Schweden - Politik
Henrik Vinge, der Vizevorsitzende der Schwedendemokraten, versichert dass in der nächste Regierung nicht nur die Schwedendemokraten eingehen werden, sondern auch die Liberalen, auch wenn diese bisher behaupten nicht gemeinsam mit den Schwedendemokraten regieren zu wollen. Nur diese Konstellation ermögliche eine stabile Regierung, da die Opposition weiterhin keine klare Linie habe. Vinge zeigt sich sogar erstaunt darüber dass es bei der aktuellen Regierung mit den Liberalen nicht mehr Probleme gab.
Schweden - Wirtschaft
Northvolt in Skellefteå will, trotz Konkursantrag, weiterhin Batterien herstellen um über ein Einkommen zu verfügen. Problematisch ist jedoch dass gewisse Komponenten ausgehen die vom koreanischen Unternehmen Dongjin in Sollefteå geliefert werden können, vorausgesetzt Northvolt bezahlt unmittelbar hierfür. Allerdings ist die Zeit sehr knapp, da Northvolt zum einen kein Geld mehr hat, dieses jedoch dringend nötig ist bevor das Unternehmen verkauft wird oder aufgelöst werden muss.
Schweden - Umwelt
Nach neuen Zählungen breitet sich der Königsadler in Schweden weiter aus und könnte sich daher der Bestand in den kommenden Jahren wieder vollständig erholen. Das Vorkommen des Vogels konnte nun sogar in Östergötland nachgewiesen, wobei weiterhin zu bedenken ist dass rund 85 Prozent aller Königsadler in den nördlichsten Regionen Schwedens leben und nisten, wo sie auch weiterhin verfolgt werden.
Schweden - Gesellschaft
Der Februar zeigte sehr deutlich dass sich das Verhalten schwedischer Fondsparer deutlich änderte und kaum noch am amerikanischen Markt interessiert sind, sondern sogar Aktien und Fondanteile in der USA abstoßen. Entsprechend hoch ging ab Februar die Investition in schwedische Fonds und Aktien. Die USA wird mittlerweile nicht mehr als wirtschaftlich sicheres und aufstrebendes Land betrachtet, auch wenn der amerikanische Präsident Amerika immer noch als das bedeutendste Land der Welt betrachtet.
Schweden - Gesellachaft
Gestern demonstrierten hunderte von Personen durch Stockholm um ihre Meinung zum von der Regierung entschiedenen Hochkostenschutz bei Arztbesuchen und Medikamenten ihre Unzufriedenheit auszudrücken, da dieser nur für die reichste Schicht Schwedens Vorteile bringt, jedoch eine sehr hohe Belastung für Geringverdiener und Pensionäre ist, die in Zukunft bisweilen auf Arztbesuche und Medikamente verzichten müssen, oder alternativ anderweitig sparen müssen um überleben zu können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar