Visar inlägg med etikett Film. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Film. Visa alla inlägg

onsdag, mars 05, 2025

Nachrichten, 5. März

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung stellt sich hinter den Plan der EU-Kommission in den kommenden Jahren weitaus mehr Geld in die Verteidigung zu investieren und die Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland so weit wie nur möglich zu unterstützen. Gleichzeitig bedeutet dies dass der schwedische Staat der Verteidigungsindustrie Gelder zur Verfügung stellen wird um modernere Waffen zu entwickeln und die Produktion von Waffen und Munition auszubauen.

Schweden - Politik
Nur ein knappes Jahr nachdem Amanda Lind zur Sprecherin der schwedischen Grünen (Miljöpartiet) gewählt wurde, verlor sie bereits bedeutend an Vertrauen unter den schwedischen Wählern, denn nur noch jeder siebte Schwede drückt sein Vertrauen zur Politikerin aus. Aber nicht nur Lind ist dabei Vertrauen unter den Wählern zu verlieren, denn auch Ministerpräsident Ulf Kristersson verliert weiterhin Vertrauen, denn nur noch 43 Prozent der Wähler sprechen ihm ihr Vertrauen aus.

Schweden - Verkehr
Wer in Schweden nun bei einer gelben Ampel nicht anhält, muss nun nicht mehr 3000 Kronen an Strafe bezahlen, sondern nur noch 2000 Kronen, was dem Staat dennoch einige Einnahmen bietet da viele Schweden nicht wissen dass sie auch vor einer gelben Ampel anhalten müssen. Der Beieffekt dass man wegen diesem Vergehen auch den Führerschein verlieren kann, bleibt allerdings weiterhin erhalten, eine Strafe die auch bei Touristen gilt.

Schweden - Kultur
Die schwedische Kulturministerin Parisa Liljestrand teilte mit dass ein von der Regierung eingesetzter Ausschuss zum Ergebnis kam dass drei wichtige Änderungen das Filmschaffen in Schweden stärken werden. Zum einen sollen Streamingsdienste eine Abgabe bezahlen müssen, zum anderen müsse die Mehrwertsteuer bei Kinos auf sechs Prozent gesenkt werden, und letztendlich soll ein Filmfond in Höhe von 300 Millionen Kronen geschaffen werden. Die Ministerin will allerdings nicht mitteilen ob diese Vorschläge auch tatsächlich von der Regierung umgesetzt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, maj 30, 2023

Nachrichten, 30. Mai

Schweden - Politik
Ein von der früheren Regierung eingesetzter Untersuchungsausschuss hat der schwedischen Regierung nun das Ergebnis vorgelegt, was mit größter Wahrscheinlichkeit dazu führen wird dass ab 2027 alle nicht-europäischen Immigranten in Schweden eine Prüfung in Sprachkunde und Gesellschaftskunde erfolgreich ablegen müssen um die schwedische Staatsbürgerschaft erhalten zu können. Diese Prüfung wird weitgehend jenen Prüfungen entsprechen die bereits mehrere andere europäischen Länder eingeführt haben, wobei diese Prüfung auch wiederholt werden kann, was jedoch jedes Mal 700 Kronen an Prüfungsgebühr kostet.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auch wenn das schwedische Unternehmen Northvolt ständig versichert die grünsten Automobilbatterien der Welt zu schaffen, konnte man nun feststellen dass die Firma Metalle von einem Putin nahestehenden russischen Unternehmen kauft, das vermutlich zu den größten Umweltzerstörern weltweit gehört, und dies bereits seit Jahrzehnten, zumindest nach der Umweltorganisation Bellona. Auch wenn das russische Unternehmen nicht auf der Liste zu finden ist, die mit einem Handelsverbot belegt ist, so scheinen die in Skellefteå hergestellten grünen Batterien noch einen weiten Weg zu haben um auch grün zu werden. Northvolt will nun die Zusammenarbeit mit Russland auslaufen lassen, ohne jedoch hierüber genauere Angaben zu machen.

Schweden - Ausbildung
Nachdem Journalisten des schwedischen Fernsehkanals aufdecken konnten dass der größte Privatschulkonzern Schwedens, die Thorengruppe, in nahezu allen seinen Schulen einen schlechten Unterricht bietet und die Schulinspektion bereits bedeutende Fehler konstatierte, richtet sich nun auch der Privatschulvertreter Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, mit seinen Meinungen an die Öffentlichkeit. Pehrsson fordert nun deutliche Sofortstrafen für Schulkonzerne, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, ohne allerdings auf die konkreten Maßnahmen einzugehen. Nachdem die Thorengruppe, auf Grund der zahlreichen Anmerkungen, in Schweden keine neuen Schulen mehr öffnen können, kauft das Konzern nun Privatschulen mit finanziellen Schwierigkeiten.

Schweden - Kultur
Obwohl die westschwedische, von der Region getragene Firma Film i Väst, zusicherte an Repräsentationskosten zu sparen, zeigen die tatsächlichen Zahlen dass das Unternehmen im vergangenen Jahr weitaus mehr für Repräsentation ausgegeben hat als je zuvor, und dies oft in Zusammenhang mit reichhaltigem Alkoholausschank, der in Schweden seit Jahren kritisiert wird. Nach Aussagen des Geschäftsführers von Film i Väst war man bei den Ausgaben des vergangenen Jahres allerdings sehr zurückhaltend, wenn man bedenke wie viele wichtige Ereignisse nach der Coronakrise gefeiert werden mussten und eine einzige Cocktailparty würde nun einmal 55.000 Kronen kosten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 19, 2020

Nachrichten, 19. November

Schweden - Politik
Die Krise der Liberalen Schwedens scheint sich kaum noch lösen zu lassen, da nicht nur die Wähler immer weniger an die Zukunft der Partei glauben und zu anderen Parteien wechseln, sondern auch die regionalen Stellen der Liberalen fordern nun sehr unterschiedliche Lösungen, was das Problem nur vergrößern kann. Eine Gruppe fordert von der Vorsitzenden, Nyamko Sabuni, eine deutliche Aussage mit dem Hinweis dass die Partei nach den nächsten Wahlen in der bürgerlichen Block zurückkehren werde, auch wenn die Schwedendemokraten dann einen stärkeren Einfluss bekommen, während die andere Gruppe gerade diese Konstellation kategorisch ablehnt.

Schweden - Wirtschaft
Das Wirtschaftsinstitut HUI gab gestern das diesjährige Weihnachtsgeschenk bekannt, das dieses Jahr am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum zu finden sei, eine Wahl, die bereits mehrmals weit neben der Wirklichkeit lag. Das HUI ist davon überzeugt dass auf Grund der Coronakrise eine Sturmküche das Weihnachtsgeschenk des Jahres sein werde, da sich die Bevölkerung nun mehr im Freien treffe und eine Sturmküche eine neue Art von Essgemeinschaft im Freien schaffen könne. Das HUI geht davon aus, dass man sich auch den ganzen Winter über mehr in der Natur treffen werde als in Wohnungen, da das Covid-19 im Freien weniger verbreitet werde als in geschlossenen Räumen.

Schweden - Kultur
Die schwedische Kinokette Filmstaden mit über 260 Kinosälen teilte gestern mit dass sämtliche Kinos des Landes zwischen dem 24. November und dem 22. Dezember geschlossen werden, wobei die Schließung möglicherweise auch länger dauern kann. Es wird daher auch nicht möglich sein die geplanten Weihnachtsfilme für Kinder zu sehen, da die von der Regierung festgelegten Beschränkungen jede Filmvorführung unmöglich machen. Die Geschäftsführung zeigt sich lediglich erstaunt darüber dass in privaten Unternehmen, unter anderem Trainingszentren und Kaufhäusern, keinerlei Beschränkungen existieren, obwohl diese Firmen vom Staat mehr unterstützt werden als kulturelle Einrichtungen.

Schweden - Gesundheit
Auf Grund der wachsenden Menge an Coronakranken, die nun auch wieder vermehrt in den Intensivstationen behandelt werden müssen, ist das Personal des Karolinska Krankenhauses nun wieder gezwungen statt acht Stunden 12,5 Stunden während eines einzigen Arbeitspasses zu arbeiten. Für viele Krankenschwestern kam diese Entscheidung wie eine kalte Dusche, da dies nun die gleichen Anstrengungen fordert, denen sie im Frühjahr ausgesetzt waren. Ein Teil der Betroffenen konnte bisher nicht einmal den Sommerurlaub nachholen um Kräfte zu sammelt. Schon jetzt scheint sicher dass sich diese Situation auch über Weihnachten hinaus ausdehnen werde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, september 02, 2020

Nachrichten, 2. September

Schweden - Politik
Die schwedische Arbeitsmarktministerin Eva Nordmark sieht es einerseits als sehr großes Problem dass in der Folge des Coronaausbruchs vor allem Jugendliche ohne Arbeitsplatz bleiben, also vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Andererseits gibt die Ministerin jedoch den arbeitslosen Jugendlichen auch einen großen Teil Eigenschuld, da diese, ihrer Meinung nach, aktiver nach einem Arbeitsplatz suchen müssen und sich parallel hierzu Spezialkenntnisse erwerben sollten, die bei den gewünschten Arbeitsplätzen nötig seien. Da Ausbildungen jedoch nicht kostenlos sind, stellt sich die Frage auf welche Weise arbeitslose Jugendliche sich dies Ausbildungen leisten können.

Schweden - Ausbildung
Der Ausbildungsausschuss Schwedens hat sich nun, nachdem die Liberalen nach langen Gesprächen ihren Standpunkt änderten, dazu entschieden die Hochschulprüfung im Herbst definitiv einzustellen, auch wenn dies für sehr viele Jugendliche zu Problemen führt, da sie dann auch im kommenden Semester kein Studium beginnen können, es gleichzeitig aber auch nahezu unmöglich ist vorübergehend eine Arbeitsstelle zu finden. Insgesamt hatten sich 22 schwedische Ämter gegen die Hochschulprüfung im Herbst ausgesprochen, da hierbei die Empfehlungen des Gesundheitsamts nicht einzuhalten seien.

Schweden - Umwelt
Nach den Aufzeichnungen des schwedischen Wetteramts SMHI war der vergangenen August der wärmste August dieses Jahrhunderts, da die Temperaturen im Schnitt über ein Grad höher waren als in den entsprechenden anderen Monaten des Jahrhunderts. Als Ursache hierfür nennt da Wetteramt die Tatsache, dass im August drei Wochen lang das Thermometer zwischen 25 und 30 Grad anzeigte. Die höchste Augusttemperatur des Jahres wurde mit 33,3 Grad in Lund gemessen,  die tiefste Temperatur des Monats lag indes am 28. August in Lappland, denn in Latnivaara ging das Thermometer an diesem Tag auf minus ein Grad.

Schweden - Kultur
Auch wenn das schwedische Filminstitut und die Regierung anstreben dass bei schwedischen Spielfilmen gleich viel Männern wie Frauen die Regie führen sollen, können Journalisten des öffentlich, rechtlichen Rundfunks, Sveriges Radio, belegen, dass bei den 21 Langfilmen, die im Herbst ins Kino kommen, nur vier weibliche Regisseure zu finden sind, das Ziel als bei weitem nicht erreicht wird. Selbst wenn man Regie und das Verfassen von Manuskripten zusammenrechnet, so sind an der Arbeit nur 43 Prozent an Frauen beteiligt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 21, 2019

Nachrichten, 21. November

Schweden - Politik
Nach einigen Skandalen mit Freischulen, die sich nicht an den schwedischen Unterrichtsplan hielten oder aber deren Direktoren extremistischen Kreisen nahe lagen, wollen die Sozialdemokraten nun die Bestimmungen für die Zulassung von Privatschulen verschärfen und der Schulinspektion auf einfachere Weise ermöglichen eine Privatschule bei deutlichem Fehlverhalten zu schließen. Die Aussage von Ausbildungsministerin Anna Ekström, die Privatschulen mit einer Freizone für Extremismus und Radikalisierung verglich, wurde allerdings vom Verband der Freischulen sehr schlecht aufgenommen, zumal der Verband der Meinung ist, dass die aktuellen Regeln vollkommen ausreichen um Extremisten vom Öffnen von Privatschulen abzuhalten.

Schweden - Politik/Umwelt
Nach dem schwedischen Energieminister Anders Ygeman ist zu erwarten, dass biologisches Diesel E85, als auch andere biologische Treibstoffe der ersten Generation, in Zukunft keine Steuererleichterungen mehr erhalten werden, da dies von Europa voraussichtlich in einem Jahr verboten wird, da neuere biologische Treibstoffe vorzuziehen seien. Dass dann auch in Schweden dieser Treibstoff ohne Steuerminderung verkauft werden muss, führt, nach Ygeman, dazu, dass man im Transportsektor die vorgesehenen Umweltziele nach dem Pariser Abkommen in Schweden kaum erreichen könne, da Autofahrer dann auf den Umbau ihrer älteren Fahrzeuge verzichten werden.

Schweden - Kultur
Nach einer Analyse der Publikumszahlen der schwedischen Kinokette Filmstaden geht die Zahl der Besuche von schwedischen Rumproduktionen insbesondere in der Altersgruppe zwischen 16 und 25 Jahren massiv zurück, was zu geradezu katastrophalen Besucherzahlen führt. Bei einem Vergleich mit den Produktionen der Nachbarländer, bei denen die Besucherzahlen inländischer Filme doppelt so hoch ist wie in Schweden, zeigt die Analyse allerdings auch, dass dort Filme anderer Art produziert werden, die auch ein junges Publikum anziehen. In Schweden stagniert die Qualität und die Produktion seit Jahren und ruht sich auf früheren Erfolgen aus, ohne sich zu erneuern.

Schweden - Ernährung
Nach einer Studie der schwedischen Regionen kaufen die Regionen des Landes für Krankenhäuser, Volkshochschulen und Wohnheime für Ältere immer mehr ökologisches Essen, im statistischen Schnitt liegt der Einkauf dieser Lebensmittel mittlerweile bei 40 Prozent, was bedeutet, dass sich diese Menge während der letzten zehn Jahre verdreifachte. Da es jedoch noch sehr große regionale Unterschiede gibt, liegt die Menge an ökologischen Lebensmitteln beim Einkauf der Regionen noch weit vom politischen Ziel entfernt, denn nach der Regierung sollen Regionen bei 60 Prozent an ökologischen Lebensmittel liegen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 02, 2019

Nachrichten, 2. November

Schweden - Politik
Die Statistik der Gemeinden und Regionen Schwedens belegt, dass gegenwärtig in 193 Gemeinden des Landes Männer an der Sitze sitzen und in 93 Gemeinden Frauen, was bereits zeigt, dass man in diesem Bereich nicht von Gleichstellung sprechen kann. Zu diesem Problem kommt hinzu, dass in rund 20 Prozent der schwedischen Gemeinden noch nie eine Frau an der Sitze stand und bei der letzten Wahl im vergangenen Jahr der Anteil der Frauen sogar etwas sank, obwohl diese Situation dazu führt, dass viele Wähler das Vertraue in die Politik und die Politiker verlieren.

Schweden - Politik
Zum ersten Mal in der politischen Geschichte Schwedens wird der Vorsitzende des Gewerkschaftsbunds LO an diesem Wochenende eine Rede vor den Linken Schwedens halten, was dazu führen kann, dass ein Teil der Gewerkschaftsmitgliedern anschließend die Linken als sinnvolle Alternative zu den Sozialdemokraten empfinden kann. Diese Rede sollte insbesondere Ministerpräsident Stefan Löfven zum Denken geben, da dieser Schritt eine endgültige Abkehr von den Sozialdemokraten werden kann, da viele der Gewerkschaftsmitglieder bereits heute, mangels Alternative, zu den Schwedendemokraten abwanderten, da sie unzufrieden mit der Rechtsruck-Politik Löfvens sind.

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl die Regierung festlegte, dass eine Lehrerlegitimation vom Schulamt innerhalb von vier Monaten nach dem Antrag ausgestellt werden muss, zeigt eine Analyse von Journalisten des öffentlich rechtlichen Rundfunk Schwedens, dass dieser Jahr bereits über 1500 Legitimationen nicht innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne ausgestellt wurden und gegenwärtig 300 Lehrer länger als vier Monate auf ihre Genehmigung warten, also bei einer Anstellung nicht das Lehrergehalt erhalten, aber auch keinerlei Noten vergeben dürfen.

Schweden - Umwelt
Nachdem die UN-Umweltkonferenz COP25 nun kurzfristig von Chile nach Madrid in Spanien verlegt wurde, sucht nun Umweltaktivistin Greta Thunberg dringend eine Möglichkeit von den USA aus nach Europa zurückzukehren, und dies ohne eine Flugzeug besteigen zu müssen, ein Problem, das sich schwer realisieren lässt, da Thunberg gerade noch vier Wochen für die Rückkehr bleiben, ihre Glaubwürdigkeit jedoch nur behalten kann, wenn sie ein möglichst ökologisches Verkehrsmittel nach Europa findet.

Schweden - Kultur
Schwedischen Regisseuren gelingt es immer weniger ein Publikum für ihre Filme zu locken, denn während im vergangenen Jahr immerhin noch 15 Prozent der Kinobesucher einen schwedischen Film wählten, waren es dieses Jahr bisher nur zehn Prozent, eine Zahl, die weit unter jener der Nachbarn Dänemark und Norwegen liegt, wo nationale Filme weiterhin ein großes Publikum anziehen. Ein Problem Schwedens könnte sein, dass neuere schwedische Filme sehr stereotyp sind und kaum neue Trends zeigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 17, 2018

Nachrichten, 17. Mai 2018

Schweden - Politik
Annie Lööf, die Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei öffnet sich im Prinzip zu mehreren blockübergreifenden Abkommen, will jedoch voll im Block der bürgerlichen Parteien Schwedens bleiben und hofft auf einen entsprechenden Wahlsieg im September. Gleichzeitig warnt sie jedoch auch die Moderaterna vor einem eigenen Rennen der Partei und einem Übereinkommen zwischen Moderaterna und Sozialdemokraten, das nicht mit dem gesamten bürgerlichen Block abgesprochen wird, da sonst das politische System Schwedens in Frage gestellt werde. Insbesondere bei Flüchtlingsfragen muss, nach Annie Lööf, eine langsichtige und gemeinsame Lösung gefunden werden, nicht ein zeitlich beschränktes Gesetz nach dem anderen.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Königsfamilie immer mehr wächst und mit der nächsten Generation vermutlich noch mehr mögliche Thronfolger zu finden sein werden, will die Regierung nun über einen Untersuchungsausschuss festlegen lassen welche Personender Königsfamilie  tatsächlich Schweden nach außen vertreten sollen, damit auch nur diese Personen über Steuergelder finanziert werden. Schon heute besteht das Königshaus aus 15 Personen, wovon elf davon in der Thronfolge genannt sind. Allerdings geht es bei der Frage nach der Unterstützung nicht in erster Linie um die Höhe der Summe, sondern die Politiker wollen die Glaubwürdigkeit des Königshaus und seinen weiteren Bestand garantieren, was nur durch klare Regeln über die Finanzierung der Mitglieder des Königshauses möglich ist.

Schweden - Wirtschaft
Gestern stelle die schwedische Fluggesellschaft Next Jet den Konkursantrag und stellte sämtliche Flüge ein. Die Flüge von Next Jet machten es möglich mehrere Orte des Landes, insbesondere in Nordschweden, per Flug zu erreichen, was seit gestern Nachmittag nicht mehr möglich ist. Als Ursache für den Konkurs muss man, unter anderem, die von den Grünen durchgesetzte Flugsteuer sehen, und die Tatsache, dass die skandinavische Fluggesellschaft SAS auf der finanziell erfolgreichsten Linie von Next Jet, Stockholm - Örnskölsvik, seit Monaten Konkurrenz machte und günstige Flugtarife anbot. Besonders problematisch sieht es nun für Arvidsjaur aus, das seit gestern nicht mehr per Flug erreicht werden kann.

Schweden - Kriminalität
Nachdem Journalisten des staatlichen schwedischen Rundfunks Sveriges Radio aufdeckten, dass Sportleiter und Trainer von den Pferdesportverbänden bei sexuellen Übergriffen gegenüber Jugendlichen weniger bestraft werden als bei Doping oder der betrügerischen Festlegung eines Tourniersiegers, will der Reichssportverband nun die Regeln zum Sperren von Trainern und Sportleitern ändern und Sexualstraftaten härter verfolgen. Bisher war es so, dass die Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung länger war als die Sperrung des Sportlers, dieser also nach der Gefängnisentlassung unmittelbar wieder mit Jugendlichen arbeiten durfte.

Schweden - Tourismus
Ein Unternehmen für Abenteurtourismus bietet ab dem 15. Juni 2018 eine Übernachtung in einer echten Bärenhöhle an, wobei dieses Angebot natürlich nur während vier Monaten angenommen werden kann, da die Bären Schwedens nach der Wanderschaft im Sommer wieder in ihre Höhle zurückkehren werden. Das Unternehmen hofft mit diesem Angebot den Tourismus in Lappland weiter zu beleben, wobei die Teilnehmer natürlich auch mehr über die Braunbären Schwedens erfahren werden und ein Führer sie zur Höhle und zurück in die Zivilisation begleitet. Zwei Übernachtungen, eine davon in der Bärenhöhle, kosten allerdings pro Person rund 700 Euro.

Schweden - Kultur
Der Vorschlag von Anna Serner, der Geschäftsführerin des Svenska Filminstitutes, 2020 die Marketingsubvention von schwedischen Erfolgsfilmen nur noch an Produktionsunternehmen zu vergeben die eine Frau als Regisseur beschäftigen und auch sonst im Team mehrere Frauen haben, stößt auf starke Kritik, da dies als Diskriminierung betrachtet wird, zumal es in Schweden verboten ist jemandem wegen seinem Geschlecht zu diskriminieren. Diese Kritik Serners erfolgt, obwohl weite Kreise der Meinung sind, dass Frauen im schwedischen Filmgeschehen sichtbarer sein müssen, dies allerdings auf andere Wege erreicht werden muss, nicht über eine konkrete Diskriminierung von männlichen Filmschaffern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 14, 2018

Nachrichten, 14. Mai 2018

Schweden - Politik
Die bürgerlichen Parteien wollen, sollten sie im Herbst die Macht in Schweden übernehmen, die beiden staatlichen Großunternehmen SBAB und Telia privatisieren, allerdings erst zu einem Zeitpunkt, der den höchstmöglichen Gewinn verspricht. Sie können sowohl das Immobilien-Kreditinstitut SBAB als auch die Telekomfirma Telia jedoch nur dann verkaufen, wenn das Projekt mehrheitlich vom Parlament unterstützt wird, also, zum Beispiel die Sverigedemokraterna für dieses Projekt zu gewinnen sind. Die linken Parteien sind gegenwärtig in keiner Weise bereit die beiden Unternehmen zu verkaufen, da sie nahezu jedes Jahr hohe Gewinne abwerfen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Verkehrsanalyse werden immer mehr umweltfreundliche Gebrauchtwagen in die Nachbarländer verkauft, da die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen in Schweden zu gering ist. Dies hat zur Folge, das die Steuervergünstigungen für den Neukauf von umweltfreundlichen Fahrzeugen zum Teil wieder annulliert werden, da die Idee der Regierung war, dass diese Fahrzeuge auch in Schweden bleiben. Insbesondere Norwegen ist ein fleißiger Abnehmer von umweltfreundlichen Autos, da man dort, im Gegensatz zu Schweden, auch für gebrauchte Fahrzeuge Steuervergünstigungen erhalten kann, sobald sie in die Gruppe der umweltfreundlichen Fahrzeuge gehören, also elektrisch oder als Hybrid funktionieren.

Schweden - Arbeitswelt
Das schwedische Arbeitsamt teilt kurz vor dem Sommerurlaub mit, dass es dieses Jahr weitaus mehr Sommerjobs gibt als die vergangenen Jahre und bisher zehntausende von diesen vorübergehenden Arbeitsstellen bisher nicht besetzt sind. Es handelt sich dabei insbesondere um eine Arbeit im Gesundheitswesen, der Pflege, dem Transport und dem Handel, aber auch in Restaurants und Hotels. Als Ursache nennt das Arbeitsamt die gegenwärtige wirtschaftliche Hochkonjunktur. Ob die Stellen alle besetzt werden können, ist allerdings ungewiss, da viele davon extrem schlecht bezahlt sind und zudem zu keiner festen Anstellung führen.

Schweden - Immobilien
Nach dem schwedischen Bauamt ist die Wohnungsnot in den meisten Gemeinden Schwedens unverändert hoch, aber gleichzeitig geht die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen bereits wieder zurück. Allerdings handelt es sich nach dem Bauamt vor allem um preisgünstige Wohnungen, die fehlen, was wiederum bedeutet, dass Jugendliche, Immigranten und ältere Personen kaum noch Mietwohnungen finden. Das Bauamt fordert daher die Politiker auf umzudenken und weniger auf Luxuswohnungen und auf Wohnungen nach Bostadsrätt zu setzen, sondern auf einfache Mietwohnungen. Da sich Mietwohnungen nur langsam rentabilisieren, haben große Bauunternehmen keinerlei Interesse daran diese Wohnungen zu bauen.

Schweden - Kultur
Während eines MeToo-Seminars in Cannes drohte Anna Serner, die Geschäftsführerin der schwedischen Filmindustrie im Jahre 2020 nur noch Filme weiblicher Regisseure mit einer Marketingsubvention zu unterstützen, sollen nicht unmittelbar mehr weibliche Regisseure für kommerzielle Produktionen eingesetzt werden. Diese Finanzierungshilfe entspricht einem Drittel der gesamten Subventionen des Filminstituts und wird an Filmproduktionen vergeben, die voraussichtlich mehr als 200.000 Besucher anziehen. Gegenwärtig werden bei diesen Produktionen in Schweden nahezu ausschließlich Männer beschäftigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 17, 2017

Nachrichten, 17. Februar 2017

Schweden - Arbeitswelt
Falls die Gehaltsentwicklung in Schweden so fortsetzt wie während der letzten fünf Jahre, so werden die Frauen Schwedens im Jahr 2050, also in 33 Jahren, das gleiche Gehalt erhalten wie ihre männlichen Kollegen, die der gleichen Tätigkeit nachgehen. Genau genommen muss eine Frau in Schweden gegenwärtig täglich eine Stunde „umsonst“ arbeiten, falls man die gleichen Gehälter von Mann und Frau zu Grunde legt, eine Situation, die im Land der Gleichstellung längst behoben sein müsste.

Schweden - Kriminalität
Im vergangenen Jahr gelang es dem schwedischen Zoll 7337 Mal Drogen oder Dopingpräparate zu beschlagnahmen, etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wobei in genannter Zahl die Beschlagnahmungen von Postsendungen mit den gleichen Mitteln nicht gerechnet wurden, denn immerhin handelt es sich auch dabei nochmals um über 4000 Fälle. Als erschreckend wird dabei gewertet, dass vor allem der illegale Import von Heroin steil nach oben geht, denn während es sich 2015 noch um 4,3 Kilogramm Heroin handelte, waren es 2016 bereits 25,7 Kilogramm.

Schweden - Recht
Da nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs Internetanbieter keinerlei Daten ihrer Kunden mehr speichern, klagt die Polizei darüber dass die Aufklärung bestimmter Straftaten damit unmöglich gemacht wird. Die schwedische Regierung will aus diesem Grund ein neues Gesetz zur Datenspeicherung ausarbeiten, das jedoch in keinem Punkt mehr der europäischen Gesetzgebung widersprechen soll, also das Persönlichkeitsrecht weitaus mehr respektiert als das vorhergehende Gesetz, das der Polizei Tür und Tor geöffnet hatte. Das neue Gesetz könnte bereits 2018 in Kraft treten.

Schweden - Umwelt
Nach Informationen des staatlichen Fernsehens SVT erhielt das staatliche Forstunternehmen Sveaskog ein Warnung, weil dieses bei Forstarbeiten den Aspekt des zu schützenden natürlichen Waldes oft nicht beachtet und für die Umwelt wertvolles Waldgebiet zerstört. Diese Warnung muss vor allem unter dem Aspekt gesehen werden, dass Sveaskog ein sehr hohes Umweltziel hat und, nach eigenen Aussagen, 20 Prozent ihres Waldes schützen will. Die in einer bisher nicht veröffentlichten Studie genannten Gebiete liegen insbesondere in Norrbotten und Västerbotten.

Schweden - Kultur/Arbeitswelt
Nach einer Studie des feministischen Filmfestivals in Stockholm wurden im vergangenen Jahr 80 Prozent der 300 Filme, die in Schweden Premiere hatten, von männlichen Regisseuren gezeichnet, was noch eine positive Zahl ist, denn wenn man Netflix analysiert, denn dort sind 96 Prozent der Filme von männlichen Regisseuren, die zum großen Teil auch ein männliches Weltbild zeigen und die Zuschauer entsprechend beeinflussen. Nach der Svenska Filmindustri SF liegt das Missverhältnis in Schweden daran, dass es zum einen weniger weibliche als männliche Regisseure gibt, zum anderen aber ein Kino auch den Wünschen der Zuschauer entgegenkommen muss, die nun einmal mehr Filme von männlichen Regisseuren wünschen.

Schweden - Gesellschaft
Unabhängig davon welche Partei oder welcher Parteienblock in Schweden regiert, immer werden die Reichen noch reicher und vermehren sich, die Armen werde in immer größerer Zahl ärmer und die mittlere Schicht wird geringer. Dies zeigt erneut eine Zusammenstellung der Zeitschrift Dagens Samhälle, die nun die letzten fünf Jahre unter die Lupe nahm und die die gleiche Entwicklung zeigt als die vorherige Fünf-Jahres-Epoche. Nicht verwunderlich ist dabei dass die Zahl der Reichen in den Großraumgebieten Stockholm und Göteborg am größten ist, da man auch dort die luxuriösesten Häuser in guter Lage finden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 01, 2016

Nachrichten, 1. März 2016

Schweden - Politik
Anders Wallner, der Parteisekretär der Grünen Schwedens, betont nach einem Treffen der Führungsspitze der Grünen  dass die harten Regeln für Asylanten so kurz wie möglich sein müssen, gibt dabei jedoch zu, dass die gegenwärtigen Bestimmungen für drei Jahre geplant sind, also bis zur kommenden Reichstagswahl, die mit aller Wahrscheinlichkeit vom rechten Flügel gewonnen wird und die Einführung noch härterer Regeln bedeutet. Aus der Erklärung Wallners geht auch deutlich hervor dass die Grünen die Regierung nicht verlassen werden, eine Entscheidung, die sehr viele ihrer Parteimitglieder sehr kritisch aufnehmen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den Zahlen des Gewerkschaftsbunds Vision haben sich die Krankschreibungen bei von Frauen dominierten Berufen zwischen 2010 und 2014 nahezu verdoppelt, wobei die Hauptursache dafür beruflicher Stress ist. Am stärksten spürt man diesen Anstieg an Krankheiten bei Sozialarbeiterinnen, Psychologinnen und anderen Gruppen, die mit sehr viel Menschen Kontakt haben. Nach der Studie von Vision ist die Wahrscheinlichkeit einer Krankschreibung wegen Stress bei Frauen um 44 Prozent höher als bei Männern.

Schweden - Kriminalität
Am 30. Todestag des ermordeten schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme gingen bei der Untersuchungsgruppe, die noch heute nach dem Täter sucht, nahezu 300 Anrufe mit Tipps ein, wobei einige der Hinweise als ernst zu nehmend bezeichnet werden. Ob die Tat allerdings je aufgeklärt werden kann, ist fraglich, da sich Olof Palme im Laufe seines Lebens sowohl im Inland als auch im Ausland tausende von Feinden geschaffen hatte. Der einzige Durchbruch wäre die Waffe zu finden mit der Palme getötet wurde, was nach 30 Jahren nahezu als unmöglich erscheint. Nach einer Gesetzesänderung kann der Mord an Olof Palme in Schweden nicht verjähren.

Schweden - Immobilien
Nach dem schwedischen Mieterverband haben sich die Gemeinden des Landes während der letzten vier Jahre 6,8 Milliarden Kronen aus dem gemeinnützigen Wohnungsbau ausbezahlt um, unter anderem, Parkanlagen, Golfplätze und andere Projekte zu finanzieren statt die Gelder wieder in den Wohnungsbau zu setzten. Nach dem Mieterverband werden dadurch Mieter von vielen Städten doppelt besteuert, da zum einen die Miete, zum anderen die Steuern aus der Arbeit für städtische Projekte angewandt, also entfremdet werden. Auch wenn die Kritik an den Städten vollkommen berechtigt ist, so hat kaum eine der Gemeinden gegen gültige Gesetzte verstoßen, zumal die Gelder nicht als Gewinn ausbezahlt werden, sondern im Rahmen einer sogenannten Werteüberführung verbucht werden.

Schweden - Immobilien
Das Bauamt fordert die schwedische Regierung dazu auf die Wohnungssituation des Landes als Notstand auszurufen, da dies ermögliche von den aktuellen Baugesetzen abzugehen und zahlreiche Ausnahmen zuzulassen. Nach Aussagen des Bauamts wäre es dadurch möglich den Wohnungsbau unmittelbar anzukurbeln und Wohnraum für die weiterhin steigende Anzahl an Asylanten zu schaffen. Welche gesetzlichen Vorgaben außer Kraft gesetzt werden sollen, teilte das Bauamt bisher nicht mit.

Schweden - Kultur
Nach 46 Jahren gelang es gestern erneut einer schwedischen Schauspielerin einen Oscar überreicht zu bekommen. 1975 erhielt Ingrid Bergman für „Mord im Orientexpress“ ihren dritten Oscar und dieses Jahr Alicia Vikander für ihre Nebenrolle in The Danish Girl. Der Film The Danish Girl wurde vom britischen Oscarpreisträger Tom Hooper realisiert und bedeutet für Vikander vermutlich den Sprung nach Hollywood, was ein deutlicher Verlust für den schwedischen Film sein kann, denn Vikander gehört mit zu den aufstrebendsten und verantwortungsvollsten Schauspielerinnen Schwedens mit einem außerordentlichen Schauspielvermögen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, september 08, 2014

Nachrichten vom 8. September 2014

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die meisten schwedischen Banken nun auch an Kinder Kreditkarten vergeben um diese auf eine bargeldlose Zukunft des Landes vorzubereiten, haben sich einige der Unternehmen auch Gedanken darüber gemacht wie sie mit Kindern ihren Umsatz steigern können. Einige der Großbanken nehmen mittlerweile bis zu zehn Kronen für die Anwendung der Bargeldautomaten. Da viele der Kinder meist bis maximal 100 Kronen auf einmal abheben, handelt es sich dabei um Gebühren von zehn Prozent des Wertes, was alle Verbraucherverbände Schwedens stark kritisieren, aber auch einige seröse Banken.

Schweden - Ausbildung/Schule
Das Schulamt sieht es nicht nur als bedenklich an, dass mittlerweile 13,1 Prozent der Schüler der neunten Klasse so schlechte Leistungen aufweisen, dass ihnen der Weg zum Gymnasium verschlossen bleibt, sondern sieht es als noch größeres Problem, dass das Ergebnis je nach Schule sehr unterschiedlich ausfällt und ein Teil der Schulen bereits einen so schlechten Ruf haben, dass diese von verantwortungsbewussten Eltern gemieden werden, was wiederum dazu führt, dass Kinder, die in diese Schulen gehen müssen, nicht mehr für die Zukunft vorbereitet werden, sondern bereits um diese Zeit in die Gruppe der späteren Langzeitarbeitslosen fallen.

Schweden - Ausbildung/Politik
Kurz vor den Wahlen des Jahres 2006 versicherte der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt der Moderaten (Moderaterna), dass ihm das Schulsystem des Landes besonders am Herzen liege und er versicherte seinen Wählern, dass er alles geben wird, damit alle Schüler die Möglichkeit zu einer höheren Ausbildung haben werden. Nicht erklären kann der Ministerpräsident allerdings warum während der acht Jahre, die er nun an der Spitze Schwedens steht, das Ergebnis der Schüler gesunken ist und statt 10,5 Prozent nun 13,1 Prozent der Neuntklässler das Klassenziel nicht erreichen.

Schweden - Kriminalität
Die Anzahl der illegal in Schweden eingeführten Hunde, die wegen Tollwutverdacht getötet werden müssen, hat sich während der letzten drei Jahre mehr als verdoppelt, denn nachdem 2011 während des gesamten Jahres nur 31 illegal importierte Hunde ohne Tollwutimpfung getötet werden mussten, waren es in diesem Jahr bereits 40 Hunde. Der Import von Welpen aus Ländern in denen die Tollwut verbreitet ist, unter anderem aus Rumänien, steigt rapide an, was die Gefahr eines Tollwutimports immer möglicher gestaltet, einer tödlichen Tierkrankheit, die in Schweden seit 1886 als ausgerottet gilt.

Schweden - Verkehr/Politik
Im Kampf gegen die steigende Luftverunreinigung will sich Jonas Sjösted der Linken (Vänsterpartiet) bei einem Wahlgewinn des linken Blocks dafür einsetzen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos werden, ab 2015 versuchsweise in den Regionen Örebro und Uppsala, später jedoch landesweit. Letztendlich würden die Kosten für diese Maßnahme bei 1,5 Milliarden Kronen pro Jahr landen, nach Sjösted jedoch bedeuten, dass die Mehrheit der Schweden ihr Auto zu Hause stehen lassen würde und zu den öffentlichen Verkehrsmittel greifen könnte, die unter diesen Voraussetzungen auch weitaus schneller ausgebaut würden. Die notwenigen Kosten werden durch höhere Steuern bei Großverdienern aufgebracht.

Schweden - Umwelt/Tierschutz
Die Region Skåne (Schonen) hat es Fischhändlern verboten in Zukunft die Schweren von Hummer zum Verkauf mit Gummibändern zusammenzuhalten, da dies unter Tierquälerei falle, eine Entscheidung, die auch das Verwaltungsgericht teilt. Nach den Fischhändlern der Region bedeutet dies jedoch, dass sie keinerlei lebende Hummer mehr verkaufen können, da die Scheren mit einem Gummi zusammengehalten werden damit die Tiere sich nicht gegenseitig im Aquarium verletzten. Nach den Vertretern der Region bedeutet Tierschutz jedoch, dass jeder Hummer ein eigenes Aquarium benötigt damit er sich wohl fühlt und daher der Gummischutz nicht nötig sei.

Schweden - Kultur
Der in Göteborg geborene Filmer Roy Andersson erhielt während des Filmfestivals in Venedig für seinen Film En duva satt på en gren och funderade på tillvaron einen Goldenen Löwen überreicht, einen der bedeutendsten Preise in der Welt des Films. Nach 25 Jahren gelang es damit Schweden erneut den besten Film des Jahres in Venedig zu präsentieren. Die Überraschung ist umso grösser, da Andersson seit sieben Jahren keinen Langfilm mehr realisierte und in Venedig jedes Jahr die besten Filme weltweit vorgestellt werden. Sein Film kommt voraussichtlich im November in die schwedischen Kinos.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juli 24, 2014

Nachrichten vom 24. Juli 2014

Schweden - Politik
Die Sommersprecherin Athena Farrokhzads bei Sveriges Radio kam nach einer Twitteraktion des moderaten Politikers Gunnar Axén der Moderaterna (Moderaten) in die Schusslinie vieler Schweden, die statt Presse- und Meinungsfreiheit einen Maulkorb fordern und die öffentliche Rundfunkstation zur Zensur zwingen wollen, denn die Poetin wurde nach nur einem Tag wegen einer „Propaganda zur Gewalt“ bereits 17 Mal beim Aufsichtsamt für Rundfunk und Fernsehen angezeigt. Provokativ ging Farrokhzads natürlich bis an die Grenze linker Propaganda und spielte, zum Unwillen des Politikers, auch noch den über 30 Jahre alten Song Beväpna er (Bewaffnet Euch) der Gruppe Ebba Grön. Das Programm der Sprecherin ging über Rassismus, Antirassismus und die Klassenfrage in Schweden, ein Thema, das man nach der bürgerlichen Politik nicht mit Nachdruck oder mit Kritik behandeln soll.

Schweden - Landwirtschaft
Das andauernde heiße Wetter in Schweden verspricht nicht nur Rekordernten von Gemüse und Obst, sondern führt auch dazu, dass die Imker des Landes mit bis zur doppelten Honigmenge rechnen können, was bedeutet, dass ein einziger Bienenstock bis zu 60 Kilogramm Honig bieten kann. Dennoch sind die Imker des Landes sehr beunruhigt, da das heiße Wetter auch sehr viele Schadinsekten zu den Bienenstöcken führt, die eventuell zum Tod ganzer Bienenvölker führen können.

Schweden - Wirtschaft/Ernährung
Der Trend beim Einkauf von Lebensmittel nach ökologischen Produkten zu greifen, trotz dem höheren Preises, setzt in Schweden fort, denn nur im ersten Halbjahr 2014 ging der Absatz von ökologischen Waren um rund 30 Prozent nach oben. Große Warenhäuser bemerken sogar einen Aufschwung von teilweise über 40 Prozent. Aber auch wenn das steigende und vielfältigere Angebot immer mehr Kunden lockt, so könnte der Trend in Schweden bereits bald gebremst werden, da bald nicht mehr genügend Waren zur Verfügung stehen werden, da es in Schweden zu wenige ökologische Produzenten gibt und der Import kaum gesteigert werden kann.

Schweden - Recht/Wirtschaft
Die Markthändler Schwedens nehmen nun den Kampf gegen das schwedische Finanzamt auf, das sie, unter Androhung von hohen Strafabgaben, dazu zwingt plombierte Registrierkassen anzuschaffen und zu benutzen, obwohl es auf dem schwedischen Markt bisher keine einzige dieser Kassen gibt, die für die Anwendung im Freien gedacht sind und diese daher bei hoher Luftfeuchtigkeit Strom leiten können. Während einige der Markthändler ihre Firmen bereits im Ausland angemeldet haben um die schwedischen Bestimmungen zu umgehen, will die große Schicht der Markthändler notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof gehen um die gefährlichen Kassen vermeiden zu können.

Schweden - Umwelt
Nachdem die Algenblüte in der Ostsee nun in vollem Gang ist und mittlerweile nicht mehr nur Landwirtschaft und Industrie der Ostsee jährlich 35.000 Tonnen Phosphor zuführen, sondern sich zudem jährlich 100.000 Tonnen am Grunde der Ostsee entwickeln, fordern Forscher Schwedens die Regierung auf nun endgültig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und durch ein Pumpsystem den Bodenschichten der Ostsee gezielt Sauerstoff zuzuführen. Nach Meinung der Forscher reicht eine Investition von etwa 20 Milliarden Kronen, verteilt auf zehn Jahre, um die Ostsee durch das Pumpsystem wieder zum Leben zu erwecken, vorausgesetzt, dass auch die Überdüngungen am Rande der Ostsee eingedämmt werden.

Schweden - Umwelt

Forscher der Universität Örebro wollen im August des Jahres untersuchen wie viel Plastik sich bereits in der Ostsee befindet, ein Material, das über hunderte von Jahren hinweg eine Gefahr für das Tierleben des Binnenmeers ausmacht, da das Material durch UV-Licht und die Wellenbewegung nur zerkleinert, nicht jedoch vernichtet wird. Die Menge an Plastik steigt in der Ostsee, wie auch allen Weltmeeren, permanent an, wobei nach Schätzungen der schwedischen Umweltorganisationen die Hälfte des Plastiks in der Ostsee aus Haushalten kommt, von Personen, die eine saubere Ostsee suchen und Fisch aus der Ostsee essen wollen.

Schweden - Kultur
Obwohl der Film „Der Hundertjährige“ nach dem Roman von Jonas Jonasson erst zu Weihnachten 2013 Premiere hatte und vom Svenska Filminstitutet eine Produktionshilfe von elf Millionen Kronen benötigte, zeigt sich nun, dass dieser Film in die Geschichte eingeht, da Hundraåringen bereits bisher 342 Millionen Kronen einspielte, den absoluten Rekord in der schwedischen Filmgeschichte. Auch der Regisseur Felix Herngren ist von diesem Erfolg geradezu überrumpelt, denn ursprünglich war er der Meinung, dass sein Film kaum über den nordischen Raum hinaus verbreitet würde.

Schweden - Gesellschaft
Die anhaltende Wärme in Schweden bietet ein ideales Badewetter, bringt jedoch einen unerwünschten Nebeneffekt mit sich, denn allein im Juni des Jahres ertranken bereits 21 Personen in schwedischen Gewässern, eine Zahl, die seit 1999 nicht mehrerreicht wurde. Nachdem nach wie vor vor allem Männer ertrinken, nimmt die Lebensrettungsgesellschaft an, dass es sich häufig um Personen handelt, die ihre Leistungsfähigkeit überschätzen und teilweise Alkoholkonsum mit sportlicher Leistung im Wasser verbinden, was oft eine tödliche Mischung ergibt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

lördag, mars 09, 2013

Nachrichten vom 9. März 2013

Schweden - Politik
Nach den jüngsten Auswertungen der Meinungsforschungsinstitute hat das Treffen der Führer der Allianzparteien im Elternhaus von Annie Lööf, der Vorsitzenden der Zentrumspartei, allen vier Parteien geschadet, denn alle haben nun einen Teil ihrer Wähler verloren. Selbst gemeinsam sind sie mittlerweile nicht mehr in der Lage 40 Prozent der Wähler zu erreichen, was noch bedeutend schlechter aussieht, wenn man bedenkt, dass weder Zentrumspartei noch Christdemokraten die 4-Prozent-Schwelle erreichen. Gewinner ist die Opposition, die gegenwärtig die Stimmen von über 48 Prozent der Schweden erhalten würde. Problematisch ist jedoch, dass die Sverigedemokraterna nach wie vor über mehr als zehn Prozent der Wähler ansprechen.

Schweden - Wirtschaft
Als die skandinavische Fluggesellschaft SAS gestern seinen Quartalsrapport vorlegte, so konnte man lesen, dass die Gesellschaft bei einem Umsatz von 9,5 Milliarden Kronen in dieser Zeit einen Verlust von 823 Millionen Kronen verzeichnete. Nach der Geschäftsleitung werden jedoch zahlreiche Änderungen, 45 neue Fluglinien und die Gehaltseinsparungen von zwölf Prozent dazu führen, dass die Bilanz bis zum Jahresende ausgeglichen sein wird und im kommenden Jahre wieder mit Gewinnen zu rechnen ist.

Schweden - Recht
Nachdem es dem Nordischen Ministerrat bereits gelungen ist mit 40 Ländern Abkommen über einen Informationsaustausch zu unterzeichnen, der es ermöglicht zu erfahren welche Schweden in den teilweise als Steuerparadiesen bekannten Ländern Gelder untergebracht haben, haben nun die vier nordischen Länder 400 Steuerspezialisten eingesetzt, die nach Personen suchen, die möglicherweise Gelder im Ausland versteckt haben ohne dieses in einem nordischen Land zu versteuern. Bereits nach Bekanntgabe der Abkommen haben zahlreiche Schweden ihre Gelder zurückgeholt und nachträglich versteuert.

Schweden - Recht
Die aktuelle Waffenamnestie nach der Personen, die ihre nicht registrierten Waffen bei der Polizei abgeben können ohne dafür verfolgt zu werden, hatte für eine Polizeistation in Stockholm ungeahnte Folgen, da ein 87-jähriger nicht mit den üblichen Schusswaffen auftauchte, sondern mit zwei Granaten. Da nur Spezialpersonal Granaten hantieren kann, musste die Polizeistation vorübergehend evakuiert werden, damit die Granaten auf eine eventuelle Explosionsgefahr untersucht werden konnten. Es zeigte sich, dass die beiden Granaten ungefährlich waren. Nun findet man auf der Hompage der Polizei den Hinweis, dass es sich bei der Amnestie nur um Schusswaffen handelt und nicht um Handgranaten.

Schweden - Recht
Nach der harten Kritik wegen der Suche nach illegalen Einwanderern in der Stockholmer U-Bahn hat die Grenzpolizei der schwedischen Hauptstadt, trotz Unterstützung durch die Justizministerin Beatrice Ask, die Aktion gestern abgebrochen. Da die Regierung jedoch gemäß dem REVA-Beschluss darauf dringt verstärkt nach Personen zu suchen, die sich illegal in Schweden aufhalten, gilt diese Entscheidung lediglich für die Kontrollen in der Tunnelbanan, denn die 4000 spezial ausgebildeten Beamten werden selbstverständlich dem Regierungsauftrag Folge leisten. In Kritik ist mittlerweile auch geraten, dass die Grenzpolizei Kindern Illegaler vor der Schule auflauert um die Eltern zu finden.

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl die Regierungsallianz offiziell behauptet, dass der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen während ihrer Regierungszeit um ein Prozent geschrumpft sei und Frauen mittlerweile im Durchschnitt 94 Prozent des Gehalts der männlichen Kollegen verdienen, zeigt die Statistik, dass Frauen mittlerweile weitaus weniger verdienen als Männer, denn während die Differenz des Jahresgehalts im Jahre 2006 nur 45.000 Kronen im Schnitt ausmachte, lag der Unterschied im Jahre 2012 bereits bei 63.000 Kronen. Ursache ist die geänderte Steuerpolitik und die geänderten Regeln der Arbeitslosenversicherung, die Männer, nämlich die besser verdienende Schicht, mehr sparen lässt als Frauen und damit das reale Gehalt erheblich steigen lässt.

