Visar inlägg med etikett Kalkabbau. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kalkabbau. Visa alla inlägg

onsdag, april 20, 2022

Nachrichten, 20. April

Schweden - Politik
Wie bereits zu erwarten war, so kritisierte die Opposition unmittelbar das von der Regierung vorgesehene Frühjahrsbudget, da nach Meinung der bürgerlichen und rechten Parteien zu wenig Geld für Polizei vorgesehen sei und der Zuschuss für die ärmsten Rentner Schwedens unsinnig sei. Gemeinsam wollen sie auf jeden Fall die Hilfe für Pensionäre verhindern, obwohl viele unter ihnen tiefer und tiefer in die Armut geraten. Die nationalistischen Schwedendemokraten wollen in jedem Fall, sollten die bürgerlichen Parteien einen gemeinsamen Vorschlag finden, für diesen stimmen um das Budget der Regierung zu kippen.

Schweden - Politik
Unmittelbar nachdem die schwedische Regierung ihr Frühjahrsbudget bekannt gab, teilte die Zentrumsartei mit dass sie zwar ebenfalls der Meinung sei dass gewisse Pensionäre mehr Geld benötigen, aber sie sehen den Vorschlag der Regierung nicht als haltbar an und suchen nach einer anderen, auch etwas finanziell günstigeren Lösung. Allerdings will die Zentrumsartei vorerst nicht sagen ob sie dennoch das Regierungsbudget stützen werde, sondern will erst einmal auf den Vorschlag der Opposition warten.

Schweden - Politik
Zahlreiche arabische Länder kritisieren sehr deutlich dass Schweden, im Namen der Rede und der Meinungsfreiheit, Demonstrationen genehmigt bei denen die Verbrennung von Koranen ein fester Bestandteil ist. Selbstverständlich sind auch diese Länder gegen jede Gewalt gegen Autoritäten, aber sie betrachten Schweden mehr und mehr als rassistisches, heuchlerisches Land. In der Tat würde Schweden natürlich sehr schnell Gesetze gegen Extremisten schaffen, sollten bei Demonstrationen Bibeln verbrannt werden.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Der Zementhersteller Cementa, ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Heidelberger Zement, hat nun den Antrag gestellt weitere vier Jahre lang Kalk auf Gotland abbauen zu dürfen, obwohl Cementa von der Regierung bereits eine sehr umstrittene Verlängerung für den Kalkabbau erhalten hat, die Ende des Jahres endet. Das schwedische Umweltgericht hatte dem Unternehmen bereits zum Frühjahr den weiteren Kalkabbau verboten, da auf diese Weise das Grundwasser Gotlands verunreinigt wird und auch große Umweltschäden verursacht werden.

Schweden - Ausbildung
Obwohl es der schwedischen Landwirtschaft in den letzten Jahren immer schlechter geht und die Gewinne rückläufig sind, können die Landwirtschaftsgymnasien einen steigenden Andrang spüren. Die Anzahl der Schüler im Landwirtschaftsgymnasium Torsta stieg die Menge der Schüler vom Jahr 2020 von sieben Schülern auf gegenwärtig 25 Schüler an. Warum Jugendliche, trotz der schlechten Voraussagen, immer häufiger Landwirte werden wollen, ist bisher unbekannt. Gegenwärtig finden auch sämtliche Absolventen der Landwirtschaftsgymnasien unmittelbar eine Anstellung.

Schweden - Verkehr
Um Immigranten und Flüchtlingen aus außereuropäischen Ländern zu einem schwedischen Führerschein zu helfen, werden in Schweden Führerscheinreisen nach Rumänien organisiert, wo diese Gruppe an Personen entweder problemlos einen europäischen Führerschein machen kann oder aber einen außereuropäischen Führerschein gegen einen europäischen Führerschein austauschen kann. Nachdem Rumänien zu Europa gehört, können diese Führerscheine dann, nach der Rückkehr nach Schweden gegen schwedische Führerscheine eingetauscht werden, ohne dass man sich den harten Prüfungsregeln Schwedens unterwerfen muss.

Schweden - Gesundheit
Seit 2009 dürfen gewisse Schmerzmittel auch an Tankstellen und in Lebensmittelgeschäften verkauft werden. Da der teilweise enthaltene schmerzstillende Wirkstoff Diclofenak sehr umweltschädlich ist, aber durch den extrem hohen Gebrauch von Sprays, Tabletten und Gels immer größere Schäden anrichtet, will das Arzneimittelamt nun den freien Verkauf dieser Mittel außerhalb von Apotheken wieder verbieten. Diclofenak wird in Wasserreinigungswerken nicht ausgefiltert, so dass das Mittel ungehindert in das Wasser geht und sich negativ auf die Nieren von Fischen auswirkt, sowie das Reproduktionsvemögen bremsen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, mars 18, 2022

Nachrichten, 18. März

Schweden - Politik
Die Mehrheit des Finanzausschusses des schwedischen Reichstags fordert nun dass der Preis für Benzin und Diesel mit etwa drei Kronen gesenkt werde, aber auch dass in Zukunft weniger ökologischer Treibstoff beigemischt werden muss, was zu einer weiteren Senkung des Treibstoffpreises um zwei Kronen führen werde. Die Regierung wird daher bei einer Abstimmung voraussichtlich dazu gezwungen dieses Forderung nachzukommen, da die Forderung, die von den bürgerlichen und rechten Parteien, Zentrumspartei ausgenommen, gefordert wird, nun aber auch von den Linken unterstützt wird.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die Zementfabrik Cementa auf Gotland, die zum Zementgiganten Heidelberger Zement gehört, eine Verlängerung des Kalkabbaus erhielt, da man schwedischen Zement nicht durch importierten Zement ersetzen könne, da dieser einer schlechteren Qualität sei, teilt die Geschäftsführung Nordeuropas nun mit dass der Krieg in der Ukraine negative Wirkungen auf die Handelskette des Unternehmens habe. Gleichzeitig teilte das Unternehmen auch mit dass man gegenwärtig die drei Fabriken in Russland nicht schließen werde.

Schweden - Arbeitswelt
Die Gewerkschaft der schwedischen Hafenarbeiter haben sich dazu entschieden in Zukunft keinerlei Schiffe aus Russland mehr zu löschen oder zu beladen. Gleichzeitig sollen jedoch auch keine Schlepper oder Lotsen mehr für russische Fahrzeuge einzusetzen und auch keine Waren mehr zu verladen, die aus Russland kommen oder für Russland bestimmt sind. Die Gewerkschaft sah sich zu diesem Schritt gezwungen, da weder Schweden, noch aber Europa, in dieser Frage deutlich Stellung nehmen will.

Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Der Konzern Skistar, das größte Wintersportunternehmen Schwedens, teilte gestern mit dass das Unternehmen zwischen dem 1. Dezember und dem 28. Februar einen Gewinn von nahezu einer Milliarde Kronen machte, also den höchsten Gewinn seit der Gründung des Unternehmens und doppelt so viel Gewinn wie im Vorjahr. Nachdem die Schneesituation in Schweden weiterhin vorteilhaft ist und auch der Ostertourismus noch vor der Tür steht, ist zu erwarten dass das gesamte Geschäftsjahr von Skistar geradezu enorm sein wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, februari 17, 2022

Nachrichten, 17. Februar

Schweden - Politik
Während mehrere Gutachter die Regierung für den Gesetzesvorschlag kritisieren nach dem Medizinstudenten und Lehrerstudenten vor dem Antritt des Studiums ein Führungszeugnis vorlegen müssen und jene, die ein Verbrechen begangen haben, vom Studium ausgeschlossen werden, begrüßt der Studentenverband der Medizinstudenten diesen Vorschlag, will jedoch zusätzliche Vergehen einschließen, da auch Sexualverbrecher kaum als Ärzte geeignet seien und auch bereits gelöschte Verbrechen berücksichtigt werden sollten, da Ärzte eine große Verantwortung haben.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung bekannt gegeben hatte dass vor der schwedischen Küste Windkraftparks entstehen sollen, versicherte der liberale Göteborger Reichstagspolitiker Robert Hannah dass kein Minister in Stockholm darüber entscheiden könne dass in Westschweden Windkraftparks entstehen. Hannah fügte hinzu dass er auch alles unternehmen werde um die Verschandlung der Küste durch Windkraftanlagen zu verhindern, da nicht die Windkraft, sondern die Kernkraft die Zukunft Schwedens sei, wobei der Politiker nicht über die Kosten der Kernkraft sprechen will, noch über die damit verbundenen großen landwirtschaftlichen Flächen die zerstört werden und die Kühlanlagen sprechen will, die die Gewässer erwärmen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die Aktien der skandinavischen Fluggesellschaft SAS während des letzten Jahres wieder ständig nach oben gingen, fielen sie diese Woche an der Stockholmer Börse wieder um rund 20 Prozent, was bedeutet dass der gesamte Gewinn nun wieder ausradiert ist. Nach Experten bedeutet dies auch dass SAS nun dringend an eine Rekonstruktion denken müsse, will das Flugunternehmen einen Konkurs vermeiden. Dies sei umso dringender, da die Großbank DNB Aktienbesitzer bereits dazu auffordert die Aktien schnellstmöglich zu verkaufen.

Schweden - Wirtschaft
Das Jahr 2021 war für den schwedischen Buchhandel geradezu ein Rekordjahr, denn der Verkauf ging insgesamt um 6,3 Prozent nach oben und erreichte damit erstmals in der Geschichte des Buchhandels eine Rekordsumme von über fünf Milliarden Kronen. Der Aufschwung des vergangenen Jahres betraf sämtliche Bereiche des Buchverkaufs, sowohl im physischen Buchhandel, als auch im Onlinehandel. Der Verkauf von Bücher in Papier ging ebenso nach oben wie gesprochene Bücher und elektronische Bücher. Bücher in Papierform machen immer noch rund 75 Prozent des gesamten Buchverkaufs aus.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach Aussagen der EU-Kommission wird man, auf Grund der Elektrifizierung des Automarkts, etwa 18 mal so viel Lithium benötigen wie heute, und dies ohne dass man bisher auch nur ein einziges Lithiumbergwerk existiert. Europa übt daher einen starken Druck auf Serbien und Portugal aus und will dort, gegen den Widerstand der Bevölkerung, die größten Lithiumminen Europas schaffen. Nach Bergbauspezialisten der Technischen Universität Luleå ist die Gewinnung von Lithium in Europa für den Bau von Batterien unumgänglich.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach dem Energieunternehmen Vattenfall ist eine Hochspannungsleitung zwischen Katrineholm und Oxelösund für die Umstellung des staatlichen Stahlunternehmens SSAB von traditionellem Stahl auf fossilienfreien Stahl unumgänglich. Da eine Hochspannungsleitung der Forstwirtschaft bedeutende Schäden zufügt, widersetzen sich die Forstwirte diesem Plan und verlangen eine Leitung, die eingegraben wird. Nach dem Svenska Kraftnät sei dies unmöglich, da unterirdische Leitungen sechs Mal teurer werden als eine Hochspannungsleitung.

Schweden - Umwelt
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert nun das höchste Verwaltungsgericht auf die von der Regierung ausgestellte Genehmigung den Kalkabbau auf Gotland bis Ende Dezember des Jahres auszudehnen, aufzuheben. Greenpeace argumentiert dass die von der Regierung gefällte Entscheidung undemokratisch sei und gegen das schwedische Grundgesetz verstoße. Die bisherigen Argumente der Umweltzerstörung und Verunreinigung des Grundwassers nannte Greenpeace nicht bei seinem Antrag, da diese Gründe bereits anerkannt sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, oktober 18, 2021

Nachrichten, 18. Oktober

Schweden - Politik
Nur ein Prozent der schwedischen Bevölkerung glaubt dass Schweden allein die Klimaveränderungen stoppen kann, auch wenn Umweltfragen von der Mehrheit der Bevölkerung als extrem wichtig betrachtet werden. Gleichzeitig zeigen alle Meinungsumfragen dass kaum ein Schwede daran glaubt dass sich die Politiker des Landes verstärkt für Umweltfragen einsetzen werden, da die Industrie immer den Vorrang erhält. Für die Grünen Schwedens dürfte dies eine schlechte Nachricht sein, da auch diese Partei in der laufenden Regierungsperiode bisher wenig Durchsetzungsvermögen zeigte.

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus sind die Wähler Schwedens davon überzeugt dass die Politiker des Landes sämtliche politische Fragen wichtiger nehmen als die Klima- und die Umweltpolitik, obwohl die meisten Schweden in einem Punkt hinter den Grünen stehen, nämlich mit der Aussage ein Vorbild Europas in Umweltfragen zu werden. Nach der Umfrage sind die Wähler auch überzeugt davon dass die UN und Europa eine Schlüsselrolle in Klimafragen einnehmen und jeder Einzelne verantwortungsbewusst sein müsse, zumindest so lange man selbst keine Änderungen im Lebensstil beweisen muss, da es für die Mehrheit der Schweden indiskutabel ist auf eine Flugreise zu verzichten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Obwohl nahezu alle Gutachten zum weiteren Kalkabbau des Unternehmens Cementa auf Gotland sehr negativ ausfallen, ausgenommen jenes des staatliche geologische Institut, das beurteilt dass der Erhalt des Unternehmens weniger wichtig sei als gutes Grundwasser, so fordert Cementa nun die Regierung auf der deutschen Firma schnellstmöglich weitere drei Jahre lang den Kalkabbau zu genehmigen. Der Antrag, den Cementa stellte, entspricht indes nicht den Anforderungen der Umweltgerichte, da mögliche Einwirkungen auf das Grundwasser Gotlands kaum aufgegriffen wurden, trotz eines entsprechenden Urteils und der Aufforderung diese Bewertung vorzulegen..

Schweden - Verkehr
Der Verein schwedischer Werkstätten warnt nun Werkstätten, aber auch Besitzer von Elektroautos, vor dem Reifenwechsel zum Winter, da elektrische Fahrzeuge auf eine andere Weise gehoben werden müssen als herkömmliche Fahrzeuge, da gerade die Hebebühne sonst die Batterien der Fahrzeuge beschädigen kann, was wiederum dazu führen kann dass die folgenden Wochen nach dem Reifenwechsel die Fahrzeuge plötzlich brennen können, was wiederum eine Herausforderung für die Feuerwehr ist, da man elektrische Autos nicht auf herkömmliche Weise löschen kann.

Schweden - Kultur
Nach dem Tod des Künstlers Lars Vilks diskutiert man nun in Schweden auf welche Weise, und ob überhaupt, die Werke des Künstlers erhalten werden sollen, insbesondere nach der Aussage des Modernen Museums, dass dieses nicht an Verkehrsinselhunden interessiert sei, da es sich dabei um Provokation und nicht um Kunst handle. Mehrere Direktoren schwedischer Kunsthallen erklären nun deutlich dass die Werke Lars Vilks auf jeden Fall in vollem Umfang erhalten werden müssen, aber bisher können sich die Kunsthallen nicht darüber einigen auf welche Weise die Werke dem Publikum gezeigt werden sollen.

Schweden - Jagd
Seit es in Schweden erlaubt ist Nachtsichtgeräte bei der Wildschweinjagd einzusetzen geht die Menge der Pferde, Stiere und Kühe, die von Jägern getötet werden, sehr deutlich nach oben, da sie mit diesen Geräten, die nur schwarz-weiß-Umrisse anzeigen, Wildschweine von landwirtschaftlichen Tieren oft nicht unterscheiden können, da eine in der Ferne stehende Kuh ähnlich aussieht wie eine näher stehendes Wildschwein. Die Jagdverbände hatten bereits bevor die Regierung Nachtsichtgeräte erlaubte, von diesem Problem gewarnt, das in anderen Ländern längst bekannt ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, september 30, 2021

Nachrichten, 30. September

Schweden - Politik
Der schwedische Reichstag hat sich einheitlich dafür entschieden das Umweltgesetz zu ändern um dem Unternehmen Cementa auf Gotland, das zur Gruppe Heidelberger Zement gehört, zu ermöglichen auch in den kommenden Jahren weiterhin Kalk abzubauen, unabhängig davon wie sich die Umweltschäden auf Gotland auswirken werden. Umweltorganisationen und Greenpeace haben bereits angekündigt gegen diese Entscheidung vor Gericht zu ziehen, was für Cementa und Regierung ein Problem werden kann und den Kalkabbau auch stoppen kann. Diese politische Entscheidung ist einmalig in der schwedischen Geschichte, das sie sowohl gegen das Grundgesetz verstoßen kann, als auch einem einzigen Privatunternehmen enorme Vorteile bietet.

Schweden - Politik
Nachdem sämtliche Wahlbezirke Schwedens Magdalena Andersson als künftige Vorsitzende der Sozialdemokraten nominierten, hat die Wahlvorbereitung, wie zu erwarten, Andersson auch für diesen Posten vorgeschlagen. Da es auch keinen Gegenkandidaten gibt und Andersson bereit ist die Aufgabe zu übernehmen, dürfte der Name des künftigen Vorsitzenden nun festliegen. Ob Andersson anschließend auch die Rolle als Ministerpräsidentin Schwedens übernehmen wird, ist bisher unbekannt, zumal auch die Politikerin keine Aussage hierzu machen will.

Schweden - Politik
Peter Grippning, einer der erfahrensten Tonanalytiker der schwedischen Verteidigung, erklärte gegenüber von Journalisten des schwedischen Fernsehkanals SVT dass er während seiner 27 Jahre als Tonanalytiker nicht ein einziges Mal den Beweis fand dass fremde U-Boote in schwedische Hoheitsgewässer eindrangen, auch wenn diese nicht beweise dass es nicht in Einzelfällen möglich gewesen sei. Aber auch die Aussagen des Fachmanns ändern nichts an den verschiedenen Verschwörungstheorien, die immer wieder fremde U-Boote signalisieren, ohne indes Beweise bringen zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, september 17, 2021

Nachrichten, 17. September

Schweden - Politik
Sowohl die Schwedendemokraten als auch die Christdemokraten haben in Schweden große Probleme weibliche Wähler zu finden, da ihre harte Linie Frauen immer weniger anspricht, zumal beiden Parteien das Feingefühl der Menschlichkeit abgeht und sie Einwanderung und Sicherheit des Landes in den Vordergrund setzen, also Themen von denen vor allem schwedische Männer sich begeistert zeigen. Während die Sverigedemokraterna dieses Missverhältnis abbauen wollen, gehen die Christdemokraten immer mehr davon aus dass jede Wählerstimme gleich viel wert sei, was deutlich macht dass ihnen nur der Wahlgewinn, nicht die Menschlichkeit wichtig ist.

Schweden - Politik
Der schwedische Gesetzesrat teilte gestern mit dass es für die schwedische Regierung nicht möglich sei dem Unternehmen Cementa auf Gotland die Genehmigung zum Kalkabbau auf politischem Weg zu verlängern. Die Gesetzgebung Schwedens sei nicht so gedacht dass Politiker durch die Schaffung neuer Gesetze ein vorhandenes Gerichtsurteil als ungültig erklären können, da dies das gesamte Vertrauen in das schwedische Rechtssystem in Frage stelle. Es sei undenkbar für eine einzige Firma ein neues Gesetz zu schaffen, zumal das Unternehmen ja auch rechtzeitig Zeit hatte seinen Antrag zu untermauern. Es sei in diesem Zusammenhang auch völlig unbedeutend ob es in Schweden zu einem Zementmangel kommen könne.

Schweden - Recht
Die Staatsanwältin Linda Wiking, die am Polizeimord in Göteborg arbeitet, kritisiert das neue Gesetz nach dem es nicht mehr möglich ist Jugendliche unter 18 Jahren länger als drei Monate in Untersuchungshaft zu halten, da dies in vielen Fällen eine Aufklärung von Taten erschwere, oder auch unmöglich mache. Nach Wiking müsse auch die Untersuchungshaft Jugendlicher nahezu unbegrenzt in ihrer Länge möglich sein, da die Aufklärung einer Tat wichtiger sei als der psychische Zustand eines mutmaßlichen Straftäters.

Schweden - Gesundheit
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass ab November auch Kinder zwischen 12 und 15 Jahren gegen das Covid-19 geimpft werden können, da auch diese Altersgruppe häufig Corona übertrage. Gleichzeitig teilte die Regierung mit dass Personen, die bereits zweimal gegen das Virus geimpft wurden, ab dem 29. September keinerlei soziale Abstände mehr einhalten müssen, lediglich Personen ohne die entsprechenden Impfungen sollen sich weiterhin an die bisherigen Abstandsregeln halten. Sollte die Ansteckung durch das Covid-19 weiterhin steigen, so ist es auch möglich Ungeimpften den Zugang zu gewissen Einrichtungen und Veranstaltungen zu verweigern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, augusti 15, 2021

Nachrichten, 15. August

Schweden - Tourismus

Vergleicht man wie viele touristische Übernachtungen man im Juni 2021 in Schweden zählte mit jenen des Juni des Vorjahres, so stellt man fest dass diese nur innerhalb eines Jahres um rund 30 Prozent anstiegen, sich der Tourismus nun also wieder am Erholen ist, auch wenn der Unterschied zwischen den verschiedenen Regionen des Landes noch immer sehr unterschiedlich ist.


Schweden - Umwelt/Wirtschaft

Nach den zahlreichen Diskussionen über den Kalkabbau des Unternehmens Cementa auf Gotland, betont nun das schwedische Umweltinstitut dass es sehr wohl möglich sei Beton herzustellen, der die Umwelt weitaus weniger belaste als jener, den Cementa herstellt, da man als Ersatzstoff für Kalk zu großem Teil das Restprodukt Schlagge aus der Stahlindustrie verwenden könne, was in anderen Ländern bereits gehäuft der Fall sei. Dass dies in Schweden nicht geschehe liege ausschließlich an der Machtstellung des Unternehmens Cementa.


Schweden - Gesellschaft

Gegenwärtig liegt in Schweden das Durchschnittsalter von Frauen, die ihr erstes Kind bekommen, bei 29,1 Jahren, was bedeutet dass das Alter der Frauen bei Erstgeburten seit Jahren immer weiter nach oben geht. Als Ursache hierfür gibt die Mehrheit der Frauen an, dass vor der Erstgeburt eine sichere Arbeitsstelle, eine gute Wohnsituation und ein gutes Partnerverhältnis nötig seien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, juli 29, 2021

Nachrichten, 29. Juli

Schweden - Politik
Nach dem Wählerbarometer des Instituts Novus liegen die Linken nun bei einer Wählerunterstützung von 13,3 Prozent, versammeln also nun nahezu doppelt so viele Wähler hinter sich als die Zentrumspartei, die in kurzer Zeit sehr viele Wähler verloren hat. Die nächste Überraschung ist, dass die nationalistischen Schwedendemokraten nun, nach den Sozialdemokraten, wieder die zweitgrößte Partei Schwedens sidn, also bei einem Zusammenschluss der rechts orientieren Parteien auch den Posten des Ministerpräsidenten fordern können und der Einfluss Ulf Kristersson, des Vorsitzenden der Moderaten, nach unten geht.

Schweden - Wirtschaft
Die Coronakrise führte dazu dass sehr viele Produkte, insbesondere Kaffee, Kupfer, Halbleiter und Holz auch in Schweden zu einer Mangelware wurde, nun aber der Konsum wieder sehr deutlich nach oben geht, da die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung davon überzeugt davon scheint dass die Coronakrise zu Ende sei. Dieser Gegensatz kann dazu führen dass sich die schwedische Wirtschaft in ihrer Gesamtheit nicht so schnell erholen wird wie gewünscht und erhofft.

Schweden - Wirtschaft
Nach Hans Lööf, einem Nationalökonomen der Technischen Hochschule in Stockholm, dient die Aussage des Zementherstellers Cementa dass ohne den weiteren Kalkabbau auf Gotland etwa 280.000 Arbeitnehmer auf der Straße stehen werden, eine Aussage, die die Baubranche und das Bergbauunternehmen LKAB unterstützen, ein reiner Meinungskrieg sei, der dazu führen soll dass das Umweltgericht in seiner Macht beschränkt werde und die Regierung sich dominant für die Wirtschaft Schwedens einsetze und den Kalkbruch als nationale Notwendigkeit einstufe.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lastwagenhersteller Scania machte im zweiten Quartal des Jahres einen Bruttogewinn von rund fünf Milliarden Kronen, was enorm ist, wenn man bedenkt dass das Unternehmen in der gleichen Epoche des Vorjahres einen Verlust von einer halben Milliarde Kronen melden musste. Trotz Problemen bei der Zulieferung von Halbleiterprodukten, die auch in den kommenden Monaten fortsetzen werden, sieht Scania bereits sehr positiv in die Zukunft, da sich die Bestellungen schon häufen.

Schweden - Fischfang
Die schwedischen Berufsfischer zeigen sich sehr beunruhigt darüber dass zwölf Windparks auf dem Meer gebaut werden sollen, die sich alle in den Gebieten befinden in denen bisher berufsmäßiger Fischfang betrieben wird. Nicht nur dass die vielen Windkraftwerke auch die Fischkutter behindern werden, sondern einige Studien beweisen auch dass Fische die Gegenden von Windkraftwerken meiden, sich also möglicherweise dann auch weitaus weniger Fisch in den bisherigen Fischgründen befinden wird. Nach den Dörfern, die alle keine Windkraftwerke mehr in der Nähe haben wollen, zeigen sich nun auch die Berufsfischer beunruhigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin