Visar inlägg med etikett Scania. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Scania. Visa alla inlägg

torsdag, februari 20, 2025

Nachrichten, 20. Februar

Schweden - Politik
Gestern informierte die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard während eines außerordentlichen Treffens sämtliche Reichstagsparteien über die aktuelle Lage hinsichtlich der Ukraine. Trotz der kritischen Entwicklung die der amerikanische Präsident Donald Trump verursachte, sieht die amerikafreundliche Ministerin keine ernsthafte Bedrohung Europas von amerikanischer oder russischer Seite und betrachtet die politische Lage als stabil. Die schwedische Politikerin scheint die einzige Politikerin Europas zu sein die glaubt mit Trump verhandeln zu können.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nach Informationen des Statistischen Amts Schwedens stieg die Inflation in Schweden im Januar auf 2,2 Prozent an, was den letzten Vorhersagen der Banken und Wirtschaftswissenschaftlern entspricht. Das Ansteigen der Inflation beruht insbesondere an den steigenden Mieten und den weiterhin ansteigenden Lebensmittelpreisen des Landes, allerdings auch an den steigenden Preisen der Restaurants, was wiederum damit zusammenhängt dass sich immer weniger Personen einen Restaurantbesuch leisten können.

Schweden - Wirtschaft
Die Batteriefabrik Northvolt in Polen wurde nun an den Lastwagenhersteller Scania verkauft. Das Werk in Polen, mit einer Niederlassung in Stockholm, stellt komplette Industriebatteriesysteme her, kann also den gesamten Industriesektor mit Batterien versorgen. Northvolt versuchte seiner längerer Zeit dieses Batteriewerk zu verkaufen um einerseits die Rekonstruktion des Unternehmens zu erleichtern, zum anderen um die Verluste des Gesamtunternehmens zu reduzieren.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem man in Schweden davon ausgeht dass man, auf Grund der sinkenden Geburtenrate des Landes, bis 2038 etwa 10.000 Lehrer weniger notwendig sein werden als heute, zögern bereits jetzt zahlreiche Schulen neu examinierte Lehrer anzustellen. Allein in Stockholm versuchen gegenwärtig rund 100 Junglehrer nach einer Anstellung, allerdings ohne großen Erfolg. Und dies obwohl in sehr vielen Schulen Lehrer fehlen die auch Noten geben dürfen, also über ein entsprechendes Zertifikat verfügen.

Schweden - Kriminalität
Mehrere kriminelle Explosionen der letzten Zeit bauten auf Sprengstoff der mit Hilfe von frei verkäuflichem Feuerwerk gewonnen wurde, also Feuerwerk das in mehreren Ländern Europas frei verkäuflich ist. Um dieses Problem besser aufklären und bekämpfen zu können, hat sich die schwedische Polizei daher dazu entschieden mit Europol zusammenzuarbeiten. Den Verkauf von Feuerwerk zu reduzieren, wäre eine politische Entscheidung die kaum durchzusetzen ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, oktober 29, 2024

Nachrichten, 29. Oktober

Schweden - Politik
Gestern Abend teilten die fünf nordischen Ministerpräsidenten bei einem Pressetreffen mit dass sie gemeinsam die Verteidigungsindustrie in der Ukraine unterstützen werden. Diese Erklärung erfolgte im Beisein des ukrainischen Präsidenten Selenskyj während des jährlichen Treffens der nordischen Ministerpräsidenten. Allein Schweden sagte Selenskyj für diese Zwecke 230 Millionen Kronen zu, zusätzlich zu 490 Millionen Kronen, die für die unterschiedlichsten Einsätze der Ukraine gedacht sind.

Schweden - Politik
Nach den manipulierten Wahlen in Georgien in denen sich die russlandtreue Partei als Sieger erklärte, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden jede offizielle Zusammenarbeit mit Georgien zu unterbrechen. Nach Benjamin Dousa, dem schwedischen Minister für Entwicklungshilfe, ist unter der aktuellen Lage eine Zusammenarbeit Schwedens mit Georgien völlig ausgeschlossen. Als Ursache gilt dass die vergangenen Wahlen von sämtlichen internationalen Wahlbeobachtern als sehr zweifelhaft und manipuliert bezeichnet wurde.

Schweden - Politik
Alice Teodorescu Måwe, eine Spitzenpolitikerin der schwedischen Christdemokraten, forderte gestern dass nur noch jenen Personen die schwedische Staatsbürgerschaft verliehen werden solle die schriftlich versichern Israel das Recht zu existieren zu dürfen garantieren, was eine wichtige Voraussetzung sei in Schweden leben zu dürfen. Allerdings hat sich Teodorescu Måwe hierbei nicht bei der Partei abgesichert und die Regierung will diese Forderung ebenfalls nicht diskutieren. Die Schwedendemokraten fordern, auf ähnlicher Linie, dass man deutlich Abstand vom Islamismus nehmen müsse um die Staatsbürgerschaft des Landes verliehen zu bekommen.

Schweden - Wirtschaft
Die schwierige Wirtschaftslage des Batterieherstellers Northvolt führt beim Lastwagenhersteller Scania zu einer bedeutenden Unruhe, da das Unternehmen beim Vermarkten ihrer Lastwagen nahezu ausschließlich von den Batterien abhängig ist die Northvolt herstellt. Dennoch ist unsicher ob Scania bereits ist dem angeschlagenen Northvolt finanziell unter die Arme zu greifen, obwohl es sehr schwierig für Scania ist, im Falle eines Konkurses von Northvolt, einen alternativen Batteriehersteller zu finden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, november 26, 2022

Nachrichten, 26. November

Schweden - Politik
Zum wiederholten Mal haben die Schwedendemokraten eine Motion im Reichstag vorgelegt nach der in Zukunft nicht mehr der Reichstagspräsident, sondern der Staatschef, also der König, den Ministerpräsidenten Schwedens vorschlagen solle, da damit jede politische Problematik ausgeschlossen werde, da der König keine politische Rolle in Schweden spiele. Dass die Schwedendemokraten diese Änderung wünschen, ist indes logisch, da das schwedische Königshaus, während seiner gesamten Geschichte, eine mehr rechts orientierte Rolle einnahm, da sämtliche rechten Parteien das Königshaus halten wollen und dieses nicht, wie ein Teil der linken Parteien, jedes Symbol der Monarchie abschaffen wollen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nachdem die schwedische Verteidigung, mit deutlich höherem Budget und der Gefahr aus Russland, nun deutlich erweitert wird, hat das Materialamt der Verteidigung nun 300 Lastwagen von Volvo und Scania bestellt, zwei verschiedene Typen von Volvo und einen Typ von Scania. Die Lieferung sämtlicher Lastwagen ist für 2023 und 2024 vorgesehen und erstreckt sich auf eine Gesamtsumme von rund 460 Millionen Kronen. Sollte die aktuelle Regierung die kommenden zwei Jahre überstehen, so ist es möglich dass die Verteidigung sogar zusätzliche Lastwagen benötigen wird.

Schweden - Landwirtschaft/Gesellschaft
Der Verband der schwedischen Landwirte LRF teilte mit dass, auf Grund des erhöhten Leitzinses, bereits zu Beginn des kommenden Jahres die Preise für landwirtschaftliche Produkte deutlich nach oben gehen werden, da die Mehrheit aller Landwirte hohe Kredite hat, die nach Erhöhung des Leitzinses noch teurer werden als bisher. Der Verband teilte gleichzeitig mit dass sämtliche von der Regierung entschiedenen landwirtschaftlichen Subventionen bereits von der Inflation, den hohen Strompreisen und den steigenden Zinskosten aufgebraucht wurden, neue Kostensteigerungen also auf die Preise übertragen werden müssen. Die Preiserhöhungen werden voraussichtlich sämtliche Lebensmittel betreffen.

Schweden - Umwelt/Politik/Gesellschaft
636 Kinder und Jugendliche im Alter von zwischen sieben und 26 Jahren haben nun den schwedischen Staat verklagt, da dieser nicht genügend unternimmt um die Klimaerwärmung tatsächlich zu senken. Nach der Klage behandelt die Regierung die Klimaerwärmung nicht als tatsächliche Krise und kränke daher die Menschenrechte. Nach der eingereichten Klage kann die schwedische Regierung keine Analyse vorlegen, die belegt um wie viel in Schweden die Abgabe von CO2 verringert werden müsse, zum anderen keinen Plan vorlegen könne auf welche Weise die Abgabe an Treibhausgasen in Schweden verringert werden könne und selbst an den offiziell vorgesehenen Maßnahmen nicht ernsthaft arbeite.

Schweden - Gesellschaft
Das Verbraucheramt Schwedens legte gestern eine neue Analyse zu den Haushaltskosten des kommenden Jahres vor und kommt dabei zum Ergebnis dass sehr viele Haushalte des Landes nächstes Jahr Probleme bekommen werden, da sie, auf Grund der steigenden Inflation, der hohen Strompreise und den steigenden Kreditzinsen, in vielen Bereichen des Lebens Einschnitte machen müssen. Gleichzeitig ist zu bedenken dass die Banken bereits mitteilten sämtliche Gebühren und Zinsen im nächsten Jahr zusätzlich anheben werden, wobei auch der Leitzins nochmals angehoben werden soll.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, maj 24, 2022

Nachrichten, 24. Mai

Schweden - Politik
Nach einem der bedeutendsten Politikwissenschaftler der Türkei sei es sehr wahrscheinlich dass Schweden erst nach den Wahlen im Herbst mit der Türkei über eine Natomitgliedschaft Schwedens diskutieren könne, da die türkische Regierung kaum von ihren Forderungen abgehen werde und von Schweden Zugaben fordern wird. Erst nach den Wahlen sei es wahrscheinlich dass die Politikerin Amineh Kakabaveh nicht mehr im Reichstag vertreten sei, was dafür notwendig sei dass Schweden bereit sei die geforderten Auslieferungen mutmaßlicher Terroristen vorzunehmen.

Schweden - Politik
Als in Schweden im Jahr 1971 die Ausnahmemöglichkeit eingeführt wurde dass auch Ausschüsse des Reichstags bei extrem schwierigen Fällen Gesetzesvorschläge unterbreiten können über die dann der Reichstag entscheidet, war der Gedanke dieses Mittel nur in seltenen Ausnahmefällen zu benutzen. Seit 2020 gingen nun jedoch 141 entsprechende Anträge ein, da insbesondere die Opposition  dieses Mittel benutzt um die Regierung zu schwächen und eigene Vorschläge durchzusetzen. In den Vorjahren wurde diese Methode jährlich jeweils maximal 20 Mal benutzt.

Schweden - Wirtschaft
Der mittlerweile deutsche Bus- und Lastwagenhersteller Scania, der seine Wurzeln in Schweden hat, erhielt nun, nach Informationen der Dagens Industri, den größten Auftrag für Elektrolastwagen, der bisher weltweit vergeben wurde. Das schwedische Logistikunternehmen Einride bestellte nun 110 elektrisch betriebene Lastwagen, die alle noch im Laufe dieses Jahres geliefert werden sollen. Die Industrie sieht diesen Auftrag als Zeichen des Umbruchs zur Elektrifizierung im Transportbereich.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch wenn die Coronakrise in Schweden seit Monaten vorbei ist, so zeigt sich dass man in den Restaurants weiterhin verzweifelt Personal sucht, denn allein beim Arbeitsamt findet man gegenwärtig tausende von Suchanzeigen. Das Problem für die Restaurants ist allerdings nicht nur die geringe Menge an Bewerbungen, sondern auch der Mangel an Kompetenz, da bei Minimalpersonal auch keine Zeit bleibt um Neulinge entsprechend anlernen zu können. Eine sehr ähnliche Situation besteht allerdings auch im Hotelbereich, was dort bisweilen zu einem Minimalservice führt.

Schweden - Arbeitswelt
Sehr viele Asylanten Schwedens kämpfen damit einen Arbeitslatz zu finden, selbst dann noch wenn sie die Sprache sprechen und in der Heimat eine Berufsausbildung hatten, auf internationalem Niveau arbeiteten oder Unternehmer waren, da Schweden einen enormen Wert auf Nachweise und Prüfungen legt. Nachdem selbst Ingenieure, die ihre Ausbildung an schwedischen Universitäten komplettierten, sehr lange nach einer Arbeitsstelle suchen müssen, geht man davon aus dass bei Arbeitgebern oft auch Vorurteile eine Rolle spielen und Gesetze, die jede Art von Diskriminierung verbieten, kaum greifen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, december 24, 2021

Nachrichten, 24. Dezember

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lastwagenhersteller Scania muss nun die Produktion erneut für einige Tage einstellen, da mehrere wichtige Komponenten nicht mehr geliefert werden können. Da die Komponenten von verschiedenen Herstellern kommen, ist allerdings unbekannt wie lange die Unterbrechung dauern wird. Da nun die Weihnachtszeit beginnt, hat sich Scania entschieden die Fabriken vorerst bis zur zweiten Januarwoche zu schließen. Für Scania ist dies ein wirtschaftliches Problem, da nun die hohe Nachfrage an Lastwagen nicht mehr zeitgemäß erfolgen kann.

Schweden - Arbeitswelt
Das schwedische Arbeitsamt und der Strafvollzug sollen in Zukunft enger zusammenarbeiten damit frühere Kriminelle im Arbeitsmarkt schneller integriert werden. Nach Arbeitsmarktministerin Eva Nordmark, die die beiden Ämter beauftrage die Zusammenarbeit zu verstärken, geht davon aus dass ehemalige Kriminelle, die einen festen Arbeitsplatz und ein regelmäßiges Einkommen haben seltener in die Kriminalität zurückfallen als jene, die nach der Gefängnisstrafe erneut auf der Straße stehen.

Schweden - Ausbildung
Um den Lehrermangel in Schweden abzubauen will die Regierung nun für alle Akademiker eine einjährige Umschulung zum Lehrer anzubieten. Da diese Akademiker in der Regel bereits eine Fachausbildung haben, sollen sie während dieses Zusatzjahres insbesondere in Pädagogik ausgebildet werden. Problematisch dürfte allerdings sein dass sich diese Ausbildungen insbesondere an Akademiker richten, die in ihrem Beruf weitaus mehr verdienen als als Lehrer, zudem aber auch in nahezu allen akademischen Berufen ebenfalls ein Mangel in Schweden besteht.

Schweden - Gesundheit
Nach dem schwedischen Gesundheitsamt sollen im ersten Quartal des kommenden Jahres 80 Prozent der Bevölkerung des Landes eine dritte Spritze gegen das Covid-19 erhalten, nachdem bisher bereits die Hälfte aller Personen über 50 Jahren eine dritte Spritze erhalten hat. Allerdings will das Gesundheitsamt, im Gegensatz zu den Nachbarländern, den Abstand zwischen zweiter und dritter Spritze nicht verkürzen, sondern halten am Abstand von sechs Monaten fest, da nicht bewiesen sei dass ein kürzerer Abstand zwischen den Spritzen in irgend einer Weise ein Vorteil seien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, augusti 31, 2021

Nachrichten, 31. August

Schweden - Wirtschaft
Nach Volvo ist nun auch das Unternehmen Scania dazu gezwungen in drei Fertigungsanlagen vorübergehend die Produktion einzustellen, da gegenwärtig keine Halbleiterprodukte aus Malaysia mehr geliefert werden. Bisher war Scania von diesem Problem verschont geblieben aber nun werden auch in diesem Unternehmen rund 9000 Angestellte zu einer einwöchigen Zwangspause gezwungen. Ob die Firma durch die Zwangspause auch finanzielle Einbussen haben wird, ist bisher nicht bekannt, da eine Woche Zwangspause in den kommenden Monaten noch ausgeglichen werden kann.

Schweden - Ausbildung
Die schwedische Regierung will das Schulgesetz ändern und an den Gymnasien die Benotung von Kursen durch die Benotung von Fächern ersetzen, da dies zu einer gerechteren Benotung führe, da die Benotung von Fächern ein einheitliches Bild zur Leistung eines Schülers zeigt, während die Kursbenotung immer nur die Leistung eines einzelnen Kurses wiedergibt, sich jedoch bei der Abiturnote sehr negativ auf die Gesamtbewertung auswirken kann und vielen Schülern bereits den Weg zum Idealstudium verhinderte.

Schweden - Gesundheit
Eine Analyse zeigt dass 82 Prozent der im August in den Intensivabteilungen der Krankenhäuser gepflegten Patienten, die am Covid-19 erkrankt waren, nicht gegen das Virus geimpft waren. Unter den 89 Patienten zählte man nur sieben, die bereits zwei Spritzen erhalten hatten, was den Angaben der Impfmittelherstellern entspricht, da knapp zehn Prozent der Geimpften trotz Impfung nicht immun gegen das Covid-19 werden. Das Krankenhauspersonal fordert daher erneut alle Schweden auf sich dringend gegen Corona impfen zu lassen, bereits aus eigenem Interesse.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 29, 2021

Nachrichten, 29. Juli

Schweden - Politik
Nach dem Wählerbarometer des Instituts Novus liegen die Linken nun bei einer Wählerunterstützung von 13,3 Prozent, versammeln also nun nahezu doppelt so viele Wähler hinter sich als die Zentrumspartei, die in kurzer Zeit sehr viele Wähler verloren hat. Die nächste Überraschung ist, dass die nationalistischen Schwedendemokraten nun, nach den Sozialdemokraten, wieder die zweitgrößte Partei Schwedens sidn, also bei einem Zusammenschluss der rechts orientieren Parteien auch den Posten des Ministerpräsidenten fordern können und der Einfluss Ulf Kristersson, des Vorsitzenden der Moderaten, nach unten geht.

Schweden - Wirtschaft
Die Coronakrise führte dazu dass sehr viele Produkte, insbesondere Kaffee, Kupfer, Halbleiter und Holz auch in Schweden zu einer Mangelware wurde, nun aber der Konsum wieder sehr deutlich nach oben geht, da die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung davon überzeugt davon scheint dass die Coronakrise zu Ende sei. Dieser Gegensatz kann dazu führen dass sich die schwedische Wirtschaft in ihrer Gesamtheit nicht so schnell erholen wird wie gewünscht und erhofft.

Schweden - Wirtschaft
Nach Hans Lööf, einem Nationalökonomen der Technischen Hochschule in Stockholm, dient die Aussage des Zementherstellers Cementa dass ohne den weiteren Kalkabbau auf Gotland etwa 280.000 Arbeitnehmer auf der Straße stehen werden, eine Aussage, die die Baubranche und das Bergbauunternehmen LKAB unterstützen, ein reiner Meinungskrieg sei, der dazu führen soll dass das Umweltgericht in seiner Macht beschränkt werde und die Regierung sich dominant für die Wirtschaft Schwedens einsetze und den Kalkbruch als nationale Notwendigkeit einstufe.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lastwagenhersteller Scania machte im zweiten Quartal des Jahres einen Bruttogewinn von rund fünf Milliarden Kronen, was enorm ist, wenn man bedenkt dass das Unternehmen in der gleichen Epoche des Vorjahres einen Verlust von einer halben Milliarde Kronen melden musste. Trotz Problemen bei der Zulieferung von Halbleiterprodukten, die auch in den kommenden Monaten fortsetzen werden, sieht Scania bereits sehr positiv in die Zukunft, da sich die Bestellungen schon häufen.

Schweden - Fischfang
Die schwedischen Berufsfischer zeigen sich sehr beunruhigt darüber dass zwölf Windparks auf dem Meer gebaut werden sollen, die sich alle in den Gebieten befinden in denen bisher berufsmäßiger Fischfang betrieben wird. Nicht nur dass die vielen Windkraftwerke auch die Fischkutter behindern werden, sondern einige Studien beweisen auch dass Fische die Gegenden von Windkraftwerken meiden, sich also möglicherweise dann auch weitaus weniger Fisch in den bisherigen Fischgründen befinden wird. Nach den Dörfern, die alle keine Windkraftwerke mehr in der Nähe haben wollen, zeigen sich nun auch die Berufsfischer beunruhigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, maj 11, 2021

Nachrichten, 11. Mai

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die nordische Postgesellschaft Postnord über den Mangel an Einnahmen klagt und erst die Gebühren anhob, mittlerweile aber auch die Post nur noch zwei- bis dreimal die Woche verteilt, zeigt die Statistik nicht nur ein Ansteigen der Pakete auf Grund des wachsenden Internethandels, sondern im vergangenen Jahr ging auch der Versand von Briefen um 80 Prozent nach oben, verglichen mit den Zahlen des Vorjahres. Dies zeigt sehr deutlich dass während des sogenannten Coronajahres das Mitteilungsbedürfnis der schwedischen Bevölkerung wuchs und viele dabei zum Brief zurückfanden, da sie dies persönlicher empfinden als das Versenden einer Mail.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lastwagenhersteller Scania konnte im ersten Quartal des Jahres seinen Bruttogewinn geradezu verdoppeln, verglichen mit dem gleichen Quartal des Vorjahres. Gleichzeitig zeigt sich auch ein steigender Auftragseingang, was dazu führt dass das Unternehmen die Produktion ausdehnen muss und bereits dringend weiteres Personal sucht. Auch die Zulieferer Scanias spüren nun einen wachsenden Druck. Dies hängt insbesondere damit zusammen dass, auf Grund von Corona, immer mehr Waren über Internet bestellt werden, angefangen von Kleidung bis zu Lebensmitteln, die Transportbranche daher eine immer bedeutendere Rolle einnimmt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem die schwedische Regierung die Mehrheit der Arbeitsämter abwickelt um die Arbeitsvermittlung unabhängigen Unternehmen zu geben, klagen immer mehr Gemeinden Schwedens dass die nur zu steigenden Kosten führte und die Vermittlung, insbesondere von Langzeitarbeitslosen, nahezu unbefindlich sei. Gleichzeitig klagen die Gemeinden auch darüber, dass die Regierung ihnen verbietet eigene Arbeitsvermittlungen einzurichten, was viele der Gemeinden als sinnvolle Lösung betrachten, da immer mehr Bürger das Gefühl haben dass es nun keine Arbeitsvermittlung mehr gäbe, zumal sich die Privatunternehmen kaum in kleineren Gemeinden ansiedeln wollen.

Schweden - Ausbildung/Integration
Forscher der Universität Örebro kommen in einer neuen Studie zum Ergebnis dass das Schließen von Schulen mit hohem Ausländeranteil und schlechten Schulergebnissen, damit sämtliche Schüler gleichmäßig in andere Schulen mit besseren Ergebnissen geschickt werden, nicht zu besseren Leistungen dieser Schüler führt, noch aber die Integration fördert. Die Forscher kommen zum Ergebnis dass der individuelle Einsatz einer Gemeinde und die mögliche individuelle Unterstützung ein besseres Ergebnis biete, auch in Schulen mit ursprünglich schlechten Ergebnissen, die man bereits vor fünf Jahren schloss um die Integration zu fördern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, augusti 20, 2020

Nachrichten, 20. August

Schweden - Politik
Die Moderaten und die Christdemokraten wollen sich dafür einsetzen dass Wirtschaftsunternehmen in den kommenden Monaten stärker unterstützt werden, da nur eine gesunde Wirtschaft Arbeitsplätze schaffen könne und staatliche Gelder auf diese Weise für eine dauerhafte Beschäftigung  benutzt würden, eine Aussage, die von weniger bürgerlichen Seiten stark angezweifelt wird, da Unterstützungen seit Jahren vor allem für die Modernisierung und die Vernichtung von Arbeitsplätzen genutzt werden. Hinzu kommt, dass dies dazu führen kann dass nicht überlebensfähige Firmen noch über Monate hinweg künstlich über Wasser gehalten werden, ohne dass allerdings der Konkurs zu vermeiden wäre.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lastwagenhersteller Scania will die Kurzarbeit für seine Angestellten zum Monatsende ganz aufgeben und nun auch die Büroangestellten wieder zurück an den Arbeitslatz holen, mit der Aussage die Steuerzahler nicht weiterhin mit Kurzarbeitergeld zu belasten. Auf Grund der geringen Auftragslage will das Unternehmen jedoch weiterhin insgesamt 5000 Angestellte zum Jahresende kündigen. Inwieweit hiervon die schwedischen Arbeitsplätze betroffen sind, hat die Firma bisher nicht mitgeteilt.

Schweden - Ausbildung
Nach den Schwedendemokraten fordern nun auch die Moderaten, die Christdemokraten und die Liberalen dass die Hochschulprüfungen im Herbst durchgeführt werden, damit auch Abiturienten, die auf Grund ihres nur durchschnittlichen Abschlusses im Gymnasium keinen Studienlatz finden, die Möglichkeit haben ihre Kenntnisse zu zeigen und zu studieren. Das Hochschulamt und die die Regierung halten die Durchführung der Prüfungen auf Grund der möglichen Ansteckungsgefahr durch Covid-19 als zu unsicher, da sich bei den Prüfungen zu viele Personen auf kleinsten Flächen treffen müssen.

Schweden - Gesundheit
Das Gesundheitsamt und das Sozialministerium teilen heute offiziell mit das das Besuchsverbot in Pflege- und Altersheimen weiterhin verlängert wird und vorerst bis zum 30. September des Jahres gelten werde. Das Besuchsverbot wurde bereits im April des Jahres eingeführt und führt, auf Grund der Isolation der ältesten Bevölkerungsschicht, zu zahlreichen Kritiken, aber auch zu Problemen, da immer mehr Ältere das Recht nutzen die Wohnanlage zu verlassen um dann von Verwandten außerhalb der Anlagen abgeholt zu werden. Auch illegale Besuche der Verwandten führten bereits zu Problemen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 02, 2020

Nachrichten, 2. Juni

Schweden - Politik
Auch wenn sich das schwedische Gesundheitsamt bisher jede Woche der Presse stellte um einen Lagebericht zur Verbreitung des Covid-19 abzugeben, konnten Journalisten des öffentlichen Rundfunks Schwedens nun aufdecken dass das Amt seit dem 17. März sämtliche Gespräche und Mails zwischen den regionalen Ämter für Ansteckungsgefahr und dem Gesundheitsamt geheim gehalten wurden um mit einer einstimmigen Meinung nach außen treten zu können. Wie sich mittlerweile zeigt, standen mehrere der Ärzte nicht hinter der Strategie des Gesundheitsamts, sollten jedoch ihre Kritik für sich behalten.

Schweden - Politik
Gestern wurde im Reichstag der Vorschlag zu einem neuen Arbeitsrecht präsentiert, das zum einen gegen die Wahlversprechen der Sozialdemokraten geht, zum anderen von den Linken und den Gewerkschaften in dieser Form kategorisch abgelehnt wird, da dadurch Angestellte in kleineren Betrieben über keinerlei Kündigungsschutz mehr verfügen sollen und selbst ältere Angestellte noch wenige Jahre vor ihrer Pensionierung entlassen werden können, ohne dass die Gewerkschaften in irgend einer Weise Einspruch einlegen können. Der Gewerkschaftsbund LO will, sollte dieser Vorschlag angenommen werden, jede Verhandlung mit Arbeitgeberverbänden abbrechen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Der Lastwagenhersteller Scania teilte gestern mit dass die wirtschaftliche Lage des Unternehmens eine Umstrukturierung erfordert, die dazu führt, dass etwa 5000 Arbeitskräfte entlassen werden müssen. Nach der Geschäftsführung des Unternehmens traf selbst die letzte Finanzkrise die Firma weniger als die aktuelle Coronakrise. Da es sich bei der angegebenen Zahl um rund zehn Prozent aller Angestellter in den verschiedenen Ländern handelt, werden in Schweden etwa 1000 Angestellte bald das Arbeitsamt besuchen müssen. In erster Linie will Scania alle Berater und alle Angestellte mit zeitlich begrenzten Verträgen frei stellen, so dass nur ein Minimum an festen Angestellten den Arbeitslatz verlieren wird.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn Schweden bei der Bekämpfung des Covid-19 nicht unbedingt eine Idealrolle einnimmt, so entschieden sich während der letzten Wochen immer mehr deutsche und dänische Touristen Schweden wieder als Urlaubsland zu betrachten, nicht zuletzt auch deswegen, weil Schweden zu den wenigen Ländern mit wenigen Begrenzungen gehört und nie für den Tourismus geschlossen war. Allerdings suchen deutsche Touristen vor allem Zuflucht in der Natur, während dänische Touristen sich in ganz Schonen wohl fühlen, auch in Städten.

Schweden - Gesellschaft
Nach den ersten Berechnungen des schwedischen Rentenamts wird die Pension auf Einkommen im kommenden Jahr um mindestens 1,5 Prozent zurückgehen, was für den Durchschnittsschweden jeden Monat einer Pensionskürzung von etwa 180 Kronen entsprechen wird. Nach Aussagen des Amtes sollen Personen, die nur die Minimalrente erhalten oder auf Wohngeld angewiesen sind, nicht, oder nur in geringer Weise von diesen Kürzungen betroffen sein. Das Rentenamt wird genauere Zahlen im Juli bekannt geben und die endgültigen Kürzungen im Oktober des Jahres.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 29, 2020

Nachrichten, 29. Mai

Schweden - Politik
Nachdem die Regierung seit Wochen keine Entscheidung zur Änderung des Sozialgesetzes fällen will, will nun die absolute Mehrheit des Reichstags die Regierung dazu zwingen zuzulassen, dass jede Gemeinde des Landes die Pflege von Personen, die nicht dauerhaft im Ort wohnen, während der Sommermonate aussetzt, was bedeutet, dass alle, die trotz Pflegebedarf in ihre Sommerhäuser ziehen, dies auf eigenes Risiko machen und für eine persönliche Pflege sorgen müssen. Die Sozialdemokraten, die Grünen, die Liberalen und die Linken sehen indes keine Gemeinde, die deswegen in Probleme geraten würde, können sich jedoch kaum dem Druck der Mehrheit entgegenstehen.

Schweden - Politik
Trotz wachsender Kritik gegen die Coronastrategie der Regierung stiegen auch im laufenden Monat die Sympathien der Wähler zu den Sozialdemokraten, denn nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus kann die Partei gegenwärtig mit einer Wählerunterstützung von 31,5 Prozent rechnen, was bedeutet, dass die Sozialdemokraten nun 12,3 Prozent vor den Moderaten liegen, die indes, im Gegensatz zu den Schwedendemokraten, ebenfalls zahlreiche Wähler zurückgewonnen haben und nun wieder die zweitgrößte Partei Schwedens ist. Die Liberalen liegen auch nach dieser Meinungsumfrage weit abgeschlagen unterhalb der Sperrgrenze.

Schweden - Wirtschaft
Von Februar bis April des Jahres machte das skandinavische Flugunternehmen SAS einen Verlust von 3,7 Milliarden Kronen, da in dieser Zeit die meisten Maschinen am Boden bleiben mussten. Der hohe Verlust führt dazu, dass SAS nun bei allen Eignern und den Staaten, die ein Interesse am Überleben der Fluggesellschaft haben, neues Kapital oder sehr günstige Kredite suchen. Bereits im Juni will SAS einen Plan vorstellen wie das Unternehmen wieder in den Aufwind geraten kann. Gegenwärtig verliert die Fluggesellschaft täglich 2,4 Milliarden Kronen. Das Überleben von SAS wird insbesondere von der Bereitschaft des schwedischen und dänischen Staates weitere Gelder locker zu machen.

Schweden - Wirtschaft
Der Lastwagenhersteller Scania, der in seiner Gesamtheit dem deutschen Unternehmen Traton gehört, nahm nun der Vorschlag zur Gewinnverteilung an den Eigner Traton zurück, was bedeutet, dass Traton nun voraussichtlich auf 6,2 Milliarden Kronen verzichten muss, die Firma jedoch Kurzarbeitergeld behalten kann. Die Geschäftsführung Scanias gibt für die Entscheidung an dass dies mit dem deutlichen Konjunkturrückgang und der ungewissen finanziellen Zukunft des Unternehmens zusammenhänge.Sowohl die Gewerkschaften, als auch die Börse in Stockholm reagieren sehr positiv auf diese Entscheidung.

Schweden - Landwirtschaft
Die Landwirte in mehreren Regionen Schwedens appellieren nun an Touristen auf die zahlreichen Selfieaufnahmen in blühenden Rapsfeldern zu verzichten, da sie durch ihre Selfielust der Landwirtschaft einen sehr großen Schaden zufügen. Zu diesem Aufruf kam es, weil sich eine wachsende Zahl an Touristen nicht mehr damit begnügt die blühenden Felder vom Straßenrand aus zu fotografieren, sondern bis zu einer „optimalen“ Stelle vordringt, und dies im Beisein der ganzen Familie, mit Hunden, und selbst mit Pferden. Dieses Phänomen wächst insbesondere in Feldern, die sich in der Nähe von Städten befinden.

Schweden - Gesundheit
Auch wenn in Schweden diese Woche erneut mehr Personen am Covid-19 starben, gemessen an der Bevölkerungsmenge, als irgendwo anders auf der Welt, und dabei auch die Kritik innerhalb Schwedens immer lauter wird, schmettert das schwedische Gesundheitsamt weiterhin jede Kritik ab, vor allem mit den Argumenten dass man gegenwärtig noch keinerlei Schlusssätze ziehen könne, sondern hierfür noch einige Monate warten müsse, und dass man nicht vergessen soll dass in Schweden zu 75 Prozent Personen über 70 Jahre sterben, die zudem in Alters- und Pflegeheimen leben, oder aber zu Hause vom Pflegedienst betreut werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 17, 2020

Nachrichten, 17. Mai

Schweden - Politik
Nachdem Nyamko Sabuni tatsächlich Kontakte zu einem Lobbyisten von Scania hatte und sich in der Regierung ausgerechnet für die Angelegenheiten Scanias eingesetzt hatte, auch wenn sie versichert nicht beeinflusst worden zu sein, hat sie nun Schwierigkeiten ihre Glaubhaftigkeit zu beweisen, die einzige Möglichkeit die Liberalen, deren Vorsitzende sie ist, zu retten. Seit Monaten liegt die Partei bereits unterhalb der Vier-Prozent-Sperre und würde bei einer Wahl nicht mehr im Reichstag einziehen. Bisher konnte Sabuni die Hoffnungen, die man in sie setzte, nicht erfüllen, und nach den Veröffentlichung wird dies noch schwieriger, wobei die Partei allerdings auch keinen Ersatz für sie aufbaute.

Schweden - Wirtschaft
Die zahlreichen finanziellen Probleme von Restaurants während der Coronakrise führen dazu, dass immer mehr Personen, die in die organisierte Kriminalität verstrickt sind, teilweise über Strohmänner, Restaurants aufkaufen, die damit dem Konkurs entgehen können, und die Besitzer sogar mit einem kleinen Gewinn ihre Aktivität beenden können. Kriminelle waren schon immer auf der Suche nach Restaurants um über diese Aktivität Geld waschen zu können, aber gut gehende Restaurants waren bis zum April des Jahres kaum, oder nur mit sehr viel Geld, zu erhalten.

Schweden - Ausbildung/Politik
Die schwedische Regierung kam mit den beiden Stützparteien, den Liberalen und der Zentrumspartei überein, ein Krisenpaket in Höhe von 500 Millionen Kronen für die Ausbildung an Schulen zur Verfügung zu stellen, insbesondere um Schülern, die mit dem Distanzunterricht nicht zurecht kamen, im Sommer Kurse anbieten zu können bei denen sie die Wissenslücken füllen können und, unter anderem, auch zum Gymnasium zugelassen zu werden. Die Lehrerverbände Schwedens begrüßen die Summe, kamen jedoch nach eigenen Berechnungen zum Ergebnis dass diese Summe bei weitem nicht ausreiche, sondern 5,5 Milliarden Kronen nötig wären um allen Schülern die ihnen zustehende Hilfe zu bieten. Diese Summe sei deswegen so hoch, weil alle vorherigen Regierung mehr und mehr an Bildungsausgaben sparten und schon vor Corona die nötige Hilfe nicht mehr geboten werden konnte.

Schweden Tourismus

Nachdem nun Italien, Griechenland, Österreich und einige andere Länder den Tourismus ab Mitte Juni wieder zulassen wollen, hoffen die großen Reiseveranstalter Schwedens nun, dass das Auswärtige Amt seine Reisewarnungen, die bis Mitte August gelten, relativieren werde und, zum Beispiel, mit Griechenland ein gegenseitiges Abkommen schließe. Nach den Unternehmen sehnen sich die Schweden nach Reisen in den Süden, und die wirtschaftliche Lage der Tourismusindustrie würde eine Öffnung geradezu notwendig machen, da es sonst so Massenkonkursen und einer Massenarbeitslosigkeit in der Tourismusbranche käme.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, april 18, 2020

Nachrichten, 18. April

Schweden - Politik
Volvo Cars und Scania werden ab Montag die Produktion in ihren Werken wieder aufnehmen, zumindest so weit es im Moment möglich ist, allerdings um Autos zu produzieren, die im Moment kaum noch gefragt sind, da der Absatz an Fahrzeugen im März sehr deutlich zurückging, der April bisher kaum eine Besserung zeigt und, auf Grund der finanziellen Probleme, die große Teile der Bevölkerung weltweit noch einige Monate mit sich herumschleppen müssen, auch die kommenden Monate noch ohne Lichtblick für die Automobilindustrie sein dürften. Für sehr viele Arbeiter und Angestellte könnte daher die Arbeitsdauer auf Grund eine Kündigungswelle nur sehr vorübergehend sein.

Schweden - Immobilien
Der Coronavirus scheint nun auch auf den schwedischen Immobilienmarkt übergegriffen zu haben, denn die Nachfrage nach Immobilien geht in den Großstädten Schwedens deutlich zurück, da die finanzielle Unsicherheit kaum zu Immobilienspekulationen verleitet und auch normale Käufer nun zögern zu kaufen, einmal in der Hoffnung dass die Preise weiterhin fallen werden, andererseits weil sie keine großen finanziellen Risiken eingehen wollen. Immobilienmakler rechen damit, dass sich dieser Trend noch einige Monate lang fortsetzen wird.

Schweden - Umwelt
Mehrere früher sehr häufige Vogelarten Schwedens werden immer seltener und landeten nun auf der von der Landwirtschaftsuniversität geführten Roten Liste. Zu den vom Aussterben bedrohten Arten gehören nun auch Krähen, Lachmöwen und Wacholderdrosseln. Warum diese Vogelarten so selten werden, ist allerdings bisher unbekannt und soll von Forschern der Universität nun erforscht werden. Dass Krähen selten werden, kann damit zusammenhängen, dass sich der Bestand an Raben erholte, also einer Vogelart, die die gleiche Nahrung benötigt, die jedoch weniger wird, da es kaum noch Müllhalden gibt.

Schweden - Kultur
Die schwedischen Verleger wollen nun schnellstmöglich erfahren ob es dieses Jahr im September eine Buchmesse in Göteborg geben werde oder nicht, und ob die Organisatoren einen Plan B haben, sollten so große Volkssammlungen weiterhin verboten sein. Bisher gehen die Organisatoren davon aus dass es eine Buchmesser im herkömmlichen Sinn geben werde, will sich indes, was sehr logisch ist, auf keine klare Aussage einlassen. Für die Verleger ist eine schnelle und klare Antwort jedoch dringend, da sie Vorauszahlungen leisten müssen, seit Februar an Planungsarbeiten sind und nun auch die Autoren, die auf der Messer präsent sein sollen, kontaktieren müssen.

Schweden - Gesellschaft
Die Notdienste für Frauen haben seit März einen wachsenden Zustrom und können kaum noch alle eingehenden Telefongespräche annehmen, da eine steigende Anzahl von Frauen, aber auch Mädchen, nun unter häuslicher Gewalt leiden, was mit der Kurzarbeit, Entlassungen und notwendigen Quarantänen zu Hause zusammenhängt. Sehr viele Männer drücken ihren Frust durch höheren Alkoholgenuss und Gewalt aus, in einer Zeit, in der Frauen sich kaum schützen können, da auch der Zugang zu Frauenhäusern nun sehr begrenzt ist und die Ämter überlastet sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 19, 2020

Nachrichten, 19. März

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl der Tarifvertrag zwischen den Gemeinden Schwedens und der Gewerkschaft Kommunal im April ausläuft, sind beide Parteien nun bereits die Verhandlungen auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres zu verschieben, wie auch einige andere Gewerkschaften, da in der Folge des Coronavirus nun eine Welle an Entlassungen und Kurzarbeiten zu erwarten ist. Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen nun die alten Bedingungen beibehalten bis sich die Wirtschaft in einigen Monaten wieder beruhigt hat.

Schweden - Arbeitswelt
Der Lastwagenhersteller Scania gab gestern bekannt die Produktion in sämtlichen europäischen Betrieben zu stoppen, da die hohe Anzahl an Kranken dem Unternehmen keine andere Wahl lasse. Von der Schließung, die vorerst auf 14 Tage begrenzt ist, sind rund 9000 Angestellte in Schweden betroffen. Während Scania, dank staatlicher Hilfen, die finanziellen Probleme vermutlich auffangen kann, sieht die Situation für die rund 600 Zulieferer weniger rosig aus, denn dort ist in der Folge der Krise auch mit permanenten Entlassungen zu rechnen, aber auch mit einigen Konkursen.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem vor wenigen Tagen die Nachricht kam dass das Flugunternehmen SAS rund 10.000 Angestellte in die Kurzarbeit schicken will, einen Teil voraussichtlich aber auch entlassen muss, wurde nun einem Teil der Betroffenen eine Pflegeausbildung angeboten, die mit einer Arbeitsgarantie verbunden ist. Rund 100 Angestellte haben bereits ihr Interesse daran angemeldet, zumal die Ausbildung an der Hochschule nur drei Tage dauert, da Kabinenangestellte bereits alle über eine grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe und in medizinischen Fragen verfügen.

Schweden - Arbeitswelt
Jedes Jahr kommen zahlreiche junge Frauen aus den Philippinen als Au Pair nach Schweden, viele in der Hoffnung anschließend auch permanent bleiben zu können. Eine Analyse der Tageszeitung Svenska Dagbladet zeigt nun, dass für viele der Traum bei der Ankunft bei den wohlhabenden schwedischen Familien endet, da sie dort nahezu in sklavenartigen Verhältnissen arbeiten müssen, oft weit unterhalb des offiziellen Lohns erhalten, nicht krankenversichert werden, ihnen der Sprachkurs verweigert wird und sie zudem nicht nur Kindermädchen sein müssen, sondern Hausangestellte, Putzfrau und Köchin, von der teilweise sehr schlechten Behandlung ganz abgesehen.

Schweden - Gesundheit
In spätestens zwei Wochen will die schwedische Verteidigung in Uppsala ein Feldhos
pital aufbauen, das für die wachsende Anzahl an Intensivfällen durch den Coronavirus zu erwarten ist, da die Verbreitung des  Covid-19 in Schweden noch lange nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Auf diese Weise kann, nach Aussagen des Oberbefehlshabers, auch das Militär einen bedeutenden Einsatz im zivilen Krankenwesen leisten, da es in den Krankenhäuser weitaus zu wenige Intensivstationen und entsprechende Betten gebe. Die Ausrüstung wird sonst für internationale Kriseneinsätze benutzt und liegt gegenwärtig im Lager in Göteborg.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, november 05, 2019

Nachrichten, 5. November

Schweden - Politik
Wie schon jetzt bekannt wurde, werden beim kommenden Parteitag der Liberalen über die Hälfte aller Spitzenpolitiker der Partei ausgetauscht, natürlich mit dem Ziel eine neue Politik zu betreiben, die sich mehr an der konservativen Linie der Parteiführerin Nyamko Sabuni ausrichtet als dem früheren liberalen Gedanken, der noch zum Januarübereinkommen führte, nach dem die Liberalen die Regierung stützen um den Einfluss der Schwedendemokraten auf ein Minimum zu reduzieren. Sabuni hofft mit der Neuorientierung der Partei rechte Wähler zu gewinnen, ein Vorhaben, das bereits von den Moderaten und den Christdemokraten stark betrieben wird.

Schweden - Wirtschaft
Fünf der größten Industriegewerkschaften Schwedens haben sich dazu entschieden bei den kommenden Tarifverhandlungen eine Lohnerhöhung von drei Prozent zu fordern, bei einer Minimalerhöhung von 530 Kronen für Geringverdienern. Diese Forderung liegt damit, trotz fallender Konjunktur, über den Forderungen, die zu Zeiten des Aufschwungs gefordert waren. Es ist zu erwarten, dass die Arbeitgeber diese Forderung als überhöht betrachten und sie deshalb ablehnen werden. Zu erwarten dürfte eine Einigung sein, die höchstens bei einer Lohnerhöhung von 2,3 Prozent liegt.

Schweden - Wirtschaft
Noch bevor sich der Konjunkturrückgang beim Gewinn deutlich bemerkbar macht, teilt der schwedische Bus- und Lastwagenhersteller Scania mit, dass die Produktion im kommenden Jahr um 20 Prozent gedrosselt werde und daher nahezu alle Teilzeitkräfte und freie Berater entlassen werden. Voraussichtlich wird es sich um bis zu 800 Angestellte handeln, die das Unternehmen verlassen müssen. Im vergangenen Quartal gingen die Aufträge von Scania um elf Prozent zurück, wobei das Unternehmen allerdings damit rechnet, dass es sich im kommenden Jahr um bis zu 20 Prozent handeln kann. 1300 Angestellte, die während des Aufschwungs zusätzlich beschäftigt worden waren, haben Scania bereits wieder verlassen müssen.

Schweden - Umwelt
Nach aktuellen Schätzungen werden Datahallen in Zukunft zwischen zehn und fünfzehn Prozent der Stromproduktion eines Landes schlucken und daher in vielen Ländern zu bedeutenden Umweltsündern werden. Schweden sieht diesen steigenden Stromverbrauch als positiv, da das Netz der Fernwärme weit ausgebaut wurde, so dass die in einigen Datahallen entstehende Wärme bereits direkt in das Wärmenetz eingespeist werden kann. Leider sind weder die Datahallen von Facebook, noch jene von Amazon bisher an das Wärmenetz angeschlossen, also der beiden Unternehmen, deren Datahallen den höchsten Energieverbrauch haben.

Schweden - Umwelt
In Naimakka, einem Ort an der finnischen Grenze, wurden in der Nacht zum Sonntag bereits Temperaturen von minus 25,6 Grad gemessen, was um diese Jahreszeit einen Kälterekord Schwedens bedeutet, da diese hohen Minusgrade auch im Norden Schwedens noch nie Anfang November gemessen wurden. Allerdings bedeutet diese Temperatur auch, dass eine deutliche Kältefront mit Minusgraden sich nun immer weiter in die südliche Richtung ausdehnen wird. Der Kälterekord Schwedens liegt allerdings bei minus 52,6 Grad, ebenfalls im nördlichsten Teil des Landes.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 30, 2017

Nachrichten, 30. Dezember 2017

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag des staatlichen Fernsehens SVT durchgeführt wurde, ist der Aufstieg der schwedischen Zentrumspartei nun zu Ende, und nach den Traumzahlen im Sommer des Jahres, sinkt die Gunst der Wähler nun wieder unter zehn Prozent. Die verlorenen Stimmen der Partei bleiben allerdings beim Block der bürgerlichen Parteien und gehen nun zurück an die Moderaterna. Allerdings kann diese Entwicklung den bürgerlichen Parteien nicht dabei helfen bei den kommenden Wahlen wieder die Macht zu übernehmen, denn hierzu müssten sie Wähler des linken Blocks oder der extrem rechten Gruppe abgewinnen.

Schweden - Politik/Kriminalität
Da die schwedische Regierung die Strafen bei mehreren Vergehen deutlich anhob und der Polizei den Auftrag gab sich im kommenden Jahr vor allem um sexuelle Vergehen, Bandenkriminalität und Schießereien zu kümmern, geht Justizminister Morgan Johansson nun davon aus, dass in Schweden mehr Gefängnisse nötig werden. Insgesamt will der Minister Platz für hunderte von zusätzlichen Straftätern schaffen, zumal er davon ausgeht, dass in den Gefängnissen auch an der Rehabilitation gearbeitet wird und Täter, die das Gefängnis verlassen, nicht mehr rückfällig werden sollen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das ursprünglich schwedische Lastwagenunternehmen Scania mittlerweile vollständig an Volkswagen ging und große Teile des Personenwagenherstellers Volvo einen chinesischen Eigentümer haben, ging nun auch Volvo Lastwagen zu einem sehr bedeutenden Teil an das chinesische Unternehmen Geely. Nach Wirtschaftswissenschaftler ist dies der Beginn des Endes der schwedischen Fahrzeugindustrie, da China damit einen maßgeblichen Einfluss auf diesen Industriezweig in Schweden gewinnt. Zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler Schwedens sind der Meinung, dass China die noch verbleibende Automobilindustrie des Landes früher oder später ganz übernehmen wird, zumal dies in der politischen und wirtschaftlichen Linie Chinas liege.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft
Soziologen, Internetforscher und Kriminologen sind der Meinung, dass Kinder vor allem in der Schule erstmals mit Pornografie konfrontiert werden, meist bevor sie zwölf Jahre alt werden, und auf Grund der teilweise sehr ausdrucksstarken Bilder nicht auf diese Welt vorbereitet sind. Die Folge davon ist allerdings auch, dass die Pornosprache immer mehr in das Alltagsleben eindringt und Sex immer häufiger Porno gleichgesetzt wird. Um diese Entwicklung zu bremsen, müssten Eltern und Lehrer den Kinder rechtzeitig eine sinnvolle Sexualerziehung bieten, auch wenn die Lehrpläne in keiner Weise auf diese Entwicklung angepasst sind und Eltern meist überfordert damit sind.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken der schwedischen Systembolaget ging der Verkauf von Champagner und Sekt während der letzten 30 Jahre um 380 Prozent nach oben. Statt diese Getränke nur zu festlichen Anlässen zu trinken, ging die Bevölkerung dazu über auch zum gewöhnlichen Essen zu Champagner zu greifen, da dies ein Gefühl des Wohlstands und des Festes ausdrückt. Bei jüngeren Schweden hängt diese Entwicklung vor allem mit den sozialen Medien zusammen, in denen Champagner und Sekt als erlesenes Getränk angepriesen wird, das einfach zu einem mittleren Standard gehört.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 24, 2016

Nachrichten, 24. Juli 2016

Schweden - Wirtschaft
Obwohl der schwedische Lastwagenbauer Scania offiziell der Überzeugung ist beweisen zu können, dass Europa dem Unternehmen keine Kartellbildung nachweisen kann, hat das Unternehmen nun 3,8 Milliarden Kronen an Rücklagen verbucht, was in  etwa der Strafe wegen unerlaubter Kartellbildung entspricht. Gegen Scania läuft, wie auch gegen andere schwedische Automobilherstellern seit Jahren ein Verfahren wegen unerlaubter Kartellbildung für die Zeit zwischn 1997 und 2011.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem Verband der schwedische Polizei ist der Personalmangel diesen Sommer so hoch wie nie zuvor. Der Verband weist nun insbesondere darauf hin, dass die Polizei diesen Sommer auf keinen Fall auf Attentate und die Vorbereitung von Attentaten vorbereitet ist, wobei auch in zahlreichen anderen Situation die Sicherheit der schwedischen Bevölkerung riskiert wird. Die Führungsspitze der Polizei teilt diese Meinung nicht und sieht die Situation als korrekt, verglichen mit den vorhergehenden Sommern.

Schweden - Gesundheit
Die Überbelegung in schwedischen Krankenhäusern erreicht diesen Sommer neue Höhen und entspricht in gewissen Regionen über zehn Prozent der Betten. Diese schwierige Situation besteht gegenwärtig in 21 Regionen des Landes, eine Situation die auch nicht durch sehr lukrative Angebote für Krankenschwestern verbessert werden konnte.Für mehrere Regionen bedeutet dies eine Rekordmenge an Überbelegungen, die teilweise einem Kollaps des Gesundheitswesens.

Schweden - Umwelt
Obwohl gefährliche Umweltfarbe in Schweden für Freizeitboote grundsätzlich verboten ist, gibt noch jedes vierte Freizeitboot im Mälaren diese Farbe ab, in vielen Fällen, weil die alte und giftige Farbe von den Bootseignern lediglich übermalt wurde. TBT (Tributyltenn) das gegen Algen und Meerestulpen am Boot wirkt, darf offiziell sein 1989 nicht mehr in Bootsfarben vorkommen, dürfte also, theoretisch, nicht mehr nachgewiesen werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 26, 2014

Nachrichten vom 26. Dezember 2014

Schweden - Politik
Auch wenn die Christdemokraten nach allen Meinungsumfragen bei den kommenden Wahlen kaum die Vier-Prozent-Grenze nehmen können, so sind nach Sifo, im Auftrag des Svenska Dagbladet, 43 Prozent der Schweden der Meinung, dass die vorgeschlagene restriktivere Migrationspolitik der Partei eine gute bis sehr gute Idee sei und nur 30 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung sind der Meinung, dass es sich um eine schlechte Idee handelt. Möglicherweise gibt dieses Ergebnis nun auch anderen bürgerlichen Parteien die Idee zumindest über Migrationsprobleme zu sprechen.

Schweden - Politik
Nach einer Studie des Unternehmens Retriever wird seit dem Regierungswechsel im September der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Stefan Löfven, am häufigsten in den schwedischen Medien genannt und Göran Hägglund, der Vorsitzende der Christdemokraten, am seltensten. An zweiter Stelle liegt Fredrik Reinfeldt, obwohl dieser nichts mehr mit der schwedischen Politik zu tun haben will, und an dritter Stelle findet man die vermutlich neue Vorsitzende der Moderaterna, Anna Kinberg Batra. Sehr selten spricht man in den Media auch von Annie Lööf, der Vorsitzenden der schwedischen Zentrumspartei, obwohl sich diese gerne als Zentrum der bürgerlichen Parteien präsentiert.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nachdem die schwedischen Lastwagenhersteller Volvo und Scania bereits seit Monaten unter dem Verdacht einer Preisabsprache mit anderen Lastwagenherstellern stehen, kommt nun auch eine Anklage hinzu nach der die beiden Unternehmen seit 14 Jahren auch Mitglied eines Kartells seien das umweltfreundliche Techniken beim Lastwagenbau verhindert. Nach der Financial Times sind in diesem Kartell die sechs größten europäischen Hersteller von Lastwagen zu finden, darunter eben auch Volvo und Scania.

Schweden - Kriminalität
Im laufenden Jahr hat der schwedische Zoll bei rund 500 Kontrollen zwischen 100.000 und 200.000 illegal kopierte Produkte beschlagnahmt, insbesondere Kleidung, Uhren und elektronische Artikel. Nach Meinung des Zolls stehen überwiegend organisierte kriminelle Banden hinter den Raubkopien, wobei knapp 90 Prozent der illegal importierten Waren aus China kommen. Für den Verbraucher ist dies nicht ganz ohne Risiko, da der Zoll illegal über Internet importierte Ware nicht nur beschlagnahmt, sondern bei größeren Mengen oder im Wiederholungsfall auch Anzeige stellt.

Schweden - Ernährung/Wirtschaft
Nach Journalisten des Staatsfunks Radio P4 Kronoberg hat sich einer der größten Fruchtimporteure Schwedens dazu entschieden den Namen „Blutorange“ aus seinem gesamten Programm zu streichen, da das Wort Blut einen negativen Beiklang habe. Der Händler bietet nun diese Apfelsinen nur noch unter dem Begriff „rote Apfelsinen“ an, eine Entscheidung, die die Mehrheit der Schweden allerdings verurteilt, denn sie wollen in den Regalen ihrer Händler nach wie vor Blutorange oder Blutapfelsinen finden. Nach dem Grossisten stieg bei ihm der Absatz der Frucht nach der Namensänderung.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem RFSU steigt in Schweden im Dezember der Absatz von Potenzmitteln und Kondomen um rund zehn Prozent an, was sich auch mit den offiziellen Geburtszahlen des Statistischen Amts deckt, denn auch die Geburtenrate steigt im September jeden Jahres, also neun Monate später, denn Schweden scheinen vor allem zur Sommersonnenwende und zur Wintersonnenwende ihre sexuelle Lust zu entdecken. Nach den Ärzten des Landes führt dies allerdings auch zu einem kleinen Nebeneffekt, denn auch die Geschlechtskrankheiten steigen im Januar an, wie auch im Juli jeden Jahres.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 03, 2014

Nachrichten vom 3. April 2014

Schweden - Politik
Der schwedische Landwirtschaftsminister Eskil Erlandsson der Zentrumspartei hat nun sein neues Programm für die Erhaltung der ländlichen Gemeinden bis zum Jahre 2020 vorgelegt, das, unter anderem, mit 14,8 Milliarden Kronen aus Europageldern finanziert werden soll. In erster Linie setzt der Minister auf den Ausbau von schnellem Internet, zum anderen auf das Schaffen von Mikroläden. Die beiden Methoden sollen sowohl die Landflucht reduzieren als auch das Leben auf dem Lande wieder attraktiver gestalten.

Schweden - Wirtschaft
Noch bevor eindeutig geklärt ist ob Volkswagen, des gegenwärtig etwa 63 Prozent der Aktien Scanias besitzt, am 25. April das Aktienkapital auf mindestens 90 Prozent erhöhen kann, hat das deutsche Unternehmen mit der Gewerkschaft Metall ein Abkommen unterzeichnet, das der Gewerkschaft sowohl ein ausgedehntes Mitspracherecht garantiert, als auch sicher stellt, dass die Produktionsanlagen in Södertälje, Oskarshamn und Luleå erhalten bleiben. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass weder Forschung noch Entwicklung ohne Zustimmung der Gewerkschaft aus Schweden verlagert werden dürfen.

Schweden - Recht
Nach einem Untersuchungsausschuss der Regierung sollen die Gefängnisstrafen bei gewaltsamen Übergriffen deutlich erhöht werden, eine Forderung, die auch Justizministerin Beatrice Ask teilt. Trotz einer Reform des Jahres 2010, als das Strafmaß bereits erhöht wurde, lässt sich bisher eine Wirkung kaum feststellen. Schwedische Strafrechtler zweifeln allerdings daran, dass höhere Gefängnisstrafen Gewalt reduzieren können, da es sich bei Gewalt um ein gesellschaftliches Problem handelt. Nach Beatrice Ask können indes höhere Strafen dazu führen, dass die Gesellschaft dadurch die Schwere der Tat besser einschätzen kann.

Schweden - Gesundheit
Eine neue Studie der Regionalregierung Stockholm belegt, dass Autismus bei Kindern und Jugendlichen in Schweden weitaus höher ist als bisher angenommen. Nach der Studie haben die Fälle an Autismus bei Kindern und Jugendlichen von bis zu 17 Jahren allein zwischen 2007 und 2011 im untersuchten Raum um etwa 75 Prozent zugenommen. Nach Forschern des Karolinska Instituts in Solna haben gegenwärtig 2,6 Prozent der Kinder im Raum Stockholm Autismus. Die Ursache für diese Entwicklung ist bisher nicht klar und muss erst untersucht werden.

Schweden - Gesundheit
Nach den jüngsten Zahlen hat die Sonnenliebe der Schweden ihren Preis, denn während der letzten zehn Jahre ging die Anzahl der Personen, die an Hautkrebs starben um 37 Prozent nach oben. Nach dem Krebsfond Schwedens ging die Anzahl der Hautkrebse als solches während der letzten zehn Jahre sogar um 74 Prozent nach oben. Die steigende Anzahl der Todesfälle liegt allerdings nicht nur am übermäßigen Sonnengenuss, sondern auch daran, dass die Wartezeiten auf Analysen oft einige Monate beträgt, was die Heilung in manchen Fällen unmöglich macht.

Schweden - Gesundheit
Nachdem die schwedische Regierung in Europa dafür kämpfte Snus (Mundtabak) in seiner bisherigen Form behalten zu können, kommt nach Informationen des Aftonbladet nun die böse Überraschung für die Käufer, denn jede Snusdose soll in Zukunft um sechs Kronen teurer werden, was bedeutet, dass erstmals in Schweden eine Dose Snus teurer wird als ein Paket Zigaretten. Der Preisanstieg liegt daran, dass die Regierung die Steuern auf Snus um 22,2 Prozent erhöhen will, von bisher 385 Kronen pro Kilo auf 471 Kronen. Ein Verbraucher wird in Zukunft voraussichtlich bis zu 60 Kronen für eine Dose Snus bezahlen müssen.

Schweden - Ernährung
Nach Analysen des schwedischen Lebensmittelamtes enthalten 87 Prozent aller Früchte, die in Schweden verkauft werden Insektizide oder andere chemische Rückstände, im Gegensatz zu Gemüse, das weitaus seltener Gifte aufweist. Das Lebensmittelamt betont jedoch ausdrücklich, dass alle Werte unterhalb der zulässigen Grenzwerte lagen, es also nur gefährlich wird wenn man überdurchschnittlich viele Früchte isst.

Schweden - Mobilnetz
Nachdem die schwedische IT-Ministerin Anna-Karin Hatt den Mobilanbieter Schwedens bereits vor einem Jahr drohte auf irreführende Deckungsangaben empfindliche Strafen zu verhängen, haben sich die Anbieter nun bereit erklärt bis zum kommenden Jahreswechsel ihr Kartenmaterial zu aktualisieren und deutlich zu machen welche Deckung in welchem Gebiet tatsächlich garantiert werden kann. Was allerdings die Angaben über die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten betrifft, so müssen die Anbieter erst bis Januar 2016 klare Angaben machen, eine typisch politische schwedische Lösung mit Verzögerungen.

Schweden - Gesellschaft

Die Angestellten des Universitätskrankenhauses in Malmö protestieren offen gegen einen geplanten Besuch der Einrichtung durch den Vorsitzenden der Sverigedemokraterna, Jimmie Åkesson, der den Besuch mit der Leitung des Krankenhauses abgesprochen hat. Der Vorsitzende der Sverigedemokraterna will den Besuch auf jeden Fall durchführen, auch wenn die Mehrheit der Kranken und der Angestellten seinen Besuch nicht wünschen sollten. Im Rahmen der Wahlvorbereitungen werden sowohl entsprechende Besuche als auch die Proteste weiterhin zunehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 10, 2011

Nachrichten vom 10. Oktober 2011

Schweden - Politik
Obwohl die schwedische Regierung in Schulen und staatlichen Einrichtungen die fünf Minoritätensprachen des Landes offiziell fördert, stellt Jarmo Lainio, Forscher für Minoritätssprachen nun fest, dass in Schweden keinerlei Lehrer ausgebildet werden und keine Professur finanziert wird, die den Unterricht in den Minoritätensprachen ermöglichen. Nach Jarmo Laino ist es höchste Zeit, dass Schweden die unterzeichneten Abkommen zum Schutz von Minoritätensprachen auch in die Tat umsetzt. Der Staatssekretär des Kulturministerium erklärt hierzu lediglich, dass der Regierung die prekäre Lage bewusst ist.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem in den letzten Monaten die Nachfrage nach Lastwagen und Bussen sinkt, hat sich der schwedische Unternehmer Scania entschlossen ab November weniger Fahrzeuge herzustellen und die Zeitverträge von bis zu 500 Mitarbeitern nicht mehr zu verlängern. Betroffen sind vor allem die Werke in Södertälje, Oskarshamn und Luleå.

Schweden - Kriminalität
Auch wenn die Suche nach dem verschwundenen Regisseur im Bohuslän erfolglos blieb, so können die gefundenen Leichenteile einer von vier in der Umgebung verschwundenen Personen gehören und unter Umständen bei einer Mordaufklärung helfen. Gegenwärtig wird der Körper in der Pathologie eingehend untersucht. Bei der folgenden intensiven Suche in der Umgebung wurden verschiedene Kleidungsstücke, Schuhe und unter Umständen weitere Leichenteile gefunden. Erst eine genauere Untersuchung kann jedoch genaueren Aufschluss darüber geben.

Schweden - Verkehr
Auch wenn die schweren Unglücke mit Wild in den letzten Jahren abnahmen und im Jahre 2010 nur fünf Personen bei einem Zusammenstoß mit einem Elch umkamen, wollen die Jäger wegen einer Überpopulation an Elchen die Jagd auf die Tiere intensivieren. Da nur in vier schwedischen Regionen eine Statistik über Elche geführt wird, beruhen diese Angaben ausschließlich auf persönliche Beobachtungen der Jäger. Nach der Versicherungsgesellschaft If bilden Wildschweine für den Autofahrer eine weitaus höhere Gefahr. Allerdings führt das Traffikverket keinerlei Statistik über Unfälle mit Wildschweinen, sondern nimmt diese unter den 24 anderweitig getöteten Personen auf Schwedens Straßen auf.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin