tisdag, oktober 21, 2025

Nachrichten, 21. Oktober

Schweden - Politik
Die Linken und die Grünen Schwedens fordern den schwedischen Verteidigungsminister Pål Jonson auf vor dem Reichstag zu erklären wie es möglich war dass die Einsatzflottille F17 der schwedischen Luftwaffe so leichtsinnig mit giftigen Brandschutz umgehen konnte das  das Trinkwasser für 5000 Bewohner Kallinges ungenießbar machen konnte. Die beiden Parteien fordern den Minister auch auf die Geschädigten zu entschädigfen und eine Direktive zu schaffen die solches Verhalten in Zukunft unmöglich macht.

Schweden - Politik/Umwelt
Die Reichsrevision kritisiert das schwedische Naturschutzamt wegen der fehlerhaften Analyse über die Abgabe von Treibhausgasen, da die Quellen und die Analysen weit unterhalb den korrekten Werten liegen, jedoch von der Regierung als realistisch betrachtet werden und daher die Situation der schwedischen Umwelt verschönen. Nach der Reichsrevision verursacht die Analyse auch dass das Klimaziel Schwedens immer weiter in die Ferne rückt und die Wähler über die wahren Umweltziele belogen werden.

Schweden - Fischfang
44 nordschwedischen Gemeinden haben sich in einem Protest gegen die Fischereipolitik Schwedens zusammengeschlossen und fordern Landwirtschaftsminister Peter Kullgren (Christdemokrat) auf den industriellen Fischfang vor der Küste Nordschwedens für die kommenden Jahre zu verbieten, da es dort kaum noch genügend Fische für den lokalen Bedarf gebe und industrielle Trawler die Ostseeküste leeren, was auch zur Zerstörung des Ökosystems der Ostsee führen müsse.

Schweden - Politik
Gestern erhielt die schwedische Verteidigung das erste JAS 39 Gripen E, die neueste Version des schwedischen Jagdflugzeuges, das längere Strecken als das bisherige Modell zurücklegen kann, aber auch Feinde weitaus früher entdeckt. Bevor das Flugzeug voll eingesetzt werden kann, werden nun die Piloten entsprechend ausgebildet, da dieses Modell sehr viele Neuerungen hat und das modernste Kriegsflugzeug des Unternehmens Saab ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar