Schweden - Politik
Der finanzpolitische Rat Schwedens kritisiert sowohl die Klima-, als auch die Arbeitsmarktpolitik der Regierung und gibt als Begründung an dass die Vorschläge keinen logischen Zusammenhang aufweisen. In der Klimapolitik würde die Regierung einerseits versichern die von Europa angestrebten Ziele zu erreichen, andererseits jedoch alle Maßnahmen ergreifen die das Erreichen des Ziels unmöglich machen. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt der Rat bei der aktuellen Arbeitsmarktpolitik der Regierung.
Schweden - Politik
Ein Reporter der privaten Fernsehanstalt TV4 ging Undercover um die Verbindung zwischen den nationalistischen Schwedendemokraten und dem Youtube-Kanal Riks, aber auch eine Trollfabrik der Partei aufdecken zu können. Nach mehreren Monaten gelang es dem Journalisten eindeutig aufzudecken dass die Partei eng mit dem Youtube-Kanal zusammenarbeitet und diesen finanziert, aber auch dass, wie die Tageszeitung ETC bereits behauptete, die Schwedendemokraten bereits vor den Wahlen 2018 zehn Personen anstellte um die Wahlen durch Desinformation zu manipulieren.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Der schwedische Finanzmarktminister Niklas Wykman teilte mit dass die Regierung erwäge auch das letzte staatliche Casino Cosmopol im zentralen Stockholm zu schließen da dieses mit bedeutenden finanziellen Problemen zu kämpfen habe. Die Regierung hatte bereits während der Coronapandemie das Casino in Sundsvall geschlossen und vor wenigen Wochen auch die beiden Casinos in Göteborg und Malmö, da die Spieler in sämtlichen Städten ständig weniger werden, also der Umsatz permanent sinkt
Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Bei Analysen im Vättern, dort wo die Papierfabrik Aspa Reste seiner Produktion ins Wasser führt, stellte Professor Henrik Kylin fest dass sich auf dem Grund des zweitgrößten Gewässer Schwedens in diesem Gebiet eine dicke „Filzdecke“ liege, die jedes Leben im Wasser des Gebiets zerstört habe. Auch wenn Europa diese Art von Wasserpollution bereits 2014 verboten hat, so hat das nahezu hundert Jahre alte Unternehmen bis heute keine Gegenmaßnahmen getroffen. Dies ist indes nur möglich wenn die zuständigen Ämter und die Gemeinde ihren Aufgaben nicht nachkommen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, maj 08, 2024
Nachrichten, 8. Mai
torsdag, januari 25, 2024
Nachrichten, 25. Januar
Schweden - Wirtschaft
Nachdem das türkische Parlament nun den Weg Schwedens zur Nato öffnete, will nun auch der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán eine Abstimmung im Parlament ermöglichen, um anschließend über X mitzuteilen dass er dem Beitritt Schwedens zur Nato beistimmen werde, auch ohne vorher den schwedischen Außenminister zu treffen. Mit dieser Aussage scheint nun auch die letzte Hürde aus dem Weg geräumt zu sein, auch wenn die Friedensbewegungen der Meinung sind dass die Bevölkerung Schwedens erst einmal ausführlich über die Folgen eines Beitritts informiert werden müsse.
Schweden - Politik
Nun erklärte auch Ebba Busch, die Vorsitzende der schwedischen Christdemokraten, warum ihre frühere Freundin Sara Skyttedal ihren Platz auf der Liste der Europawahlen abgeben musst, allerdings auf einer völlig anderen Weise als Skyttedal, die auf der rechtesten Seite der Partei zu finden war. Busch hofft nun die Partei wieder in die Gunst der Wähler schieben zu können, auch wenn öffentliche Auseinandersetzungen einer Partei in der Regel den gegenteiligen Erfolg haben.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Die staatlichen Casinos Cosmopol, die früher der schwedischen Regierung enorme Summen einbrachten, arbeiten mittlerweile nur noch mit Verlusten und sollen, nach Meinung der Regierung, nun geschlossen werden. Unter den drei noch vorhandenen Casinos werden nun mit Sicherheit zwei geschlossen, jenes in Göteborg und jenes in Malmö. Die beiden Geschäftsführungen dieser Casinos haben bereits Gespräche mit den Gewerkschaften eingeleitet, da dies mit sehr vielen Entlassungen verbunden sein muss.
Schweden - Wirtschaft/Internet
Mehrere schwedische Ämter und Wirtschaftsunternehmen erlebten vor wenigen Tagen eine Ransomwareattacke und konnten ihre Server nicht mehr benutzen. Auch nach mehreren Tagen gelang es dem Internetanbieter bei sämtliche betroffene Ämter und Unternehmen ihre Server mieteten das Problem nicht zu lösen, da die interne Sicherheit das Problem zu sein scheint. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben dass rund 70 Millionen Passwörter und Mailadressen, die insbesondere Netflix, Facebook und Paypal betreffen in die Hände von Hackern geraten sind.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.