Schweden - Kultur
Nach dem neuesten Bechdeltest, der Filme nach seinen Vorurteilen zur Frauenrolle auswertet, haben zwei Drittel der schwedischen Erfolgsfilme der letzten zehn Jahre vollkommen versagt. Um den Test zu bestehen müssen in den Filmen lediglich zwei Frauen des Filmes, die namentlich genannt werden, ein einziges Mal über etwas anderes reden als über Männer. Zwischen 2008 und 2012 haben von 15 Filmen nur Snabba Cash und Åsa Nisse wälkom to Knohult diesem Kriterium entsprochen, im Gegensatz zu Erfolgen wie Jägarna2, Män som hatar kvinnor oder die Arn-Filme.

Schweden - Kultur
Die Literaturwissenschaftlerin Sara Danius, Tochter der umstrittenen Autorin Anna Wahlgren, wurde nun, nachdem sie bereits Mitglied im Vetenskapsrådet und der Vitterhetsakademien ist, auch in die Svenska Akademien gewählt, wo sie nach Knut Ahnlund auf dem Stuhl Nummer 7 Platz nimmt. Danius hat sich insbesondere auf die französische Literatur des 20. Jahrhunderts spezialisiert und arbeitete über Marcel Proust und Gustave Flaubert. Die Professorin an der Hochschule in Södertörn fühlt sich geehrt in die Akademie aufgenommen worden zu sein, befürchtet jedoch, dass sie nun einige andere Aufgaben nicht weiter ausüben kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 28, 2013

Nachrichten vom 28. Januar 2013

Schweden - Politik
Nach Sveriges Radio hat die schwedische Regierung bereits vor einem Jahr versprochen ein Gesetz zu schaffen, das auch Frauen ohne einen Partner die künstliche Befruchtung in Schweden ermöglichen soll. Nach den Journalisten hat sich seit diesem Versprechen jedoch absolut nichts getan und es wurde nicht einmal eine entsprechende Kommission eingesetzt, die ein neues Gesetz ausarbeiten könnte. Nach der Justizministerin Beatrice Ask liegt dies jedoch nur daran, dass es sich dabei um ein sehr kompliziertes Gesetz handelt und es hat nichts mit der Diskriminierung der Frauen zu tun oder einem langsamen Arbeitsprozess. Für die schwedischen Frauen bedeutet es indes weiterhin nach Dänemark zu fahren, wenn sie eine künstliche Befruchtung suchen.

Schweden - Wirtschaft
Die Konsumentenkooperation KF, die auch die Supermarktkette Coop besitzt, hat im letzten Jahr erneut bedeutende Verluste gemacht und große Teile der Einnahmen verkauft um seine Aktivitäten fortsetzen zu können. Im letzten Jahr wurden auch die letzten Immobilien der Kooperation auf Kvarnholmen verkauft. Nachdem mittlerweile einige der Läden, die mit Verlust arbeiteten, geschlossen wurden und die Werbung reduziert wurde, hofft die Kooperation im Jahr 2013 zumindest eine ausgeglichene Bilanz vorweisen zu können.

Schweden - Unterricht
Die im Jahre 2009 eingeführten nationalen Prüfungen in der dritten Klasse zeigen nun im Jahre 2012, dass im Landesdurchschnitt 28 Prozent der Kinder die notwendigen Leistungen in Mathematik nicht bringen können, 26 Prozent die Prüfung in Schwedisch nicht schaffen und rund 50 Prozent die Tests in Schwedisch als Fremdsprache nicht klaren. Die Statistik zeigt allerdings auch, dass die Leistungen je nach Schule und Gemeinde sehr unterschiedlich sein können. Die Qualifikation der Lehrer wurde in diesem Rahmen nicht untersucht.

Schweden - Umwelt

Nachdem bereits am 18. Januar mehrmals ein einsamer Wolf im westlichen Göteborg entdeckt worden war, der sich dann am folgenden Tag wieder Richtung in Halland auf den Weg, machte, meldeten nun gestern erneut mehrere Göteborger, dass sich ein Wolf in der Stadt aufhält, unter anderem im Schlosswald. Der Wolf konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden, aber Filmausnahmen scheinen die Aussage zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um einen Wolf handelt, der vermutlich einen Weg Richtung Norden sucht und nicht um einen entlaufenen Hund.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Studie in den Orten Stockholm, Göteborg, Uppsala und Umeå leiden über 30 Prozent der Schweden unter irgend einer Art von Schlafstörungen. Die häufigsten Störungen sind ein mehrmaliges Aufwachen in der Nacht oder eine sehr frühes Erwachen, nach dem man nicht mehr einschlafen kann. Während bei einem Teil der Betroffenen die Störungen auf Asthma zurückzuführen waren, waren die häufigsten Probleme in Zusammenhang mit starkem Übergewicht oder dem Rauchen verbunden.

Schweden - Kultur
Der Ehrenvorsitzende des Göteborger Filmfestivals, Roy Andersson, lässt am Eröffnungsfilm 2013 kein gutes Wort, obwohl Kon Tiki sowohl in Cannes als auch in Los Angeles eine Chance hat einen der prestigeträchtigen Preise zu gewinnen. Roy Andersson, der bisher die Bergman-Ära Schwedens noch nicht überwunden hat und immer noch nach den spektakulären Nahaufnahmen bei schwedischen Schnapsweisen oder bei Problemfilmen sucht, sieht dagegen seinen eigenen kommenden Film als einen Gewinner der großen Preise in Cannes und Los Angeles. Als Ehrenvorsitzender des Filmfestivals kritisiert er allerdings nicht nur Kon Tiki, sondern auch Avalon und andere Eröffnungsfilme, die sich nicht mit seinen Werken messen können.

Schweden/Falun - Sport
Die von einer rot-grünen Koalition regierten Stadt Falun setzt rund 300 Millionen Kronen in die Ski-Weltmeisterschaft 2015, die dort ausgetragen werden soll, was die Bewohner der Stadt extrem kritisieren, da die Schulen Geld benötigen und die Krankenvorsorge, nach Meinung der Bewohner Faluns, auf den Knien liegt. Die Mehrheit der Stadt ist daher der Meinung, dass Steuergelder in sinnvollere Projekte gesteckt werden sollen und nicht in ein Prestigeobjekt, das Falun vielleicht drei Wochen lang in die Weltpresse bringt um hinterher wieder vergessen zu sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 27, 2013

Nachrichten vom 27. Januar 2013

Schweden - Politik
Obwohl der Sverigedemokrat Erik Almqvist nach einem Skandal im November sein Amt als ökonomisch-politischer Sprecher der Partei aufgab und vor etwa einem Monat öffentlich verkündete auch seinen Platz im Parlament aufzugeben, beansprucht der Politiker nach wie vor seinen Platz im Parlament. Almqvist sollte mit Aufgabe seines Platzes Medienberater der Partei werden, damit die Partei von seinen Ausschreitungen am wenigsten Schaden davonträgt. So lange Almqvist nicht offiziell zurücktritt, erhält er weiterhin jeden Monat 58.800 Kronen, selbst wenn er an keiner Sitzung teilnehmen sollte.

Schweden/Göteborg - Verkehr

Nach der Einführung der Citymaut in Göteborg am 1. Januar des Jahres stellt die Verkehrspolizei der Stadt fest, dass pro Tag rund 300 Personen Methoden anwenden, die ihnen diese Zusatzsteuer erspart. In der Regel handelt es sich um Plastikfilme über den Kennzeichen, damit die Kameras dieses nicht erfassen können, andere montieren ihre Nummernschilder einfach vorübergehend ab, verfälschen sie oder suchen eine andere illegale Methode. Eine unbekannte Menge an Personen umgeht die Zahlstellen auch indem sie in diesem Bereich Bürgersteige benutzen. Allerdings ist auch der Diebstahl von Kennzeichen seither bedeutend in die Höhe geklettert.

Schweden/Göteborg - Wissenschaft
Nachdem Europa mit in den Wettlauf um Patente mit Graphen, das die Entwicklung elektronischer Bauteile revolutionieren kann, einsteigen will, hat sich die europäische Gemeinschaft entschieden 8,7 Milliarden Kronen, verteilt auf zehn Jahre, in dieses Forschungsprojekt zu investieren. Als Leitungsstelle und Hauptzentrale wurde die Technische Hochschule Chalmers in Göteborg ausgewählt, die das gesamte Projekt, an dem etwa 100 europäische Forschungsgruppen arbeiten, koordinieren soll.

Schweden - Umwelt
Die Existenz des gefürchteten Fuchsbandwurmes im Bohuslän ist nun endgültig bewiesen, da im vergangenen Dezember ein Jäger erneut einen Fuchs tötete, der den Parasiten trug. Auch dieser Fuchs wurde wieder in der Umgebung von Uddevalla erlegt, dem gleichen Gebiet in dem einer der ersten Füchse mit dem Parasiten auftraten.

Schweden - Kultur
Während die schwedische Ministerin für Kultur, Lena Adelsohn Liljeroth, das neue Finanzierungsprojekt von nationalen Filmen während des Göteborger Filmfestivals als großen Fortschritt bezeichnet, vertritt Anna Serner, die Generaldirektorin des schwedischen Filminstituts, diese Änderung als Rückschritt, die die Gleichstellung von Mann und Frau in der Filmwirtschaft verhindert. Nach dem Gesetz, das am 1. Januar 2013 in Kraft trat, geht ein Drittel der gesamten Förderung ausschließlich an wirtschaftlich mit Sicherheit tragbare Projekte bei denen die Produktionsfirmen eingeführt sein müssen und in den letzten Jahren für bedeutende Produktionen zeichneten, die hohe Gewinne brachten.

Schweden - Gesellschaft
Im vorigen Jahr stieg das Problem mit Ratten in schwedischen Wohngebieten um rund 20 Prozent an, wobei die Ursache dieses Problems bisher nicht gefunden werden konnte. Eine der Ursachen könnte die veränderte Lebenshaltung der Schweden sein, insbesondere was die Lagerung von Lebensmitteln oder die des Abfalls betrifft, da Ratten sich nur dann in Wohnungen und Häusern wohl fühlen, wenn sie Zugang zu Nahrung oder Nahrungsresten und zu Wasser haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 17, 2012

Nachrichten vom 17. Oktober 2012

Schweden - Wirtschaft
Obwohl Telia Sonera bei Verträgen mit zwei Diktaturen wegen Schwarzgeldaffären und Geldwäsche bereits erheblich in die Kritik geraten ist, plant das Unternehmen nun auch Verträge mit einer der korruptesten Diktaturen weltweit abzuschließen und versucht sich in Burma zu etablieren, wie Dagens Nyheter gestern meldete. Burma wird sich im nächsten Jahr für ausländische Firmen öffnen. Telia Sonera ist bereits bereit um Anteile im Burma-Markt zu kämpfen und hat erste Verhandlungen eingeleitet.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Gegenwärtig existieren in Schweden 65 Firmen, die Zigaretten importieren dürfen, ein Teil davon gehört kriminellen Unternehmen, die keinerlei Steuern bezahlen und dadurch ein Paket Zigaretten für 30 Kronen Endverkaufspreis anbieten können. Die Ursache für dieses lukrative Gesetz sind die geringen Strafen die die Täter zu erwarten haben, die in keinem Verhältnis zum Gewinn beim Verkauf von unversteuerten Zigaretten liegen. Schuld ist natürlich auch, dass der Verbraucher diese Billigzigaretten kauft, obwohl er weiß, dass bei diesem Preis keine Abgaben bezahlt werden.

Schweden - Umwelt
Nach der aktuellen Prognose des schwedischen Umweltamts gehen dieses Jahr rund 61,4 Millionen Tonnen an Treibhausgas  über Schweden in die Atmosphäre, was einer Reduzierung von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und es ermöglicht, dass das Land die vorgegebenen Ziele bis zum Jahr 2020 erreichen kann. Als negativ betrachtet das Umweltamt jedoch, dass sich die Menge an Umweltgasen im Straßenverkehr seit den 90er Jahren nicht verringerte, obwohl Personenwagen mittlerweile erheblich verbessert wurden. Die Abgasmenge bei Lastwagen hat sich jedoch bedeutend erhöht.

Schweden - Umwelt
Obwohl der Reaktor 2 des Kernkraftwerks in Oskarshamn bereits im Jahre 2004 die Auflage hatte an die Sicherheitsbedingungen Europas angepasst zu werden, wurden diese Arbeiten bis heute nicht eingeleitet. Nachdem zum 31. Dezember die vorübergehende Genehmigung ausläuft, muss der Reaktor nun vermutlich von Januar bis Ende Juni abgeschaltet und umgebaut werden. Oskarshamn hat erneut eine Ausnahmegenehmigung für eine Übergangslösung beantragt. Dass dies genehmigt wird ist äußerst unwahrscheinlich.

Schweden - Ernährung
Nachdem ein Großhändler, der Restaurants mit Fleisch versorgt, Zweifel an der Auszeichnung einer Lieferung hatte und das Fleisch untersuchen ließ, wurde festgestellt, dass 30 bis 40 Tonnen Schweinefleisch fälschlicherweise als Rindfleisch verkauft wurde, da die vermutlich ungarische Fleischerei die Ware mit bisher unbekannter Farbe eingefärbt hatte und falsch auszeichnete. Das schwedische Lebensmittelamt hat aus diesem Grund ganz Europa davor gewarnt, dass dieser Betrug auch in anderen Ländern stattgefunden haben kann. Der Betrug wurde in Schweden direkt zur Anzeige gebracht.

Schweden - Tierschutz
Mehrere frühere Angestellte des privaten Tierparks auf Öland klagen die Leitung an Tieren nicht die notwendige Hilfe zu garantieren, sie unregelmäßig zu ernähren und in einem Fall sogar ein Tier mit einer Stange erschlagen zu haben. Diese und ähnliche Vorfälle wurden auch beim Kreisveterinäramt der Regionalregierung zur Anzeige gebracht, jedoch ohne jedes Resultat, da man bei den üblicher Weise angekündigten Kontrollen keine erheblichen Fehler in der Tierhaltung entdecken konnte. Um die Aussagen entkräften zu können oder sie zu bestätigen, sind mehrere unkontrollierte Kontrollen nötig, die möglicherweise in Zukunft eingeplant werden.

Schweden - Kultur
Die schwedische Regierung will die Unterstützung bei der Produktion von Langfilmen nicht mehr an eine Vorführung in einem Kinosalon binden, sondern die Unterstützung auch ausbezahlen, wenn die Produktionsfirma ein anderes Medium für die Verbreitung des Filmes vorsieht. Die schwedische Filmindustrie glaubt indes nicht daran, dass dies die Produktionen in naher Zukunft ändern wird, da man bisher nur im Kino mit bedeutenden Einnahmen rechnen kann.

Schweden - Gesellschaft
Wie bereits voriges Jahr, so hat sich die Stiftung Nobel erneut dafür entschieden nur sieben der acht Parteivorsitzenden der schwedischen Parteien zum Nobelfest einzuladen. Jimmie Åkesson der Sverigedemokraterna erhält auch dieses Jahr keine Einladung, da nach den Geschäftsführern das Ziel der Partei nicht mit den zentralen Punkten in Alfred Nobels Testament zu vereinbaren ist. Nach Åkesson beruht dieses Verhalten lediglich darauf, dass des Nobelkommite nicht über die wahren Ziele der Partei informiert ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 30, 2012

Nachrichten vom 30. Juni 2012

Schweden - Politik
Nach einer Untersuchung von Eva Eriksson sind Frauen, die für Männer einwanderten, weitaus häufiger Gewalt ausgesetzt als andere Frauen, da sie die ersten zwei Jahre in Schweden, trotz Ehe, nur eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung erhalten und dadurch vom Mann abhängig werden, was diese in vielen Fällen ausnutzen. Da nach der aktuellen Gesetzgebung nur die Frauen überprüft werden, fordert Eva Eriksson die Regierung auf das Gesetz so zu ändern, dass zukünftig auch die Männer auf ihr Verhalten und Vorstrafen überprüft werden, bevor sie Frauen „importieren“ können.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Bekleidungskette Kappahl verzeichnet für seine Geschäftsaktivität im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen Verlust von fünf Millionen Kronen, was allerdings immer noch unter dem erwarteten Verlust liegt. Eines der größten Probleme für den Verlust ist das Bonussystem, das das Unternehmen seinen Mitglieds-Kunden bietet und sich im letzten Jahr auf 17 Millionen Kronen belief.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach einem Report der schwedischen Reichsrevision unternimmt das staatliche Unternehmen Svenska Spel zu wenig um die Abhängigkeit von Spielern zu verhindern, sonder benutzt ein Geschäftsmodell, dass die Abhängigkeit sogar erhöht. Nach der Untersuchung reduziert sich zwar die Anzahl der abhängigen Spieler, wobei jedoch die, die verbleiben, immer höhere Einsätze riskieren, was durch das Angebot von Svenska Spel gefördert wird. Das staatliche Monopol teilt daraufhin mit, dass es die Probleme kennt und daran arbeitet sie abzubauen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der letzten Untersuchung der Dachorganisation für Pflegebetriebe weisen immer mehr Einrichtungen in Schweden hohe Gewinne auf, die dann in vielen Fällen an die Teilhaber ausbezahlt werden. Von den rund 2000 Pflegebetrieben haben im letzten Jahr 83 Prozent mit Gewinn gearbeitet, weitaus mehr als die vorhergehenden Jahre. 44 Prozent der Unternehmen wollen die Gewinne nicht in bessere Pflege setzen oder als Rücklage benutzen, sondern den Gewinn an die Eigner verteilen. Der Verband der Arbeitgeber sieht in dieser Entwicklung kein Problem, da, nach Meinung des Verbands, alle Unternehmen ihre Leistungen permanent verbessern und auch in die Ausbildung von Personal investieren.

Schweden/Äthiopien - Recht

Nach genau einem Jahr Gefangenschaft in Äthiopien ist immer noch nicht sicher, ob die beiden schwedischen Journalisten Martin Schibbye und Johan Persson mit einer Begnadigung rechnen können oder nicht. Auch wenn mehrere Zeichen auf eine Begnadigung hinweisen, so gibt es auch gegensätzliche Zeichen, da erst vor kurzem erneut mehrere Personen wegen den gleichen „Vergehen“ zu langen Strafen verurteilt wurden, darunter erneut ein Journalist, der als Regimekritiker bekannt ist. Als eines der größten Probleme sehen die Angehörigen der beiden Gefangenen, dass es nahezu unmöglich ist den beiden Bücher oder Zeitschriften bringen zu dürfen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach wiederholten Kritiken von europäischer Seite über die Situation von Leiharbeitern in Schweden will die Regierung nun einen Gesetzesvorschlag ausarbeiten, der insbesondere Personal betrifft, das nicht durch Absprachen von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaft geschützt ist. Nach der schwedischen Arbeitsmarktministerin Hillevi Engström soll durch das Gesetz, das nächstes Jahr in Kraft treten kann auch den rund 10 Prozent Leiharbeitern des Landes die gleichen Bedingungen garantieren wie ihren Kollegen, die bereits durch gewerkschaftliche Abkommen geschützt sind.

Schweden - Wirtschaft
Nach den neuen Verordnungen, die Beerenpflücker besser gegen Ausbeutung schützen sollen, hat das schwedische Ausländeramt dieses Jahr bereits 4900 Beerenpflückern eine Arbeitsgenehmigung erlaubt, was bedeutet, dass vermutlich etwa 6000 nichteuropäische Pflücker und mindestens 2000 europäische Pflücker ihr Geld mit Beeren verdienen wollen, doppelt so viele als im vorigen Jahr. Da das Einkommen jedoch auch von der Menge der Beeren abhängt, könnte diese Entscheidung verheerende Folgen für die Pflücker haben.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem schwedischen Arbeitsamt ist der Zukunftsberuf Schwedens mit einem sicheren Arbeitsplatz im IT-Bereich zu suchen, insbesondere im Bereich der Systementwickler und Softwareentwickler. Leider hat das Arbeitsamt dabei die verschiedenen Sparten nicht getrennt, denn schon heute sind so mache IT-Fachkräfte nicht zu vermitteln, wenn sie nicht in bestimmten Bereichen hochspezialisiert sind. Kaum Chancen sieht das Arbeitsamt in Zukunft bei Medienberufen.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Lebensmittelamt will ein Gesetz auf die Wege bringen, das die Anwendung von gefährlichen Transfetten in Keksen, Gebäck und Pommes Frites verbietet. Allerdings sind sich selbst die Beamten des Lebensmittelamtes nicht ganz einig darin, ob in diesem Punkt ein Gesetz notwendig und wirksam ist, da der Anteil an Transfetten in den letzten Jahren rückläufig war und mittlerweile überwiegend bei importierten Waren zu finden ist.

Schweden - Gesundheit
Die Chemikalieninspektion hat der schwedischen Regierung einen Bericht überreicht, der dazu führen soll, dass Bisphenol A in Quittungen und Eintrittskarten verboten wird, auch wenn die Bedeutung der Schädlichkeit nicht in vollem Masse nachgewiesen werden kann. Die Chemikalieninspektion beruft sich daher auf das Vorsichtigkeitsprinzip. Bisher wurde Bisphenol bereits europaweit in Milchflaschen für Kinder verboten und in Schweden auch bei der Verpackung von Nahrung für Kleinkinder, da Bisphenol bereits in kleinsten Mengen schädlich sein kann.

Schweden - Film
Der amerikanische Regisseur Woody Allen hat einige seiner Filme bereits in mehreren bedeutendsten Städten Europas spielen lassen. In einem Exklusivinterview des Schwedischen Fernsehen erklärt der Regisseur nun, dass sein nächster Film voraussichtlich in der schwedischen Hauptstadt gedreht wird, da Stockholm eine ganz eigene Atmosphäre verbreitet, die er in seinem nächsten Werk einfangen will. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich bereits im kommenden Jahr stattfinden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 20, 2011

Nachrichten vom 20. Oktober 2011

Schweden - Politik
Obwohl der schwedische Außenminister Carl Bildt bisher abstritt über die Entscheidungen des Unternehmens Lundin Petrolium in Äthiopien unterrichtet gewesen zu sein, kann die Nachrichtenstation Ekot nun beweisen, dass Carl Bildt sehr wohl von den Aktivitäten in Äthiopien informiert war und an maßgeblichen Entscheidungen teilnahm. Wie üblich antwortet der Außenminister sehr ausweichend zu allen Fragen zum Thema und sieht kein Problem bei seinen diplomatischen Bemühungen zur Freilassung der beiden gefangenen Journalisten in Äthiopien, die unterwegs waren um seine Aktivitäten bei Lundin Petrolium zu untersuchen.

Schweden - Politik
Auch wenn sich die Moderaterna unter Fredrik Reinfeldt einen immer grüneren Anstrich geben um Wähler auf ihre Seite zu ziehen, zeigt sich bei den Anträgen der Partei im Parlament, dass gerade Umweltschutz ein Feind ihrer Politik ist. Die Moderaterna wollen nach ihren Anträgen die Steuern auf landwirtschaftlichen Kunstdünger verhindern, den Ausbau von Naturreservaten in Teilen Schwedens unterbinden und Städte sollen in Zukunft keine Spikes mehr verbieten können.

Schweden - Politik
Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Schwedens, Håkan Juholt, kann noch nicht aufatmen, denn es liegen weitere Anzeigen gegen ihn bei der Staatsanwaltschaft vor, so wegen doppelter Ersetzung von Fahrtkosten oder zu unrecht erhaltenen Reisespesen. Und selbst sein Mietgeld wird nun vom vorgesetzten Staatsanwalt neu geprüft. Seine gegenwärtige Reise, die das Vertrauen zur Partei zurückbringen soll, kann daher von unangenehmen Überraschungen unterbrochen werden.

Schweden/Spanien - Kultur/Film
Das Valladolid International Film Festival zwischen dem 22. und dem 29. Oktober setzt verstärkt auf schwedische Filme. Während des Festivals stehen 34 schwedische Filme auf dem Programm zu denen 25 Gäste aus Schweden eingeladen wurden. Unter den Filmen findet man „Apflickorna“ von Lisa Aschan, „Las Palmas“ von Johannes Nyholm und den Dokumentarfilm „Gerillasonen“ von Zanyar Adami.

Schweden - Gesellschaft
Nach der jüngsten Statistik des Statistiska Centralbyrån werden Schweden immer älter. Während der letzten zehn Jahre hat sich das Durchschnittsalter bei Männern um 2 Jahre auf 79,5 Jahre und bei Frauen um 18 Monate auf 83,5 Jahre erhöht. Starke Unterschiede bestehen allerdings je nach Region, denn in Nordschweden stirbt man weitaus früher als in Südschweden. Auch Akademiker leben in der Regel fünf Jahre länger als Arbeiter.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, oktober 09, 2011

Nachrichten vom 9. Oktober 2011

Schweden - Politik
Nach mehreren Zeitungen Schwedens wurde der Sprecher der Sozialistischen Partei, Håkan Juholt, bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass seine Abrechnungen Mängel aufweisen. Nach Expressen sollen die Probleme bereits bis ins Jahr 2001 zurückreichen. Nach der Aufdeckung, dass Håkan Juholt sich seine Stockholmer Wohnung von den Steuerzahlern finanzieren ließ, lässt seine Beliebtheit unter den Wählern nahezu ins Bodenlose fallen. Die Staatsanwaltschaft untersucht mittlerweile die Vorfälle und prüft eine Anklage gegen den Parteiführer.

Schweden - Ernährung
Nach dem größten Fleischproduzenten Schwedens wird es zu Weihnachten einen bedeutenden Engpass mit schwedischem Weihnachtsschinken geben, da immer mehr Schweinezüchter im Land ihre Aktivität einstellen, da sie wegen europäischen Billigimporten nicht mehr davon leben können. Schwedischer ökologischer Weihnachtsschinken wird voraussichtlich sogar bereits in der zweiten Adventswoche restlos vergriffen sein, was dazu führt, dass sich ein bedeutender Markt für Dänemark öffnet, das bei Schweinehaltung weniger harte Kriterien stellt als Schweden.

Schweden - Umwelt
Nach zwölf Jahren Verbot von kupferhaltiger Farbe für Boote auf der Ostsee, hat die Chemikalieninspektion nun die Farbe, unter einem anderen Namen, wieder freigegeben. Die Chemikalieninspektion beruft sich dabei auf eine europäische Verordnung, nach der die Zulassung einer Farbe nicht wegen lokalen Gefahren für die Umwelt verboten werden darf. Kupferhaltige Farbe verhindert in der Ostsee die Entwicklung von Algen, die das Fischleben und die Entwicklung von Schaltieren ermöglichen. Die Anwendung beschleunigt daher das Sterben der Ostsee.

Schweden - Film
Auf der Suche nach dem Filmregisseur Daniel Lind Lagerlöf im Bohuslän, der am vergangenen Donnerstag spurlos verschwand und bisher nicht gefunden werden konnte, stieß die Polizei in der Tjurvikbukten auf einen bereits nahezu verwesten unbekannten Toten, der schon längere Zeit im Wasser lag. Ohne Obduktion konnte man nicht feststellen, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Die Dreharbeiten zum neuen Läckberg-Krimi beginnen daher mit zwei Rätseln.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, oktober 07, 2011

Nachrichten vom 7. Oktober 2011

Schweden - Politik
Håkan Juholt, der Führer der Sozialistischen Partei Schwedens, steht vor seiner ersten politischen Krise, da er seine Stockholmer Wohnung in seiner Gesamtheit von den Steuerzahlern finanzieren ließ, obwohl seine Partnerin ebenfalls dort wohnt und mit im Mietvertrag aufgeführt ist. Die Regierung fordert Juholt nun auf die 90.000 Kronen, die bisher zuviel bezahlt wurden wieder zurückzuzahlen. Håkan Juholt erklärt zu seiner Verteidigung, dass er die geltenden Regeln nicht kannte und nur deshalb seine Erstattungsanträge falsch ausfüllte.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Studie von Business Insider ist Schweden weltweit das kreativste Land, gefolgt von den USA, Finnland und Dänemark. Nach Business Inside ist die Kreativität eines Landes parallel zum Wachstum eines Landes und dem ökonomischen Fortschritt zu sehen. Deutschland landete bei dieser Untersuchung gerade einmal auf dem 15. Platz, noch weit hinter Norwegen, das auf den achten Platz kam.

Schweden - Wirtschaft
Nach mehreren Jahren von wirtschaftlichem Abschwung wachsen Anzahl und Umsätze von Bäckereien in den schwedischen Städten Stockholm, Göteborg und Malmö erneut an. Ihr Geheimrezept ist Brot aus Sauerteig, das, trotz der relativ hohen Preise, einen reißenden Absatz findet. Selbst industrielle Großbäckereien beginnen mittlerweile auf Sauerteig zurückzugreifen.


Schweden - Ernährung
Die übermäßigen Regen in Schweden verursachen große Probleme in der Kartoffelernte, wobei insbesondere Samkartoffeln für das nächste Jahr nur in unzureichender Menge geerntet werden können. Durch den nassen Boden verfaulen die Kartoffeln in der Erde und können nicht maschinell geerntet werden. Nach einem Engpass von Butter kann auf Schweden nun auch ein Kartoffelengpass hinzukommen, der die Preise mit Sicherheit in die Höhe treiben wird. Von der schlechten Kartoffelernte ist ganz Schweden betroffen.

Schweden - Film
Während der Dreharbeiten zu einem neuen Läckberg-Film im Bohuslän verschwand ein Fotograf des Teams am Donnerstag Nachmittag spurlos. Die Suche zu Land und zu Wasser brachte bis Freitag Mittag keinerlei Ergebnisse, was die Dreharbeiten zu einem Kriminalroman zu einem eigenen Krimi werden lässt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin