tisdag, april 15, 2025

Nachrichten, 15. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich dazu entschieden 300 Milliarden Kronen aufzunehmen um die Verteidigung des Landes so schnell wie möglich auszubauen. Die Opposition und Wirtschaftswissenschaftler gehen davon aus dass die Rückzahlung und die Zinsen auf jeden Fall zu Steuererhöhungen führen müssen, also zu Lasten der Steuerzahler geht. Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt nun an dass er nicht an Steuererhöhungen denkt, sondern davon ausgehe dass das Wirtschaftswachstum so stark ansteigen werde dass Steuererhöhungen nicht nötig seien, eine Aussage, die wohl vor allem ein Wunschdenken ist.

Schweden - Politik
Nachdem Muharrem Demirok, der Vorsitzende der Zentrumspartei, Ende Februar mitteilte dass er sein Amt niederlegen werde, hat nun die Wahlvorbereitung der Partei mit großer Mehrheit eine Nachfolgerin nominiert, nämlich Anna Karin Hatt, die vor kurzem noch mitteilte dass sie nicht an diesem Amt interessiert sei. Da sie jedoch die einzige Kandidatin zu sein scheint die eine Chance hat die Partei auf eine einheitliche Linie zu bringen, hat sie nun ihren Widerstand aufgegeben und will das Amt, sollte sie gewählt werden, akzeptieren, in der Hoffnung die Partei wieder über die Sperrgrenze zu bringen.

Schweden - Wirtschaft
Die sehr chaotischen Entscheidungen Donald Trumps führen die USA in bisher ungeahnte Schwierigkeiten, die wiederum zu noch chaotischeren Entscheidungen des amerikanischen Präsidenten führen. Dies hat zur Folge dass die schwedisch Krone sich zu einer der stärksten Währungen entwickeln konnte , insbesondere gegenüber dem Dollar, aber auch gegenüber dem Euro oder dem Yen. Wie sich die Währungen weiterentwickeln werden, hängt weitgehend von Trump ab, aber auch davor welche neuen Handelspartner Schweden finden kann.

Schweden - Wirtschaft
Journalisten der Fernsehanstalt SVT konnten aufdecken dass sich die schwedische Internetbank Intergiro wenig über Geldwäsche kümmert und auch kriminellen Gruppen ein Konto öffnet, obwohl bereits die Finanzinspektion die Bankgeschäfte von Intergiro untersucht. Angestellte der Bank geben ebenfalls an dass sie immer wieder auf sehr zweifelhafte Geschäfte stoßen die von der Geschäftsführung abgezeichnet werden, da die Bank in erster Linie Gewinne im Auge habe und nicht unbedingt seriöse Geschäfte.

Schweden - Umwelt
In nahezu ganz Schweden steigt die Gefahr von Grasbränden und im Götaland und dem Svealand kommt auch die Gefahr von Waldbränden hinzu. Die bisher aufgetretenen Brände konnten jeweils frühzeitig gelöscht werden, weshalb man bisher auch keinerlei Feuerverbot in Schweden verhängte. Auch wenn der Wetterdienst in den kommenden Tagen einige Regenfälle ankündigte, dürfte dies nicht ausreichen um die Brandgefahr wirklich zu reduzieren.

Schweden - Kriminalität
Obwohl im vergangenen Jahr bei der schwedischen Polizei 185 Anzeigen wegen Menschenhandel eingingen, so wurde nicht eine dieser Anzeigen vor Gericht verhandelt, da die Polizei die Bandenkriminalität bei ihren Arbeiten bevorzugte und Menschenhandel nur zu einer Nebensache wurde. Bei den Anzeigen handelte es sich sowohl um Frauen die zur Zwangsprostitution gezwungen wurden als auch Fälle von Arbeitskraftausnutzung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, april 14, 2025

Nachrichten, 14. April

Schweden - Politik
Das schwedische Naturschutzamt stellt fest dass die aktuelle schwedische Politik dazu führt dass das Land weder das Klimaziel des Jahres 2030, noch aber jenes von 2040 oder 2045 erreichen wird. Das Amt hatte alle geplanten Einsätze mit den angegebenen Zielen verglichen und untersucht ob auf diese Weise die unterschiedlichen Umweltziele Schwedens erreicht werden können. Allerdings gibt es immer noch gewisse Chancen die Umweltziele zu erreichen, aber dies bedeute dass die Regierung eine andere Umweltpolitik anstreben, oder aber bei den nächsten Reichstagswahlen die aktuelle Regierung abgesetzt wird.

Schweden - Politik/Recht
Der schwedische Sozialminister Jakob Forssmed will ein Gesetz schaffen das jede Kosmetikreklame die sich an Kinder unter 15 Jahren richtet, verbieten, aber auch sämtliche Reklame bei der der menschliche Körper manipuliert wird. Der Minister will auf diese Weise die Idealisierung von Schönheitsidealen verhindern die sich auf den sozialen Medien immer mehr an  Kinder richten, was zu Essstörungen und anderen medizinischen Gefahren führen kann. Prinzessin Madeleine will im Herbst eine Kosmetikfirma mit Produkten für Kinder öffnen.

Schweden - Wirtschaft
Der Luxusboothersteller Hallberg Rasy in Westschweden hat sich dazu entschieden einem Drittel seiner Angestellten die Kündigung anzukündigen. Die Ursache hierfür liegt an der chaotische Politik Donald Trumps,die den US-Markt extrem unsicher macht, das Unternehmen aber bisher die meisten Kunden in den USA hatte. Die Geschäftsführung betont indes dass diese Entscheidung weniger an den angekündigten Zöllen liegt, sondern daran dass das Unternehmen langsichtig planen müsse und eine entsprechende Politik benötige und keine Entscheidungen die sich von Tag zu Tag ändern können.

Schweden - Media/Politik
Der deutsche Journalist Deniz Yücel, der ein Jahr lang unter falschen Anlagen in der Türkei ein Jahr lang im Gefängnis verbrachte, ist davon überzeugt dass die schwedische Regierung bei dem gegenwärtig unter gleichen Anklagen gefangene schwedische Journalist Joakim Medin, eine vollkommen falsche Taktik anwende die kaum zur Befreiung des Journalisten führe. Nach Yücel führen nicht endlose Gespräche zum erwünschten Ergebnis, sondern Schweden müsse die Türkei dazu zwingen eine Klageschrift zu präsentieren, und möglichst auch einen Gerichtstermin, da nur dies die türkische Regierung unter Handlungsdruck setze.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, april 13, 2025

Nachrichten, 13. April

Schweden - Politik
Nachdem die Ankündigung von unterschiedlichen Zöllen bei zahlreiche Unternehmern Schwedens eine große Unruhe verursacht und eine konkrete und sinnvolle Information kaum zu finden ist, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden eine Beratungsstelle für Unternehmer einzurichten die sich ausschließlich mit der Zollpolitik der USA beschäftigt und darüber informiert was jeweils gültig ist. Die möglichen Berater können die Aufgabe allerdings kaum fassen, da sich die Bedingungen und Zölle Trumpf von einer Stunde zur anderen ändern kann.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach Meinung der Geologin Anette Madsen des Schwedischen Geologischen Instituts ist jede Debatte über das Öffnen neuer Bergwerke in Schweden zu einseitig und stark von den politischen Wünschen einiger Spitzenpolitiker gesteuert. Nach Madsen wird auch die Frage nach Nutzen, Kosten und Rentabilität neuer Bergwerke zur Nebensache geworden. Das Institut selbst soll zwar dafür sorgen dass mehr Bergwerke in Schweden geschaffen werden, aber immer im Hinblick auch das Grundwasser  und die Umwelt zu erhalten und zu schützen.

Schweden - Umwelt
Nur wenige Tage vor Ostern teilte der WWF mit dass nordischer Hering und Makrele nun auf der roten Liste der Organisation zu finden sei da der Bestand so stark zurückging dass das Überleben von Hering und Makrele  ohne Fischereiverbot nicht mehr gesichert werden könne. Da Makrele und Hering von einem schwedischen Osteressen nicht wegzudenken ist, kommt der Bevölkerung der Verband der Berufsfischer entgegen, mit der Aussage dass diese Aussage wohl nicht für bereits gefangenen und eingelegte Fische gelten könne, sondern nur die Fangquoten geändert werden müssen.

Schweden - Gesellschaft
Nach Berechnungen des Statistischen Amts Schwedens wird die schwedische Bevölkerung bis zum Jahr 2030 um rund 90.000 Personen zunehmen, was bedeutet dass dann in Schweden etwa 10,7 Millionen Menschen leben werden. Auch wenn nach den Statistiken mehr Schweden sterben als geboren werden, so ist das Wachstum dadurch zu erklären dass weiterhin mehr Personen einwandern als auswandern. Nach den Berechnungen des Statistischen Amtes soll die Bevölkerung im  Jahr 2070 bei 11,8 Millionen liegen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, april 12, 2025

Nachrichten, 12. April

Schweden - Politik
Die Frage nach einer künftigen Regierungszusammenarbeit mit den Schwedendemokraten scheint das größte Problem für die Liberalen Schwedens zu werden, da sich die Spitzenpolitiker der Partei hierbei nicht einigen können. Dass sich nun der liberale Reichstagspolitiker Martin Melin auch noch öffentlich für eine zukünftige Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten aussprach, bringt den tatsächlich liberalen Flügel der Partei zur klaren Aussage dass diese Zusammenarbeit ein Tabu sei und nicht diskutiert werden könne. Ohne Einigung dürfte jedoch sicher ein dass die Liberalen im nächsten Reichstag nicht mehr vertreten sein werden.

Schweden - Politik
Die Reichsrevision kritisiert die schwedische Regierung dafür dass sie sich zu wenig für unterdrückte Frauen einsetzt, da mindestens jede achte Frau in Schweden ökonomischer Gewalt in nahen Verhältnissen ausgesetzt ist und die Regierung dies einfach vernachlässigt. Nach der Reichsrevision und Frauenverbänden sei es wichtig dass Frauen auch über ihre Einkünfte verfügen können und diese nicht in voller Höhe von den Männern verwaltet werden können. Schweden hat sich gemäß der Instanbulkonvention dazu verpflichtet Frauen gegen jede Art von Seiten Angehöriger zu schützen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Während die Inflation in Schweden im März 2,3 Prozent erreichte, erhöhte sich der Preis für Lebensmittel im statistischen Schnitt um 5,4 Prozent. Die Inflation war deshalb so niedrig weil im März die Stromkosten um 9,5 Prozent nach unten gingen, aber auch Treibstoff und Immobilienzinsen billiger wurden, Dinge von denen vor allem Mieter in der Regel nicht, oder nur in gewissen Fällen, profitieren können. All dies, die Zolldrohungen der USA eingeschlossen, lassen darauf schließen dass der Leitzins demnächst wieder gesenkt werde.

Schweden - Verkehr
Nach dem schwedischen Verkehrsamt lag die Pünktlichkeit von Zügen im letzten Jahr erneut auf einem Tiefstniveau. Das Ziel des Verkehrsamts liegt bei einer Pünktlichkeit der Züge von 95 Prozent. Erstmals wollte dieses Jahr die Eisenbahngesellschaft die tatsächlichen Zahlen bisher nicht bekannt geben. Sicher ist jedoch dass im Jahr 2024 mindestens 13 Prozent der Züge eine deutliche Verspätung hatten. Jeder dritte Zug wies eine Verspätung von mindestens 18 Minuten auf. Die Ursache für die Verspätungen liegen insbesondere daran dass der Unterhalt der Strecken seit vielen Jahren vernachlässigt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, april 11, 2025

Nachrichten, 11. April

Schweden - Politik
Nach einer neuen Meinungsumfrage des Instituts Verian führen die drohenden Zölle, die Inflation, die Preissteigerungen bei Lebensmittel und weitere Probleme dazu dass die Sozialdemokraten und die Moderaten permanent Wähler gewinnen, während drei kleinere Parteien  unterhalb der Sperrgrenze liegen, also kämpfen müssen um bei den nächsten Reichstagswahlen wieder im Reichstag zu landen. Gegenwärtig liegen die Christdemokraten, die Liberalen und die Zentrumspartei unterhalb der Sperrgrenze, wobei es sich bei zwei der Parteien um Regierungsparteien handelt.

Schweden - Politik
In einer Debatte mit Jimmie Åkessson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten, behauptete Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, dass die Politik der aktuellen Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten für die hohe Arbeitslosigkeit und die hohen Lebensmittelpreise verantwortlich seien, während Åkesson sämtliche Probleme auf die frühere Regierung schiebt, obwohl die Probleme erst nach dem Regierungswechsel auftauchten. Allerdings geht Åkesson auch davon aus dass das Wirtschaftswachstum wichtiger sei als die Situation der Gesellschaft.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts fiel das BNP in Schweden von Januar auf Februar des Jahres um 1,5 Prozent, obwohl in dieser Zeit der Konsum der Bevölkerung nach oben ging. Wirtschaftswissenschaftler waren davon ausgegangen dass sich das BNP nicht negativ verändern werde, da die Wirtschaft in dieser Zeit ebenfalls einen leichten Aufschwung zeigte. Diese Zahlen, verbunden mit den drohenden Zöllen in den USA, weisen darauf hin dass sich das Wachstum der schwedischen Industrie auf jeden Fall verlangsamen werde.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem die Fahrer von Bolt bereits am Dienstag ihren Wochenlohn erhalten sollten, jedoch bis heute nicht bezahlt wurden, haben sich viele unter ihnen dazu entschieden vorübergehend die App zu stoppen, also keinerlei Aufträge mehr zu akzeptieren. Bolt versichert indes dass das Unternehmen keinerlei wirtschaftlichen Schwierigkeiten habe  und das Problem bei einem technischen Fehler der Banken zu suchen sei. Wann die Fahrer ihr Geld bekommen, ist bisher ungewiss, da die Gelder erst an die Zentralen gehen und von dort aus an die Fahrer überwiesen werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, april 10, 2025

Nachrichten, 10 April

Schweden - Politik
Auf Grund der internen Problemen der Liberalen und der Tatsache dass vor kurzem an einem einzigen Tag drei Spitzenpolitiker der Partei ihr Amt niederlegten, zeigt sich nun auch dass Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, kaum noch über Vertrauen unter den Wählern verfügt und nur noch Muharrem Demirok, der Vorsitzende der Zentrumspartei, über weniger Vertrauen verfügt. Es ist daher auch logisch dass die Liberalen mit 2,6 Prozent an Wählern weiterhin weit unter der Sperrgrenze liegen uns sehr stark kämpfen müssen um auch nächstes Mal wieder im Reichstag vertreten zu sein.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung lädt sämtliche Parteiführer zu Gesprächen über die Aufrüstung des Landes ein da diese mit Krediten finanziert werden muss von denen auch die kommende Regierung betroffen sein wird. Allerdings hat die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, bereits entschieden dass die Aufrüstung auf jeden Fall mit 300 Milliarden Kronen finanziert werden muss. Ministerpräsident Ulf Kristersson verteidigt die geplanten Gespräche dennoch damit dass in schwierigen Zeiten sämtliche Parteien zusammenhalten müssen, ohne allerdings über diese Finanzierung zu diskutieren.

Schweden - Politik/Fischfang
Vor den Wahlen versprachen die aktuellen Regierungsparteien lautstark dass die Fischer in Küstennähe unter allen Umständen geschützt werden müssen und daher große Fischkutter nicht an der Küste aktiv werden. Nach einer Analyse der schwedischen Fernsehanstalt SVT ist die Tatsache jedoch umgekehrt, denn mittlerweile wurde die Küste von Berufsfischern nahezu leergefischt und die Küstenfischer müssen mit leeren Netzen zurückkehren. Restaurants, die immer lokale Fische anbieten konnten, müssen nun aufgeben oder aber Fisch importieren.

Schweden - Tourismus/Göteborg
In Göteborg legte gestern das erste Kreuzfahrtschiff des Jahres mit deutschen Touristen an. Nach den aktuellen Buchungen werden dieses Jahr 62 Kreuzfahrtschiffe nach Göteborg kommen, was voraussichtlich bedeutet dass 100.000 Touristen die Stadt sehen werden. Während dies für den Hafen und die Stadtkasse mit hohen Einkommen verbunden ist, dürften die Geschäfte Göteborgs, im besten Fall, zwei Millionen Euro dabei verdienen, sämtliche Ausflüge und Cafébesuche eingerechnet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, april 09, 2025

Nachrichten, 9. April

Schweden - Politik
Nach einer jahrelangen Zusammenarbeit will die ursprünglich rein schwedische Großmolkerei Arla sich nun mit dem deutschen Unternehmen DMK Group zusammenschließen um damit die größte europäische Molkerei zu schaffen die auch für die Zukunft die Lieferung von jeder Art von Milchprodukten garantieren kann. Die neue Firma soll ihr Büro im dänischen Viby haben und einen jährlichen Umsatz von 200 Milliarden Kronen machen, allerdings auch eine bedeutende Machtpositionen gegenüber Landwirten und Verbrauchern ausmachen.

Schweden - Wirtschaft/Werbung
Nach einer Routinekontrolle gerieten die schwedische Stadt Hässleholm und der deutsche Lebensmittelhändler Lidl in Streitigkeiten die nun vom Verwaltungsgericht geklärt werden muss. Das Problem liegt im sehr strikten Gesetz zur Werbung für Nikotinprodukte, das in Schweden verbietet in aufdringlicher Weise für Nikotinprodukte zu werfen, die Inspektoren bei Lidl jedoch feststellten dass Lidl in sehr großen Buchstaben die Verkaufskühlschränke für nikotinhaltigen Snus markiert, und in gleicher Weise auch für nikotinfreien Snus.

Schweden - Sicherheit/Kriminalität
Nachdem Ordnungswächter in Schweden im vergangenen Jahr mehr Befugnisse bei der Verhinderung von Straftaten erhielten, beginnen sie nun auch immer öfter mit der Polizei zusammenzuarbeiten. In einem Teil Stockholms soll nun erstmals eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Ordnungswächtern und Polizei eingeleitet werden. Ordnungswächter sollen den meisten kleineren Vergehen und Verbrechen nachgehen, so dass die Polizei dann Zeit habe um sich um die grobe Kriminalität kümmern zu können.

Schweden - Kriminalität
Die hohe Inflation in Schweden, verbunden mit den Preissteigerungen bei Lebensmitteln, führen bereits dazu dass auch Gesetze geändert werden sollen. Nach Meinung der Regierung soll die Grenze für Ladendiebstahl von bisher 1250 Kronen auf 1500 Kronen angehoben werden und man erst ab diesem neuen Betrag von Diebstahl geredet werden. Dieser Unterschied führt zu sehr unterschiedlichen Strafen, da Ladendiebstahl als geringer Diebstahl gewertet wird und in der Regel mit einer Geldstrafe geahndet wird, maximal jedoch zu einer 6-monatigen Gefängnisstrafe führen kann, während man bei Diebstahl zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden kann.

Schweden - Kultur
Das Technische Museum in Stockholm wurde nun zum Museum des Jahres 2025 ernannt, mit der Aussage dass sich das sehr traditionelle Museum mittlerweile geradezu in ein technisches Kulturhaus verwandelt habe. Die offizielle Motivation für diese Entscheidung lautete: dass sich das Museum auf vorbildliche Weise eine Tätigkeit aufgebaut habe das Relevanz, Inspiration, Wissen und Bildung verknüpfe. Diese Entwicklung war durch einen Anbau möglich, der dem Museum seit 2023 einen weitaus größeren Raum bietet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, april 08, 2025

Nachrichten, 8. April

Schweden - Politik/Ausbildung
Die Liberalen Schweden wollen, nach über 40 Jahren, wieder Sonderklassen in Schulen einführen in denen Schüler die den Unterricht überdurchschnittlich stören, unterrichtet werden sollen. Die meisten dieser Schüler haben eine medizinische Diagnose und benötigen daher sehr gut ausgebildete Lehrer die im Moment nicht zur Verfügung stehen. Die Mehrheit der Lehrer hält wenig von dieser Idee und schlagen eher kleinere Klassen vor.

Schweden - Wirtschaft
Als gestern, auf Grund der von Donald Trump eingeführten Zölle, die Stockholmer Börse nach unten ging, meinte die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson dass dies zwar eine bedauerliche Entwicklung sei, die schwedische Wirtschaft jedoch sehr stark und stabil sei, so dass die Zölle nur eine Nebenrolle für die nationale Wirtschaft spielen. Die Ministerin meint dass langwierige Zollprobleme zwar zu einigen Schwierigkeiten führen könne, aber diese Situation keinerlei auf keinen Fall Gewinner sehen kann.

Schweden - Ausbildung
Die schwedische Regierung erwägt die Zulassung zum Lehrerstudium von besseren Noten im Fach Schwedische Sprache abhängig zu machen, in der Hoffnung dass dies auch dazu führe dass dadurch weniger Lehrerstudenten von ihrem Studium abspringen. Auch wenn ein Teil der Hochschulen diese Idee befürwortet, so sind andere der Meinung dass nichts beweise dass allein bessere Kenntnisse in Schwedisch das Abspringen verhindern könne, da dies nie untersucht wurde.

Schweden - Immobilien
Die westschwedischen Ferienhäuser werden immer häufiger von Norwegern erworben, da Urlaub, aber auch Ferienhäuser, in Schweden weitaus billiger ist als in Norwegen. In der Stadt Strömstad gehören gegenwärtig bereits 15 Prozent aller Ferienhäusern Norwegern, was zudem bedeutet dass bereits über 2000 der Ferienhäusern des Bohuslän jemandem aus dem Nachbarland gehören. Hinzu kommen natürlich auch noch all jene Sommerhäuser die an Deutsche, Holländer und Engländer verkauft wurden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, april 07, 2025

Nachrichten, 7. April

Schweden - Politik/Ausbildung
Nachdem die schwedische Regierung bekannt gab dass sie bei Privatschulen, die staatliche Gelder empfangen, das Verteilen von Gewinnen an Aktionäre zu verbieten, antworten mehrere Privatschulen dass dies sehr negative Konsequenzen für gut funktionierende Schulen haben könne, denn sehr viele Privatschulen werden von Aktionären getragen die selbstverständlich auch Gewinne sehen wollen. Diese Privatschulen sind der Meinung dass man, bei Bedarf, eher zu Geldstrafen greifen solle, da dies ein gewisser Anreiz sei Schulen gut zu leiten.

Schweden - Wirtschaft/Lebensmittel
Der steigende Mangel an Rindfleisch wird in Schweden bereits ein großes Problem für die gesamte Kebabbranche, da das Fleisch immer teurer wird, weitaus schneller als man die Speisekarten ändern kann. Während Kebabgroßhändler bisher nur über schwindende Gewinne klagen, mussten einige Restaurants bereits schließen weil die Kunden bei steigenden Preisen fern bleiben. Nach mehreren Analysen kann der Preis für Rindfleisch in Schweden auch in den kommenden Monaten noch weiterhin steigen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach Professor Lotta Delive sei es positiv am Freitag einen verkürzten Arbeitstag zu haben um am Wochenende über eine längere, zusammenhängende Freizeit zu verfügen, da dies die Erschöpfung durch die Arbeit reduzierte und zu einem besseren Lebensgefühl  führen kann. Nach der Professorin würde eine verkürzte Arbeitszeit am Freitag die Arbeitsleistung kaum oder gar nicht beeinflussen, da man am Freitag Nachmittag ohnehin die geringste Leistung bringe.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Die Inspektion für Pflege und Fürsorge gab als top secret bezeichnete Angaben weiter, da das angewandte digitale Werkzeug den hierfür vorgesehenen Filter mehrmals abschaltete. Obwohl dieses Problem bereits seit einiger Zeit bekannt ist, hat sich die Inspektion erst dann dazu entschlossen die Sicherheit zu verbessern als die Presse zu viele Fragen zu diesem Problem zu stellen begann. Aber immer noch versucht die Inspektion den entstandenen Schaden  zu minimalisieren. Allerdings will die Inspektion nun keinerlei Fragen der Presse mehr beantworten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, april 06, 2025

Nachrichten, 6. April

Schweden - Politik
Obwohl die schwedische Verteidigung seit 2016 jedes Jahr mehr Geld erhielt, so zeigt sich dass die Lieferung von Waffen und militärischen Geräten zum zugesagten Zeitpunkt immer seltener wird und im vergangenen Jahr gerade noch 73 Prozent der bestellten Waren ausmachte. Nach der Verteidigung liegt dies insbesondere daran dass die Kapazität der Verteidigungsindustrie zu gering sei, also Fabriken gebaut werden müssen. Aus diesem Grund fordert die Verteidigung erneut mehr Geld, oder eine Beteiligung der Regierung an der Industrie.

Schweden - Politik
Dass ausgerechnet der frühere moderate Finanzminister Anders Borg und der Finanzmann und Milliardär Jacob Wallenberg die Linken auf eine mögliche künftige Regierungsarbeit vorbereiten soll, führt bei den Linken zu internen Problemen, da insbesondere Wallenberg genau die Gegenseite der linken Politik darstellt und kaum die Interessen von Arbeitern verteidigen kann, also möglicherweise die Linken rechtzeitig manipulieren will um zumindest eine Politik der Mitte zu schaffen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem die von Donald Trump eingeführten Zölle die gesamt Weltwirtschaft erschüttern und in Frage stellen, taucht auch wieder die Frage auf ob Schweden nicht den Euro einführen solle um eine höhere Stabilität zu gewinnen. Der Vorschlag wird vor allem von der rechts orientierten Gedankenschmiede Timbro immer stärker in den Vordergrund gerückt. Die Gewerkschaften argumentieren dass die letzte Meinungsumfrage, die allerdings noch vor dem Amtsantritt von Donald Trump durchgeführt wurde, deutlich zeigte dass die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung gegen die Einführung des Euro sei.

Schweden - Wirtschaft/Ernährung
Mehrere schwedische Lebensmittelketten teilten ihren Kunden bereits mit dass der Kaffeepreis in der kommenden Woche voraussichtlich sehr deutlich ansteigen werde, möglicherweise um mehr als vier Euro pro Kilogramm. Dass die Preise seit einem Jahr so stark ansteigen, liegt insbesondere an den schlechten Ernten in Brasilien, was wiederum auf das schlechte Wetter und die Klimaveränderungen zurückgeht. Hinzu kommt natürlich auch die allgemeine Preissteigerung und die wechselhafte Valuta. Die Kaffeelager in Kolumbien und Vietnam sind bisher allerdings noch gefüllt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, april 05, 2025

Nachrichten, 5. April

Schweden - Politik
Die schwedische Wirtschaftsministerin Ebba Busch warnt schwedische Unternehmen davor nun in den USA zu investieren und den Forderungen Trumps nachzukommen, denn man wisse zwar wie die schwedische Wirtschaft funktioniere und was man von Europa erwarten kann, aber die Situationen in den USA sei unberechenbar und unvorhersehbar. Eine Firma jetzt in die USA zu verlegen sei, nach Meinung der Ministerin, gegenwärtig ein enormes Risiko, das mehr zu einem Fiasko tendiere als zu einem Gewinn führe.

Schweden - Politik
Das relativ neue Gesetz zum Recycling von Textilabfall führt dazu dass die Berge an Textilien vor Wiedergewinnungszentralen täglich wachsen, da es in Schweden kaum Sortieranlagen und Recyclingmöglichkeiten gibt. Die schwedische Klimaministerin Romina Pourmokhtari verteidigt daher dass Textilien nach Litauen geschickt werden, wo die große Mehrheit der Textilien in Verbrennungsanlagen landet. Die Ministerin macht für diese Situation die Recyclinganlagen und die Gemeinden verantwortlich, da diese das Recycling von Textilien nicht als vorrangig betrachteten. Dass hierfür staatliche Gelder nötig sind, sieht Pourmokhtari als nicht relevant.

Schweden - Politik
Nach Informationen der schwedischen Fernsehanstalt SVT will die Regierung untersuchen auf welche Weise man das Verteilen von Gewinn bei Privatschulen verhindern kann. Als Ursache hierfür sieht die Regierung dass Privatschulen immer wieder die Eigentümer wechseln sobald Probleme auftauchen, dass viele die Qualität des Unterrichts vernachlässigen und staatliche Beiträge nicht für die Ausbildung benutzt werden sondern teilweise als Gewinn verbucht werden. Die Sozialdemokraten hatten seit Jahren auf diese Probleme hingewiesen und wollten daher Privatschulen sogar verbieten, scheiterten jedoch am Widerstand der aktuellen Regierungsparteien.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Die Arbeitgeber im schwedischen Handel konnten nun mit den entsprechenden Gewerkschaften einen neuen Tarifvertrag abschließen. Für Verkaufspersonal bedeutet dies eine Lohnerhöhung von 2000 Kronen pro Monat, verteilt auf zwei Jahre und verbessert auch die Situation für Teilzeitbeschäftigte, die in Zukunft ebenfalls für Überstunden bezahlt werden die die vertragliche Arbeitszeit überschreiten, die Mehrarbeit also auch besser bezahlt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, april 04, 2025

Nachrichtn, 4. April

Schweden - Politik
Es scheint für die schwedische Zentrumspartei extrem schwierig zu sein einen Nachfolger für den bisherigen Parteiführer Muharrem Demirok zu finden. Nachdem bereits mehrere mögliche Kandidaten deutlich machten dass sie nicht am Vorsitz interessiert seien, hat nun auch Anna-Karin Hatt abgelehnt, die die Führungsschicht der Partei gerne auf diesem Posten sehen wollte. Die Ursache für diese Entscheidung dürfte sein dass die Partei uneinig über ihre zukünftige Politik ist und Mitglieder unter Demirok zu häufig interne Aussagen an die Presse weitergaben.

Schweden - Politik
Der schwedische Außenhandelsminister Benjamin Dousa zeigt sich sehr kritisch zu den Zöllen die der amerikanische Präsident auf den Warenimport aus Europa legt. Unverständlich ist dem Minister, wie auch dem schwedischen Ministerpräsidenten, auf welche Weise Donald Trump zu seinen Zahlen kam, da der prozentuale Zoll in beide Richtungen etwa identisch sei. Trump ging indes nicht von den Prozenten aus, sondern vom Wert der Waren die von Europa,beziehungsweise den USA importiert werden.

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson teilte mit dass Schweden selbstverständlich auf die Zölle der USA reagieren werde, das Land sich jedoch weiterhin für den Freihandel einsetzen werde. Sowohl Kristersson, als auch Finanzministerin Elisabeth Svantesson, wollen auf jeden Fall Verhandlungen mit Donald Trump suchen, da die USA mit zu den größten fünf Handelspartnern des Landes gehören, zumindest in Fragen des Exports.

Schweden - Politik
Die liberale Ex-Offizierin Nina Larsson wurde von der Regierung zur neuen Gleichstellungsministerin ernannt, nachdem Paulina Brandberg von ihrem Amt zurücktrat. Da Larsson sich zwar als Feministin bezeichnet, bisher jedoch wenig für die Gleichstellung der Frauen erreichte, dürfte es in einer sehr zersplitterten Partei für sie sehr schwierig werden ihre Ideen durchzusetzen, zumal die Liberalen Schwedens erst einmal eine klare politische Linie finden müssen.

Schweden - Wirtschaft
Nur einen Tag nachdem Donald Trump die Einführung von hohen Zöllen auf europäische Produkte, insbesondere Fahrzeuge, bekannt gab, teilt Håkan Samuelsson, der Geschäftsführer von Volvo AB mit dass in Zukunft voraussichtlich mehr Fahrzeuge in den USA hergestellt werden müssen, was auch negative Folgen auf die schwedische Produktion mit sich bringen kann. Volvo AB verfügt in den USA über eine Fabrik die bis zu 158.000 Fahrzeuge herstellen kann, auch wenn gegenwärtig nur etwa 60.000 Fahrzeuge in den USA abgesetzt werden können. Allerdings wird gegenwärtig nur ein Fahrzeugtyp in South Carolina hergestellt.

Schweden - Verkehr
Nach den Zahlen des schwedischen Verkehrsamts starben im vergangenen Jahr fünf Schweden, die mit einem E-Scooter unterwegs waren und 4599 Personen wurden hierbei verletzt, was bedeutet dass die Menge der Unfälle innerhalb eines Jahres um 30 Prozent nach oben gingen. Die Mehrheit der Unfälle ereignen sich abends oder in der Nacht, überwiegend betroffen hiervon waren Männer. Nach dem Straßenverkehrsamt sind bereits die E-Scooter eine Gefährdung, nicht nur die unverantwortlichen Fahrer.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, april 03, 2025

Nachrichten, 3. April

Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, will sich dafür einsetzen dass in Zukunft das Krankengeld ebenso hoch sei wie der Lohn und nicht mehr 20 Prozent des Lohnes abgezogen werden. Die Politikerin argumentiert dass diese Änderung notwendig sei da sehr viele öffentlich Angestellte von zu Hause aus arbeiten können, selbst wenn sie krank sind, während Arbeiter diese Möglichkeit nicht haben und daher ungerechtfertigt hierfür bestraft werden.

Schweden - Wirtschaft
Auf Druck der Gewerkschaften hat sich die schwedische Versicherungsgesellschaft Folksam dazu entschieden sämtliche Tesla-Aktien zu verkaufen. Die Geschäftsführung gibt als Ursache hierfür an dass die Versicherung mit dem Aktienanteil Druck auf Tesla ausüben wollte, was indes völlig zwecklos war, da Elon Musk auf keinerlei Forderung eingehen wollte. Da das Arbeitsmilieu und der Kampf gegen die Gewerkschaften von Teslas Seite aus nicht abnehme, sei der Verkauf der Aktien die einzig sinnvolle Entscheidung.

Schweden - Strafvollzug/Politik
Nachdem die Gefängnisse in Schweden maßlos überfüllt sind, will die schwedische Regierung, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, Straftäter in ausländischen Gefängnissen unterbringen, gegen Bezahlung natürlich. Um dieses Änderung durchsetzen zu können, benötigt die Regierung allerdings die Unterstützung der Sozialdemokraten, die wiederum wenig von dieser Idee halten, da sie, in den Augen der Sozialdemokraten nicht langfristig haltbar sei und zudem Arbeitsplätze in Schweden vernichte.

Schweden - Kriminalität
Dar Kommunalpolitiker und Immobilienmakler Daniel Nyström sollte dem angeschlagenen Unternehmen Idre Fjäll dabei helfen 15 Berghütten zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen, da damit die finanziellen Probleme gelöst sein sollten. Wie sich nun zeigt hat der Politiker jedoch nur 14 der Hütten offiziell angeboten und jene, die am besten gelegen war, selbst erworben, allerdings 300.000 Euro billiger als die schlechter gelegenen Hütten. Von der Presse auf diesen Kauf angesprochen, antwortete der Politiker nur mit Schweigen.

Schweden - Tierhaltung/Ernährung
Nach den aktuellen Zahlen des schwedischen Landwirtschaftsamts ging die Menge an Ziegen in Schweden seit 2021 um 80 Prozent nach oben, was bedeutet dass in Schweden gegenwärtig rund 25.000 Ziegen gehalten werden. Die sehr anspruchslosen Tiere liefern sowohl Milch, die insbesondere zu Käse verarbeitet wird, und natürlich Fleisch, das zwar wenig von der schwedischen Bevölkerung verzehrt wird, jedoch von sehr vielen Immigranten geschätzt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, april 02, 2025

Nachrichten, 2. April

Schweden - Politik
Gestern wurde der schwedischen Regierung der Vorschlag zum möglichen Rückruf der Mitbürgerschaft bei unpassendem Wandel übergeben. Nach dem Rapport soll eine Aufenthaltsgenehmigung oder die Mitbürgerschaft von Nichteuropäern widerrufen werden können, sollten die Betroffenen sich negativ über Schweden äußern, Schulden haben, eine kriminelle Tat begangen haben oder auf andere Weise einen Lebenswandel führen der nicht zum schwedischen Modell passt. Wo die Grenzen liegen werden, ist bisher unbekannt, abhängig davon wie viel Einfluss die Schwedendemokratenbei den Entscheidungen haben werden.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das schwedische Unternehmen Ericsson, das Donald Trump bereits mehrere Millionen Kronen für die Amtseinweihung bezahlte, zeigt sich nun dass im neuen Jahresbericht auch sämtliche Angaben zur Gleichstellung und Inklusion verschwunden sind, das Unternehmen also nun Trumps Forderungen in vollem mfang nachkommt und sich einem gefährlichen, nationalistischen Weg nähert. Wie zu erwarten, spielen Einkünfte aus den USA für Ericsson eine größere Rolle als die Menschenwürde und Gleichstellung von Menschen. Die Zukunft wird zeigen ob dies auch bei Ericsson zum Tesla-Effekt führen wird.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Die Industriegewerkschaften Schwedens kamen mit den Arbeitgebern in letzter Sekunde überein, was zu einer Lohnerhöhung von 6,4 Prozent innerhalb von zwei Jahren führt, wobei die Lohnerhöhung im ersten Jahr bei 3,4 Prozent liegen wird und jene des Folgejahres noch bei drei Prozent. In der Regel ist der Tarifvertrag in der Industrie als eine indirekte Empfehlung für die Lohnerhöhungen anderer Berufszweige zu sehen. Die Gewerkschaften forderten ursprünglich eine jährliche Lohnerhöhung von 4,2 Prozent.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedischen Arbeitgeber warnen davor dass eine zweijährige Lohnerhöhung von 6,4 Prozent die Konkurrenzkraft Schwedens schwäche und Investitionen bremse. Diese Lohnerhöhungen seien auch dafür verantwortlich dass man in Zukunft weniger Arbeiter und Angestellte einstellen könne. Was die Industrie in diesem Punkt verschweigt, ist jedoch dass die zehn größten Industrieunternehmen des Landes im Jahr insgesamt rund 350 Milliarden Kronen Gewinn machen und nahezu 150 Milliarden davon an die Aktionäre verteilen.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Die Region Schonen kündigte den Vertrag mit der Geburtsabteilung des privaten Ärzteunternehmens Kry, da das Unternehmen jeden Kundenbesuch bis zu dreimal berechnete und auf diese Weise nahezu 20 Millionen Kronen zu viel einnahm, eine Summe die Kry nun zurückbezahlen muss. Während einer Inspektion konnte man bei Kry sogar feststellen dass ein Angestellter innerhalb einer Stunde rund 60 Kundenberatungen durchführte, was völlig unmöglich ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, april 01, 2025

Nachrichten, 1. April

Schweden - Politik
Nach Informationen der Fernsehanstalt SVT soll der ehemalige, moderate Finanzminister Anders Borg die Linken Schwedens auf eine politische Regierungsarbeit vorbereiten und sie entsprechend schulen. Ab Herbst sollen auf diese Weise 50 Führungspolitiker der Linken lernen was es bedeutet Schweden zu steuern. Gleichzeitig hat sich auch der schwedische Milliardär Jacob Wallenberg als entsprechender Lehrer angeboten. Am ersten Treffen wird auch die ehemalige, liberale Europapolitikerin Cecilia  Malmström teilnehmen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Seit Beginn des Jahres hat sich die schwedische Krone sehr deutlich erholt, was dazu führt dass Wirtschaftsexperten der Meinung sind dass die Krone im ersten Quartal des Jahres so stark sein wirde wie letzmals vor 15 Jahren. For die schwedische Bevölkerung bedeutet dies dass, zumindest vorübergehend, Auslandsreisen wieder erhablich billiger werden, wie auch der Kauf von Produkten in anderen Ländern. Die schwedische Valuta hat sich sowohl gegenüber dem Dollar, als auch gegenüber dem Euro gestärkt.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Treibstoffunternehmen Preem (insbesondere Hersteller von Benzin und Diesel) teilte mit dass das Unternehmen mit seinen Raffinerien in Lysekil und  Göteborg an das Schweizer Energieunternehmen Varo Energy verkauft werde. Das Unternehmen in der Schweiz hat, nach Aussagen der Geschäftsführung Preems, die gleiche Geschäftsphilosophie wie Preem und werde, nach dem Erwerb des schwedischen Unternehmens, etwa zehn Prozent des in Europa verbrauchten Benzins liefern.

Schweden - Arbeitswelt
Der Konkursverwalter des Unternehmens Northvolt in Skellefteå teilte mit dass von den gegenwärtig rund 4500 Angestellten des Unternehmens nur 1700 weiterhin beschäftigt werden, alle anderen jedoch entlassen werden. Der Konkursverwalter sieht diese Situation als positiv, da Northvolt nun, wenn auch mit geringerer Kapazität, weiterarbeiten kann, also der Verkauf des Unternehmens, oder Teile davon, einacher sei als bei einerm Unternehmen ohne jede Aktivität.

Schweden - Kriminalität
Nach der aktuellen Statistik des Rates für vorbereitende Verbrechensbekämpfung (Brå) waren im vergangenen Jahr in Schweden 92 Personen Opfer der tödlichen Gewalt des Landes, also erheblich weniger als im Vorjahr. Allerdings griffen die Mörder auch 2024 überwiegend zu Schusswaffen. Auch wenn man im vergangenen Jahr weniger Tote zählte, so ging die Menge der Sprengattentate nicht zurück, auch wenn diese Attentate vor allem zu Sachschäden führen und nur selten Tote zu beklagen sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, mars 31, 2025

Nachrichten, 31. März

Schweden - Politik
Nachdem Muharrem Demiroks von seinem Amt als Vorsitzender der Zentrumspartei zurücktritt, muss sich die Partei nun dazu entscheiden welche Richtung sie gehen will und mit welchen Parteien sie sich eine künftige, gemeinsame Regierung vorstellen kann. Die Führungsschicht der Partei geht gegenwärtig drei verschiedene Wege, was die Wahl des kommenden Vorsitzenden nicht einfach macht, noch weniger jedoch eine gemeinsame politische Linie erwarten lässt. Ohne klare Linie riskiert die Partei allerdings den Reichstag verlassen zu müssen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die steigende Nachfrage nach Kriegsmaterial führt die schwedische Waffenindustrie in eine Blütephase, auch wenn es Jahre dauern kann bis die Fabriken in der Lage sein werden der permanent steigenden Nachfrage tatsächlich gerecht werden zu können. Kein Industriezweig Schwedens kann gegenwärtig das gleiche Wachstum aufweisen wie die Verteidigungsindustrie, eine Situation die Schweden der Regierung Trump verdankt, denn nun hat Europa eingesehen dass sich die EU selbst verteidigen  müsse.

Schweden - Wirtschaft/Ernährung
Nach Professor Christian Jörgensen der Universität Lund werden die Preise für Lebensmittel in den Folgen der Klimaveränderungen, der aktuellen Politik und dem steigenden Fleischkonsum weiterhin in die Höhe gehen und sich teilweise sogar verdoppeln, da die Resultate immer geringer werden, jedoch immer mehr Menschen zu ernähren sind. Hinzu komme dass die Tierhaltung immer größere Flächen für Tierfutter benötigt, so dass Gemüse und Früchte bei Landwirten auf der Strecke bleiben.

Schweden - Umwelt
Schon jetzt zeigen Messungen dass in sehr vielen Gemeinden Südschwedens das Grundwasser unterhalb des Normalstands liegt. Auf Grund der geringen Schneemenge und der Tatsache dass die Regenzeit bereits vorüber ist, dürfte sich dieser Sommer daher wieder durch einen Wassermangel und Bewässerungsverbote ausdrücken. Besonders schwierig wird voraussichtlich die Situation für Bewohner die auf private Brunnen angewiesen sind, da mit sinkendem Grundwasser auch die Qualität von Brunnenwasser sinkt und das Wasser teilweise ungenießbar wird.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Wetteramt warnt ab heute von Grasbränden im Götaland, Svealand und dem südlichen Norrland, da es dort kaum Schneefall gab und der Boden mittlerweile bereits extrem trocken ist, so dass ein einziger Funke bereits ebenfalls trockenes Gras in Brand setzen kann. Hinzu kommt dass ab heute ein Hochdruck über die südliche Hälfte Schwedens ziehen wird bei der Temperaturen von bis zu 20 Grad gemessen werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, mars 30, 2025

Nachrichten, 30. März

Schweden - Politik
Die Opposition will den aktuellen Vorschlag der Regierung zum Bau von vier neuen Kernkraftwerken nicht unterstützen, auch wenn sich die Sozialdemokraten nicht grundsätzlich gegen den Ausbau der Kernkraft stellen. Zum einen hängt diese ablehnende Entscheidung damit zusammen dass alternative Energiequellen billiger sind und schneller zur Verfügung stehen als Kernkraft, zum anderen könne der Vorschlag zu enormen Kosten für die Steuerzahler führen, sowohl für Zinsen, als auch einen möglichen Verlust von 150 Milliarden Kronen mit sich bringen können.

Schweden - Politik
Nachdem mehrere Pressemedien Schweden über den zweifelhaften Aktienkauf von neun Ministern der aktuellen Regierung berichteten, fordern nun mehrere Experten härtere Regeln und Gesetze die diese Möglichkeit des Aktienkaufs verhindern. Es reiche dass die Minister einen unabhängigen Verwalter für ihr Aktienpaket einsetzen. Einige Justizexperten gehen sogar so weit zu sagen dass Minister während der Ausübung ihres Amtes grundsätzlich keine Aktien erwerben sollten, da dies immer zu Zweifeln an den Aktienkäufen führen könne.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Verkehrsanalyse werden immer mehr gebrauchte Elektrofahrzeuge Schwedens ins Ausland verkauft, was damit zusammenhängt dass der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge in anderen Ländern höher ist als in Schweden und die schwedische Regierung Diesel- und Benzinfahrzeuge indirekt subventioniert. Auch wenn diese Entwicklung sich sehr negativ auf das Klima auswirkt, ist nicht zu erwarten dass die aktuelle Regierung Schwedens darauf Rücksicht nimmt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Journalisten des schwedischen Rundfunks konnte aufdecken dass die Region Uppsala für Krankentransporte das Unternehmen Bolt, das mit einer App arbeitet, anwenden will, was zu einem deutlichen Protest der Taxifahrer der Region führt. Bolt hat de Ruf schlecht zu bezahlen, Fahrer zu sehr vielen Übestunden zu zwingen und über eine schlechte Arbeitsumwelt zu verfügen, was das Unternehmen allerings verweigert, unter anderem mit der Aussage dass jeder Fahrer selbst über seine Arbeitszeit entscheiden könne.

Schweden - Lebensmittel/Ernährung
Eine neue Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität kommt zum Ergebnis dass in Schweden jedes Jahr rund 200.000 Tonnen Brot und Backwerk bereits weggeworfen werden bevor das Verkaufsdatum abgelaufen ist. Die Hälfe dieses Backwerks wird in den Geschäften des Landes aussortiert. Dass so viel Brot in den Geschäften aussortiert wird, liegt insbesondere daran dass Kunden mehr und mehr zu Brot und Backwerk greifen das am Kauftag gebacken wurde. Der wirtschaftliche Verlust liegt bei jährlich etwa neun Milliarden Kronen.

Schweden - Kriminalität
Die Polizei fordert die Regierung auf die Altersgrenze für Zwangsmittel von 15 Jahren aufzuheben, da es für die Aufklärung von kriminellen Taten wichtig sei auch Kinder heimlich belauschen und überwachen zu können, selbst dann wenn diese Kinder nicht unter Verdacht stehen eine kriminelle Tat begangen zu haben oder mit Kriminellen in Verbindung stehen. Die Polizei argumentiert auch dass Eltern dies begrüßen würden, da auf diese Weise weniger Kinder von Kriminellen angeheuert werden können.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Zwischen dem schwedischen Staat und dem Königshaus brach nun ein Mietstreit besonderer Art aus. Auf dem Grundstück des Drottningholmschlosses, das dem Königshaus vom Staat zur Verfügung gestellt wird, befinden sich zahlreiche Bauten die mittlerweile überwiegend leer stehen. Auf Grund der Wohnungsnot will der Staat nun diese Wohnungen und Häuser vermieten, was jedoch nur mit Zustimmung des Königs möglich ist. Der König verweigert jedoch jede Vermietung, von einigen Wohnungen die an Angestellte des Schlosses vermietet werden ausgenommen. Auf Grund der Weigerung verliert der Staat, also der Steuerzahler, jedes Jahr mindestens eine Million Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 29, 2025

Nachrichten, 29. März

Schweden - Politik
Auf Grund der schwierigen finanziellen Lage Schwedens diskutierte die schwedische Regierung im Änderungsbudget zum Frühjahr Familien mit Kindern ein zusätzlichen Monat an Kindergeld auszubezahlen. Diese Idee musste jedoch sehr schnell aufgegeben werden da sich die Schwedendemokraten diesen Vorschlag mit aller Macht verhinderten, obwohl diese Maßnahme lediglich 2,5 Milliarden Kronen kosten sollte. Die Schwedendemokraten wehren sich gegen jede Unterstützung von Haushalten, auch solchen die zu wenig Geld haben um sich noch normal ernähren zu können.

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzinspektion fordert sämtliche Banken des Landes dazu auf Kunden deren Zinssatz sich ändert ihnen dies mindestens vier Wochen vor der Änderung mitzuteilen damit diese, gegebenenfalls, einen neuen Vertrag aushandeln können. Bisher nahmen die Banken in diesen Fällen keinen Kontakt mit den betroffenen Kunden auf, obwohl dies dazu führen konnte dass viele unter ihnen plötzlich pro Monat bis zu 2000 Kronen mehr an Zinsen für Immobilien bezahlen mussten.

Schweden - Politik
Bereits am Donnerstag Nachmittag präsentierte die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, den Plan zur Finanzierung von vier neuen, großen Kernkraftwerken im Werte von 400 Milliarden Kronen (geschätzter Preis). Als Anreiz will die Regierung den Stromunternehmen einen Kredit in Höhe von 300 Milliarden Kronen zur Verfügung stellen, die die Regierung vorher selbst aufnehmen wird, auch wenn dies die Steuerzahler dadurch erheblich belasten wird. Die Regierung legte allerdings keinerlei Kostenrechnung und Risikoeinschätzung vor, aber die Hälfte des Kredits kann verloren gehen.

Schweden - Wirtschaft
Das staatliche Energieunternehmen Vattenfall gab bekannt dass, nach der Aussage der Regierung,  der Bau eines neuen Kernkraftwerks näher rücke und das Unternehmen nun an einem Antrag zur Unterstützung eines Kernkraftwerkes vorbereiten werde, so dass die Gelder bereits im September beantragt werden können. Als Hindernis sieht Vattenfall allerdings noch dass es bisher zu keinem parteiübergreifenden, mehrheitlichen Einkommen zur Zukunft von Kernkraft gekommen sei, eine Voraussetzung für den Bau neuer Kernkraftwerke.

Schweden - Wirtschaft
Prinzessin Madeleine hat sich entschieden, in Zusammenarbeit mit Weleda, im Herbst ein Schönheitsunternehmen zu gründen das insbesondere Hautprodukte für Kinder anbieten wird. Währen weder das Königshaus, noch die Prinzessin ein Problem hierbei sehen, läuft bereits ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Werbegesetz gegen sie vor, kommt die Kritik dass Schönheitsprodukte sich nicht an Kinder richten sollen, und Wissenschaftler warnen vor einer Verbindung mit dem anthroposophischen Unternehmen Weleda.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB musste bei der Bohrung eines Tunnels in Kiruna entdecken dass in den Tunnel mit PFAS verseuchtes Wasser eintritt, den Tunnel also, ohne die Reinigung des Wassers, nicht genutzt werden kann. Die Frage ist nun nicht allein auf welche Weise das Wasser gereinigt werden kann, sondern vor allem auf welche Weise das PFAS in den Grund kam und wer hierfür verantwortlich ist. Unsicher ist auch wie viel PFAS sich bereits im Grundwasser befindet und inwieweit die Umwelt bereits betroffen ist.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Eine Untersuchung von Journalisten des schwedischen Rundfunks konnten aufdecken dass neun schwedische Minister Aktien selbst kaufen, obwohl dies das Vertrauen in die Politik stört, da diese Minister Einblick in Aktionen haben die den Aktienmarkt stark beeinflussen. Zwei dieser Minister hatten ihre Aktien sogar erworben als sie von staatlichen Investitionen erfahren hatten und hierbei sogar eine Entscheidung beeinflussen konnten. Im Nachbarstaat Norwegen ist daher der Direktkauf von Aktien durch Minister verboten.

Schweden - Fischfang
Die Berufsfischer des Bohuslän protestieren sehr lautstark gegen den Plan der Regierung das Trawlen des Meeresgrundes in marinen Schutzgebieten zu verbieten da dies ihre finanzielle Zukunft bedrohe und eine unsinnige Entscheidung sei. Die Regierung plant diesen Schritt, wobei gewisse Ausnahmen möglich sind, da das Trawlen nachweislich die Ökologie des Meeresgrundes zerstört, was in Schutzgebieten geradezu als Katastrophe gesehen werden muss.

Schweden - Recht/Prostitution
Die schwedische Regierung hat, im Kampf gegen die Prostitution, nun ein neues Gesetz ausgearbeitet nach dem auch de Konsumtion von Pornografie auf Internet als sexuelle Dienste und Prostitution eingestuft werde, also zu einer Gefängnisstrafe führen könne. Als Ursache für die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes nennt die Regierung die Website Onlyfans, mit der Aussage dass dort sehr viele Frauen Prostituierte seien und sogar übewr Menschenhandel in die Situation gedrängt wurden. Es sei schließlich unmöglich dass so viele Frauen freiwillig vor der Kamera sexuelle Darstellungen bieten würden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, mars 28, 2025

Nachrichten, 28. März

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung kam mit den Schwedendemokraten überein 300 Milliarden Kronen zu leihen um damit die Verteidigung Schwedens zu finanzieren, was dazu führen soll dass Schweden in den kommenden zehn Jahren jeweils 3,5 Prozent des Bruttosozialprodukts in die Rüstung setzen wird, also weitaus mehr als gegenwärtig von der Nato angestrebt wird. AlIe vier Parteien wollen indes die Steuern nicht anheben, was, nach Meinung von Wirtschaftswissenschaftlern, dazu führen muss dass Kredite in Schweden teurer werden und die Inflation steigen muss.

Schweden - Politik
Während eines Besuches in Israel forderte die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stergard Israel dazu auf unmittelbar zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen überzugehen und konkret auf eine Zwei-Staaten-Lösung zuzuarbeiten. Die Ministerin forderte Israel auch auf unmittelbar wieder Hilfslieferungen in den Gazasteifen zuzulassen da dies für das Überleben der Zivilbevölkerung nötig sei und insbesondere Kinder von den israelischen Weigerungen weitgehend betroffen seien.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nachdem ein chinesisches Unternehmen in Järfälla ihr Unternehmen bedeutend ausweiten will, da die Nachfrage nach Halbleitern immer höher wird, fordert die Gemeinde Järfälla die Regierung dazu auf den Ausbau des Unternehmens zu verbieten, da dieses eng mit der chinesischen Regierung und der chinesischen Verteidigung zusammenarbeite. Die Firma selbst gibt an auch private Kunden zu haben und einen offenen Dialog mit allen schwedischen Ämtern zu führen.

Schweden - Gesellschaft

Die schwedische Gesellschaft zeigt sich hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung Schwedens bedeutend negativer als während der vergangenen Jahre, wobei das Konjunkturinstitut dieses Denken kaum verbessern kann, denn auch das Konjunkturinstitut geht davon aus dass Schweden mindestens zwei weitere Jahre in einer Konjunkturtiefe stecke. Die Schwierigkeiten zwischen Europa und den USA können das Wirtschaftsproblem Schwedens sogar noch weiter verlängern und verstärken.

Schweden - Umwelt
Nachdem das Grundwasserniveau auf Gotland bereits jetzt auf einem extrem tiefen Niveau liegt, wird ab dem 15. April ein vollkommenes Bewässerungsverbot auf der Insel herrschen. Ab 15. April darf der Rasen nicht mehr bewässert werden, Autos nicht mehr gewaschen werden und auch Swimmingpools nicht mehr gefüllt werden. Schon jetzt ist auch wahrscheinlich dass touristisch Unternehmen im Sommer mit Trinkwasser vom Festland versorgt werden müssen.

Schweden - Gesundheit
Neue Forschungen zeigen sehr deutlich dass der sogenannte weiße Snus (Mundtabak) zu bedeutenden Entzündungen im Rachenraum führen kann, die Monate benötigen um wieder zu heilen. Dennoch darf dieser Snus weiterhin verkauft und beworben werden, mit der Aussage dass er kaum zu gesundheitlichen Schäden führe. Ärzte und Zahnärzte warnen nun alle Anwender unmittelbar auf weißen Snus zu verzichten sobald sie die geringste Entzündung im Rachenraum entdecken.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, mars 27, 2025

Nachrichten, 27. März

Schweden - Politik
Nach Razzien in mehreren Gesundheitszentralen Göteborgs bei denen sich zeigte dass dort Gelder veruntreut wurden und Personen aus krimineller Umgebung die Führung hatten, hat sich nun die schwedische Gesundheitsministerin Acko Ankarberg dazu entschieden prüfen zu lassen unter welchen Voraussetzungen man die aktuellen Bestimmungen zum Öffnen einer Gesundheitszentrale ändern kann und eine offizielle Zulassung fordern könne. Gegenwärtig ist es nicht einmal möglich eine Gesundheitszentrale zu schließen wenn Gelder hinterzogen werden.

Schweden - Wirtschaft
Die Organisation Acta Publica untersuchte, gemeinsam mit der Verteidigungshochschule, wie viele Firmen Schwedens eine enge Verbindung mit dem russischen Staat oder russischen Mitbürgern haben. Ohne große Probleme konnte bei rund 300 Firmen nachgewiesen werden dass dort 2133 Personen aus Russland Anteile besitzen, teilweise Personen die in die russische Kriminalität verstrickt sind, andere, die eine enge Verbindungen zum Kreml haben. Allerdings muss man davon ausgehen dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist und bei einer tieferen Analyse weitaus mehr schwedische Firmen eine Verbindung zu Russland haben.

Schweden - Arbeitsmarkt/Politik
Die Mehrheit der schwedischen Gemeinden sind der Überzeugung dass die Arbeit der verschiedenen Arbeitsämter ihre Aufgabe nicht erfüllen, sondern Arbeitssuchende nur von einer Stelle zur anderen weiterleiten ohne ihnen konkrete Arbeitsmöglichkeiten oder Ausbildungen zu bieten. Den Arbeitsämter scheint nicht einmal bewusst zu sein welche Art von Angestellten in den unterschiedlichen Gemeinden benötigt werden, obwohl das Arbeitsamt Gelder für eine konkrete Arbeitsvermittlung erhält.

Schweden - Umwelt

Auf Grund des relativ warmen Winters in Schweden hat in großen Teilen des Landes bereits die Zeckensaison begonnen und damit auch die Fälle an TBE. Die Klimaerwärmung führt in Schweden dazu dass sich Zecken einerseits immer weiter in nördliche Gebiete ausdehnen, zum anderen aber auch dass sie sich in schneller Geschwindigkeit vermehren und selbst im Winter aktiv sind. Das Gesundheitsamt ruft die Bevölkerung bereits jetzt dazu auf sich gegen TBE impfen zu lassen, da Ärzte jedes Jahr bis zu 600 Fälle an TBE feststellen.

Schweden - Gesellschaft
Mehrere Organisationen Schwedens stellen fest dass insbesondere allein erziehende Personen, trotz einer Vollzeitbeschäftigung, nicht mehr genügend verdienen um sich und eventuelle Kinder  ernähren zu können. Nach einer neuen Analyse betrifft dies bereits ein Drittel aller allein erziehenden Personen, aber auch Pensionäre mit Grundrente und Geringverdiener. Als erstes mussten Freizeitaktivitäten gestrichen werden, nun hat die schwierige Situation auch die Ernährung erreicht. Die Ursache hierfür ist insbesondere dass sich alle Maßnahmen der rechts orientierten Regierung Schwedens an Unternehmen und gut gestellte Personen richtet, nicht aber die Armut bekämpfen sollen.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Umfrage unter Kindern belegt dass knapp die Hälfte aller Kinder der Meinung sind dass die Eltern zu viel Zeit mit ihren Smartphones verbringen und drei Viertel der Kinder geben auch an dass es sehr schwierig sei mit den Eltern Kontakt zu bekommen wenn diese sich mit ihren Smartphones beschäftigen. Eltern sind sich in der Regel dieses Problems nicht bewusst, vernachlässigen mit ihrem Verhalten jede Art von sinnvoller Kindererziehung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, mars 26, 2025

Nachrichten, 26. März

Schweden - Politik
Diese Woche gehen die Lohnverhandlungen zwischen Industrieunternehmen und Industriegewerkschaften in die Endphase, auch wenn die Forderungen und das Angebot noch weit entfernt voneinander liegen. Die Angestellten in der schwedischen Waffen- und Verteidigungsindustrie hoffen sogar eine höhere Gehaltserhöhung zu erhalten als von den Gewerkschaften gefordert, da dieser Industriezweig geradezu blüht. Es wird sich bald zeigen ob der steigende Gewinn sich auch für die Angestellten und Arbeiter von Vorteil ist.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Prognosen des schwedischen Stromnetzes werden sich die Strompreise in Schweden in den kommenden fünf Jahres ausgleichen, der Strom in Nordschweden also ebenso teuer sein wie in Südschweden. Als Ursache sieht das Stromnetz dass der hohe Verbrauch der in Nordschweden geplanten Industrie dort die Strompreise in die Höhe treiben werde, der Ausbau alternativer Energien in Dänemark und Deutschland wiederum den Export in diese Länder senken wird, was wiederum zu geringeren Strompreisen führen wird.

Schweden - Wirtschaft/Medikamente
Nachdem in Schweden die Pollensaison in vollem Gange ist, zeigt sich gleichzeitig dass die Medikamente gegen diese Allergien sehr große preisliche Unterschiede aufweisen, denn durchschnittlich liegen die Preise in Apotheken, bei identischen Medikamenten, um über 50 Prozent höher als bei einem Kauf über Internet. Gewisse Medikamente kosten in den physischen Apotheken sogar 330 Prozent mehr als über Internet. Hinzu kommt dass auf Internet bestellte Medikamente bis zur Haustür kommen, während man sich zu einer Apotheke persönlich begeben muss.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Verteidigung sind immer mehr Schweden gegenüber einer Zensur offen. Gegenwärtig geben 58 Prozent der Bevölkerung an dass sie es als positiv empfinden würden wenn schwedische Ämter Veröffentlichungen jeder Art zensieren, und sogar 83 Prozent sehen es als positiv wenn diese Ämter unrichtige Aussagegen aus Presse und Internet entfernen lassen können, ohne zu bedenken dass ein Amt nicht unbedingt neutrale Bewertungen fällt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, mars 25, 2025

Nachrichten, 25. März

Schweden - Politik
Das schwedische Amt für Entwicklungshilfe SIDA versucht zu erfahren was aus den 120 Millionen Kronen wurde die die Organisation an den amerikanischen Partner bezahlte, eine Summe die an Landwirte in Afrika und Asien gehen sollte um sich gegen  die Klimaveränderungen vorbereiten zu können. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat sämtliche Zahlungen gestoppt ohne mitzuteilen was mit den Geldern aus anderen Ländern geschah oder geschehen wird. Gegenwärtig ist nicht ausgeschlossen dass Trump die gesamten Gelder stehlen wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das finnische Unternehmen Fortum plant weiterhin Kernkraftwerke unterschiedlicher Art in 'Finnland und Schweden zu bauen, auch wenn Fortum ebenfalls meint dass die von Schweden genannten Startzeiten nicht realistisch seien. Gleichzeitig teilt Fortum jedoch mit dass kein Kernkraftwerk im Norden rentable sei wenn die Regierungen nicht Abnahmegarantien für Strom unterzeichnen und die Kraftwerke mitfinanzieren, was allerdings auch bedeutet dass der Preis für Strom aus Kernkraftwerken höher sein wird als von alternativen Quellen, zumal jeder Bürger auch mit Steuergeldern einen Beitrag leisten muss.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem Statistischen Amt Schwedens lag die Arbeitslosigkeit des Landes im Februar bei 9,4 Prozent, ohne dass indes Politiker oder auch Gewerkschaften auf dieses Problem aufmerksam machen, im Gegensatz zu den 90er Jahren als die Arbeitslosigkeit in der gleichen Höhe zu finden war. Erstaunlich ist auch dass die Bevölkerung des Landes kaum noch über die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit spricht, obwohl die Regierung permanent die Daumenschrauben bei Arbeitslosen anzieht um diese zur Arbeit zu zwingen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Der Verband der schwedischen Polizei musste feststellen dass sehr viele der Personen die sie zur Notaufnahme psychiatrischer Kliniken bringen oft bereits wenige Stunden später als geheilt entlassen werden, ohne dass diese Personen in irgend einer Weise wirklich untersucht wurden. Nach dem schwedischen Sozialminister Jakob Fossmed ist diese Situation unhaltbar, da die Polizei ja nicht irgendwelche Personen zu einer psychiatrischen Klinik bringen und diese nicht einmal die Sozialämter konsultieren.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Auch wenn bereits im Juli in Schweden das neue Gesetz zur Geschlechtszugehörigkeit in Kraft treten wird, so ist bisher völlig unbekannt wer die entsprechenden Atteste unterschreiben darf, zumal es keine einfache Entscheidung ist ein Geschlecht offiziell zu ändern. Das schwedische Sozialamt schlägt vor dass Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialbetreuer die Atteste ausstellen dürfen, aber andere Berufsgruppen fordern dass auch Krankenschwestern und Hebammen hierfür zuständig sein sollen.

Schweden - Umwelt
Obwohl es in Schweden seit drei Monaten verboten ist Textilien zu verbrennen, sondern diese grundsätzlich dem Recyclingprozess zugeführt werden müssen, zeigt sich dass noch immer sehr viele Gemeinden des Landes das Gesetz missachten. Einige Gemeinden schicken Textilien einfach in das Baltikum und hoffen dass man dort Textilien wiedergewinnt, andere haben keinerlei Anlagen für den Recyclingprozess und für andere Gemeinden sind einfach die Kosten für das Recycling zu hoch.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, mars 24, 2025

Nachrichten, 24. März

Schweden - Politik
Die letzten Monate waren geprägt von einer starken Diskussion um die permanent steigenden Lebensmittelpreise, die oft davon geprägt ist dass die Geschäfte als gierig betrachtet werden, zumal vier Lebensmittelketten über 90 Prozent des Marktes beherrschen. Eine Untersuchung des schwedischen Rundfunks zeigt nun dass die 25 größten Lebensmittelhändler des Landes rund 850 Millionen Kronen an ihre Aktionäre verteilten und 2024 Rekordgewinne machten. Während Karin Brynell, Geschäftsführerin des Verband schwedischer Lebensmittelhändler, argumentiert dass die Einnahmen gesunken seien und die Geschäftsinhaber immerhin Geld verdienen müssen, sind Wirtschaftswissenschaftler der Meinung dass so hohe Gewinne in Krisenzeiten anstoßend seien.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
In Schweden kommen immer mehr Honigpakete an die als Aphrodisiaka verkauft werden und über Internet angeboten werden. Dieser Honig beinhaltet indes rezeptpflichtige Substanzen die ohne medizinische Überwachung gesundheitsschädlich sein können und daher nicht in Schweden verkauft werden dürfen. Für den Zoll ist es indes sehr schwierig diesen Honig zu entdecken da die Gläser über keine entsprechende Inhaltsangabe verfügen und in der Regel auch kein Beipackzettel im Paket zu finden ist. Dieser Honig wird auch verstärkt über die sozialen Medien angeboten.

Schweden - Umwelt
Die nordamerikanische Küsten-Kiefer verbreitet sich weitaus schneller in den nordschwedischen Wäldern als bei der Einführung der Bäume geplant war und kann daher erhebliche Schäden in der Natur anrichten und andere Fichten verdrängen, gemeinsam mit den Pflanzen die bei den herkömmlichen Kiefern wachsen. Trotz dieser Probleme wollen Forstwirte bei Neupflanzungen verstärkt zur schneller wachsenden Küste-Kiefer greifen da diese Baumart beim wärmer werdenden Klima sehr gut gedeiht und kaum noch Winterschäden erleidet.

Schweden - Ernährung/Gesellschaft
Nach dem schwedischen Landwirtschaftsamt isst die Bevölkerung immer mehr Fleisch, obwohl die Preise für Fleisch überdurchschnittlich schnell steigen. Im vergangenen Jahr ging der statistische Fleischkonsum um 2,1 Prozent nach oben und liegt nun wieder auf einer Höhe die jener des Jahres 2013 entspricht. Natürlich können sich die Mehrheit der Pensionäre und Geringverdiener immer weniger Fleisch leisten, aber verschiedene Diäten propagieren den Fleischgenuss, ebenso wie rechts orientierte Parteien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, mars 23, 2025

Nachrichten, 23. März

Schweden - Politik
Die Liberalen Schwedens machen in ihrer Schulpolitik eine vollständige Wende und gehen hierbei auch gegen die Regierungslinie. Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, will ausländischen Unternehmen, auch solchen aus Europa, den Besitz von schwedischen Privatschulen verbieten. Als Ursache hierfür nennt der Politiker die Gefahr dass jeder ausländische Mitbürger der eine schwedische Schule besitzt, geneigt sein kann die Schulpolitik Schwedens beeinflussen zu wollen. In der Tat stieg der Anteil an ausländischen Besitzern von schwedischen Privatschulen in den letzten Jahren um 70 Prozent.

Schweden - Politik
Sowohl die Sozialdemokraten, als auch die Gewerkschaft der Bauarbeiter, sind der Meinung dass die Erhöhung des Steuerabzugs für Umbauten und Renovierungen weder Arbeitsplätze schaffen werde, noch aber die Bauindustrie retten könne, da im vergangenen Jahr bereits über  2000 finanziell schwache Bauunternehmen in Konkurs gingen. Die Gewerkschaft weist darauf hin dass diese Gelder ohnehin nur zur Renovierung von Badezimmer, den Kauf neuer Küchen und den Bau von Swimmingpools führe.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Auf Grund der Spannungen mit den USA, sucht Kanada nun sehr deutlich den Anschluss an Europa. In diesem Sinn will Kanada nun auch die Kampfflugzeuge Jas Gripen in Kanada bauen, sich also vollkommen von den amerikanischen Kampfflugzeugen F35 abwenden, Das schwedische Unternehmen Saab und die Regierung wollen diese Anfrage positiv bewerten, zumal dieser Schritt auch dazu führen kann dass in Zukunft mehr Länder zu ihrem Kampfflugzeug greifen als bisher, was ein harter Schlag für die Trump-Rgierung sein könnte.

Schweden - Kriminalität

Auch wenn seit dem 1. Februar 2024 sehr vielen Kriminellen ein Aufenthaltsverbot in gewissen Stadtteilen aussprach, so scheinen sich viele dieser Kriminellen um dieses neue  Gesetz nicht zu kümmern, denn seit das Gesetz in Kraft trat, konnte die Polizei bereits rund 80 Kriminelle in Gebieten festnehmen zu den die keinen Zutritt hatten. Es handelte sich bei den Festgenommenen überwiegend um Personen unter 24 Jahren die sich alle bereits mehrere Verbrechen, insbesondere in der Bandenkriminalität schuldig machten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 22, 2025

Nachrichten, 22. März

Schweden - Politik
Nach der tödlichen Schießerei in Örebro hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden das Durchsuchen von Schultaschen nach Waffen grundsätzlich zu erlauben. Zudem wird die Regierung den Schulen des Landes 300 Millionen Kronen zur Verfügung stellen um damit zu ermöglichen dass sämtliche Schulen verschlossen sein können um Unberechtigten den Zugang zu verhindern  Dass das Personal zur Überwachung der Eingänge nicht existiert, wurde von der Regierung bisher nicht berücksichtigt.

Schweden - Politik
Nachdem die Opposition Schwedens die Schwedendemoraten anklagte kein Geld für den Unterhalt von Straßen und Schienenwege zur Verfügung zu stellen, hat sich die Regierung nun, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, dazu entschieden im Zusatzbudget zum Frühling dem Straßenverkehrsamts 500 Millionen Kronen zum Unterhalt schwedischer Straßen zur Verfügung zu stellen. Das Straßenverkehrsamt teilte daraufhin mit dass die Summe kaum für den Unterhalt der Straßen reiche, mit Sicherheit aber kein Geld für den Unterhalt der Schienenwege bleibe.

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, haben sich dazu entschieden den ersten Schritt für das Verbot von der Aufzucht von Pelztieren einzuleiten. In erster Stufe wird nun ein Untersuchungsausschuss damit beauftragt ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. Schon jetzt sagt die Regierung den Nerzzüchtern Schwedens, die ihre Aktivität freiwillig bis zum 30. Juni des Jahres abwickeln eine Unterstützung von insgesamt 180 Millionen Kronen zu.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte mit dass der Rot-avdrag, die Unterstützung für Reparationen und Umbauten von 30 Prozent auf 50 Prozent anheben werde, die gehobene Schicht Schwedens also noch weniger für ihre Umbauten bezahlen müssen als bisher, da dies die Ökonomie fördere und Arbeitsplätze, insbesondere im Baugewerbe, schaffe. Bisher zeigte sich dass diese Maßnahmen nur bereits geplante Bauten fördere, jedoch zu keinen neuen Umbauten oder Reparationen führe. Es wäre sinnvoll die geplanten 4,35 Milliarden Kronen in wirklich arbeitsbeschaffende Maßnahmen zu setzen.

Schweden - Politik
Nach Informationen der Tageszeitung Aftonbladet schlug ein Europaparlamentarier der Schwedendemokraten vor die Gazabewohner zu einem Zwangsumzug zu zwingen und unterstützte damit den Vorschlag des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Dieser Vorschlag wurde allerdings von den Schwedendemokraten im schwedischen Reichstag mit Bestürzung aufgenommen, da entsprechende Aussagen dazu führen könne dass die Unterstützung der Wähler in Schweden sinkt, also auch die Chance den kommenden Ministerpräsidenten zu stellen.

Schweden - Umwelt
Nach der Meteorologischen Weltorganisation WMO sind die schwedischen Gletscher am stärksten von den Klimaveränderungen betroffen und schmelzen weitaus schneller ab als die Gletscher in anderen Ländern. Da Gletscher zu den wichtigsten Quellen von Frischwasser zählen, kann dies für die schwedische Bevölkerung bereits in absehbarer Zukunft bedeutende, negative Folgen haben.

Schweden - Umwelt
Bereits seit einem Monat gelang es der nordschwedischen Umweltbewegung den Kahlschlag im Samendorf  Ohredahkes durch das staatliche Unternehmen SCA zu verhindern, den Kahlschlag in einem Gebiet mit sehr alten Bäumen und Pflanzen die für die Ernährung von Rentieren bedeutend ist. Die Samen des Dorfes bedanken sich bei den Umweltaktivisten für ihre Hilfe. SCA will den sehr alten Wald schlagen, obwohl die tatsächliche Entscheidung und Genehmigung hierüber noch nicht gefallen ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, mars 21, 2025

Nachrichten, 21. März

Schweden - Politik
Der klimapolitische Rat wird nun seine Analyse zur Umweltpolitik der Regierung überreichen, allerdings erstmals ohne die Anwesenheit der liberalen Umweltministerin Romina Pourmokhtari, die ohne Angabe eines Grundes einen Vertreter schicken wird, was natürlich auch bedeutet dass sie nach der Übergabe des Dokuments keine Pressekonferenz abhalten wird. Dies lässt natürlich darauf schließen dass es der Ministerin völlig klar ist dass die Umweltpolitik der Regierung als gescheitert betrachtet werden muss.

Schweden - Politik
Europa will, mit der vollen Unterstützung Schwedens, die Gesetze zur Haltbarkeit zu ändern, also Umweltgesetze für Unternehmen teilweise lockern, oder auch aufheben, was von zahlreichen Umweltorganisation stark verurteilt wird da dies ein Rückschritt in der Umwelt- und der Klimapolitik sei. Schweden forderte diesen Schritt von Beginn an da, nach Meinung der schwedischen Regierung, zehr viele Unternehmen die zusätzlichen Verantwortung finanziell nicht tragen können, man daher zu finanzierbaren Lösungen zurückkehren müsse.

Schweden - Politik
Eine Haussuchung durch die schwedische Sicherheitspolizei in der Anlage in der der ehemalige Sicherheitsratgeber der Regierung. Henrik Landerholm, wichtige, als top secret eingestufte Dokumente vergaß, konnte belegen dass sowohl die Konferenzanlage als auch die Regierungskanzlei versuchten eine E-Mailkorrespondenz zu verschweigen die bei der Verhandlung gegen Landerholm Beweismaterial sind. Die Dokumente wurden im Papierkorb der Konferenzanlage gefunden, da dieser nicht rechtzeitig gelehrt worden war. Normalerweise erreichten diese Information auch Ministerpräsidenten Ulf Kristerssson, der für seinen Freund  Landerholm die Stelle geschaffen hatte.

Schweden - Politik/Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem bereits einige Banken die Zinsen für Immobilienkredite angehoben hatten, teilte gestern die schwedische Reichsbank mit dass der Leitzins unverändert bei 2,25 Prozent liegen werde und voraussichtlich bis 2028 keine weitere Zinssenkung mehr in Kraft treten werden. Sollte die Inflation in Schweden nun wieder bedeutend ansteigen, so dürfte der Leitzins in wenigen Monaten sogar wieder nach oben gehen und Immobilienbesitzer erneut großen Problemen ausgesetzt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, mars 20, 2025

Nachrichten, 20. März

Schweden - Politik
Die schwedische Inspektion für Glücksspiele richtet eine harte Kritik an die Sozialdemokraten, da diese für den Verkauf ihrer Lose eine extrem aggressive und irreführende Werbung benutzten, die sich zudem überwiegend an ältere Bewohner richtete. Nach der ersten Bewertung der Inspektion haben die Sozialdemokraten auf diese Weise gegen mehrere Regeln verstoßen die beim Verkauf von Glücksspielen eingehalten werden müssen. Die Sozialdemokraten wurden auf Grund des wenig seriösen Verkaufs der Lose bereits vom Verbraucheramt kritisiert.

Schweden - Wirtschaft/Sport

Das Wintersportunternehmen Skistar konnte seinen Gewinn zwischen dem 1. Dezember und dem 28. Februar um 13 Prozent erhöhen, und machte damit während dieser Zeit einen Gewinn in Höhe von 1,2 Milliarden Kronen. Dieser Gewinne geht großteils auf die erhöhten Preise für Unterkünfte und Skilifte zurück. Wahrend Skistar und die finanzielle Elte Schwedens dies Zahlen begrüßt, werden Durchschnittsverdiener mittlerweile vom Wintersport ausgeschlossen.

Schweden - Landwirtschaft/Politik
Nachdem die schwedische Produktion von Kunstdünger geradezu zu vernachlässigen ist, ist die Landwirtschaft des Landes dazu gezwungen Kunstdünger zu importieren, was nicht nur gegenwärtig die Preise für Lebensmittel in die Höhe treibt, sonder bei Krisen oder Krieg geradezu zu einem Versorgungsproblem führen kann. Sollten die Landwirte Schwedens keinen Kunstdünger mehr erhalten, so ist der Versorgungsplan der Regierung wegen verringerten Erntemengen nicht erreichbar.

Schweden - Ausbildung
Obwohl man in Schweden heute, aber auch in den kommenden Jahren, sehr viele Handwerker benötigt, suchen immer weniger Jugendliche eine der Ausbildungen in den Berufsgymnasien. Ein Teil wählt kein Berufsgymnasium auf Grund der Vorurteile gegen Handwerksberufe, andere weil man beim Besuch eines Berufsgymnasiums nicht sicher sein kann auch einen Abschluss machen zu können, da man für die Prüfung auch Praktika machen muss, jedoch immer weniger Unternehmen die Schüler ausbilden wollen, oder, mangels qualifizierter Ausbilder, ausbilden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, mars 19, 2025

Nachrichten, 19. März

Schweden - Politik
Der stark kritisierte Stromanbieter Nordic Best Energi verlang von Kunden die ihren Vertrag kündigen wollen eine Abgabe in Höhe von 9000 Kronen, zumindest nach den von ihnen veröffentlichten Geschäftsbedingungen. Nach den aktuellen Gesetzen ist diese, auch zwangsweise eingezogene, Abgabe allerdings verboten. Während die Energieinspektion nach diesen Informationen nun das Verhalten des Unernehmens untersuchen kann, fordert das Verbraucheramt betroffene Kunden sich an das Amt zu wenden.

Schweden - Wirtschaftsbetrug
Zwischen Juni vergangenen Jahres und diesen Januar hat das private Arztunternehmen Kry bei der Region Kalmar rund 300 Rechnungen für gesundheitliche Leistungen eingereicht, allerdings für Leistungen die bereits bezahlt waren. Nachdem dies bereits früher von der Region kritisiert wurde, will sie nun eine Betrugsklage gegen Kry einreichen. Das Unternehmen Kry meint erneut dass es sich nur um ein Missverständnis handele, nicht um Betrug.

Schweden - Strafvollzug
Nachdem sich die Menge der Frauen die Verbrechen begehen seit 2015 bereits verdoppelte und sämtliche Voraussagen darauf schließen lassen dass dieser Trend fortschreitet und Frauen zudem immer gewaltsamere Verbrechen begehen, muss man in Schweden die gegenwärtig 450 Gefängnisplätzen bis 2033 auf etwa 2000 Gefängnisplätze ausbauen, wobei auch ein Teil der Zellen in Hochsicherheitsgefängnissen nötig sein werden. Aber auch 2033 werden weitaus weniger Frauen kriminell sein als Männer.

Schweden - Gesundheit
Nachdem immer mehr in Privatunternehmen beschäftigte Ärzte bei Kindern ADHD-Diagnosen feststellen, und dies teilweise nach Gesprächen über Internet, geht der schwedische Gesundheitsminister Jakob Forssmed davon aus dass diese Unternehmen die Diagnosen einfach verkaufen um höhere Gewinne zu machen. Der christdemokratische Minister erwägt dennoch nicht gegen Privatunternehmen im Gesundheitswesen vorzugehen, sondern versucht das Problem auf einfachere Weise zu lösen, auch wenn dies kaum zu sicheren Diagnosen führen wird, da weder ADHD, noch Autismus, über Internet erkannt werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin