Schweden - Politik/Ausbildung
Die Liberalen Schweden wollen, nach über 40 Jahren, wieder Sonderklassen in Schulen einführen in denen Schüler die den Unterricht überdurchschnittlich stören, unterrichtet werden sollen. Die meisten dieser Schüler haben eine medizinische Diagnose und benötigen daher sehr gut ausgebildete Lehrer die im Moment nicht zur Verfügung stehen. Die Mehrheit der Lehrer hält wenig von dieser Idee und schlagen eher kleinere Klassen vor.
Schweden - Wirtschaft
Als gestern, auf Grund der von Donald Trump eingeführten Zölle, die Stockholmer Börse nach unten ging, meinte die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson dass dies zwar eine bedauerliche Entwicklung sei, die schwedische Wirtschaft jedoch sehr stark und stabil sei, so dass die Zölle nur eine Nebenrolle für die nationale Wirtschaft spielen. Die Ministerin meint dass langwierige Zollprobleme zwar zu einigen Schwierigkeiten führen könne, aber diese Situation keinerlei auf keinen Fall Gewinner sehen kann.
Schweden - Ausbildung
Die schwedische Regierung erwägt die Zulassung zum Lehrerstudium von besseren Noten im Fach Schwedische Sprache abhängig zu machen, in der Hoffnung dass dies auch dazu führe dass dadurch weniger Lehrerstudenten von ihrem Studium abspringen. Auch wenn ein Teil der Hochschulen diese Idee befürwortet, so sind andere der Meinung dass nichts beweise dass allein bessere Kenntnisse in Schwedisch das Abspringen verhindern könne, da dies nie untersucht wurde.
Schweden - Immobilien
Die westschwedischen Ferienhäuser werden immer häufiger von Norwegern erworben, da Urlaub, aber auch Ferienhäuser, in Schweden weitaus billiger ist als in Norwegen. In der Stadt Strömstad gehören gegenwärtig bereits 15 Prozent aller Ferienhäusern Norwegern, was zudem bedeutet dass bereits über 2000 der Ferienhäusern des Bohuslän jemandem aus dem Nachbarland gehören. Hinzu kommen natürlich auch noch all jene Sommerhäuser die an Deutsche, Holländer und Engländer verkauft wurden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar