Visar inlägg med etikett Ann Linde. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Ann Linde. Visa alla inlägg

måndag, februari 24, 2025

Nachrichten, 24. Februar

Schweden - Politik
Die frühere Außenministerin Schwedens, Ann Linde, zeigt sich davon überzeugt dass Donald Trump die Weltordnung ändern will und sich Europa darauf einstellen müsse in Zukunft eine Einigkeit zu zeigen um gegen die Änderungen gerüstet zu sein, aber auch die Verteidigung Europas gemeinsam zu sichern. Linde ist gleichzeitig der Meinung dass man wieder über die Beschränkung von Kernwaffen mit den Großmächten weltweit diskutieren müsse um ernsthafte Probleme zu vermeiden.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung entschied sich vergangene Woche dazu bei der Versendung von E-Mails und SMS auf eine sichere Verschlüsselungsmethode  zurückzugreifen, da die aktuelle Methode von Hackern für die Datensammlung benutzt werden kann. Es ist zu erwarten dass sich in naher Zukunft auch andere Ämter Schwedens zu einer sicheren Verschlüsselung greifen werden, insbesondere der Zivilschutz, das Sozialamt, das Lebensmittelamt und weitere Ämter dieses Stils.

Schweden - Politik/Ausbildung
Trotz Lehrermangel und einem extremen Mangel an Speziallehrern schlagen die Liberalen Schwedens vor in allen Schulen des Landes sogenannte Hilfsklassen einzurichten in denen Schüler mit Lernschwierigkeiten und anderen Problemen von Speziallehrern unterrichtet werden. Wichtig sei hierbei auch dass diese Klassen sehr klein sein sollen. Ein Untersuchungsausschuss soll nun feststellen welche Voraussetzungen und Lösungsmöglichkeiten in dieser Frage existieren. Auf diese Weise sollen aus Normalklassen auch ständig störende Schüler fern gehalten werden.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl das schwedische Fastengebäck Semla, ein Hefegebäck das mit einer Mandelmasse und Schlagsahne gefüllt ist, jedes Jahr teurer wird und mittlerweile in Konditoreien 59 Kronen per Stück kostet, so will die schwedische Bevölkerung nicht auf dieses Gebäck verzichten. Die schwedische Bevölkerung isst im statistischen Schnitt jedes Jahr rund 40 Millionen Semlor, also vier bis fünf Stück pro Person.Die Preiserhöhungen hängen damit zusammen dass Milch, Butter und Zucker innerhalb eines Jahres um zehn Prozent teurer wurden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, oktober 12, 2022

Nachrichten, 12. Oktober

Schweden - Politik
Die abgehende schwedische Außenministerin Ann Linde teilte gestern mit dass Europa kurz davor sei weitere Sanktionen gegen den Iran einzuführen, die von Schweden stark gestützt werden. Die zusätzlichen Sanktionen, die rund 20 führende Personen im Iran betreffen werden, sollen die seit Wochen andauernden Proteste im Iran beenden, oder zumindest abschwächen, da bereits zu viel Blut bei diesen Demonstrationen geflossen sei und die Führungsschicht weiterhin gegen alle demokratischen Rechte verstoße.

Schweden - Arbeitswelt
Mehrere Arbeitsvermittlungen Schwedens haben bereits die Ausbildungen zu Bus- und Lastwagenchauffeuren eingestellt, und ab kommendem Jahr sollen in ganz Schweden diese Ausbildungen eingestellt, beziehungsweise nicht mehr finanziert werden. Auch wenn landesweit weiterhin etwa 5000 Busfahrer gesucht werden und auch tausende von Lastwagenfahrern, kam das Arbeitsamt zur Meinung dass sich die Situation mittlerweile geändert habe und die Ausbildungen daher überflüssig seien.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem Amt für Energiewirtschaft ging der Stromverbrauch im mittleren und südlichen Schweden im September des Jahres um sieben Prozent zurück, verglichen mit dem gleichen Monat des Vorjahres. Noch vor wenigen Tagen wurde in Schweden allerdings verbreitet dass der Stromverb im September im Süden des Landes angestiegen sei. Diese unterschiedlichen Ergebnisse zweier unabhängiger Ämter kann indes nicht bestätigt werden, da die endgültigen Messungen erst gegen Ende der Woche vorliegen werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 13, 2022

Nachrichten, 13. Juli

Schweden - Politik
Bereits am gleichen Tag als Schweden offiziell in die Nato eingeladen wurde, überreichte die schwedische Außenministerin Ann Linde einen Brief an den Generalsekretär der Nato, Jens Stoltenberg, in dem insbesondere zwei Punkte deutlich wurden. Linde versicherte dass Schweden die Einstellung der Nato in Sicherheits- und Verteidigungsfragen teile und hierbei auch die Abschreckung durch Kernwaffen unterstützen werde. Gleichzeitig sicherte Linde Stoltenberg auch eine jährliche Unterstützung von 600 bis 700 Millionen Kronen pro Jahr zu, sobald die Mitgliedschaft ratifiziert sei.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt

Heute wird das skandinavische Flugunternehmen SAS und die Gewerkschaft der Piloten neue Schlichtungsgespräche einleiten, die allerdings nicht unter dem besten Stern stehen, denn SAS geht davon aus dass die Piloten einen sehr deutlichen Schritt auf das Unternehmen zumachen müssen, also ihre Forderungen herabsetzen, während die Gewerkschaft der Piloten der Meinung ist dass SAS seine Position verschieben müsse und nicht immer erwarten kann dass die Angestellten einem Unternehmen mit einer unfähigen Geschäftsführung entgegenkommen.

Schweden - Fischfang
Nachdem der Dorschbestand im Öresund immer geringe wird und die von Berufsfischer an Bord gezogenen Fische teilweise so klein sind dass sie unmittelbar wieder ins Wasser geworfen werden müssen, sehen viele Berufsfischer ihre Zukunft bedroht, da in den letzten Monaten nicht nur zu wenig Fisch gefangen wurde, sondern zudem der Treibstoff so teuer wurde dass die Kosten oft höher sind als der Ertrag vom verkauften Fisch. Allerdings ist dies nur das Ergebnis davon dass über Jahrzehnte hinweg keine umweltfreundliche Fischpolitik betrieben wurde.

Schweden - Tourismus
Die schwedischen Hotels teilen mit dass die Belegung der Zimmer nun wieder das gleiche Niveau erreicht habe wie vor dem Ausbruch von Corona. Allerdings handelt es sich dabei überwiegend um den nationalen Tourismus, denn nach wie vor bleiben die Besucher aus anderen Ländern weit hinter den Zahlen von 2019 zurück. Aber auch wenn die Anzahl der Übernachtung nun wieder auf dem früheren Niveau liegen, so werden die Gewinne des Jahres von gestundeten Steuern und anderen alten Rechnungen noch aufgefressen. Erst ein weiteres, gutes Jahr wird die Hotels endgültig retten können.

Schweden - Recht/Kriminalität
Obwohl das Gesetz bei sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche verstärkt wurde und in vielen Fällen nun eine Gefängnisstrafe fordern, nutzen weder Staatsanwälte, noch Richter diese Möglichkeit um Übergriffe auf Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren auch schwerer zu verfolgen, denn sie bleiben dabei den Tätern lediglich eine Geldstrafe oder gemeinnützigen Dienst aufzulegen. In vielen Fällen handelte es sich bei den Jugendlichen auch um psychisch stark belastete Personen oder Personen, die sehr leicht unter Druck gesetzt werden konnten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, maj 28, 2022

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Dieses Jahr legen die im Reichstag vorhandenen Parteien mehr Geld denn je in die laufende Wahlkampagne, nämlich 150 Millionen Kronen Kronen, was sie, unter anderem, damit verteidigen dass alle Anzeigen in den Sozialen Medien erheblich teurer wurden. Am meisten setzt, gemessen an der Größe der Parteien, die Zentrumsartei in die Werbung, denn die relativ kleine Partei investiert 40 Millionen Kronen in die diesjährige Wahlkampagne, da sie auf jeden Fall Wähler von rechts und links auf ihre Seite ziehen wollen um in Zukunft die Politik des Landes deutlich beeinflussen zu können.

Schweden - Politik
Die türkische Tageszeitung Turkuye Gazetesi klagte nun fünf schwedische Politiker an die kurdische Organisation PKK zu unterstützen und mit ihr zusammenzuarbeiten, eine Organisation, die von der Türkei, aber auch von Europa, als terroristisch eingestuft wurde, was sehr viele Türken davon überzeugt dass Schweden nicht in die Nato aufgenommen werden solle. Die schwedische Außenministerin Ann Linde teilte anschließend auf Twitter mit dass diese Aussagen jeder Grundlage entbehren würden da Schweden grundsätzlich gegen Gewalt, Terrorismus und Extremismus seien, da dies nicht mit der demokratischen Ordnung des Landes zu vereinbaren sei.

Schweden - Umwelt
Seit dem extrem trockenen Sommer des Jahres 2018 nahm die Menge der Borkenkäfer in Schweden sehr deutlich zu, was auch dazu führt dass seither jedes Jahr mehr Fichten sterben. Allein im vergangenen Jahr fielen dem Borkenkäfer rund acht Millionen Kubikmeter Fichtenwald zum Opfer, was einem Schaden von nahezu vier Milliarden Kronen entspricht. Auch dieses Jahr erwartet die Forstwirtschaft wieder dass die Menge der Borkenkäfer erneut ansteigt und, falls der Sommer wieder sehr trocken wird, kann es sogar zu einer Rekordmenge an diesen Schadtieren  kommen.

Schweden - Tourismus
Nach den aktuellen Statistiken gingen die Preise für Hotelzimmer in Schweden seit April  2021 im Schnitt um 25 bis 30 Prozent nach oben, was nicht nur damit zusammenhängt dass nun verstärkt gereist wird, also die Nachfrage nach Hotelzimmern steigt, sondern auch mit den steigenden Preisen für Essen und Energie zusammen. Nachdem die Preise weiterhin steigen werden, zumindest nach den gegenwärtigen Voraussagen, ist zu erwarten dass die Hotelzimmer noch teurer werden, was den Tourismus in Schweden wieder bremsen kann.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Wie die Nachrichtenagentur Ekot des schwedischen Rundfunks nachweisen konnte, hat der medizinische Dienstleister Kry Connect Informationen über seine Kunden, unter anderem die Gründe der Anrufe, die Namen, Telefonnummern und Mailadressen, automatisch an Facebook weitergereicht, wo diese Daten dann für Werbezwecke genutzt werden konnten. Kry verteidigt dieses Geschehen mit einem technischen Fehler und hat, nach eigenen Aussagen, die Weiterleitung dieser Daten nun unterbunden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, augusti 20, 2021

Nachrichten, 20. August

Schweden - Politik
Die schwedische Außenministerin Ann Linde versicherte gestern dass sämtliche Angestellte der schwedischen Botschaft in Kabul, inklusive ihrer Familien, innerhalb der kommenden Tage evakuiert würden. Diese Personen sollen im Rahmen der Quotenflüchtlinge nach Schweden kommen und dort die Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Wie diese Personen allerdings den Flughafen in Kabul erreichen sollen, kann Linde nicht erklären, was allerdings auch zahlreiche andere schwedischen Staatsbürger betrifft, die sich gegenwärtig noch in Afghanistan aufhalten.

Schweden - Politik
Auch wenn man in Afghanistan von einer humanen Krise spricht und hunderttausende von Personen auf der Flucht sind, so rechnet das schwedische Migrationsamt nicht damit dass sich dies auf Schweden auswirken werde, das es sich bei den Flüchtlingen um 80 Prozent an Frauen handelt, die ihr Land unter den Taliban kaum verlassen können. Zum anderen ist es, auch auf Grund er Coronakrise, nahezu unmöglich sich unbemerkt bis Schweden durchzuschlagen. Der Zugang zum Flughafen in Kabul wird vollkommen von den Taliban kontrolliert.

Schweden - Ausbildung
Nach den neuen Statistiken des Schulamtes schafften während der letzten drei Jahre zwischen 30 und 36 Prozent der Schüler, die Schwedisch als Zweitsprache in der Schule erlernen, das vorgegebene Lehrziel nicht und können daher auch nicht das allgemeine Gymnasium besuchen, sondern sie müssen eine berufsbildende Schule besuchen ohne je die gleichen Chancen zu haben wie andere Schüler. Ohne die Beherrschung der schwedischen Sprache ist es indes sehr schwierig eine bessere Arbeitsstelle in Schweden zu finden.

Schweden - Gesundheit
Während sich die Menge der Coronakranken auf europäischem Niveau weitgehend stabilisierte, steigt die Anzahl der Infizierten in Schweden weiterhin an. Schweden liegt damit auf etwa dem gleichen Niveau wie in Frankreich, Spanien und Irland, Ländern, denen es ebenfalls nicht gelang die Verbreitung des Covid-19 deutlich zu reduzieren. Die Situation in Schweden beruht weitgehend darauf dass sich die Schweden während des Sommers für zahlreichen Auslandsreisen entschieden haben und in der Natur immense Feste feierten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, april 20, 2021

Nachrichten, 20. April

Schweden - Politik
Schweden stützt die europäische Politik, die Russland zwar wegen der militärischen Bedrohung der Ukraine und der kritischen Lage des Regimekritikers Aleksej Navalnyi kritisiert, jedoch zu keinerlei Sanktionen greifen will. Nach der schwedischen Außenministerin Ann Linde sei es wichtig mit Russland einen Dialog zu führen, der die kritischen Situationen abschwächen könne, auch wenn frühere Dialoge keinerlei Erfolg zeigten, da Putin eine rein persönliche Politik führt, ohne eine Einmischung anderer Länder zu akzeptieren.

Schweden - Politik
Nach dem schwedischen Migrationsamt schafft das neue, von der Regierung kürzlich geschaffene, Migrationsgesetz bedeutende Probleme, da das Gesetz zwar bereits am 20. Juli in Kraft treten soll, bisher jedoch keinerlei Durchführungsverordnungen existieren, es dadurch also vollkommen unmöglich sei das Gesetz so schnell umzusetzen. Wie das Gesetz daher auf die Praxis übertragen werden kann, ist bisher vollkommen unbekannt.

Schweden - Recht
Auch bei Personen mit psychisch bedingten Entwicklungsstörungen unterscheidet sich Schweden von den meisten anderen europäischen Ländern, denn während man in den meisten Ländern versucht diesen Personen durch gezielte Einsätze zu helfen, werden sie in Schweden wie andere Straftäter bestraft ohne ihnen die nötige Hilfe zu bieten. Jemand, der das geistige Niveau eines Siebenjährigen aufweist, wird daher bei Brandstiftung oder Misshandel bestraft wie ein Erwachsener mit entsprechender Intelligenz, oder landet in der Psychiatrie. Justizminister Morgan Johansson sieht dennoch keinerlei Grund das schwedische Rechtssystem in diesem Punkt zu ändern.

Schweden - Gesundheit
Die Region Uppsala hat sich gestern dazu entschlossen alle ältere Schweden, die sich weigern sich mit dem Impfstoff Astra Zenecas impfen zu lassen keinerlei Vorrang mehr bei den Impfschlangen zu bieten, sondern diese in die Phase 4 einzuordnen, der alle Personen zwischen 18 und 65 Jahren angehören. Auf diese Weise soll eine Art Impfzwang durchgesetzt werden, teilweise mit dem Hinweis dass diese Personen nun riskieren an Corona zu sterben, da sie einen geprüften Impfstoff nicht akzeptieren wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin