Schweden - Politik
Diese Woche gehen die Lohnverhandlungen zwischen Industrieunternehmen und Industriegewerkschaften in die Endphase, auch wenn die Forderungen und das Angebot noch weit entfernt voneinander liegen. Die Angestellten in der schwedischen Waffen- und Verteidigungsindustrie hoffen sogar eine höhere Gehaltserhöhung zu erhalten als von den Gewerkschaften gefordert, da dieser Industriezweig geradezu blüht. Es wird sich bald zeigen ob der steigende Gewinn sich auch für die Angestellten und Arbeiter von Vorteil ist.
Schweden - Wirtschaft
Nach den Prognosen des schwedischen Stromnetzes werden sich die Strompreise in Schweden in den kommenden fünf Jahres ausgleichen, der Strom in Nordschweden also ebenso teuer sein wie in Südschweden. Als Ursache sieht das Stromnetz dass der hohe Verbrauch der in Nordschweden geplanten Industrie dort die Strompreise in die Höhe treiben werde, der Ausbau alternativer Energien in Dänemark und Deutschland wiederum den Export in diese Länder senken wird, was wiederum zu geringeren Strompreisen führen wird.
Schweden - Wirtschaft/Medikamente
Nachdem in Schweden die Pollensaison in vollem Gange ist, zeigt sich gleichzeitig dass die Medikamente gegen diese Allergien sehr große preisliche Unterschiede aufweisen, denn durchschnittlich liegen die Preise in Apotheken, bei identischen Medikamenten, um über 50 Prozent höher als bei einem Kauf über Internet. Gewisse Medikamente kosten in den physischen Apotheken sogar 330 Prozent mehr als über Internet. Hinzu kommt dass auf Internet bestellte Medikamente bis zur Haustür kommen, während man sich zu einer Apotheke persönlich begeben muss.
Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Verteidigung sind immer mehr Schweden gegenüber einer Zensur offen. Gegenwärtig geben 58 Prozent der Bevölkerung an dass sie es als positiv empfinden würden wenn schwedische Ämter Veröffentlichungen jeder Art zensieren, und sogar 83 Prozent sehen es als positiv wenn diese Ämter unrichtige Aussagegen aus Presse und Internet entfernen lassen können, ohne zu bedenken dass ein Amt nicht unbedingt neutrale Bewertungen fällt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar