Visar inlägg med etikett Nynäshamn. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Nynäshamn. Visa alla inlägg

måndag, januari 15, 2024

Nachrichten, 15. Januar

Schweden - Politik/Terrorismus
Nach dem israelischen Nachrichtendienst hatte die Hamas den Plan ein Attentat auf die israelische Botschaft in Stockholm auszuführen, was die Hamas jedoch als Lüge bezeichnet, unterstützt durch die Aussage dass die Hamas noch nie ein Attentat auf ein Gebäude außerhalb Palästinas ausgeübt habe und nicht damit beginnen werde. In der Tat ist es jedoch vollkommen unmöglich den Wahrheitsgehalt beider Seiten zu überprüfen, da beide Seiten nicht unbedingt daran interessiert sind ihre Aussagen zu stützen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Am Samstag legte die in den Niederlanden registrierte Coral Energice im schwedischen Hafen Nynäshamn mit russischem Gas an, das über Finnland nach Schweden transportiert wurde, und dies trotz einem schwedischen Importverbot von russischem Gas. Nachdem dies wiederholt der Fall war, will nun auch Finnland den Import von russischem Gas verbieten, was auch dazu führen kann dass keine Hintertüren mehr für den russischen Gasexport nach Schweden offen bleiben.

Schweden - Verkehr
Im Juli des Jahres wird Stockholm die erste Elektrofähre Schwedens in der Hoover-Technik haben, also eine Fähre die mehr einem Flugzeug als einem Schiff gleicht und über das Wasser gleitet, was den Widerstand, den das Wasser bietet, damit stark reduziert wird, also auch weniger Strom benötigt wird. Die Fähre, die über die modernste Technik verfügt, wird, auf Grund des geringeren Widerstands, auch schneller fahren können als herkömmliche Fähren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, september 23, 2023

Nachrichten, 23. September

Schweden - Politik
Nach dem Ende des kalten Krieges verkaufte die schwedische Verteidigung eine bedeutende Menge an Gebäuden und Grundstücken, da die Gefahr von sowjetischer Seite dauerhaft abgewehrt war, zumindest nach damaliger Meinung. Nun, knapp 15 Jahre später, zeigt sich dass sich die Sicherheitslage für Schweden wieder verschlechtert, was dazu führt dass die Verteidigung nun wieder Gebäude und Flächen benötigt, also für sehr viel Geld zurückkaufen muss. Im letzten Jahr gab die Verteidigung hierfür 2,5 Milliarden Kronen aus, dieses Jahr 1,9 Milliarden und für kommendes Jahr sind weitere drei Milliarden Kronen vorgesehen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Regierung will durchsetzen dass sämtliche Schuldirektoren des Landes dazu verpflichtet werden ab 2025 für mit Personal besetzte Schulbibliotheken zu sorgen. Kultusministerin Lotta Edholm will auch die Ausbildungsplätze für Schulbibliothekare ausdehnen, da es gegenwärtig zu wenige Schulbibliothekare gibt, diese jedoch für den Ausbau guter Schulbibliotheken notwendig sind. Die Frage nach mehr und bemannten Schulbibliotheken wurde bereits während der vorhergehenden Regierung analysiert und vorgeschlagen.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Amt für Wettbewerbsfragen ist der festen Überzeugung dass im vergangenen Jahr schwedische Lebensmittelunternehmen und verschiedene Branchenverbände zu häufig und zu ausführlich über geplante, künftige Preiserhöhungen gesprochen haben, was sich negativ auf die Kunden des Landes auswirkt. Diese Gespräche führten, nach Meinung des Amtes, dazu dass zahlreiche Unternehmen auf Preissenkungen verzichteten, obwohl die Waren billiger wurden, aber auch dazu dass Firmen ihre Preise angehoben haben ohne dies vorher geplant zu haben.

Schweden - Umwelt
Forscher konnten in der Ostsee, etwa 100 Kilometer entfernt von Nynäshamn, ein natürliches Leck entdecken aus dem eine bedeutende Menge an Methan austritt. Das Leck befindet sich auf einer Tiefe von etwa 400 Meter, wobei die Ursache für dieses Leck jedoch bisher unbekannt ist. Methan gilt als weitaus gefährlicher als Kohlendioxid innerhalb der Treibhausgase, wobei die Forscher beim neu entdeckten Leck bisher die Gefahr und die Menge der Abgabe noch nicht bewerten können, da hierfür weitere Messungen nötig sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.