Schweden - Politik
Auch wenn Staatsminister Ulf Kristersson und Ebba Busch, Klimaministerin und Vorsitzende der Christdemokraten, ihr Vertrauen zum Migrationsminister ausdrücken, dessen Sohn aktiv in rechtsextremen Kreisen verkehrt, so kann dies eine weitere Vertrauenskrise in die Regierung auslösen, da die Regierung Erziehungsfragen als wichtiges Thema bezeichnet und Migration und Rechtsextremismus kaum zusammenpassen. Der Minister will indes nicht zurücktreten und will auch nicht zugeben dass er als Vater bei der Erziehung versagte hat.
Schweden - Kriminalität
Der schwedische Strafvollzug hat weder genügend Angestellte, noch die nötige Struktur um jugendliche Straftäter unter 18 Jahren rechtmäßig zu behandeln, denn rund 40 Prozent all dieser Jugendlichen wird das Recht auf vier Stunden pro Tag außerhalb einer Isolierung zu leben, vielen wird gerade einmal eine Stunde außerhalb der Zelle ermöglicht, was ein Bruch gegen die Menschenrechte ist und als Tortur betrachtet werden kann. Die Regierung hat keine Lösung in Sicht dieses Problem zu beseitigen, da das Ziel ist noch mehr Straftäter hinter Gitter zu sehen und die Strafen verlängern will.
Schweden - Umwelt
Forscher konnten feststellen dass Klimaveränderungen im Gebirge weitaus schneller stattfinden als in anderen Gegenden, da dort die Änderungen in der Natur und bei der Tierwelt auf Grund der verschiedenen Zonen schneller vor sich schreiten. Mittlerweile wachsen Büsche bereits dort wo früher die Kälte dies verhinderte, was wiederum dazu führt dass auch gewisse Insekten und Kleintiere immer in höheren Gefilden zu finden sind. Diese Entwicklung hat sich während der vergangenen Jahre sogar beschleunigt.
Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Mehrere Hotels in Schweden trennen bereits die Übernachtung vom Frühstück, was bedeutet dass man das Frühstück separat buchen muss. Nun hat sich auch die nordische Hotelkette Scandic, das, gemessen an Aktien, mehreren Banken,Fonds, und Stena gehört, sich dazu entschieden nicht mehr automatisch das Frühstuck im Preis einzuschließen. Nach Aussagen der Geschäftsführung soll dies nicht nur dazu führen dass weniger Essen weggeworfen wird, da man in Zukunft den tatsächlichen Bedarf an Essen kenne, zum anderen lasse dies den Gästen die Freiheit zur Entscheidung ob sie frühstücken wollen, nur eine Tasse Kaffee trinken oder ein kleineres, kaltes Frühstück mitnehmen wollen. In der Tat wird dies jedoch die Hotelpreise anheben.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar