Schweden - Politik
Nach Razzien in mehreren Gesundheitszentralen Göteborgs bei denen sich zeigte dass dort Gelder veruntreut wurden und Personen aus krimineller Umgebung die Führung hatten, hat sich nun die schwedische Gesundheitsministerin Acko Ankarberg dazu entschieden prüfen zu lassen unter welchen Voraussetzungen man die aktuellen Bestimmungen zum Öffnen einer Gesundheitszentrale ändern kann und eine offizielle Zulassung fordern könne. Gegenwärtig ist es nicht einmal möglich eine Gesundheitszentrale zu schließen wenn Gelder hinterzogen werden.
Schweden - Wirtschaft
Die Organisation Acta Publica untersuchte, gemeinsam mit der Verteidigungshochschule, wie viele Firmen Schwedens eine enge Verbindung mit dem russischen Staat oder russischen Mitbürgern haben. Ohne große Probleme konnte bei rund 300 Firmen nachgewiesen werden dass dort 2133 Personen aus Russland Anteile besitzen, teilweise Personen die in die russische Kriminalität verstrickt sind, andere, die eine enge Verbindungen zum Kreml haben. Allerdings muss man davon ausgehen dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist und bei einer tieferen Analyse weitaus mehr schwedische Firmen eine Verbindung zu Russland haben.
Schweden - Arbeitsmarkt/Politik
Die Mehrheit der schwedischen Gemeinden sind der Überzeugung dass die Arbeit der verschiedenen Arbeitsämter ihre Aufgabe nicht erfüllen, sondern Arbeitssuchende nur von einer Stelle zur anderen weiterleiten ohne ihnen konkrete Arbeitsmöglichkeiten oder Ausbildungen zu bieten. Den Arbeitsämter scheint nicht einmal bewusst zu sein welche Art von Angestellten in den unterschiedlichen Gemeinden benötigt werden, obwohl das Arbeitsamt Gelder für eine konkrete Arbeitsvermittlung erhält.
Schweden - Umwelt
Auf Grund des relativ warmen Winters in Schweden hat in großen Teilen des Landes bereits die Zeckensaison begonnen und damit auch die Fälle an TBE. Die Klimaerwärmung führt in Schweden dazu dass sich Zecken einerseits immer weiter in nördliche Gebiete ausdehnen, zum anderen aber auch dass sie sich in schneller Geschwindigkeit vermehren und selbst im Winter aktiv sind. Das Gesundheitsamt ruft die Bevölkerung bereits jetzt dazu auf sich gegen TBE impfen zu lassen, da Ärzte jedes Jahr bis zu 600 Fälle an TBE feststellen.
Schweden - Gesellschaft
Mehrere Organisationen Schwedens stellen fest dass insbesondere allein erziehende Personen, trotz einer Vollzeitbeschäftigung, nicht mehr genügend verdienen um sich und eventuelle Kinder ernähren zu können. Nach einer neuen Analyse betrifft dies bereits ein Drittel aller allein erziehenden Personen, aber auch Pensionäre mit Grundrente und Geringverdiener. Als erstes mussten Freizeitaktivitäten gestrichen werden, nun hat die schwierige Situation auch die Ernährung erreicht. Die Ursache hierfür ist insbesondere dass sich alle Maßnahmen der rechts orientierten Regierung Schwedens an Unternehmen und gut gestellte Personen richtet, nicht aber die Armut bekämpfen sollen.
Schweden - Gesellschaft
Eine neue Umfrage unter Kindern belegt dass knapp die Hälfte aller Kinder der Meinung sind dass die Eltern zu viel Zeit mit ihren Smartphones verbringen und drei Viertel der Kinder geben auch an dass es sehr schwierig sei mit den Eltern Kontakt zu bekommen wenn diese sich mit ihren Smartphones beschäftigen. Eltern sind sich in der Regel dieses Problems nicht bewusst, vernachlässigen mit ihrem Verhalten jede Art von sinnvoller Kindererziehung.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar