Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, dazu entschlossen Prämien einzuführen, die Flüchtlinge dazu bewegen sollen in ihre Heimat zurückzukehren und stützen sich dabei auf das dänische Modell nach dem jeder Rückkehrer eine Prämie von 250.000 Kronen erhält, was etwa 400 der dortigen Flüchtlinge im Jahr zur Rückkehr bewegt. Das Projekt soll auf eine freiwillige Rückkehr bauen, wobei ein Ausschuss nun überprüfen soll wie viele Flüchtlinge auf diese Weise möglicherweise Schweden verlassen werden und wie hoch die Prämie sein müsse, da der Staat natürlich nicht mit übermäßigen Kosten belastet werden soll.
Schweden - Politik
Auch wenn die schwedische Regierung für seine Definition und Einstellung zum sogenannten Zustimmungsgesetz bei Vergewaltigungen von zahlreichen Frauenorganisationen kritisiert wird und der schwedische Gesetzesrat selbst das Gesetz als solches kritisiert, hält die Regierung des Landes daran fest das schwedische Gesetz auch auf Europaniveau zu verteidigen, da dieses Gesetz Frauen die ihnen zustehenden Rechte biete und das Gesetz ein Eckpfeiler für sämtliche Frauen sei. Mehrere Parteien des Landes zeigen sich hierbei kritisch, da selbst in Schweden das Gesetz nicht von den Gerichtshöfen durchgesetzt und voll akzeptiert werde.
Schweden - Politik
Obwohl das Gesetz hinsichtlich sogenannter A-Traktoren, die auf eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometer die Stunde begrenzt sind und bereits von Jugendlichen gefahren werden dürfen, erst zum 31. August des Jahres geändert worden war, will die schwedische Regierung, unter Druck der Schwedendemokraten, das neue Gesetz erneut verschärfen. Nach dem neuen Gesetzesvorschlag sollen alle Jugendlichen, die sich im ersten Jahr als Fahrer der Gefährte nicht an die offiziellen Regeln halten, die Ausbildung und die theoretische Prüfung erneut durchlaufen müssen.
Schweden - Jagd/Umwelt
Auch wenn die Jäger Schwedens in der Regel so viele Tiere wie möglich erlegen wollen, so nehmen sie bei der Elchjagd eine andere Stellung ein und klagen die Forstwirtschaft und das Naturschutzamt an mit den vorgeschlagenen höheren Abschussquoten die Elche Schwedens ausrotten zu wollen. Immer mehr Jagdgesellschaften weigern sich bereits dieses Jahr überhaupt noch Elche zu erlegen, da die Tiere immer seltener werden und bei den von der Forstwirtschaft geforderten Quoten nicht mehr überlebensfähig seien. Die Forstwirtschaft ist davon überzeugt dass die Elche die größten Schäden in den schwedischen Wäldern verursachen und deshalb reduziert werden müssen..
Schweden - Sport
Auch wenn die verschiedenen Vasaläufe jedes Jahr ausgebucht sind, so werden die Veranstalter ab dem kommenden Jahr die Altersgrenze bei fünf der Wettbewerbe, unter anderem auch dem großen Vasalauf, senken, so dass man auch mit 17 Jahren bereits daran teilnehmen kann. Die Frage der Altersgrenze wurde in diesem Frühjahr erstmals diskutiert, als eine 17-jährige eine Ausnahmegenehmigung erhielt um teilnehmen zu können. Für die freien Läufe ohne bestimmte Leistungsforderungen sind nach wie vor keinerlei Altersgrenzen festgelegt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, oktober 27, 2023
Nachrichten, 27. Oktober
fredag, januari 06, 2023
Nachrichten, 6. Januar
Schweden - Politik
Der liberale, schwedische Ausbildungsminister Mats Persson will, nach sehr starker Kritik von Seiten der Wirtschaft und der Industrie, die Regeln für hoch ausgebildete Immigranten hinsichtlich einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung in Schweden ändern. Nachdem die Regierung die Bestimmungen für eine permanente Aufenthaltsgenehmigung änderte, ist es nun für sehr viele Immigranten, auch jene die an einer schwedischen Universität bis zum Doktorgrad studierten, unmöglich anschließend auch in Schweden zu arbeiten, was schwedischen Unternehmen erschwert hoch qualifizierte, ausländische Kräfte zu beschäftigen.
Schweden - Wirtschaft
Wie zu erwarten, so dauerte es nicht lange bis der Vorschlag der Regierung der Wirtschaft für die hohen Strompreise eine Unterstützung zu bezahlen, da das Svenska Kraftnät die Unterstützung auf maximal 22 Millionen Kronen pro Unternehmen begrenzen will, entsprechend der europäischen Direktiven, kritisiert wurde. Der Branchenverband der schwedischen Forstindustrie meint, zum Beispiel, dass diese Unterstützung bei weitem nicht ausreiche um die Zusatzkosten zu decken, die schwedische Forstwirtschaft daher nicht mehr konkurrenzfähig sei, da hier die Preise nun über jenen anderer europäischer Länder liegen. Nordschwedische Unternehmen sollen ganz ohne Unterstützung bleiben.
Schweden - Sport
Während sich im Jahr 2018 eine Rekordmenge an Teilnehmern für die Vasaläufe anmeldete, so scheint die Teilnehmerzahl dieses Jahr bedeutend nach unten zu gehen, denn, nur zwei Monate vor den nächsten Vasaläufen sind bei weitem nicht alle Plätze gebucht. Normalerweise ist der Ansturm auf Startplätze so hoch dass bereits im vorhergehenden Sommer die Anmeldungen geschlossen werden müssen, um diese Jahreszeit ist es daher üblicherweise unmöglich noch starten zu können. Warum das Interesse an den Vasaläufen nun so gering ist, ist bisher unbekannt.
Schweden - Gesellschaft
Nach einer ausgedehnten Studie haben die Wikinger ihr DNA nicht nur in Ländern, die sie besuchten, gelassen, sondern diese Reisen zeigen ihre Spuren auch in den DNA-Spuren der heutigen, nordischen Bevölkerung, allerdings mit einem erstaunlichen Ergebnis. Während sich noch heute zahlreiche Spuren der irischen und der britischen Gesellschaft zeigen, sind die Spuren von östlichen Ländern sehr selten, möglicherweise weil diese Gruppe weniger fruchtbar war als jene aus dem Westen. Gleichzeitig zeigt sich dass aus den östlichen Ländern mehr Frauen als Männer kamen, aus dem Westen jedoch etwa gleich viele Frauen wie Männer.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
måndag, juni 20, 2022
Nachrichten, 20. Juni
Schweden - Arbeitswelt
Die Stadt Skellefteå hat dieses Jahr Probleme genügend Schüler für Ferienjobs zu finden, so dass mindestens 100 dieser Arbeitsstellen nicht besetzt werden können. Die Ursache hierfür ist dass man in Skellefteå dieses Jahre so viele Ferienarbeitsstellen findet dass die Schüler die relativ schlecht bezahlten Arbeitsmöglichkeiten in der Gemeinde einfach ablehnen können ohne Angst davor haben zu müssen keine andere Arbeitsstelle zu finden. Die Gemeinde bezahlt Schülern, je nach Alter, maximal 64 Kronen die Stunde, während private Arbeitgeber bis zum Doppelten bezahlen.
Schweden - Kriminalität
Auf Grund der hohen Preise für Diesel haben sich die Dieseldiebstähle in diesem Frühjahr, im Verhältnis zur gleichen Zeit des Vorjahres, geradezu verdoppelt. Betroffen sind hiervon zwar auch Personenwagen, noch viel mehr aber Lastwagen, größere Maschinen und selbst die Tanks der Tankstellen. Sehr problematisch ist hierbei dass die Diebe oft nicht nur Diesel stehlen, sonder auch Tanks und ganze Anlagen zerstören um an den begehrten Treibstoff zu kommen. Die Schäden bei einem einzigen der Diebstähle kann bereits eine sechsstellige Summe ausmachen.
Schweden - Kriminalität
Nach Meinung der schwedischen Polizei sind etwa die Hälfte der schwedischen A-Traktoren, auch EPA-Traktor genannt, so manipuliert dass die Jugendlichen damit nicht nur die maximal zugelassene Geschwindigkeit von 30 Kilometer die Stunde erreichen, sondern die Geschwindigkeit ganz gewöhnlicher Autos, was indes sehr schwer von Eltern und Polizei entdeckt werden kann, jedoch zu einer enormen Verkehrsgefährdung führt. Die Polizei ruft die Elten auf mehr Verantwortung bei der Erziehung ihrer Kinder zu übernehmen, damit diese auch verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer werden.
Schweden - Sport
Auf Grund des russischen Überfalls auf die Ukraine werden nun sowohl die russischen, als auch die weissrussischen, Skiläufer von 19 bekannten Langläufen, darunter auch dem Vasalauf, ausgeschlossen. Für die Veranstalter des Vasalaufes war dies eine selbstverständliche Entscheidung bei allen maßgeblichen Skilangläufen weltweit die russischen und die weissrussischen Skiläufer auszuschließen, auch wenn vermutlich nicht sämtliche der Sportler Putin unterstützen, diesen jedoch, um keine Nachteile im eigenen Land zu haben, voll tolerieren.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
tisdag, mars 01, 2022
Nachrichten, 1. März
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung konnte sicher sein dass bei der Abstimmung über eine Waffenlieferung in die Ukraine mit einer bedeutenden Mehrheit im Reichstag zu rechnen war, da lediglich die Linken hierbei Bedenken ankündigten, da Schweden immer die Politik vertrat keinerlei Waffen an Länder zu liefern, die im Krieg stehen. Während die Lieferung von Hilfsgütern und Schutzmaterial bereits früher in befreundete Länder möglich war, waren bisher Waffenlieferungen in Krisengebiete unmöglich. Noch gestern Abend wurde dann im Reichstag mehrheitlich für die Waffenlieferung gestimmt.
Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Finanzminister Mikael Damberg ist der Meinung dass die Sanktionen gegenüber Russland auch wirtschaftliche Folgen für Schweden haben werden, wenn auch nur in sehr begrenztem Umfang. Dies ist auch der Grund dafür dass der Minister, zumindest gegenwärtig, keinerlei Stützmaßnahmen für betroffene Wirtschaftsunternehmer plant. Nach der ökonomisch-wirtschaftlichen Sprecherin der Moderaten ist die Auffassung des Finanzministers zu optimistisch.
Schweden - Wirtschaft
Gesten teilte das Alkoholmonopol Systembolaget mit dass das staatliche Unternehmen ab sofort jeden Verkauf von russischem Alkohol einstelle und auch keinerlei für die Zukunft geplante Vekaufsaktion mehr bewerbe. Als Ursache gibt die Systembolaget an dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine einleitete. Unter welchen Voraussetzungen das Verkaufsverbot wieder aufgehoben wird, teilte das Staatsunternehmen bisher nicht mit.
Schweden - Kultur
Nahezu weltweit werden russische Musikkünstler ihrer Aufträge enthoben, angefangen von Konzerthäusern bis zu Opern und anderen Einrichtungen. Einige dieser Musiker hatten sich für Putin ausgestochen, andere wurden mehr oder weniger das Opfer einer kollektiven Bestrafung, die sie alle dem russischen Angriff auf die Ukraine verdanken. Sämtliche Künstler können erst dann wieder ihre Arbeit aufnehmen wenn sich Russland bedingungslos aus der Ukraine zurückgezogen hat. Vom Verbot betroffen sind einige der bedeutendsten Musikkünstler Russlands.
Schweden - Sport
Nachdem sich die Fifa zu Beginn dazu entschieden hatte russische Mannschaften weiterhin bei internationalen Ausscheidungen zuzulassen, sich jedoch immer mehr Länder dazu entschieden haben nicht gegen Russland zu spielen, hat sich die Fifa nun geändert und nicht nur Russland von der Teilnahme aller Spiele enthoben, sondern auch Weißrussland, nachdem sich das Nachbarland der Ukraine ebenfalls zu Angriffen auf die Ukraine entschied und in Zukunft russische Atomwaffen zulassen will.
Schweden - Sport
Die Verantwortlichen des jährlichen Vasalaufes teilten gestern mit dass bei den am Wochenende beginnenden Ausscheidungen keinerlei russischen und keine Teilnehmer aus Weißrussland teilnehmen dürfen. Als Anlass für diese Entscheidung gilt der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, da man auf diese Weise einen, wenn auch eingeschränkten, Druck auf Russland ausüben kann.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
måndag, mars 22, 2021
Nachrichten, 22. März
Schweden - Politik
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter hat sich der Frauenbund der Liberalen gestern mehrheitlich gegen jede Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten ausgesprochen, da sich diese nationalistische Partei in keiner Weise für die Gleichstellung von Frauen einsetze, ein Grundpfeiler der Liberalen. Der Frauenbund stellt sich damit sehr deutlich gegen die politische Linie Nyamko Sabunis, der aktuellen Vorsitzenden der Liberalen. Bereits Tage vorher hatten bedeutende Politiker der Partei auch mitgeteilt dass sie die Partei verlassen werdem, sollte Sabuni in Budgetfragen mit den Sverigedemokraterna zusammenarbeiten.
Schweden - Wirtschaft
Heute beginnt in Frankreich ein Prozess gegen mehrere Direktoren der schwedischen Einrichtungskette Ikea, da diese Direktoren Angestellte des Unternehmens ausspionierten und dabei so weit gingen dass sie sogar Privatdetektive benutzten um die geringsten privaten Details gewisser Angestellten zu erfahren. Direktoren hatten an die Detektive gesamte Listen mit Angestellten geschickt. Diese Überwachungen fanden zwischen 2009 und 2012 statt und können Ikea nun eine Strafe von 40 Millionen Kronen kosten.
Schweden - Sport/Freizeit
Da man weltweit davon ausgeht dass die Coronakrise im kommenden Frühjahr nur noch eine böse Erinnerung sein werde, waren sämtliche Interessenten des Vasalaufes bei der Eröffnung der Einschreibung bereits an der geistigen Startlinie, Bereits eine Stunde nachdem die Einschreibung geöffnet war, hatten sich 15.800 Skiläufer angemeldet, was bedeutet dass die gesamte Startliste des Jahres 2022 gefüllt war. Der große Ansturm hängt auch damit zusammen dass im kommenden Jahr der 100. Vasalauf stattfinden wird.
Schweden - Religion
Seit zehn Jahren geht die Zahl der Taufen in der schwedischen Kirche permanent zurück. Die Coronakrise hat nun, auf Grund der Einschränkungen, diese Entwicklung sogar noch beschleunigt. In der Region Östergötland ist dieser Rückgang am deutlichsten zu spüren, denn zwischen 2019 und 2020 ging dort die Anzahl der Taufen sogar um ein Drittel zurück. Die schwedische Kirche macht sich nun Gedanken über ihre Zukunft, denn die Taufe ist auch der Beginn der Mitgliedschaft in der Kirchengemeinde, bedeutet also das Bezahlen der Kirchensteuer beim Eintritt in das Berufsleben.
Schweden - Religion
Der Bischof des schwedischen Stifts Växjö kritisiert das schwedische Gesundheitsamt für die eingeschlagene Coronastrategie, die der Bischof diese als einseitig und falsch betrachtet. In einem Debattenartikel der Dagens Nyheter zeigt sich der Bischof sehr erstaunlich darüber dass man in Museen und im Handel weitaus mehr Personen zulässt als in Kirchen, obwohl in Kirchen das Einhalten von Abständen weitaus einfacher sei als in einem Kaufhaus und Kirchen auch über keine Klimaanlagen verfügen wie andere Einrichtungen, also das Virus dort weniger einfach verbreitet wird.
Schweden - Umwelt
Nach der Universität Stockholm hat das Fischen von Strömming, einer Heringsart, in der Ostsee seit fünf Jahren um rund 70 Prozent zugenommen, da es sich dabei um eine Spezialität Schwedens handelt. Besonders zeigt sich diese Entwicklung in der Gävlebucht, wo sich die Fangmenge sogar verdreifachte. Nach dem Meeresbiologen Henrik Svedäng bedroht diese Entwicklung das ohnehin stark geschwächte Ökosystem der Ostsee. Der Forscher, wie auch sämtliche Umweltorganisationen Schwedens fordern daher seit Jahren strenge Quoten für den Fang von Strömming.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
fredag, november 06, 2020
Nachrichten, 6. November
Schweden - Politik
Gestern legte die schwedische Regierung, in Übereinstimmung mit den beiden Stützparteien, den Liberalen und der Zentrumspartei, beim Rechtsrat einen Gesetzesentwurf zur Überprüfung vor nach dem der Erhalt von Sozialhilfe bei Flüchtlingen und Asylanten davon abhängig sein soll das diese an einem offiziellen Sprachunterricht teilnehmen, da dies die Voraussetzung dafür sei eine Arbeitsstelle zu finden. Einige Gemeinden des Landes gingen diesen Schritt bereits vor längerer Zeit, wobei allerdings das positive, oder negative, Ergebnis dieser Maßnahme dort noch nicht ausgewertet werden kann.
Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn es in Schweden bei weitem zu wenige Polizisten gibt und daher die Menge der Ausbildungsplätze an den Polizeihochschulen ausgedehnt wurde, bleiben, nach Informationen der schwedischen Nachrichtenagentur TT, im Herbst wieder rund 20 Prozent der Ausbildungsplätze leer. Nach der Polizei hängt dies mit der angestrengten Coronasituation zusammen, während die Moderaten meinen dass der Beruf des Polizisten attraktiver werden, und auch das Gehalt angehoben werden müsse. Nach Innenminister Mikael Damberg hat sich die Situation der Polizei in den vergangenen Jahren bereits weitaus gebessert, ohne dass der Minister allerdings einen Grund nennt warum kaum jemand den Beruf des Polizisten wählt, denn im Herbst werden erneut nur knapp 800 Studenten in den Polizeihochschulen zu finden sein.
Schweden - Terrorismus
Auf Grund der jüngeren Terrorattentate in Frankreich und Österreich, sowie einer Bewertung der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo, hat sich die Regierung gestern dazu entschieden die Grenzkontrollen nun bis vorerst 11. Mai 2021 zu verlängern, eine Kontrolle, die bereits im November 2015 mit dem hohen Flüchtlingssturm auf Schweden begann. Regierung und Säpo sehen keine andere Möglichkeit den Migrationsterrorismus auf andere Weise aufhalten zu können, auch wenn der tatsächliche Vorteil dieser Kontrollen wissenschaftlich nicht belegt werden kann.
Schweden - Sport
Gestern teilten die Organisatoren des Vasalaufes mit dass der diesjährige Skilauf am ersten Sonntag im kommenden März stattfinden werde, allerdings nicht unter den früheren Voraussetzungen, denn es werden ausschließlich Elitesportler teilnehmen können, genau genommen werden zuerst 100 Frauen starten, eine Stunde später dann 300 der besten männlichen Skiläufer. Ab Nachmittag, und die folgende Woche, wird dann die Piste auch für alle anderen Enthusiasten geöffnet, allerdings ebenfalls nur für jeweils 300 Läufer gleichzeitig, damit alle Sicherheitsvorkehrungen gegen Corona eingehalten werden können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
fredag, oktober 16, 2020
Nachrichten, 16. Oktober
Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens setzen sich dafür ein dass in Zukunft Kinder ab dem zweiten Lebensjahr den Kindergarten besuchen müssen, da gerade der Kindergarten Kindern die gleichen Voraussetzungen und Werte bietet, was eine Erziehung im Elternhaus nicht bieten kann. Als größter Gegner dieses Vorschlags zeigen sich die Christdemokraten, die der festen Überzeugung sind dass die Eltern frei entscheiden müssen ob und ab welchem Alter ihre Kinder den Kindergarten besuchen sollen. Nach den christlichen Werten der Partei sind Eltern immer bessere Erzieher als Kindergärtner.
Schweden - Politik
Isabella Lövin, Umweltministerin und Sprecherin der schwedischen Grünen, wird nun zum Konstitutionsausschuss einberufen, weil ihre Pressesekretärin dem Ölunternehmen Preem in einer Mail mitteilte dass die Regierung sogenannte „grüne Kredite“ für Firmen bereitstellen werde, die bei der Umstellung auf grüne Treibstoffe bezahlt werden, obwohl diese Entscheidung noch nicht öffentlich war. Preem hat kurz daraufhin den Antrag auf den Ausbau der Ölraffinerie in Lysekil zurückgezogen. Der Konstitutionsausschuss soll nun untersuchen ob diese beiden Informationen im Zusammenhang standen.
Schweden - Tourismus
Nachdem nun auch in Schweden die Coronafälle in zahlreichen Regionen deutlich ansteigen, hat sich Dänemark nun entschlossen vier weitere Regionen Schwedens als rot einzustufen und Bewohnern dieser Region die Einreise in Dänemark zu verweigern. Dies bedeutet dass nun bereits elf der 21 Regionen des Landes nicht mehr in Dänemark willkommen sind, was etwa der Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Auch Norwegen und Finnland zeigen sich Schweden gegenüber wenig offen.
Schweden - Sport
Die Verantwortlichen für den kommenden Vasalauf Ende Februar suchen nahezu verzweifelt nach einer Lösung wie dieser legendäre Skilauf trotz Corona durchgeführt werden kann, da eine politische Entscheidung oder eine Empfehlung des Gesundheitsamts kaum noch rechtzeitig kommen werde um den klassischen Lauf auf übliche Weise durchführen zu können. Den Veranstaltern geht es dabei vor allem um die Durchführung des Skilaufs, denn finanziell sind die Organisatoren kaum betroffen, da keiner der angemeldeten Teilnehmer seine Teilnahmegebühr zurückfordern kann, und diese auch nicht für das folgende Jahr angerechnet wird.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
onsdag, februari 26, 2020
Nachrichten, 26. Februar
Ebbe Busch Thor, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, will Sozialhilfeempfängern, die als arbeitsfähig eingestuft sind, die Sozialhilfe streichen und diese Personengruppe dem Arbeitsamt auflasten, so dass diese Kosten. Ich mehr vomn den Gemeinden, sondern vom Staat finanziert werden, was allerdings auch weniger Geld für die Bedürftigen bedeutet, denn in diesem Fall liegt der Tagessatz bei 382 Kronen und ist nicht mehr vom Bedarf abhängig. Gleichzeitig schlägt die Politikerin vor Höchstsätze bei der Sozialhilfe einzuführen, so dass es für Familien mit mehr als drei Kindern nicht mehr mehr interessant ist Sozialhilfe zu fordern statt zu arbeiten.
Schweden - Politik/Ausbildung
Nachdem Kindergärten und Schulen extrem hohe Kosten für die Gemeinden Schwedens verursachen, geben nahezu alle Gemeinden des Landes an dass sie auf Grund des geringen Regierungsbudgets bereits im laufenden Jahr hohe Summen einsparen müssen. Jede zehnte Gemeinde Schwedens gibt an dass die Einsparungen sogar so hoch sein werden, dass man mit einer geringeren Qualität der Ausbildung rechnen muss. Die Januarübereinkunft der Regierung mit den Liberalen und der Zentrumspartei macht es indes unmöglich mehr Geld für die Bildung zur Verfügung zu stellen.
Schweden - Verkehr/Umwelt
Auch wenn sich der Straßenverkehr Schwedens im vergangenen Jahr nicht verringerte, so kann das Strassenverkehrsamt nun mitteilen dass sich die Abgabe von CO2 im vergangenen Jahr um zwei Prozent reduzierte, was insbesondere damit zusammenhängt dass sich der Verkauf von elektrischen Automobilen in dieser Zeit verdoppelte und dem Treibstoff von Amts wegen mehr biologischer Treibstoff beigemischt werden muss. Trotz der positiven Nachricht scheint es unmöglich zu sein dass Schweden sein Klimaziele bis 2030 erreichen kann, denn hierfür müsste sich die CO2 Abgabe jedes Jahr um acht Prozent reduzieren.
Schweden - Umwelt
Der Naturschutzverein in Nora kritisiert die Veranstalter des Vaslaufes, da diese Tausende von Kubikmeter Schnee küunstlich herstellten und mit Lastwagen zu den Pisten brachten, nur damit der legendäre Skilaufen auch stattfinden kann. Die Veranstalter verteidigen ihre Hanslung damit, dass sie die umweltfreundlichsten Methoden zur Herstellung des Schnees benutzt hätten und die Lastwagen mit umweltfreundlichem Treibstoff fuhren, ihre Maßnahmen also keinerlei Einfluss auf die Umwelt hatten. Da der. Asalauf jedes Jahr einen Umsatz von über 400 Millionen Kronen bringt, gilt ein Annulieren des Laufes als wirtschaftliche Katastrophe Four sämtliche beteiligten Gemeinden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, februari 22, 2020
Nachrichten, 22. Februar
Nachdem nun alle möglichen Kandidaten für den Vorsitz der Linken Schwedens erklärten nicht zur Wahl zur Verfügung zu stehen, Nooshi Dadgostar ausgenommen, und über die Hälfte der Parteibezirke auch Dadgostar für dieses Amt nominierten, dürfte es im Mai nur noch eine Formfrage sein und Dadgostar kann den Vorsitz der Linken übernehmen, was mit einigen Herausforderungen verbunden ist, da Jonas Sjöstedt, der aktuelle Vorsitzende, gegenwärtig über das höchste Vertrauen unter den Parteiführern verfügt und die Partei nahezu elf Prozent der Wähler hinter sich hat. Dadgostar hat daher nur sehr wenig Zeit um zu beweisen, dass sie die Linken weiterhin nach oben führt.
Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten wollen beim Zusammentreten des Kulturausschusses im Reichstag in der kommenden Woche die Direktoren der öffentlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten einladen um deutlich zu machen, dass die Partei bei der Berichtserstattung parteiisch behandelt werde. Dies ist in der politischen Geschichte Schwedens erstmals der Fall dass eine Partei zu diesem Schritt greift und damit die Methoden von Donald Trump und Boris Johnson imitiert um die Presse auf seine Seite zu zwingen und um den Wählern deutlich zu machen, dass die eigene Partei stärker wäre, wenn nicht die öffentlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten zu wenig oder falsch über die Partei berichten würden.
Schweden - Wissenschaft
In der Nacht zum Donnerstag gelang es, nach langem Warten, endlich die Rakete SPIDER-2 von der Raumstation Kiruna direkt in den Nordschein zu schicken. Das Wetter ermöglichte es in dieser Nacht die Rakete mit 13 Messgeräten in den Raum zu schicken um möglichst viele Daten über das Nordlicht zu sammeln, das nachweislich Radio- und GPS-Signale stören kann. Die Geräte sollen an verschiedenen Bereichen innerhalb des Nordlichts insbesondere das Magnetfeld und die elektrischen Ladungen messen. Am Freitag wurden die Messgeräte von Helikoptern im Schnee um Kiruna aufgesammelt.
Schweden - Umwelt
Um den diesjährigen Vasalauf zu retten wurde nicht nur Schnee gesammelt, sondern auch die Schneefabrik in Oxberg soll zu diesem Ereignis mit Schneekanonen möglichst viel Schnee produzieren, damit dieses Ereignis, das jährlich einen Umsatz von rund 400 Millionen Kronen verursacht, nicht noch in letzter Sekunde eingestellt werden muss, nachdem die Leitung die Teilnehmer bereits aufforderte bei Hügeln, die aufwärts gehen, wegen Eisbildung die Skier anzuschnallen. Problematisch für die Schneeproduktion ist einerseits die Temperatur in Oxberg, da diese teilweise zu hoch ist um Schnee zu fabrizieren, zum anderen ist hierfür sehr viel Wasser nötig, und die hohe Wasserentnahme das Leben in Flüssen und Seen bedroht.
Schweden - Gesellschaft
Nach der Polizei und den Sozialämtern nimmt in Schweden das sogenannte Sugardating deutlich zu und wird für sehr viele jüngere Frauen der Einstieg in die Prostitution, wobei ein Teil der Frauen auch unter 18 Jahren sind, die sich auf Internet als Date anbieten, die Männer also unerlaubten Sex mit Jugendlichen erwerben. Auch wenn etwa 70 Prozent der Angebote in den drei Großstädten Schwedens zu finden sind, ist das Phänomen über das ganze Land verbreitet. Eine Meinungsumfrage zeigt zudem dass ein Prozent aller Gymnasiasten bereits Sex, gegen Bezahlung natürlich, mit Sugardaddys hatten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, februari 24, 2018
Nachrichten, 24. Februar 2018
Nach einer Studie der schwedischen Verteidigung muss das Budget von gegenwärtig 53 Milliarden Kronen pro Jahr bis zum Jahr 2025 auf 75 bis 85 Milliarden Kronen anwachsen, da sich sonst Schweden bei einem Angriff nicht verteidigen kann. Bis 2035 soll das Budget dann sogar auf etwa 115 Milliarden Kronen anwachsen, da auch das feste Personal mehr als verdoppelt werden muss, nicht nur in Waffensysteme und Flugzeuge zu investieren ist. Die Entscheidung über die höheren Verteidigungsausgaben muss die Regierung im fünfjährigen Rhythmus entscheiden, also bereits im Jahr 2020.
Schweden - Politik/Umwelt
Die schwedische Zentrumspartei ist der Meinung, dass der Flugverkehr in den kommenden Jahren eher zunehmen wird und eine auch im Wirtschaftsleben eine immer wichtigere Rolle einnehmen wird. Im Gegensatz zu den Grünen will die Centerpartiet jedoch auf klimafreundlichen Treibstoff setzen und schlägt vor in den kommenden drei Jahren 750 Millionen Kronen in die Forschung für umweltfreundlichen Treibstoff für Flugzeuge zu setzen, sowie Fluggesellschaften finanziell zu unterstützen, die diese Treibstoffe auch in großem Masse benutzen. Annie Lööf hält wenig davon, wie die Grünen, die Fluggäste zur Kasse zu bitten und damit die Umweltverschmutzung zu akzeptieren, sondern auf grüne Flüge zu setzen.
Schweden - Politik
Das Amt zur Überprüfung von Gesetzen spricht sich gegen den Vorschlag der Regierung aus ein Gesetz zu schaffen, das das Rauchen auf Restaurant-Terrassen, Eingängen, Spielplätzen und Haltestellen zu verbieten, da diese rauchfreien Räume zu schlecht zu definieren seien und zudem die Verantwortung für die Einhaltung des Gesetzes sehr unterschiedlichen Gruppen aufliegt, die nichts miteinander zu tun haben. Die Regierung hat nun die Wahl seinen Gesetzesvorschlag neu zu überarbeiten oder in der aktuellen Form dem Parlament vorzulegen, ohne dann jedoch auf eine starke Unterstützung hoffen zu können.
Schweden - Sport
Zur Einleitung der Vasawoche, mit dem Höhepunkt des legendären Vasalaufes, stehen die Veranstalter dieses Jahr vor einem ungewohnten Problem, denn sie müssen nicht auf Schneefall hoffen oder künstlichen Schnee einsetzen, sondern es liegt zu viel Schnee auf der Strecke, der nun vor dem ersten Lauf zum Teil beseitigt werden muss, da sonst die Bahnen für den Skilanglauf nicht anzulegen sind. Seit 1980 hat es zwischen Sälen und Mora nicht mehr so viel Neuschnee gegeben wie dieses Jahr. Die größte Menge des Schnee-Überschusses wurde bereits beseitigt, aber es darf natürlich bis Dienstag kein Neuschnee mehr kommen.
Schweden - Gesellschaft
Seit 18 Jahren sind in Schweden im Januar nicht mehr so viele Amateur-Eisläufer ertrunken wie dieses Jahr. Nach der Lebensrettungsgesellschaft ertranken im Januar des Jahres 14 Personen, die überwiegend den Warnungen an Gewässern kein Vertrauen schenkten, da sie mehr an die offizielle Jahreszeit glaubten als den relativ warmen Monat, der oft nur eine dünne Eisschicht schuf, die durch die Verschneiungen sehr verräterisch waren. 13 der 14 Unfälle waren im zentralen und südlichen Schweden zu verzeichnen und nur eine Person brach im Västernorrland durch das Eis.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, februari 27, 2016
Nachrichten, 27. Februar 2016
Nach dem Nachrichtenbüro Ekot des Staatsfunks Sveriges Radio konnte sich die schwedische Regierung dazu einigen der Nato den Zugang nach Schweden zu ermöglichen, obwohl im endgültigen Vertrag nicht verankert wird dass keine Kernwaffen in Schweden stationiert werden dürfen, denn diese Frage wurde lediglich in einem zusätzlichen Papier festgehalten, das jederzeit Änderungen zulässt, insbesondere bei einem Regierungswechsel. Die Annäherung der Sozialdemokraten an die Nato muss damit als Tatsache betrachtet werden, auch wenn Aussagen und ein zusätzliches Absichtspapier Natokritiker noch beruhigen sollen. Die Situation der Grünen Schwedens wird durch das Abkommen allerdings weiterhin geschwächt.
Schweden - Politik
Nach einer statistisch nicht gesicherten Meinungsumfrage des Instituts Sifo, die im Auftrag der Tageszeitung Dagens Nyheter erstellt wurde, waren die Moderaten auch im Februar 2016 die größte Partei Schwedens und der rechte Block liegt ebenfalls erheblich über dem linken Block. Die Unterstützung der Sverigedemokraterna ging im Februar erneut geringfügig zurück und liegt nun, nach Sifo, bei 16,2 Prozent. Dieser Niedergang kann sich allerdings sehr schnell ändern, da der Auf- und Niedergang der Partei eng mit der Situation der Flüchtlinge zusammenhängt und die Grenzkontrollen gegenwärtig eine Ruhephase eintreten ließen.
Schweden - Politik
Nach der Abendzeitung Expressen schrieb der nationalistische Parlamentarier Mattias Karlsson, Schwedendemokrat, mehrmals unter verschiedenen Pseudonymen Artikel in der Netzzeitschrift Motpol, die der Politiker selbst als neofaschistisch bezeichnet. Er nutzte Artikel im vergangenen Jahr auch dafür um Personen des Jugendverbandes der Partei zu diskreditieren und auf ihren Ausschluss zuzuarbeiten. Auf den Hinweis der Journalisten dass sich Karlsson von Motpol auch, ebenfalls mit Pseudonym, interviewen ließ, hatte der Politiker gedankliche Aussetzer und wollte sich nicht daran erinnern.
Schweden - Kriminalität
In einem Debattenartikel in der Tageszeitung Dagens Nyheter spricht die Generaldirektorin der schwedischen Versicherungskasse vom Verdacht dass mehrere Mitarbeiter betrügerisch mit Privatunternehmen zusammenarbeiteten, die für die Versicherungskasse arbeiteten, und damit hohe Summen hinterzogen haben. Anna-Marie Begler will jeden Fall untersuchen lassen und gegebenenfalls anzeigen, wobei es sich, je nach Fall, um Dienstvergehen, Bestechung oder auch andere kriminelle Taten handeln kann.
Schweden - Immobilien
Während die Wohnungsnot in Schweden extrem hoch ist, berichtet das schwedische Bauamt dass es gegenwärtig 115.000 unbebaute Baugrundstücke für kleinere Häuser und Villen gibt, überwiegend in der Nähe der Großstädte, die teilweise seit vielen Jahren nicht bebaut werden. Oft werden die Grundstücke aus privaten oder finanziellen Gründen nicht bebaut, oft ist jedoch auch der Verkauf uninteressant, denn die Steuer auf die Grundstücke liegt bei eine Prozent, wird das Grundstück verkauft, so gehen jedoch 22 Prozent direkt an das Finanzamt, was die Grundstückpreise, falls man mit Gewinn verkaufen will, extrem verteuert.
Schweden - Verkehr/Sport
Da die dritte Woche der Sportferien Familien aus dem Raum Stockholm in die schwedischen Skigebiete zieht und in dieser Woche auch der legendäre Vasalauf stattfindet, warnt das Straßenverkehrsamt vor einem extrem hohen Verkehrsaufkommen auf den betroffenen Straßen. Vor allem in Mora und Sälen wird es die gesamte kommende Woche zu Verkehrsproblemen kommen, wobei auch eine Glatteiswarnung herausgegeben wurde, die von vielen Verkehrsteilnehmern leider nicht ernst genug genommen werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, mars 23, 2015
Nachrichten, 23. März 2015
Hätte sich der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven im vergangenen Dezember zu Neuwahlen entschieden, so wäre gestern gewählt worden, beim gleichen politischen Programm aller Parteien allerdings auch mit einem sehr ähnlichen Ergebnis, wenn man der Meinungsumfrage von Ipsos im Aufttrag der Dagens Nyheter betrachtet. Zwar hätte der linke Block ein Prozent der Stimmen verloren, aber nach wie vor läge er über dem rechten Block und hätte damit den Auftrag eine Regierung zu bilden. Unbekannt ist natürlich wie die Wahlpropaganda der verschiedenen Parteien ausgesehen hätte.
Schweden - Politik
Nachdem immer mehr bedeutende Persönlichkeiten Saudi Arabiens Stellung zu der Kritik der schwedischen Außenministerin Margot Wallström nehmen, kann es schwierig werden das Verhältnis zwischen beiden Ländern wieder zu normalisieren so lange Wallström Außenministerin Schwedens ist. Nachdem vor wenigen Tagen bereits der saudische Großmufti die Aussagen der Ministerin als islamfeindlich bezeichnete, verbittet sich nun auch der Justizminister des Landes von Seiten Schwedens in interne Angelegenheiten verbal einzugreifen und er verweist darauf, dass das Gesetz Saudi Arabiens das Wort Gottes ist und daher nicht in Zweifel gezogen werden kann. Er legte dabei auch fest, dass das Rechtssystem Saudi Arabiens ein unabhängiges Rechtssystem ist, das jenem in nahezu allen Ländern der Welt entspricht.
Schweden - Politik
Auch wenn es in Schweden kein klares und einheitliches Programm zur Behandlung von bettelnden Roma aus Rumänien und Bulgaren gibt und viele Gemeinden den Roma jedes Recht auf ärztliche Behandlung und Schulbildung absprechen, da sich diese nur kurze Zeit in Schweden aufhalten (dürfen), so nimmt Schweden nun an einem europäischen Projekt teil nach dem das Land in den kommenden fünf Jahren 90 Millionen Kronen genau in diese beiden Punkte investieren soll. Allerdings sollen an diesem Projekt auch nur 700 Roma teilnehmen bevor die Erfolge des Projektes in fünf Jahren ausgewertet werden. Offiziell können sich Roma nur drei Monate lange ohne Aufenthaltsgenehmigung zum Betteln in Schweden aufhalten.
Schweden - Wirtschaft
Nachdem die schwedischen Banken mittlerweile bereits in über der Hälfte ihrer Zweigstellen kein Bargeld mehr akzeptieren und zudem die Bankomaten, angeblich aus Sicherheitsgründen, immer mehr reduzieren, droht Finanzmarktminister Per Bolander nun ein Gesetz an nach dem nur noch jene Banken eine Zulassung zum Bankgeschäft erhalten werden, sollten sie in allen ihren Filialen auch Bargeld akzeptieren. Auch wenn ein entsprechendes Gesetz von der Idee bis zur Verabschiedung Zeit benötigt, so liegt es im Interesse der Banken möglichst schnell zu reagieren und auch den Bargeldverkehr wieder generell zu ermöglichen.
Schweden - Medizin
Da die aktuelle Mammographie sowohl schmerzhaft ist als auch nur zu 70 Prozent garantiert dass eine Geschwulst entdeckt wird, haben Forscher der Universität Lund nun eine neue Methode der Brustkrebserkennung entwickelt, die nicht nur schmerzlos ist, sondern eine Geschwulst auch zu 100 Prozent sichtbar macht. Für das Projekt wurden bisher 15.000 Frauen durch eine sogenannten Tomosyntheseuntersuchung, einer Art 3D-Mammographie, nach Brustkrebs untersucht. Diese neue Methode, bei der auch weniger Strahlung freigesetzt wird, erlaubt eine Untersuchung Schichtweise, so dass Gewebe auch die kleinste Geschwulst nicht mehr verdecken können.
Schweden - Sport
Als man sich gestern ab neun Uhr für den kommenden Vasalauf am 6. März 2016 online einschreiben konnte, dauerte es gerade einmal 83 Sekunden bis sämtliche 15.800 Startplätze vergeben waren. Für die Veranstalter ist dies eine absolute Rekordzeit für die Einschreibungen, für die zusätzlichen Interessenten bedeutet es jedoch, das sie nun abwarten müssen wie viele vorgesehene Teilnehmer es sich noch anders überlegen, im kommenden März krank werden oder aus sonstigen Gründen zurücktreten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, mars 08, 2015
Nachrichten, 8. März 2015
Die Führungsschicht der Moderaterna diskutiert dieses Wochenende über die Zukunft der Partei und die Linie, die die Partei gehen muss um die kommenden Wahlen im Jahre 2018 zu gewinnen. Bereits am Samstag zeigte sich, dass die Partei in Zukunft weniger von „oben“, gesteuert werden soll, sondern die Basis einen größeren Einfluss gewinnen soll. Anna Kinberg Batra, die Vorsitzende der Moderaten, sprach auch davon die Terroristenjagd in Schweden verstärken zu wollen und es Arbeitnehmern leichter zu machen ihren Beruf im Laufe des Berufslebens wechseln zu können und mehr an Fortbildungen teilnehmen zu können.
Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Großindustrielle Jacob Wallenberg will nicht nur das Abkommen über die Lieferung militärischer Güter nach Saudi Arabien erhalten sehen und sieht dabei keinerlei Probleme hinsichtlich der Menschenrechte, sondern er spricht in den Dagens Nyheter auch davon, dass er jederzeit bereit sei Geschäfte mit Nordkorea zu machen, da, in seinen Augen, wirtschaftliche Beziehungen auch das Verständnis für andere Kulturen fördert. Wallenberg scheint sogar zu bedauern, dass Schweden keine wirtschaftlichen Beziehungen mit Nordkorea ermöglicht, da das Land für die schwedische Wirtschaft äußerst interessant sei.
Schweden - Wirtschaft
Nach dem Verband der schwedischen Versicherungen sind rund die Hälfte der Autoreparaturen in den Werkstätten des Landes schlecht ausgeführt. Nach einer Analyse kommen die Versicherer zum Ergebnis, dass in den Werkstätten mit Material betrogen wird, nicht ausgeführte Reparaturen berechnet werden und auf Rechnungen Material und Arbeitszeiten zu finden sind, die bei den entsprechenden Reparaturen nicht existieren. Bisher haben die Versicherungen 700 Werkstätten unter die Lupe genommen, wobei weitere Tests insgesamt weitere zwei Jahre andauern werden.
Schweden/Finnland - Unterricht
Bei einer Abstimmung im finnischen Parlament haben sich am Freitag 134 von 182 Parlamentariern Finnlands dafür entschieden Schwedisch weiterhin als Pflichtfach in allen Schulen des Landes beizubehalten und nicht dem Antrag einer Bürgerinitiative zu folgen und Schwedisch als freiwilliges Fach einzuführen. Allerdings soll es in Zukunft für einige Schulen versuchsweise möglich sein Schwedisch auf freiwilliger Basis anzubieten. In einigen Teilen Finnlands herrscht sein Jahren ein starker Widerstand gegen Schwedisch als Pflichtsprache.
Schweden - Sport/Tradition
Wenn heute knapp 16.000 Skiläufer zum 90 Kilometer langen traditionellen Vasalauf zwischen Sälen und Mora aufbrechen, so wird für viele unter ihnen der Lauf frühzeitig zu Ende sein, denn die Temperaturen liegen im Plus-Bereich und bereits vergangene Woche mussten beim sogenannten „freien Lauf“ ein Viertel der Teilnehmer ihr Ziel aufgeben, da die Spur nicht hielt, trotz dem zusätzlich antransportiertem Schnee und besseren Voraussetzungen. In Mora ist selbst in der Skistation nur noch eine dünne Schneeschicht zu finden, während die Stadt selbst bereits nahezu schneefrei ist.
Schweden - Gesellschaft
Die schwedische Gesellschaft für Anthropologie und Geografie hat sich in der vergangenen Woche dazu entschieden keine Ehrenmedaille mehr im Namen des schwedischen Rassenbiologen Anders Retzius mehr zu verteilen und nimmt auch von den Forschungsergebnissen des Biologen Abstand. Retzius gilt nicht nur als der maßgebliche Rassenbiologe Schwedens, sondern er sammelte für seine Arbeiten auch Schädel von Personen aus den verschiedensten Ländern, die bisher in Schweden gelagert werden. Der Forscher „bewies“ mit Hilfe dieser Schädel auch, dass die nordische Rasse allen anderen Rassen der Welt überlegen ist.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, februari 03, 2014
Nachrichten vom 3. Februar 2014
Nach einer Auswertung sämtlicher Ergebnisse der aktuellen Meinungsumfragen zum gegenwärtigen Wahlverhalten der Schweden, liegt die Opposition mit 14 Prozent über der Unterstützung der regierenden Allianzpartei und könnte daher mit einer absoluten Mehrheit regieren. Die Frage ist dabei nur welche Rolle die Linken spielen und ob sich bei den tatsächlichen Wahlen nicht der Effekt des Jahres 2010 wiederholt, als die gegenwärtige Opposition unmittelbar vor den Wahlen noch mit sieben Prozent über der Allianzregierung lag, aber anschließend dennoch weniger Stimmen erhielt als die Regierungsparteien.
Schweden - Verkehr
Nach einer Studie der Versicherungsgesellschaft If sind sich knapp 30 Prozent aller schwedischer Autofahrer nicht sicher ob sie die Führerscheinprüfung erneut und ohne zusätzliche Ausbildung bestehen würden. Drei Prozent sind sogar sicher, dass sie bei einer neuen Prüfung versagen würden, aber alle fahren weiterhin Auto, unsicher, ob sie überhaupt alle Verkehrszeichen verstehen oder die aktuellen Verkehrsregeln kennen.
Schweden - Kriminalität
Nach der norwegischen Polizei kommen in den letzten Monaten immer häufiger schwedische kriminelle Gruppen aus Göteborg und Stockholm nach Norwegen, insbesondere in den Raum Oslo, und begehen dort vermehrt Einbrüche. Da die meisten dieser Kriminellen in Schweden bekannt sind und dort daher kaum noch aktiv werden können, fordert nun die norwegische Polizei eine intensivere Grenzüberwachung, was bei vielen Kriminellen die Ausreise aus Schweden verhindern würde, aber auch eine Möglichkeit wäre die norwegische Polizei rechtzeitig von einer Gefahr zu informieren.
Schweden - Umwelt
Obwohl bekannt ist, dass Schnee, der von Schwedens Straßen kommt, stark verunreinigt ist, unter anderem durch Streusalz und Zigarettenkippen, und im Wasser die Ökologie negativ beeinflusst, können die Regionalregierungen eine Ausnahmegenehmigung erteilen und zulassen, dass ein Teil des Schnees nicht auf Halden gelagert wird, sondern direkt ins Meer oder einen See gekippt wird. Allein Stockholm darf deshalb diesen Winter 800.000 Kubikmeter verunreinigten Schnee ins Wasser kippen, unter anderem den Mälaren, der bereits heute große ökologische Probleme aufweist.
Schweden - Sport
Obwohl die Veranstalter des kommenden Vasalaufs am 2. März des Jahres bereits im März 2013 die Anmeldungen stoppen musste, da alle Plätze vergeben waren, zeigt sich nun, dass rund ein Drittel der angemeldeten Teilnehmer einen Rückzieher machen, nicht zuletzt deswegen, weil die Schneesituation sehr zu wünschen lässt und die Loipen bei weitem nicht für den Massenlauf geeignet sind. Auf der anderen Seite bedeutet dies natürlich auch, dass für ein Drittel der Startplätze nun über Internet neue Teilnehmer gesucht werden, wenn auch oft mit einem Aufpreis. Die einzige Frage, die bleibt, ist allerdings jene, ob es bald ausreichend Schnee geben wird.
Schweden - Sport/Gesundheit
Auch wenn die häufigsten Unfälle an Skihängen Schäden am Kopf betreffen und es daher angeraten ist, dass alle Skiläufer einen Helm tragen, zeigt eine Studie der Versicherungsgesellschaft Folksam, dass von dreizehn getesteten Skihelmen nur drei den Kopf auch tatsächlich schützen. Der Käufer kann sich dabei jedoch auch nicht auf den Preis verlassen, denn gerade einer der teuersten in Schweden verkauften Helme zeigte das schlechteste Ergebnis und der Preis wird daher mehr vom Design beeinflusst als von der Sicherheit.
Schweden - Gesellschaft
Nach den neuesten Statistiken des schwedischen Verbraucheramts zielen die meisten Beschwerden Handwerker. Auch wenn die häufigsten dieser Klagen überhöhte Preise betreffen, so klagen auch viele über zu lange andauernde Arbeiten, schlechte Arbeiten und Arbeiten, die gegen den Willen des Auftraggebers ausgeführt werden. Als Ursache dieses Problems gilt vor allem, dass die meisten Verträge mit Handwerkern nur mündlich abgeschlossen werden und daher eine klare Vertragsbasis fehlt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, mars 18, 2013
Nachrichten vom 18. März 2013
Nach der März-Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Sifo verfügen die Sozialdemokraten gegenwärtig über 35 Prozent der Wählerstimmen während die Moderaterna auf 27,3 Prozent abgesunken sind. Da Christdemokraten und Zentrumspartei nach wie vor unter der Vier-Prozent-Sperre liegen, wäre es nach heutigem Stand vollkommen unmöglich, dass die Allianz die Regierung übernehmen könnte. Allerdings beunruhigen diese Zahlen die Allianz in keiner Weise, da, in ihren Augen, die regierenden Parteien gegenwärtig in ganz Europa an Stimmen verlieren und dies eine vorübergehende Erscheinung ist.
Schweden - Arbeitswelt
Statt mehr Energie in die Schaffung von Arbeitsplätzen zu setzen, schlagt eine Arbeitsgruppe unter dem schwedischen Finanzminister Anders Borg vor, Empfänger von Sozialhilfe mehr unter Druck zu setzen und ihnen Beiträge zu streichen wenn sie nicht bereit sind für einen Arbeitsplatz in weit entfernte Orte umzuziehen oder wenn sie an den sogenannten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nicht teilnehmen bei denen Lehrer und andere hoch ausgebildete Personen lernen sollen ein CV zu schreiben oder erfahren sollen wie man einen Computer zur Arbeitssuche einsetzen kann.
Schweden - Arbeitsmarkt
Die Gewerkschaft der Bauarbeiter hat das Angebot der Arbeitgeber gestern Abend abgelehnt, da dieses Angebot die Bedingungen für sämtliche Arbeiter verschlechtern würde. Sollten die Arbeitgeber nicht dringend ihr Angebot nachbessern, so werden durch einen nahen Streik mehrere wichtige Bauprojekte Schwedens ruhen, unter anderem die Arbeiten am Flughafen in Umeå und der Bau des Kaninchenlandes im Göteborger Liseberg. Pläne für weitere Verhandlungen liegen gegenwärtig nicht vor.
Schweden - Verkehr
Nach der immensen Kritik, die Infrastrukturministerin Catharina Elmsäter-Svärd dafür erhielt, dass sie Züge nur noch als verspätet rechnete, wenn die Verspätung mindestens 15 Minuten ausmacht, hatte Erfolg und die Ministerin geht nun darauf zurück bereits nach fünf Minuten von Verspätung zu reden. Allerdings kann sie nun auch nicht mehr behaupten, dass Schweden die pünktlichsten Züge Europas hat, aber immerhin kommen auch nach dieser Statistik noch 90 Prozent aller schwedischen Züge pünktlich an.
Schweden - Ernährung
Nachdem sich nun auch der schwedische Landwirtschaftsminister Eskil Erlandson nicht mehr ablehnend gegen eine bessere Kennzeichnung von Fertigprodukten stellt und damit zu den europäischen Vorschlägen steht, wehrt sich nun die schwedische Lebensmittelbranche gegen diese Idee und droht mit höheren Preisen falls sich die Idee in ein Gesetz verwandeln sollte. Die Lebensmittelindustrie sieht ein schärferes Gesetz als Aktion gegen die Kunden an und fordert, dass jeder Hersteller freiwillig entscheiden soll ob er die Inhaltsangaben nachbessern will oder nicht, denn nur dadurch können Kunden entscheiden zu welchen Produkten sie Vertrauen haben.
Schweden - Sport
Wer hofft noch beim Vasalauf 2014 teilnehmen zu können, musste diese Hoffnung bereits zehn Minuten nachdem die Buchung geöffnet worden war, zu Grabe tragen und hoffen im kommenden Jahr schneller zu sein um dann 2015 teilnehmen zu können. Die 15.800 Teilnehmer des nächsten Jahres waren so schnell wie nie um sich einen Startplatz zu sichern. Und selbst der Stafettenlauf war noch am Sonntag ausgebucht, ein Zeichen, dass der Vasalauf so populär ist wie nie zuvor. Nur für die Öppet spår, an der 18.000 Skiläufer teilnehmen können, gibt es gegenwärtig noch freie Plätze.
Schweden - Gesellschaft
Nach Informationen des Programmes Kaliber von Sveriges Radio verschwanden in den letzten fünf Jahren rund 1000 einsam nach Schweden kommende Kinder spurlos. Allein im vergangenen Jahr tauchten 317 Kinder aus den verschiedensten Gründen in den Untergrund ab. Nach der Polizei sind diese Kinder bedeutenden Gefahren ausgesetzt und werden sehr oft als billige Arbeitskräfte oder für die Zwangsprostitution ausgenutzt. Eine weitere Gruppe unter ihnen greift selbst zu kriminellen Taten um ohne jedes offizielle Papier überleben zu können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, februari 26, 2013
Nachrichten vom 26. Februar 2013
Auch das gestrige Treffen der führenden Allianzpolitiker im Elternhaus von Annie Lööf, der Vorsitzenden der schwedischen Zentrumspartei, kann ein grundlegendes Problem der Zentrumspartei nicht zur Seite kehren, denn nach den neuesten Umfragen haben gerade einmal 24 Prozent der Allianzwähler Vertrauen in die Politik von Annie Lööf, 13 Prozent weniger als noch im Jahre 2011, das bereits nicht als ideal für die Partei betrachtet wurde. Bei diesen Zahlen wird es schwierig im kommenden Jahr auf Sympathiestimmen zu zählen, die aus taktischen Gründen statt den Moderaterna der Zentrumspartei zu Gute kommen.
Schweden - Recht
Nach der kostenlosen Tageszeitung Metro hat die Stockholmer Polizei im Januar 716 Personen auf Grund des Verdachts der illegalen Einwanderung kontrolliert und dabei nur 46 tatsächlich „Illegale“ gefunden. Nach Simon Andersson, einem Experten in Rechtspolitik, ist die Quote von 91 Prozent Fehltreffern zu hoch als dass damit eine routinemäßige Kontrolle gerechtfertigt wäre, zudem die Kontrollen auf Aussehen basieren, was bereits an sich eine sehr umstrittene Methode ist.
Schweden - Recht
Trotz Aufstockung der Einsatzkräfte, besseren technischen Mitteln und einem höheren Budget musste die schwedische Polizei gestern melden, dass die Aufklärung von Kleinkriminalität im letzten Jahr erneut um neun Prozent zurückging. Nach Aussagen der Polizei liegt dies allerdings nicht an einer schlechteren Arbeit der Beamten, sondern der veränderten Kriminalität, die sich mehr und mehr auf Internet verlagert und dadurch weitaus schwieriger aufzuklären ist, eine Erklärung, die die Kollegen in anderen europäischen Ländern nicht immer mit ihnen teilen.
Schweden - Verkehr
Verglichen mit der Menge an Einwohnern werden in Göteborg mehr Diebstähle in Fahrzeugen registriert als in jeder anderen Stadt Schwedens. Die Ursache ist jedoch nicht nur der starke touristische Ansturm in den Sommermonaten, sondern auch dass die Großparkplätze in Göteborg weitaus weniger bewacht sind als jene in anderen Städten. In Göteborg wurden im Jahre 2012 insgesamt 7454 Fahrzeugeinbrüche bei der Polizei angezeigt, wobei die Dunkelziffer jedoch sehr hoch ist, da viele Diebstähle auf Grund der geringen Aufklärungsquote gar nicht erst zur Anzeige kommen.
Schweden - Arbeitswelt
Nach Auswertungen des Statistischen Amtes verdienen Frauen gegenwärtig nur noch 79,3 Prozent des Gehaltes ihrer männlichen Kollegen, 0,4 Prozent weniger als im Jahre 2009. Auch wenn sich nach langfristigen Statistiken die Gehälter der beiden Geschlechter annähern, zeigt sich zahlenmäßig während der letzten beiden Jahre der umgekehrte Effekt in Schweden. Wenn man die Gehaltsunterschiede nach Alter aufschlüsselt, so ist das Ergebnis geradezu erschreckend, denn in der Altersschicht zwischen 25 und 29 Jahren verdienen Frauen sogar nur 72,4 Prozent des Gehalts für Männer. Als Erklärung gilt hier pauschal, dass Frauen in dieser Zeit wegen Kindern weniger Stunden arbeiten.
Schweden - Gesundheit
Nach dem schwedischen Smittskyddsinstitutet steigt die Anzahl an Infektionen durch Streptokokken der Gruppe A bedeutend an. Diesen Januar wurden dem Institut bereits 96 schwere Fälle gemeldet, nahezu doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Laufe des Jahres 2012 starben in Schweden 54 Kranke an Streptokokken A, insbesondere ältere Menschen. Da man bisher nicht weiß wann es zu schweren Fällen kommt und wann die Immunkraft des Betroffenen ausreicht, befürchtet das Institut, dass dieses Jahr die Anzahl der Toten bedeutend ansteigt.
Schweden - Ernährung
Nachdem ein tschechisches Analyseinstitut Pferdefleisch in den Köttbullar (Fleischbällchen) von Ikea feststellte, hat das Unternehmen in vierzehn Ländern ihre Ware aus den Regalen genommen und verzichtet vorübergehend darauf das Gericht in den Restaurants der Kette zu servieren. Besonders problematisch ist bei dieser Angelegenheit, dass die Köttbullar aus Schweden importiert wurden und daher auch Pferdefleisch an die Firma Dafgård geliefert wurde ohne dass dies auf der Ware gekennzeichnet war.
Schweden - Sport
Auch wenn der Vasalauf, der dieses Jahr am 3. März vom Stapel geht, ein hervorragendes Geschäft für die beiden Sportclubs IFK Mora und den Sälens IF ist und in einer Woche ein Umsatz von 18 Millionen Kronen verzeichnet wird, wovon 15 Prozent Gewinn an die beiden Clubs gehen, so hat diese Sportveranstaltung auch seine Schattenseiten, denn seit 1922 sind bei den verschiedenen Läufen bereits 17 Personen an Herzproblemen gestorben, der bisher letzte unter ihnen war ein 60-jähriger Mann, der gestern bei der sogenannten öppen spår zusammenbrach und vor Ort starb.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, mars 04, 2012
Nachrichten vom 4. März 2012
Obwohl sich das Risikokapitalunternehmen Attendos vor allem durch Skandale in seinen schwedischen Pflegeheimen bemerkbar machte, konnte der Firmenchef bereits im Jahr 2010 rund 4,9 Millionen Kronen aus Steuergelder verdienen. Hinzu kommen Ausschüttungen aus seinem Aktienkapital, da Henrik Borelius auch etwa zehn Prozent der Aktien besitzt. Erstaunlich dabei ist lediglich, dass Henrik Borelius parallel dazu die Regierung in Maßnahmen berät, bei denen er selbst einen Gewinn machen kann. Die Regierung will diese Regelung jedoch nicht ändern.
Schweden - Politik
Wie das Radioprogramm Kaliber aufdeckte, benutzt das schwedische Ausländeramt bei Asylanträgen nach wie vor die mehrmals kritisierten Sprachanalysen, die von einem privaten Unternehmen durchgeführt werden. Wie Kaliber feststellt, haben von den 1200 sogenannten Sprachanalytikern über zwei Drittel keine entsprechende Ausbildung und können oft nicht einmal die Sprache korrekt erkennen, die die Antragsteller benutzen. Das Ausländeramt nutzt jedoch diese Analysen als Beweismittel bei Zwangsausweisungen.
Schweden - Ausbildung
Trotz der starken Kritik des schwedischen Kultusministers Jan Björklund wollen nun auch die Stockholmer Schulen, nach dem Vorbild der Schulen von Sollentuna, den Unterricht auf Ipads verlegen und Kindern das Schreiben und Lesen nicht mehr mit Hilfe von Büchern, Heften und Stiften beibringen. In der ersten Phase wird Stockholm nun 2300 Ipads im Werte von zehn Millionen Kronen erwerben, so dass jeweils zwei Kinder an jeweils einem Ipad lernen können.
Schweden - Sport
Der diesjährige Vasalauf bot sowohl bei Damen als auch bei Herren einen neuen Streckenrekord, wobei Jörgen Brink (Schweden) mit 3:38.41 nun zum dritten Mal in Folge den Vasalauf für Männer gewann. Die schnellste Frau war Vibeke Skofterud (Norwegen) mit 4:08:24. Auf Grund des enormen wirtschaftlichen Erfolgs wollen die Veranstalter nun Mora auch im Sommer mit Vasa-Veranstaltungen attraktiv machen, unter anderem mit dem Sprint-Vasa, dem Fahrrad-Vasa und dem Walking-Vasa.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, mars 06, 2011
Nachrichten vom 6. März 2011
Der schwedische Außenminister Carl Bildt gerät mit seiner Politik immer weiter in die Kritik, da er, auch wenn sich um rein schwedische Fragen zur auswärtigen Politik handelt, grundsätzlich auf den Lissabon-Vertrag verweist und jede seiner Maßnahmen exakt mit der gemeinsamen Europapolitik einhergehen. Dies drückte sich auch in der Frage zu den Problemen in Libyen aus, wo die Aussagen Carl Bildts mit jedem Wort denen des italienischen Außenministers Frattini entsprach, der in Europa über die gemeinsame Stellung zu Libyen zuständig ist.
Schweden - Wirtschaft
Jessica Heidrich, ursprünglich Mikrobiologe, ist heute vierfache schwedische Meisterin als Bierbrauerin und Gründerin des Vereins schwedischer Kleinbrauer. Im April kommt ihr neues Bier Pale Ale, das in der Sigtuna Brauerei hergestellt wird, in die Systembolaget und reiht sich in die Reihe der rund fünfprozentigen Biere S:t Erik ein, die alle mit Jessica Heidrichs Hand entstanden und auf die alte Tradition der Marke aufbauen. Den Erfolg ihrer Biere schreibt Jessica der Auswahl ihres Hopfens zu, den sie mit den Trauben eines Weines vergleicht. Jessica Heidrich will in Schweden vor allem neue Biersorten einführen und damit den Ruf kleiner Brauereien emporheben.
Schweden - Wirtschaft/Verteidigung
Obwohl es nach der UN verboten ist Kriegsmaterial nur zum Export herzustellen, entwickelte Schweden Granaten, die ausschließlich für den Export bestimmt sind und vor allem von Amerika erworben werden. Die entsprechenden Granaten werden von sämtlichen Menschenrechtsorganisation stark kritisiert, da jede Granate 1100 kleine Stahlpfeile enthält und durch die hohe Streuwirkung auch das Leben von Privatpersonen gefährdet wird. Die ISP (Swedish Agency for Non-Proliferation and Export Controls) genehmigte den Export trotz UN-Vorbehalte.
Schweden - Verkehr
Die Professoren Hugo Tiberg (Stockholm) und Mats Edenius (Uppsala) kritisieren das neue schwedische Alkoholgesetz auf See, nach dem für Boote von über zehn Meter Länge oder einen Geschwindigkeit von über 15 Knoten die gleichen Regeln hinsichtlich Alkohol gelten wie auf Straßen. Nach ihnen ist das Gesetz ein Eingriff in die tägliche Lebensführung der Schweden und eine Verschwendung von Geldern, die auf andere Weise besser genutzt werden können. Nach dem Svea Hovrätt kann ein Freizeitkapitän ab einem Alkoholgehalt von 0,2 Promille auch verurteilt werden ohne dass er eine Gefährdung für andere war.
Schweden - Arbeitsmarkt
Immer mehr Europäer, die auf der Arbeitssuche nach Stockholm kommen, landen ohne jede soziale Absicherung auf der Straße. Viele der europäischen Einwanderer rechnen mit dem schwedischen Wirtschaftsboom und vergessen dabei, dass man auch als Europäer erst nach drei bis fünf Jahren eine permanente Aufenthaltsgenehmigung bekommt und bis zu diesem Zeitpunkt nur Rechte erwirbt, wenn man in Schweden gemeldet ist und dort einen festen Arbeitsplatz nachweisen kann. Während der Arbeitssuche gilt man in Schweden nur als Tourist.
Schweden - Tourismus
Dieses Jahr öffnet das Eishotel in Jukkasjärvi erstmals auch im Sommer. Besucher des hohen Nordens können daher ab 10. Juni an der Eisbar des Hotels ihre Getränke genießen und in einer der drei Suiten schlafen. Wegen der Wärme im Sommer stehen allerdings keine 60 Zimmer zur Verfügung, sondern nur die Kristallkronen-Suite, die Pfeiler-Suite und die Arktis-Suite mit lebensgroßen eisigen Eisbären. In der Eisbar können sich Besucher auch mit Eisskulptur vertraut machen und eigene Werke schaffen.
Schweden - Sport
Mit extrem knappem Vorsprung gewann der Schwede Jörgen Brink den diesjährigen Vasalauf, gefolgt vom Tschechen Stanislav Rezac und dem Schweden Jerry Ahrlin. Jörgen Brink war auch Sieger des vorjährigen Vasaloppets. Unter den Frauen gewann die Schwedin Jenny Hansson, die vor wenigen Tagen auch den Tjejvasan gewann. Jenny Hannson gewann mit 48 Sekunden Vorsprung vor ihrer Landsmännin Susanne Nyström und war bisher zwar mehrmals in der Spitzengruppe, ohne jedoch einen Sieg zu erringen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, mars 04, 2011
Nachrichten vom 4. März 2011
Nach Informationen des schwedischen Nachrichtendienstes TT ist die Frage nach einem Nachfolger für Mona Sahlin endgültig festgefahren, da drei der sozialistischen Kandidaten (Ulica Messing, Pär Nuder und Tomas Eneroth) sich nicht aufstellen lassen wollen und die drei männlichen Kandidaten Mikael Damberg, Thomas Östros und Sven-Erik Österberg nicht von der Mehrheit der Partei gestützt werden. Nun ist es an der Partei nach neuen Namen für die kommende Wahl des Vorsitzenden der Sozialistischen Partei Schwedens zu suchen.
Schweden - Wirtschaft/Sport
Der jährliche Vasalauf hat sich im Laufe der Jahre zu einem Geschäft entwickelt, das Anliegergemeinden einen Umsatz von bis zu 140 Millionen Kronen bringt. An den verschiedenen Läufen der Woche, die mit dem legendären Vasalauf am Sonntag enden, nehmen etwa 60.000 Skiläufer teil, die in der Regel bereits ein Jahr im Voraus die Unterkünfte buchen. Selbst wenn der Lauf ein Jahr wegen Schneemangels eingestellt wird, ist die Vasa-Woche für Hotels, Restaurants und andere Geschäfte, daher noch die umsatzreichste Woche des Jahres.
Schweden - Fischfang
Der schwedische Landwirtschaftsminister Eskil Erlandsson forderte beim gestrigen Treffen die Europa-Kommission auf dem Beispiel Norwegens zu folgen und Berufsfischern zu verbieten „unerwünschten“ Fang einfach wieder ins Wasser zu werfen. Zur Zeit werden etwa 70 Prozent aller in Europa gefangenen Plattfische zurück ins Meer geworfen, bei Weißfisch handelt es sich um etwa 50 Prozent des Fangs.
Schweden - Recht
Der oberste Gerichtshof hat entschieden, dass das heimliche Fotografieren von Privatpersonen verboten ist und weist daher das Amtsgericht in Halmstad an, einen Fall wieder aufzunehmen, bei dem ein 49-jähriger Mann intime Bilder eines schlafenden Mädchens machte. Das Amtsgericht hatte das Verfahren eingestellt, weil es keinerlei Vergehen feststellen konnte.
Schweden - Recht
Nachdem sowohl das Amtsgericht in Malmö, als auch das Landgericht für Skåne und Blekinge einen 33-jährigen zu einer Strafe in Höhe von 1200 Kronen verurteilten, weil sie einen Baseballschläger in seinem Auto als Waffe betrachteten, die der Betroffene an einem öffentlichen Platz mit sich führte, genauer genommen in seinem Auto, muss nun der oberste Gerichtshof Schwedens entscheiden, ob ein Baseballschläger eine Waffe oder ein Sportgerät ist. Sollten die Richter entscheiden, dass es sich um eine Waffe handelt, dürfen Baseballschläger in Zukunft in Schweden nur noch mit Sondergenehmigung transportiert werden oder müssen an der Sportanlage gelagert werden.
Schweden - Umwelt/Recht
Heute wurde ein Mann aus Hudviksvall angeklagt, weil er während der letzten sechs Jahre rund 14.000 zum Teil seltene und geschützte Vögel mit Netzen und Fallen fing, aber auch Eier aus den Nestern holte. Bei einer Haussuchung fand man hunderte lebende und tote Vögel in zahlreichen Käfigen. In einer Database, die der Täter angelegt hatte, konnte man jede seiner Taten im Detail nachverfolgen. Allerdings ist unklar, ob der Täter die Vögel aus kranker Sammlerwut oder für den internationalen Verkauf geschützter Arten fing.
Schweden - Media
Heute hat die schwedische Anti-Alkoholbewegung IOGT-NTO 32 Unternehmen, darunter mehrere Fernsehanstalten, wegen unerlaubter Alkoholwerbung angezeigt, da mehrere Fernsehkanäle, die sich mit Alkoholwerbung direkt an die schwedische Bevölkerung richten, ihre Sendestation im Ausland haben, um in Schweden massiv für Alkohol werben zu können. Die Sendezeiten liegen zum Teil in der Zeitspanne, in der vor allem Kinder und Jugendliche vor dem Fernseher sitzen. Werbung für Alkohol ist im schwedischen Radio und Fernsehen verboten.
Schweden - Arbeitsmarkt
Nach einer Analyse des Arbeitsamts sind die die Zahlen über die schwedische Arbeitslosigkeit, die regelmäßig veröffentlicht werden, irreführend und falsch, da rund 200.000 Langzeitarbeitslose in der Statistik nicht aufgenommen werden, weil sie zwischenzeitlich für eine kurze Zeitspanne, oft nur Stundenweise, arbeiteten, aber nach wie vor seit Jahren arbeitslos sind und kaum vermittelt werden können. Falls die Statistik diese Personengruppe mit einbezieht, so steigt die Anzahl der Langzeitarbeitslosen weiterhin an.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, februari 26, 2011
Nachrichten vom 26. Februar 2011
Nahezu sämtliche Pressesekretäre sowie der Pressesprecher der Sozialistischen Partei Schwedens beenden ihre Tätigkeit in den nächsten Monaten. Unter jenen, die ihre Arbeit für die Partei beenden, klagen viele über die Personalpolitik der Partei und die mangelhafte Kommunikation zwischen meist jungen Pressesekretären und jahrelang aktiven Politikern, die wenig von Neuerungen wissen wollen, dem Hauptproblem der aktuellen Krise der Partei.
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung unter Fredrik Reinfeldt muss sich nach jüngsten Meinungsumfragen ernsthaft Gedanken über die Zukunft der Koalitionsregierung machen, denn auch wenn die Moderaten weiterhin die größte Partei des Landes asusmachen, so würden bei aktuellen Wahlen weder die Zentrumspartei noch die Christdemokraten den Sprung in den Reichstag schaffen. Auch die Grünen Schwedens verloren im letzten Monat zahlreiche ihrer Wähler.
Schweden - Kirche/Recht
Der katholische Bischof Anders Arborelius in Stockholm bestätigte heute, dass sich zwischen 1940 und 1970 drei katholische Priester in Schweden an Kindern vergriffen haben. Durch das Erkennen sollen die Opfer des furchtbaren Verbrechens rehabilitiert werden. Einer der Priester vergriff sich an zwei Jungen, ein anderer vier Jahre lang an einem Mädchen und ein dritter an zwei Schwestern mit deren Mutter er gleichzeitig ein Verhältnis hatte. Einer der Priester ist bereits tot, ein anderer unbekannt und der dritte leugnet die Tat ab.
Schweden - Gesundheit
Auf Grund der dunklen Winter leidet die Mehrheit der Schweden unter Vitamin D Mangel, was unter anderem dazu führte, dass in zahlreichen Lebensmitteln in ganz Skandinavien künstlich Vitamin D zugeführt wird. Nach einer Studie, an der 140 Mädchen aus Finnland und Dänemark teilnahmen, stellten Forscher nun fest, dass nordische Mädchen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren doppelt soviel Vitamin D zu sich nehmen müssen als gegenwärtig der Fall ist, wenn man gegen zukünftige gesundehitliche Probleme vorbeugen will.
Schweden - Forstwirtschaft/Umwelt
Die schwedischen Hersteller von Biotreibstoff benutzen im mehr Holzabfall der Forstwirtschaft. Während der letzten zehn Jahre hat sich die Nutzung von Wurzeln, Ästen, Zweigen und Unterholz in Energiewerken und bei der Herstellung biologischen Treibstoffes verdoppelt. Da die Asche jedoch, aus Kostengründen, nur zu etwa 20 Prozent zurück zum Waldboden geführt wird, werden dem Wald wichtige natürliche Düngemittel entzogen, was vor allem in Südschweden dazu führt dass der Boden immer saurer wird und bei weiterem Missbrauch durch die Treibstoff- und Wärmeindustrie zu irreparablen ökologischen Folgen führt.
Schweden - Umwelt/Jagd
Nachdem in Mittelschweden bei der diesjährigen Lizenzjagd auf Luchse 30 Tiere getötet werden dürfen, wurde in Nordschweden die Quote auf 82 Tiere festgelegt, wobei allein 60 Luchse im Jämtland erlegt werden dürfen, da Luchse dort, nach Meinung der Regionalregierung, eine Gefahr für die Renbestände ausmachen. Bisher haben sich rund 10.000 Jäger für die Luchsjagd beworben, was bedeutet, dass jeweils 100 Jäger auf einen einzigen Luchs angesetzt werden.
Schweden - Sport/Gesellschaft
Am gestrigen Freitag begann die diesjährige Vasalauf-Woche mit dem Kurzen Vasalauf, bei dem 7021 Läufer an den Start gingen. Zum heutigen Frauen-Vasalauf sind 8800 Frauen gemeldet und am Montag nehmen bei der „Öppet Spår“ 14.000 Skilangläufer teil. Nach dem Jugend-Vasalauf mit 30.000 Läufern, dem Halb-Vasalauf und dem SkejtVasan endet das jährliche Erlebnis am 6. März mit dem legendären großen Vasalauf, an dem 30.000 Teilnehmer 90 Kilometer auf ihren Skis zurücklegen werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.