tisdag, juni 04, 2024

Nachrichten, 4. Juni

Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten teilten mit dass sie, neben den bereits bestehenden anonymen Konten in den sozialen Medien, keine weiteren anonymen Konten mehr schaffen werden, zumindest nicht bis zu den Europawahlen am 9. Juni. Wenig später fügte die Kommunikationsabteilung hinzu dass die Partei keine andere Chance hätte als die sozialen Medien anschließend wieder sehr intensiv zu nutzen, also auch weitere heimliche Konten zu schaffen und Influenzer zu bezahlen, da es offiziell für die Partei nicht möglich sei andere offizielle Kanäle zu nutzen.

Schweden - Politik
Nachdem die Schwedendemokraten bekannt gaben dass sie in Europa auch mit der extrem rechten Gruppierung zusammenarbeiten werden um ihren Zielen näher zu kommen, klagte Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, Ministerpräsidenten Ulf Kristersson an in Zukunft sämtliche schwedischen Prinzipien aufzugeben, da die Entscheidung der Schwedendemokraten auch die Moderaten in die rechtsextreme Ecke schicke. Für Kristersson bedeutet dies natürlich wie er die Zukunft der Moderaten sieht, da er vollkommen auf die Unterstützung der Schwedendemokraten angewiesen ist.

Schweden - Wirtschaft
Nach den neuesten Statistiken können Neuwagen weiterhin sehr schwer verkauft werden, denn der Verkauf von neuen Autos ging im Mai, verglichen mit dem Vormonat, erneut um zwölf Prozent zurück. Auch der Verkauf von Elektroautos zeigt sich schwierig, denn während der Anteil im vergangenen Jahr noch bei 41 Prozent lag, handelt es sich dieses Jahr nur noch um 30 Prozent. Die schwedische Regierung geht jedoch weiterhin davon aus dass die Zukunft Elektroautos gehöre.

Schweden - Umwelt
Seit mehreren Monaten landen große Menge an Cyanid im Grundwasser der Umgebung Kumlas, das von der Recyklingsanlage Fortum Waste Solutions kommt. Nach Umweltexperten entspricht die dortige Lagerung von Abfall nicht den in Europa geltenden Regeln, was auch dazu führte dass die Firma bereits wegen krimineller Handlung untersucht wird. Fortum selbst versichert dass die Lagerung vollkommen der offiziellen Genehmigung entspreche und daher die Umweltvergiftung auch nicht von der Recyclingsanlage komme.

Schweden - Ausbildung
Nach der aktuellen Statistik präsentieren sich nur weniger als die Hälfte aller Studenten der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm auch am Schlussexamen in ihrem Studienfach. Studenten, die ihr Studium abschließen versichern dass sie, mit ihrem Examen, keinerlei Probleme haben eine Arbeitsstelle zu finden, da die KTH einen sehr guten Ruf habe. Bisher wurde nicht untersucht warum so viele Studenten der Hochschule vorzeitig abspringen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar