Visar inlägg med etikett Autoverkehr. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Autoverkehr. Visa alla inlägg

lördag, maj 23, 2020

Nachrichten, 23. Mai

Schweden - Politik
Nachdem zahlreiche Firmen auf betrügerische Weise Kurzarbeitsgeld von der Regierung forderten, da die Angestellten in vollem Umfang weiterarbeiten mussten, jedoch über Kurzarbeitgelder nur den theoretischen Lohnausfall erhielten, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entschlossen dem Finanzamt bessere Kontrollmöglichkeiten zu bieten. Unter anderem müssen nun alle Antragsteller jeden Kurzarbeiter des Unternehmens mit seinem vollen Namen nennen, zum anderen kann nun jedes betrügerische Unternehmen wegen Betrugs verfolgt werden, und schließlich erhielt das Finanzamt den Auftrag jeden Betrüger unmittelbar bei Entdeckung beim Staatsanwalt anzuzeigen.

Schweden - Politik
Obwohl die Zentrumspartei, die Liberalen und die Grünen bei den letzten Wahlen zusagten sich dafür einzusetzen der Steuerflucht innerhalb Europas ein Ende zu bereiten, mit dem Grundgedanken, dass jedes multinationale Unternehmen in allen Ländern seine Steuern für die dortigen Einnahmen zahlen muss, zeigt sich nun, dass alle drei Parteien nichts mehr davon wissen wollen. Die Grünen gehen sogar so weit zu behauten, dass jede Partei dieses Ziel auf andere Weise erreichen wolle und gegenwärtig lediglich das Ziel der eigenen Partei noch nicht sichtbar sei.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Auch wenn Christi Himmelfahrt in Schweden einer der bedeutendsten Ausflugs- und Besuchstag ist, so zeigen die Statistiken, dass der Autoverkehr an diesem Tag um rund 40 Prozent zurückging, also weniger Kraftfahrzeuge unterwegs waren als die vorhergehenden Jahre. Allerdings waren mehr Schweden in ihrem Auto unterwegs als zu Ostern, ein Zeichen dafür, dass die Begrenzungen immer weniger ernst genommen werden. Allerdings bedeutet dies nicht unbedingt, dass eine Rekordmenge an Schweden diesen Tag zu Hause verbrachte, da bei diesen Zahlen die Benutzer von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln, also Personen, die keine größere Strecke zurücklegten, nicht enthalten ist.

Schweden - Tourismus
Während der Autoverkehr zu Christi Himmelfahrt relativ ruhig war, waren die Schären vor Stockholm geradezu ein Magnet für viele Bewohner der Hautstadt, was letztendlich zu einigen größeren Problemen führte, da die Schiffe nur die Hälfte der sonst üblichen Passagiere transportieren durften. Die Fahrt zu den Schären verlief auch noch reibungslos, aber da sehr viele der Ausflügler eine der letzten Fähren zurück nach Stockholm nehmen wollten, mussten am Abend knapp 60 Ausflügler auf einer der Inseln bleiben. Da einige davon keinerlei Sommerhaus und keine Verwandten dort hatten, w urde es für einen Teil der Besucher eine lange Nacht. Die Reisewarnungen auf die Schären wollte natürlich kaum jemand gehört haben.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 08, 2019

Nachrichten, 8. November

Schweden - Politik
Der ehemalige Finanzminister Anders Borg ist der Überzeugung, dass die Reform der Arbeitsämter, die Liberale und Zentrumspartei der Regierung im Januar aufdrückten katastrophale Folgen für Schweden haben werde, da die Privatisierung der Ämter nur in den drei Großstädten funktionieren könne, nicht in mittleren und kleineren Städten. Borg kritisiert aber auch die Tatsache, dass kleinere Gemeinden in Zukunft die Vermittlung übernehmen sollen, da diese, laut Auftrag, die Arbeitsstellen für ihre Arbeitslosen landesweit suchen müssen, und er ist der Überzeugung, dass in Gemeinden mit einem hohen Anteil von Asylanten die Vermittlung schon aus finanziellen Gründen nicht leisten können, da dort das Finanzpolster sehr gering ist, die Arbeitslosigkeit jedoch überdurchschnittlich hoch.

Schweden - Politik
In einem neuen Rapport stellt die Reichsrevision mehrere Probleme in der Sicherheitsarbeit hinsichtlich der schwedischen Kernkraftwerke fest, wobei einige der Probleme seit 2007 nicht behoben wurden, als die Reichsrevision erstmals darauf aufmerksam machte. Die Kritik betrifft zum einen den Mangel der Planung von eventuellen Sanierungsarbeiten nach einem Unfall, aber auch die mangelnde Sicherheit von Personal und dem tatsächlichen Schutz der Anlagen bei Angriffen oder Terrorhandlungen. Nach der Reichsrevision fehlt vor allem eine übergreifende Sicherheitsstrategie von Seiten der Regierung.

Schweden - Gesundheit
Eine Untersuchung von Journalisten des öffentlich rechtlichen Fernsehens SVT zeigt deutlich, dass die Apotheken Schwedens nur eine minimale Lagerhaltung haben und von zwölf grundlegenden Medikamenten in der Regel nur die Hälfte auch zur Verfügung steht. Als sehr problematisch sehen die Journalisten, dass es sich dabei um Medikamente für Diabetiker, Allergiker und Herz- und Kreislaufkranke handelt, die, bei einem akuten Medikamentenmangel, teilweise als Notfallpatienten ins Krankenhaus transportiert werden müssen.

Schweden - Medizin
Bereits im Januar des Jahres wurde in Schweden die künstliche Befruchtung mit Hilfe von Embryospendern gesetzlich zugelassen, und dennoch wurde bisher nicht eine der ansuchenden Frauen auf diese Weise behandelt, da das Sozialamt bis heute keine Richtlinien hinsichtlich der Embryospendern ausgearbeitet hat. Vor allem die Rechtsunsicherheit hinsichtlich der Spender führt nun sogar dazu, dass sämtliche bisher gespendeten Embryos vernichtet werden müssen, was den Frauen, die auf eine Behandlung warten, völlig unverständlich ist, denn in diesem Fall hätte man ein entsprechendes Gesetz gar nicht erst verabschieden dürfen, da dies nur falsche Hoffnungen lieferte.

Schweden - Umwelt
Der schwedische Naturschutzverein fordert bis 2040 einen Rückgang des Autoverkehrs um 50 Prozent und eine Halbierung der schwedischen Energieproduktion, da nur auf diese Weise das von der schwedischen Regierung gesteckte Umweltziel erreicht werden könne. Der Naturschutzverein, der in seinem Umweltrapport die Industrie nahezu außer Acht ließ, denkt bei der Umstellung der Gesellschaft insbesondere an die Stadtplanung, da eine gute Infrastruktur den Autoverkehr weitgehend unsinnig mache, vergisst dabei allerdings sämtliche Probleme der ländlichen Bevölkerung für die eine bessere Infrastruktur kaum umzusetzen ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 23, 2019

Nachrichten, 23. September

Schweden - Politik
Eine Meinungsumfrage und Analyse des Meinungsforschungsinstituts Novus belegt, dass die nationalistische Partei Sverigedemokraterna nicht mehr als Randpartei betrachtet werden kann, die sich nur um ein einziges politisches Thema kümmert, denn zum einen handelt es sich um die mittlerweile zweitgrößte Partei Schwedens, zum anderen bieten sie in drei von zehn der größten Probleme der Wähler eine Lösung an, die von den Wählern zu einem großen Umfang befürwortet wird. Die Schwedendemokraten gelten als mit die vertrauensstiftendste Partei in Fragen zur Immigration, zu Recht und Ordnung, sowie bei Pensionsfragen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis der nationalistische Strom über Schweden hereinbrechen wird.

Schweden - Politik
Während die Schwedendemokraten in Schweden immer deutlicher Fuß fassen, hat die schwedische Regierung, nach einer Umfrage des Instituts Novus, nach nur einem Jahr an der Regierung ein bedeutendes Vertrauensproblem, denn nur noch 29 Prozent der Schweden haben Vertrauen in Ministerpräsidenten Stefan Löfven, gefolgt von einigen Ministern der gleichen Regierung. Noch schlechter sieht es nur noch für die Mit-Regierungspartei Miljöartiet (die Grünen) aus, denn die beiden Parteiführer der Partei, Per Bolund und Isabella Lövin, findet man ganz unten auf der Liste und werden von den Wählern als unglaubwürdig eingestuft.

Schweden/Göteborg - Verkehr
Um es dem Autoverkehr in Göteborg besonders schwer zu machen, da auf Grund der überall präsenten Bauarbeiten kaum noch Parkplätze vorhanden sind, wurde nun in der Kurzparkzone des Hautbahnhofs, an dem Passagiere mit Gepäck abgeholt und aus dem Auto gelassen werden, eine Kameraregistrierung eingeführt und die kostenlose Möglichkeit des Parkens auf zehn Minuten begrenzt, was weder beim Abholen eines gehbehinderten Person, noch bei Verspätungen der Züge ausreicht. Selbst wer keinen Parklatz findet, und daher noch kreist, muss in der Regel bereits 25 Kronen für die erste Viertelstunde an Parkgebühren bezahlen. Wer länger auf jemanden warten muss, darf auch mit 100 Kronen an Parkgebühr für die erste Stunde rechnen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 28, 2016

Nachrichten, 28. April 2016

Schweden - Politik
Der schwedische Migrationsminister Morgan Johansson sieht keinerlei Grund die Asylregeln oder die aktuelle Flüchtlingspolitik Schwedens in absehbarer Zeit wieder zu lockern und ist der Meinung, dass es nun an anderen Ländern liegt Flüchtlinge aufzunehmen, da Schweden einen neuen Ansturm nicht verkraftet. Die Aussage des Ministers kann man jedoch nur als Hypokrisie bezeichnen, da Schweden gleichzeitig unterstützt die äußeren Grenzen Europas für Flüchtlinge zu schließen.

Schweden - Politik
Die Krise der Grünen Schwedens wirkt sich nun mit voller Kraft auch auf die Sozialdemokraten aus, denn die Sozialdemokraten fielen bei den jüngsten Umfragen um 4,5 Prozent zurück, was bedeutet, dass die beiden Regierungsparteien gegenwärtig nur noch weniger als 30 Prozent der schwedischen Wähler hinter sich haben und sich der gesamte linke Block mit 36,2 Prozent um 7,6 Prozent hinter dem bürgerlichen Block befindet. Der gesamte linke Block hat damit sie geringste Unterstützung bei den Wählern seit 1979 diese Analysen erstmals durchgeführt wurden.

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl der Ärztemangel in Schweden bereits jetzt ein Problem für die Gesundheitsversorgung ist, kann eine neue Anforderung an die Berufsgenehmigung für aus Europa eingewanderte Ärzte nun noch zusätzliche Probleme verursachen, denn während ein Arzt für die schwedische Zulassung bisher lediglich das Niveau B2 in Schwedisch vorweisen musste, das einem Vollstudium von sechs Monaten entspricht, müssen europäische Ärzte in Zukunft das Niveau C1 nachweisen, was in der Regel einem zweijährigen Sprachstudium entspricht.

Schweden - Arbeitswelt
Journalisten der Sendung Uppdrag Granskning entdeckten, dass im Unternehmen Kulthammar AB, das rund 400 Flüchtlinge betreut, alle Arbeitsverträge mit Flüchtlingen gekündigt wurden um an ihrer Stelle Praktikanten einzusetzen, die offiziell keine Arbeit leisten dürfen und daher den Arbeitgeber auch nichts kosten. Problematisch zeigt sich dabei jedoch vor allem, dass das Arbeitsamt dem Unternehmen diese Praktikanten vermittelte ohne die notwendigen Kontrollen durchzuführen. Als die Journalisten des schwedischen Staatsfunks nachhakten, zeigte sich, dass das Arbeitsamt die Unterlagen auch noch unter Geheimhaltung setzten, was nur dem Unternehmer zu Gute kommen kann.

Schweden - Gesundheit
Journalisten des schwedischen Staatsfernsehens konnten aufdecken, dass das schwedische Gesundheitsamt nun das gleiche Medikament wieder einkauft, das 2009 bei 300 Personen zur Narkolepsie führte. Der Name des Medikaments wurde mittlerweile jedoch geändert, auch wenn beim Präparat keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden. Unverständlich ist dabei vor allem auch, dass das Gesundheitsamt beim Kauf die Klausel akzeptierte nach der der Hersteller bei Nebenwirkungen keinerlei Garantie übernimmt, also der schwedische Staat allein schadenersatzpflichtig wird.

Schweden - Umwelt/Verkehr
Obwohl die Regierung bis 2030 einen von Fossilien freien Autoverkehr verspricht, gibt es bis heute keinen politische Regeln,die dieses Ziel verankern oder deutlich vorsehen. Bei der aktuellen Entwicklung von der Entwicklung fossilienfreien Brennstoffs und dem Einsatz von Elektrizität ist es vollkommen unmöglich das Ziel auch nur annähernd zu erreichen. Ohne klare politische Richtlinie ist es indes unmöglich die Industrie von der Herstellung und Anwendung von fossilienfreien Treibmitteln zu überzeugen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden