torsdag, oktober 02, 2025

Nachrichten, 2. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schloss, ohne dies im Reichstag auch nur zu nennen, mit Somalia einen Vertrag und versprach dem Land bei geheim gehaltenen Gesprächen eine Entwicklungshilfe in Höhe von 100 Millionen Kronen, wobei das Land im Austausch dafür aus Schweden ausgewiesene Bürger des Landes aufnehmen werde. Dass die Entwicklungshilfe hierbei möglicherweise an Staatsfunktionäre geht, also entfremdet wird, kann nicht sichergestellt werden. Der zuständige Minister wird daher von der Zentrumspartei und den Sozialdemokraten vor den Konstitutionsausschuss geladen. Noch nie hat eine schwedische Regierung ähnliche Wege genommen um Asylanten abschieben zu können.

Schweden - Politik
Seit acht Jahren ist Ulf Khristersson  nun der Parteiführer der Moderaten und seit drei Jahren auch Ministerpräsident Schwedens. Seine Leistungen sind bisher sehr umstritten, wenn man davon absieht dass er teilweise der Laufbursche der Schwedendemokraten wurde. Innerhalb der Partei gilt Kristersson als sehr gebildet, jedoch als sehr schwacher Parteiführer und Politiker dem das notwendige Rückrat für seine Aufgabe fehlt.

Schweden - Politik/Verkehr
Auch wenn der schwedische Infrastrukturminister Andreas Carlson versichert dass die Regierung begonnen habe den Unterhalt der Schienenwege nun anzugehen, stellt das Amt für Verkehrswege fest dass allein die Reparationen und der Unterhalt der altuellen Schienenwege mindestens 25 Jahre dauern werde. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken bezeichnet dies als politischen Verrat der Bürger, da diese Maßnahme wohl wichtiger sei als die Steuern der reichsten Schicht Schwedens zu senken oder Kernkraftwerke mit Steuergeldern zu bauen.

Schweden - Politik/Umwelt

Seit dem 1, Oktober des Jahres gelten die neuen, von der Regierung eingesetzten Regeln zum Arbeitslosengeld. Allen Arbeitslosen wird nun bereits am dem 100. Tag ein Teil des Arbeitslosengeldes gestrichen, was die Opposition stark kritisiert, zumal die Regierung gleichzeitig zugibt dass der Atbeitsmarkt sehr schwach sei und die Arbeitslosigkeit auch im kommenden Jahr weiterhin ansteigen werde. Hinzu kommt dass das Arbeitslosengelgeld nun auf maximal 300 Tage beschränkt ist und nur bezahlt wird wenn man im vergangene Jahr mindestens 120.000 Kronen Verdienst hat.

Schweden - Gesellschaft/Tierhaltung
Nach einer Analyse von Journalisten der Sendung Uppdrag Granskning sind rund die Hälfte aller Besitzer von Kampfhunden vorbestraft, oft in Zusammenhang dass ihre Hunde andere Hunde oder Kinder angegriffen oder getötet haben. Die meisten Vorstrafen fanden die Journalisten bei den Besitzern der Kampfhunde Pitbull Unter den Besitzern von Labradors und Golde Retriever sind nur rund sieben Prozent vorbestraft Problematisch ist besondere das Kampfhunde unter Kriminellen oft als Statussymbol betrachtet werden.

Schweden - Politik/Umwelt
Seit dem 1. Oktober ist es in Schweden wieder zugelassen zerschlissene und schmutzige Kleidung in den Mülltonnen zu entsorgen, da es nicht möglich war Anlagen zum Recycling von Textilien aufzubauen oder auch ausländische Unternehmen zu finden die dioe Kapazität haben schwedische Textilien in de Recyclingsprozess zurückzuführen. Sehr problematisch war dass schwedische Haushalte, auf Grund eines nicht durchdachten Gesetzes, auch schmutzige Windeln, verschmutzte Arbeitskleidung und Lumpen in die Textiltonnen warfen, was das Aussortieren verkäuflkicher Textilien nahezu unmöglich machte, jedoch extrem hohe Kosten verursachte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar