Visar inlägg med etikett Löjrom. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Löjrom. Visa alla inlägg

måndag, september 30, 2019

Nachrichten, 30. September

Schweden - Politik
Nachdem der Mehrheit der schwedischen Zentrumspartei am Freitag entschied sich dafür einzusetzen dass die Beschneidung von Kindern aus religiösen Gründen in Schweden verboten werden solle, machte Annie Lööf, die Vorsitzende der Partei gestern deutlich, dass dies entgegen der Meinung der Parteiführung durchgesetzte wurde, die Diskussion hierüber jedoch aus formalistischen Gründen durchgeführt werde, ohne dass dies jedoch, ihrer Meinung nach, die aktuelle Situation für die jüdische Bevölkerung in Zukunft ändern werde. Lööf sieht für Schweden auch in Zukunft die Beschneidung als rechtmäßig an.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse verschiedener Meinungsumfragen des Instituts Sifo, die im Auftrag des öffentlich rechtlichen Rundfunks durchgeführt wurde, haben die Schwedendemokaraten nun die Unterstützung von  20,2 Prozent der schwedischen Wähler und sind damit eindeutig die zweitgrößte Partei des Landes. Vor allem die Diskussion über Recht und Ordnung der letzten Monate, die von nahezu allen Parteien geführt wird, scheint die Wähler zu den Sverigedemokraterna zu führen, die diese Thema schon immer in den Vordergrund brachten. Im Gegenzug hierzu verlieren vor allem die Christdemokraten und die Sozialdemokraten immer mehr Wähler.

Schweden - Fischfang/Wirtschaft
Zum ersten Mal hat sich das zuständige Amt für den Fischfang dazu entschieden die Fangquote für den in der Ostsee vorkommenden Lachsfisch Vendace, der seit gestern gefangen werden darf, auf 700 Tonnen zu beschränken, was bedeutet, dass die 35 lizenzierten Berufsfischer, die den Fisch wegen ihrem Rogen (Kalixlöjrom), der als das rotes Gold des Meeres bezeichnet wird, rund 250 Tonnen weniger Vendace fangen dürfen, was mit bedeutenden finanziellen Einbussen verbunden ist. Das zuständige Amt will indes den Bestand der Fische erhalten, wobei die Fischer argumentieren, dass sich der Bestand des Fisches schon immer veränderte, die Maßnahme also unsinnig sei.

Schweden - Umwelt

Bevor die 65 Jahre alte Brücke nach Björnö in Västerås ausgetauscht werden kann, hat man sich dort entschlossen bis zu 10.000 Muscheln, die dort auf dem Seeboden leben, per Hand zu sammeln um ihnen, vor Baubeginn, eine neue Heimat zu bieten, und dies um die Vielfalt des Wasserlebens zu erhalten. Der Bau der Brücke kann auch nur zur Winterzeit erfolgen, da die Umgebung um die Brücke im Sommer auch ein vielfältiges Vogelleben ausweist, das man ebenso erhalten will wie die aktuelle Fischpopulation.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem im Östergötland nach den Ferien zahlreiche Schüler immer noch fehlen und auch über die Eltern nicht mehr zu erreichen sind, haben sich nun zahlreiche Gemeinden der Region an das Auswärtige Amt gewandt um die Kinder, die vermutlich zu einem sogenannten „Erziehungsurlaub“ in die Heimat der Eltern gebracht wurden, oder aber dort zwangsweise verheiratet wurden, so schnell wie möglich zurück nach Schweden zu holen. Das Auswärtige Amt gibt jedoch zur Antwort, dass Schweden in diesen Ländern keinerlei Befugnisse hat und lediglich jenen Kindern, die zur Botschaft kommen, neue Pässe für die Ausreise ausstellen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juli 18, 2019

Nachrichten, 18. Juli 2019

Schweden - Recht
Am 1. Juli des Jahres traten in Schweden mehrere neue Gesetze in Kraft. Hierbei zeigte sich, dass nicht nur das neue Gesetz zum Rauchverbot sehr wenig durchdacht war, sondern auch ein Gesetz, das es verbietet in Gerichtsräumen elektronische Geräte wie Handys oder Computer einzuschalten, denn Journalisten sollten hierbei eine Sondergenehmigung beantragen können. Im Gesetz ist jedoch nicht zu finden wer als Journalist zu betrachten ist und auf welche Weise, oder wie lange vor einer Sitzung, ein entsprechender Antrag für eine Ausnahmegenehmigung gestellt werden muss, so dass jeder Richter Schwedens hierüber frei entscheiden kann.

Schweden - Medizin
Obwohl es in Schweden ein Gesetz gibt, dass Krankenhäuser jede größere Verletzung in Entbindungsstationen bei der IVO (Inspektion für Betreuung und Fürsorge) anmelden muss, zeigt eine Analyse der staatlichen Nachrichtenagentur Ekot dass 10 von den 15 untersuchten Einrichtungen noch nie eine dieser Verletzungen meldeten, was vor allem bekannt wurde, weil sich Patienten nach größeren Problemen an die IVO gewandt hatten. Selbst die Kritik des IVO, die an die entsprechenden Einrichtungen gingen, blieben bisher wirkungslos.

Schweden - Umwelt
Schweden, die südliche Region Schonen (Skåne) ausgenommen, produzieren immer mehr Windenergie und werden schon bald rund 25 Prozent des in Schweden notwendigen Stromes über Windkraftwerke produzieren können. Schon heute wird in Schweden so viel Windenergie erzeugt wie in den beiden Nachbarstaaten Dänemark und Norwegen zusammen. Auf Grund dieser Entwicklung steigt auch die Menge des Exportstroms aus umweltfreundlichen Quellen, was rechts orientierte Politiker nicht davon abhält zu predigen, dass die Kernkraft in Schweden weiterhin unumgänglich sei.

Schweden - Umwelt
Nach deiner Studie der Landwirtschaftsuniversität soll das Amt für Meeres- und Süßwasser dafür sorgen dass im Fang von der Kleinen Maräne eine Pause eingelegt wird, damit sich der Bestand dieser Fische wieder erholen könne, da der Rückgang der Kleinen Maräne bereits bedenklich sei. In Schweden wird die kleine Maräne vor allem wegen ihrem Rogen (löjrom) gefangen, der im ganzen Land als Delikatesse verkauft wird. Eine Entscheidung des Amtes wird allerdings nicht vor August erwartet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin