Visar inlägg med etikett Bandengewalt. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Bandengewalt. Visa alla inlägg

fredag, september 27, 2019

Nachrichten, 27. September

Schweden - Politik
Wenn heute in Schweden die Parlamentswahlen stattfinden würden, wären allein die Moderaten, die Christdemokraten und die Schwedendemokraten größer als die Regierung, die gegenwärtig zudem von den Linken, der Zentrumsartei und den Liberalen unterstützt wird, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Liberalen auch weiterhin unterhalb der Sperrgrenze von vier Prozent bleiben, was gegenwärtig der Fall ist. Für Ulf Kristersson, den Vorsitzenden der Moderaten, käme unter dieser Voraussetzung eine wichtige Entscheidung, da die Schwedendemokraten mehr Wähler haben als seine eigene Partei, und damit einige Plätze in der Regierung fordern könnten.

Schweden - Politik
Während ihrer Rede vor dem Parteikongress der Zentrumsartei kritisierte Annie Lööf, die Vorsitzende der Partei, die Christdemokraten und die Moderaten dafür, dass sie die Verhandlungen mit der Regierung zur Bekämpfung der Bandengewalt verlassen haben, denn ihrer Meinung nach muss man in dieser Frage über seine Schatten springen können um gemeinsam einen Handlungsplan schaffen zu können. Politische Streitigkeiten und unterschiedliche Einstellungen können, nach Meinung der Politikerin in diesem Punkt keine Lösung schaffe.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Forschungsstudie gibt es in Schweden mehrere verlassene Bergwerke in denen man heute Seltene Erden abbauen kann, die für Elektrofahrzeuge unumgänglich sind, unter anderem Neodym, und dies auf eine für die Umwelt weitaus weniger schädliche Weise wie in China, wo heute etwa 85 Prozent der für Elektroauto notwendigen seltenen Metalle abgebaut werden. Allerdings sind Umweltorganisationen, aber auch Politiker Schwedens, gegen die Aufnahme der Bergwerkbetriebe, da dies, ohne permanente Umweltschäden, nicht möglich ist.

Schweden - Ausbildung
Wie schon die vergangenen Jahre, so erreichten auch dieses Jahr wieder über 15 Prozent der Schüler der neunten Klasse nicht das Leistungsniveau, das ihnen den Zugang zum Gymnasium ermöglichte. Weiterhin handelt es sich bei den Schülern mit schlechten Leistungen überwiegend um Kinder von Asylanten, die ihre frühe Kindheit nicht in Schweden verbracht hatten und daher bereits mit schlechteren Voraussetzungen eine schwedische Schule besuchten.

Schweden - Ausbildung
Nachdem das Schulamt feststellte, dass in Schweden zu viele Unterrichtsstunden der Geschichte gewidmet werden, vor allem Stunden, die man für den Unterricht von Hautfächern benötigt, will das Schulamt den Unterrichtsplan so ändern, dass in den Grundschulen des Landes in Zukunft keine alte Geschichte mehr unterrichtet werden soll, ein Vorschlag, der von Wissenschaftlern stark kritisiert wird, unter anderem mit der Aussage, dass jemand, der die Vergangenheit streiche sich wohl auch kaum für die Zukunft interessiere.

Schweden - Verkehr
Auch wenn es in Schweden über 15.000 gefährliche Kurven gibt, die regelmäßig zu tödlichen Unfällen führen, da selbst in Kurven, die gerade einmal mit 60 Kilometer die Stunde problemlos genommen werden können, nach der Beschilderung mit 90 Kilometer die Stunde genommen werden dürfen, will das schwedische Straßenverkehrsamt dies nicht ändern, da es angeblich für die Verkehrssicherheit Wichtigeres gäbe als sinnvolle Begrenzungsschilder an diesen Kurven aufzustellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 22, 2019

Nachrichten, 22. September

Schweden - Politik
Die bürgerlichen Parteien erklärten die Gespräche zur Bekämpfung der Bandengewalt mit der Regierung als gescheiter, da die Regierung nur vier der von den bürgerlichen Parteien geforderten Punkte in ihrem Programm akzeptierten. Dies hat zur Folge, dass die Regierung nun ein eigenes 34-Punkte-Programm im Parlament vorlegen wird, in der Hoffnung, das dieses auch mehrheitlich abgesegnet werden kann, zumal einige der wichtigsten dieser Punkte auch von anderen Parteien befürwortet werden.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach einer von den Moderaten beauftragten Studie teilt das schwedische Parlament mit, dass die für 2024 vorgesehenen 10.000 zusätzlichen Polizisten frühestens vier Jahre später zur Verfügung stehen werden, gemessen an der Menge der voraussichtlichen Studenten, den Kündigungen und den Abgängen durch eine Pensionierung. Nach der Studie kann es allerdings auch weitaus länger dauern, was die Moderaten der Regierung anlasten. Nach der Regierung müssen vor allem die Arbeitsbedingungen für Polizisten geändert werden bevor man tatsächlich 10.000 zusätzliche Polizisten finden kann.

Schweden - Umwelt
Nach finnischen Messungen erhöhte sich die Durchschnittstemperatur der Ostsee seit 1990 um knapp zwei Prozent, also weitaus mehr als die großen Weltmeere. Nach den Forschern hängt dies damit zusammen, dass die Ostsee mit einer Durchschnittstiefe von nur 60 Metern weitaus weniger tief ist als die anderen Meere. Die Folge davon ist allerdings auch, dass die Flora der Ostsee weitaus mehr Treibhausgase abgibt als man bisher angenommen hat und sich dieser Prozess bei weiterhin sehr warmen skandinavischen Sommern beschleunigen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin