Visar inlägg med etikett Sterilisation. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sterilisation. Visa alla inlägg

onsdag, oktober 30, 2024

Nachrichten, 30. Oktober

Schweden - Politik
Eine neue Analyse zeigt deutlich dass die größeren Gemeinden Schwedens während der letzten fünf Jahre Parkanlagen, Rasenflächen und Bäume verloren haben die insgesamt eine Fläche von 13 Quadratkilometer ausmacht, was 13 Millionen Quadratmetern entspricht, also eine gigantische Fläche ausmacht. Unter den Großstädten hat Malmö in dieser Zeit die größte Menge an Grünflächen verloren, obwohl sich die Stadt weiterhin als eine der grünsten Städte Schwedens bezeichnet.

Schweden - Politik/Forstwirtschaft
Nachdem sich Forstwirte immer lautstärker darüber beschweren dass sie für das Schlagen von Waldflächen grundsätzlich eine Genehmigung benötigen, was ihre Arbeit regelmäßig verzögere, überlegt nun die Regierung diese Auflage zu ändern und will in Zukunft nur noch eine Anmeldung von Seiten der Forstwirte fordern, was auch einen unmittelbaren Kahlschlag wertvoller Waldgebiete erlaube. Gleichzeitig findet des UN-Treffen statt das die Erhaltung der Artenvielfalt fordern soll, was die schwedische Regierung bei Wald vollständig aufheben will.

Schweden - Gesundheit
Nach der Fachzeitschrift Sjukhusläkaren starben im vergangenen Jahr mindestens 100 Patienten auf Grund von Platzmangel in den verschiedenen Krankenhäusern des Landes. In einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter argumentiert die Ärztin Elin Karlsson dass in nur einem Jahr 100 Personen vorzeitig sterben müssen weil sie nicht die ihnen zuständige Krankenversorgung erhalten und teilweise Personal ohne die richtige Kompetenz die Pflege übernehmen muss. Karlsson fordert, wie sehr viele Ärzte Schwedens, dass die schwedische Regierung endlich an die Gesundheit und das eben der Bewohner denken und die notwendigen Gelder zur Verfügung stellen.

Schweden - Gesellschaft
Im vergangenen Jahr ließen sich in Schweden 4480 Männer sterilisieren, doppelt so viele als noch vor zehn Jahren. Erstaunlich hierbei ist allerdings dass es sich mittlerweile um sehr viele jüngere Schweden handelt die zur Sterilisation greifen. Als Ursache gelten sehr viele Gründe, denn ein Teil der Männer will keine Kinder mehr bekommen, aus Angst vor Krieg und Klimaveränderungen oder der wirtschaftlichen Lage Schwedens, andere setzten hierbei auf Gleichstellung und wieder andere wollen Frauen den Griff zur Pille vermeiden. Wirtschaftsverbände sehen diesen Weg als problematisch, da man sehr viele Kinder benötigt um zukünftige Rentner versorgen zu können und wirtschaftliche Gewinne zu garantieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, januari 11, 2023

Nachrichten, 11. Januar

Schweden - Politik
Nach Charlotte von Essen, der Direktorin des schwedischen Sicherheitspolizei Säpo, wird die Spionagetätigkeit von Seiten Russlands in Zukunft deutlich zunehmen, insbesondere hinsichtlich der Infrastruktur, was auch die gezielte Sabotage einschließt. Nach Meinung der Säpo sind insbesondere die Stromversorgung, die Telekommunikation und das Transportwesen gefährdet. Die Zusammenarbeit zwischen Säpo und dem militärischen Sicherheitsdienst MUST soll nun dazu führen dass Spione, die sich in Schweden befinden, gefunden werden bevor diese einen Schaden anrichten können.

Schweden - Politik
Obwohl das Amt, das vorgesehene Gesetze überprüft, insbesondere ob diese mit dem Grundrecht oder dem Öffentlichkeitsrecht zu vereinbaren sind, die Geheimhaltung des von der Regierung geplanten Unterstützung bei hohen Stromkosten, diese Geheimhaltung der Auszahlungen für unrechtmäßig hält, will die Regierung weiterhin geheim halten wie hoch die Auszahlungen sein werden und wer diese erhalten wird. Diese Aussage lässt darauf schließen dass die Regierung ganz bewusst Fehlentscheidungen traf, die nun nicht an die Öffentlichkeit kommen sollen.

Schweden - Wirtschaft
Dank der steigenden Leitzins machen die schwedischen Banken Schwedens nun Rekordgewinne, dennoch weigern sie sich für Spareinlagen die entsprechenden Zinssteigerungen zu bieten. Nach der Swedbank sei es nötig dass Banken nun wieder Gewinne machen, denn nur dies würde ermöglichen auch weiterhin Kredite zu vergeben. Der Vorsitzende der Bank geht sogar so weit zu behaupten dass Banken in den vergangenen Jahren bei Krediten Verluste gemacht hätten, obwohl die Bilanzen noch nicht ein einziges Mal zeigten dass die schwedischen Banken keinen Gewinn machten und kein Geld übrig hatten um den Besitzern hohe Ausschüttungen zu bieten.

Schweden - Arbeitswelt
Die App-Taxifahrer der Unternehmer Bolt und Uber in Stockholm begannen um Mitternacht zu streiken, da sie unter unakzeptierbaren Bedingungen arbeiten müssen, jedoch bei den kommenden Lohnverhandlungen zum nächsten Tarifvertrag keine Stimme haben werden. Die Ursache hierfür ist dass App-Taxifahrer über keinen Anstellungsvertrag verfügen, also von keiner Gewerkschaft vertreten werden. Gegenwärtig müssen Fahrer bei Bolt und Uber täglich 13 Stunden lang arbeiten um eine Familie versorgen zu können, da sie dann 18.000 Kronen brutto verdienen, also etwa 1200 Euro netto.

Schweden – Ausbildung
Kinder, die sich weigern die Schule zu besuchen und ständig, oder überwiegend, zu Hause verbringen, meist ohne jeden Unterricht, werden in Schweden ein immer größeres Problem. Die tatsächliche Menge dieser Schüler ist unbekannt, da diese in keiner Weise statistisch erfasst werden. Aus diesem Grund will die Regierung nun ein nationales Register schaffen, das auch die Ursache des Fernbleibens erfasst, da man nur auf diese Weise das Problem bekämpfen könne und diesen Schülern gegebenenfalls auch die nötige Hilfe bieten könne.

Schweden - Gesellschaft
In mehreren Regionen Schwedens lassen sich gegenwärtig mehr Männer sterilisieren als noch vor einem Jahr, wobei die unterschiedlichsten Gründe dahinter liegen. Es geht dabei nicht nur um nicht mehr zeugungsfähig zu sein, sondern oft wollen die Frauen nicht mehr mit den klassischen Verhütungsmitteln leben. Eine tatsächliche Untersuchung in dieser Frage wurde bisher allerdings nicht angestellt. Auch wenn die Menge der Männer, die sich sterilisieren lassen, in ganz Schweden steigt, so zeigen sich zwischen den verschiedenen Regionen bedeutende Unterschiede.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 09, 2019

Nachrichten, 9. März 2019

Schweden - Politik
Während eines Interviews mit dem staatlichen Fernsehen SVT machte Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, deutlich dass er jedes offizielle und mögliche Mittel nutzen werde um Stefan Löfven als Ministerpräsidenten abzusetzen. Dass die Chancen besser denn je stehen, erklärt Åkesson damit, dass die Sverigedemokraterna nun bereits in den verschiedenen Ausschüssen einen bedeutenden Einfluss ausüben und die Zusammenarbeit mit Moderaten und Christdemokraten voranschreitet, eine Aussage, die auch Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten indirekt bestätigte.

Schweden - Politik
Die grüne Umweltministerin Isabella Lövin verteidigt weiterhin Maria Wetterstrand, die von der Regierung beauftragt wurde die Umstellung auf biologischen Treibstoff im Flugverkehr zu untersuchen, obwohl bekannt ist, dass das Gutachten in voller Linie der Meinung der Ministerin entspricht und Wetterstrand auf Grund ihrer Firmenbeteiligung ein aktives Interesse an der vorgeschlagenen Lösung hat. Die Grünen scheinen bisher nicht verstanden zu haben, dass es hierbei nicht um die Frage für oder gegen das Beimischen von biologischem Treibstoff geht, sondern um das Vertrauen in die Partei, das auf diese Weise bedeutend geschädigt wird.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den aktuellen Statistiken hat sich der Lohnunterschied zwischen Mann und Frau während der letzten 25 Jahre um fünf Prozent reduziert, was so interpretiert wird, dass Schweden auf dem richtigen Weg sei. In der Tat bedeutet dies lediglich dass Frauen vor 25 Jahren nur 84 Prozent des männlichen Lohns erhielten, heute immerhin 89 Prozent des Lohns erhalten, zumindest im statistischen Schnitt. Eine besondere Bedeutung nimmt dieser Unterschied allerdings bei der Pension ein, da dies bedeutet, dass Frauen weitaus mehr von der Altersarmut bedroht sind als Männer.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Nach Informationen der Abendzeitung Aftonbladet findet man an der Toilettentür des Astrid Lindgren Krankenhauses im neu erbauten Karolinska Universitätskrankenhaus ein Schild mit der Aufschrift diese Toilette nicht zu benutzen, da ein Leck direkt in die sterile Abteilung des Krankenhauses führe. Allerdings scheint dies nur eines der Probleme des neuen Krankenhauses zu sein, denn die Chirurgen klagen seit Tagen darüber statt sterilen Instrumente teilweise mit Blut verschmierte Instrumente zu bekommen, was dazu führt, dass nun sämtliche Instrumente im alten Krankenhaus sterilisiert werden müssen.

Schweden - Ernährung/Wirtschaft
Nach einem massiven Proteststurm in den sozialen Medien hat sich die schwedische Hamburgerkette Max nun entschlossen die Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Djurens rätt zu kündigen. Max hatte diese Zusammenarbeit angestrebt um das Angebot der Kette umweltfreundlicher und tierfreundlicher zu gestalten. Die Kritik tauchte auf nachdem die Presse vor wenigen Tagen veröffentlicht hatte dass einige der Mitglieder des Vereins vor einigen Jahren kriminelle Aktionen unternahmen und die Familien von Landwirten bedrohten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, november 18, 2018

Nachrichten, 18. November 2018

Schweden - Politik
Nach den Moderaten Skånes (Schonen), die bereits eine politische Einigung nach Rechts suchen, wollen nun auch Spitzenpolitiker der Liberalen den Parteivorsitzenden Jan Björklund unter Druck setzen und fordern von ihm eine deutliche Erklärung, dass er auf keinen Fall in eine sozialdemokratische Regierung eingehe, sondern eine bürgerlich rechts liegende Politik vertrete. Auch wenn diese Politiker Björklung nicht auffordern mit den Schwedendemokraten eine Einigung anzustreben, so ist dies deutlich zwischen den Zeilen zu lesen. Statt irgendeine sinnvolle Lösung für eine Regierung zu stimmen, riskieren diese Spitzenpolitiker Skånes lieber Neuwahlen bei denen die Partei riskiert ganz aus dem Parlament zu verschwinden.

Schweden - Politik
Die Moderaten fordern die Regeln für das Erziehungsgeld zu ändern und einerseits den Beitrag zu erhöhen, damit sich Väter und Mütter diese Zeit besser teilen können ohne zu viel Einkommen einzubüßen, aber andererseits soll Elterngeld nur noch für das erste Jahr nach der Geburt ausbezahlt werden, und auch bei der Krankheit eines Kindes sollen Eltern am ersten Tag der Krankheit keine Unterstützung mehr erhalten. Andererseits müssen die Eltern dann bereits nach dem ersten Lebensjahr einen Kindergarten für ihren Sprössling finden, was vielen Eltern auch im dritten Lebensjahr nicht unbedingt gelingt, trotz entsprechendem Gesetz.

Schweden - Arbeitswelt/Gesellschaft
Nach dem Analyseunternehmen Demoskop ist jeder vierte Haushalt Schwedens nicht in der Lage eine unerwartete Sonderausgabe von 15.000 Kronen aufzubringen, wobei diese Gruppe bei Pensionären sogar noch ansteigt, da immer mehr Schweden nur noch die steigenden Alltagskosten wie Miete, Ernährung und Kleidung finanzieren können. Eine unerwartete Ausgabe von 30.000 Kronen könnte sogar ein Drittel der Bevölkerung nicht aufbringen, wobei sich diese Entwicklung sogar noch verstärken wird, da in Schweden kein politischer Wille existiert den ausgesetztesten Personen ein normales Leben zu ermöglichen.

Schweden - Verkehr
Nach den offiziellen Zahlen haben dieses Jahr bereits 252 Personen ihr Leben im Straßenverkehr verloren, eine Ziffer, die seit 2011 nicht mehr so hoch war, obwohl die Sicherheit auf den Straßen in Schweden als prioritär gilt. Die meisten tödlichen Unfälle geschahen dieses Jahr auf Landstraßen auf denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 70 Kilometer die Stunde lag. Nach Meinung des Straßenverkehrsamt könnte die Zahl der Toten durch eine verstärkte Verkehrsüberwachung und mehr automatische Blitzer gelöst werden, auch wenn sich die Zahl dieser Geräte während der letzten zwei Jahre bereits verdoppelt hat und moderne Autos als sicherer eingestuft werden.

Schweden - Gesellschaft
Das Phänomen, das als „Snapchat dysmorphia“ bezeichnet wird, verbreitet sich in Schweden immer schneller, dass nämlich sogenannte Influencer auf ihren Seiten, die sich insbesondere an Jugendliche richten, bei ihren Bildern immer häufiger zu Facetune und anderen Programmen greifen um ein ideales Aussehen zu propagieren, also größere Augen, eine perfekte Nase und ein perfektes Gesicht gestalten. Das Ergebnis davon ist, dass eine steigende Schicht an jüngeren Personen zu Plastikchirurgen geht um diesem Ideal näher zu kommen. Die Bedeutung und der Einfluss der Influencer wurde in Schweden bisher bedeutend unterschätzt, wobei es jedoch keine Handhabe gibt diese Entwicklung zu bremsen, auch wenn bekannt wird, dass es bei einer sehr hohen Zahl an kosmetischen Operationen zu Komplikationen und Klagen kommt und der Schönheitsdruck zu psychischen Problemen führen kann.

Schweden - Gesellschaft
Während in den meisten Ländern die Sterilisation von Männern zurückgeht, steigt die Zahl dieser Männer in Schweden bedeutend an, was mit daran liegt, dass immer mehr Frauen auf Präventivmittel verzichten, da sehr viel über die Nebenwirkungen veröffentlicht wird, die Männer daher einen Teil der Verantwortung übernehmen wollen, trotz des Risikos permanent steril zu bleiben und in vielen Fällen keine Familie mehr gründen zu können. Vor allem in Stockholm hat sich die Zahl der Männer ab 25 Jahren, die sich sterilisieren lässt während der letzten vier Jahre mehr als verdoppelt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 10, 2017

Nachrichten, 10. November 2017

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schlug gestern vor den knapp 700 Schweden, die sich bis 2013 bei einer juristischen und medizinischen Geschlechtsänderung sterilisieren lassen mussten, eine Entschädigung von 225.000 Kronen pro Person zu bezahlen. Diese Summe entspricht, lediglich dem aktuellen Geldwert angepasst, der Entschädigung anderer Schweden, die, aus unterschiedlichen Gründen, zwangsweise sterilisiert wurden. Die Entschädigung soll im kommenden Jahr nach Vorlage der Papiere, die die Geschlechtsänderung bestätigen, erfolgen, ohne dass eine Untersuchung vorgesehen ist, die das tatsächliche Sterilisieren bestätigt.

Schweden - Politik
Der Stadtrat in Malmö hat sich dazu entschlossen in Zukunft die Anforderungen bei Antragstellern auf Sozialhilfe zu verschärfen und insbesondere zu fordern, dass diese gesamte Gruppe an praktischen Arbeitseinsätzen teilnimmt, die, nach Meinung des Stadtrats, die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben erleichtern wird. Der Stadtrat sieht diese Maßnahme als unumgänglich, da gegenwärtig jeder zehnte Bewohner der Stadt in irgendeiner Weise von der Stadt Malmö unterstützt wird. Diese Zahl liegt bedeutend über jener von Stockholm und Göteborg. Trotz einem starken wirtschaftlichen Aufschwung liegt die Arbeitslosigkeit in Malmö bei 15 Prozent, da der Anteil an schlecht oder nicht ausgebildeten Kräften sehr hoch ist und die neu entstanden Arbeitsplätze daher an Bewohner der Randgebiete gehen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach dem Rat für vorbeugende Verbrechensbekämpfung Brå steigt die Anzahl der Drohungen und die Gewalt gegen Politiker in Schweden permanent an. Nach der jüngsten Statistik waren bereits 25 Prozent der Politiker zumindest Drohungen ausgesetzt, wobei insbesondere Parlamentarier dabei einen hohen Stellenwert einnehmen. Die Drohungen findet man weitgehend in den sozialen Medien und bei Politikern, die selbst aktiv in diesem Bereich sind, was mittlerweile sehr häufig zur Selbstzensur bei führenden Politikern führt. Wenig erstaunlich ist dabei dass jüngere Politiker häufiger bedroht werden als ältere Politiker.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Nachdem 456 Schauspielerinnen in der Tageszeitung SvD (Svenska Dagbladet) erzählten, dass sie bereits sexuellen Belästigungen ausgesetzt waren, wobei 78 unter ihnen auch beim Dramaten engagiert waren oder sind, hat gestern die Leitung des Dramaten alle Angestellte zu einem außerordentlichen Treffen eingeladen, um deutlich zu machen dass dieses Verhalten zu Ende sein muss und in keiner Weise toleriert wird. Konkrete Maßnahmen wurden bisher nicht entschieden. Die Veröffentlichung in der SvD führte auch dazu, dass Kulturministerin Alice Bah Kuhnke die Direktoren des Dramaten, der Kungliga Operan und des Reichstheaters einberief um deutlich zu machen, dass diese sexistische Situation in Zukunft nicht mehr haltbar sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 26, 2017

Nachrichten, 26. März 2017

Schweden - Politik
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter können Transpersonen, die bei einem Geschlechtswechsel dazu gezwungen wurden sich sterilisieren zu lassen, nun von der Regierung einen Schadenersatz von 225.000 Kronen erhalten, was nach Gesundheitsminister Gabriel Wikström ein Bekenntnis dafür ist dass die Forderung nach einer Zwangssterilisation falsch war. Bereits 2013 wurde das Gesetz zur Zwangssterilisation bei einem Geschlechtswechsel in Schweden abgeschafft worden, nachdem bereits etwa 800 Personen gezwungen worden waren sich sterilisieren zu lassen.

Schweden - Politik
Kinderministerin Åsa Regnér beklagt dass viele Kinder, die als einsamkommende Flüchtlinge nach Schweden kamen, vom Migrationsamt nicht korrekt behandelt wurden und bezieht sich dabei auf die Studie, die der Ombudsmann für Kinder der Regierung vor kurzem vorlegte. Wer jedoch auf eine unmittelbare Änderung bei den laufenden Verfahren hofft, wird enttäuscht, denn die Ministerin will keine Schritte in diesem Punkt übernehmen, sondern geht davon aus dass das Migrationsamt die Kritiken ernst nimmt und Änderungen bereits eingeleitet wurden. Für Regnér scheint es zu reichen Alterskontrollen einzuführen und grundsätzlich eine medizinische Untersuchung zu fordern.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nachdem die Tageszeitung Hela Hälsingland aufdeckte dass Anzeigen der staatlichen Lotteriegesellschaft Svenska Spel auch auf Youtube-Seiten auftauchten, die eindeutigen rassischen Inhalts waren, hat sich Svenska Spel nun, wie bereits mehrere internationale Unternehmen, dazu entschlossen seine gesamte Werbung auf Youtube zu stoppen, da es unmöglich scheint zu bestimmen auf welchen Seiten die Annoncen gezeigt werden. Google, der Besitzer von Youtube, verspricht nun Maßnahmen die dieses Problem verhindern und bittet die Anzeigenkunden um Entschuldigung.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage von Novus im Auftrag von Apoteket geht es älteren Männern in Schweden am besten. Jüngere Männer geben an dass es ihnen am schlechtesten geht, wobei hierbei noch zwei Gruppen entstehen bei denen sich Singles am unteren Ende sehen. Ansonsten geht es jüngeren Frauen, nach eigenen Aussagen, besser als jungen Männern. Dass es älteren Frauen schlechter geht als gleichaltrigen Männern, hängt auch damit zusammen dass sie weitaus weniger Rente erhalten als Männer, sich also nur wenig leisten können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, juni 25, 2013

Nachrichten vom 25. Juni 2013

Schweden - Arbeitsmarkt/Politik
Nachdem die bisherige Anzahl der Frauen in den Vorständen der Aktienunternehmen und den Führungsetagen der größeren Firmen weiterhin stagniert, obwohl von Seiten der Unternehmen seit Jahren eine Verbesserung versprochen wird, droht Finanzminister Anders Borg nun eine Frauenquote per Gesetz einzuführen, da es offensichtlich ist, dass Frauen weiterhin benachteiligt werden. Den Firmen scheint daher nur noch wenig Zeit zu bleiben um freiwillig einen guten Willen zu zeigen.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die Gewerkschaften und die Arbeitgeber der Busfahrer haben sich nun, nachdem der Streik gestern erneut ausgedehnt wurde, zusammengesetzt und einen Dialog eingeleitet. Die Arbeitgeber sprachen von einem positiven Gespräch ohne jedoch mitzuteilen in welchen Fragen das Gespräch positiv war. Die Gewerkschaften sehen ebenfalls Fortschritte, geben jedoch bekannt, dass es noch zu keinen konkreten und akzeptablen Vorschlägen gekommen ist.

Schweden - Kriminalität
Die schwedische Polizei warnt dieses Jahr erneut vor Wegpiraten an den bedeutendsten Straßen Schwedens, wobei die Straftäter dieses Jahr sogar schon Fahrzeuge auf der Autobahn anhielten und sich nicht mehr nur auf Parkplätze und Landstraßen beschränken. Die Polizei rät allen, die im Sommer auf schwedischen Straßen unterwegs sind, auf keinen Fall anzuhalten wenn jemand durch Zeichen Hilfe erbittet oder sich nahezu vor ein Auto wirft um es zum Anhalten zu zwingen, da es sich in diesen Fällen fast immer um Wegpiraten handelt.

Schweden - Media
Das Verwaltungsgericht in Umeå hat gestern in erster Instanz festgestellt, dass allein der Besitz eines Computers dazu verpflichtet Fernsehgebühren zu entrichten, auch wenn der Computer nur beruflich oder zum Studium benutzt wird, da das Gerät den Empfang der öffentlichen Fernsehkanäle erlaubt. Auch wenn sich das Gericht noch nicht zu Tabletts und Smartphones ausgesprochen hat, so will sich die Einzugszentrale nun auch verstärkt auf die Jagd nach dessen Besitzern machen. Nach der Einzugszentrale spielt es für die Abgabepflicht auch keine Rolle ob die Internetverbindung einen Empfang überhaupt ermöglicht oder der staatliche Kanal vom Provider blockiert wurde, entscheident ist nur ob ein Gerät theoretisch den Fernsehempfang ermöglicht.

Schweden - Gesundheit

Nach den neuesten Zahlen ging die Anzahl der Frauen mit Brustkrebs innerhalb der letzten fünf Jahre in Schweden um 20 Prozent nach oben, was bedeutet, dass es sich nun jährlich bereits um 8000 Frauen handelt, die mit dieser Diagnose konfrontiert werden. Als einen der Gründe sehen die Ärzte, dass die Bevölkerung des Landes immer älter wird und daher auch die Häufigkeit aller Krankheiten ansteigt. Allerdings schließen die Mediziner auch nicht aus, dass eine veränderte Lebensart die Anzahl der Fälle ansteigen lässt.

Schweden - Sport
Sämtliche Sportverbände Schweden wollen es in einer gemeinsamen Aktion erreichen, dass die Olympischen Winterspiele des Jahres 2022 nach Schweden kommen und sind daher dabei einen entsprechenden Antrag auszuarbeiten. Gedanken machen dabei allerdings die Kosten, da die Sportverbände bereits heute mit Kosten von bis zu 20 Milliarden Kronen rechten, die nur zur Hälfte durch Einnahmen gedeckt werden können und daher eine staatliche Garantie von ebenfalls zehn Milliarden Kronen erfordern, dessen sinnvollen Einsatz man letztendlich dem Steuerzahler auf plausible Weise erklären muss. Ein Hindernis könnte allerdings auch das Olympische Komitee sein, das Schweden kaum in der Lage sieht ein entsprechendes Ereignis durchführen zu können.

Schweden - Gesellschaft

142 Personen, die wegen einem Wechsel ihres Geschlechts vom schwedischen Staat zur Zwangssterilisation gezwungen waren, fordern nun einen Schadenersatz in Höhe von insgesamt knapp 42 Millionen Kronen. Die Forderung wird insbesondere vom RFSL unterstützt, aber auch von anderen Organisation, die in der Sterilisation eine kränkende Diskriminierung sehen. Die Chancen eines Sieges sind relativ hoch, da bereits andere Gruppen, die früher zwangsweise sterilisiert wurden, mit ihren Forderungen Erfolg hatten. Mittlerweile wurde diese Forderung auch in Schweden abgeschafft.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 04, 2013

Nachrichten vom 4. April 2013

Schweden - Politik
Obwohl die Allianzregierung sich am 14. März des Jahres dazu aussprach die Zwangssterilisation für Personen, die durch eine Operation das Geschlecht ändern, abzuschaffen, zeigt sich nun wie gespalten sich die Christdemokraten zu dieser Frage stellen, denn zwei Parlamentsmitglieder der Partei wollen gegen die mehrheitliche Entscheidung der Regierung und auch die Entscheidung ihrer eigenen Partei gegen dieses Gesetzt stimmen, da dies, in ihren Augen, ein drittes Geschlecht schafft und bedeutet, dass Männer Kinder bekommen können, was absurd sei.

Schweden - Politik
Nachdem alle Umfragen darauf hinweisen, dass die schwedische Bevölkerung in Fragen Arbeitsbeschaffung mehr Vertrauen in den Führer der Sozialdemokraten hat als in andere Parteiführer, setzt Stefan Löfvén beim gegenwärtigen Kongress der Partei auf die Arbeitsbeschaffung und verspricht bei Gewinn der kommenden Wahl Schweden zu dem Land zu machen, das europaweit prozentual zur Bevölkerungsmenge die geringste Anzahl an Arbeitslosen hat. Nach seinen Ideen wird der Weg dazu etwa sechs Jahre dauern, da sehr viele Arbeitslose eine Umschulung nach Bedarf der Wirtschaft benötigen.

Schweden - Recht
Ab 1. Juli 2013 wird die Privatsphäre der schwedischen Bevölkerung besser geschützt indem heimliches Fotografieren in privaten Räumen unter Strafe gestellt wird, ein Gesetz, das von sämtlichen Medienverbänden kritisiert wird, obwohl auch diese dahinter stehen, dass die Privatsphäre von Privatpersonen besser geschützt werden muss. Medienverbände sind jedoch der Meinung, dass öffentliche Personen auch heimlich und in Privaträumen fotografiert werden müssen wenn dies für die Öffentlichkeit von besonderer Bedeutung ist und sie kritisieren, dass in Zukunft nicht mehr Medien für die Veröffentlichung eines Fotos verantwortlich sind, sondern direkt der Fotograf, was bedeutet, dass viele unter ihnen aus Angst bedeutende Fotos nicht mehr schießen werden.

Schweden - Recht
Nach der nun vorgeschlagenen Änderung der Strafprozessordnung soll nicht nur der Staatsanwalt die höchstmögliche Strafe bei einem Vergehen oder einer Straftat festlegen, sondern dem Beklagten auch bereits vor Prozessbeginn die mögliche Strafe für das Vergehen oder Verbrechen mitteilen. Ist ein Strafmaß von maximal sechs Monaten Gefängnis zu erwarten, so sollen Verhandlungen so weit wie möglich ganz verhindert werden. Bekennt ein Beklagter eine Tat, so soll grundsätzlich keine Verhandlung mehr anberaumt werden. Bei einfachen Fällen soll auch ein Urteil in Abwesenheit des Beklagten gefällt werden, was ein reibungsloseres Verfahren ermöglichen soll und die Gerichte entlasten kann.

Schweden - Arbeitswelt
Seit 2008 hat das schwedische Arbeitsamt insgesamt rund 4,7 Milliarden Kronen für Rehabilitationsmaßnahmen, Jobjcoaching und die Integration von Migranten bezahlt, wobei der größte Teil des Kuchens an etwa 30 Privatunternehmen ging, die dabei einen Gewinn von bis zu 30 Prozent machten ohne jedoch einen bedeutenden Erfolg vorweisen zu können. Bisher sind es fast nur die Linken Schwedens, die dieses Projekt kritisieren bei dem Privatunternehmer mit hohem Gewinn die Aufgabe des Arbeitsamts übernehmen, zumal die Gelder nicht Unternehmern, sondern Arbeitslosen zu Gute kommen sollen.

Schweden - Verkehr
Im Tunnel des Södra Länken in Stockholm wurden sämtliche Kameras abmontiert, die dafür vorgesehen waren Raser auf einem Foto festzuhalten. Die Ursache dafür war, dass die Luftverunreinigung im Tunnel so hoch ist, dass die Hochleistungskameras nicht in der Lage waren Bilder zu liefern auf denen man das Kennzeichen der Verkehrssünder lesen konnte. Auch das regelmäßige Reinigen der Linsen konnte dieses Problem nicht verbessern. Nun werden die Kameras an weniger verschmutzten Stellen außerhalb des Tunnels zum Einsatz kommen.

Schweden - Sport
Um Kinder so früh wie möglich auf den Hochleistungssport vorzubereiten, setzten in den letzten Jahren immer mehr Sportklubs Schwedens auf die Bildung von sehr jungen Elitegruppen, was jedoch auch den Nebeneffekt hatte, dass eine immer größere Anzahl an Kindern dadurch lebenslange Schäden durch Überlastung davontrug. Nun wollen die Gemeinden und die Regierung diese frühe Satzung stoppen und Sportverbänden, die Kinder unter 13 Jahren zu Hochleistungssport zwingen oder Sondergruppen dafür einrichten, jede Unterstützung verweigern, auch für andere Sportarten der Klubs.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Billigflug.de

onsdag, december 26, 2012

Nachrichten vom 26. Dezember 2012

Schweden - Recht
Wie bereits in den letzten Jahren war die Nacht vom Heiligen Abend zum Weihnachtstag erneut von einer Einbruchswelle geprägt, die sich über ganz Schweden zog. Diese Nacht zieht Einbrecher in verstärktem Masse an, da der Heilige Abend überwiegend in der Familie gefeiert wird und dadurch zahlreiche Wohnungen und Häuser über viele Stunden hinweg deutlich sichtbar leer stehen.

Schweden - Verkehr
Schneestürme und extreme Kälte im nördlichsten Teil Schwedens verursachten auch am Weihnachtstag noch erhebliche Probleme, die nicht nur den Zugverkehr betrafen. Wegen starken Winden und Schneeverwehungen mussten auch zahlreiche wichtige Verbindungsstraßen in mehreren Teilen des Landes gesperrt werden, insbesondere betroffen war die Strecke zwischen Björkliden und Narvik, die während des Vormittags vollkommen gesperrt werden musste.

Schweden - Arbeitswelt
Die meisten der 14 dem Gewerkschaftsbund LO angeschlossenen Gewerkschaften verloren auch dieses Jahr wieder Mitglieder, da das Vertrauen in die LO wegen Unregelmäßigkeiten seit Jahren am sinken ist. Im Gegensatz dazu geht die Unionen weiterhin aufwärts und verfügt mittlerweile über etwa 535.000 Mitglieder, was der Unionen bei Verhandlungen mit Arbeitgebern eine Vorrangstellung gibt. Allein dieses Jahr zählte die Unionen rund 30.000 zusätzliche Mitglieder.

Schweden - Tourismus
Nach den Unruhen in Indien rät das Auswärtige Amt Schwedens davon ab Reisen in mehrere Regionen Indiens anzutreten, falls diese nicht aus geschäftlichen Gründen notwendig sind. Die Unruhen in mehreren Teilen Indiens riskieren fortzusetzen bis die Regierung des Landes sich dafür einsetzt die Rechte der indischen Frau besser zu schützen und, unter Umständen, die Todesstrafe für Vergewaltigungen durchzusetzen.

Schweden - Gesellschaft
Der schwedische König Carl XVI. Gustaf dankte während seiner gestrigen Weihnachtsrede allen, die ihre Glückwünsche zur Geburt Estelles schickten, sah mit Freude der Hochzeit von Prinzessin Madeleine entgegen, versprach für 2013 einen Besuch in jedem Län Schwedens, betonte jedoch nahezu ausschließlich dass Schweden in der Umweltpolitik vom Wort zur Handlung übergehen muss und schien damit nahezu eine politische Rolle einnehmen zu wollen.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn sich nach den Vorurteilen der schwedischen Gesellschaft mehr Männer als Frauen sterilisieren lassen, zeigt die Realität, dass sich in Schweden doppelt so viele Frauen wie Männer sterilisieren lassen und einige der Frauen gerade einmal 25 Jahre alt sind. Aus finanziellen Gründen ist allerdings die Anzahl der Sterilisationen auch von der Gegend des Landes abhängig, denn während die Sterilisation in elf schwedischen Län gerade einmal 300 Kronen kostet, verlangen die Ärzte in Östergötland für den gleichen Eingriff 13.200 Kronen.

Schweden - Gesellschaft
Wie zu erwarten, wurden die ersten Weihnachtsgeschenke in Schweden bereits wenige Minuten nachdem Mickey Mouse im Fernsehen zu Ende war, zum Verkauf bei Tradera und bei Blocket angeboten. Im Laufe des Heiligen Abends wurden bei Tradera insgesamt 19.640 Annoncen aufgegeben, 5340 mehr als im Vorjahr. An erster Stelle der Angebote findet man Handys und Heimelektronik, die aus unbekannten Gründen als unerwünschte Geschenke betrachtet wurden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 01, 2012

Nachrichten vom 1. Juni 2012

Schweden - Politik
Nach einem Gutachten, das heute der schwedischen Justizministerin Beatrice Ask übergeben wurde, sollen Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr bei Ersttätern abgeschafft werden und durch Geldstrafen oder Fußfesseln ersetzt werden. In vielen Fällen kann die  Strafe auch auf Bewährung ausgesetzt werden. Beatrice Ask ist von diesem Vorschlag nicht sonderlich begeistert und meint, dass eine entsprechende Reform sicher nicht mehr vor den nächsten Wahlen im Jahre 2014 in Kraft treten wird.

Schweden - Politik
Der Sozialausschuss des Parlaments will die Zwangssterilisation bei einem Geschlechtswechsel abschaffen, denkt dabei jedoch dabei an ein Gesetzesänderung zum 1. Juli 2013 , im Gegensatz zu den Sozialdemokraten und Grünen, die die Änderung bereits in diesem Jahr fordern. Nach dem Gesetzesentwurf müssen Personen, die das Geschlecht wechseln wollen, in Zukunft auch nicht mehr ledig sein oder die schwedische Staatsbürgerschaft besitzen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Heute sollte die schwedische Umweltministerin Lena Ek einen Vorschlag überreicht bekommen, der definiert auf welche Weise die Betreiber der Kernkraftwerke mehr Verantwortung in Fragen der Endlagerung oder der Wiederaufbereitung von radioaktiven Abfällen erhalten sollen. Da es sich dabei jedoch um Kosten in einer Größenordnung handeln könnte, die die Betreiber davon abhält die Kernenergie in Schweden auszubauen, wurde die Übergabe des Vorschlags um ein Jahr verschoben.

Schweden - Wirtschaft
Telenor Schweden hat angekündigt über 200 Angestellte zu entlassen, da dies notwendig sei um gegenüber der Konkurrenz bestehen zu können. Sowohl in Stockholm als auch in Karlskrona sollen, nach ersten Angaben, je 100 Arbeitsplätze wegfallen und in Göteborg, Malmö und Umeå jeweils zehn. Nach dem Unternehmen haben die Verhandlungen mit Gewerkschaften bereits begonnen.

Schweden - Arbeitsmarkt
Seit in Schweden die Wehrpflicht zu Gunsten von Berufssoldaten abgeschafft wurde, steigen die Kosten für die Werbung von Soldaten. Hinzu kommt nun, dass dieses Jahr weitaus mehr Berufssoldaten ihre Verträge nicht verlängern wollen als geplant. 600 Soldaten wollen sich noch dieses Jahr einen Arbeitsplatz in der Privatwirtschaft suchen. Ursache sind die extremen Arbeitsbedingungen und der geringe Lohn, da ein Neuling mit 16.150 Kronen im Monat zu den absoluten Geringverdienern Schwedens gehört.

Schweden - Kriminalität
Nach einer Untersuchung der Organisation BRÅ, die auf Zahlenmaterial aus dem Jahre 2005 beruht, begehen zwei von fünf Straftätern nach ihrer Freilassung erneut Straftaten. Genau genommen begehen 41 Prozent der ehemaligen Straftäter innerhalb von drei Jahren erneut eine kriminelle Tat. Durchschnittlich dauert es sieben Monate bis ein Täter erneut von der Polizei aufgegriffen wird.

Schweden - Unterricht/Wirtschaft
Nachdem die Fernsehsendung Uppdrag Granskning aufdeckte, dass die drei Reichsinternate Millionen von Kronen unrechtmäßig kassierten, hat das Schulamt nun die Zahlungen an die Schulen Lundsberg, Gränna und Signuta vorübergehend eingestellt und will die Angelegenheit erst aufklären bevor neue Überweisungen getätigt werden. Das Schulamt wird eine interne Untersuchung anstellen und dann entscheiden ob es bei der Staatsanwaltschaft Klage gegen die Direktoren erheben wird und wie die zukünftige Abrechnung aussehen wird.

Schweden - Unterricht

Obwohl jede Gemeinde Schwedens seit 1995 jedem Kind innerhalb von vier Monaten nach Antragsstellung einen Platz im Kinderhort oder Kindergarten anbieten muss und diese Bestimmung im letzten Jahr auch in das Schulgesetz übernommen wurde, müssen immer noch zahlreiche Eltern in Schweden weitaus länger auf einen Platz für ihre Kinder warten. Um die Gemeinden nun zum Ausbau der Plätze zu zwingen, will die Regierung nun jede Gemeinde schadensersatzpflichtig machen wenn sie das geltende Gesetz nicht einhält.

Schweden - Recht/Ernährung
Allein in den ersten drei Monaten des Jahres hat der schwedische Zoll bereits 38 Prozent mehr über Internet importierten starken Alkohol beschlagnahmt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch der illegale Import von Wein und Bier stieg erheblich an, wobei die Steigerung hier bei 17, beziehungsweise elf Prozent lag. 645 Personen mussten zwischen Januar und März 2012 die schwedische Alkoholsteuer nachbezahlen, zusätzlich zu der im Exportland bezahlten Steuer. Die Mehrheit des Alkohols kam aus Deutschland.

Schweden - Ernährung

Obwohl die Kaufhauskette ICA dem schwedischen Naturschutzverband voriges Jahr zusagte keine Riesengarnelen mehr zu verkaufen, findet man die Tiere nach wie vor bei ICA. Als Radio Schweden bereits im Herbst vorigen Jahres untersuchte inwieweit das Versprechen gehalten wird, entdeckten die Journalisten bei 58 von 91 Händlern Riesengarnelen in den Gefrierboxen. Diese Situation hat sich bis heute nicht bedeutend verändert. Auf die Anfrage bei der Zentrale ICAs erhalten die Journalisten nun die Antwort, dass ICA nicht zentral entscheidet was ein Laden einkauft, sondern die Verantwortung beim jeweiligen Ladenbesitzer liegt.

Schweden - Wohnen

Nach einer Untersuchung der Zeitschrift Fokus ist gegenwärtig der Ort Habo in Västergötland der ideale Ort Schwedens und erfüllt nahezu alle Voraussetzungen für eine Wohnstadt. An der letzten Stelle der Liste findet man nun den nordschwedischen Ort Haparanda. Unter den Großstädten hat es keine in die Top Ten geschafft, wobei die einzige ideale Wohnstadt mittlerweile Lund ist. Malmö ist mit dem 284. Platz von 290 Plätzen ganz knapp dem absoluten Schlusslicht zu entkommen und wird hinsichtlich schlechter Wohnqualität vor allem noch von Södertälje übertroffen.

Schweden - Musik
Nachdem Loreen kürzlich den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen hat, setzt die Schallplattenfirma nun auf eine internationale Karriere der Künstlerin. Ein in Jönköping geplantes Konzert wurde daher kurzfristig abgesagt, damit Loreen Fernsehtermine in Großbritannien, Deutschland und Frankreich wahrnehmen kann. Gegenwärtig gehen alle bedeutenden ausländischen Nachfragen vor eine schwedische Präsenz. Nach Loreens Pressesprecherin wird die Künstlerin jedoch am 10. Juni beim Rix FM-Festival in Stockholm anwesend sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin