måndag, november 24, 2025

Nachrichten, 24. November

Schweden – Politik
An der Länderversammlung der Schwedendemokraten am Wochenende nimmt auch der schwedische Exministerpräsident Ulf Kristersson teil um die Einigkeit der beiden Parteien zu demonstrieren. In diesem Zusammhang betonte dann auch Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, dass die beiden Parteien der Stützpfeiler der Regierung seien, ohne hierbei die anderen Regierungsparteien, Christdemokraten und Liberale, auch nur zu nennen. Anschließend brach das Eigenlob Åkessons durch und er hob hervor wie stark der Einfluss der Schwedendemokraten sei, denen es gelang Schweden auf den richtigen Weg zu führen.

Schweden - Politik
Die Liberalen Schweden sind der Meinung dass der Alkoholverkauf von Kleinbrauereien und Kleinbrennereien während sogenannter Studienbesuche zu restriktiv sei und weitaus lockerer gehandhabt sein müsse, beziehungsweise ohne jede Einschränkung möglich sein solle. Dies führte natürlich zu einer starken Kritik der anderen Reichstagsparteien, inklusive Schwedendemokraten, da genau dies die ursprüngliche Forderung war, jedoch nicht durchgesetzt werden konnte. Sie verurteilen die Liberalen auch dafür dass sie mit dieser Aussage Regierungsforderungen nutzen wollen um Wähler zu gewinnen.

Schweden - Politik
Als Ulf Kristersson beim Treffen der Landesvertreter der Schwedendemokraten, an der er erstmals teilnahm, dankt er während seiner Rede insbesondere Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Partei, da dies ermöglichte gemeinsam eine moderne schwedische Politik durchzusetzen. Erstmals machte der schwedische Ministerpräsident damit deutlich dass er eine gemeinsame Linie mit einer nationalistischen Partei durchsetzen will, natürlich mit dem Hintergedanken dass er dadurch nach den kommenden Reichstagswahlen erneut Ministerpräsident werden könne und Jimmie Åkesson ihm diesen Platz nicht streitig mache.

Schweden - Politik
Während der Landesversammlung der Schwedendemokraten wollte auch Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, einen kleinen Beitrag leisten, allerdings nicht persönlich, sondern in Form eines Videos. Die Politikerin präsentiert im Video einen Tisch mit einer schwedischen Flagge, einer Dose Snus, einem Teller mit Fleischbällchen und einem Glas Milch, also den Werten die, ihrer Meinung nach, Schweden herausstellen.  Gleichzeitig wollte Ebba Busch auch deutlich machen dass die Zusammenarbeit der Regierungsparteien, Schwedendemokraten inklusive, große politische Erfolge aufweisen konnte und man diesen Weg weitergehen müsse. Sie vergaß dabei dass das Leben für den Geringverdiener und Durchschnittsschweden weutaus schwieriger wurde und die Arbeitslosigkeit auf einer Rekordhöhe liegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar