torsdag, maj 23, 2024

Nachrichten, 23. Mai

Schweden - Politik
Gestern fand eine Debatte der schwedischen Parteiführer im schwedischen Reichstag statt, der etwas ungewöhnlich ablief, denn Ministerpräsident Ulf Kristersson schlich sich über Hintertüren in den Saal, Ebbe Busch und Kristersson diskutierten sehr lautstark miteinander während die Sozialdemokratin Magdalena Andersson redete, mitten während der Debatte verschwand Kristersson um eine Pressekonferenz abzuhalten und letztendlich erklärte der Ministerpräsident auch noch dass er wichtigere Punkte zu behandeln habe als das Verhalten der Schwedendemokraten und antwortete auf keine kritische Frage.

Schweden - Ausbildung
Nach einer Analyse von Journalisten des schwedischen Rundfunks verstößt jede vierte Schule die auch Unterricht in einer der offiziellen Minoritätensprachen anbieten muss, gegen das Schulgesetz das diese Auflage vorgibt. Offiziell müssen 84 Gemeinden Schwedens bei den Eltern nachfragen ob sie einen Unterricht in einer dort übliche Minoritätensprache wünschen, falls sie diesen Unterricht nicht permanent anbieten. In den meisten Fällen erfahren die Eltern nicht einmal dass sie diesen Unterricht legal fordern können.

Schweden - Gesundheit
Auf Grund der Verweigerung Überstunden zu leisten, wurden seit dem 25. April des Jahres bereits 430 Operationen eingestellt oder aber auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Überstundenstreik hängt damit zusammen dass die Regionen sich weigern mehr Personal einzustellen und Lohnerhöhungen blockieren. Obwohl dies in zahlreichen Krankenhäusern bereits zu Problemen führt, kann sich das Problem nur dann lösen wenn ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wird und mehr Personal eingestellt wird.

Schweden - Verkehr
Auch wenn Schweden sich gerne als ein Land für Fahrradfahrer beschreibt, so ist dennoch jeder achte Verkehrstote ein Fahrradfahrer, da Fahrradwege zu selten unterhalten werden und der Ausbau kaum voranschreitet. Dies läuft indes auch gegen die EU-Satzung dass sich die Menge der Fahrradfahrer bis 2020 verdoppeln solle und jedes Land mehr für die Sicherheit der Fahrradfahrer leisten müssen. Nahezu sämtliche Länder Europas haben mit dem gleichen Problem zu kämpfen wie Schweden.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Das erste Mal seit einem halben Jahr geht der Verkauf von Lebensmitteln nicht mehr zurück, was insbesondere damit zusammenhängt dass die Inflationsrate nach unten geht und die Lebensmittelpreise nicht weiter ansteigen. Die Lebensmittelhändler sprechen dennoch weiterhin davon dass ihre Gewinne immer noch unterhalb dem üblichen Niveau liegen. Dies bedeutet allerdings auch dass jede Preissteigerung, die die Lebensmittelhändler als notwendig sehen, erneut zu einem Rückgang des Verkaufs führen muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar