Visar inlägg med etikett Alkoholgenuss. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Alkoholgenuss. Visa alla inlägg

lördag, mars 15, 2025

Nachrichten, 15. März

Schweden - Politik
Bereits vor den vergangenen Reichstagswahlen hat die aktuelle Regierung versprochen mit dem Bau von Kernkraftwerken zu beginnen noch bevor die Regierungsperiode vorüber sei. Außer dem schwedischen Finanzmarktminister Niklas Wykman scheint allerdings niemand mehr daran zu glauben und der Minister argumentiert sogar dass Vattenfall bereits vorbereitende Arbeiten unternommen habe. In Realität hat sich allerdings bisher in Schweden kein Energieunternehmen gefunden das bereits ein Kraftwerk plant, und auch Vattenfall untersucht bisher lediglich die Möglichkeit die sch finanziell lohnt.

Schweden - Politik
Seit Jahren haben Personen denen eine Aufenthaltsgenehmigung in Schweden bewilligt wurde das Recht auf eine hundertstündige Ausbildung in Sozialkunde, eine Ausbildung die Neuschweden den Zugang zur Berufswelt und der schwedischen Gesellschaft erleichtern soll. Nach einer Analyse der Universität Göteborg ist dies zwar ein guter Ansatz, führt aber auch dazu dass bei Immigranten ein stereotypisches Bild der schwedischen Bevölkerung geschaffen wird, da nicht jeder schwedische Bürger auf die gleiche Weise denkt und reagiert.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Während man in schwedischen Innenstädten immer weniger Geschäfte findet, da immer mehr gigantische Einkaufszentren am Rande der Städte erbaut werden, findet man in dänische Städten weiterhin kleinere Geschäfte jeder Art. Die Ursache hierfür ist dass Dänemark die Regierung und die Stadtverwaltung Schwedens als extrem negatives Beispiel für den Innenstadthandel bezeichnen und Einkaufszentren so weit wie nur möglich blockieren, zumal diese Zentren auch die Preise für Waren in die Höhe treiben, da sie jede Konkurrenz ausschalten.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Statistik des Verbands für Alkohol- und Drogenaufklärung (CAN) trank die schwedische Bevölkerung im vergangenen Jahr im Schnitt 2,3 Prozent weniger Alkohol als im Jahr 2023, was pro Person zwei Flaschen Wein pro Jahr entspricht. Auch wenn die Ursache für diesen Rückgang unbekannt ist und nicht untersucht wurde, so ist eine der Ursachen mit Sicherheit dass Teile der Bevölkerung, auf Grund der Inflation und der allgemeinen Preiserhöhungen, bereits im vergangenen Jahr sparen mussten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 16, 2024

Nachrichten, 16. März

Schweden - Politik
Nachdem sich Europa dazu entschieden hat den schwedischen Staat finanziell zu unterstützen um die Munitionsfabrik Nammo in Karlskoga ausbauen zu können, wird nun der schwedische Staat die Hälfte der Kosten übernehmen die nötig sind um die Fabrikanlage so auszubauen dass die Produktion von Munition verdoppelt werden kann, insbesondere durch die Anschaffung von größeren und moderneren Produktionsmaschinen. Neben Schweden werden auch die Nammo-Unternehmen in Norwegen und Finnland entsprechende Summen aus Europa erhalten. Allerdings wird die gesteigerte Produktion erst ab in zwei Jahren möglich sein.

Schweden - Steuer/Gesellschaft
Ab diesem Jahr müssen, gemäß einer Europaverordnung, alle Unternehmen die Privatwohnungen zur Vermietung anbieten, dies bei den entsprechenden Finanzämtern melden. Das schwedische Finanzamt hat aus diesem Grund mitgeteilt dass in Zukunft möglichst viele dieser Privatvermieter überprüft werden, da bisher sehr viele unter ihnen „vergessen“ haben diese Einnahmen bei den jährlichen Steuererklärungen anzugeben. Für sehr viele Schweden bedeutet dies dass sie in Zukunft Vermietungen über Airbnb und ähnliche Unternehmen nicht mehr unbeachtet lassen können.

Schweden - Gesundheit
Nach Informationen der Dagens Nyheter gibt es mittlerweile in den schwedischen Krankenhäuser noch weniger Intensivbetten als vor Ausbruch der Coronapandemie, obwohl es bereits zu jener Zeit in Schweden weniger Platz in Intensivabteilungen gab als in den anderen europäischen Städten. Nachdem es 2019 noch 523 Betten in den Intensivabteilungen gab, handelt es sich nun nur noch um insgesamt 499 Betten, was bedeutet dass eine weitere Pandemie in Zukunft zu sehr großen Problemen führen muss.

Schweden - Umwelt
Wie sich erst jetzt zeigt, wurde während der diesjährigen, lizenzierten Luchsjagd einer der Luchse bei Älmhult in einem Naturreservat erlegt, was absolut verboten ist. Die Regionalregierung Kronoberg untersucht nun ob dieser Fall angezeigt wird, zumal nicht klar ist ob es sich dabei um eine Unachtsamkeit oder eine bewusste Handlung handelte. In der Regel ist es Jägern bewusst wo sie welche Tiere jagen dürfen und Naturreservate sind auch mit Schildern gekennzeichnet.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken des Zentralverbands zur Alkohol- und Drogenaufklärung trank die schwedische Bevölkerung seit zehn Jahren nicht mehr so wenig Alkohol wie im vergangenen Jahr. Genau genommen trank die Bevölkerung 2023 in dieser Zeit im statistischen Schnitt allein drei Liter Wein weniger als im Vorjahr. Dies bedeutet allerdings dass jeder Schwede über 15 Jahren dennoch 8,6 Liter reinen Alkohol im vergangenen Jahr trank. Als Ursache sieht man zum einen dass Jugendliche mittlerweile wenige trinken, zum anderen aber auch daran dass die Wirtschaftslage viele Schweden zum Sparen zwingt, also beim teuren Alkohol gespart wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



onsdag, januari 31, 2024

Nachrichten, 31. Januar

Schweden - Politik
Gestern teilte auch Schweden mit dass die Entwicklungshilfe für die palästinische Organisation UNRWA eingestellt werde, also die vorgesehenen 31 Millionen Kronen nun an andere Hilfsorganisationen verteilt werden. Nach der Organisation Oxfam bedeutet dies dass sämtliche Palästinenser dafür bestraft werden weil in der UNRWA einige wenige Extremisten aktiv waren, die zudem alle unmittelbar entlassen wurden. Dass sehr viele Länder die Unterstützungen gestrichen haben, müssen vor allem unschuldige Frauen und Kinder verhungern, nur um Israel auf menschenunwürdige Weise zu stützen.

Schweden - Wirtschaft
Die groß angelegten Satzungen in die Industrie in Nordschweden, unter anderem die fossilienfreie Produktion von Stahl, führen dazu dass der dort produzierte Strom auf keinen Fall  ausreichen werde und auch zusätzliche Anlagen nicht genügend Strom produzieren können um die gesamte, bereits geplante, Industrie zu versorgen. Dies bedeutet dass in diesem Fall sehr viel Strom importiert werden muss, der Preis sich also voraussichtlich verdoppeln wird, was die Kosten sämtlicher dort hergestellten Produkte stark verteuern muss.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Studie der Technischen Hochschule in Blekinge wird die Satzung in Kernenergie bis 2050 zwischen 400 und 1000 Milliarden Kronen mehr kosten als die Satzung in alternative Energiequellen, Kernkraft also alles andere als rentabel sein und der Strom dadurch erheblich verteuert werde. Die christdemokratische Politikerin Ebba Busch meinte bereits vor wenigen Tagen dass es nicht um den Strompreis gehe, sondern eine sichere und permanente Stromversorgung, die Verbraucher eben auch bezahlen müssen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach Transparency International wurde Schweden erneut korrupter und hat im Korruptionsindex weitere Plätze verloren. Schweden liegt nun in der Liste an seiner bisher tiefsten Platzierung und ist unter den nordischen Ländern ebenfalls auf die vorletzte Stelle gesunken. Da in Schweden die Korruption im öffentlichen Sektor am stärksten ausgeprägt ist, meint der Direktor von Transparency International dass die schwedische Regierung nun dringend gegen die Korruption vorgehen müsse, da die aktuelle Situation nicht fortsetzen könne.

Schweden - Verkehr
Im vergangenen Jahr verloren 18.000 Schweden ihren Führerschein weil sie die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten auf den Straßen des Landes maßgeblich überschritten hatten, und rund 7000 Schweden verloren den Führerschein auf Grund von Alkoholgenuss oder Drogenanwendung am Steuer, wobei die Zahl der Führerscheinentzüge in diesem Bereich innerhalb eines Jahres um rund elf Prozent nach oben gingen. Während der Alkoholgenuss allerdings nicht anstieg, ist anzunehmen dass der Drogenkonsum steigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


onsdag, september 22, 2021

Nachrichten, 22. September

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sie dem deutschen Unternehmen Cementa auf Gotland den Kalkabbau, trotz der damit verbunden Umweltrisiken, weiterhin genehmigen werde, obwohl dies gegen das Grundgesetz verstoßen kann und damit ein Monopolunternehmen aktiv von der Regierung gestützt wird, das zudem von einem Gericht dazu verurteilt wurde den Kalkabbau ab 31. Oktober einzustellen. Die Regierung nimmt daher die Behauptungen der früheren Verteidigungs- und Wirtschaftsministerin Catharina Elmsäter-Svärd (Moderate und Geschäftsführerin der Bauunternehmen) als unabhängige, gesicherte Aussage. Grennpeace will nun die Entscheidung der Regierung sowohl beim Obersten Gerichtshof als auch vor dem Europagericht prüfen lassen, da die Regierung bei der Entscheidung auch gegen europäisches Recht zum Naturschutz verstoße.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die Parteiführung der Sozialdemokraten will sich beim kommenden Parteitag dafür entscheiden Gewinne bei Privatschulen ganz zu verbieten, gleichzeitig aber auch religiöse Freischulen verbieten, da nur dadurch die Gleichstellung der Ausbildung für alle Bewohner Schwedens gesichert werden könne. Dieser Vorschlag geht weitaus weiter als jeder frühere Vorstoß in diese Richtung, wobei die Sozialdemokraten hoffen auf diese Weise wieder mehr Wähler für die Reichstagswahlen im kommenden Jahr gewinnen zu können, ohne indes zu wissen ob sie auch nur annähernd an die nötige Unterstützung des Reichstags gelangen können.

Schweden - Gesellschaft
Nach Informationen der schwedischen Nachrichtenagentur TT hält es mittlerweile jeder zweite Schwede als akzeptable auch wochentags Alkohol zu trinken. Im Jahr 2015 handelte es sich noch um 44 Prozent der Bevölkerung, die auch wochentags den Genuss von Alkohol für normal hielten, was sich dann jedoch mit Corona und dem Homeoffice deutlich veränderte und nun zu den aktuellen Zahlen führt. Die Studie beleuchtet indes nicht wie viel Alkohol viele Schweden täglich genießen, was ausschlaggebend für ein Suchtverhalten ist.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin