Schweden - Politik
Nur einen Tag nachdem die Regierung und die Verteidigung erstmals das neue, ultramoderne Jagdflugzeug JAS Gripen E zu Gesicht bekamen, trifft heute der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson Wolodymyr Selenskyj um mit diesem, in den Anlagen des Flugzeugbauunternehmens Saab über die Verteidigungsstrategie der Ukraine und die schwedische Unterstützung zu sprechen. Bei der anschließenden Pressekonferenz wird auch die Öfentlichkeit über die Entscheidungen Schwedens informiert.
Schweden - Politik/Ausbildung
Die Liberalen Schwedens wollen jede Auszahlung an Gewinnen an Privatschulen, die als Aktiengesellschaft geführt werden, untersagen, da dies zu einem Gewinnstreben führe und nicht die Qualität des Unterrichts im Fokus habe, zumal Privatschulen aus Steuergeldern finanziert werden, auf die gleiche Weise wie kommunale Schulen. Der Verband der Privatschulen kritisiert diesen Vorstoß, da dies gegen das Interesse vieles Eltern und Kinder gehe, ohne dies jedoch genauer erklären zu können.
Schweden - Politik/Kriminalität
Zehn Jahre nachdem die Polizei in Schweden neu organisiert wurde um die Auflösung der Fälle anzuheben und kostengünstiger zu arbeiten, zeigt sich dass beide Punkte nicht erreicht wurden, sondern sich die Situation sogar verschlechterte. Nach einer Analyse der Reichsrevision ist für das Problem ausschließlich die Führungsschicht der Polizei verantwortlich, da diese nicht auf Kritiken und Empfehlungen der Untergeordneten hören und nahezu permanent falsche Entscheidungen fällen. Das gleiche Problem erstreckt sich über sämtliche 21 Regionen Schwedens.
Schweden - Gesellschaft
Nach europaweiten Statistiken trinken die Jugendlichen Schwedens weniger Alkohol als jene in anderen europäischen Ländern und greifen auch weniger zu Cannabis. Aber auch wenn diese Entwicklung in erster Linie positiv klingt, so zeigt sich auch dass schwedische Jugendliche weitaus häufiger schnüffeln als jene in anderen Ländern.Insbesondere die Anwendung von Lachgas ist in Schweden weit verbreitet und führt extrem häufig zu midizinischen Problemen.
Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Verian, die im Auftrag der Fernsehanstalt SVT erstellt wurde, sind 51 Prozent der Schweden im Alter von zwischen 18 und 29 Jahren der Überzeugung dass Alkohol gefährlicher sei als Cannabis, was auch Forscher bestätigen. Schweden im Alter von zwischen 30 und 79 Jahren haben dagegen eine andere Auffassung, denn 61 Prozent unter ihnen halten Cannabis für weitaus gefährlicher als Alhohol, was auch dazu führt dass ältere Schweden mehr zu Alkohol greifen als Jugendliche.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar