måndag, oktober 20, 2025

Nachrichten, 20. Oktober

Schweden - Politik
Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, versucht die Partei mit einem starken Einsatz in der Schulpolitik aus der Tieflage zu holen, was mehr einem verzweifelten Versuch ähnelt, da die Liberalen mit sehr vielen Vorschlägen im Schulwesen wenig Erfolg zeigten. Mohamsson will sich nun dafür einsetzen dass Familien mit Kindern geringere Steuern bezahlen und in schwedischen Schulen Schuluniformen eingeführt werden, Forderungen die von den Schwedendemokraten seit langem gestützt werden.

Schweden - Politik
Die linke Politikerin Denis Butros wurde in Stockholm zum Bürgerrat gewählt und ist nun zuständig für das gesamte Bauwesen in Stockholm. Ihr erster Vorschlag ist nun in Villengebieten Mehrfamilienhäuser in Form von Mietwohnungen zu bauen, was die Segregation abbauen soll. Allerdings ist der Politikerin auch bewusst dass gemischte Wohnverhältnisse und die Integration von Asylanten und Immigranten, eine Anpassung von allen Seiten erfordern wird.

Schweden - Wirtschaft
Die Hersteller von Luxusfahrzeugen wie Ferrari und Porsche stellen fest dass sich ihre Kunden nicht für Elektroautos begeistern können sondern weiterhin Benzin- und Dieselfahrzeuge kaufen. Nach Ferraris Zahlen wird das Verbot von diesen Fahrzeugen dazu führen dass das Unternehmen nur noch etwa zehn Prozent der heutigen Fahrzeugmenge verkaufen werde, in diesem Fall die Elektromodelle. Während extrem hohe Benzin- und Dieselpreise die Mittelschicht zum Kauf eines Elektrofahrzeugs zwingen können, ist dies für die reichste Schicht der Bevölkerung völlig unsinnig.

Schweden - Kriminalität
Nach dem schwedischen Wirtschaftsbüro (Ekonomibyrån) haben schwedische Kleininvestoren in diesem Jahr bereits rund eine halbe Milliarde Kronen verloren weil sie unseriösen Tipps für Investoren folgten. Alle Betroffenen hatten sich auf die Ratschläge von KI-modifizierten bekannten Personen verlassen, die kunstgerecht für Annoncen und Anzeigen benutzt wurden. Nach der Finanzinspektion handelt es sich mittlerweile bereits um über 5000 Opfer, bei steigender Tendenz.

Schweden - Gesundheit
Die WHO sieht in der Lockerung des Alkoholverkaufs in Schweden den ersten Schritt das Alkoholmonopol abzuschaffen und damit zu ermöglichn dass die schwedische Bevölkerung mehr trinken wird. Die schwedische Gesundheitsministerin Elisabet Lann hält dies für Unsinn, denn schließlich erlaube das Gesetz ja nur dass Kleinproduzenten von Alkohol ihre Alkoholika seit dem 1. Juli auch auf ihren Höfen oder ihren kleinen Geschäften verkaufen dürfen. Bisher zeigt das Gesetz noch wenig Erfolg, da das Genehmigungsverfahren sehr bürokratisch ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar