Visar inlägg med etikett Gemüse. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Gemüse. Visa alla inlägg

lördag, mars 01, 2025

Nachrichten, 1. März

Schweden - Politik
Nach der Funkeinrichtung für nationale Verteidigung (FRA) hat sich die Sicherheitslage für Schweden im vergangenen Jahr sehr deutlich verschlechtert. Aus dem Jahresrapport der FRA kann man entnehmen dass die Drohungen aus immer mehr Seiten kommen und sich häufen. Hinzu kommt dass Schweden immer häufiger Cyberattacken ausgesetzt ist, Sabotagen häufig werden und Beeinflussungskampagnen zunehmen. FRA hat indes keinerlei mögliche Gegenmaßnahmen genannt.

Schweden - Kultur
Die Stadt Göteborg droht dem stadteigenen Ereignisunternehmen Got Event eine Strafe von 500.000 Kronen an, sollte das Unternehmen in Zukunft nicht dafür sorgen dass Ereignisse im Gamla Ullevi einen Lautpegel einhalte der nicht die gesamt Umgebung erdbebenähnlich belaste. Allein das Hüpfen von Fans jeder Art führt im Gebäude zu enormen Schwingungen die sich stark auf die Häuser der Umgebung auswirken, da das Gamla Ullevi nicht für diese Art von Aktivitäten geeignet ist.

Schweden - Recht
Seit heute sind sämtliche Restaurants Schwedens dazu gezwungen ihren Kunden die Herkunft des angebotenen Fleisches mitzuteilen. Nach Meinung des Lebensmittelamtes soll dies Kunden ermöglichen zu erfahren welchen Ursprung das angebotene Fleisch von Kühen, Schweinen, Ziegen, Schafen und Vögeln habe. Die Restaurants können die Informationen auf der Speisekarte nennen oder dies mündlich mitteilen.

Schweden - Recht
Das schwedische Finanzamt, das auch gleichzeitig Einwohnermeldeamt ist, teilte mit dass Inspektoren in Zukunft auch Hausbesuche machen werden um festzustellen dass Trennungen von Partnern auch tatsächlich Trennungen sind und nicht nur vorgetäuscht werden um Wohnungshilfen oder soziale Hilfen zu erhalten, da zwei einzelstehende Personen eine weitaus höhere Hilfe erhalten als zwei Partner die zusammen leben.

Schweden - Ernährung
Eine europaweite Studie belegt dass schwedische Jugendliche weitaus weniger Gemüse essen als Jugendliche sämtlicher anderer europäischer Länder, aber auch dass schwedische Jugendliche sich weniger gesund ernähren als jene anderer Länder. Dies bestätigt auch eine schwedische Studie, denn nach dem schwedischen Lebensmittelamt soll jeder Jugendliche 500 Gramm an Früchten und Gemüse täglich zu sich nehmen, was jedoch nur bei rund zehn Prozent der Jugendlichen der Fall ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, februari 27, 2025

Nachrichten, 27. Februar

Schweden - Politik
Als Schweden der Nato beitrat, fühlte sich die schwedische Regierung dazu gezwungen diesen Schritt so schnell wie möglich durchzuführen, ohne jedoch klare Regeln aufzustellen. Der USA wurde, zum Beispiel, der Zugang zu mehreren schwedischen militärischen Basen genehmigt ohne dass Schweden erfährt welches Material das amerikanische Militär dort lagert. Donald Trump kann daher problemlos selbst Atomwaffen in Schweden lagern und Schweden damit einer größeren Gefahr aussetzen als allen anderen nordischen Ländern. Ohne dass Schweden davon informiert wird.

Schweden - Politik
Nach Informationen der Dagens Nyheter wurden seit 2020 insgesamt mindestens 150 Dienste in der Regierungskanzlei nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern die Rekrutierung erfolgte intern über Kommunikationen über Ipads. Einige der internen Suchanzeigen verschwanden bereits wieder nach wenigen Tagen und in den meisten Fällen hat nur jeweils eine Person die Stelle gesucht, was enorm nach Vetternwirtschaft auf höchstem Niveau riecht.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
In Schweden wird der Versicherungsbetrug immer höher, wobei die Versicherungen, trotzt eindeutiger Beweise, oft vor Gerichten verliert. Im vergangenen Jahr zeigte die Versicherung rund 600 Fälle bei der Polizei an, mit dem Ergebnis dass gerade einmal 100 davon auch zu einer Anklage von Seiten der Staatsanwälte führte. Im vergangenen Jahr konnte immerhin ein Betrugsversuch in einer Höhe von 800 Millionen Kronen gestoppt werden. Auch wenn die Versicherungen nun besser prüfen, ist die Dunkelziffer enorm hoch.

Schweden - Ausbildung
Der neue Lehrplan Schwedens soll weitaus mehr auf Grundlagenkenntnisse setzen als bisher, denn Schüler sollen in Zukunft wieder lesen, schreiben und rechnen lernen, insbesondere in der Grundschule. Sämtliche andere Stoffe sollen nur noch eine sekundäre Rolle spielen. Die Ursache hierfür ist dass schwedische Schüler kaum noch lesen können, aber ohne lesen zu können auch keine Zusammenhänge erfassen können. Zu diesem Ergebnis kam ein im Jahr 2023 eingesetzter Untersuchungsausschuss den die Liberalen Schwedens initiiert hatten.

Schweden - Ernährung
Eine Analyse des schwedischen Gesundheitsamts zeigt deutlich dass immer weniger Schweden regelmäßig Fisch, Früchte und Gemüse essen, dagegen jedoch nun mindestens zweimal die Woche stark gesüßte Getränke zu sich nehmen. Sehr beunruhigend sieht das Gesundheitsamt hierbei dass diese Entwicklung bei sämtlichen Altersgruppen festzustellen ist, obwohl die Entwicklung sich immer weiter von einer gesunden Ernährung entfernt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, februari 06, 2025

Nachrichten, 6. Februar

Schweden - Politik
Nach einer Analyse von Journalisten des Schwedischen Rundfunks haben seit den Wahlen des Jahres 2022 bereits rund 13 Prozent der Kommunalpolitiker ihren politischen Auftrag wieder abgegeben. Die Mehrheit der Abspringer geben als Ursache an dass sie mehr Zeit für ihre Familien benötigen als ihnen die politische Aufgabe ermöglicht. Andere wollen wiederum mehr vom Leben haben als nur eine permanente, politische Arbeit. Nicht untersucht wurde wie viel Zeit die abgesprungenen Politiker tatsächlich für ihre politische Aufgabe aufbringen mussten.

Schweden - Politik
Unter den 1,4 Millionen illegalen Immigranten die Donald Trump so schnell wie möglich zwangsweise in die Heimat zurückschicken will, findet man auch 120 Schweden die sich illegal in den USA aufhalten und bereits einen Brief erhalten haben der sie über die Ausweisung informiert. Die schwedische Polizei und der Zoll wollen diese Rückkehrer genauer unter die Lupe nehmen, da sie annehmen dass zumindest ein Teil unter ihnen in Schweden wegen einem Verbrechen oder einem Vergehen gesucht wird.

Schweden - Wirtschaft
Im ersten Monat des Jahres musste Volvo Cars feststellen dass das Unternehmen weniger Fahrzeuge verkaufen konnte als im gleichen Monat des Vorjahres. Genau genommen ging die Verkaufszahl mit 50.820 Personenwagen um fünf Prozent zurück. Trotz der negativen Information konnte Volvo feststellen dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen auch im Januar wieder nach oben ging, nämlich um 17 Prozent. Das am häufigsten verkaufte Modell war im Januar der XC60.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem die Lebensmittelpreise im Laufe des vergangenen Jahres im statistischen Schnitt um 2,8 Prozent nach oben gingen, stiegen sie im Januar wieder auf ein Rekordniveau das seit März 2023 nicht mehr erreicht wurde. Unter der 44.000 Artikeln die in die Berechnungen von Matpriskollen eingehen gingen 29 Prozent aller Produkte im Preis sehr deutlich nach oben. Die Preise für Kaffee, Kakao, Apfelsinensaft und Gemüse steigen hierbei überdurchschnittlich an. Nach allen Voraussagen wird sich diese Tendenz im Laufe des aktuellen Monats sogar noch beschleunigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, mars 17, 2024

Nachrichten, 17. März

Schweden - Politik
Der nordische Ministerrat fordert eine Preiserhöhung, möglichst über eine entsprechende Steuer, für Fleisch und Zucker, dafür jedoch Vergünstigungen für Gemüse verlangen, da diese Maßnahme vorteilhaft für die Gesundheit, aber auch für die Umwelt, sei. Außer Schweden wollen alle nordischen Länder diese Maßnahme ins Auge fassen. Nach dem christdemokratischen Landwirtschaftsminister Peter Kullgren wird Schweden diesen Vorschlag nicht aufnehmen, da dies ein harter Schlag gegen die Landwirte des Landes sei und zur Folge hätte dass billiges, ausländisches Fleisch importiert werde und das gesündere, schwedische Fleisch nicht mehr verkauft werden könne.

Schweden - Politik
Charlie Weimers, der Spitzenkandidat der Schwedendemokraten für das Europaparlament, will darauf zuarbeiten dass Europa sein Klimaziel ändere, da die aktuellen Vorgaben völlig unrealistisch seien. Nach Weimers werden die meisten europäischen Länder die europäischen Vorgaben ohnehin nicht einhalten, weshalb man diese auch unmittelbar aufgeben, oder aber verändern könne. Bisher haben die Schwedendemokraten mit diesem Vorstoß keinerlei Unterstützung unter den anderen Parteien.

Schweden - Kriminalität
Nach dem jährlichen Rechenschaftsbericht der Polizei hat sich die verbrechensvorbeugende Arbeit der Polizei im vergangenen Jahr verschlechtert und es wurden weniger Fälle aufgeklärt als in den Vorjahren, und dies, obwohl die Polizeistärke im letzten Jahr um nahezu 2500 Polizisten verstärkt worden war. Die Zahlen zeigen erstmals sehr deutlich dass nicht die Menge der schwedischen Polizisten für eine bessere Arbeit gegen die Kriminalität ist, sondern die Qualität der Arbeit entscheidend ist. Die Polizeileitung schiebt die schlechten Ergebnisse auf die steigende Bandenkriminalität.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des Rates für vorbeugende Verbrechensbekämpfung waren nahezu die Hälfte aller junger Frauen zwischen 16 und 24 Jahren bereits sexueller Gewalt in nahen Verhältnissen ausgesetzt. Nahezu alle Frauenhäuser und Soziologen verbinden diese Entwicklung mit der leicht zugänglichen harten Pornografie auf Internet die Jugendlichen beibringen Frauen zu erniedrigen und sexueller Gewalt auszusetzen. In Schweden wissen nur sehr wenige Eltern wie sie diese pornografischen Seiten für ihre Kinder blockieren können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, oktober 03, 2023

Nachrichten, 3. Oktober

Schweden - Politik

Nach einer Meinungsumfrage, die im Auftrag des schwedischen, öffentlichen Rundfunks während der ersten drei Wochen im September durchgeführt wurde, geben 57 Prozent der schwedischen Wähler an dass die aktuelle Regierung eine schlechte, oder sehr schlechte Arbeit leiste. Sehr problemlosmatisch ist hierbei dass gerade in den Kernfragen der Regierung die Wähler sehr negativ zur Regierung stehen, denn in Fraen der Kriminalität und der Verbrechungsbekämpfung geben rund 70 Prozent der Wähler an dass sie mit den Entscheidungen der Regierung unzufrieden sind. Aber auch bei Wirtschaftsfragen und der Klimapolitik sind noch 57 Prozent der Schweden der Meinung dass die Leistungen und Pläne der Regierung ein „mangelhaft“ verdienen.


Schweden - Politik/Ausbildung

Die schwedische Regierung hat das Schulamt damit beauftragt zu untersuchen auf welche Weise man das Anwenden von digitalen Medien im Unterricht reduzieren kann. Nach Meinung der Regierung soll die Nutzung digitaler Medien in der Schule nicht mehr obligatorisch sein, möglichst sogar ganz verboten werden, da analoge Altivitäten als förderlich für die Entwicklung und das Lernvermögen der Kinder gesehen werden müssen. Das Lernen vor dem Bildschirm soll, nach Meinung der Regierung, nur noch dann in Frage kommen wenn wissenschaftliche Forschung dies belegen können. Auch in Kindergärten soll die Anwendung digitaler Medien sehr stark reduziert werden.


Schweden - Wirtschaft

Der Verkauf von Elektrofahrzeugen ging im September des Jahres um 61 Prozent nach oben, auch wenn dies zu einer falschen Aussage führt, denn diese Steigerung beruht darauf dass die Autohersteller Lieferschwierigkeiten hatten und erst jetzt vom Staat subventionierte Fahrzeuge liefern können. Der Verkauf von nicht mehr subventionierten Elektroautos ging im September in Schweden sehr stark zurück. Vor allem Privatpersonen verzichten, auf Grund der hohen Kosten, nun auf Elektrofahrzeuge. Einer der ersten Schritte der aktuellen Regierung Schwedens war das Abschaffen von Subventionen für Elektrofahrzeuge.


Schweden - Ernährung

Seit die Lebensmittelpreise in Schweden immer mehr steigen, zeigt sich dass die Bevölkerung immer weniger Obst und Gemüse kauft, jedoch vermehrt zu sehr zuckerhaltigen Getränken und Süßigkeiten greift. Auf Grund dieser Entwicklung warnt nun das Lebensmittelamt davor dass diese Veränderung, vor allem langfristig, die Gesundheit der schwedischen Bevölkerung bedrohe, was wiederum zu steigenden. Gesundheitssystem führen muss. Eine Änderung könnte jedoch nur die sehr umstrittene Zuckersteier mit sich bringen.


Schweden - Kriminalität

Auch wenn die Strafmaße bei kriminellen Taten in Schweden seit Jahren nach oben gingen, ohne jedoch die Menge der Taten zu reduzieren, sondern die Gewalttätigkeit sogar ansteigt, will die aktuelle Regierung des Landes das Strafmaß erneut sehr deutlich anheben. Henrik Tham, Professor in Kriminologie, ist der Meinung dass dies der falsche Weg sei, da dies die KriminLität nicht reduzieren könnte, die Kosten der Vollziehung jedoch anheben müsse. Nach Tham sei es nötig eine neue Denkweise zu suchen und vor allem vorbeugend zu arbeiten.

 

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, april 01, 2023

Nachrichten, 1. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will Europa beim Gesetzesvorschlag unterstützen der ermöglichen soll dass in allen europäischen Ländern sämtliche digitale Medien kontrolliert werden können. Offiziell soll dadurch, nach dem schwedischen Justizminister Gunnar Strömmers, sexuelle Übergriffe auf Kinder bekämpft werden, wobei der Minister dabei vergisst dass es auf Internet ein sogenanntes Darknet gibt, das kaum überwacht werden kann. Die drei Regierungsparteien, wie auch die Sozialdemokraten unterstützen dieses Gesetz, lediglich die Schwedendemokraten und die Zentrumspartei sind der Meinung dass ein solcher Vorstoß die persönliche Integrität in zu großem Masse verletze.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung mitteilte dass eine neue Volkszählung durchgeführt werde, meint der Demoskopprofessor Gunnar Andersson dass diese Bezeichnung völlig irreführend sei, da es sich hierbei nicht um eine Volkszählung handle, sondern um eine übergreifende Kontrolle der Bevölkerung und die Suche nach illegalen Immigranten, was nicht die Aufgabe der Politik, sondern jene der Polizei sei. Das schwedische Finanzamt, das auch als Einwohnermeldeamt dient, spricht bei den aktuellen Aufzeichnungen von einer Fehlerquote von etwa zwei Prozent, also, außer Island, der geringsten Fehlerquote Europas.

Schweden - Politik
Mehrere Wirtschaftswissenschaftler Schwedens, wie auch der Generaldirektor der schwedischen Reichsbank, kritisieren Finanzministerin Elisabeth Svantesson  für die Aussage dass die Regierung alles unternehme um die Inflation zu bremsen, da die Auszahlung der Unterstützungen für hohe Stromrechnungen genau das Gegenteil verursachte und nicht nur die Inflation erhöhte, sondern zudem die Zinsen der Banken in die Höhe trieb. Die Wissenschaftler kritisieren indes nicht die Hilfe, die man bedürftigen Personen bieten sollte, sondern die Form der Auszahlungen und die lügnerische Aussage der Ministerin.

Schweden - Gesellschaft
Eine Studie des schwedischen Lebensmittelwerks belegt dass ein Großteil der Bevölkerung bei den steigenden Lebensmittelpreisen immer weniger Gemüse und Früchte kaufen, da diese die höchsten Preissteigerungen aufweisen. Das Lebensmittelamt sieht dies Entwicklung allerdings als sehr negativ, da gerade Früchte und Gemüse beim täglichen Essen die Gesundheit fördern, während die aktuelle Entwicklung zu mehreren Krankheiten führt, sollte der Mangel an Gemüse und Früchten über eine längere Zeit hinweg fortsetzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, mars 31, 2020

Nachrichten, 31. März

Schweden - Politik
Die Regierung kam mit der Zentrumspartei und den Liberalen überein vorübergehend die Bedingungen für das Arbeitslosengeld zu verbessern, so dass mehr Arbeitnehmer davon profitieren können. Zum einen muss man nun während der vergangenen sechs Monate nicht mehr jeweils mindestens 80 Stunden gearbeitet haben, sondern nur noch 60 Stunden pro Monat, zum anderen wird der Grundbetrag bereits nach drei Monaten Mitgliedschaft in der Arbeitslosenversicherung angehoben, und zum dritten wird der Höchstbetrag von gegenwärtig 910 Kronen am Tag auf 1200 Kronen angehoben. Da es sich hierbei um ein Krisenpaket handelt, sind diese Bedingungen natürlich nur vorübergehend gültig.

Schweden - Wirtschaft
Nur in der vergangenen Woche beantragten in Schweden knapp über 200 kleinere Aktienunternehmen den Konkurs und 53 beantragten eine Rekonstruktion. Die Zahl der Konkurse lag in der vergangenen Woche doppelt so hoch als in der gleichen Woche des Vorjahres, wobei letzte Woche allerdings kaum neue Firmen gegründet wurden. Bei nahezu allen Konkursen handelte es sich um Firmen, die unter Normalzeiten überleben konnten, jedoch bei einem Umsatzeinbruch von 60 bis 80 Prozent keinerlei Überlebenschance mehr hatten, da der Umsatz zu gering war um mit den Kreditgebern und Lieferanten ein Abkommen schließen zu können.

Schweden - Arbeitswelt
Das schwedische Arbeitsamt teilte gestern mit dass die Zahl der Arbeitslosen und jener, denen die Kündigung bereits angekündigt wurde, eine Rekordhöhe erreicht habe, wobei vor allem Restaurants und Hotels für nahezu die Hälfte der Kündigungen zeichnet, da man dort einen halbwegs normalen Betrieb nicht vor Juni oder Juli wieder finden wird und die finanziellen Reserven dann vollkommen aufgebraucht sein werden, so dass man dort auch im Sommer nur mit einem Minimum an Personal arbeiten kann. Die Situation für Freiberufler jeder Art ist indes teilweise noch kritischer, da viele unter ihnen alles verlieren was sie besitzen, aber auch keinerlei Unterstützung von der Regierung oder Arbeitsamt erhalten.

Schweden - Landwirtschaft
Während in Schweden immer größere Teile der Bevölkerung in der Arbeitslosigkeit landen, sucht man in der Landwirtschaft verzweifelt Arbeitskräfte, da die Saisonarbeiter aus Billigländer nicht ausreisen dürfen. Da daher sehr viele Lebensmittel nicht geerntet werden können, ist bei schwedischen Produkten dieses Jahr eine bedeutende Preissteigerung zu erwarten. Aber auch Importware aus Spanien wird sehr teuer werden, da auch dort keine Saisonarbeiter mehr einreisen können, die allerdings teilweise für Sklavenlöhne arbeiten mussten. Einige Preise könnten sich bis Sommer Verdoppeln, sollte die Corona-Krise nicht sehr bald zu Ende gehen.

Schweden - Gesundheit
Trotz der sehr optimistischen Aussagen des schwedischen Gesundheitsamts starben in Schweden bereits mindestens 146 Personen am Covid-19, ohne dass indes bisher der Höhepunkt der Krankheit erreicht sei. Im Nachbarland Dänemark, das strikte Restriktionen einführte und bereits über eine Woche früher vom Coronavirus betroffen war als Schweden, starben nur 77 Personen, und die Menge der Angesteckten geht bedeutend zurück, so dass man dort möglicherweise bereits im Mai zum normalen Leben zurückkehren kann. Dennoch verteidigt das schwedische Gesundheitsamt weiterhin seinen Standpunkt die einzig richtige Entscheidung Europas getroffen zu haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 22, 2020

Nachrichten, 22. März

Schweden - Arbeitsmarkt
Auf Grund des Ausbruchs des Covid-19 in Schweden haben sich die Linken dazu entschlossen den für kommenden Mai geplanten Parteitag auf Ende Herbst zu verschieben, was auch bedeutet dass Jonas Sjöstedt ein halbes Jahr länger die Partei führen wird als ursprünglich geplant, da ein Nachfolger nur im Rahmen eines Parteitags gewählt werden kann. Die Linken wollen ihren gesamten Einsatz auf die aktuelle Krise richten und jede andere Aktivität weitgehend ruhen lassen. Nach Sjöstedt sind die Solidarität und die akute Hilfe von Bedürftigen nun vorrangig zu sehen.

Schweden - Wirtschaft
Während der vergangenen zwei Wochen handeln immer mehr Schweden ihre Lebensmittel online, was bei fast allen Ketten zu Engpässen in der Auslieferung und der Vorbereitung der Bestellungen führt, so dass die Kunden teilweise bedeutende Zeiten auf die Lieferungen warten müssen. Ein Nachteil dieses Andrangs ist allerdings auch, dass die Lebensmittelketten, die bisher übrig gebliebene Waren oder Waren, die kurz vor ihrem Verfalldatum ankommen an Hilfsorganisationen liefern, diese auf Grund des Personalmangels nicht mehr beliefern können, also gerade die bedürftigste Gruppe auch bei der Lebensmittelversorgung in noch größere Schwierigkeiten gerät.

Schweden - Landwirtschaft
Nachdem Gemüse, aber auch Erdbeeren, in Schweden überwiegend von Saisonarbeitern aus dem Baltikum, Polen, der Ukraine und dem Balkan geerntet werden, fürchten die Landwirte Schwedens, bei einer länger anhaltenden Corona-Krise, die meisten Gemüse aus Personalmangel nicht ernten zu können, da die meisten Landesgrenzen zur Zeit geschlossen sind und nahezu jedes Land Reisebeschränkungen in Kraft setzte. Dass man sich in Schweden weiterhin völlig frei bewegen kann ist mittlerweile eine weltweite Ausnahme mit möglicherweise fatalen Konsequenzen.

Schweden - Gesundheit
Zwei Krankenhäuser im Stockholmer Raum setzten nun versuchsweise Chloroquinphosphat bei der Bekämpfung gegen den Coronavirus Covid-19 ein, ein Medikament, das seit 50 Jahren gegen Malaria eingesetzt wird. Das schwedische Arzneimittelamt sieht dies als Experiment mit geringer Erfolgschance an, wenn auch als kaum schädlich. Nach dem Arzneimittelamt gibt es an der anti-viralen Wirkung von Chloroquinphosphat erhebliche Zweifel, da es weltweit keine einzige Studie gibt, die die anti-virale Wirkung bestätigen könnte, lediglich eine mündliche Aussage aus China geht in diese Richtung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 19, 2017

Nachrichten, 19. Januar 2017

Schweden - Politik
Nach den Zahlen der Grünen Schwedens hat die Partei im vergangenen Jahr rund 3000 Mitglieder verloren und seit den Wahlen im Jahre 2014 sogar ein Drittel aller Mitglieder, was nach der Parteisekretärin allerdings als normal zu betrachten ist, da ihrer Meinung nach die Mitglieder der Grünen zyklisch erscheinen und in Wahljahren ein starker Aufschwung zu erleben ist. Tatsächlich verliert die Partei ihre Mitglieder jedoch wegen den internen Parteiproblemen und auf Grund ihrer Politik, die sich immer weiter von den ursprünglichen grünen Werten abwendet.

Schweden - Politik
Seit fünf Jahren haben Politiker Schwedens, Finnlands und Norwegens über eine sogenannte Samenkonvention verhandelt um der Urbevölkerung der nördlichen Teile dieser Länder die Situation zu vereinfachen, ihre traditionellen Rechte und die Menschenrechte zu garantieren. Mehrere Samenverbände und Fachkräfte für Menschenrechte hoffen nun dass der bisherige Vorschlag nie umgesetzt wird, da in der Konvention nicht die Samen, sondern die Wünsche der nationalen Regierungen festgelegt werden. In Schweden achtete man nicht einmal darauf die den Samen rechtlich zustehenden Rechte über die Jagd und den Fischfang zu garantieren.

Schweden - Politik
Als im vergangenen Sommer die Strafen für Mord in Schweden erhöht wurden und damit die lebenslängliche Haft zum Normalfall dafür wurde, und ein Gefangener bei einem lebenslänglichen Urteil nicht mehr bereits nach im Schnitt sieben Jahren, sondern erst nach 16 Jahren frei gelassen wird, hoffte man damit Verbrecher abzuschrecken, was nach der bisherigen Anzahl der Morde jedoch nicht gelang. Aus diesem Grund wollen alle Parteien Mord noch strenger bestrafen, ausgenommen der Linken, die die lebenslange Strafe nicht mehr als zeitgerecht ansehen und die Strafe daher auf 18 bis 24 Jahre Haft beschränken wollen.
Schweden - Wirtschaft/ErnährungAuf Grund des Kälteeinbruchs im Süden hat Gemüse in Schweden nun Rekordpreise erreicht, wobei der Preis für Tomaten um rund 50 Prozent und für Paprika um 40 Prozent nach oben ging, jener für Gurken durchschnittlich nur um 20 Prozent, was sich beim Einkauf deutlich spüren lässt. Besonders teuer wurde das gesamt ökologische Gemüse aus Italien und Spanien, da dieses der Kälte weitaus stärker ausgesetzt ist und in geringerer Menge angebaut wird als herkömmliche Produkte.
Schweden - Arbeitswelt

Nach mehreren gewerkschaftlichen Fachzeitschriften ist Reinigungspersonal doppelt so oft als Personen in anderen Berufen lediglich per Zeitvertrag beschäftigt, wird also nur für tatsächliche geleistete Stunden bezahlt und hat kaum einen Kündigungsschutz. Gegenwärtig sind in Schweden bereits 30 Prozent des Reinigungspersonals nicht mehr fest beschäftigt, wodurch die Arbeitgeber sehr viele Ausgaben sparen, da sie Personal nach jeweiligem Bedarf einsetzen und dabei nicht einmal Pausen bezahlen müssen. Besonders stark betroffen von diesen zeitbegrenzten Verträgen ist das männliche Reinigungspersonal.

Schweden - Kriminalität
Nach den Zahlen des staatlichen Fernsehens SVT fällt jede fünfte Person nach Verbüßen einer sogenannten lebenslangen Haft in die Kriminalität zurück, was im Verhältnis zu 2006 ein positives Ergebnis ist, da damals, als man bereits nach fünf Jahren wieder frei kommen konnte, 37 Prozent der Täter nach der Freilassung rückfällig wurden. Nach Forschern kann dies, zumindest indirekt, mit den heute längeren Strafen, bei denen man bei Lebenslänglich frühestens nach 12 Jahren entlassen werden kann, liegen. Heute sind die Personen, die entlassen werden, in der Regel weitaus älter als früher und reagieren daher nicht mehr sehr impulsiv.

Schweden - Gesundheit
Nach der Zeitschrift Vårdfokus stieg die Wartezeit bei den Notaufnahmen der schwedischen Krankenhäusern im vergangenen Jahr erneut an . Gegenwärtig muss ein Patient im Jahresschnitt bei der Notfallabteilung drei Stunden und neun Minuten auf einen Arzt warten. In den großen Krankenhäusern des Landes muss man in der Notaufnahme allerdings mit einer Wartezeit von mindestens vier Stunden rechnen, wobei von diesem Problem, statistisch gesehen, vor allem ältere Personen betroffen sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 19, 2016

Nachrichten, 19. Januar 2016

Schweden - Politik
Obwohl in Schweden Kinderehen grundsätzlich verboten sind, tolerieren fünf von sechs größeren Gemeinden des Landes dass Flüchtlingskinder mit ihren oft weitaus älteren Partnern leben dürfen. Ausschließlich Göteborg handelt in diesem Fall strikt nach Gesetz und trennt diese Paare, übergibt daher die Kinder dem Jugendamt und lässt die Anträge der Erwachsenen vom Ausländeramt bearbeiten. Auf Grund von Erziehung und kultureller Einstellung ist diese Trennung allerdings in vielen Fällen nur vorübergehend und zeigt eine Doppelmoral in Flüchtlingsfragen.

Schweden - Politik
Ein Regierungsausschuss zu Demokratiefragen schlägt vor dass auch Privatpersonen Vorschläge beim Reichstag und bei Regional- und Lokalregierungen einbringen können, eine Idee, die in Finnland bereits in die Tat umgesetzt wurde. Um im Reichstag wie alle anderen Anträge von gewählten Volksvertretern behandelt zu werden, sollen allerdings mindestens ein Prozent der stimmberechtigten Wähler dem Vorschlag eines Bürgers zustimmen. Nach Meinung des Ausschusses wird dadurch die Demokratie ausgedehnt, was verhindern kann dass rechtsextreme Elemente einen zu starken Einfluss gewinnen.

Schweden - Politik/Recht
Der Staatsanwalt in Korruptionsfragen untersucht nun ob sich die schwedische Außenministerin Margot Wallström bei der Unterschrift ihres Mietvertrags mit dem Gewerkschaftsbund Kommunal der Bestechung und der Korruption schuldig machte. Auch wenn die rechtliche Situation im Grunde deutlich die Zeichen von Korruption trägt, da der Mietvertrag mit ihrem Amt als Außenminister verknüpft ist, kommt es vermutlich jedoch zu keiner Anklage, da diese Art der Korruption in politischen Kreisen in Schweden nahezu als selbstverständlich betrachtet wird und weit verbreitet ist.

Schweden - Politik
Als Tove Liljeholm, Vorstand der Jugendorganisation der Linken Schwedens, in die Westsahara einreisen wollte, wurde sie von marokkanischen Grenzbeamten davon abgehalten, und dies, obwohl die schwedische Regierung das deutliche Zeichen gab die Westsahara, entgegen einer früheren Zusage, nicht als selbständiges Land anzuerkennen und sich damit dem Druck Marokkos beugte. Bereits am vergangenen Sonntag waren auch 16 norwegische Jugendliche von einer Reise nach Westsahara abgehalten worden.

Schweden - Immobilien
Nachdem Stockholm den Plan nach dem höchsten Hochhaus Skandinaviens nach einem Einspruch der Verteidigung einstampfen musste, werden nun Pläne für zwei Hochhäuser, die weitaus niedriger sein sollen und nebeneinander stehen, vorgelegt, an einer Stelle, die die Verteidigung kaum stören kann. Die beiden Hochhäuser sollen, neben Büros und Geschäften, über 1200 Wohnungen verfügen, wobei jeweils ein Drittel als Mietwohnung, als Wohnung nach Bostadsrätt und als Eigentumswohnung geplant ist. Da die Türme im zentralen Stockholm stehen sollen, werden die Preise für die Wohnungen an oberen Grenze zu suchen sein.

Schweden - Ernährung

Auch wenn die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung davon überzeugt ist, dass Gemüse und Früchte gesund sind, so zeigt eine Untersuchung der Landwirtschaftsuniversität dass moderne Methoden der Landwirtschaft sowohl Gemüse als auch Früchten nahezu alle für die Gesundheit nützlichen Elemente entziehen, da immer mehr Landwirte zu schnell wachsenden Gewächsen greifen um die Rentabilität zu erhöhen. Diese Methode führt dazu, dass Obst und Gemüse schneller wachsen und größer werden, jedoch keine Chance mehr haben lebenswichtige Elemente zu sammeln, was auf längere Sicht die Gesellschaft kränker machen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, oktober 26, 2013

Nachrichten vom 26. Oktober 2013

Schweden - Politik
Während vorgestern die Opposition in Steuerfragen aus Nachlässigkeit eine wichtige Forderung im Parlament nicht durchsetzen konnte, ist es ihr gestern gelungen in einer Bildungsfrage die Regierungsallianz zu überstimmen. Auf Grund des steigenden Lehrermangels kämpfte die Opposition erfolgreich dafür, dass eine größere Gruppe an Lehrern eine sogenannte Lehrerlegitimation beantragen können, die ausbildungsmäßig die gleichen Fähigkeiten nachweisen können als Lehrer, die bisher von der Regierung akzeptiert wurde. Es handelt sich dabei um Berufsschullehrer, Lehrer in der Erwachsenenbildung und sogenannte Freizeitpädagogen.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Studie der Landwirtschaftsuniversität Schwedens vernichten die Läden des Landes etwa 50 Prozent mehr Waren, insbesondere Gemüse und Obst, als notwendig, da sie der Meinung sind, dass diese Ware nicht den hohen Ansprüchen des Geschäftes entspricht und von Kunden nicht gekauft werden. In der Tat könnte ein großer Teil der Ware natürlich verkauft werden, aber die Geschäfte wollen keinerlei Risiko eingehen und durch Reklamationen liegt der Schaden bei den Lieferanten, was allerdings auch die Preise von Obst und Gemüse erhöht und wertvolle Lebensmittel in Abfall verwandelt.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem AB Volvo im dritten Quartal des Jahres rund eine Milliarde weniger an Bruttogewinn verzeichnete als in der gleichen Epoche des Vorjahres, hat sich die Geschäftsleitung des Konzerns dazu entschlossen zu drastischen Maßnahmen zu greifen um die Konkurrenzkraft zu erhalten. Neben der Rationalisierung in der Fertigung werden im kommenden Jahr auch etwa 2000 Angestellte und Berater AB Volvo verlassen müssen. Wie stark Schweden davon betroffen ist, kann oder will die Geschäftsleitung bisher nicht veröffentlichen, da die Sparmaßnahmen auch Frankreich, die USA und Japan betreffen werden.

Schweden - Recht
Nachdem bisher die Verletzungen nach einer Misshandlung oft nicht von jenen eines Unfalls zu unterscheiden sind und daher sehr viele dieser Fälle nie vor Gericht kommen, haben die Forscher der Universität Lund nun den Auftrag erhalten an einer wissenschaftlichen Methode zu arbeiten, die es erlaubt Verletzungen und Schäden nach einer Misshandlung deutlich erkennen und beweisen zu können. Da man gegenwärtig diese Unterschiede in Gutachten nicht bewerten kann, werden über 80 Prozent aller Anzeigen wegen Misshandlung niedergelegt und nicht einmal von Gerichten behandelt.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Studie von Swedwatch müssen die Möglichkeiten des Ausländeramts hinsichtlich der Kontrollen von Firmen, die Beerenpflücker anheuern, erweitert werden wenn man die regelmäßigen Probleme vermeiden will. Nach Swedwatch muss das Migrationsamt die Möglichkeit haben diese Firmen nicht nur vor dem Erteilen der Aufenthaltsgenehmigungen zu kontrollieren, sondern diese auch während der Pflückphase und bis zum Rückkehr der Beerenpflücker kontrollieren, da nur dadurch garantiert wird, dass die Arbeiter auch ihren Lohn erhalten.

Schweden - Unterricht
Eine steigende Gruppe an Pädagogen fordert, dass, nach Modell von Großbritannien und Estland, Programmieren in Schweden als Unterrichtsfach aufgenommen wird, da immer mehr in unserer Gesellschaft von Programmen gesteuert wird. Allerdings soll in den Schulen nicht das höhere Programmieren unterrichtet werden, sondern die Basis, die es den Schülern ermöglicht zu verstehen wie ein Computer arbeitet und auf welche Weise ihm Befehle gegeben werden, wie zum Beispiele Spiele entstehen oder Abläufe programmiert werden. Die Schwierigkeit besteht allerdings noch darin entsprechende Lehrer zu finden.

Schweden - Gesundheit
Nachdem die schwedische Regierung sich entschieden hat, dass nur jene Personen bei denen innerhalb von acht Monaten nach der Impfung gegen die Schweinegrippe eine Narkolepsie festgestellt wird, entschädigt werden, zeigt sich nun, dass etwa 30 Personen, davon 19 Kinder, keinerlei Entschädigung bekommen, da bei ihnen die Schlafkrankheit zu spät entdeckt wurde. Das blockübergreifende Versprechen ist für diese Personen daher ungültig. Sozialminister Göran Hägglund will zudem zu diesen Fällen keinerlei Stellung nehmen, obwohl Mediziner klar sagen, dass man eine entsprechende Diagnose nicht auf acht Monate beschränken kann, denn viele Kranke suchen für ihre Müdigkeit monatelang eine andere Erklärung.

Schweden - Gesundheit
Nachdem sich das Bauamt Schwedens vor wenigen Tagen noch weigerte bekannt zu geben in welchen Ort Trinkwasser mit Bisphenol A aus den Wasserhähnen kommen kann, hat sich das Amt nun doch entschlossen klarere Hinweise darüber zu liefern, die dann von den Gemeinden und hierüber die entsprechenden Baugesellschaften, die Betroffenen informieren können. Am meisten davon betroffen sind Bewohner von Stockholm, Göteborg, Ängelholm und Märsta, wo mit Sicherheit mehrere tausend Wohnungen davon betroffen sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 07, 2013

Nachrichten vom 7. Juli 2013

Schweden - Politik
Da der politische Spielraum der Zentrumspartei unter der Führung von Annie Lööf immer enger wird, hat sich Lööf während der Almedalveckan an die Jäger als Wählergruppe gewendet, denn sie fordert, dass sich Europa von der schwedischen Wolfspolitik und der Wolfsjagd fernzuhalten hat. Gleichzeitig will sie eine grüne Gruppe zu sich ziehen indem sie eine grüne Stadtpolitik und eine grüne Umweltpolitik verspricht. Da Annie Lööf jedoch bei ihren Forderungen weder europäische Vereinbarungen zu kennen schien, noch den Wunsch der Wähler erfasst hat, dürfte es schwierig für sie werden die Vier-Prozent-Hürde mit dieser Politik zu überspringen. In Almedalen zeigte sie jedenfalls mehr Schwächen als  Stärke.

Schweden - Politik
Allan Widman, der Verteidigungspolitiker der schwedischen Volkspartei versuchte in Almedalen an den kalten Krieg mit Russland anzuknüpfen  und fordert den gotländischen Hafen in Site so auszurüsten, dass er im Falle eines russischen Angriffes unmittelbar zerstört werden kann. Der Hafen in Site war erst 2010 fertiggestellt worden, damit dort auch größere Schiffe anlegen können, was Widman jedoch nicht als Vorteil für Gotland sieht, sondern als bedeutende Gefahrenstelle bei Angriffen aus dem Osten. Site ist einer der wenigen schwedischen Häfen in denen keine sogenannten „Sprengkisten“ eingebaut wurden.

Schweden/Europa - Politik
Während sich die schwedischen Spitzenpolitiker extrem ruhig zur amerikanischen Spionage verhalten, droht die schwedische Europapolitikerin Cecilia Malmström den USA damit den Informationsaustausch zwischen Europa und den USA einzustellen, sollte Amerika seine Spionagepolitik nicht bedeutend ändern. In Gefahr ist allerdings nicht nur der ständige Informationsaustausch, sondern auch das begonnenen Handelsabkommen. In erster Linie geht es Malmström nun um den Informationsaustausch der mutmaßliche Terroristen betrifft und die Weitergabe der Daten von Flugpassagieren.

Schweden - Recht
Nach einer Analyse der Tageszeitung Sydsvenskan ließ sich die schwedische Polizei im vergangenen Jahr die Bewachung von insgesamt 187 sportlichen und kulturellen Ereignissen zumindest teilweise bezahlen, was bedeutet, dass die Einnahmen der Polizei von 5,5 Millionen Kronen im Jahre 2011 im vergangenen Jahr auf 14 Millionen Kronen anstieg. Allerdings können die Einnahmen weiterhin ansteigen, da sich immer noch sehr viele wirtschaftlichen Unternehmen hinter dem Mantel eines Vereins verstecken, dessen Bewachung kostenlos ist.

Schweden - Ausbildung/Unterricht
Obwohl in Schweden jede Gemeinde Sommerschulen einrichten soll in denen Schüler, die auf Grund ihrer Leistungen den Übergang zum Gymnasium nicht geschafft haben, durch einen gezielten Unterricht erhalten sollen um die notwendigen Leistungen noch vor Gymnasiumsbeginn nachholen zu können, stellten die Sozialdemokraten fest, dass in diesem Jahr gerade einmal 80 der schwedischen Gemeinden auch Sommerschulen einrichten und vielen Schülern des Landes daher ihre Zukunft genommen wird.

Schweden - Ernährung/Gesundheit
Nach einer Studie der Universität Uppsala, die sich über männliche und weibliche Bewohner in Uppsala, dem Västmanland und der Region Örebro erstreckt und 72.000 Personen umfasste, verlängert der Genuss von Gemüse und Früchten das Leben eines Menschen um mehrere Jahre. Die Studie lief über 13 Jahre und belegt im Grunde eine Vermutung, die bereits seit Jahrzehnten kursiert. Die gesamte Studie wird im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht, die online zugänglich ist.

Schweden - Kultur
Der schwedische Künstler Lars Vilks, der mit seinen Rondellhunden, die den Propheten Mohammed darstellen, bekannt wurde, stellt seit gestern Abend eine Fortsetzung der Rondellhunde in der Malmöer Gallerie Rönnquist & Rönnquist aus. Aus Angst vor Protesten oder Übergriffen war vor der Ausstellung ein bedeutendes Polizeiaufgebot vorhanden. Die Ausstellung selbst verlief jedoch ohne Probleme und selbst ohne Proteste. Da Vilks jedoch nach wie vor mit dem Tod bedroht ist, fanden sich zahlreiche Wächter in den Lokalen, das bereits vor der Eröffnung von Bombenhunden durchschnüffelt worden war.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 09, 2011

Nachrichten vom 9. Juni 2011

Schweden - Politk
Bei der heutigen Abstimmung im Parlament geht aller Wahrscheinlichkeit nach die schwedische Minoritätsregierung unter Fredrik Reinfeldt erneut einer Niederlage entgegen, da die Sverigedemokraterna in Fragen Krankenversicherung mit dem linken Block die aktuellen Gesetz, die für viele Langzeitkranke eine erhebliche Härte verursachen, ändern wollen. Nach dem geltenden Gesetz müssen selbst schwer krebskranke oder psychisch labilen Personen noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, da ihnen das Krankengeld versagt wird.


Schweden - Politik
Mit 152 zu 149 Stimmen im Parlament soll die von der Regierung eingeführte Fas 3 für Langzeitarbeitslose abgeschafft werden, da sie Arbeitslose zu sinnloser Beschäftigungstherapien verurteilt und unseriöse Arbeitgeber schafft, die nur die staatlichen Unterstützungen einstreichen ohne die geringste Leistung zu bringen. Echte Arbeitsplätze werden in der Fas 3 für Langzeitarbeitslose jedoch nicht gefunden. Trotz der Mehrheit im Parlament will die Regierung unter Fredrik Reinfeldt in undemokratischer Weise die Entscheidung umgehen, wenn die Minoritätsregierung anderer Meinung ist.


Schweden - Politik/Verteidigung
Die schwedische Verteidigung hat für ihr fliegendes Personal 1000 exklusive Armbanduhren zu einem Stückpreis von 10.000 Kronen bestellt, da die Uhren auch unter Extrembedingungen funktionieren müssen. Diese Uhren werden als Standardausrüstung betrachtet. Insgesamt verfügt die Verteidigung zur Zeit über 670 Personen, die zumindest teilweise im Flugdienst eingesetzt werden. Dass die Luftwaffe anderer Länder billigere Uhren gleichen Standards fand, ist kein Diskussionspunkt für die Spitze der schwedischen Luftwaffe.

Schweden - Arbeitsmarkt
Das schwedische Arbeitsamt rechnet damit, dass noch dieses Jahr rund 100.000 neue Arbeitsplätze in Schweden entstehen und nächstes Jahr weitere 61.000. Nach Berechnungen des Arbeitsamts wird damit die Arbeitslosigkeit auf 6,7 Prozent sinken und schon in wenigen Jahren wird man Arbeitskräfte importieren müssen. Trotz dieser positiven Zahlen haben eingewanderte Arbeitskräfte und Personen über 50 Jahren nach wie vor kaum eine Chance einen Arbeitsplatz zu finden, da nur wenige Berufsgruppen und hoch spezialisierte, junge Kräfte gesucht werden.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Problemen mit den Ehec-Bakterien in Deutschland, dem Importstopp Russlands für europäisches Gemüse und der europaweiten Angst vor einer Infektion, sinkt der Absatz von Tomaten, Gurken und Salat auch in Schweden und es entsteht, jahreszeitlich bedingt, eine Überproduktion. Die Folge davon ist, dass mehrere Gemüsesorten in Schweden einen saisonalen Preisverfall von bis zu 50 Prozent aufweisen. Viele Händler sehen selbst Absatzprobleme mit in Schweden produzierten Produkten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin