Visar inlägg med etikett Wikinger. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Wikinger. Visa alla inlägg

fredag, maj 09, 2025

Nachrichten, 9. Mai

Schweden - Politik
Um die schwedische Gesellschaft besser schützen zu können, schlagen die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, vor die Regeln zur Entlassung aus dem Gefängnis auf Bewährung zu erschweren. Gleichzeitig soll ein Fluchtversuch aus dem Gefängnis strafbar sein und in gewissen Fällen auch eine Sicherheitsverwahrung nach Verbüßung einer Strafe möglich sein. In Zukunft soll eine Bewährung nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich sein.

Schweden - Politik
Die Europakommission hat Schweden erneut verklagt da das Land sich nicht an europäische Regeln hält sondern eigene Wege gehen will. Die erste Klage betrifft die schwedische Steuerpolitik, da das schwedische Finanzamt automatisch von Personen in anderen europäischen Ländern, die in Schweden zeitweise aktiv sind, Einkommenssteuer verlangt, sollte diese Personen im eigenen Land nicht als Mehrwertsteuerzahler registriert sein. Die zweite Klage betrifft die mangelnde Sicherheit auf See, da Schweden zu wenige Kontrollen bei der Schifffahrt durchführt und die Sicherheitsvorschriften auf See bis heute nicht angepasst hat.

Schweden - Politik
Das schwedische Umweltgericht erlaubte gestern dem deutschen Unternehmen Heidelberg Materials für weitere 30 Jahre Kalk auf Gotland abzubauen, insbesondere im sehr umstrittenen Gebiet Slite. In der Tat dürfte allerdings der negative Einfluss auf die Umwelt bei der Entscheidung nur eine geringe Rolle gespielt haben, sondern mehr wirtschaftlich und politisch motiviert sein, da 78 Prozent des in Schweden angewandten Zements aus Slite kommt. Insbesondere Umweltschützer hoffen nun dass die höhere Instanz dieses Urteil aufheben werde, da der Grundwasserspiegel auf Gotland immer mehr sinkt und in Zukunft nicht nur vom Kalkabbau negativ betroffen sein kann, sondern auch von eindringendem Meerwasser.

Schweden - Politik
Ein Untersuchungsausschuss schlug vor dass Immigranten in Schweden nach ihrer Ankunft einen Kurs erfolgreich bestehen müssen in dem sie Basiskenntnisse in der Sprache, aber auch Kenntnisse über die Gleichstellung und die Rechte von Kindern nachweisen müssen. Die Regierung will diesen Vorschlag jedoch nicht aufnehmen, da die Schwedendemokraten das Projekt für unbrauchbar und nicht ausreichend weitreichend betrachten. Die Schwedendemokraten machen hiermit erneut deutlich dass eine Regierung ohne ihre Zustimmung nicht existieren kann.

Schweden - Archäologie
Bereits am Dienstag wurden im Anundshög bei Västerås, einem der bedeutendsten Grabhügel Schwedens aus der Wikingerzeit, über 50 Löcher entdeckt, wobei Brandgräber ebenso geschändet wurden wie mögliche Fundstellen im Grabhügel. Archäologen befürchten dass bei dieser Aktion wertvolle Gegenstände nicht nur gestohlen, sondern teilweise auch vollkommen zerstört wurden, da die Grabungen sehr unprofessionell ausgeführt wurden. Es ist extrem selten dass in der Gegenwart noch Grabplünderer unterwegs sind.

Schweden - Gesellschaft
Vor drei Monaten rettete Marwa bei einer Schießerei in einer Schule in Örebro durch ihr schnelles und mutiges Eingreifen das Leben des Hausmeisters, der am  Verbluten war. Bei dieser Gelegenheit musste Marwa ihre Tasche mit dem Handy, ihrer Brille, der Geldbörse und anderen Gegenstände zur Seite legen. Obwohl die junge Frau uneigennützig Hilfe leistete und aus einer armen Familie kommt, so war ihre Handtasche nach der Rettung des Mannes nicht mehr zu finden, und bis heute erhielt sie weder diese, noch aber den Inhalt zurück. Auch die Schule oder die Gemeinde haben die Frau nicht entschädigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, februari 22, 2025

Nachrichten, 22. Februar

Schweden - Politik
Der christdemokratische Wohnungsbauminister Andreas Carlson teilte gestern mit dass die Bauordnung in Schweden vereinfacht werde um die Mitbestimmung der Bauherren zu stärken, aber auch die Genehmigungsverfahren für Baugenehmigungen, Attefallshäuser und die Installierung von Solarpanelen zu erleichtern. Nach Carlson sind die aktuellen Gesetze und Vorschriften so unübersichtlich und schwierig zu interpretieren dass weder Privatpersonen, noch alle Ämter korrekt damit umgehen können.

Schweden - Politik
Mehrere Minister der aktuellen Regierung Schwedens versicherten wiederholt dass der erste Spatenstich für neue Kernkraftwerke noch während der laufenden Regierungsperiode geschehe, ein Versprechen das auf keinen Fall eingehalten werden kann, da die Regierung bereits in 19 Monaten ausgetauscht werden kann. Das Amt für Strahlungssicherheit gibt an dass bisher nicht ein einziger Antrag für den Bau eines neuen Kernkraftwerks eingegangen sei, aber ein Genehmigungsverfahren mindestens zwei bis drei Jahre dauere. Wenn man die Zeit berechnet die der Bau eines Kernkraftwerks fordert, so sind auch die Voraussagen für eine Inbetriebnahme völlig unsinnig.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer neuen Analyse der Göteborger Universität schließen sich in Schweden immer weniger jugendliche Berufsanfänger einer Gewerkschaft an, obwohl dies auch bedeutet auf jede Beratung in ihrem Berufsleben verzichten und daher leichter von Arbeitgebern ausgenutzt werden können. Die Universität Göteborg hat die Ursache für diese Entwicklung bisher nicht untersucht, auch wenn zu vermuten ist dass Jugendliche jede zusätzliche Ausgabe vermeiden wollen.

Schweden - Geschichte

Auch wenn seit Jahrhunderten das Gerücht existiert dass die Wikinger große, starke Männer waren und die blonden Frauen alle schön und gesund waren, so beweisen Forscher der Universität Göteborgs dass es sich hierbei nur um Vorurteile handelt. In der Tat konnten die Forscher nachweisen dass die Wikinger bedeutende Gesundheitsprobleme hatten, denn sie litten unter Artrose, Ohrenentzündungen und hatten Probleme mit den Zähnen und dem Kiefer, neben zahlreichen anderen Krankheiten. Diese Probleme hingen vermutlich mit dem schwierigen Leben in jener Zeit zusammen.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Seit Donald Trump Präsident der USA wurde, ging der Wert der schwedischen Krone, im Verhältnis zum Dollar und dem Euro, nahezu täglich etwas nach oben, was eine Auslandsreise wieder etwas billiger macht. Allerdings hängt diese Entwicklung, die die schwedische Wirtschaft kaum berührt, damit zusammen dass Trump die Drohung mit den hohen Importzöllen noch nicht durchsetzte. Die Erholung der schwedische Krone kann daher sehr kurzweilig sein und in Kürze sogar noch deutlich an Wert verlieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, november 23, 2023

Nachrichten, 23. November

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, der immer von Recht und Ordnung spricht, scheint bei der Wahl seiner Staatssekretäre nicht auf dieses Prinzip zu achten, denn bereits kurz nach der Ernennung seines ersten Staatssekretärs musste dieser wegen rechtlicher Probleme sein Amt verlassen, und auch der neue Staatssekretär nimmt es mit dem Recht nicht ganz so ernst, denn er baute an seinem Sommerhaus ungenehmigt eine Überdachung, verzichtete hierbei jedoch auf die Baugenehmigung, die grundsätzlich nötig ist bei Strandgrundstücken.

Schweden - Politik
Die Türkei teilte der Nato mit dass der Antrag Schwedens zu einem Natobeitritt nicht vor dem Treffen der Außenminister in der kommenden Woche getroffen werde. Dies bedeutet dass weder die Türkei, noch aber Ungarn, eine deutliche Aussage darüber machen wollen wann eine Entscheidung in dieser Frage getroffen werde. Beide Länder scheinen darauf zu warten dass Schweden weitere Zugeständnisse machen werde um einen Natobeitritt zu beschleunigen.

Schweden - Politik
Auch wenn Ungarn bereits in der kommenden Woche über den Natobeitritt Schwedens entscheiden wollte, teilte das ungarische Parlament nun mit dass diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt nicht fallen werde und die Frage nicht auf der Tagesordnung aufgenommen werde. Ungarn fordert von Schweden seit Jahren die politischen Entscheidungen des Landes ohne jede Kritik zu akzeptieren und den Präsidenten nicht mehr als antidemokratisch zu betrachten und zu bezeichnen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Seit vier Wochen kämpfen mehrere Gewerkschaften dafür Tesla zum Abschluss eines Tarifvertrags zu zwingen, ohne dass sich indessen Tesla und die Gewerkschaften auch nur einen Schritt näher gekommen sind. Nach der Geschäftsführung Schwedens widersetzt sich Elon Musk ganz konkret jedem Abkommen und denkt auch nicht daran seine Meinung zu ändern. Musk ist der Meinung dass man das amerikanische System auch in Schweden durchsetzen könne und die Löhne vom Arbeitgeber festgesetzt werden sollen, nicht über Verhandlungen mit Gewerkschaften.

Schweden - Ausbildung/Arbeitswelt
Ab 2025 ist es in Schweden Gesetz dass jede Schulbibliothek des Landes auch besetzt sein müsse, also über einen Bibliothekar oder eine Bibliothekarin verfügen muss. Allerdings wird es kaum möglich sein das Gesetz auch umsetzen zu können, da bereits heute mindestens 1000 Bibliothekare fehlen um Schulbibliotheken besetzen zu können, weitaus mehr als in dieser Zeit überhaupt ausgebildet werden oder über das Arbeitsamt zur Verfügung stehen.

Schweden - Archäologie
Bei Arbeiten in Göteborg wurden, nach Aussagen des Göteborger Stadtmuseums, im Zentrum der Stadt zwei Gräber aus der Wikingerzeit gefunden, Gräber, die belegen dass das Gebiet des heutigen Göteborg bereits vor 1000 Jahren besiedelt war und der Fund ermögliche auch mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Da die Wikinger bereits den Göta Älv befahren haben und nördlich der Stadt auch die Reste eines Handelsschiffes gefunden wurden, ist der Fund der Gräber allerdings nicht außergewöhnlich.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, april 13, 2023

Nachrichten, 13. April

Schweden - Politik
Nach Informationen von Sveriges Radio kamen die Schwedendemokraten mit den Regierungsparteien überein ab kommendem Januar die Steuern auf Plastiktüten aufzuheben, da dies gegen den Wunsch der Gesellschaft laufe und es sich bei diesen Steuern um unsinnige Steuern handle. Diese Steuer war vor drei Jahren eingeführt worden und hat nicht nur dazu geführt dass sich der Preis von Plastiktüten in Geschäften verdoppelte, sondern auch dazu dass sich der Verbrauch von Plastiktüten auf ein Fünftel reduziert hat. Das europäische Projekt wird nun in Schweden wieder abgeschafft, da Umweltschutz für die Regierung uninteressant ist.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der dänischen Tageszeitung Berlinska wird die skandinavische Fluggesellschaft SAS in absehbarer Zeit die Zulassung an der Börse verlieren und bereits ab Herbst nicht mehr an der Börse notiert werden. Sobald dies der Fall ist will der größte Aktieneigner, das amerikanische Risikokapitalunternehmen Apollo Global Management dann ihren Besitz auf 70 Prozent des Unternehmens ausdehnen und der dänische Staat noch 30 Prozent des Unternehmens behalten. Von SAS wird dann nur noch wenig von skandinavisch übrig bleiben.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem schwedischen Handel geht in einer Krise der Kauf von Kleidung am schnellsten nach unten, was sich auch an den aktuellen Zahlen zeigt, denn der Verkauf von Kleidung ging im März um weitere 2,9 Prozent zurück, und der Verkauf von Schuhen sogar um 21,4 Prozent. Nachdem dieser Trend bereits vor Monaten einsetzte, fürchtet der Modehandel bald vor sehr großen finanziellen Problemen zu stehen, wobei auch Konkurse nicht mehr ausgeschlossen sind, Entlassungen auf jeden Fall unvermeidlich sein werden.

Schweden - Wirtschaft/Internet
Wie Journalisten des schwedischen Rundfunks feststellen konnten, so teilen europaweit rund 100 Internet-Apotheken, darunter mehrere schwedische Apotheken, Facebook mit wer die Apotheke mit Darmbeschwerden, Schwangerschaftstest und Potenzproblemen besucht um Facebook eine gezielte Werbung zu ermöglichen. Nicht nur Facebook verpflichtete sich keine solchen Methoden für die Werbung zu nutzen, sondern auch die Apotheken verstoßen hierbei gegen Gesetze, da die Kunden der Apotheken nicht vom Verkauf der Daten informiert werden.

Schweden - Recht/Tourismus
Gestern begann im Amtsgericht in Hässleholm eine etwas ungewöhnliche Verhandlung, denn ein Wikingerdorf, das neben, und auf, einem historischen Grabfeld der Gegend errichtet wurde, wird angeklagt beim Bau des Wikingerdorfes wertvolle, vorgeschichtliche Funde zerstört zu haben. Das Grabfeld Vätteryd, in dem auch eine Schiffssetzung zu finden ist, gehört zu den größten Grabfeldern Schwedens aus der jüngeren Eisenzeit. Es wird vermutet dass beim Bau des Wikingerdorfes bedeutende archäologische Informationen zerstört wurden.

Schweden - Gesundheit
Nach den Zahlen des Strahlungssicherheitsamts ging die Menge der bösartigen Hautkrebsfälle während der letzten Jahre um rund 40 Prozent nach oben, wobei mittlerweile jedes Jahr auch etwa 500 Personen in Schweden an Hautkrebs sterben. Nach den Ärzten Schwedens liegt ein großes Problem daran dass vor allem jüngere Schweden schon braungebrannt in den Urlaub fahren wollen oder täglich eine braune Haut zeigen wollen und dafür Sonnenstudios besuchen, die für immer mehr Hautkrebsfälle verantwortlich sind. Immer mehr Ärzte fordern daher ein nationales Verbot an Sonnenstudios.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, februari 07, 2023

Nachrichten, 7. Februar

Schweden - Politik
Der frühere Staatssekretär des schwedischen Ministerpräsidenten Schwedens, PM Nilsson, der wegen illegalem Aalfang verurteilt wurde, hatte, nachdem er von seinem Amt als Staatssekretär zurücktrat, nur wenige Tage später bereits eine neue Anstellung, denn er wurde nahezu unmittelbar von der liberalen Denkschmiede Timbro angestellt. Allerdings zeigt sich auch hierbei wie wenig PM Nilsson von schwedischen Gesetzen und Bestimmungen hält, denn er wird in den gleichen Bereichen aktiv sein, die er auch während der Regierungsarbeit hatte, was in der Regel erst ein Jahr nach dem Rücktritt erlaubt ist, oder eine Sondergenehmigung fordert, die PM Nilsson nie beantragte.

Schweden - Wirtschaft
Im vergangenen Januar gingen die Lebensmittelpreise in Schweden um weitere 1,4 Prozent nach oben, verglichen mit den Preisen im Dezember. Seit einem Jahr gehen in Schweden die Lebensmittelpreise bereits nach oben, auch wenn der vergangenen Januar dabei einen Spitzenwert erreichte. Allerdings gehen die Preise der verschiedenen Lebensmittel in unterschiedlicher Größenordnung nach oben, denn Zucker wurde um nahezu 50 Prozent teurer, aber auch andere Lebensmittel, die man dringend benötigt, weisen die höchsten Preissteigerungen auf. Zahlreiche Verpackungen von  Lebensmitteln weisen allerdings auch plötzlich weniger Inhalt auf, bei gleichem oder steigendem Preis.

Schweden - Wirtschaft
Die größten schwedischen, an der Börse notierten, Lebensmittelbetriebe haben mittlerweile ihre Gewinne des vergangenen Jahres bekannt gegeben und mussten feststellen dass die Gewinne in vielen Fällen leicht rückläufig waren, also die Aktienbesitzer etwas weniger Ausschüttung bekommen können. Aus diesem Grund haben sich die Unternehmen dazu entschlossen im laufenden Jahr ihre Verkaufspreise weiter nach oben anzupassen, zumindest wenn möglich, da einige Billigketten weiterhin mit Dumpingpreise werben.

Schweden - Arbeitswelt
Im Januar des Jahres wurde bereits, nach den Zahlen des Arbeitsamts, 5328 schwedischen Arbeitnehmern die Kündigung angekündigt, nahezu 4000 mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Diese Menge kündigt an dass sich dieses Jahr die Wirtschaftslage stark verschlechtern werde und sehr viele Wirtschaftsunternehmen damit rechnen Personal entlassen zu müssen um ihr Unternehmen retten zu können. Eine angekündigte Kündigung muss nicht zwangsweise zu reellen Kündigungen führen, weisen jedoch auf einen schwächer werdenden Arbeitsmarkt hin.

Schweden - Geschichte
Archäologen konnten nun erstmals beweisen dass Wikinger auch Tiere wie Pferde, Hunde, Schweine und andere Tiere mehr nach England brachten, also vorhatten sich dort fest niederzulassen. Die bedeutendsten Funde dieser Art wurden bisher Heath Wood, nördlich von Birmingham, gemacht. Allerdings kann man nicht festlegen um welche Gruppe von Wikingern es sich dabei handelte, aber der Verdacht liegt bei norwegischen Wikingern, die sehr viele Reisen nach England unternahmen. Ansonsten kann es sich nur noch um Wikinger der schwedischen Westküste handeln, die einzige schwedische Gruppe an Wikingern, die ebenfalls den Zugang zu England hatten,

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, april 25, 2022

Nachrichten, 25. April

Schweden - Politik
Auch wenn in Schweden seit zehn Jahren die mit Stress zusammenhängenden psychischen Probleme ständig ansteigen und mittlerweile jährlich über 700 Tote darauf zurückführen sind, scheint dieses Problem keine Wahlfrage zu werden und an den Politikern aller Parteien vorbeizugehen. Bei den Betroffenen handelt es sich insbesondere um Frauen, die als Lehrer, Sozialarbeiter oder in der Krankenpflege arbeiten, da diese nicht nur zu extrem hohen Leistungen gefordert werden, sondern auch ständig bedroht werden.

Schweden - Wirtschaft
Sehr viele kleinere Geflügelzüchter Schwedens stehen in den Folgen der Vogelgrippe kurz vor dem Konkurs, da sie nun das Gefieder nicht mehr ins Freie lassen dürfen, sondern in Hallen zu halten haben, was zu steigenden Futterkosten führt, da das in der Natur zu findende Futter nun fehlt. Die vom Landwirtschaftsamt verhängten Restriktionen betreffen sowohl Geflügelhalter, die die Tiere für Fleisch halten, als auch jene, die auf eine Eierproduktion setzen.

Schweden - Verkehr
Nach einer Analyse der Kommission für die Elektrifizierung des Verkehrs müssen auf den großen Verkehrsstrecken zwischen Göteborg und Stockholm, sowie zwischen Malmö und Stockholm mindestens 40 größere Ladestationen für den Schwertransport aufgebaut werden, da sonst in Zukunft nicht genügend Lastwagen Strom tanken können. Allerdings ist hierfür auch nötig dass die Stromversorgung in der südlichen Hälfte Schwedens ausgebaut wird, da die gegenwärtige Strommenge den Bau von so vielen Ladestationen nicht ermöglicht.

Schweden - Kultur
Nachdem in den 90er Jahren eine Privatperson in einem geerbten Schreibtisch 900 Münzen und 40 Silbergegenstände aus der Wikingerzeit gefunden hatte, was auch bedeutet dass dieser Fund nicht unter das Gesetz für Denkmalschutz fällt, wird dieser wertvolle Schatz nun bei einer öffentlichen Auktion versteigert. Forscher protestieren gegen diese Versteigerung von wertvollem Kulturgut, wenn auch mit geringem Erfolg, da Museen nun lediglich an den Versteigerungen teilnehmen dürfen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, augusti 27, 2018

Nachrichten, 27. August 2018

Schweden - Wirtschaft
Seit zwei Risikokapitalunternehmen die Mehrheit der schwedischen Tierkliniken übernommen haben, sind nicht nur die Umsätze der Tierkliniken und Veterinäre um über 30 Prozent gestiegen, sondern auch die Preise für die Kunden haben sich deutlich erhöht, da der höhere Umsatz nur über Preiserhöhungen erreicht werden konnte. Gleichzeitig übertragen sich diese höheren Kosten auf die Tierversicherungen, die nun nicht nur hohe Eigenleistungen fordern, sonder zudem Risikotiere, zum Beispiel ältere Tiere, nicht mehr versichern. Sollte diese Entwicklung fortsetzen, so wird die schwedische Bevölkerung in Zukunft weitgehend auf Haustiere verzichten müssen. Das Verbraucheramt fordert daher dringend ein Gesetz, das diese Entwicklung zumindest aufhält.

Schweden - Ausbildung
Nachdem Betrüger bei den beiden jährlichen Hochschulprüfungen zu immer höherer Technologie greifen, will die schwedische Regierung nun überprüfen ob es möglich sei jeden Prüfling vor dem Zugang zu den Prüfungslokalen einer Leibesvisitation zu unterziehen. Ein Untersuchungsausschuss soll nun prüfen, ob dieser Betrug stark genug sei um eine Leibesvisitation auf legale Weise durchzuführen. Gleichzeitig soll der Ausschuss auch einen Vorschlag ausarbeiten nach dem Personen, die einen Betrug bei den Prüfungen auffliegen lassen, unter den Persönlichkeitsschutz fallen, deren Namen also nicht öffentlich bekannt gegeben werden.

Schweden - Wissenschaft
Eine Studie der Stockholmer Universität, die in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde, belegt, dass die Wikinger bei weitem nicht so nationalistisch waren wie ihnen von rechten Gruppierungen angedichtet wird, denn die ursprünglichen Einwohner von Sigtuna, einer der ältesten Städte Schwedens, bestand zur Hälfte aus Immigranten. Auch wenn die Mehrheit unter ihnen nur aus den Nachbarländern Norwegen und Dänemark kamen, so konnten auch Einwanderer aus der Ukraine, Litauen und Zentraleuropa nachgewiesen werden. Selbst wenn man davon ausgehen muss, dass es sich bei einem Teil dieser Einwanderer um Sklaven handelte, die ihren Aufenthaltsort kaum selbst wählten, so ist es ausgeschlossen, dass es sich dabei um die Hälfte der Bewohner gehandelt habe.

Schweden - Gesellschaft/Kriminalität
Nach der Station Blekinge des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio ist es gegenwärtig kein Problem für Politiker Stimmer über die sozialen Medien zu erwerben, denn dort werden Wahlstimmen gegenwärtig für 1000 Kronen angeboten. Auch wenn dies mit Gefängnis von bis zu sechs Monaten bestraft werden kann, scheint der Stimmenverkauf ein beträchtliches Ausmaß angenommen zu haben. Wie weit allerdings der Kauf von Stimmen landesweit verbreitet ist, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 22, 2017

Nachrichten, 22. Januar 2017

Schweden - Kriminalität/Politik
Der von der Regierung unterstützte Polizeichef Dan Eliasson versicherte der Presse gegenüber dass es keinerlei Grund für seinen Rücktritt gäbe, da er in Zukunft Resultate liefern werde. Die Probleme der letzten zwei Jahre schiebt er auf die notwendige Umstrukturierung der Polizei. Die gesamte Opposition wartet allerdings seit Wochen auf den Rücktritt des obersten Polizisten Schwedens und sehen das gesamte Problem mit der schlechten Aufklärung an der Unfähigkeit Führungsqualität des Polizeichefs, der bis heute auch keinen klaren Zeitplan für bessere Resultate oder konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreiten konnte.

Schweden - Gesundheit
Um das Problem in den schwedischen Krankenhäusern abzubauen, teilt der Verband der Gemeinden und Regionen Schwedens SKL mit dass es innerhalb von zwei Jahren nur noch in wenigen Fällen Mietkrankenschwestern geben werde und die einzelnen Regionen nun einen für sie angepassten Plan ausarbeiten sollen um dieses Ziel zu erreichen. Innerhalb der letzten vier Jahre waren die Kosten für Mietpersonal (Krankenschwestern und Ärzte) in Schweden von 1,5 Milliarden Kronen im Jahr auf vier Milliarden angewachsen. Die offene Frage dabei ist lediglich woher man die Krankenschwestern nehmen will, die zudem gegen ein schlechtes Gehalt und lange Arbeitstage in den Krankenhäusern arbeiten wollen.

Schweden - Ernährung/Wirtschaft
Nach einer Studie des Branchenverbands Svensk Fågel gab die Mehrheit aller in die Studie eingehenden Geschäfte den Kunden falsche Angaben über die Herkunft von Hähnchen. Obwohl die Mehrheit der Hähnchen aus Thailand kamen, versicherten über 50 Prozent der Händler dass es sich um schwedisches Fleisch handele. Nun laden Landwirtschaftsminister Sven-Erik Bucht und Konsumminister Per Bolund Repräsentanten des entsprechenden Handels zu ernsthaften Gesprächen ein und um ihnen mitzuteilen dass die Herkunftsangabe bei Hähnchen zum Gesetz werden kann, sollten die Kunden weiterhin über die Herkunft des Geflügels belogen werden.

Schweden - Archäologie
Archäologen konnten ganz in der Nähe des schwedischen Wikingerortes Birka ein 40 Meter langes Bauwerk entdecken, das von der Lage und dem Aussehen her der Besitz des Stellvertreters des Königs auf Birka gehörte. Auch wenn bisher die Ausgrabungen noch nicht begonnen haben, so gehen die Archäologen davon aus dass dieses Gebäude wichtige Aufschlüsse über die Vergangenheit Birkas bieten kann, die es auch ermöglichen mehr über die Lebensweise der schwedischen Wikinger zu erfahren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 07, 2015

Nachrichten, 7. August 2015

Schweden - Politik
Nach Aussagen des Migrationsamts werden bereits im kommenden Jahr etwa 80 Prozent der von Privatunternehmen gemieteten Wohnungen überflüssig, da man, trotz der steigenden Anzahl an Asylanten, dann genügend kommunale Wohnräume zur Verfügung haben wird, die weitaus billiger gemietet werden können. Wie weit die sehr optimistische Aussage umgesetzt werden kann, hängt allerdings davon ab wie viele Gemeinden Schwedens nun, mit einer Mietgarantie von sechs Jahren, tatsächlich Wohnraum für Asylanten schaffen werden, denn gegenwärtig existieren die entsprechenden Häuser noch nicht einmal auf einem Bauplan.

Schweden - Arbeitswelt
Da in den kommenden Jahren sehr viele Offiziere in die Pension gehen werden, benötigt die schwedische Verteidigung bedeutend mehr junge Offiziere, schon in wenigen Jahren doppelt so viele wie heute im Schnitt ausgebildet werden. Das Problem scheint jedoch bereits in der Wurzel zu suchen sein, denn von den 150 Plätzen, die im Herbst an der Offiziershochschule zur Verfügung stehen, können gerade einmal 130 besetzt werden, da zu viele Anwärter bei den Aufnahmeprüfungen scheiterten, also die Voraussetzung für die höhere Offizierslaufbahn nicht erfüllten.

Schweden - Ausbildung/Unterricht
Nach einer Studie des NKA (Nationellt kompetenscentrum anhöriga) schaffen rund 30 Prozent der Schüler, deren Eltern psychische Probleme haben, beziehungsweise von Drogen, Tabletten oder Alkohol abhängig sind, nicht einmal die Grundschule und können daher kein Gymnasium besuchen. Bei anderen Eltern scheitern im Durchschnitt nur 20 Prozent der Schüler. Dieses Ergebnis ist insbesondere ein Misserfolg der Schulpolitik, denn Lehrer sollen Problemschüler frühzeitig erkennen um ihnen die notwendige Hilfe bieten zu können, sowohl psychisch als auch in Form von Nachhilfe.

Schweden - Verkehr/Recht
Nach dem Zentralamt für das Verkehrswesen bilden Personen über 75 Jahren sehr häufig eine bedeutende Verkehrsgefahr und das Amt ist daher der Meinung, dass die 2500 im vergangenen Jahr eingezogenen Führerscheine von dieser Personengruppe zu gering sei. In der Tat gehört Schweden zu den wenigen Ländern, die von Führerscheinbesitzern auch im hohen Alter keine Gesundheitsprüfung fordern. Gesetzlich ist in Schweden vorgesehen, dass Ärzte bei Routinekontrollen feststellen sollen ob eine Person im Verkehr noch zurecht kommt und bei Zweifeln das Amt davon benachrtichtigen, ein Modell, das in der Realität nicht funktioniert.

Schweden - Verkehr/Motorwelt
Volvo ruft weltweit die neuen XC90 des Jahresmodells 2016 zurück, da die Airbags nicht korrekt funktionieren. Von dem mit Vorschusslorbeeren überhäuften Luxusfahrzeug Volvos müssen nun 10.000 Fahrzeuge, 900 davon in Schweden, ihre nächste Volvo-Werkstatt anfahren, damit dort das Problem beseitigt werden kann. Betroffen sind nur die neunsitzigen Modelle des XC90, da diese über ein neu entwickeltes System verfügen und möglicherweise vor der Freigabe der Fahrzeuge nicht ausführlich getestet wurden.

Schweden - Verkehr/Umwelt
Während der letzten 15 Jahre wurden von den Zügen, die durch die Gebiete der Rentierhalter fahren, rund 15.000 Rentiere getötet, was den Steuerzahler pro Jahr etwa 1,5 Milliarden Kronen kostet, die das Zentralamt für das Verkehrswesen in dieser Zeit an die Rentiereigner bezahlen muss und die leicht verhindert werden könnten, wenn das Amt entlang der Zugstrecke Wildzäune aufstellen würde. Neben den Rentieren werden von den Zügen auch jedes Jahr rund 1000 Elche getötet, was noch mehr kostet als die Unglücke mit Rentieren.

Schweden - Archäologie
Ausgrabungen in Påviken auf Gotland bei denen Archäologen seit drei Jahren nach Spuren der Wikinger suchen und die Ende der Woche abgeschlossen werden, belegen, dass die Wikinger bereits weitaus früher nach Russland reisten als man bisher beweisen konnte. Gleichzeitig konnte man feststellen, dass Påviken zwischen 700 und 1000 eine   weitaus größere Bedeutung spielte als man bisher wusste, denn die rund 1000 neuen Fundstücke in der Bucht belegen ein umfassendes Handwerk und einen Schiffbau, der in seinem Umfang jenem von Visby nahe kommt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, januari 05, 2015

Nachrichten, 5. Januar 2015

Schweden - Politik
Bei seinem ersten bedeutenden Staatsbesuch im Ausland zeigte der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven wenig Fingerspitzengefühl, denn er reiste nach Brasilien um dort mit führenden Politikern und der Wirtschaftsführung ausschließlich über den Kauf und die dortige Produktion der neuen Jas Gripen von Saab zu sprechen, obwohl gerade dieses Gespräch ein heißes Eisen sein kann und rein wirtschaftliche Interessen der Waffenindustrie zeigt. Der brasilianische Flugzeugbauer, der jedes Interview verweigert und der Presse jeden Antrag auf eine Fotogenehmigung ablehnt, obwohl dort gegenwärtig keine militärischen Maschinen gebaut werden, wird oft im Zusammenhang mit Korruptionsaffären genannt und die brasilianische Regierung will auch nach Argentinien Jas Gripen verkaufen, obwohl dies die Sicherheit Englands auf Falkland bedroht. Löfven wollte jedoch in Brasilien nur über den bedingungslosen Verkauf des Know How reden um Schweden an der Spitze der kriegsfördernden Länder zu halten.

Schweden - Wirtschaft
Das Öffnen des größten Ikea weltweit am 18. Dezember 2014 in Korea kann für den schwedischen Einrichtungsgiganten zu einer Zerreißprobe werden, denn nachdem bereits Kritiken über gewisse Werbemethoden kamen und die Preise höher liegen als in anderen Ländern, zeigte sich seit der Eröffnung auch, dass das 59.000 Quadratmeter große Warenhaus ein Verkehrschaos auf den Zufahrtsstraßen verursacht, das sowohl andere Unternehmen als auch Angestellte in der Umgebung zum Verzweifeln bringt. Sollte Ikea dieses Problem nicht sehr schnell lösen können, so riskiert das Warenhaus, das gegenwärtig nur mit einer vorübergehenden Genehmigung arbeitet, ab dem 15. Januar des Jahres wieder schließen zu müssen.

Schweden - Gesundheit
In einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter kritisiert Professor John Selander der Mittuniversitetet die offiziellen Zahlen der Krankschreibungen in Schweden, die gegenwärtig über dem europäischen Schnitt liegen. Selander baut bei seinen eigenen Berechnungen auf die Anzahl der Tage in der Durchschnittsschweden Krankengeld erhielten, wobei er hierbei auch Langzeitkranke aus der Statistik ausnimmt. Nach Selander waren daher im vergangenen Jahr nur rund zehn Prozent der Schweden einmal krank geschrieben, was dem europäischen Durchschnitt entspricht. In der Tat ist der Arbeitsdruck in Schweden so hoch, dass man selbst mit einer Erkältung weiterhin arbeiten geht, da man bei häufiger Abwesenheit mit der Kündigung rechnen muss, und zum anderen erhält man bei der Abwesenheit während der ersten 14 Tage ohnehin keinerlei Krankengeld. Hinzu kommt, dass man bei einer Krankschreibung weitaus weniger Geld erhält als an Tagen an denen man arbeitet.

Schweden - Gesundheit
Eine schwedische Hilfsarbeiterin in Sierra Leone, die dort mit Ebolapatienten arbeitete, wird in den kommenden Tagen unter allen Sicherheitsvorkehrungen wegen dem Verdacht auf Ebola ins Krankenhaus in Lund geflogen um dort unter Quarantäne gesetzt und untersucht zu werden. Nachdem die Kleidung der Frau während sie Patienten behandelte, riss, kam sie möglicherweise in direkten Kontakt mit dem Ebola-Virus. Gegenwärtig zeigt die Frau noch keinerlei Anzeichen von Ebola, was jedoch völlig bedeutungslos ist.

Schweden - Gesundheit
Nach aktuellen Zahlen des Sozialamts kosten Demenzkranke den schwedischen Steuerzahler mittlerweile pro Jahr über 60 Milliarden Kronen, bei steigender Tendenz, da die Bevölkerung immer älter wird und Demenz dadurch auch immer häufiger auftaucht. Die Kosten, die bereits in einer Höhe aller Krebs- und Herz- und Kreislaufpatienten des Landes gemeinsam liegen, zeigen, dass es wichtig wird vorbeugend zu arbeiten, da die Alternative sonst nur bedeutende Steuererhöhungen sein können. Ohne vorbeugende Maßnahmen werden die Kosten bereits in 15 Jahren um über 50 Prozent über den heutigen Kosten liegen.

Schweden - Umwelt
Gestern kurz von zehn Uhr wurde der Kernreaktor Oskarshamn 3 erneut wegen einem Störfall abgeschaltet. Die Ursache der Betriebsstörung ist bisher unbekannt und soll im Laufe des heutigen Tages festgestellt werden. Es ist daher ungewiss wann der Reaktor wieder ans Netz gehen kann. Bereits im vergangenen Jahr musste Oskarshamn 3 mehrmals wegen Problemen einer Turbine abgeschaltet werden. Durch die Störung ist im Kernkraftwerk Oskarshamn daher gegenwärtig nur ein Reaktor in Betrieb, da der Reaktor 2 wegen Unterhalt und Modernisierung frühestens im Laufe des Sommers wieder einsatzbereit sein wird.

Schweden - Kultur
Das Historische Museum in Stockholm hat, dank einer weltweiten Wanderausstellung über die Geschichte der Wikinger, einen ungeahnten Zustrom an Besuchern, die sich nun mehr für die Wikinger und ihre Zeit interessieren. Die Leitung des Museums ist nicht nur über den steigenden Zustrom erfreut, sondern auch darüber, dass die Besucher aktueller Ausstellungen von den Mythen aus Filmen und Büchern entfernt werden, denn Wikinger hatten keine Hörner an den Helmen, die Drachenboote waren nur einige Ausnahmen und die barbarischen Plünderer spielten historisch eine weitaus weniger wichtige Rolle als Filme gerne zeigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 13, 2014

Nachrichten vom 13. September 2014

Schweden - Politik
Während der Debatte der Parteivorsitzenden im privaten Fernsehkanal TV4 zeigte sich dass zumindest zwei der Vorsitzenden eine zu hohe Position einnehmen, denn während die „pubertäre“ Annie Lööf während der Debatte dem Vorsitzenden der Sozialdemokraten (Socialdemokraterna), Stefan Löfven,  einen Rapport zur Kernenergie überreichen wollte, auch wenn dieser kaum während der Diskussion die rund 400 Seiten Text überfliegen kann, zeigt sich dieser als ungehobelter Rüpel und weigert sich nicht nur den Text entgegenzunehmen, sondern stößt Lööf auch noch zur Seite, eine Situation, die wohl in Schweden Geschichte macht und zeigt dass auch Parteispitzen noch eine Menge zu lernen haben.

Schweden - Politik
Der aktuelle Ministerpräsident Schwedens, Fredrik Reinfeldt, gibt sich trotz der schlechten Umfragezahlen weiterhin als überheblicher Sieger der kommenden Parlamentswahl, denn er weist auf das Drittel der bisher unentschiedenen Wähler hin, bezeichnet den linken Block als regierungsunfähig, da sich die Sozialdemokraten zu vielen Fragen und einer möglichen Koalition nicht aussprechen wollen und er setzt darauf auch am Wahltag noch Wahlpropaganda zu betreiben, was, wenn auch nach einem ungeschriebenen Gesetz, von allen anderen Parteien unterlassen wird. Und in der Tat ist das Rennen noch nicht gelaufen, da Reinfeldt eine Ruhe und eine Sicherheit ausstrahlt, die dem Konkurrenten vollkommen fehlen.

Schweden - Politik
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Sifo wollen rund 66 Prozent der Schweden eine Politik bei der die Sverigedemokraterna (Schwedendemokraten) keinerlei Einfluss haben und von den anderen Parteien ins Abseits gedrängt werden. Aber auch wenn bisher sämtliche Parteien versichern nicht mit der als extrem rechts eingestuften Partei zusammenzuarbeiten, wird die politische Situation des Landes nach dem Wahltag ein Umdenken fordern, da voraussichtlich weder rechter noch linker Block regierungsfähig sein werden, also die Stimmen der Sverigedemokraterna sehr wohl zählen werden, es sei denn jeder Vorschlag findet anderweitig eine blockübergreifende Zustimmung.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Studie des Gewerkschaftsbunds LO hat sich das Arbeitsmilieu in Schweden während der letzten Jahre bedeutend verschlechtert, insbesondere für arbeitende Frauen. Vor allem jüngere Frauen im Gesundheits- und Pflegedienst erleben immer schlechtere Arbeitsverhältnisse, die auch zu steigendem Stress und gesundheitlichen Problemen führen. Arbeitsministerin Elisabeth Svantesson der Moderaterna (Moderaten) verspricht aktiv an einer Verbesserung dieser Probleme zu arbeiten, bleibt jedoch wage und nennt keinerlei geplante Maßnahme.

Schweden - Recht
Als ein Mann in Blekinge dank eines Metalldetektors Teile eines Wikingerschwertes und anschließend ein bisher unbekanntes Wikingergrab fand, reichte er die Fundstücke unmittelbar an das zuständige Museum weiter, einen Schritt, den er fast unmittelbar bereuen musste, denn der von der Regierung eingesetzte Archäologe in Blekinge reichte unmittelbar eine Klage bei der zuständigen Staatsanwaltschaft ein, da es sich bei der Handlung des Mannes um eine Grabplünderung handeln könne. Sollte in Zukunft jemand in Schweden einen bedeutenden historischen Fund machen, so wird er oder sie vermutlich die Fundstücke so schnell wie möglich wieder eingraben und nicht auf einen dankbaren Archäologen zählen.

Schweden - Umwelt/Jagd
Die den Sozialdemokraten nahestehende Tageszeitung Värmlands Folkblad berichtet, dass dieses Jahr in der Region bereits 100 Schafe von Wölfen getötet wurden, was bedeutet, dass sich die Anzahl der von Wölfen getöteten Schafen im Värmland seit 2009 verdoppelt hat und, nach Meinung der Jäger, ein Zeichen dafür ist, dass man im Värmland eine zu starke Wolfspopulation findet. Warum dieses Jahr bereits so viele Schafe in der Region von Wölfen getötet wurden, ist unbekannt und wurde nicht untersucht.

Schweden -  Tourismus
Auch wenn die Regierung den Tourismus in Nordschweden, sowohl in den Bergen als auch in den Nationalparks, ausdehnen will, so kommen vom Naturschutzamt erschreckende Zahlen, denn nur um die aktuellen Wanderwege notdürftig aufrecht halten zu können, benötigen die verschiedenen Regionen und Gemeinden rund 100 Millionen Kronen an zusätzlicher Unterstützung, da die die aktuellen Subventionen für den Unterhalt der wachsenden Strecken nicht mehr ausreichen. Für den bekannten Kungsleden hat der Tourismusverband bereits 2014 eine private Aktion ins Leben gerufen und Wanderer um ihre Unterstützung gebeten. Bisher erreichten die Spenden von 2400 Personen bereits die Höhe von rund 500.000 Kronen, was leider immer noch nicht ausreicht den Wanderweg wieder vollkommen instand zu setzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

onsdag, augusti 06, 2014

Nachrichten vom 6. August 2014

Schweden - PolitikGesellschaft
Die Wikingervereine Schwedens wollen die extrem rechten Parteien davon abhalten historische Symbole für ihre politische Aktivität zu verwenden und haben sich nun erstmals während der Pride-Parade in Stockholm deutlich dafür ausgesprochen, dass sich Wikingervereine gegen jeden Rassismus richten. Durch eine Öffentlichkeitsarbeit will das Netzwerk der modernen Wikinger auch darüber informieren, dass die extrem rechten Gruppen historische Symbole auf Grund eines falschen Geschichtswissens benutzen und sich nicht auf die Zeit der Wikinger berufen können, sondern auf die Nationalromantik des 19. Jahrhunderts zurückgreifen.

Schweden - Politik

Die schwedische Volkspartei (Folkpartiet) unter Jan Björklund versucht mit seinen Wahlplakaten und Botschaften vor allem die Wähler der Feministischen Initiative zu sich ziehen und gibt sich als eine feministische Partei, die im Gegensatz zur Feministischen Initiative ohne Sozialismus auskommt. Als allgemeine Botschaften will die Partei, trotz des Schulfiaskos, erneut mit einer Schule der Zukunft in den Wahlkampf gehen und verurteilt jede linke Politik in Wohlfahrtsfragen. Bei Fragen zur hohen Arbeitslosigkeit des Landes will Björklund Schulen und erste Arbeitsplätze besser miteinander verknüpfen.

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierung sich deutlich für eine Gleichstellung und die Religionsfreiheit ausspricht, will sie nun Schulabschlüsse, gemäß alter Traditionen aus der Zeit als Schweden eine Staatskirche hatte, jede Schulabschlussfeier wieder in Kirchen, unter Anwesenheit eines Priesters und bei Psalmengesang, zulassen und dies gesetzlich verankern. Immerhin erklärt Kultusminister Jan Björklund dabei noch, dass die Feierlichkeiten so gestaltet werden sollen, dass sich alle Schüler, egal welcher Religion, willkommen in der Kirche fühlen sollen.

Schweden - Wirtschaft
Nach den neuen Zahlen des schwedischen Finanzamts haben sich weitaus mehr Markthändler einen ausländischen Firmensitz beschafft als befürchtet wurde, wobei sich diese Bewegung weiterhin fortsetzt. Ursache dafür ist, dass das Finanzamt Markthändler zum Kauf einer „sicheren“ Registrierkasse verpflichtete, obwohl keine dieser Kassen für einen Einsatz im Freien geeignet ist. Der Verlust aus Steuereinnahmen ist bereits höher als der erhoffte Gewinn, der durch den Einsatz von Registrierkassen geplant war. Die Nebenwirkung der Auslandsregistrierung ist zudem das Ausschalten der Konkurrenzkraft. Das Finanzamt ist zwar bereit neue Bestimmungen zu schaffen, will jedoch die Registrierkassenpflicht beibehalten.

Schweden - Recht/Kriminalität
Seit der Jahrtausendwende haben sich die Betrugsfälle in Schweden um 230 Prozent erhöht. Während der bis dahin übliche Betrug jedoch abnimmt, nehmen Betrügereien über Internet in steigendem Maß zu, wobei die Betrüger dabei zu immer neuen Methoden greifen. Eine Form dieses Betrugs will die Regierung nun durch ein neues Gesetz aktiv bekämpfen. Das Gesetz soll unter der Bezeichnung „Forderungsbetrug“ laufen und jeden Versender von Pseudorechnungen strafbar machen, bereits dann, wenn noch kein Schaden entstanden ist. Allein das Versenden von mehreren Pseudorechnungen soll bereits strafbar sein.

Schweden - Gesundheit
Das Wundermittel Melanotan, in Schweden auch als Barbiedroge bekannt, wird massiv über Internet angeboten, obwohl Melanotan über keinerlei klinischen Tests verfügt. Nach der Werbung der Verkäufer soll die Droge dazu verhelfen, dass man schnell bräunt, schlank wird und das sexuelle Verlangen gesteigert wird. Nach dem Arzneimittelamt des Landes ist zu befürchten, dass die Droge einen besonderen Nebeneffekt haben könnte, nämlich zum Hautkrebs führen kann. Mehrere Wiederverkäufer in Schweden wurden wegen dem Verkauf der Barbiedroge bereits angezeigt, auch wenn weiterhin täglich neue Anbieter über Internet erscheinen.

Schweden - Umwelt/Natur
Die umfassenden Waldbrände im Västmanland konnten auf Grund der veränderten Witterung nun eingegrenzt werden und die Evakuierung weiterer Dörfer wurde  daher vorerst abgebrochen. Der Brand, der jederzeit wieder an Umfang gewinnen kann, gilt als der größte Waldbrand Schwedens in jüngster Zeit. Die Löscharbeiten werden sich voraussichtlich noch über Wochen erstrecken, wobei der Rauch mittlerweile eine starke Belästigung in größeren Teilen Schwedens verursacht und die Asche selbst in Lappland noch niederschlägt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 19, 2012

Nachrichten vom 19. Juni 2012

Schweden - Politik
Auch wenn das Amt für Datenschutz und der Verband der schwedischen Rechtsanwälte sich sehr kritisch dazu stellen, dass die Polizeibehörde und die Sicherheitspolizei beim militärischen Geheimdienst Auskünfte einholen oder Untersuchungen beantragen kann, wollen sämtliche Regierungsparteien eine entsprechende Gesetzesänderung durchdrücken, die erneut mit den europäischen Grundlagen in Konflikt geraten kann. Der plötzlich Umschwung der Zentrumspartei und der Volkspartei, die das Gesetz bisher nicht stützten, kommt durch ein Gespräch mit der Polizeiführung, nach der es sich pro Jahr nur um etwa fünf Anfragen handeln wird.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer jüngsten Untersuchung wurde festgestellt, dass als marokkanisch ausgezeichnete Tomaten in Wirklichkeit aus den besetzten Gebieten der Westsahara kommen aber ausschließlich Marokko Einkünfte bringen. Nach einem neuen Abkommen zwischen Marokko und der EU, das ab 1. Juli in Kraft tritt, werden der Bevölkerung der Westsahara ab Juli noch mehr landwirtschaftliche Produkte gestohlen werden und in schwedischen Läden zu finden sein. Menschenrechtsorganisation rufen daher bereits zum Boykott von Waren aus Marokko auf. Die Plantagen im besetzten Gebiet gehören ausschließlich dem König Marokkos und französischen Investoren.

Schweden - Wirtschaft
Nach der jährlichen Untersuchung von Global Entrepreneurship Monitor steigt in nahezu allen Ländern die Anzahl der neuen Unternehmen. Auch wenn nach der Untersuchung die Anzahl der Firmenneugründungen in Schweden von 2010 auf 2011 ebenfalls um 18 Prozent anstieg, so liegt das Land dennoch nur auf Platz 17 von 23, da die schwedische Regierung Neugründungen weitaus mehr bremst als andere vergleichbaren Länder. Nach den Forschern erreicht Schweden das Wachstum vor allem, weil 70 Prozent der Schweden glauben eine Geschäftsidee ohne Probleme aufspüren zu können und ihre Einkommenserwartungen relativ tief liegt.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedischen Brauereien haben einen Aufruf an die Bevölkerung gestartet, der dazu führen soll, dass rund zwei Millionen Pfandflaschen aus Glas mit einem Inhalt von 33 Zentilitern zurück in den Kreislauf geführt werden. Nach nahezu drei Jahren kam es nun erneut zu einem Mangel an kleinen Glasflaschen, da die Hersteller der Flaschen den Lieferungen nicht nachkommen können.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Familienunternehmen Ikea hat erneut mit Rufproblemen zu kämpfen, nachdem sie Wohnwagen und Wohnmobile in ihrem Warenhaus bei London nicht mehr willkommen heißen, da „Zigeuner“ die Parkplätze zum Übernachten nutzen könnten. Nach dem Geschäftsführer des Unternehmens stört das reisende Volk nicht nur das Einkaufserlebnis der Kunden, sondern verursacht auch ein Sicherheitsrisiko und gefährdet die Gesundheit, wobei er vor allem Abfall und Hundekot meint. Zahlreiche Organisationen haben sich bereits schriftlich wegen der Diskriminierung bei Ikea beschwert.

Schweden - Recht
Auch wenn die gefälschten Ein-Kronen-Münzen mit dem Wort „horkarl“ weiterhin in Schweden im Umlauf sind und der Täter, nach Aussagen der Polizei, mehrere Straftaten gleichzeitig begangen hat, so sind der Polizei die Hände gebunden, da die Besitzer der Münzen keine Anzeige stellen wollen und selbst das Königshaus keine Schritte einleiten will. Nun ruft die Reichsbank alle Besitzer der gefälschten Münzen auf dringend Anzeige zu stellen, bisher allerdings ohne jeden Erfolg.

Schweden - Recht

Nachdem am Sonntag eine Tierpflegerin im Wolfsgehege des schwedischen Zoos Kolmården den Tod fand, wurde der Zoo wegen Totschlags angezeigt. Autor der Anzeige ist der in Schweden bekannte Wolfshasser Stig Engdahl und seine Frau aus dem Dalsland. Nach Aussagen von Stig Engdahl ist es Mord, wenn man jemanden zu Wölfen ins Gehege lässt, wobei er hinzufügt, dass in Schweden endlich Schluss sein muss mit diesem „Wolfszirkus“, da Wölfe in seinen Augen für den Menschen gefährliche Raubtiere darstellen.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch ein Jahr nachdem das Parlament die Regierung aufforderte die sogenannte Beschäftigungstherapie „Fas 3“ zu beenden, hat die Regierung nicht den geringsten Schritt in diese Richtung genommen, sondern lässt täglich mehr Arbeitslose in eine Falle ohne Ausweg laufen. Mittlerweile werden über 30.000 Langzeitarbeitslose entweder von Firmen kostenlos ausgebeutet oder aber müssen eine sinnlose Beschäftigungstherapie über sich ergehen lassen. Die von der Regierung als Erfolg bezeichnete Maßnahme benutzt zudem eine Umfrage des Arbeitsamts, die bereits von der Fragestellung her ein positives Ergebnis bringen musste und daher zu Gunsten von Regierung und Arbeitsamt manipuliert war.

Schweden - Arbeitsmarkt
Mangels Aktivität der Regierung ist die Jugendarbeitslosigkeit im letzten Jahr um 63 Prozent angestiegen, wobei eine immer größere Anzahl dieser Jugendlichen nun bereits länger als zwei Jahre arbeitslos sind. Dieser Missstand führt auch dazu, dass selbst die Kluft zwischen arbeitenden Jugendlichen und arbeitslosen Jugendlichen extrem steigt und der zweiten Schicht langfristig jede Hoffnung auf ein normales Leben nimmt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die Polizeigewerkschaft im Västernorrlands Län hat jede Zusammenarbeit mit der dortigen Polizeibehörde abgebrochen, da Gewerkschaftsmitglieder oder kritische Beamte, die auf Missstände aufmerksam machen wollten von den Vorgesetzten bedroht wurden oder unter Repressalien zu leiden hatten, was eine sinnvolle Diskussion zwischen Polizei und Gewerkschaft unmöglich macht. Nach dem Polizeichef in Västernorrland handelt es sich bei den Aussagen der Gewerkschaften um falsche Anschuldigungen und unzulässige Kritik, wobei er jedoch zugibt, das das Klima zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft sehr angespannt ist.

Schweden - Archäologie
Bei Sturkö, südöstlich von Landskrona, wurde eine schmales Wikingerschiff aus dem 13. Jahrhundert gefunden, das sich in sehr gutem Zustand befindet. Nach der Bauart des Schiffes handelt es sich dabei nicht um die häufiger gefundenen Handelsschiffe, sondern um eines der Schiffe mit denen die Wikinger auf Raubzüge gingen, erklärt der Meeresarchäologe Lars Einarsson der Blekinge Läns Tidning. Die Regionalregierung wird nun entscheiden, ob das Schiff weiter untersucht oder geborgen werden soll. Interessant ist dabei auch das Jahrhundert, da nach Angaben von Lars Einarsson das Boot noch nach der Epoche der Wikinger gebaut wurde.

Schweden - Tourismus
Beim diesjährigen Report Europas zum Badewasser an Europas Küsten und Seen gab es kaum eine Überraschung, denn nach wie vor weisen die Gewässer in Zypern, Malta, Kroatien und Griechenland die optimalsten Badestellen Europas auf. In Schweden gelten immerhin noch 64,7 der Badeplätze als hervorragend, auch wenn dies bei europäischem Maßstab nur zu einem sehr mäßigen Erfolg reicht, denn Schweden liegt damit am 21. von 30 Plätzen, was weit unter dem europäischen Durchschnitt liegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 05, 2011

Nachrichten vom 5. Juni 2011

Schweden - Politik
Der Sprecher der Sozialistischen Partei Schwedens, Håkan Juholt, verspricht allen Jugendlichen Schwedens zwischen der 9. Klasse und ihrem Gymnasiumabschluss im nächsten Jahr einen mindestens dreiwöchigen Sommerjob mit gerechtem Lohn, der den Staat voraussichtlich 800 Millionen Kronen kostet, obwohl Håkan Juholt nicht über das Staatsbudget entscheiden kann und bisher selbst in sozialistisch geführten Städten wie Göteborg die Städte wegen Geldmangel auf eine korrekte Bezahlung Jugendlicher verzichten.

Schweden - Wirtschaft
Bereits voriges Jahr wurden im schwedischen Luftraum rund 650.000 Flugzeuge registriert. Nach der aktuellen Entwicklung und den ersten Voraussagen wird die Anzahl der Flugzeuge dieses Jahr um 4,5 Prozent steigen und vermutlich 680.000 Flugbewegungen umfassen und daher um 1,8 Prozent höher sein als die bisherigen Vorhersagen. Noch deutlicher zeigt sich diese Entwicklung an der Anzahl von Passagieren, die in Schweden starten oder landen werden. Falls die gegenwärtige Entwicklung anhält, werden dieses Jahr 17,9 Millionen Passagiere auf den Flughäfen des Landes erwartet, wobei es sich bei etwa 65 Prozent der Passagiere um Geschäftsreisende handelt.


Schweden - Wirtschaft/Politik
Das Tochterunternehmen Best des schwedischen, halbstaatlichen Internetproviders Teliasonera blockiert in Weißrussland bei seinen Abonnenten die politisch kritischen Seiten der Regimkritiker. Nach Martin Uggla, Mitarbeiter der Ostgruppe für Demokratie und Menschenrecht, geht Teliosonera mit seiner Zensur sogar weiter als die staatlichen Organe Weißrusslands, obwohl Schweden, Miteigentümer des Unternehmens, nach außen immer für die Freiheit von Internet eintritt.


Schweden - Umwelt
Das anhaltende trockene und heiße Wetter hilft dieses Jahr vielen Gartenbesitzern Schwedens beim Kampf gegen die sogenannten Mördarsniglar (Arion vulgaris), die spanische Waldschnecke, die 1975 erstmals in Schweden entdeckt wurde. Da viele der Schnecken bei Trockenheit sterben, bevor sie irgend einen Schaden anrichten konnten und die Eiablage erst später im Jahr erfolgt, könnte einer der größten Schädlinge jeden Gartens dieses Jahr erheblich reduziert werden.


Schweden - Archäologie
Unter Aufsicht des Riksantikvarieämbetet und im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms LBI ArchPro werden während der nächsten drei Jahre die Wikingerorte Birka und Hovgården mit den neuesten Techniken virtuell vermessen und dokumentiert um ein dreidimensionales Bild der Orte zu schaffen. Die neuen Techniken erlauben es erstmals diese gesamten Gebiete mit sämtlichen Bauwerken, Straßen und anderen Einrichtungen zu erfassen. Bisher wurde ausschließlich Stonehenge auf diese Weise virtuell rekonstruiert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 10, 2011

Nachrichten vom 10. Februar 2011

Schweden - Politik
Gunilla Carlssson, schwedische Ministerin für Internationale Entwicklungszusammenarbeit, will Internetaktivisten in Diktaturen unterstützen, insbesondere bei der Verbreitung von Informationen über Soziale Medien. Gunilla Carlsson verfügt bereits dieses Jahr über ein Budget von 150 Millionen Kronen, die für die Entwicklung von Demokratie und Ausdrucksfreiheit verwendet werden sollen.

Schweden - Politik
Um 10 Uhr 35 versuchte eine dunkel bekleidete Person in das Haus der Parteivorsitzenden der Sozialistischen Partei Schwedens, Mona Sahlin, einzudringen. Mona Sahlin, die sich, gemeinsam mit ihrem Sohn, im Haus aufhielt, löste selbst den Alarm aus, der dazu führte dass mehrere Polizeiautos unmittelbar zum Ort des Geschehens aufbrachen. Obwohl Polizei und SÄPO nach wenigen Minuten vor Ort eintrafen, macht es der Schneefall schwierig Spuren zu folgen. Rund 40 Polizisten sind auf der Jagd nach dem mutmaßlichen Täter.


Schweden - Politik
Nachdem einem iranischen Paar, das Mitglied der iranischen Widerstandsbewegung PMOI ist, vom Ausländeramt der Asylantrag in Schweden zweimal abgelehnt wurde, wird das Ehepaar in Kürze in den Iran zwangsausgewiesen. Und dies, obwohl während der letzten Wochen mehrmals Mitglieder der PMOI im Iran hingerichtet wurden und der abgewiesene Iraner dort ebenfalls schon misshandelt wurde. Der schwedische Migrationsminister Tobias Billström will zu diesem Fall keinerlei Stellung nehmen und billigt damit die Entscheidung des Ausländeramtes.


Schweden – Immobilien
Nachdem die schwedische Krone im Verhältnis zum Euro immer mehr an Wert gewinnt, kaufen immer weniger Deutsche und Dänen die noch im Jahre 2009 so beliebten schwedischen Ferienhäuser, was vor allem im Småland nun den Markt mit Ferienhäusern wieder der schwedischen Bevölkerung öffnet. Nur Markaryd ist noch die Ausnahme, wo bereits heute 60 Prozent der Ferienhäuser ausländische Besitzer haben und sich Touristen ganz unter sich fühlen können. Hier ist die ausländische Nachfrage nach Ferienhäusern immer noch unverändert.

Schweden/USA - Wirtschaft
Nach Erklärungen der amerikanischen Gewerkschaft IAMAW verbietet der IKEA-Subunternehmer Swedwoods  in Virginia jede gewerkschaftliche Aktivität im Unternehmen, das zur Zeit rund 300 Personen beschäftigt. Nach dem Gewerkschaftssprecher Bill Street werden im Unternehmen alle, die sich für eine gewerkschaftliche Aktivität bei Swedwoods einsetzt, strafversetzt.

Schweden/Göteborg - Recht
In der Berufungsverhandlung gegen zwei Schweden mit somalischem Ursprung, die wegen Vorbereitung von Terrorismus in erster Instanz zu vier Jahren Haft verurteilt wurden, wurden die Beklagten bis zur Urteilsverkündung in drei Wochen auf freien Fuß gesetzt. Die beiden Männer erklärten an Trainingslagern der Gruppe al-Shabaab teilgenommen zu haben, bestreiten jedoch terroristische Attentate geplant zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert die Bestätigung des Urteils des Amtsgerichts.

Schweden - Wissenschaft
Nach der schwedischen Reichsrevision liegen zur Zeit 12,8 Milliarden Kronen an Forschungsgelder unangewendet in den verschiedenen Universitäten des Landes. Dies ist insbesondere Unruhe erweckend, wenn man bedenkt, dass sich Forschungsgelder zwischen 1998 und 2009 um 74 Prozent erhöhten, an Projekte gebundene Unterstützungen brach liegen, kaum zusätzliche Forschung betrieben wird und sich unter den  20 Forschern mit den höchsten Zuschüssen gerade einmal zwei Frauen befinden.

Schweden - Wissenschaft/Umwelt
Das schwedische Unternehmen Studsvik AB in Nyköping erwirbt aus der ganzen Welt radioaktives Metall geringer Strahlungswirkung aus Kernkraftwerken der ganzen Welt. Studsvik verarbeitet jedes Jahr 3000 Tonnen dieser Metalle, ohne anzugeben welche Produkte erstellt werden und ob die radioaktiven Metalle selbst in Haushalten landen. Da die schwedische Behörde für Strahlensicherheit diese leicht radioaktiven Metalle als ungefährlich einstuft, können theoretisch selbst Kochtöpfe daraus entstehen, die dann wieder weltweit exportiert werden dürfen.

Schweden - Literatur
Das schwedische Komitee für Aussagefreiheit will zum Herbst Justizministerin Beatrice  Ask einen Gesetzesvorschlag präsentieren, nach dem in Zukunft nicht mehr die Autoren der Bücher verantwortlich für den Inhalt eines Buches sind, sondern die Verlage juristisch verantwortlich werden. Dieser Vorschlag wird von Verlagen und Autoren gleichermaßen kritisiert, da ein entsprechendes Gesetz eine bedeutende Einwirkung auf die Buchproduktion Schwedens ausüben kann.


Schweden - Sport/Freizeit
Am 13. Februar findet das neunte „Vikingarrännan“ statt, ein Schlittschuhrennen zwischen Uppsala und Stockholm, das dem alten Seeweg der Wikinger folgt und über das Mälareis führt. Die Teilnehmer können Strecken von 80 Kilometer, 50 Kilometer oder 20 bis 30 Kilometer wählen. Das weltgrößte Schlittschuhrennen zieht dieses Jahr voraussichtlich rund 4000 Schlittschuhläufer aus mehreren Ländern an.
Nähere Auskünfte über das Rennen können über Göteborg Aktuell angefordert werden.



Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 20, 2011

Nachrichten vom 20. Januar 2011

Schweden - Politik
Bisher wurden 800 Iraker, deren Asylantrag in Schweden abgelehnt wurde, zwangsweise in den Irak zurück transportiert. Am gestrigen Mittwoch wurden, nach starken Protesten, erneut 20 Iraker per Flugzeug nach Bagdad geschickt. Nach letzten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und einem Besuch des Ausländeramts im Irak ist dies ein normales Verfahren. Nachdem über die Hälfte der bisher ausgewiesenen Iraker entweder erneut aus dem Irak flüchteten oder dort verfolgt wurden, steigt in Schweden dennoch die Kritik an dieser Maßnahme, die Menschenleben aufs Spiel setzt.

Schweden - Politik/Arbeitsmarkt
Um die Anzahl der Arbeitslosen statistisch zu reduzieren, zeigt sich Schweden einfallsreich. Der Studienverband Näringsliv och Samhälle schlägt nun vor Arbeitslose in Kindergärten und Altersheimen einzusetzen, da dort Personal benötigt wird. Nach der Idee des Verbandes sollen dadurch Arbeitslose zurück ins Berufsleben finden, allerdings auf Kosten von Kindern und älteren Personen, die dann zunehmend von unausgebildeten Kräften betreut werden.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Finanzminister Peter Norman spricht sich gegen ein Gesetz aus, das Hauskäufer zwingen soll bei Hauskrediten auch für die Abbezahlung des Hauses sorgen zu müssen und nicht nur die Zinsen zu begleichen, zumindest wenn über 70 Prozent des Hauswertes auf einen Kredit aufbauen. Die überhöhte Verschuldung vieler Schweden muss, in seinen Augen, von der Marktwirtschaft und den Banken geklärt werden und nicht durch eine politische Entscheidung.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem in der schwedischen Presse der Bonus für Geschäftsführer, die teilweise ihre Firmen noch nicht aus der Krise holten, stark kritisiert wurde, erklärt der schwedische Lastwagenhersteller Scania, dass auch alle Arbeiter der Firma einen Bonus von durchschnittlich 22.000 Kronen für das Jahr 2010 erhalten sollen. Auch Volvo und Sandvik wollen ihren Angestellten einen Bonus von 8000 Kronen, respektive 6000 Kronen bezahlen.


Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Zoll beschlagnahmte im vorigen Jahr gefälschte Waren im Werte von 41 Millionen Kronen. Unter den beschlagnahmten Artikeln befand sich alles zwischen gefälschter Markenkleidung bis zu Taschenimitaten, imitierten Brillen und gelälschtem Viagra. Allein 85 Prozent der Waren kamen über China. Dem Zollamt liegen mittlerweile bereits rund 750 Anträge von schwedischen Herstellern vor, die beim Zoll Schutz gegen illegalen Import gefälschter Waren suchen.


Schweden - Wissenschaft
Auf Grund der permanenten Diskussion um die Gefahren von Handys hat der wissenschaftliche Rat für Strahlungssicherheit Schwedens 200 wissenschaftliche Rapporte ausgewertet und festgestellt, dass unmittelbare Schäden als extrem unwahrscheinlich gelten, eine Langzeitwirkung, insbesondere bei der Benutzung von Handys durch Kinder und Jugendlichen, nicht ausgeschlossen werden kann. Die Frage nach einer Strahlungsgefährdung wird man frühestens in zehn Jahren beantworten können.

Schweden - Gesellschaft
Das Seehistorische Museum (Sjöhistoriska Mueseet) in Stockholm hat weitere elf historische Freizeitboote unter Denkmalschutz gestellt. Seit 2009 wurden damit über 50 private Boote, die vor 1965 zu Wasser gelassen wurden, unter Schutz gestellt. Zwei der elf Boote kommen aus Göteborg, wo das Bootleben besonders aktiv ist und mehrere Vereine an der Erhaltung von historischen Booten interessiert sind.

Schweden - Umwelt
In der letzten Nacht erwachten viele Bewohner Falköpings durch schaukelnde Betten, die ihre Ursache in einem Erdbeben hatten, das die Stadt in einem Radius von etwa zwei Kilometern erschütterte. Das Erdbeben, das keine Schäden verursachte, erreichte auf der Richterskala eine Stärke von 2 bis 2,5.

Schweden - Umwelt
Nach einem Bericht der Ozeanologen von SMHI stirbt die Ostsee an Sauerstoffmangel, der sowohl von der Erwärmung der Atmosphäre als auch von der Überdüngung landwirtschaftlicher Flächen kommt. Bereits 28 Prozent des Ostseegrundes leidet heute unter Sauerstoffmangel, die größte Fläche seit 1960, als mit den Messungen begonnen wurde. Der Sauerstoffmangel wirkt sich sowohl auf den Fischbestand als auch das andere Meeresleben aus, wobei mehrere in der Ostsee gesunkene Schiffe mit gefährlicher Fracht eine zusätzliche Gefahr für das Leben an der Küste ausmachen.


Schweden - Geschichte
Das Historische Museum in Stockholm erhielt von den B. A, Danelli Stifung die Summe von 243.000 Kronen um das Gesicht des Birka-Mädchens zu rekonstruieren. Das Birka-Mädchen lebte um das Jahr 1000 und starb mit sechs bis sieben Jahren. Auf Grund von Grabfunden nimmt an, dass das Birka-Mädchen einer reichen Familie angehörte. Im Stockholmer Museum ist das Mädchen eine bedeutende Attraktion und dient vor allem dazu, das Leben von Kindern zur Zeit der Wikinger zu erklären.


Schweden - Sport
Vier Schweden können an der kommenden alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch Partenkirchen beim Slalom teilnehmen. Seit 1999 vertrat Anja Pärson Schweden, die dieses Jahr jedoch nur noch den fünften Platz unter der Rangliste der besten schwedischen Slalomläufer erreichen konnte und damit nicht bei der Weltmeisterschaft teilnehmen wird. Anja Pärson hofft nun, dass ihre Kollegin Emelie Wikström einen der ersten zehn Plätze erreichen wird.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin