Visar inlägg med etikett Hochspannungsleitung. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Hochspannungsleitung. Visa alla inlägg

torsdag, februari 17, 2022

Nachrichten, 17. Februar

Schweden - Politik
Während mehrere Gutachter die Regierung für den Gesetzesvorschlag kritisieren nach dem Medizinstudenten und Lehrerstudenten vor dem Antritt des Studiums ein Führungszeugnis vorlegen müssen und jene, die ein Verbrechen begangen haben, vom Studium ausgeschlossen werden, begrüßt der Studentenverband der Medizinstudenten diesen Vorschlag, will jedoch zusätzliche Vergehen einschließen, da auch Sexualverbrecher kaum als Ärzte geeignet seien und auch bereits gelöschte Verbrechen berücksichtigt werden sollten, da Ärzte eine große Verantwortung haben.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung bekannt gegeben hatte dass vor der schwedischen Küste Windkraftparks entstehen sollen, versicherte der liberale Göteborger Reichstagspolitiker Robert Hannah dass kein Minister in Stockholm darüber entscheiden könne dass in Westschweden Windkraftparks entstehen. Hannah fügte hinzu dass er auch alles unternehmen werde um die Verschandlung der Küste durch Windkraftanlagen zu verhindern, da nicht die Windkraft, sondern die Kernkraft die Zukunft Schwedens sei, wobei der Politiker nicht über die Kosten der Kernkraft sprechen will, noch über die damit verbundenen großen landwirtschaftlichen Flächen die zerstört werden und die Kühlanlagen sprechen will, die die Gewässer erwärmen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die Aktien der skandinavischen Fluggesellschaft SAS während des letzten Jahres wieder ständig nach oben gingen, fielen sie diese Woche an der Stockholmer Börse wieder um rund 20 Prozent, was bedeutet dass der gesamte Gewinn nun wieder ausradiert ist. Nach Experten bedeutet dies auch dass SAS nun dringend an eine Rekonstruktion denken müsse, will das Flugunternehmen einen Konkurs vermeiden. Dies sei umso dringender, da die Großbank DNB Aktienbesitzer bereits dazu auffordert die Aktien schnellstmöglich zu verkaufen.

Schweden - Wirtschaft
Das Jahr 2021 war für den schwedischen Buchhandel geradezu ein Rekordjahr, denn der Verkauf ging insgesamt um 6,3 Prozent nach oben und erreichte damit erstmals in der Geschichte des Buchhandels eine Rekordsumme von über fünf Milliarden Kronen. Der Aufschwung des vergangenen Jahres betraf sämtliche Bereiche des Buchverkaufs, sowohl im physischen Buchhandel, als auch im Onlinehandel. Der Verkauf von Bücher in Papier ging ebenso nach oben wie gesprochene Bücher und elektronische Bücher. Bücher in Papierform machen immer noch rund 75 Prozent des gesamten Buchverkaufs aus.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach Aussagen der EU-Kommission wird man, auf Grund der Elektrifizierung des Automarkts, etwa 18 mal so viel Lithium benötigen wie heute, und dies ohne dass man bisher auch nur ein einziges Lithiumbergwerk existiert. Europa übt daher einen starken Druck auf Serbien und Portugal aus und will dort, gegen den Widerstand der Bevölkerung, die größten Lithiumminen Europas schaffen. Nach Bergbauspezialisten der Technischen Universität Luleå ist die Gewinnung von Lithium in Europa für den Bau von Batterien unumgänglich.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nach dem Energieunternehmen Vattenfall ist eine Hochspannungsleitung zwischen Katrineholm und Oxelösund für die Umstellung des staatlichen Stahlunternehmens SSAB von traditionellem Stahl auf fossilienfreien Stahl unumgänglich. Da eine Hochspannungsleitung der Forstwirtschaft bedeutende Schäden zufügt, widersetzen sich die Forstwirte diesem Plan und verlangen eine Leitung, die eingegraben wird. Nach dem Svenska Kraftnät sei dies unmöglich, da unterirdische Leitungen sechs Mal teurer werden als eine Hochspannungsleitung.

Schweden - Umwelt
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert nun das höchste Verwaltungsgericht auf die von der Regierung ausgestellte Genehmigung den Kalkabbau auf Gotland bis Ende Dezember des Jahres auszudehnen, aufzuheben. Greenpeace argumentiert dass die von der Regierung gefällte Entscheidung undemokratisch sei und gegen das schwedische Grundgesetz verstoße. Die bisherigen Argumente der Umweltzerstörung und Verunreinigung des Grundwassers nannte Greenpeace nicht bei seinem Antrag, da diese Gründe bereits anerkannt sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, november 06, 2021

Nachrichten, 6. November

Schweden - Politik
Während ihrer ersten Rede als Vorsitzende der Sozialdemokraten sprach Magdalena Andersson mehrere Themen an, die ihre Politik prägen, und ihr gleichzeitig zum Posten als Ministerpräsidentin helfen sollen. Den Kampf gegen die Bandenkriminalität und den Zwang arbeitsfähigen Personen, die staatliche Hilfe bekommen, zu einer Arbeit oder einer Ausbildung zu zwingen, kopierte sie von Schwedendemokraten und Moderaten, das Gewinnverbot bei Schulen und in der Wohlfahrt übernahm sie vom Programm der Sozialdemokraten. Andersson versprach auch mit den anderen Parteien zu sprechen, ohne mehr hierüber zu sagen.

Schweden - Politik
Sowohl Sozialdemokraten, als auch Moderate und Vertreter der Energieversorgung kritisieren den Vorschlag eines Ausschusses zum Artenschutz, da der Vorschlag davon ausgeht dass bei der Planung von Hochspannungsleitungen der Schutzbedarf von Vögeln und Pflanzen mit berücksichtigt werden müsse. Nach den Stromversorgern wird dies nur dazu führen dass die Planung für die zukünftige Stromversorgung über Jahre verzögert werde, der Bedarf an Strom jedoch kurzfristig geregelt werden müsse, da dies für die Industrie Schwedens grundlegend sei.

Schweden - Politik
Während des Parteikongresses der Sozialdemokraten fasste man mehrere Beschlüsse hinsichtlich der Ausbildungs- und der Kulturpolitik der kommenden Jahre. Nach diesen Entscheidungen soll es verboten werden dass Privatschulen Gewinne an die Eigner verteilen, sondern diese in die Schulen investiert werden müssen. Weiterhin soll das Schlangestehen in Privatschulen untersagt werden, und Gemeinden sollen die Möglichkeit haben die Menge der Privatschulen in ihrem Zuständigkeitsraum beschränken zu können, und, in gewissen Fallen, auch ganz verbieten zu können.

Schweden - Umwelt
Auch wenn die schwedische Bevölkerung immer mehr Abfall korrekt entsorgt, was von 75 Prozent bei Zeitungen und Zeitschriften bis zu 90 Prozent bei Flaschen reicht, ist Plastik weiterhin ein sehr großes Problem, denn nur zehn Prozent des im Haushalt verwendeten Plastiks kommt auch in den Recyclingprozess, und der Rest landet in der Müllverbrennung, genau genommen in den Anlagen der Fernheizungen. Über 1,4 Millionen Tonnen Plastik landen daher unter gewöhnlichem Küchenabfall und leisten bei der Verbrennung einen bedeutenden Beitrag an der Luftverschmutzung, und jedes Jahr steigt die Menge an Plastik, die die Bevölkerung weiterhin in den Haushaltsmüll wirft.

Schweden - Gesundheit

Das Personal in nahezu sämtlichen schwedischen Krankenzentralen klagt darüber dass es insgesamt tausende von Impfdosen gegen das Covid-19 wegwerfen müsse statt die Impfdosen dem Personal oder älteren Personen als dritte Impfung zu geben, zumal es genügend Personen gäbe, die bereits vor über sechs Monaten ihre zweite Spritze bekommen haben. Der schwedische Staatsepidemiologe Anders Tegnell will indes nichts davon wissen, sonder argumentiert dass es normal sei Impfstoff teilweise zu vernichten, da man immer mehr einkaufen muss als absolut notwendig, da nur dadurch auch alle vorgesehenen Impfungen erfolgen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin