Visar inlägg med etikett Immigration. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Immigration. Visa alla inlägg

lördag, mars 15, 2025

Nachrichten, 15. März

Schweden - Politik
Bereits vor den vergangenen Reichstagswahlen hat die aktuelle Regierung versprochen mit dem Bau von Kernkraftwerken zu beginnen noch bevor die Regierungsperiode vorüber sei. Außer dem schwedischen Finanzmarktminister Niklas Wykman scheint allerdings niemand mehr daran zu glauben und der Minister argumentiert sogar dass Vattenfall bereits vorbereitende Arbeiten unternommen habe. In Realität hat sich allerdings bisher in Schweden kein Energieunternehmen gefunden das bereits ein Kraftwerk plant, und auch Vattenfall untersucht bisher lediglich die Möglichkeit die sch finanziell lohnt.

Schweden - Politik
Seit Jahren haben Personen denen eine Aufenthaltsgenehmigung in Schweden bewilligt wurde das Recht auf eine hundertstündige Ausbildung in Sozialkunde, eine Ausbildung die Neuschweden den Zugang zur Berufswelt und der schwedischen Gesellschaft erleichtern soll. Nach einer Analyse der Universität Göteborg ist dies zwar ein guter Ansatz, führt aber auch dazu dass bei Immigranten ein stereotypisches Bild der schwedischen Bevölkerung geschaffen wird, da nicht jeder schwedische Bürger auf die gleiche Weise denkt und reagiert.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Während man in schwedischen Innenstädten immer weniger Geschäfte findet, da immer mehr gigantische Einkaufszentren am Rande der Städte erbaut werden, findet man in dänische Städten weiterhin kleinere Geschäfte jeder Art. Die Ursache hierfür ist dass Dänemark die Regierung und die Stadtverwaltung Schwedens als extrem negatives Beispiel für den Innenstadthandel bezeichnen und Einkaufszentren so weit wie nur möglich blockieren, zumal diese Zentren auch die Preise für Waren in die Höhe treiben, da sie jede Konkurrenz ausschalten.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Statistik des Verbands für Alkohol- und Drogenaufklärung (CAN) trank die schwedische Bevölkerung im vergangenen Jahr im Schnitt 2,3 Prozent weniger Alkohol als im Jahr 2023, was pro Person zwei Flaschen Wein pro Jahr entspricht. Auch wenn die Ursache für diesen Rückgang unbekannt ist und nicht untersucht wurde, so ist eine der Ursachen mit Sicherheit dass Teile der Bevölkerung, auf Grund der Inflation und der allgemeinen Preiserhöhungen, bereits im vergangenen Jahr sparen mussten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 29, 2025

Nachrichten, 29. Januar

Schweden - Politik
Auf Grund einer besseren Zusammenarbeit zwischen Regierung und Universitäten und Hochschulen werden die beiden Einrichtungen sich verstärkt um die Verteidigung Schwedens kümmern, so dass die Ausbildung und die Forschung besser auf die Vorbereitung der Verteidigung Schwedens angepasst werden kann. Der Staat und die Forschungsstiftung haben den Universitäten und Hochschulen hierfür 20 Millionen Kronen zugesagt. Verteidigung und Kriegsvorbereitung wurden unter der aktuellen Regierung in Schweden zum wichtigsten  politischen Thema.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung zeigt sich sehr unzufrieden mit den sogenannten Etablierungsjobs, die Immigranten ins Berufsleben führen sollen. Im vergangenen Jahr war das Geld für 1000 Personen vorgesehen und dieses Jahr sogar für 2800, aber bisher konnten die Arbeitsämter nur 33 Personen entsprechende Jobs vermitteln. Auf Grund dieses schlechten Resultats will die Regierung dass die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften beendet werde, da diese gleiche Löhne und Verhältnisse für Immigranten suche und nicht die Realität in Betracht ziehen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens fordern dass die Regierung eine größere Rolle in der Schulpolitik und der Schulfinanzierung einnehme als bisher. Nach Magdalena Andersson, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten, müssen staatliche, nationale Prüfungen für alle Schulen vorgeschrieben werden und eine Qualitätsforderung an alle Schulen gestellt werden. Aber auch der Einfluss auf die Klassengröße und die Menge der Schüler pro Lehrer müssen staatliche geregelt werden.

Schweden - Politik
Das schwedische Energieamt subventioniert das Stromunternehmer Stockholm Energie mit 20 Milliarden Kronen für den Bau der ersten schwedischer Anlage zum Einfangen von CO2 in der Atmosphäre um dieses dann zu verflüssigen um es im Berggrund lagern zu können. Schweden will auf diese Weise seine Umweltpolitik stärken, auch wenn das Lagern von CO2 in porösem Berggrund noch nicht ausgereift und sicher ist, weder von der Forschung her, noch aber den technischen Anforderungen.

Schweden - Arbeitswelt
Der Fachverband der schwedischen Elektriker zeigte zum zweiten Mal den Automobilhersteller Tesla an, weil das Unternehmen erneut elektrische Arbeiten an seinen Ladestationen unternommen hat, und dies von nicht dafür zugelassenem Personal. Es ist unbekannt welche Qualifikation die Arbeiter Teslas hatten, sie waren jedoch mit Sicherheit nicht als Elektriker in Schweden zugelassen, können also die Sicherheit nicht garantieren..

Schweden - Gesundheit/Medizin
Im Herbst vergangenen Jahres wurde bekannt dass im Akademische Universitätskrankenhaus in Uppsala 33 Frauen die Gebärmutter entfernt wurde ohne dass dies notwendig war. Das Krankenhaus wurde aufgefordert diese unnötigen Operationen in Zukunft zu unterlassen. Der schwedische Fernsehkanal SVT konnte nun feststellen dass das Universitätskrankenhaus, trotz der Kritik, weiterhin unnötige Gebärmutteroperationen unternimmt. Seit längerer Zeit stellt man fest dass in diesem Krankenhaus weitaus mehr Gebärmutteroperationen vorgenommen werden als in anderen Krankenhäusern Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 27, 2025

Nachrichten, 27. Januar

Schweden - Politik
Zwei Schwedendemokraten studierten das Verhalten Trumps während seiner Wahlkampagne um zu lernen auf welche Weise sie die nächste Wahlkampagne in Schweden führen können, da es Trump gelang sehr viele Stimmen von Immigranten der zweiten Generation zu erhalten. Sie studierten auch Trump mit seiner Sicherheit und den überzeugenden Argumenten hinsichtlich der Woke-Bewegung. Erschreckend ist hierbei allerdings dass sehr viele Schweden einen starken Führer Schwedens suchen, keine Demokratie mit zahlreichen Parteien.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nach einer Untersuchung des Dachverbands des schwedischen Handels wurden bereits 48 Prozent der schwedischen Läden einer kriminellen Handlung, oder die Angestellten schweren Drohungen ausgesetzt. Da während der letzten Monate immer mehr Geschäfte über gewalttätige Diebstähle klagen, hat sich der Verband nun dazu entschieden allen Angestellten im Handel zu raten bei Diebstählen nicht mehr einzugreifen, da sie sonst riskieren angegriffen, bedroht oder auch verletzt zu werden. Am häufigsten von diesem Verhalten sind Lebensmittelhändler betroffen.

Schweden - Wirtschaft/Forschung
Während eines Interviews mit dem schwedischen Rundfunk meinte ein Dozent der Göteborger Universität dass man mit KI-Anwendungen sehr höflich sein müsse, da diese für eine extreme Höflichkeit programmiert seien, und aus diesem Grund auch über einen weitaus höheren Wortschatz verfügen als der Durchschnittsschwede. Der Dozent fügt hinzu dass KI unhöfliche Aussagen oft nicht verstehe, andererseits jedoch KI sich auch positiv auf das künftige Verhalten der Bevölkerung auswirken könne.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des schwedischen Migrationsamts kamen in den Jahren 2015 und 2016 nahezu 200.000 Immigranten aus außereuropäischen Ländern nach Schweden, wovon gegenwärtig immer noch 114.125 Personen in Schweden leben, in der Regel mit einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, oder aber eingebürgert. Die meisten unter ihnen haben zudem einen Arbeitsplatz, der ihnen das Überleben erlaubt. Am schlechtesten sieht die Situation für Immigranten aus Afghanistan aus, ohne dass die Ursache hierfür tiefer untersucht wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 19, 2025

Nachrichten, 19. Januar

Schweden - Politik
Die von der schwedischen Regierung eingeführte Verschrottungsprämie zeigt sich mittlerweile als katastrophale Fehlentscheidung. Die Regierung hatte für 2024 vorgesehen dass 25.000 herkömmliche Fahrzeuge verschrottet werden und durch Elektrofahrzeuge ausgetauscht werden, die Voraussetzung für die Prämie. Aber während des gesamten Jahres gingen nur 351 entsprechende Anträge ein, da die Prämie von 10.000 Kronen nicht als Anreiz gesehen wurde teure Elektroautos zu kaufen.

Schweden - Politik/Kriminalität
Eine sehr umfassende Studie zum Verhältnis von Gewaltverbrechen und der Immigration in Schweden zeigt sehr deutlich dass Immigranten nicht mehr Verbrechen begehen als Schweden. Die Studie umfasste Immigranten auf globale Weise und schließt daher nicht die Kinder von Immigranten ein, also jene Gruppe an Personen die von der Polizei am häufigsten in Verdacht stehen Gewaltverbrechen zu begehen. Nicht untersucht wurde bisher allerdings warum diese Kinder und Jugendliche zur Gewalt neigen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Der schwedische Kultusminister Johan Pehrson fordert dass die Schulinspektion Schulen die nicht den Gesetzen folgen unmittelbar mit finanziellen Strafen belegen könne, so dass diese unmittelbar spüren dass dieses Fehlverhalten Konsequenzen hat. Eine entsprechende Gesetzesänderung ist in Vorbereitung und kann möglicherweise bereits im Frühjahr in Kraft treten. Pehrson stellt diese Forderung nachdem Journalisten des schwedischen Rundfunks feststellten dass das Schulamt innerhalb von fünf Jahren nur in zwei Fällen die Gerichte einschalteten.

Schweden - Verkehr
Immer mehr ausländische Frachtschiffe kommen mit so bedeutenden Mängeln in schwedischen Häfen an so dass sie den Hafen nicht mehr verlassen dürfen. Im vergangenen Jahr handelte es sich um 23 Frachter, doppelt so viele wie im Jahr 2023. Logischerweise sind all diese Schiffe in Ländern registriert in denen die Sicherheit auf dem Meer nicht sehr ernst genommen wird, aber auch die Steuergesetze sehr vorteilhaft sind. Auch russisches Öl wird verstärkt von entsprechenden Schiffen transportiert, was eine große Gefahr für die Ostsee ausmacht.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Falls in Schweden der Abfluss verstopft, so kann man seit Jahreswechsel nicht mehr einfach in  einen Laden gehen um dort einen kräftigen, ätzenden Abflussreiniger zu erwerben, falls man nicht über eine Sondergenehmigung zum Erwerb des Mittels hat und sich dort zudem registrieren lässt. Dieses Gesetz wurde geschaffen weil es in den vergangenen Jahren sehr häufig zu schweren Unfällen mit Kindern kam die stark ätzende Abflussmittel tranken, da Eltern diese Mittel nicht sicher genug aufbewahrten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, januari 12, 2025

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der schwedischen Fernsehanstalt SVT war die Immigration in Schweden seit 1985 nicht mehr so tief wie im vergangenen Jahr. Die Zahlen zeigen sehr deutlich dass sowohl die Immigration aus Asylgründen als auch die Menge an Quotenflüchtlingen sehr deutlich zurückging, was auf die strikte Migrationspolitik der rechts orientierten Regierung zurückzuführen ist. Im nächsten Schritt werden nun auch mehr abgelehnte Asylanten das Land zwangsweise wieder verlassen müssen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens wollen Ministerpräsident Ulf Kristersson vor den Verteidigungsausschuss rufen da dieser den Sicherheitsratgeber Henrik Landerholm persönlich für diese Arbeit ausgewählt hatte, einen persönlichen Freund, aber gerade Landerholm bereits viermal als heimlich eingestufte Papiere unachtsam an öffentlichen Stellen liegen ließ, und dies bereist seit Beginn seines Auftrags. Unter Politikern ist es üblich Bekannten und Freunden gute bezahlte Posten zu geben, aber es ist selten dass auf diese Weise die Sicherheit Schwedens in Frage gestellt wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft

Nah Meinung des Experten für Ernährung hat die Öffnung für den Hofverkauf von Alkohol, dass also schwedische Winzer, Bierbrauer und Alkoholbrenner ab 1. Juni ihre Produkte nun an den Verbraucher verkaufen dürfen, schwerwiegende Konsequenzen, denn dies bedeute auch dass dies der erste Schritt sei das staatliche Alkoholmonopol abzubauen, dass dieses also in spätestens 20 Jahren nicht mehr existieren werde. Dies wird auch die Alkoholgewohnheiten zahlreicher Schweden verändern, ohne dass indes die Preise für Alkohol nach unten gehen werden, da die Alkoholsteuer auf gleicher Höhe bleiben wird.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Die schwedische Regierung will, mit Unterstützung der Schwedendemokraten, eine neue Strategie gegen psychische Probleme und Selbstmord in Gang setzen, da alle bisherigen Methoden nicht der erwünschten Erfolg brachten. Nach der neuen Strategie sollen 25 Ämter eng zusammenarbeiten um, unter der Leitung des Sozialamts und des Gesundheitsamts, intensiv gegen die genannten Probleme zu arbeiten. Eine klare Strategie wurde bisher indes nicht ausgearbeitet, außer dass mehr Geld für diese Arbeit zur Verfügung gestellt werden und an der psychischen Gesundheit von Schülern gearbeitet werden soll.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, augusti 15, 2024

Nachrichten, 15. August

Schweden - Politik
Gestern wurde der schwedischen Regierung das Ergebnis des Untersuchungsausschusses präsentiert der eine Lösung bieten sollte das Immigranten verstärkt zur Rückkehr in die Heimat zwingt. Das Ergebnis entsprach bei weitem nicht den Hoffnungen der Schwedendemokraten für die eine Rückwanderung von Immigranten sehr wichtig ist. Der Ausschuss konnte indes keinerlei sinnvolle und erfolgreiche Lösung bieten, nicht einmal eine Anhebung des Rückwanderungsgeldes. Es scheint nun so zu sein dass alle bisherigen Methoden auch in Zukunft erhalten bleiben.

Schweden - Wirtschaft
Im vergangenen Monat stieg in Schweden die Inflation von 1,3 Prozent auf 1,7 Prozent an und liegt damit immer noch unterhalb des offiziellen Zieles von zwei Prozent. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern bedeutet dies dass der Leitzins in der kommenden Woche voraussichtlich bedeutend gesenkt wird, was wiederum dazu führen kann dass auch die Banken anschließend auch die Immobilienzinsen senken werden. Die Bewegungen in der Inflationsrate hängen seit Monaten sehr eng mit den Strompreisen zusammen, die allerdings am Herbst wieder in die Höhe gehen können.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft

Nach einer Untersuchung der Stiftung Friends war während der letzten beiden Monate nahezu jedes zweite Kind zwischen 10 und 16 Jahren entweder in der Schule oder über Internet dem Mobbing ausgesetzt. Friends ist der Meinung dass es nun endlich Zeit werde dass die Regierung auch Handlungskraft zeige, nicht mehr bei Untersuchungsausschüssen und Diskussionen Halt mache. Diese negative Situation führt auch dazu dass die Noten der betroffenen Schüler nach unten geht und damit auch das allgemeine Ausbildungsniveau sinkt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 31, 2024

Nachrichten, 31. Mai

Schweden - Politik
Bei der letzten Meinungsumfrage vor der kommenden Europawahl zeigt sich dass die Sozialdemokraten an Wählerunterstützung verloren haben, da sehr viele ihrer Wähler nun die Linken und die Grünen unterstützen wollen. Nach der Umfrage wird indes der linke Block ebenso viele Sitze einnehmen wie der rechte Block, da sowohl die Christdemokraten als auch die Liberalen jeweils einen Sitz erhalten werden. Ausschlaggebend in Europa wird daher grundsätzlich die Stimme der Zentrumspartei sein, die bisher keine klare Stellung einnehmen will. Schweden wird daher auch in Zukunft sehr gespaltet auftreten.

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari wurde in drei Fällen vom Konstitutionsausschuss für verschiedene Aussagen kritisiert, was bedeutet dass sie öfter auf Kritik stösst als jeder andere Minister Schwedens. Die Kritik des Konstitutionsausschusses betreffen sowohl Aussagen zur Kernkraft, als auch zur Klimapolitik und den Austausch des Generaldirektors des Amtes für Strahlensicherheit. Auf Kritik stießen auch Aussagen von Ebba Busch, der Klimaministerin und des Ausbildungsministers Mats Persson.

Schweden - Politik
Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, fordert die Anwendung von Europagelder um Immigranten und Asylanten, die ihren Glauben nicht dem schwedischen Denken anpassen wollen, zurückzuschicken. Nach Busch muss der Islam in Schweden so ausgeübt werden dass er in vollem Umfang den schwedischen Werten entspreche. In allen anderen Fällen sei man in Schweden nicht willkommen und solle in die Heimat zurückkehren. Die Politikerin stellt sich damit noch rechts von den nationalistischen Schwedendemokraten und hofft auf diese Weise extrem rechte Stimmen zu gewinnen.

Schweden - Wirtschaft
Die nordische Fluggesellschaft SAS meldete für das zweite Quartal des Geschäftsjahres einen Bruttoverlust in Höhe von drei Milliarden Kronen, also einen Verlust der doppelt so hoch ist wie jener des zweiten Quartals des Vorjahres. Der Umsatz des Unternehmens betrug im zweiten Quartal dieses Jahres 9,9 Milliarden Kronen, eine Milliarde mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Aussagen der Geschäftsführung hängt dies mit der sehr schwachen Krone zusammen, da die Kosten in der Regel als Dollar entstehen.

Schweden - Forstwirtschaft/Umwelt
Auch wenn das Familienunternehmen Persson Invest immer wieder versichert keinen wertvollen Urwald zu schlagen, zeigen Analysen von Journalisten dass gerade dieses Unternehmen mehrmals extrem schützenswerten Naturwald abholzt. Rund 100 Hektar dieses Waldes waren sogar von der Region Jämtland als Schutzobjekt bezeichnet worden, was allgemein bekannt war. Persson Invest war bereits mehrmals in die Kritik geraten da sich die Familie sehr wenig um den Schutz von Wald kümmert, sonder mehr nach schnellem Geld strebt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


fredag, december 08, 2023

Nachrichten, 8. Dezember

Schweden - Politik
Sämtliche Oppositionsparteien kritisieren die Regierung und die Schwedendemokraten dafür dass sie mit Höchstgeschwindigkeit sogenannte Besuchszonen einrichten wollen, also Gebiete in denen die Polizei ohne jeden Gerichtsbeschluss Personen durchsuchen darf, insbesondere um die Bandenkriminalität zu verhindern. Nach der Opposition muss die Rechtsgebung in Schweden auf überlegte Weise und konkreten Unterlagen geschehen, nicht in Regierungsgeschwindigkeit. Die Regierung hat in Fragen der Besuchszonen am vergangenen Donnerstag einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der bereits zum 14. Dezember ein Ergebnis vorlegen muss, da dann über die Feiertage an sämtliche Gutachter und betroffenen Ämter zur Bewertung geschickt werden soll, so dass Mitte Januar ein Gesetz geschaffen werden kann.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, die Bestimmungen zum Strandschutz lockern und ermöglichen dass in allen nicht dicht besiedelten Gebieten Häuser direkt am Wasser gebaut werden dürfen und die Besitzer an diesen Stellen anderen den Zugang zum Strand verbieten können. Diese Frage wird seit Jahren von allen Parteien diskutiert, ohne dass indes eine klare Regelung geschaffen wurden. Die Moderaten wollen nun klare Linien zeigen und wohlhabenden Schweden und Ausländern ermöglichen wieder an Seen zu bauen.

Schweden - Politik
Die schwedische Friedens- und Schiedsspruchvereinigung bezeichnet die neue Verteidigungsübereinkunft zwischen Schweden und den USA als wahnsinnig, da es wohl für nahezu jedes Land undenkbar sei den USA uneingeschränkte Macht auf militärischem Gebiet zu bieten, Soldaten strafrechlich nicht unter nationale Gesetze zu stellen und das Lagern von Atomwaffen ohne jede Einschränkung zu genehmigen. Die schwedische Regierung gibt zwar zu dass in Zukunft Atomwaffen in Schweden gelagert werden dürfen, meinen jedoch dass weder Schweden, noch aber die USA, ein Interesse daran hätten, und all dies ohne die Bevölkerung um ihre Meinung zu fragen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung wird in der kommenden Woche bekannt geben was in dem neuen Übereinkommen zwischen Regierung und den Schwedendemokraten festgehalten wurde, eine Überarbeitung die von den Schwedendemokraten gefordert worden war. Bekannt ist jedoch dass unmittelbar eine Studie beauftragt werde aus der hervorgeht wie hoch die Kosten der außereuropäischen Immigration sind und wie sich diese Kosten in den vergangenen Jahren entwickelten. Das Konjunktursamt soll hierbei nach Herkunft der Immigranten unterscheiden und eine Zukunftsprognose präsentieren. Nicht vorgesehen ist dabei wie hoch das Zusatzeinkommen an Steuern auf Grund der Immigration ist.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Die schwedischen Gerichte haben nun die Entscheidung über die Auslieferung von Fahrzeugkennzeichen an das Fahrzeugunternehmen Tesla aufgeschoben, so dass auch während der kommenden Wochen keinerlei Fahrzeuge registriert und an Kunden übergeben werden können. Hinzu kommt dass sich nun auch in Norwegen und in Finnland die Gewerkschaften dazu entschieden haben die schwedische Gewerkschaft IF Metall bei ihrem Kampf um einen Tarifvertrag zu unterstützen. Es ist daher nun völlig unmöglich für Tesla weitere Autos nach Schweden zu transportieren, sollte Elon Musk nicht zum Flugverkehr greifen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

måndag, oktober 23, 2023

Nachrichten, 23. Oktober

Schweden - Politik
Die Führung der Munitionsfabrik Nammo fordert dass der schwedische Staat in Munitionsfabriken investiere da die Firmen nur dadurch in der Lage seien auch der Nachfrage nach Munition nachzukommen. Genau genommen müsse der Staat auch wieder eigene Fabriken für die Munitionsherstellung schaffen, also den Modellen Finnlands und der USA folgen, da private Unternehmen der steigenden Nachfrage auch während der kommenden Jahre nicht nachkommen können. Die schwedische Regierung privatisierte vor über 20 Jahren die letzte eigene Munitionsfabrik.

Schweden - Politik
Die Moderaten Schwedens entschieden während ihres Parteitags in Nordschweden die Regeln zum Kindergeld zu ändern und wollen dieses nicht mehr ab dem dritten Kind zusätzlich erhöhen, da dies die Integration von Frauen aus außereuropäischen Ländern verhindere und die heutige Regelung ermögliche allein vom Kindergeld zu leben, sollte man mehr als sechs Kinder haben. Nach Aussagen von Ministerpräsident Ulf Kristersson sei es nicht produktiv dass der Staat Vielgeburten stütze.

Schweden - Umwelt
Forscher der Hochschule in Skövde wollen nun das Vorkommen der chinesischen Wollhandkrabbe analysieren und eine Methode entwickeln diese invasive Krabbe in Schweden auszurotten, da diese Krabbe, die, unter anderem, im Vänern nachgewiesen werden kann, nicht nur gewisse Fische ausrotten kann, sondern auch in der Lage ist Dämme zu zerstören, was zu sehr großen Umweltschäden führen kann. Die chinesische Wollhandkrabbe kam bereits in den 30er Jahren über Hochseeschiffe nach Schweden und breitet sich hier immer schneller aus.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, oktober 21, 2023

Nachricht, 21. Oktober

Schweden - Politik
Die Wahlvorbereitung der Grünen hat sich dazu entschieden Daniel Helldén als künftigen männlichen Sprecher der Grünen zu nominieren, der damit der Nachfolger von Per Bolund werden soll. Als weibliche Sprecherin wurde Märta Stenevi vorgeschlagen, die auch aktuell diese Rolle hat. Da das Verhältnis zwischen den beiden künftigen Sprechern nicht unbedingt optimal ist, zumindest nach zahlreichen Gerüchten, könnte sich der Vorschlag Helldéns als Bremskloß für die Entwicklung der Grünen Schwedens entwickeln, die sich ohnehin an der Grenze der Sperrgrenze befinden und Wähler gewinnen müssen um auh im kommenden Reichstag vertreten zu sein.

Schweden - Politik
Nach der jüngsten Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Göteborgs-Posten erstellt wurde, haben die Christdemokraten Schwedens mit der Parteiführerin Ebba Busch nun die geringste Wählerunterstützung aller Zeiten, denn nur noch 2,6 Prozent der Wähler stehen hinter der Partei, so dass die Chance für eine Wiederwahl immer mehr in die Ferne rückt. Problematisch ist hierbei auch dass weibliche Wähler nicht nur die Christdemokraten verlassen, sondern sich auch immer kritischer gegenüber der aktuellen Regierung zeigen.

Schweden - Politik
Während des vierjährigen Parteitreffens der Moderaten in Umeå teilte Ulf Kristersson, Ministerpräsident und Vorsitzender der Moderaten, mit dass sich die Regierungsparteien, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, dazu entschieden hätten einen Untersuchungsausschuss einzusetzen der untersuchen soll auf welche Weise das Sozialhilfesystem Schwedens geändert werden könne, da es notwendig sei Flüchtlingen und Asylanten nur noch dann eine finanzielle Unterstützung zu bieten wenn sich diese dafür qualifizieren. Nach Kristersson bedeute dies dass die Zahlung von Sozialhilfe und andere Hilfen von einer Arbeitsstelle und von Steuerzahlungen abhängig sein müsse.

Schweden - Kriminalität
Als das schwedische Finanzamt in Malmö rund 60 Restaurants kontrollierte, so zeigte sich dass 80 Prozent der Einrichtungen entweder mit Einnahmen pfuschten oder aber die Arbeitslöhne nicht korrekt waren. Das Ergebnis zeigte sehr deutlich dass die Restaurants in Malmö sehr wenig von Steuergesetzen halten. 50 der rund 60 Restaurants waren gezwungen eine Strafe an das Finanzamt zu zahlen, da ihre Vergehen als bedeutend angesehen wurden. In Zukunft will das Finanzamt in Malmö nun die Kontrollen verstärkt unternehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, april 27, 2023

Nachrichten, 27. April

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierung, unter dem Einfluss der nationalistischen Schwedendemokraten, vor einem Jahr zusicherte die Einwanderung in Schweden so weit wie nur möglich zu bremsen, zeigen die Prognosen des schwedischen Migrationsamt keinerlei Änderungen in diesem Punkt, sondern sprechen immer noch von rund 14.000 Immigranten im Laufe dieses Jahres.  Migrationsministerin Maria Malmer Stenegard argumentiert dass diese Zahl auf die bisherige Gesetzgebung baue und nicht die von der Regierung geplanten Gesetzesänderungen berücksichtigt. In der Tat müsse Schweden mit weitaus weniger Immigranten rechnen, wobei das Ziel bei nahezu Null liege.

Schweden - Politik
Vor einem Jahr verkündeten die Moderaten dass unter ihnen kein russischer Spion mehr in Schweden zu finden sei, sondern diese alle ausgewiesen werden. Nach einem halben Jahr an der Macht wurde allerdings, zumindest bis gestern, jedoch nicht ein einziger russischer Spion aus Schweden ausgewiesen, obwohl mehrere Namen bekannt sind. Nach Außenminister Tobias Billström, der gestern fünf Ausweisungen ankündigte, liege dies daran, dass es ein Unterschied sei ob eine Partei an der Macht sei oder die Opposition ausmache. Er drückt damit aus dass man als Opposition alles versprechen könne, auch wenn man sicher sei dass man die Versprechen nicht halten kann, was nicht gerade von einer seriösen Politik spricht.

Schweden - Arbeitswelt/Verkehr
Obwohl das Zentralamt für Arbeitsumwelt erst vor wenigen Tagen entschieden hatte dass in den Nahverkehrszügen im Raum Stockholm, neben dem Zugfahrer, auch ein Zugbegleiter eingesetzt werden müsse, kam das Amt nun, wenige Tage später zur endgültigen Entscheidung und teilte mit dass Zugbegleiter nicht nötig seien, da das chinesische Unternehmen MTRX, das für den Eisenbahn-Nahverkehr im Raum Stockholm zuständig ist, alle Maßnahmen getroffen hätten, die einen Zugbegleiter überflüssig mache. Ab sofort kann MTRX nun wieder Personal einsparen und die hohen Gewinne nochmals anheben.

Schweden - Stromversorgung
Nachdem es gestern bei Wartungsarbeiten des schwedischen Stromnetzes im Raum Stockholm zu einem Kurzschluss kam, kam es im zentralen Stockholm kurz vor sieben Uhr zu einem Kurzschluss, der selbst die U-Bahn für eine gewisse Zeit lahm legte. Auf Grund dieses Problems mussten auch die beiden Kernkraftreaktoren Forsmark 1 und 2 vom Netz genommen werden. Auch nach einigen Stunden war die Ursache des Kurzschlusses unbekannt. Wann die beiden Raktoren wieder Strom liefern werden, ist bisher unbekannt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Untersuchung lesen Schweden im Alter von zwischen 65 und 79 Jahren immer weniger Bücher, ohne dieses Manko jedoch durch Hörbücher auszugleichen. Die Meinungsumfrage des Instituts Novus zeigt dass in dieser Altersgruppe mittlerweile 26 Prozent der Befragten angeben keinerlei Bücher mehr zu lesen. Noch vor wenigen Jahren handelt es sich hierbei lediglich um 17 Prozent. Zu bedenken ist allerdings dass sich in dieser Zeit  der Preis für Bücher auch nahezu verdoppele.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, april 11, 2023

Nachrichten, 11. April

Schweden - Politik
Nach einer Übereinkunft zwischen den Schwedendemokraten und den Regierungsparteien Schwedens können bei Anträgen auf Familienzusammenführung bei Immigranten nur noch in Ausnahmefällen humanitäre Gründe als Ursache für die Zusammenführung anerkannt werden, was nun von zahlreichen humanitären Organisationen stark kritisiert wird, am deutlichsten vom Ombudsmann für Kinder, da diese Verordnung gegen die UN Kinderrechtskonvention verstoße. Die Gesetzesänderung war von den nationalistischen Schwedendemokraten gefordert worden um die Regierung zu unterstützen.

Schweden - Wirtschaft/Landwirtschaft
Nachdem Eier im Handel im Schnitt um 1,50 Kronen pro Ei teurer wurden, fragen sich nun die Eierproduzenten Schwedens wer das größte Stück dieser Preiserhöhung erhält, da die Großhändler den Landwirten in der gleichen Zeit nur 20 Öre zusätzlich bezahlen, was bedeutet dass 1,30 Kronen in den Taschen der Grossisten und der Lebensmittelhändler landen müssen. Ein sehr ähnliches Phänomen kann man auch bei Milch und Milchprodukten, sowie bei Fleisch feststellen. Die Händler versichern jedoch weiterhin bei ihren Preisen eher Verluste zu machen als an Gewinne zu denken.

Schweden - Kriminalität
Nachdem immer mehr Lebensmittelläden über den steigenden Diebstahl klagen, Fleisch hinter der Theke aufbewahrt werden muss und Schnellkassen abgeschafft werden müssen, beginnt sich die Diebstahlquelle nun auch auf Apotheken auszudehnen, da sich immer mehr Schweden auch Medikamente nicht mehr leisten können. Aus diesem Grund präsentieren immer mehr Apotheken nur noch leere Verpackungen, so dass die Kunden den Inhalt erst an der Kasse erhalten können.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem die jährlichen Kosten einer Familie mit zwei Kindern und dem Besitz einer Villa bereit im vergangenen Jahr um nahezu 60.000 Kronen anstiegen, werden diese Kosten auch in diesem Jahr wieder um voraussichtlich 59.000 Kronen nach oben gehen, da sowohl die Inflation als auch die Zinsen weiterhin ansteigen werden. Geringverdiener, junge Arbeitnehmer und die untere Mittelschicht wird diese Zusatzkosten mit Sicherheit nicht mehr aufbringen können, sollte die Regierung keine konkreten Hilfen anbieten.

Schweden - Gesellschaft
Eine TikTok-Seite, die in Deutschland entsteht und über zehn Millionen Besucher hat, publiziert Frauen aus dem Mittelosten, die in Schweden, aber auch in Deutschland leben, mit ihrem Foto und stellt sie als Huren, die keine Moral hätten, dar und fordert indirekt auf diese Frauen zu ermorden. Der Verantwortliche der Publikation ist unbekannt, wobei man in Schweden nun jedoch rechtliche Schritte gegen  Unbekannt einleiten will. Nachdem TikTok eine der Seiten vom Netz nahm, entstanden nahezu unmittelbar neue Seiten mit dem gleichen Inhalt. TikTok ist für bekannt dafür Inhalt nur sehr oberflächlich zu überprüfen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, april 01, 2023

Nachrichten, 1. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will Europa beim Gesetzesvorschlag unterstützen der ermöglichen soll dass in allen europäischen Ländern sämtliche digitale Medien kontrolliert werden können. Offiziell soll dadurch, nach dem schwedischen Justizminister Gunnar Strömmers, sexuelle Übergriffe auf Kinder bekämpft werden, wobei der Minister dabei vergisst dass es auf Internet ein sogenanntes Darknet gibt, das kaum überwacht werden kann. Die drei Regierungsparteien, wie auch die Sozialdemokraten unterstützen dieses Gesetz, lediglich die Schwedendemokraten und die Zentrumspartei sind der Meinung dass ein solcher Vorstoß die persönliche Integrität in zu großem Masse verletze.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung mitteilte dass eine neue Volkszählung durchgeführt werde, meint der Demoskopprofessor Gunnar Andersson dass diese Bezeichnung völlig irreführend sei, da es sich hierbei nicht um eine Volkszählung handle, sondern um eine übergreifende Kontrolle der Bevölkerung und die Suche nach illegalen Immigranten, was nicht die Aufgabe der Politik, sondern jene der Polizei sei. Das schwedische Finanzamt, das auch als Einwohnermeldeamt dient, spricht bei den aktuellen Aufzeichnungen von einer Fehlerquote von etwa zwei Prozent, also, außer Island, der geringsten Fehlerquote Europas.

Schweden - Politik
Mehrere Wirtschaftswissenschaftler Schwedens, wie auch der Generaldirektor der schwedischen Reichsbank, kritisieren Finanzministerin Elisabeth Svantesson  für die Aussage dass die Regierung alles unternehme um die Inflation zu bremsen, da die Auszahlung der Unterstützungen für hohe Stromrechnungen genau das Gegenteil verursachte und nicht nur die Inflation erhöhte, sondern zudem die Zinsen der Banken in die Höhe trieb. Die Wissenschaftler kritisieren indes nicht die Hilfe, die man bedürftigen Personen bieten sollte, sondern die Form der Auszahlungen und die lügnerische Aussage der Ministerin.

Schweden - Gesellschaft
Eine Studie des schwedischen Lebensmittelwerks belegt dass ein Großteil der Bevölkerung bei den steigenden Lebensmittelpreisen immer weniger Gemüse und Früchte kaufen, da diese die höchsten Preissteigerungen aufweisen. Das Lebensmittelamt sieht dies Entwicklung allerdings als sehr negativ, da gerade Früchte und Gemüse beim täglichen Essen die Gesundheit fördern, während die aktuelle Entwicklung zu mehreren Krankheiten führt, sollte der Mangel an Gemüse und Früchten über eine längere Zeit hinweg fortsetzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, mars 28, 2023

Nachrichten, 28. März

Schweden - Politik
Nachdem Ministerpräsident Ulf Kristersson und Wirtschaftsministerin Ebba Busch das Amt für soziale Angelegenheiten beauftragt hatten zu untersuchen unter welchen Voraussetzungen der Verkauf von Wein und Bier auf Gütern, die auch Essen anbieten, genehmigt werden könne und hierbei um eine dringende Entscheidung drängten, ohne indes bisher eine Antwort erhalten zu haben, fordern nun die Schwedendemokraten das Amt auf die Angelegenheit dringend zu behandeln, damit der Alkoholverkauf noch diesen Sommer beginnen könne. Der christdemokratische schwedische Sozialminister Jakob Forssmed will indes nicht einmal garantieren dass noch während der laufenden Regierungsperiode eine Entscheidung falle.

Schweden - Politik
Nachdem sich Schweden bereits von der Türkei unter Druck setzen ließ um Erdogan freundlicher für einen Natobeitritt Schwedens zu stimmen, schließt sich nun auch Ungarn der türkischen Erpressungsstrategie an. Der ungarische Ministerpräsident Balázs Orbán gab nun bekannt dass Ungarn den Natobeitritt Schwedens nur dann unterstützen werde wenn Schweden bereit sei Ungarn in keiner Weise mehr zu kritisieren und als undemokratisch zu bezeichnen. Die Forderung Ungars schließt auch ein dass Schweden keinerlei ungarische Politiker mehr für ihre Vorschläge, Aussagen oder Aktionen kritisieren.

Schweden - Wirtschaft/Lebensmittel
Nachdem Lidl bekannt gab in allen schwedischen Läden die Preise für 100 verschiedene Lebensmittel für mindestens zwei Monate zu senken, waren mehrere Wirtschaftswissenschaftler der Überzeugung dass dies auch die schwedischen Lebensmittelketten nun ihre Preise senken werden. Nur wenige Tage später reagieren nun die Ketten ICA und COOP, denn ICA will die Preise ab Mitte April für 300 Artikel senken und COOP will allen Mitgliedern der Kette auf Früchte und Gemüse einen Rabatt von 12 Prozent geben. Bei COOP kann man für 100 Kronen Mitglied werden.

Schweden - Umwelt
Dem Unternehmen Helios Nordic Energy gelang es beim Ort Tierp eine landwirtschaftliche Fläche langfristig zu mieten um dort eine Solarzellen-Anlage von 55 Hektar zu bauen. Nachdem die Gemeinde die Baugenehmigung erteilt hatte, legte ein Nachbar der Fläche Einspruch gegen die Entscheidung ein, da auf diese Weise wertvolles Ackerland dauerhaft zerstört werde. Nun hat das schwedische Umweltgericht entschieden dass der Erhalt von Ackerland wichtiger sei als eine Solarzellen-Anlage. Das Gericht empfiehlt nun eine andere Stelle für Sonnenzellen zu suchen.

Schweden - Wohlfahrt
Nach der Inspektion für Pflege und Fürsorge wird das Sprachproblem in den Altersheimen Schwedens immer größer und sorgt für steigende Fehleinschätzungen. Die Ursache hierfür ist dabei zu suchen dass das Personal insbesondere unter Immigranten rekrutiert wird, das indes nur über minimale Kenntnisse in der schwedischen Sprache verfügt. Sobald in einem der Altersheime das Problem bekannt wird, fordert die Inspektion für Pflege und Fürsorge die Einrichtung auf das Problem zu beheben. Sollte dies nicht erfolgen, so kann die Inspektion hohe Strafen fordern.

Schweden - Gesundheit
Während der letzten zehn Jahre hat sich die Menge der Krankschreibungen, die auf hohen Stress zurückführen, in Schweden verfünffacht, wobei es sich hierbei um mehr Frauen als Männer handelt. Nach Forschern kann dies damit zusammenhängen dass immer mehr Personen von ihrem Eindruck in den sozialen Medien abhängen, da sie dort ein perfektes Bild von sich abgeben wollen. Beruflicher Stress ist, nach Forschern, bei diesen Stresssymptomen nur sekundär.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, mars 20, 2023

Nachrichten, 20. März

Schweden - Politik
Ein neues Gesetz, das bereits am 1. Juli in Kraft treten soll, zwingt sämtliche 290 Gemeinden Schwedens weitaus mehr an verbrechensvorbeugenden Massnahmen zu arbeiten, was der Verband der schwedischen Gemeinden und Regionen (SKR) als sehr schlechte Idee bezeichnet, da es, vor allem in kleineren Gemeinden, keinerlei Fachkräfte für diese Fragen gebe, außerdem das ohnehin schon zu knappe Budget hierfür nicht ausreiche. Nach der schwedischen Regierung sollen sämtliche Gemeinden die Kriminalität in ihren Gemeinden analysieren und dann konkrete, vorbeugende Maßnahmen in die Wege leiten.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung plant einen obligatorischen Kurs in Gemeinschaftskunde für sämtliche Immigranten einzuführen, wobei dieser Kurs auch mit einer Abschlussprüfung enden soll um sicherzustellen dass alle Teilnehmer ausreichende Kenntnisse über Schweden aufweisen. Dieser Kurs soll rechtlich als Sverigekursen (Schwedenkurs) bezeichnet werden. Nach dem liberalen Politiker Johan Pehrson, gegenwärtig Kultusminister, sei dies notwendig um die Integration aller Immigranten zu verbessern.

Schweden - Recht
Die Anwaltskammer Schwedens kritisiert dass Gewaltopfer bei Verhandlungen vor dem Oberlandesgericht kein Recht auf einen kostenlosen Verteidiger haben, ihre Angelegenheit also selbst vertreten müssen, während auf der anderen Seite Juristen stehen. Nur wer privates Kapital für einen privaten Anwalt hat kann, als Opfer, die Angelegenheit auch auf professionelle Weise vor dem Oberlandesgericht vorlegen. Die Anwaltskammer fordert daher die Regierung auf diese Situation zu ändern und auch Gewaltopfern ohne hohes Einkommen eine gute juristische Vertretung zu ermöglichen.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl sich die Situation großer Gruppen der schwedischen Gesellschaft auf Grund der Inflation und der extrem hohen Lebensmittel-, Strom- und Mietkosten immer mehr verschlechtert, kann man in Schweden feststellen dass zwar nun weniger und billigere Lebensmittel erworben werden, nicht jedoch weniger Zigaretten oder Snus (Mundtabak), denn der Verkauf der beiden Genussprodukte liegt weiterhin auf der üblichen Höhe, da die Nikotin-Abhängigen auf ihr schädliches Vergnügen in keiner Weise verzichten wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 25, 2023

Nachrichten, 25. Januar

Schweden - Politik
Eine Meinungsumfrage des Instituts Novus zum Vertrauen der Wähler in die aktuelle Regierung, zeigt sich dass das Vertrauen von 34 Prozent im Oktober bereits auf 23 Prozent gefallen ist, im Januar also nicht einmal mehr jeder vierte Wähler daran glaubt dass die Regierung gute Entscheidungen treffe, was sicher auch mit den nicht eingehaltenen Wahlversprechen zusammenhängt. Immerhin hat Ministerpräsident Ulf Kristersson noch 29 Prozent der Wähler hinter sich, was allerdings auch nicht mehr gerade als überzeugend zu bewerten ist.

Schweden - Politik
Gestern hielten der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, gemeinsam mit dem Außenminister und dem Verteidigungsminister, eine Pressekonferenz in Natofragen, da die anti-schwedischen Demonstrationen in den Folgen der Koranverbrennung in Stockholm immer größere Dimensionen annehmen. Kristersson begann mit dem Überfall Russlands, was eine große Gefahr für Schweden ausmache und den Beitritt Schwedens in die Nato nötig mache, auch wenn die Hindernisse in letzter Zeit wachsen. Der Ministerpräsident hofft weiterhin auf eine Lösung mit der Türkei, die indes nun ein weiteres Treffen mit Schweden und Finnland auf unbegrenzte Zeit verschoben hat.

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson dürfte nun bereits einige schlaflose Nächte verbracht haben, da er einen Fischwilderer zu seinem Staatssekretär ernannte und diesem noch in vergangener Woche das Vertrauen ausgesprochen hatte, statt diesen unmittelbar seines Amts zu entheben. Nun wurde gegen seinen Staatssekretär PM Nilsson auch ein Verfahren wegen eines Vergehens gegen das Gesetz des Artenschutzes von der Polizei eingeleitet, da der Verdacht besteht dass der Staatssekretär während der letzten Jahre eine große Menge an geschützten Aalen gefangen habe und vermutlich auch eine bedeutende Menge davon illegal verkauft habe. Kristersson muss sich nun wohl entscheiden ob er die Umweltkriminalität in Schweden inoffiziell legalisiert oder sich aber für den Artenschutz entscheidet.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sie die Immigration nicht-europäischer Flüchtlinge und Asylanten durch internationale Informationskampagnen gebremst werden sollen. Sowohl ausländische Pressemedien, als auch Botschaften und Konsulate sollen über die neuen Beschränkungen zur Immigration in Schweden informiert werden. Es soll auch international darüber berichtet werden dass die Menge der Quotenflüchtlinge in Schweden  von bisher jährlich 5000 Personen auf 900 Personen reduziert werde. Kritiker sind allerdings nicht davon überzeugt dass dies den Ansturm wirklich bremsen werde, jedoch möglicherweise die illegale Immigration verstärkt werde.

Schweden - Politik/Gesundheit
Die schwedische Regierung bereitet ein Gesetz vor das Pharmaunternehmen dazu zwingen soll alle Apotheken Schwedens sehr frühzeitig darüber zu informieren wenn gewisse Medikamente dem Ende zugehen, so dass diese ihr Lager rechtzeitig füllen können. Sollten die Pharmaunternehmen dies unterlassen, so sollen Strafen in einer Höhe von bis zu 100 Millionen Kronen festgelegt werden. Gegenwärtig sind sehr viele Medikamente, die nicht ersetzt werden können, nicht mehr in schwedischen Apotheken zu erhalten, was die Gesundheit sehr vieler Personen in Gefahr bringt.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn sehr viele Mieter mit Kaltmiete in der südlichen Hälfte Schwedens im Winter rekordhohe Stromrechnungen erhalten, die teilweise über 7000 Kronen pro Monat liegen, so dürften sie bei der von der Regierung vorgesehenen Unterstützung bei hohen Stromrechnungen leer ausgehen, da das Gesetz so formuliert ist dass nur die bei den Stromgesellschaft eingetragenen Personen und Firmen von der Unterstützung profitieren können. Hausbesitzer können daher die Summen behalten und die Mieter auf den hohen Kosten sitzen lassen, die natürlich die Rechnungen auch an den Vermieter bezahlen und die höher sein kann als Stromgesellschaften berechnen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 16, 2023

Nachrichten, 16. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung wird nun auch von unerwarteter Seite kritisiert, denn der Nationalökonom Mats Nilsson erklärte dass Schweden, was die Unterstützung der Haushalte für die hohen Stromkosten betrifft, weitaus langsamer war als andere europäischen Länder, dafür aber mehr versprach und weitaus länger diskutierte. Schweden wird auch weniger Geld auszahlen als andere Länder, jedoch jenen, die am wenigsten Strom sparten, die höchste Unterstützung bieten, denn je mehr man im Vorjahr verbrauchte, um so mehr Geld wird der Haushalt bekommen. Falls die hohen Kosten bleiben, ist zu erwarten dass Hausbesitzer in Zukunft ihren Stromkonsum eher steigern als reduzieren.

Schweden - Ausbildung
Nachdem die Tageszeitung Dagens Nyheter aufdeckte dass Studenten aus China, die in Schweden doktorieren wollen langfristige Verträge mit China abschließen müssen um ausschließlich China zu dienen, und dabei auch die Universität Uppsala nannte, die weiterhin Studenten aus China akzeptiere, teilt diese mit dass sie zwar langfristige Verträge mit China eingegangen sei, jedoch bereits 2022 von der Universität Lund auf das Problem mit China aufmerksam gemacht wurde. Seit dieser Zeit akzeptiert die Universität Uppsala keinerlei Doktor-Studenten mehr aus China, lässt jedoch alle, die bereits begonnen haben, das Studium zu Ende führen.

Schweden - Gesellschaft
Trotz der hohen Inflation in Schweden teilte das Sozialamt nun mit dass die Sozialhilfe seit nahezu zwei Jahren zurückgeht und innerhalb eines Jahres die Zahl der Bedürftigen um 26.000 Personen, was 18 Prozent entspricht, zurückging. Auch wenn die Ursache dieses Rückgangs bisher nicht analysiert wurde, so geht man in Schweden davon aus dass viele Immigranten, die 2015 mit der großen Immigrationswelle nach Schweden kamen, nun eine Anstellung gefunden haben und daher auf die Sozialhilfe verzichten können, oder verzichten müssen, da die Einkommen über dem Satz der Sozialhilfe liegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, oktober 21, 2022

Nachrichten, 21. Oktober

Schweden - Politik
Die neue, rechte Regierung Schwedens verzichtete nicht nur auf ein Umweltministerium, da diese Fragen besser vom Wirtschaftsministerium behandelt werden könne, sondern man sucht nun auch vergebens nach einem Forschungsminister, was die schwedischen Universitäten sehr beunruhigt. Aber natürlich hat die Regierung die Forschung nicht ganz vergessen, sondern hat diesen Bereich an das Kultusministerium vergeben, das ohnehin schon unter Geldmangel leidet und wohl kaum noch die Forschung stützen kann. Aber wie schon in kulturellen Fragen, so kann natürlich auch hier die private Wirtschaft eingreifen.

Schweden - Politik
Die neue Regierung Schwedens hat keinen leichten Start, denn nachdem Europa bereits den Liberalen deutlich machte dass sie gegen sämtliche Prinzipien einer liberalen Politik verstoßen, musste der neu gewählte Ministerpräsident, Ulf Kristersson, gestern Europa auch klar machen dass sich Schweden auch nicht mehr um die ärmeren Länder der EU kümmern werde. Kristersson teilte daher bei seinem ersten Europatreffen mit dass die ärmsten Länder der EU bei einer Unterstützung auf Grund der hohen Stromkosten nicht mit einer finanziellen Unterstützung rechnen können, sondern, nach Meinung des neuen Schwedens, alle Länder die Mittel hätten sich selbst die nötigen Mittel aufzubringen.

Schweden - Politik
Die neu ernannte Kulturministerin Schwedens, Parisa Liljestrand, findet unmittelbar eine wichtige Frage auf ihrem Schreibtisch, denn die Königliche Oper in Stockholm will dringend die Ministerin treffen, da die Oper sehr dringend restauriert und repariert werden muss, denn über das Dach dringt bereits seit Jahren Regen ein und in Teilen des Gebäudes verbreitet sich ein starker Abwassergeruch. Vier Vorgänger der Ministerin konnten das Problem seit 2013 immer wieder aufschieben, bis nun das Problem sehr akut wird. Die Verwaltung der Königlichen Oper schätzt dass die Arbeiten etwa sieben Milliarden Kronen fordern werden, eine Summe, die dann bei anderen kulturellen Projekten eingespart werden muss.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will in Zukunft bei Immigranten, die die permanente Aufenthaltsgenehmigung besitzen oder eingebürgert sind, die Kosten für Dolmetscher nicht mehr übernehmen, weder was das Gesundheitswesen betrifft, noch aber das Rechtswesen. Sofia Rydgren Stale, die Sprecherin des schwedischen Ärzteverbands, zeigt sich bestürzt von dieser Entscheidung, da dies im Krankenwesen erhebliche Probleme verursachen kann, da sehr viele Immigrantenfamilien nicht das Geld besitzen einen privaten Dolmetscher bezahlen zu können, ohne Dolmetscher jedoch sehr viele Behandlungen lebensgefährlich werden können oder man auf sie verzichten muss.

Schweden - Politik/Umwelt
Nachdem die Regierung Schwedens die Kernkraft massiv stützen will und beim Neubau staatliche Garantien in Höhe von 400 Milliarden Kronen verspricht, hat sich Vattenkraft entschieden die Laufzeit der Kernreaktoren, die 2040 abgestellt werden sollen, verlängert werde. Weniger begeistert sind all jene, die sich für Windkraft, Wasserkraft und Sonnenkraft einsetzen, denn die Windkraft wird keinerlei Unterstützungen mehr erhalten und muss sich in Zukunft anderweitig zurechtfinden, was natürlich diesen Strom nur teurer machen kann, und dies, obwohl das erste neue Kernkraftwerk, sollte sich in vier Jahren die Regierung nicht ändern, mindestens zehn Jahre auf sich warten lassen wird.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Finanzinspektion warnt nun auch die Reichsbank die Regierung davon den Amortisantionszwang bei Immobilienkrediten aufzuheben, ein Versprechen, das alle vier an der Regierung beteiligten Parteien versprachen. Nach der Reichsbank wäre dieser Schritt ein Schuss in den eigenen Fuß, da dadurch nur die Zinsen noch mehr angehoben werden müssen, die Inflation noch mehr ansteige und große Teile der Bevölkerung noch tiefer in die Armut getrieben werden. Die Finanzministerin der neuen Regierung kann nun entscheiden Teile des Volkes und die Wirtschaft, nach englischem Modell, zu ruinieren, oder die Wähler hierbei auf der Strecke zu lassen.

Schweden - Kriminalität
Innerhalb kurzer Zeit verschwanden an schwedischen Straßen bereits rund 150 Blitzer. Nach Meinung der Abendzeitung Aftonbladet werden die dort eingebauten Kameras in den von Russland in der Ukraine eingesetzten Drohnen benutzt, da diese Kameras extrem gut für diese Einsätze geeignet sind. Das schwedische Straßenverkehrsamt dementiert diese Aussage, wobei die Polizei allerdings der Meinung ist dass diese Diebstähle sehr gut organisiert sind und die Kameras kaum in Schweden vermarktet werden können. Für die Theorie des Aftonbladet spricht auch dass sowohl in Norwegen, als auch in Schweden, seit kurzer Zeit extrem viele, oft russische, Spiondrohnen entdeckt werden.

Schweden - Recht
Um die Bandenkriminalität optimal bekämpfen zu können, will die schwedische Regierung ein Gesetz schaffen das vor Gericht  bei gewissen Verhandlungen anonyme Zeugen zulässt. Die Rechtsanwälte Schwedens sehen diese Methode als wenig sinnvoll, da die Richter Schwedens bei der Urteilsfällung kaum auf die Aussagen anonymer Zeugen hören werden, zumal diese, ebenfalls anonym, sonst jeden Verhandlungsausgang beeinflussen können, nicht nur um die Wahrheit zu finden, sondern auch um Verbrecher zu entlasten und Unschuldige zu belasten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, oktober 11, 2022

Nachrichten, 11. Oktober

Schweden - Politik
Gestern lehnte Magdalena Andersson, die aktuelle Ministerpräsidentin Schwedens, ab dem russischen Staat und dem Unternehmen Gazprom Einsicht in die Akten hinsichtlich der sabotierten Gasleitung Nordstream zu gewähren, da die Untersuchungen und Akten unter Geheimhaltung liegen, da nur dadurch eine unabhängige Untersuchung möglich sei. Russland hat nun die Möglichkeit die Lecks selbst noch zu untersuchen, auch wenn es mittlerweile schwierig sein wird noch andere Beweismittel zu finden als Schweden bereits sicher stellte.

Schweden - Wirtschaft
Gestern gingen die Preise für Diesel in Schweden erneut nach oben, dieses Mal mit einer Krone, was zum bisherigen absoluten Rekordpreis von 28,52 Kronen führte, was knapp drei Euro entspricht. Auch die Benzinpreise gingen gestern nach oben, allerdings um nur etwa die Hälfte des Dieselpreises. Als Ursache gilt der Preisanstieg von Öl, das seit Tagen am Steigen ist, was indes der Bevölkerung, die auf Diesel angewiesen ist um zur Arbeitsstelle zu kommen, in keiner Weise hilft, auch wenn sämtliche Parteien der Gruppe Geringverdienern schnelle Hilfe versprochen haben und Europa eine Steuersenkung auf Treibstoff ermöglichte.

Schweden - Fischfang
Bei Kontrollen entlang der schwedischen Westküste konnte das Amt für Fischfang feststellen dass die Fischer dieser Gegend permanent gegen geltende Gesetze verstoßen. Zum einen verfälschen sie die Fangberichte, zum anderen werfen sie regelmäßig kleinere Garnelen zurück ins Wasser, was grundsätzlich verboten ist. Beide Methoden dienen dazu den Preis für Garnelen in die Höhe zu treiben, also größere Gewinne zu machen, zumal große Garnelen in kleiner Menge den Preis sehr stark anheben.

Schweden - Umwelt
Die diesjährige Elchjagd scheint die Jäger nicht nur wegen der relativ geringen Abschussquote zu stören, sondern nach den ersten Tagen, an denen auch im Süden Schwedens Elche gejagt werden dürfen, zeigt sich auch dass die Jungtiere dieses Jahr weitaus kleiner sind als die vorhergehenden Jahre. Ein Teil der Elchkälber erreicht gerade einmal die halbe Größe und Stärke der sonst um diese Zeit üblichen Kälber, ohne dass die Ursache hierfür wirklich gefunden werden kann. Forscher sehen diese Veränderung, zumindest teilweise, in der Klimaveränderung.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem statistischen Amt Schwedens findet man in Schweden nun über 10,5 Millionen Einwohner, was einerseits mit der hohen Einwanderungsquote, zum anderen mit der wachsenden Kindermenge zusammenhängt, die wiederum zum großen Teil mit der Immigration verbunden ist. Dieses schnelle Wachstum der Bevölkerung wird sich nun jedoch wieder verlangsamen, da die Immigration in Schweden nun erschwert wird, oder auch ganz gestoppt wird, aber auch die Inflation dazu führt dass wieder weniger Kinder geboren werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, januari 01, 2022

Nachrichten, 1. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der größte Fertighaushersteller Älvsbyhus verkaufte im vergangenen Jahr weitaus mehr Häuser als geplant und musste daher nicht nur die Produktion ausweiten, sondern auch zahlreiches Personal anstellen. Die gleiche Entwicklung verzeichnen auch die anderen Hersteller von Fertighäusern, wenn auch nicht im gleichen Masse. Der Aufschwung zeigt sich ebenfalls bei Sägewerken und der Möbelindustrie. Die Fertighaushersteller sind der Meinung dass die steigende Nachfrage damit zusammenhängt dass sehr viele Schweden nun zu Hause arbeiten und dadurch auch nach einer größeren Wohn- Arbeitsfläche suchen.

Schweden - Wirtschaft
Der Ausbau der elektrischen Fernleitungen in Schweden und die kommenden Regeln für den Stromaustausch zwischen Süd und Nord, aber auch mit den Nachbarländern, wird dazu führen dass zwar der Strom in Südschweden voraussichtlich etwas billiger wird, so werden die Stromkosten in Nordschweden ansteigen, so dass man landesweit etwa die gleichen Stromkosten haben wird. Dies hängt auch damit zusammen dass die industrielle Entwicklung Nordschwedens dazu führt dass man dort bald Strom aus Südschweden importieren muss.

Schweden - Kriminalität
Während des Weihnachtshandels, der in Schweden überwiegend über Internet erfolgte, konnte die Polizei eine neue Art von Betrug feststellen, denn sehr viele Personen, die auf Pakete warteten, erhielten kurz vor der Ankunft der Pakete ein SMS, die eine Lieferung ankündigte, mit der Bitte entweder eine Gebühr für die Lieferung zu bezahlen, eine angegebene Website zur Bestätigung der Lieferung zu besuchen oder auch ein Programm ins Handy zu laden das erlaubt die Lieferung zu verfolgen.

Schweden - Kriminalität
Nachdem die schwedische Regierung ankündigte dass die Polizei im kommenden Jahr die Jagd auf illegale Immigranten und abgewiesene Asylantragsteller intensivieren soll, kommt nun die Kritik des Verbandes der Polizei, denn nach dem Verband der Polizei gibt es schon heute nicht genügend Polizisten um den aktuellen Problemen gerecht zu werden und es auch unmöglich sei in den kommenden Jahren genügend Polizisten zu finden die nötig sind um allein den aktuellen Problemen Herr zu werden, da sich die Fälle auf allen Schreibtischen bereits stapeln.

Schweden - Umwelt
Als das schwedische Wetteramt SMHI die Daten von 35 Messstellen des Landes auswertete, stellte es fest dass die Durchschnittstemperaturen Schwedens zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 19. Dezember 2021 an rund 70 Prozent der Tage über den früher festgestellten Durchschnittstemperaturen lagen. Hinzu kommt dass die Höchsttemperaturen als solches im Schnitt auch höher liegen als früher und selbst die die Tiefsttemperaturen nicht entsprechend sinken wie früher. SMHI ist davon überzeugt dass diese Temperaturen ein sehr deutliches Zeichen der Klimaveränderungen in Schweden sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin