Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Migrationsamt änderte erneut die Prognose hinsichtlich der Asylsuchenden in Schweden für das Jahr 2025. Statt mit knapp 10.000 Asylsuchenden rechnet das Amt nun nur noch mit etwa 7000 Antragsstellern. Dies hängt insbesondere mit den neuen Gesetzen zusammen die die Regierung, nach dem Übereinkommen mit den Schwedendemokraten, einer harten Migrationspolitik anpasste. Eine besondere Rolle spielt hierbei das Gesetz nach dem Antragsteller von Asyl Schweden erst wieder verlassen müssen um, vom Heimatland aus, einen neuen Antrag auf Asyl stellen zu können.
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will Arbeitslosen die sich nicht an die geltenden Gesetze und Bestimmungen halten dazu zwingen ihre Arbeitssuche in Zukunft ernst zu nehmen, oder entsprechende Strafen zu riskieren. Gegenwärtig kann ein Arbeitssuchender bereits, nach mehreren Warnungen, sein Arbeitslosengeld verlieren, jedoch frühestens nach fünf Warnungen. Da dies nicht den erwünschten Erfolg zeigt, will die Regierung nun diese Strafen früher ermöglichen und auch anheben.
Schweden - Politik
Der Verband schwedischer Anwälte und mehrere Ämter und Organisationen die sich mit Menschenrechten und Integritätsschutz beschäftigen fordern die Regierung auf sämtliche neu geschaffenen Gesetze hinsichtlich der Menschenrechte und des Integritätsschutzes zu prüfen, da dies auch bei der Verbrechensbekämpfung eingehalten werden müsse. Justizminister Gunnar Strömmer will in dieser Frage in naher Zukunft einen Untersuchungsausschuss einrichten.
Schweden - Gesundheit
Fetma, Diabetes Typ 2 und Säureschäden an Zähnen gehören zu den drei bedeutendsten Problemen bei schwedischen Kindern und steigen seit Jahren regelmäßig an. Das Amt für Volksgesundheit will aus diesem Grund die Ernährungsregeln für Kinder verdeutlichen, da nicht nur Eltern ihren Kinder immer häufiger ungesunde Nahrung bieten, sondern auch in Sportanlagen überwiegend ungesunde Nahrung zu finden ist, angefangen von Energiegetränken bis zu sehr zuckerhaltigen Energienahrungen.
Schweden - Kriminalität
Eine 15-jährige steht in Landskrona für den Mord an einer 14-jährigen vor Gericht, allerdings ohne die Anwesenheit des Sozialamts oder der Eltern, was die Pflichtverteidigerin stark kritisiert, da sich das Mädchen auf diese Weise allein gelassen fühlt und dadurch einen psychischen Schaden erleidet. Das Sozialamt hatte sich deutlich geweigert an der Verhandlung teilzunehmen, da dies nicht zu seinen Aufgaben gehöre.
Schweden - Umwelt
Eines der fünf Raubtiere Schwedens vermehrt sich zwar nicht auf bedeutende Weise, dehnt sich jedoch immer mehr Richtung Süden und Osten aus. Es handelt sich dabei um den Vielfraß, ein Raubtier von dem man gegenwärtig rund 600 Exemplare in Schweden findet. Ursprünglich fand man den Vielfraß insbesondere in der nördlichen Bergkette Schwedens, wobei der Vielfraß sich vor allem von Tieren ernährt die bereits von anderen Raubtieren getötet wurden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin