söndag, mars 16, 2025

Nachrichten, 16. März

Schweden - Politik
Nachdem die Moderaten bereits vor Tagen bekannt gaben dass es nötig sei bedeutende Kredite aufzunehmen um so schnell wie möglich das Verteidigungsvermögen Schwedens zu stärken, folgten mehreren Diskussionen mit der Folge dass nun die Mehrheit der Reichstagsparteien den Vorschlag der Regierung stützen. Um das Verteidigungsbudget über das Budget des normalen Staatshaushalts zu erhöhen, ist eine Einigung nötig, da die notwendigen Summern nicht auf andere Weise zu finanzieren sind.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nach Meinung des Stadtrates der nordschwedischen Stadt Skellefteå sei die Regierung, nach dem Konkursantrag des Batterieherstellers Northvolt nun zu bedeutenden Einsätzen gezwungen, da es wichtig sei weiterhin Batterien in Schweden herzustellen, aber auch die Firma möglichst in schwedischer Hand bleiben müsse. Hinzu kommt dass die Regierung nur 30 Tage Zeit habe eine Lösung zu finden, da sonst die Arbeitsgenehmigung außereuropäischer Spezialisten verfällt.

Schweden - Wirtschaft
Nach Wirtschaftswissenschaftler, Rohwarenhändlern und Fondverwaltern muss die schwedische Bevölkerung damit rechnen dass die Lebensmittelpreise in Schweden in den kommenden Monaten weiterhin nach oben gehen werden und es keinerlei Anlass gebe auf sinkende Preise zu hoffen. Die schwierige Handelssituation zwischen Europa und den USA könne sogar bedeuten dass es sich um eine zweistellige Preiserhöhung handele.

Schweden - Medizin
Der Frauenbund der Moderaten schlagen vor dass eine Frau grundsätzlich zwischen einer herkömmlichen Geburt und einem Kaiserschnitt wählen könne, da immer mehr Frauen Angst vor einer natürlichen Geburt haben. Gegenwärtig ist ein Kaiserschnitt nur in schwierigen Situationen zulässig. Ärzte sind gegen diese Änderung da ein Kaiserschnitt, nach medizinischen Kenntnissen, mit größeren Risiken für die Frauen verbunden sei als eine natürliche Geburt. Unter möglichen Schäden beim Kaiserschnitt nennen Ärzte Blutpfropfen in der Lunge, bedeutende Blutungen, höheres Infektionsrisiko und andere Gefahren mehr.

Schweden - Tierschutz
Nach dem schwedischen Landwirtschaftsamt gibt es zwar Regeln wie viel Platz ein Hund in einer Wohnung benötigt, nicht aber für Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Schlangen und Hühner die immer häufiger als Haustiergehalten werden. Nach den neuen Vorschlägen sollen, zum Beispiel, Schlangen sich in ihrer vollen Länge in einem Terrarium ausstrecken können und Kaninchen über eine Fläche von mindestens zehn Quadratmeter verfügen. Die neuen Bestimmungen sollen sich besser an den Bedarf der Tiere richten, und dies nach modernen Erkenntnissen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar