lördag, oktober 18, 2025

Nachrichten, 18. Oktober

Schweden - Politik
Nur elf Monate vor den nächsten Reichstagswahlen zeigt sich dass die Moderaten eine so geringe Wähleruntertützung haben wie letztmals vor 50 Jahren, und nun auch noch damit kämpfen müssen dass die Liberalen eher in die Opposition gehen als die Schwedendemokraten in der Regierung zu akzeptieren. Trotz der schlechten Zahlen und dass die Mehrheit der Schweden die aktuelle Politik für negativ hält, zeigt sich Ministerpräsident Ulf Kristerssonb unverständlich. Er behauptet seit drei Jahren positive Entscheidungen für Schweden getroffen zu haben. Ohne Realitätscheck wird Kristersson wohl einer Katastrophe entgegengehen, da die Schwedendemokraten mit Sicherheit nicht an seinem Halsband hängen werden.

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten wollen das Sexualstrafrecht verschärfen und damit insbesondere Kinder vor Übergriffen schützen. In diesem Rahmen wollen sie Pädophile über ein öffentliches Register lebenslang als solche eintragen und ihren Wohnort bekannt geben, so dass ihre Umgebung die Kinder von diesen Personen fern halten kann. Natürlich sollen auch die Gefängnisstrafen für Pädophile angehoben werden und diese allein auf Verdacht verurteilt werden können.

Schweden - Politik
An diesem Wochenende treffen sich die schwedischen Grünen (Miljöpartiet) um über das neue Parteiprogramm zu diskutieren. Dass sich einige der Spitzenpolitiker mehr den Sozialdemokraten nähern wollen, vermutlich in der Hoffnung dadurch, bei einem Wahlgewinn des linken Blocks bedeutende Ministerposten erhalten zu können, scheint jedoch zurückzuschlagen da die Mehrheit der Stimmberechntigen eine klare grüne Linie wählen, und im Notfall auch Spitzenpolitiker der Partei abwählen wollen.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie der Verbands für Gehörgeschädigte belegt dass mittlerweile bereits nahezu ein Fünftel der schwedischen Bevölkerung Hörprobleme hat. Die Haptursache für diese Entwicklung ist an sehr lauter Musik in Kopfhörern  und ähnlichen Produkten, sowie an einem steigenden Umweltlärm zu finden, was besonders problematisch ist, da das Problem nun immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft die sich dieser Gefahr nicht einmal bewusst sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar