkraft. Visa alla inlägg

torsdag, augusti 28, 2025

Nachrichten, 28. August

Schweden - Politik
Kurz bevor die Regierung das Herbstbudget vorlegen wird, zeigt sich dass sich die Spalte zwischen den Schwedendemokraten und den Regierungsparteien weiter öffnet, denn die Regierungsparteien haben eingesehen dass die von den Schwedendemokraten geforderten Kürzungen bei Sozialhilfen zum Verlust der Regierungsmacht führen kann und zudem gegen die Kinderkonvention verstoßen kann. Die Schwedendemokraten fordern indes ihrRegierung,Schwedendemokraten,Kernkraft,Sozialdemokraten,e harte Linie durchzusetzen, da sie davon ausgehen dass nur Armut Beihilfeempfänger zur Arbeit zwingen könne.

Schweden - Politik
Der Kampf der schwedischen Energieministerin Ebba Busch für den massiven Ausbau der Kernkraft in Schweden scheint Erfolg zu zeigen, denn während eines Gespräches mit den Dagens Nyheter  öffnet sich nun auch Magdalena Andersson der Idee dass die Regierung, also der Steuerzahler, den Bau von Kernkraftwerken finanzieren solle und den Betreibern eine Gewinngarantie garantiere. Andersson beschreitet hier natürlich einen gefährlichen Weg, da sie für eine Regierungsbildung die Grünen (Miljöpartiet) und die Linken benötigt, die diese Idee kategorisch ablehnen. Die Politikerin öffnet daher den Weg zu einer extrem rechts geführten Politik.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Verbraucheramt fordert die Regierung auf den Telefonverkauf landesweit zu verbieten, da dies eine Geschäftsmethode mit sehr vielen Klagen von Kunden und häufigem Betrug von Seiten der Unternehmer sei. Das Verbraucheramt betont gleichzeitig dass der Telefonverkauf die größten Kundenprobleme mit sich bringe und der Verbraucher besser gegen unseriöse Unternehmen geschützt werden müsse. Ob die Regierung diese Empfehlung aufnehmen wird, ist bisher sehr unklar.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem es in Seniorenwohnheimen immer häufiger zu Problemen kommt, da das Personal, mangels Schwedischkenntnissen, sich oft nicht mit den Bewohnern verständigen kann, was bei medizinischen Problemen und Demens zu schwerwiegenden Folgen führen kann, erwägt die Regierung nun die Einführung einer Sprachprüfung aller Angestellten. Bisher gibt es in Schweden keine minimalen Sprachforderungen und oft werden in Seniorenheimen Immigranten eingesetzt, da man diese schlechter bezahlen kann.

Schweden - Wirtschaft
Wie Journalisten des schwedischen Rundfunks nun aufdecken konnten, haben die Fondunternehmen Movestic und Lysa nicht nur einen hohen Aktienanteil am israleischen Waffenunternehmen Elbit, sondern kaufte noch im laufenden Jahr zusätzliche Aktien im Wert von weiteren 14 Millionen Kronen, obwohl Menschenrechtsorganisation schon Mitte des vergangenen Jahres davor warnten dass diese Gelder der Zerstörung Palästinas und dem Mord in Gaza diene. Erst nachdem die Runfunkstation diese Informationen verbreitete, will Movestic nun die entsprechenden Aktien wieder abstossen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, augusti 22, 2025

Nachrichten, 22. August

Schweden - Politik
Mehrere Gutachten warnen die schwedische Regierung vor der geplanten Änderung der Beihilfereform, die es ermöglichen soll Immigrnten ohne Arbeitsstelle im Extremfall jede finanzielle Unterstützung zu verweigern. Nach dem Sozialamt muss diese Reform dazu führen dass diese Personen in Notsituationen geraten müssen unter denen insbesondere die Kinder Opfer sein werden. Hinzu komme dass diese Notsituation von kriminellen Organisationen ausgenutzt werden könne.

Schweden - Politik
Nach der ersten Meinungsumfrage zur Parteiunterstützung der schwedischen Bevölkerung nach dem Urlaub durch das Institut Verian, haben die Schwedendemokraten weitaus mehr Wähler hinter sich als die Moderaten, was dem schwedischen Ministerpräsidenten erhebliche Sorgen machen dürfte. Während die Liberalen immer noch weit unterhalb der Sperrgrenze liegen und, wie die Mehrheit der Reichstagsparteien, kaum neue Wähler gewinnen können, konnten sich die Grünen Schweden wieder erholen und vermutlich wieder ein ernsthafter Partner der Sozialdemokraten werden.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall gab bekannt dass das Unternehmen wieder auf Kernkraft setzten werde und bei Ringhals einige kleinere Kernkraftwerke, sogenannte SMR, bauen wolle, und dies möglichst noch während der laufenden Regierungsperiode. Die modulären Reaktoren sollen bereits gegen 2030 einsatzbereit sein und überwiegend von der Regierung finanziert werden. Die Regierungsparteien feiern diese Entscheidung, die sehr teuer für die Steuerzahler sein wird, in der Hoffnung dass sämtlich notwendigen Anträge und Prüfungen Vattenfalls schnellstmöglich erfolgen werden.

Schweden - Forstwirtschaft
Nach mehrerem Jahren an Stagnation beginnt sich nun die schwedische Forstwirschaft wieder zu erholen, denn während der vergangenen sechs Monate gingen die Preise für Wald und Holz wieder um durchschnittlich 5,7 Prozent nach oben. Da schwedisches Holz vor allem nach Europa und Großbritannien exportiert wird, ist die Forstwirtschaft auch nicht von den amerikanischen Zöllen betroffen, sondern hat beim Holzexport lediglich mit der Konkurrenz aus anderen europäischen Ländern, Asien und Afrika zu kämpfen.

Schweden - Arbeitswelt/Gesundheit
Seit zwei Jahren gibt das Amt für Arbeitsumweltschutz bekannt dass Arbeiter die mit Asbest arbeiten beruflich nicht darauf vorbereitet sind und teilweise nicht einmal über mögliche Folgen informiert werden die bei unsachgemässem Arbeiten entstehen können. Gewerkschaften fordern schon lange eine Prüfung, mit entsprechender Ausbildung, für diese Arbeiter, ohne dass sich das Amt für Arbeitsumweltschutz darum kümmert. Bei Kontrollen am Arbeitsplatz mussten Inspektoren sogar feststellen dass sehr viele Arbeiter nicht einmal wussten wie sie ihre Schutzmasken korrekt benutzen.

Schweden - Gesellschaft
Die Frage der Unternehmerin Sara Wimmercranz ob das Jedermannsrecht in Schweden so heimlich abgeschafft werde, erreichte in den sozialen Medien bereits über 25.000 Leser. Wimmercranz basiert ihre Frage darauf dass in Schweden immer mehr Schilder „Privat“ auftauchen um Privatpersonen den Zugang zum Wasser, Wald oder Wiesen zu verbieten, obwohl dies nicht mit dem Jedermannsrecht zu verbinden sei. Da man aus den Schildern nicht entnehmen kann ob die Aussage rechtmäßig ist oder einfach gegen das Jedermannsrecht läuft, kann man als Passant nicht entscheiden. In der Tat sind es die einzelnen Gemeinden des Landes die diese Schilder überprüfen müssen, und sie notfalls auch beseitigen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 08, 2025

Nachrichten, 8. Juli

Schweden - Politik
Als die Tageszeitung Dagens Nyheter die Trainingsapp Strava von mehreren Leibwächtern ds Staatsministers Ulf Kristersson und Margareta Anderssons, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten kontrollierte, konnten die Journalisten feststellen dass die Informationen die die Leibwächter in der App hinterließen, ermöglichten die Aufenthaltsorte der beiden Politiker zu erfahren, was als deutliches Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Die Sicherheitspolizei Säpo musste anschließend zugeben dass sie von diesem Risiko nichts wusste.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks will die Regierung im Herbst einen Untersuchungsausschuss einsetzen der feststellen soll auf welche Weise eine Altersgrenze bei der Nutzung sozialer Medien festgelegt werden könne. Nach Meinung der Regierung müssen Kinder besser geschützt werden können als heute, da soziale Medien zwar teilweise Altersgrenzen festlegen, das tatsächliche Alter jedoch nicht kontrollieren oder verifizieren.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Das schwedische Amt für Strahlungssicherheit teilte mit dass es bereits von mehreren Unternehmen kontaktiert wurde um über den Bau von neuen Kernkraftwerken zu diskutieren, auch wenn die Sicherheitsprüfungen auf keinen Fall von den nächsten Reichstagswahlen abgeschlossen sein können und das erste der Energieunternehmen sogar erst im kommenden Jahr einen Antrag einreichen will, gefolgt von zwei bis drei Jahren Prüfung. Das Streben nach Kernkraft kann allerdings den Bau alternativer Energien stark bremsen, trotz steigendem Stromverbrauch.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie des Pensionärverbands SPF zeigt sehr deutlich dass es kein anderes Land in Europa gibt in dem so viele Pensionäre noch im Alter von 75 bis 89 beruflich aktiv sind als Schweden. Die Ursache für diese Entwicklung ist allerdings sehr unterschiedlich, denn ein Teil der Schweden will sich auf diese Weise aktiv halten und weiterhin Teil der aktiven Gesellschaft sein, während andere zum Arbeiten gezwungen sind, da sie sich sonst kaum Lebensmittel leisten können, einen Zahnarzt bezahlen können, oder auch nur die Kinder besuchen können.

Schweden - Umwelt
Seit dem 1. Juli ist es verboten das Abgassystem von Schiffen in schwedischen Gewässern durch sogenannte Scrubber zu reinigen, da diese Methode das Wasser sehr stark verunreinigt und das Ökosystem der Meere zerstört. Schwedische Umweltforscher sind zwar der Meinung dass dies ein positives Zeichen sei, jedoch nur bedeute dass die Verschmutzung in internationalen Gewässern nun ansteige, was letztendlich auch wieder schwedische Gewässer betreffen werde, nur eben mit Verzögerungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, maj 24, 2025

Nachrichten, 24. Mai

Schweden - Politik
Nachdem die Situation im Gazastreifen für die Palästinenser immer kritischer wird, greift nun Nooshi Dadgosar, die Vorsitzende der schwedischen Linken, den schwedischen Minister für Entwicklungshilfe, Banjamin Dousa, dafür an dass er zu wenig unternehme um der Bevölkerung im Gazastreifen zu helfen. Dousa hatte die Entwicklungshilfe für die UNRWA gestrichen und vor kurzem die Notsendungen an den Gazastreifen verdoppelt, de allerdings nicht in das Land gelassen werden. Dadgostar ist der Meinung dass Schweden endlich Stellung gegen die Grausamkeiten Israels einnehmen müsse und die Handelsbeziehungen neu zu überdenken habe.

Schweden - Politik
Während der Wahlkampagne im Jahr 2022 versprachen die Christdemokraten Schwedens die langen Schlangen im Gesundheitswesen abzubauen und das gesamte Gesundheitssystem zu verbessern. Nach nur zwei Jahren zeigt sich jedoch dass Ebba Busch, die Vorsitzende der Partei, ihre Versprechen längst vergessen hat, sie aber auch keinen Plan hat dies zu ändern, da sie ihre gesamte Energie in den Ausbau der Kernkraft setzt. Dieses Verhalten dürfte der Politikerin bei den nächsten Wahlen starke Kopfzerbrechen bereiten.

Schweden - Politik/Gesundheit
Bereits am vergangenen Donnerstag entschied die schwedische Regierung die Grenze für den Höchstkostenschutz bei Medikamenten und medizinischen Behandlungen anzuheben, unabhängig vom Einkommen der Betroffenen. Da dies bedeutet dass man nun allein für Medikamente im Jahr 900 Kronen mehr als bisher selbst bezahlen muss, was 3800 Kronen entspricht, kommt nun die Kritik von Seiten der Verbände der Rentner Schwedens, da dies in extrem vielen Fällen nicht für die Erhöhung aufkommen können, jedoch am dringendsten Medikamente benötigen.

Schweden - Politik
Nach einer neuen Analyse der Terrorgefahr in Schweden hat sich die schwedische Sicherheitspolizei Säpo dazu entschieden das Sicherheitsniveau des Landes vom Niveau vier auf das Niveau drei zu senken, da gegenwärtig kaum mit Terrorangriffen in Schweden zu rechnen sei. Im Gegensatz zu terroristischen Vereinigungen ist, nach Meinung der Säpo, nun ausschließlich Russland eine ernsthafte Gefahr für das Land, arbeite jedoch weniger mit Attentaten als vielmehr mit Cyberangriffen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem früheren Rektor der schwedischen Verteidigungshochschule ist die Ausbildung zum Offizier zu theoretisch gehalten und nicht für den praktischen Einsatz im Kriegsfall geeignet. Auch die Studenten halten diese Aussage für zutreffend. Der aktuelle Rektor der Verteidigungshochschule drückt sich nicht ganz so drastische aus, meint jedoch dass eine gute Ausbildung auch entsprechende Finanzierung fordere, was gegenwärtig nicht der Fall sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, maj 22, 2025

Nachrichten, 22. Mai

Schweden - Politik
Die Wahl von Anna-Karin Hatt zur Vorsitzenden der schwedischen Zentrumspartei führte dazu dass die Partei nun mit einer Wählerunterstützung von 6,5 Prozent wieder eine Höhe erreichte die seit dem Rücktritt von Annie Lööf als Parteiführerinnicht mehr erreicht worden war. Allerdings musste Hatt bisher keines der Parteiprobleme konfrontieren und lediglich die Fragen zur Landwirtschaft Schwedens wird nun wieder in den Vordergrund gerückt.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung konnte nun, mit sehr knapper Mehrheit, durchsetzen dass Schweden in Zukunft die Kernkraft ausbauen werde um Schweden ausreichend mit Strom versorgen zu können. Allerdings konnte die Regierung bis zur Abstimmung keinerlei Kosten nennen, insbesondere nicht mitteilen wie hoch das staatliche Risiko werde und wie viel die Bevölkerung hierbei bezahlen müsse. Der Mangel dieser Angaben kann bei einem Regierungswechsel dazu führen dass sämtliche Pläne zum Ausbau der Kernkraft wieder aufgehoben werden können.

Schweden - Politik
Trotz der Sanktionen gegenüber Russland von europäischer Seite und der Tatsache dass russische Kreditkarten in Europa nicht verwendet werden können, gelingt es wohlhabenden russischen Bürgern immer noch extrem teure Luxusartikel in Schweden zu erwerben. Die bedeutendste Hintertür ist die Anwendung von persönlichen Einkäufern die über soziale Medien gefunden werden. Diese Personen erwerben die Waren in schwedischen Läden und schicken sie anschließend an die in Russland lebenden Auftraggeber.

Schweden - Politik
Da neue Kernkraftwerke noch mindestens zehn Jahre lang auf sich warten lassen werden, hat sich die schwedische Regierung nicht nur dazu entschieden die Kernkraft in Schweden auszubauen, sondern sie hat sich nun auch dazu entschieden in der Zwischenzeit auf Windkraft und Sonnenenergie zu setzen, auch wenn nicht klar ist wie diese Kraftwerke finanziert werden sollen und welche Gesetze hierfür geändert werden müssen, da insbesondere die Windkraft auf starken Widerstand von den Gemeinden führt.

Schweden - Wirtschaft
Spätestens ab 2027 müssen leere Verpackungen von Lebensmitteln beim Konsumenten abgeholt werden und in den Recyclingprozess geführt werden. Da dies mit erheblichen Kosten für die Produzenten von Verpackungen verbunden ist, müssen Konsumenten im kommenden Jahr erneut mit stark ansteigenden Lebensmittelpreisen rechnen, insbesondere die eine besondere Art an Verpackung benötigen, also Milche, Yoghurt, Saft, Fleisch und sehr viele andere Produkte mehr.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, mars 30, 2025

Nachrichten, 30. März

Schweden - Politik
Die Opposition will den aktuellen Vorschlag der Regierung zum Bau von vier neuen Kernkraftwerken nicht unterstützen, auch wenn sich die Sozialdemokraten nicht grundsätzlich gegen den Ausbau der Kernkraft stellen. Zum einen hängt diese ablehnende Entscheidung damit zusammen dass alternative Energiequellen billiger sind und schneller zur Verfügung stehen als Kernkraft, zum anderen könne der Vorschlag zu enormen Kosten für die Steuerzahler führen, sowohl für Zinsen, als auch einen möglichen Verlust von 150 Milliarden Kronen mit sich bringen können.

Schweden - Politik
Nachdem mehrere Pressemedien Schweden über den zweifelhaften Aktienkauf von neun Ministern der aktuellen Regierung berichteten, fordern nun mehrere Experten härtere Regeln und Gesetze die diese Möglichkeit des Aktienkaufs verhindern. Es reiche dass die Minister einen unabhängigen Verwalter für ihr Aktienpaket einsetzen. Einige Justizexperten gehen sogar so weit zu sagen dass Minister während der Ausübung ihres Amtes grundsätzlich keine Aktien erwerben sollten, da dies immer zu Zweifeln an den Aktienkäufen führen könne.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Verkehrsanalyse werden immer mehr gebrauchte Elektrofahrzeuge Schwedens ins Ausland verkauft, was damit zusammenhängt dass der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge in anderen Ländern höher ist als in Schweden und die schwedische Regierung Diesel- und Benzinfahrzeuge indirekt subventioniert. Auch wenn diese Entwicklung sich sehr negativ auf das Klima auswirkt, ist nicht zu erwarten dass die aktuelle Regierung Schwedens darauf Rücksicht nimmt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Journalisten des schwedischen Rundfunks konnte aufdecken dass die Region Uppsala für Krankentransporte das Unternehmen Bolt, das mit einer App arbeitet, anwenden will, was zu einem deutlichen Protest der Taxifahrer der Region führt. Bolt hat de Ruf schlecht zu bezahlen, Fahrer zu sehr vielen Übestunden zu zwingen und über eine schlechte Arbeitsumwelt zu verfügen, was das Unternehmen allerings verweigert, unter anderem mit der Aussage dass jeder Fahrer selbst über seine Arbeitszeit entscheiden könne.

Schweden - Lebensmittel/Ernährung
Eine neue Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität kommt zum Ergebnis dass in Schweden jedes Jahr rund 200.000 Tonnen Brot und Backwerk bereits weggeworfen werden bevor das Verkaufsdatum abgelaufen ist. Die Hälfe dieses Backwerks wird in den Geschäften des Landes aussortiert. Dass so viel Brot in den Geschäften aussortiert wird, liegt insbesondere daran dass Kunden mehr und mehr zu Brot und Backwerk greifen das am Kauftag gebacken wurde. Der wirtschaftliche Verlust liegt bei jährlich etwa neun Milliarden Kronen.

Schweden - Kriminalität
Die Polizei fordert die Regierung auf die Altersgrenze für Zwangsmittel von 15 Jahren aufzuheben, da es für die Aufklärung von kriminellen Taten wichtig sei auch Kinder heimlich belauschen und überwachen zu können, selbst dann wenn diese Kinder nicht unter Verdacht stehen eine kriminelle Tat begangen zu haben oder mit Kriminellen in Verbindung stehen. Die Polizei argumentiert auch dass Eltern dies begrüßen würden, da auf diese Weise weniger Kinder von Kriminellen angeheuert werden können.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Zwischen dem schwedischen Staat und dem Königshaus brach nun ein Mietstreit besonderer Art aus. Auf dem Grundstück des Drottningholmschlosses, das dem Königshaus vom Staat zur Verfügung gestellt wird, befinden sich zahlreiche Bauten die mittlerweile überwiegend leer stehen. Auf Grund der Wohnungsnot will der Staat nun diese Wohnungen und Häuser vermieten, was jedoch nur mit Zustimmung des Königs möglich ist. Der König verweigert jedoch jede Vermietung, von einigen Wohnungen die an Angestellte des Schlosses vermietet werden ausgenommen. Auf Grund der Weigerung verliert der Staat, also der Steuerzahler, jedes Jahr mindestens eine Million Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 15, 2025

Nachrichten, 15. März

Schweden - Politik
Bereits vor den vergangenen Reichstagswahlen hat die aktuelle Regierung versprochen mit dem Bau von Kernkraftwerken zu beginnen noch bevor die Regierungsperiode vorüber sei. Außer dem schwedischen Finanzmarktminister Niklas Wykman scheint allerdings niemand mehr daran zu glauben und der Minister argumentiert sogar dass Vattenfall bereits vorbereitende Arbeiten unternommen habe. In Realität hat sich allerdings bisher in Schweden kein Energieunternehmen gefunden das bereits ein Kraftwerk plant, und auch Vattenfall untersucht bisher lediglich die Möglichkeit die sch finanziell lohnt.

Schweden - Politik
Seit Jahren haben Personen denen eine Aufenthaltsgenehmigung in Schweden bewilligt wurde das Recht auf eine hundertstündige Ausbildung in Sozialkunde, eine Ausbildung die Neuschweden den Zugang zur Berufswelt und der schwedischen Gesellschaft erleichtern soll. Nach einer Analyse der Universität Göteborg ist dies zwar ein guter Ansatz, führt aber auch dazu dass bei Immigranten ein stereotypisches Bild der schwedischen Bevölkerung geschaffen wird, da nicht jeder schwedische Bürger auf die gleiche Weise denkt und reagiert.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Während man in schwedischen Innenstädten immer weniger Geschäfte findet, da immer mehr gigantische Einkaufszentren am Rande der Städte erbaut werden, findet man in dänische Städten weiterhin kleinere Geschäfte jeder Art. Die Ursache hierfür ist dass Dänemark die Regierung und die Stadtverwaltung Schwedens als extrem negatives Beispiel für den Innenstadthandel bezeichnen und Einkaufszentren so weit wie nur möglich blockieren, zumal diese Zentren auch die Preise für Waren in die Höhe treiben, da sie jede Konkurrenz ausschalten.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Statistik des Verbands für Alkohol- und Drogenaufklärung (CAN) trank die schwedische Bevölkerung im vergangenen Jahr im Schnitt 2,3 Prozent weniger Alkohol als im Jahr 2023, was pro Person zwei Flaschen Wein pro Jahr entspricht. Auch wenn die Ursache für diesen Rückgang unbekannt ist und nicht untersucht wurde, so ist eine der Ursachen mit Sicherheit dass Teile der Bevölkerung, auf Grund der Inflation und der allgemeinen Preiserhöhungen, bereits im vergangenen Jahr sparen mussten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, december 29, 2024

Nachrichten, 29. Dezember

Schweden - Politik
Nachdem nun die verschiedenen Institutionen Europas geschaffen wurden und, nach den letzten Europawahlen, ihre Arbeit aufnahmen, zeigt sich dass noch nie so viele Schweden eine so wichtige Position einnahmen wie dieses Mal. So findet man in den verschiedenen Kommissionen, die andere Länder führen, dieses Mal fünf Angestellte aus Schweden, vier mehr als bisher. Der schwedische Sprecher des Europarates bezeichnet dies nicht nur als positiv für Schweden, sondern auch für die gesamte europäische Entwicklung.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das Unternehmen ABB vor 25 Jahren seinen gesamten Einsatz bei Kernkraftwerken einstellte, teilt die Firma nun mit dass sie, in Zusammenarbeit mit Blykalla, in einen kleinen Testreaktor in Oskarshamn investieren werde und das Kraftwerk so schnell wie nur möglich aufbauen werde, da die Zukunft Schwedens in der Kernkraft zu finden sei. Die Geschäftsleitung von ABB argumentiert auch dass die amerikanischen Unternehmen Google, Amazon und Facebook für ihre großen Serverhallen in Nordschweden den Bau von Kernkraftwerken unterstützen.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Eine Studie der Universität Uppsala zeigt dass Personen, die den Tsunami in Thailand vor 20 Jahren überlebten, sich deutlich von anderen Gesellschaftsschichten unterscheiden. Nach der Studie haben die Überlebenden im Schnitt eine höhere Bildung als der Durchschnittsschwede und sie nehmen weitaus häufiger an Wahlen teil. Allerdings haben diese Personen auch weitaus weniger Vertrauen in die Ämter Schwedens oder in andere Personen. Als Resultat sehen die Forscher dass Personen nach Naturkatastrophen auf jeden Fall eine psychologische Hilfe benötigen.

Schweden - Wirtschaft
Obwohl man, nach einem Urteil des europäischen Gerichtshofs, beim Kauf von Tickets für künstlerische Veranstaltungen, die nicht direkt beim Veranstalter gekauft werden, ein vierzehntägiges Rücktrittsrecht hat, verweigern die fünf in Schweden ansässigen Verkäufer von diesen Tickets ihren Kunden genau dieses Rücktrittsrecht, was zu einer steigenden Menge an Klagen beim schwedischen Verbraucheramt führt. Die fünf Unternehmen interpretieren das Urteil nicht auf die gleiche Weise wie das Verbraucheramt und weisen darauf hin dass der Direktverkauf durch den Veranstalter ebenfalls kein Rücktrittsrecht mit sich bringe.

Schweden - Kultur/Tradition
Das schwedische Fernsehen konnte feststellen dass dieses Jahr zu Weihnachten über drei Millionen Schweden der traditionellen Fernsehsendung „Donald Duck und seine Freunde“ folgten, eine Sendung, die erstmals im Jahr 1958 ausgestrahlt wurde und seit dieser Zeit, in nahezu unveränderter Form, ausgestrahlt wird. Die Sendung wird jährlich am Nachmittag des Heiligen Abends ausgestrahlt und gilt als eine der beliebtesten Sendungen jedes Jahres.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, december 17, 2024

Nachrichten, 17. Dezember

Schweden - Politik
Mehrere schwedische Ämter und zahlreiche Wissenschaftler kritisieren die Pläne der Regierung zum Bau neuer Kernkraftwerke, da diese einerseits zum Ausschalten von anderen Energiequellen führe und finanziell den Kernkraftunternehmen einen Freibrief gebe ohne Grenzen festzulegen. Die schwedische Energieministerin, die größte Verfechterin der schwedischen Kernkraft, hält indes wenig von Wissenschaft und Fachkräften, sondern bezeichnet die Aussage aller Kritiker als „persönliche Ansicht“. Busch zeigt auf diese Weise sehr deutlich dass sie rechtsextreme Politik über jedes Wissen stellt.

Schweden - Politik
Die Anzeigen gegen Personen die in militärische Schutzgebiete Schwedens eindringen, steigen seit einigen Jahren immer mehr an, wobei mittlerweile täglich ich Schnitt zwei dieser Anzeigen bei der Polizei eingehen, was vermutlich auch mit der Sicherheitslage Schwedens zusammenhängt, da Schweden eine extreme Angst vor Spionage hat. In der Tat werden jedoch nahezu ausschließlich Privatpersonen angezeigt, und verurteilt, die die undeutlichen Schilder an diesen Gebieten falsch interpretieren oder nicht sehen, also in Schutzgebiete eindringen ohne sich zu verstecken und ohne sich dessen bewusst zu sein.

Schweden - Sport/Gesellschaft
Nach den Zahlen des schwedischen Reichssportverbands müssen Eltern mit jeweils 800 Kronen im Monat rechnen um ihren Kindern zwischen sieben und 18 Jahren eine regelmäßige sportliche Aktivität zu ermöglichen, also doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Diese hohen Kosten sind auch dafür verantwortlich dass immer weniger Kinder in Sportklubs zu finden sind, da vor allem Familien mit mehreren Kindern die hierfür notwendigen Kosten nicht mehr aufbringen können.

Schweden - Kultur

Die schwedische Regierung teilte mit in Zukunft weniger Geld in die Musikproduktion, Musikveranstaltungen und das Senden von Musik zu investieren, was bedeutet dass Subventionen in diesen Bereichen massiv gestrichen werden. Für die Bürger Schwedens bedeutet dies dass in Zukunft weniger Musik im Rundfunk zu hören sein wird und weniger Musiker auftreten können, aber auch weniger musikalische Kultur geschaffen werden kann. Für die aktuelle, rechts orientierte Regierung sind sowohl Umwelt, als auch Kultur jeder Art zur Nebensache geworden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, december 16, 2024

Nachrichten, 16. Dezember

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schlug am vergangenen Freitag vor dass in Zukunft die Regierung über Windparks entscheide und sowohl zu Land als auch zu Wasser Lokalitäten für den Bau von Windparks definiere. Mehrere Oppositionsparteien, wie auch der Branchenverband der Windkraftunternehmen sehen diesen Vorschlag als kontraproduktiv, da dies nur dazu führen könne dass kaum noch Windparks entstehen, das Gesetz also eine Ausrede dafür werde Windkraft zu verbieten.

Schweden - Politik
Bei Stichprobenkontrollen bei Politikern der Region Västra Götaland konnten Kontrolleure entdecken dass mindestens 17 vom Volk gewählte Regionalpolitiker eine zu hohe Ersetzung für verlorene Arbeitszeiten beantragten und erhalten haben. Die Region fordert nun die 17 Politiker auf insgesamt 80.000 Kronen zurückzubezahlen und bezeichnet das Verhalten der Politiker als alarmierend. So weit verbreiteter Betrug unter Politikern verhindert dass die Bevölkerung Vertrauen in Politiker und Politik zurückgewinnt.

Schweden - Politik
Der Kulturjournalist Gunnar Bergdahl warnt vor dem Bau von neuen Kernkraftwerken in Schweden, da Schweden bis heute das Kernwaffenverbot der UN nicht unterzeichnet habe und der Bau von Kernkraftwerk auch eine Voraussetzung dafür sei Kernwaffen herzustellen. Nach Bergdahl ist der Bau von Kernkraftwerken auf schwedischem Boden eine ebenso große Gefahr wie die Klimakrise, ist aber zudem ein beliebtes Angriffsziel im Falle eines Krieges. Hinzu komme der Natobeitritt, da die kommenden vier Jahre Donald Trump weitgehend über die Natopolitik entscheiden werde, und die Lagerung von atomaren Waffen.

Schweden - Recht
Ein neues Gesetz das den Schuldeneinzug von Gerichtsvollziehern vereinfachen soll, ist so weitgehend dass auch ganz normale Bürger ohne Schulden davon betroffen sein können.  Eine junge Frau aus Helsingborg lieh ihr Fahrzeug einem Freund der in eine Verkehrskontrolle kam bei der festgestellt wurde dass er Schulden beim Gerichtsvollzieher hatte. Daher wurde das Auto in dem es saß, also vorübergehender Besitzer war, unmittelbar gepfändet und wenig später auch versteigert wurde um die Schulden einzuziehen. Die Eigentümerin des Fahrzeugs konnte nichts gegen diese Pfändung unternehmen und verlor als schuldenlose Person ihr Fahrzeug, obwohl sie beweisen konnte dass sie das Fahrzeug bezahlt hatte, hierfür einen Parkplatz bezahlte und den Treibstoff bezahlte. In Schweden ist es auch möglich dass ein Gerichtsvollzieher ein Auto pfändet das ein Schuldner weiterverkauft hat, also der Eigentümer wechselte.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Nachdem in Schweden allgemein bekannt wurde dass Kinder und Jugendliche immer schlechter lesen können und den Inhalt längerer Texte nicht mehr erfassen können, stellen nun die Buchhändler des Landes fest dass der Verkauf von Kinderbüchern vor Weihnachten um zehn Prozent nach oben ging. Die schwedischen Verlage gehen davon aus dass nun leseinteressierte Eltern und Großeltern mit Kinderbüchern Kinder wieder zum Lesen bringen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, december 15, 2024

Nachrichten, 15. Dezember

Schweden - Politik
Nun hat auch Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, die Kernkraftpolitik der Regierung kritisiert, da die Regierung keinerlei Vergleichsstudien vorlegen kann, nicht den Bedarf an Strom und dessen Transport berechnete und auch nicht die Rentabilität von Wind- und Sonnenkraft mit jeder der Kernkraft verglich, also rein emotional, oder aus anderen politischen Gründen, die Kernkraft ins Zentrum stellen will. Hierbei ist auch nicht zu vergessen dass Schweden nie das „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons“ unterschrieben hat.

Schweden - Politik
Ein von der Regierung eingesetzter Untersuchungsausschuss schlägt vor dass in Zukunft die Regierung über die Plätze von Windparks entscheiden solle und nicht mehr die entsprechenden Unternehmen oder Gemeinden die Stellen wählen, beziehungsweise vorschlagen, sollen. Gleichzeitig sollen die Gemeinden Schwedens auch kein Vetorecht mehr bei der Planung eines Windparks haben, damit diese reibungslos gebaut werden können. Vor kurzem hat die Regierung den Bau von 13 Windparks in der Ostsee verweigert und im gesamten laufenden Jahr nur drei Windparks genehmigt.

Schweden - Politik
Nach der schwedischen Umweltministerin Romina Pourmokhtari soll das Umweltziel Europas zum Jahr 2040 die Nettotreibhausgasemission bei 90 Prozent des Wertes von 1990 liegen, also dem europäischen Ziel entsprechen. Allerdings müsse man bei diese Werte möglicherweise nach unten anpassen, da man realistisch sein müsse und wissen müsse welche Ziele die einzelnen europäischen Länder tatsächlich erreichen können, da der Wirtschaftswachstum nicht auf der Strecke bleiben dürfe. Allerdings stellt Schweden, um das Ziel zu unterstützen, auch gewisse Forderungen, denn Europa soll sich dann vor allem von der schwedischen Forstwirtschaft fernhalten und in diesem Bereich schwedische Interessen respektieren.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Über 500 Angestellte des nordschwedischen Unternehmens Northvolt fordern die Firmenführung auf von ihrem Plan abzugehen rund 200 ausgewählten Angestellten einen Bonus von 59 Millionen Kronen zu bezahlen, während alle anderen Angestellten entlassen werden oder möglicherweise mit staatlichen Unterstützungen in die Zukunft blicken müssen. Northvolt will mit diesem Bonus sogenannten unabkömmliche Angestellte im Unternehmen zu halten bis die Rekonstruktion des Unternehmens wieder einen normalen Arbeitsablauf ermögliche.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Untersuchung der Inspektion der Arbeitslosenversicherung hat das schwedische Arbeitsamt kaum eine Ahnung über die Menge der Arbeitslosen die tatsächlich an Einsätzen der vom Arbeitsamt beauftragten Firmen für Arbeitsbeschaffung teilnehmen. Nach der Analyse verfolge das Arbeitsamt nicht diesen Agenturen in der Ausübung ihres Auftrags, zum anderen schicken diese Agenturen oft keine Berichte über ihre Arbeit ohne dass das Arbeitsamt diese dann anschließend anfordere.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, december 12, 2024

Nachrichten, 12. Dezember

Schweden - Politik
Auch wenn die Christdemokraten und die Liberalen Schwedens seit der letzten Wahlkampagne ständig versprechen den Strompreis zu senken, hat die Regierung nun die Stromsteuer bereits zweimal angehoben und damit im Süden Schwedens die höchsten Strompreise des Jahres verursacht. Die Zentrumspartei kritisiert daher die schwedische Energieministerin Ebba Busch sehr deutlich für ihre Energiepolitik, denn statt den Strompreis zu senken, wurden die Treibstoffpreise gesenkt, aber auch den Ausbau des Stromnetzes verschlechtert, da nahezu alle Windkraftwerke blockiert werden und die geplante Kernkraft frühestens in 15 Jahren Strom liefern kann.

Schweden - Politik/Religion
Im Rahmen der Vorbereitung auf Krisen- und Kriegszeiten in Schweden wird auch die Svenska Kyrkan (Schwedische Kirche) vor neue Herausforderungen gestellt. Allein in Göteborg soll die Svenska Kyrkan nun einen Platz suchen in dem bei einem Kriegsfall 30.000 getötete Soldaten in kürzester Zeit in Särgen begraben werden können, was in einer Großstadt mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Die Empfehlung sehr schnell entsprechende Friedhöfe zu schaffen kommt von der Verteidigung und der Regierung.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach dem schwedischen Zollamt werden jedes Jahr tonnenweise gefährlich Spielwaren in Schweden importiert, wobei bei Stichprobenkontrollen nur ein geringer Teil dieser Produkte entdeckt werden kann. Im vergangenen Jahr wurden allein im Hafen von Göteborg rund 70.000 Spielzeuge vernichtet weil sie nicht den Verkaufsbedingungen in Europa entsprachen oder auch giftige Bestandteile aufwiesen. Nach dem schwedischen Zoll dürften allerdings sehr viele gefährliche Spielsachen privat über Temu oder Shine importiert werden, da gerade sehr billige Produkte in sehr vielen Fällen nicht den europäischen Regeln angepasst wurden.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach der Geschäftsführung des Energieunternehmens Vattenfall finden zusätzlich geplante Kernkraftwerke auf dem bisherigen Gelände des Kernkraftwerks Ringhals keinen Platz. Auch wenn über den Neubau noch nicht entschieden ist, hat Vattenfall bereits beantragt das anliegende Naturreservat aufzulösen und als Baugrund für ein weiteres Kernkraftwerk zu genehmigen. Unabhängig davon welche Art von Kernkraftwerk Vattenfall bei Ringhals bauen will, so wird auch ein zweites Naturschutzgebiet, zumindest teilweise oder teilweise, für seine Zwecke unbrauchbar.

Schweden - Ausbildung
Der schwedische Arbeitsmarkt- und Integrationsminister Mats Persson zeigt sich sehr beunruhigt darüber dass in Schweden bereits rund 15 Prozent aller Jugendlicher zwischen 16 und 24 Jahren extrem schlecht lesen können, zumindest nach der internationalen Studie von PIAAC. Besonders schlecht lesen können die Kinder von Immigranten und Asylanten, was eine Integration und den Einstieg in den Arbeitsmarkt extrem erschwert. Wie diese Situation zu ändern sei, wurde bisher in Schweden nicht untersucht.

Schweden - Umwelt/Gesundheit
Die schwedische Verteidigung informierte die Nutzer von vier Brunnen im nördlichen Uppsala darüber das Wasser der Brunnen nicht mehr zu benutzen da das Wasser zu hohe Werte an PFAS aufweise und daher nicht mehr für den Genuss geeignet sei. Journalisten des schwedischen Rundfunks können nun aufdecken dass es sich nicht nur um geringfügig zu hohe Werte handelt, sondern das PFAS bis zu hundert Mal über den zugelassenen Werten des Lebensmittelamts liegt, wobei die Verunreinigung natürlich auf militärische Übungen zurückzuführen ist.

Schweden - Gesellschaft/Gesundheit
Eine neue Studie belegt dass über die Hälfte aller Jugendlichen Schwedens im Alter von zwischen 14 und 18 Jahren bereits weißen Snus benutzten oder E-Zigaretten rauchten. Die Organisation „Non Smoking Generation“ hoffen nun dass eine Enthüllung, die durch die schwedische Presse ging, diese Situation ändern werde. Journalisten konnten aufdecken dass die Arbeiter in den Feldern Indiens extrem ausgebeutet werden und gezwungen sind in den Tabakfeldern ohne jede Schutzvorrichtung zu arbeiten, wobei das Nikotin des tabakfreien Snus natürlich aus Tabakblättern gewonnen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, december 07, 2024

Nachrichten, 7. Dezember

Schweden - Politik
Nach dem Statistischen Amt Schwedens erreichte die Inflation im November wieder 1,9 Prozent, ohne dass hierbei Zinskosten eingerechnet sind. Obwohl dies bedeutet dass die Inflation innerhalb nur eines Monats wieder um 0,4 Prozent angestiegen ist, so liegt sie immer noch unter dem Ziel der Reichsbank, die als Inflationsziel zwei Prozent angibt. Gleichzeitig will die Reichsbank den Leitzins noch vor Weihnachten erneut senken, auch wenn im Dezember die Inflation voraussichtlich wieder die Zwei-Prozent-Grenze überschreiten wird, da die Black Week in Schweden die Inflation nach unten drückte.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Wirtschaft fordert die Regierung auf hinsichtlich der Satzung in Kernkraftwerke auf ein politisches Abkommen mit allen Reichstagsparteien zu setzen, da diese Satzung langfristig gesichert werden müsse. Die liberale Umweltministerin Romina Pourmokhtari lehnt indes jedes Gespräch mit der Opposition in dieser Hinsicht ab, da man nicht monatelang warten könne bis sich die Opposition eine Meinung zu künftigen Kernkraftwerken bilden könne. Ohne eine weitgehende politische Übereinkunft ist allerdings nicht sicher dass die Wirtschaft in Kernkraftwerke setzen wird.

Schweden - Wirtschaft
Gegenwärtig gibt das Stahlwerk SSAB in Luleå mehr CO2 an die Umwelt ab als jede andere Fabrik Schwedens. Damit dieses Werk nun auf eine umweltfreundliche Stahlproduktion umstellen kann, insbesondere durch die Anwendung eines elektrischen Hochofens, wird das Werk nun, gemeinsam von Europa und dem schwedischen Staat, eine Subvention in Höhe von 1,45 Milliarden Kronen erhalten. Das Werk soll ab 2029 in vollem Umfang produzieren können, auch wenn bisher nicht klar gestellt ist wo die notwendige Menge an Strom zu einem akzeptablen Preis produziert werden soll.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Chefanalytiker der nordischen Großbank Nordea sei es relativ unbedeutend dass die Inflation während der beiden vergangenen Monate wieder nach oben gegangen sei, da entsprechende Schwankungen in der Wirtschaft vollkommen normal seien. Nach dem Analytiker solle man die Höhe der Inflation nicht dramatisieren, denn wichtiger sei dass die Reichsbank den Leitzins weiterhin senke. Zu bedenken ist bei der Aussage allerdings dass die Bank nur die Aspekte der Wirtschaft sieht, nicht jene des Konsumenten.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nachdem die schwedischen Recyclinganlagen bisher kaum überwacht waren, konnten unseriöse Unternehmen dort wertvollere Gegenstände, insbesondere Kleidung, sammeln und anschließend weiterverkaufen ohne dass dies rechtlich verfolgt werden konnte. Ab Januar wird in Schweden nun das Recycling von Kleidung neu geregelt was dazu führt dass bereits jetzt einige der Recyclinganlagen ihre Tore schließen und man nur noch mit einer Karte Zugang erhalten kann.

Schweden - Gesellschaft
Nicht nur dass in Schweden immer weniger Kinder zur Welt kommen, denn die Statistiken zeigen auch dass das Alter der Frauen bei der Erstgeburt immer weiter nach oben geht und bereits bei 29,9 Jahren liegt. Sehr problematisch ist indes dass die Frauen bei der Erstgeburt nicht nur älter werden, sondern auch immer häufiger übergewichtig sind. Während im Jahr 1992 nur 25 Prozent die Frauen bei der Erstgeburt übergewichtig waren, so handelte es sich im Jahr 2023 bereits um 46 Prozent.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, december 05, 2024

Nachrichten, 5. Dezember

Schweden - Politik
Als am Dienstag das Außenministertreffen der Nato eingeleitet wurde, war es das letzte Treffen an der die Biden-Regierung teilnahm und Schweden massgeblich teilnahm. Dies drückte sich vor allem dadurch aus dass bei diesem Treffen die Unterstützung der Ukraine das Hauptthema war, da die kommende Trump-Regierung kaum noch daran denkt die Ukraine zu unterstützen. Während eines Pressetreffens urteilte Mark Rutte, der Generalsekretär der Nato, dass Russland nicht an einem Frieden mit der Ukraine interessiert sei, sondern das Land einnehmen wolle.

Schweden - Politik
Bereits im August des Jahres legte ein Untersuchungsausschuss der Regierung dieser einen Finanzierungsplan für zukünftige Kernkraftwerke vor, der von der Regierung positiv aufgenommen wurde, was mittlerweile allerdings zu sehr vielen Kritiken von den verschiedensten Seiten führte. Am deutlichsten hierbei ist der Gedanke der Regierung den Steuerzahlern das grösste finanzielle Risiko aufzuladen um den Betreibern der Kernkraftwerke ein sicheres Einkommen zu bieten, da keine Regierung gegen die Bevölkerung des Landes agieren soll.

Schweden - Ausbildung
Nachdem schwedische Schüler immer schlechter lesen können und Studenten oft nicht mehr in der Lage sind Zusammenhänge in schriftlichen Werken zu erfassen, schlägt ein Untersuchungsausschuss vor die Ausbildung von Lehrern zu verbessern und vor allem gute Schwedischkenntnisse für die Zulassung zum Studium zu fordern. Allerdings bedeutet dies auch dass in Zukunft weitaus weniger Lehrer ausgebildet werden können, da nahezu ausschließlich Schüler mit mittelmäßigen Kenntnissen zum Lehrerstudium greifen.

Schweden - Gesellschaft/Ausbildung
Nach einer Analyse des schwedischen Amtes für Ausbildungsförderung steigen die Kosten für Studenten weitaus schneller als die möglichen Unterstützungen. Die Folge davon ist dass immer mehr Studenten während des Studiums auch arbeiten müssen und sich daher nicht voll ihrem Studium widmen können. Eines der größten Probleme ist dass Studenten im statistischen Schnitt monatlich bereits rund 5800 Kronen an Mietkosten aufbringen müssen, viele also weitaus mehr, insbesondere in Stockholm und Göteborg.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, september 24, 2024

Nachrichten, 24. September

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens fordern die Regierung auf das Kernkraftwerk Oskarshamn für den schwedischen Staat zu erwerben damit Schweden auch in Zukunft einen Einfluss auf die Nutzung des Kraftwerks habe und gegebenenfalls den Betrieb bis 2060 ausdehnen könne, was bei einem Privatbesitz nicht möglich sei. Gegenwärtig gehört Oskarshamn dem deutschen Staat, der bereit ist das Kernkraftwerk abzustoßen, da die deutsche Kernkraftpolitik andere Wege geht als Schweden. Dieser Schritt lässt darauf schließen dass nun auch die schwedischen Sozialdemokraten für den Ausbau der Kernkraft sind, was bei einer künftigen Regierungsbildung zu erheblichen Problemen, oder einem starken Rechtsruck werden muss.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Obwohl die Finanzinspektion und die Reichsbank davon abraten den Amortationszwang für Immobilienkäufer zu senken, der bisher bei bis zu 70 Prozent des Kaufpreises liegt und ein Prozent pro Jahr ausmacht, will ein Untersuchungsausschuss der Regierung diese Forderung sehr stark reduziert, oder aber abgeschafft sehen, da dies zu einem Aufschwung des Hauskaufes führen werde. Dass damit auch die Schulden der Bevölkerung noch mehr ansteigen werde und viele, bei einem Verlust des Arbeitsplatzes, ihre Häuser verlieren können, ist für die Regierung nicht von Interesse.

Schweden - Gesellschaft
Hausbesitzer, die auf ihren Dächern Solarzellen zum Stromgewinn installierten und Strom an die verschiedenen Stromgesellschaften liefern, riskieren in naher Zukunft sehr hohe Rechnungen zu erhalten, da sie die anteilsmäßig an den Kosten der Verstärkung des Stromnetzes beteiligt sind, also einen Teil der Kosten übernehmen müssen. Aus einer positiven Einstellung zu alternativen Energien und Subventionen kann nun eine Falle werden, die Geld kosten statt Gewinne zu bringen. Die schwedische Regierung will indes den Betroffenen keine Hilfe bieten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, augusti 25, 2024

Nachrichten, 25. August

Schweden - Politik/Verkehr
Die schwedische Zentrumspartei Schwedens machte deutlich dass sie sich der geplanten Finanzierung von Kernkraft, in der Form wie sie die aktuelle Regierung plant, widersetzen werde da dies mit erheblichen, unvorhersehbaren Kosten für die Steuerzahler verbunden sei und sämtliche alternativen Stromversorgungen boykottiere. Muharrem Demirok, der Vorsitzende der Zentrumspartei fügt jedoch hinzu dass die Partei nicht grundsätzlich gegen eine staatliche Beteiligung an Kernkraftwerken sei, vorausgesetzt dies dehne sich auf sämtliche Stromquellen aus.

Schweden - Wirtschaft
Für touristische Orte wird es immer schwieriger Sommerpersonal zu finden da diese nahe der Arbeitsstellen keinerlei bezahlbaren Unterkünfte mehr finden können da jeder denkbare Wohnraum teurer an Touristen vermietet werden kann. Besonders stark davon betroffen sind Restaurants und Hotels auf den Schäreninseln vor Stockholm, zumal dort auch nur noch sehr teure Immobilien als Ferienhäuser oder für touristische Anwendung verkauft werden, normaler Wohnraum also mehr und mehr verschwindet.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Motorexperten Schwedens zeigen sich sehr beunruhigt über die permanent sinkende Preise von Benzin und Diesel, da dies bedeute dass die Satzung der Regierung den Anteil an biologischem Triebstoff stark zu senken, die Umweltverschmutzung so stark in die Höhe treibt dass die europäischen Richtwerte Europas zum Jahr 2030 auf keinen Fall eingehalten werden können, also die Treibstoffpreise in Schweden sehr plötzlich enorm in die Höhe gehen müssen, aber auch sehr hohe Strafen an Europa fällig werden können.

Schweden - Umwelt
Nachdem die deutsche Reederei TT-Line auf Grund der Meeres- und Küstenverschmutzung durch ausgetretenes Öl zu einer Strafe von 1,2 Millionen Kronen an Schadensersatz verurteilt wurde, hat die Rederei nun dieses Urteil angefochten. Die Reederei argumentiert dass die Besatzung des Schiffes alles getan habe um das Austreten des Öls so weit wie nur möglich zu begrenzen. In der Tat war allerdings die Besatzung für das Auflaufen und das Austreten jeden Öls verantwortlich.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 16, 2024

Nachrichten, 16. August

Schweden - Politik
Die 14 nördlichsten Gemeinden Schwedens drücken immer deutlicher ihren Ärger darüber aus dass der schwedische Landwirtschaftsminister Peter Kullgren den professionellen Fischfang mit Trawlern entlang der Ostseeküste erlaubt, obwohl dadurch der von der Ausrottung bedrohte Strömming mit an Land gezogen wird, der bis vor wenigen Jahren sehr umfangreich zur Herstellung der Delikatesse Surströmming benutzt wurde. Europa hatte für 2024 eine Fangquote auf den Ostseeströmming gesetzt, die von der schwedischen Regierung allerdings nicht akzeptiert wird. Die 14 Gemeinden fordern den Rücktritt des Ministers, der diesen Schritt natürlich ablehnt, aber auch keine Schutzmaßnahmen für den Fisch einleiten will.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem immer häufiger betrügerische Firmen für schwedische Städte arbeiten, haben sich nun mehrere Städte dafür entschieden bei Aufträgen und Rechnungsstellungen die beauftragten Firmen genauer unter die Lupe zu nehmen. Erste Prüfungen konnten bereits belegen dass gewisse Unternehmen systematisch überhöhte Rechnungen an die Städte geschickt hatten, andere Unternehmen nicht die zugesagte Kompetenz hatten und die dritte Gruppe an Firmen für die Einnahmen keinerlei Mehrwertsteuer bezahlt hatten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Während der laufenden Woche wurde nicht nur die Finanzierung von Kernkraftwerken diskutiert, sondern auch die möglichen Gefahren die der Bau von neuen Kernkraftwerken mit sich bringt. Hinsichtlich der Risiken stellte sich heraus dass die Regierung keinerlei Pläne hat wo der radioaktive Abfall sicher gelagert werden kann, sondern hierbei auf, in der Regel sehr unsichere, Übergangslösungen hofft.

Schweden - Gesundheit
Jedes Jahr wird knapp über 100 Angestellten im Gesundheitswesen die Berufsgenehmigung entzogen, und dies aus sehr unterschiedlichen Gründen. Da es jedoch in Schweden keinerlei Organ oder Amt gibt das überprüft ob diese Personen weiterhin im Gesundheitswesen arbeiten und dies unter ihrem geschützten Titel, gelingt es vielen unter diesen unseriösen Angestellten eine neue Arbeitsstelle im gleichen Bereich zu finden und Patienten weiterhin Gefahren auszusetzen.

Schweden - Immobilien
Nach den Statistiken schwedischer Immobilienmakler stehen gegenwärtig in den schwedischen Städten außergewöhnliche viele Einzimmerwohnungen zum Verkauf. Nach den Maklern hängt dies damit zusammen dass früher sehr viele Eltern ihren Kindern entsprechende Wohnungen kauften um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt in einer anderen Stadt oder ihr Studium zu ermöglichen, die hohen Zinsen auf Immobilienkredite dies jedoch unterbrachen da der Wohnungskauf nicht mehr rentable war, sondern die Besitzer bei einem Verkauf mit einem Verlust zu rechnen hatte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, augusti 14, 2024

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Auch wenn die Stromproduzenten sich erfreut darüber zeigen dass die Regierung 75 Prozent der Kosten von neuen Kernkraftwerken mit langfristigen, sehr günstigen Krediten absichern will und zudem eine Preisgarantie von Strom zusichert, so wollen sie diesen Vorschlag erst einmal genauer analysieren, zumal ihre Forderung ist dass der Bau von Kernkraftwerken auch von oppositionellen Parteien ermöglicht werde, die Sozialdemokraten jedoch bereits erklärten dass der aktuelle Vorschlag bei einem Regierungswechsel eingestampft werde.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach Informationen der schwedischen Nachrichtenagentur TT geht in Schweden sowohl die Zahl der Arbeitslosen, als auch die Menge der angekündigten Kündigungen, weiterhin nach oben. Dies bedeutet dass die statistische Arbeitslosigkeit in Schweden nun bei 6,8 Prozent liegt und im Arbeitsamt 357.000 Arbeitssuchende eingetragen sind . Der wirtschaftliche Aufschwung Schwedens scheint sich bisher nicht positiv auf den Arbeitsmarkt auszuwirken. Die höheren Gewinne scheinen in Zusammenhang mit der steigenden Arbeitslosigkeit zu entstehen.

Schweden - Umwelt
Auch die Jäger in der Region Blekinge haben sich nun dazu entschieden bei der nächsten Elchjagd nur noch ein Minimum an Tieren zu erlegen, insbesondere Kälber, da auch in Blekinge die Elche immer mehr verschwinden und, sollten nicht baldigst konkrete Maßnahmen zum Schutz der Elche durchgesetzt werden, diese auf der Roten Liste landen. Die Mehrheit der Forstbesitzer halten die Jagd nicht als Gefahr für den Elchbestand und wollen durchsetzen dass weitaus mehr Elche gejagt werden als bisher.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, augusti 13, 2024

Nachrichten, 13. August

Schweden - Politik
Am Montag präsentierte die schwedische Regierung die Vorschläge zur Sicherheit und zur Finanzierung von künftigen Kernkraftwerken. Nach Meinung des Untersuchungsausschusses soll die Regierung 75 Prozent der Kosten für neue Kernkraftwerke durch Kredite vorfinanzieren, also durch Gelder der Steuerzahler, aber auch eine Garantie für Basisstrompreise durchsetzen, die gegebenenfalls ebenfalls von der Regierung getragen werden. Verständlicherweise stößt dieser Vorschlag auf Kritik der gesamten Opposition, die der Meinung ist dass die Finanzierung von Kernkraftwerken auch von den Betreibern getragen werden müssen und anderen Unternehmen gleichgestellt werden sollen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Website Matpriskollen gingen die Lebensmittelpreise im Juli erneut nach oben, auch wenn einige Waren billiger wurden. Die höchste Preiserhöhung erlebten Kartoffeln, die im Juli um weitere 2,8 Prozent teurer wurden. Auch wenn die monatlichen Preissteigerungen von den Zahlen her gering erscheinen, so gingen die statistischen Lebensmittelpreise seit Januar 2022 in Schweden um 25 Prozent nach oben, was erklärt dass vor allem Rentner und Geringverdiener gerade an Lebensmitteln sparen müssen.

Schweden - Wirtschaft/Seefahrt
Der nordschwedische Hafen in Luleå wird nun mit Hilfe einer der größten Schlammwerke vertieft um zu ermöglichen dass in wenigen Jahren die größten Schiffe, die die Ostsee befahren, am Hafen in Luleå anlegen können und damit eine größere Frachtmenge preisgünstig und umweltfreundlich in die ganze Welt transportiert werden kann. Luleå griff zu diesem Schritt da die Regierung Schwedens den Bau von Industrieanlagen in Nordschweden fördert. Für die Anlieger bedeutet dies jedoch dass sie nun voraussichtlich drei Jahre lang von permanentem Lärm belästigt werden.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die neun thailändischen Beerenpflücker die vor Gericht gegen einen Unternehmer in Åsele gewonnen haben und einen hohen Schadenersatz zugesprochen bekamen, müssen vermutlich noch lange auf ihr Geld warten, da der Unternehmer Einspruch gegen das Urteil eingelegt hat um Zeit zu gewinnen. Zwei der neun Beerenpflücker, die sich mittlerweile wieder in Thailand befinden, wollen ihre Forderungen auf jeden Fall durchsetzen um deutlich zu machen dass in Schweden Beerenpflücker riskieren ausgenutzt zu werden.

Schweden - Arbeitsmarkt
Während der vergangenen fünf Jahre wurden in Schweden 73 Polizisten entlassen weil sie gegen Gesetze und Regeln verstoßen hatten, etwa dreimal so viele wie zwischen den Jahren 2014 bis 2018. Rechtswissenschaftler zeigen sich allerdings wenig überrascht von dieser Entwicklung da die Polizei von der Regierung gedrängt wird ihre Stärke auszubauen und hierbei die Aufnahmebedingungen zu senken. Nach den Wissenschaftler muss dies zwangsläufig auch zur Aufnahme ungeeigneter Personen führen.

Schweden - Recht
Zwischen dem Führungsniveau der dänischen und der schwedischen Polizei fand ein Treffen statt bei dem entschieden wurde dass in Zukunft schwedische Polizei in Dänemark und dänische Polizei in Schweden stationiert werde und gemeinsam gegen die schwedische Bandenkriminalität arbeite,da schwedische Kriminelle in Dänemark immer häufiger durch Gewalt auftreten, oft mit Drogenverbrechen verbunden. Mittlerweile erwägt auch die norwegische Polizei ähnliche Schritte, da auch in Norwegen immer mehr schwedische Kriminelle aktiv werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, augusti 12, 2024

Nachrichten, 12. August

Schweden - Politik
Heute soll der von der Regierung eingesetzte Untersuchungsausschuss seine Vorschläge zur Finanzierung und den Risken neuer Kernkraftwerke vorlegen, was von Wirtschaftswissenschaftler sehr unterschiedlich aufgenommen wird, zumal diese davon ausgehen dass das Ergebnis sein werde dass Kernkraft ungefährlich und notwendig sei. Während ein Teil der Wissenschaftler die Kernkraft als notwendig für die industrielle Entwicklung Schwedens sieht, zeigen die Berechnungen der Mehrheit dass der Bau von Kernkraftwerken den Strom teurer machen werde und staatliche Zuschüsse zum Bau von Kraftwerken andere  ökologische Einsätze verhindern werde.

Schweden - Wirtschaft
Bereits im kommenden Sommer ist es möglich dass keinerlei Beerenpflücker aus Thailand mehr nach Schweden kommen dürfen. Die Ursache hierfür liegt an einem Gesetzesvorschlag der Grossisten, die Beerenpflücker beschäftigen, verpflichtet schwedische Gehälter bu ezahlen und ihnen eine menschenwürdige Unterkunft bieten müssen, was in den vergangenen Jahren nicht sehr häufig der Fall war.. Dies könnte allerdings auch dazu führen dass es in Schweden zu einem Beerenmangel in den Geschäften kommt, oder sich die Preise verdoppeln.

Schweden - Arbeitsmarkt
Der Vorschlag der Regierung bei Arbeitskrafteinwanderungen einen Minimallohn in Höhe von 34.200 Kronen zu fordern und bei geringerem Einkommen keine Arbeitsgenehmigung mehr zu vergeben wird stark kritisiert, da dies ausschließt dass in Bereichen wie Restaurants oder Hotels Personal durch Arbeitskrafteinwanderung gefunden werden kann, da man dort grundsätzlich weniger als die vorgegebene Summe erhält. Aber auch die Gewerkschaft der Akademiker hält diesen Vorschlag für sehr schlecht da junge Akademiker dadurch nicht mehr nach Schweden geholt werden können, die Wissenschaft also negativ von der Entscheidung beeinflusst werde.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
In Norrbotten stellte die Polizei nach dem Konkurs mehrere Firmen des gleichen Besitzers einen ungeahnten Betrug fest, denn die Unternehmen hinterließen Schulden in der Höhe von knapp einer Milliarde Kronen, wobei etwa 100 von den Firmen erworbenen Fahrzeuge und Maschinen ebenso spurlos verschwunden sind wie sämtliche Gelder und der Besitzer der Firmen. Dem Unternehmer war es sogar gelungen einige seiner Fahrzeuge mehrmals von verschiedenen Kreditgebern finanzieren zu lassen. Unbekannt ist allerdings ob der Unternehmer allein handelte oder Teil einer kriminellen

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin