tisdag, november 04, 2025

Nachrichten, 4. November

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich, nachdem die Umweltministerin Romina Pourmokhtari nicht am COP30 in Brasilien teilnehmen will, nicht nur dazu entschieden dass eine Europa-Parlamentarierin sie vertreten soll, sondern Jessica Rosencrabtz wird auch nur an zwei Tagen, neben König Carl XVI, Adolf, anwesend sein und daher während der wichtigsten Tage bereits wieder Brasilien verlassen haben, so dass lediglich Angestellte des schwedischen Reichstags Schweden vertreten werden.

Schweden - Politik
Angestellte im schwedischen Pflegedienst beschreiben ihren Alltag mit den Worten Stress, Angst einen Fehler zu machen und mit Gewissenbissen zu kämpfen, da die Arbeit von festgelegten Minuten gesteuert wird und nicht von der Zeit die bei der Pflege individuell nötig ist, abegesehen davon dass die meisten Angestellten im Pflegedienst nicht einmal Zeit für einige freundliche Worte haben und zudem schlecht bezahlt werden. Auch wenn das Problem allgemein bekannt ist und Ebba Busch die Altenpflege als wichtig hinstellt, streicht die aktuelle Regierung jedes Jahr einen weiteren Teil des Budgets.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
Seit 100 Jahren wurden in Schweden nicht mehr so wenige Villen gebaut wir gegenwärtig, was sich auch auf den rückgehenden Kauf von Holz und Möbel ausdrückt. Als Ursache beschreiben sämtliche Hersteller die aktuelle Politik des Landes, die sich nur um die reiche Schicht Schwedens kümmert und die Verschuldung des Durchschnittschwedens in die Höhe treibt. Der Rückgang dieses Marktes wird sich im kommenden Jahr auch durch Konkurse und Entlassungen ausdrücken.

Schweden - Umwelt/Politik
Die schwedische Reichsrevision analysierte die Investitionen Schwedens in 15 Projekte die die Umweltverschmutzung in anderen Ländern reduzieren soll um dadurch Umweltkredite zu schaffen die man in Schweden anrechnen kann. Bei der Analyse zeigte sich dass nur einige wenige dieser Investitionen wirklich durchdacht und sinnvoll waren, die meisten jedoch als unsicher eingestuft werden müssen, also am Ziel vorbeischießen, jedoch Gelder für die Umwelt blockieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar