tisdag, april 15, 2025

Nachrichten, 15. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich dazu entschieden 300 Milliarden Kronen aufzunehmen um die Verteidigung des Landes so schnell wie möglich auszubauen. Die Opposition und Wirtschaftswissenschaftler gehen davon aus dass die Rückzahlung und die Zinsen auf jeden Fall zu Steuererhöhungen führen müssen, also zu Lasten der Steuerzahler geht. Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt nun an dass er nicht an Steuererhöhungen denkt, sondern davon ausgehe dass das Wirtschaftswachstum so stark ansteigen werde dass Steuererhöhungen nicht nötig seien, eine Aussage, die wohl vor allem ein Wunschdenken ist.

Schweden - Politik
Nachdem Muharrem Demirok, der Vorsitzende der Zentrumspartei, Ende Februar mitteilte dass er sein Amt niederlegen werde, hat nun die Wahlvorbereitung der Partei mit großer Mehrheit eine Nachfolgerin nominiert, nämlich Anna Karin Hatt, die vor kurzem noch mitteilte dass sie nicht an diesem Amt interessiert sei. Da sie jedoch die einzige Kandidatin zu sein scheint die eine Chance hat die Partei auf eine einheitliche Linie zu bringen, hat sie nun ihren Widerstand aufgegeben und will das Amt, sollte sie gewählt werden, akzeptieren, in der Hoffnung die Partei wieder über die Sperrgrenze zu bringen.

Schweden - Wirtschaft
Die sehr chaotischen Entscheidungen Donald Trumps führen die USA in bisher ungeahnte Schwierigkeiten, die wiederum zu noch chaotischeren Entscheidungen des amerikanischen Präsidenten führen. Dies hat zur Folge dass die schwedisch Krone sich zu einer der stärksten Währungen entwickeln konnte , insbesondere gegenüber dem Dollar, aber auch gegenüber dem Euro oder dem Yen. Wie sich die Währungen weiterentwickeln werden, hängt weitgehend von Trump ab, aber auch davor welche neuen Handelspartner Schweden finden kann.

Schweden - Wirtschaft
Journalisten der Fernsehanstalt SVT konnten aufdecken dass sich die schwedische Internetbank Intergiro wenig über Geldwäsche kümmert und auch kriminellen Gruppen ein Konto öffnet, obwohl bereits die Finanzinspektion die Bankgeschäfte von Intergiro untersucht. Angestellte der Bank geben ebenfalls an dass sie immer wieder auf sehr zweifelhafte Geschäfte stoßen die von der Geschäftsführung abgezeichnet werden, da die Bank in erster Linie Gewinne im Auge habe und nicht unbedingt seriöse Geschäfte.

Schweden - Umwelt
In nahezu ganz Schweden steigt die Gefahr von Grasbränden und im Götaland und dem Svealand kommt auch die Gefahr von Waldbränden hinzu. Die bisher aufgetretenen Brände konnten jeweils frühzeitig gelöscht werden, weshalb man bisher auch keinerlei Feuerverbot in Schweden verhängte. Auch wenn der Wetterdienst in den kommenden Tagen einige Regenfälle ankündigte, dürfte dies nicht ausreichen um die Brandgefahr wirklich zu reduzieren.

Schweden - Kriminalität
Obwohl im vergangenen Jahr bei der schwedischen Polizei 185 Anzeigen wegen Menschenhandel eingingen, so wurde nicht eine dieser Anzeigen vor Gericht verhandelt, da die Polizei die Bandenkriminalität bei ihren Arbeiten bevorzugte und Menschenhandel nur zu einer Nebensache wurde. Bei den Anzeigen handelte es sich sowohl um Frauen die zur Zwangsprostitution gezwungen wurden als auch Fälle von Arbeitskraftausnutzung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar